Suche Heute Live
Testländerspiele

Testländerspiele
Fußball
(M)

Juni
Sa, 05.06.2010, 14:30 Uhr
Beendet
90'
16:00
Spielende
90'
16:00
Hérculez Gómez
Tooor für USA, 3:1 durch Herculez Gomez
90'
16:00
Spielfazit: Der Sieg geht verdient am die Amerikaner, wenn auch vielleicht ein Tor zu hoch. Das Ergebnis entspricht aber zumindest dem Verhältnis der kapitalen Fehler. Für die Australier gibt es noch viel zu tun bis zum 13., während die Bedenken der USA nach diesem Spiel deutlich kleiner geworden sein dürften. Ich bedanke mich fürs Mitlesen und wünsche allen einen schönen Samstag und eine tolle WM. Auf Wiederlesen!
90'
16:00
Das Spiel soll wohl inzwischen auch zu Ende sein. Auch wenn die Bestätigung im Bild fehlt.
90'
16:00
Auch wenn das Bild noch nicht wieder da ist, aber der Torschütze war wohl Gomez, der zuvor noch kläglich vergab.
90'
16:00
Hier läuft bis die Leitung geflickt ist erst mal Werbung. Den Toschützen liefere ich gleich nach. Damit ist das Spiel aber auf jeden Fall gelaufen.
90'
16:00
Und genau in dem Moment als das Tor fällt, fällt auch das Bild aus. Auf jeden Fall eine tolle Ballstafette im australischen Strafraum und der Torschütze, den ich nicht erkennen konnte schließt mit einem konsequenten Rechtsschuss humorlos ab.
90'
16:00
Im WM-Turnier sollten die Amis solche Chancen aber besser nutzen.
90'
16:00
Und Findley versemmelt schon wieder einen Konter.
90'
16:00
Drei Minuten gibt es obendrauf.
90'
16:00
Viel scheint den Aussies für den Ausgleich nicht mehr einzufallen. Von den US-Boys sieht man auch nicht mehr viel. Die sind sich ihrer Sache wohl recht sicher.
89'
15:59
Nochmal eine gute Ausgleichschance für die Aussies. Freistoß. Aber der bleibt dann gleich mal in der Mauer hängen und nach einigem Hin und Her gibt es dann noch Ecke.
88'
15:58
Kewell wird wohl nicht mehr kommen. Man sah ihn eben im Tunnel verschwinden.
85'
15:55
Der eingwechselte Gomez eben mit der Chance alles klar zu machen. Zu zweit waren die Amis den Aussies entlaufen, aber sein Querpass viel, viel zu schwach.
84'
15:54
Donovan flitzt pfeilschnell über die linke Seite und Schwarzer kommt gerade noch rechtzeitig an das Spielgerät; sonst wäre es gefährlich geworden.
83'
15:53
Bresciano aus spitzem Winkel auf der rechten Seite. Und er verfehlt das Tor doch recht deutlich.
83'
15:53
Eckball Australien, Hahnemann boxt den ins eigene Netz. Aber der Eckball wird wiederholt.
82'
15:52
Hérculez Gómez
Einwechslung bei USA: Herculez Gomez
82'
15:52
Clint Dempsey
Auswechslung bei USA: Clint Dempsey
81'
15:51
Kewell macht sich übrigens immer noch (nur) warm.
80'
15:50
Beasley wird da grad etwas rüde von Neill vom Ball getrennt. Der Schiedsrichter lässt aber weiter spielen.
79'
15:49
DaMarcus Beasley
Einwechslung bei USA: DaMarcus Beasley
79'
15:49
Edson Buddle
Auswechslung bei USA: Edson Buddle
79'
15:49
Der Doppeltorschütze Buddle darf zum Duschen. Tolles Spiel von ihm. Zwei Tore, immer anspielbar, immer gefährlich.
77'
15:47
Man muss auf beiden Seiten noch auf Tore gefasst sein und bei dem Spielstand ist das auch weiterhin die Garantie für ein weiterhin interessantes Spiel.
76'
15:46
Vince Grella
Gelbe Karte für Vince Grella (Australien)
76'
15:46
Erneut wird der arme Clint Dempsey umgemäht. Dieses Mal ist es Vince Grella, der dann auch gelb sieht.
75'
15:45
Starker Schuss von Rukavytsya, der Hahnemann prüft. Eckball.
74'
15:44
Rustikaler Einsatz von Wilkshire gegen Dempsey und dieses Mal spart sich der gelbvorbelastete Dempsey sein aufbrausendes Temperament.
73'
15:43
Es ist übrigens unnötig zu erwähnen, dass seit mehr als 70 Minuten die Vuvuzelas unendlich viel Lärm verbreiten.
72'
15:42
Vielleicht wird es jetzt noch etwas anders. Der pfeilschnelle Rukavytsya kommt für Garcia.
71'
15:41
Nikita Rukavytsya
Einwechslung bei Australien: Nikita Rukavytsya
71'
15:41
Richard García
Auswechslung bei Australien: Richard Garcia
71'
15:41
In den letzten Minuten etwas wenig Spielfluss. Viel Kick and Rush
68'
15:38
Kennedy agiert heute im Gegensatz zu vorherigen Spielen weitgehend glücklos.
66'
15:36
Eckball Australien nachdem Onyewu den Ball ins Toraus holzt. Die Ecke kommt und Hahnemann rauscht drunter durch und hat Glück, dass kein größeres Problem entsteht. Onyewu hatte zudem noch die Hand am Ball. Glück für die US-Boys.
64'
15:34
Man merkt, dass die Aussies jetzt auf den Ausgleich drängen. Die USA aber weiter gefährlich mit ihren schnellen Kontern.
63'
15:33
Und Chipperfield mit der großen Chance zum Ausgleich. Hahnemann klärt grandios.
63'
15:33
Ecke Australien
62'
15:32
Australien wird durch den Wechsel jetzt etwas offensiver. Garcia geht nach vorne, Vidošić ins Mittelfeld.
61'
15:31
Dario Vidošić
Einwechslung bei Australien: Dario Vidošić
61'
15:31
Jason Čulina
Auswechslung bei Australien: Jason Culina
61'
15:31
Oguchi Onyewu
Einwechslung bei USA: Oguchi Onyewu
61'
15:31
Clarence Goodson
Auswechslung bei USA: Clarence Goodson
59'
15:29
Und gleich danach verpasst Kennedy nur knapp eine Chipperfield-Flanke.
59'
15:29
Auf der anderen Seite dann gleich wieder zwei Chancen für Australien. Bresciano schießt, Hahnemann klatscht ab. Dann werden Garcia und Kennedy noch rechtzeitig abgeschirmt.
58'
15:28
Auf der anderen Seite zieht Findley bei einem Konter schnell über die linke Seite, aber der Pass auf die rechte Seite zu Buddle geht ins Aus.
57'
15:27
Das war jetzt bestimmt schon das sechste oder siebte Mal, dass ein Aussie bei einem Zuspiel Probleme hat den Ball zu kontrollieren. Jetzt lässt Culina den Ball ins Aus rumpeln.
56'
15:26
Langer Pass von Donovan der über alle inklusive Schwarzer hinweggeht.
55'
15:25
Jonathan Bornstein
Einwechslung bei USA: Jonathan Bornstein
55'
15:25
Carlos Bocanegra
Auswechslung bei USA: Carlos Bocanegra
54'
15:24
Interessante Parallele übrigens nach dem US-Wechsel: Jetzt stehen in beiden Toren Torhüter mit deutschen Wurzeln.
52'
15:22
Au weh! Eine Kanonade von US-Schüssen auf das australische Tor und am Ende liegt der Ball im Netz. Aber irgendwann in dieser rasanten Abfolge war ein Abseits dazwischen. Findley war wohl im passiven Abseits, das dann aktiv wurde. Die Probleme bleiben.
50'
15:20
Bradley mit einem Fernschuss nachdem die australische Defensive wieder mal einen Ball leichtfertig verloren hat.
48'
15:18
Und wieder versemmelt Kennedy am rechten Pfosten stehend eine brauchbare Chance.
46'
15:16
Carl Valeri
Einwechslung bei Australien: Carl Valeri
46'
15:16
Tim Cahill
Auswechslung bei Australien: Tim Cahill
46'
15:16
Marcus Hahnemann
Einwechslung bei USA: Marcus Hahnemann
46'
15:16
Tim Howard
Auswechslung bei USA: Tim Howard
46'
15:16
Anpfiff 2. Halbzeit
46'
15:16
Nur zwei Wechsel. Man merkt, dass man sich schon auf Wettbewerbsbedingungen einstellt. Marcus Hahnemann von den Wolverhapton Wanderers steht jetzt im US-Tor und Carl Valeri ersetzt den Torschützen Tim Cahill mit dem Australien nie verloren hat, wenn er getroffen hat.
45'
15:15
Ende 1. Halbzeit
45'
15:15
Halbzeitfazit: Eine insgesamt interessante erste Halbzeit geht zu Ende und das Resultat geht auch in etwa in Ordnung. Für Pim Verbeek gilt es nun in der Halbzeitansprache darum, die Konzentrations- und Abstimmungsprobleme in der Abwehr abzustellen. Und Joshua Kennedy müsste etwas mehr Sicherheit haben. Eventuell wird im durch eine Einwechselung von Kewell, Vidosic oder Rukavytsya noch Unterstützung zuteil. Die Amis spielen bis jetzt auffällig sicher. Eine recht abgeklärte Vorstellung bisher. Bei Gegentor war nicht viel zu machen, solche Tore kann man immer mal kassieren.
45'
15:15
Resultierend daraus geht Dempseys Volley im Strafraum über das Tor.
45'
15:15
Jetzt drückt Neill Buddle nahe der Eckfahne runter. Noch mal Freistoß in der einen Minute Nachspielzeit.
44'
15:14
Jetzt kurze Unterbrechung, weil Findley und Moore zusammenrauschen.
43'
15:13
Nach den ersten tollen 35 Minuten ist jetzt etwas Sand im Getriebe. Viele zusammenhängende Aktionen sind nicht mehr zu sehen.
40'
15:10
Das Spiel plätschert jetzt etwas vor sich hin. Sieht momentan nicht so aus, als würde irgendeines der beiden Teams noch viel vor der Pause unternehmen wollen.
37'
15:07
Clint Dempsey
Gelbe Karte für Clint Dempsey (USA)
37'
15:07
Craig Moore
Gelbe Karte für Craig Moore (Australien)
37'
15:07
Folgerichtig gibt es nach einem Vortrag dann auch noch die gelbe Karte.
37'
15:07
Gerangel zwischen Dempsey und Moore, der mit Moores Foul nicht einverstanden war.
35'
15:05
Jason Culina mit einem Fernschuss. Da musste sich Tim Howard mächtig strecken.
35'
15:05
Riesenchance!!! Chipperfield flankt von links auf den rechte Pfosten und dort steht Kennedy ... und köpft kläglich am Tor vorbei.
34'
15:04
Eben katastrophales Missverständnis von Bresciano und Chipperfield im Spielaufbau nahe des US-Strafraums. Bresciano spielt Chipperfield in den Rücken.
32'
15:02
Ähnliche Szene spiegelverkehrt und auf der anderen Seite. Aber Richard Garcia kommt nicht richtig hinter den Ball.
31'
15:01
Edson Buddle
Tooor für USA, 2:1 durch Edson Buddle
31'
15:01
Und im zweiten Versuch kommt der Ball nach vorne und Edson Buddle kann völlig unbedrängt einköpfen. Weia, weia, was für Stellungsfehler bei den Aussies heute.
31'
15:01
Freistoß weit rechts für die US-Boys. Donovan zieht den Ball vor die Mauer.
29'
14:59
Konter der Aussies über Culina. Am Ende kommt der Ball zu Wilkshire, der aus gut 20 Metern halbrechts abzieht, aber Howard nicht ernsthaft prüfen kann.
27'
14:57
Insgesamt ein äußerst interessantes Testspiel - im Gegensatz zum Dänemark-Spiel hier vor ein paar Tagen. Es geht rauf und runter und inzwischen entspricht der Spielstand auch dem hier gezeigten.
27'
14:57
Super Angriff der Amis über die linke Seite. Am Ende zieht Bocanegra ab und Schwarzer macht sich lang und wehrt grandios ab. Ecke
24'
14:54
Ecke Australien und Neill zieht sofort ab. Howard kann abklatschen. Die Aussies drücken jetzt mehr.
23'
14:53
Australien wird jetzt besser und die US-Boys müssen jetzt zunehmend zu Fouls greifen. Gerade lag Kennedy. Und schon wieder Foul gegen Cahill.
22'
14:52
Jetzt Freistoß für Australien, nachdem Donovan Cahill niedergerungen hatte. Wilkshire verzieht den aber kläglich.
21'
14:51
Jetzt ist dem Ergebnis nach wieder alles drin, obwohl der Spielverlauf und die Körpersprache vorher nicht wirklich dem entsprachen.
19'
14:49
Tim Cahill
Tooor für Australien, 1:1 durch Tim Cahill
19'
14:49
... und genauso ist es und es ist mal wieder ... Tim Cahill ... und damit hat es im Everton-Duell (s.u.) geklappt. Cahill überwindet Mannschafts-Kollege Tim Howard, nachdem er in die Ecke reinrutscht. Auch hier keine Chance für den Keeper.
19'
14:49
Jetzt Eckball für Australien. Eventuell geht mal etwas über einen ruhenden Ball.
18'
14:48
David Beckham ist übrigens auch unter den Zuschauern.
17'
14:47
Die Australier müssen jetzt etwas aufpassen, sonst kann es noch ungemütlich werden.
15'
14:45
Echt unglaublich. In manchen Kreisliga-Teams wirst du für so etwas ausgewechselt ... ;-)
15'
14:45
Au Backe! Da kommen Erinnerungen an Frank Mill und Ailton hoch. Findley überlistet die Aussie-Abseitsfalle, geht halblinks auf Schwarzer zu, spielt ihn aus und schießt weit rechts am leeren Tor vorbei. Das tut weh.
14'
14:44
Die Amis machen weiter Druck und die Aussies mühen sich die Angriffe abzuwehren.
11'
14:41
Jetzt Eckball für die USA, nachdem Schwarzer einen Flatterball nicht festhalten konnte. Aber Bradleys Kopfball geht weit vorbei.
10'
14:40
Zwei Spieler könnten heute übrigens gegen ihre Teamkollegen treffen: Clint Dempsey gegen Mark Schwarzer (bei Fulham) und Tim Cahill gegen Tim Howard (beide Everton).
10'
14:40
Jetzt Foul an Garcia auf der anderen Seite. Freistoß ganz links auf Höhe der Strafraumlinie. Der kommt rein und Eckball.
9'
14:39
Momentan sind da noch ein paar Konzentrationsschwächen in der Socceroos-Abwehr, die gegen Dänemark so sicher stand.
8'
14:38
Fehlpass von Moore und wieder schwärmen die US-Boys aus, die auf jeden Fall den deutlich besseren Start haben.
7'
14:37
Das Wetter ist dort in etwa wie hierzulande. 19°C und Sonnenschein. Perfektes Fußballwetter.
6'
14:36
Donovan mit einem Freistoß 30 Meter vor dem australischen Tor. Aber Buddle stand im Abseits.
4'
14:34
Edson Buddle
Tooor für USA, 1:0 durch Edson Buddle
4'
14:34
Haarstäubender Fehler von Vinnie Grella, der nahe dem eigenen Strafraum den Bal vertändelt. Buddle schnappt sie das Leder täuscht zweimal an und zieht dann in das obere rechte Eck ab. Keine Chance für Schwarzer. Eine kalte Dusche für die Socceroos.
2'
14:32
Die Aussies mit dem gewohnt ruhigen und vorsichtigen Spielaufbau.
1'
14:31
Spielbeginn
1'
14:31
... und die US-Boys starten gleich mal einen Angriff mit Findlay, der aber auch gleich abgefangen wird.
1'
14:31
Wegen eine US-Werbepause hat man hier noch einige Zeit auf dem Feld gewartet. Jetzt geht es aber mit fast 12 Minuten Verspätung endlich los.
14:30
Mit etwas Verspätung laufen nun auch die Hymnen
14:30
So, hallo gleich geht es los. Die US-Aufstellung ist schon drin, die Socceroos folgen gleich.
14:30
Bei den Australiern wartet alles auf Harry Kewell. Der Flügelflitzer von Galatasaray soll dem Vernehmen nach zumindest auf der Bank sitzen. Ausfallen tun hingegen Brett Emerton (Blackburn), David Carney (Twente Enschede) und Brett Holman (AZ Alkmaar). Alle sollen aber bis zum Spiel gegen Deutschland wieder fit sein.
14:30
Augenmerk sollte man auf Clint Dempsey (Fulham) und Jozy Altidore (Hull City) legen. Aus Sicht unserer Bundesliga, kann man noch Steven Cherundolo (Hannover), Michael Bradley (Gladbach) und Ricardo Clark (Frankfurt) erwähnen. Dazu kommen noch Ex-Bundesliga-Spieler wie Landon Donovan und Benny Feilhaber.
14:30
Bob Bradley hatte subjektiv gesehen noch etwas mehr Arbeit bei der Feinabstimmung als sein Kollege Pim Verbeek. So ging ein Testspiel gegen Tschechien vor ein paar Tagen mit 2:4 verloren. Andererseits ließ der 2:1-Sieg gegen die Türkei vor dem Abflug nach Südafrika wieder Hoffnungen wachsen.
14:30
Beide Teams trafen in ihrer Geschichte erst zweimal aufeinander. Beide Male spielte man in den Vereinigten Staaten. Das eine Spiel gewannen die Australier mit 1:0, das andere Duell endete 0:0. Allerdings war das in den Jahren 1992 und 1998, so dass man da keine sinnvollen Rückschlüsse für heute ziehen kann.
14:30
Austragungsort ist, wie schon am Dienstag beim Spiel Australien-Dänemark, das Ruimsig Stadium in Roodepoort im Nordwesten von Johannesburg.
14:30
Wie gesagt, es ist für beide Trainer die letzte Möglichkeit Aufschlüsse für die Stammformation zu bekommen ehe es für die USA am 12. (gegen England) und für Australien am 13. (gegen Deutschland) so richtig ernst wird.
14:30
Herzlich Willkommen zum letzten Test der Teams aus den USA und Australien.
Weiterlesen
Australien
Australien
Australien
1
0
Dänemark
Dänemark
Dänemark
0
0
14:00
Di, 01.06.
Beendet
Schweiz
Schweiz
Schweiz
0
0
Costa Rica
Costa Rica
Costa Rica
1
0
20:15
Di, 01.06.
Beendet
Niederlande
Niederlande
Niederlande
4
1
Ghana
Ghana
Ghana
1
0
20:30
Di, 01.06.
Beendet
Portugal
Portugal
Portugal
3
1
Kamerun
Kamerun
Kamerun
1
0
20:30
Di, 01.06.
Beendet
Simbabwe
Simbabwe
Simbabwe
0
0
Brasilien
Brasilien
Brasilien
3
2
15:30
Mi, 02.06.
Beendet
Aserbaidschan
Aserbaidschan
Aserbaid.
0
0
Honduras
Honduras
Honduras
0
0
18:30
Mi, 02.06.
Beendet
Norwegen
Norwegen
Norwegen
0
0
Ukraine
Ukraine
Ukraine
1
0
19:00
Mi, 02.06.
Beendet
Griechenland
Griechenland
Griechenl.
0
0
Paraguay
Paraguay
Paraguay
2
2
19:00
Mi, 02.06.
Beendet
Rumänien
Rumänien
Rumänien
0
0
Nordmazedonien
Mazedonien
Mazedonien
1
1
19:00
Mi, 02.06.
Beendet
Belarus
Belarus
Belarus
0
0
Schweden
Schweden
Schweden
1
0
19:30
Mi, 02.06.
Beendet
Albanien
Albanien
Albanien
1
1
Andorra
Andorra
Andorra
0
0
20:00
Mi, 02.06.
Beendet
Polen
Polen
Polen
0
0
Serbien
Serbien
Serbien
0
0
20:30
Mi, 02.06.
Beendet
Südkorea
Südkorea
Südkorea
0
0
Spanien
Spanien
Spanien
1
0
18:00
Do, 03.06.
Beendet
Italien
Italien
Italien
1
0
Mexiko
Mexiko
Mexiko
2
1
19:15
Do, 03.06.
Beendet
Deutschland
Deutschland
Deutschland
3
0
Bosnien-Herzegowina
Bosnien-Herzegowina
Bosnien-H.
1
1
20:30
Do, 03.06.
Beendet
Japan
Japan
Japan
0
0
Elfenbeinküste
Elfenbeinküste
Elfenbeink.
2
1
12:20
Fr, 04.06.
Beendet
Frankreich
Frankreich
Frankreich
0
0
China
China
China
1
0
18:00
Fr, 04.06.
Beendet
Luxemburg
Luxemburg
Luxemburg
0
0
Färöer
Färöer
Färöer
0
0
19:00
Fr, 04.06.
Beendet
Sudan
Sudan
Sudan
1
Palästina
Palästina
Palästina
1
19:00
Fr, 04.06.
Beendet
Slowenien
Slowenien
Slowenien
3
3
Neuseeland
Neuseeland
Neuseeland
1
1
20:45
Fr, 04.06.
Beendet
Niederlande
Niederlande
Niederlande
6
1
Ungarn
Ungarn
Ungarn
1
1
14:00
Sa, 05.06.
Beendet
Südafrika
Südafrika
Südafrika
1
0
Dänemark
Dänemark
Dänemark
0
0
14:15
Sa, 05.06.
Beendet
USA
USA
USA
3
2
Australien
Australien
Australien
1
1
14:30
Sa, 05.06.
Beendet
Ghana
Ghana
Ghana
1
0
Lettland
Lettland
Lettland
0
0
16:00
Sa, 05.06.
Beendet
Slowakei
Slowakei
Slowakei
3
1
Costa Rica
Costa Rica
Costa Rica
0
0
17:00
Sa, 05.06.
Beendet
Algerien
Algerien
Algerien
1
0
VA Emirate
VA Emirate
VA Emirate
0
0
18:00
Sa, 05.06.
Beendet
Rumänien
Rumänien
Rumänien
3
2
Honduras
Honduras
Honduras
0
0
19:30
Sa, 05.06.
Beendet
Serbien
Serbien
Serbien
4
4
Kamerun
Kamerun
Kamerun
3
2
20:30
Sa, 05.06.
Beendet
Schweiz
Schweiz
Schweiz
1
1
Italien
Italien
Italien
1
1
20:45
Sa, 05.06.
Beendet
Nigeria
Nigeria
Nigeria
3
1
Nordkorea
Nordkorea
Nordkorea
1
0
16:00
So, 06.06.
Beendet
Tansania
Tansania
Tansania
1
0
Brasilien
Brasilien
Brasilien
5
2
17:00
Mo, 07.06.
Beendet
Portugal
Portugal
Portugal
3
0
Mosambik
Mosambik
Mosambik
0
0
16:30
Di, 08.06.
Beendet
Spanien
Spanien
Spanien
6
2
Polen
Polen
Polen
0
0
22:00
Di, 08.06.
Beendet
Litauen
Litauen
Litauen
0
0
Lettland
Lettland
Lettland
0
0
17:10
Fr, 18.06.
Beendet
Estland
Estland
Estland
0
0
Lettland
Lettland
Lettland
0
0
17:10
Sa, 19.06.
Beendet
Niger
Niger
Niger
1
Tschad
Tschad
Tschad
1
Sa, 19.06.
Beendet
Litauen
Litauen
Litauen
2
1
Estland
Estland
Estland
0
0
17:10
So, 20.06.
Beendet
Sudan
Sudan
Sudan
2
0
Tunesien
Tunesien
Tunesien
6
2
19:15
So, 20.06.
Beendet
China
China
China
4
1
Tadschikistan
Tadschikistan
Tadschikistan
0
0
10:00
Sa, 26.06.
Beendet
Botswana
Botswana
Botswana
0
Sambia
Sambia
Sambia
0
15:00
So, 27.06.
Beendet
vollständiger Spielplan

Newsticker

Alle News anzeigen