Suche Heute Live
U21 Testspiele

U21 Testspiele
Fußball
(M)

Mai
Do, 31.05.2018, 14:30 Uhr
Beendet
90'
16:23
Dominik Prokop: "Wir sind nicht gut ins Spiel gestartet und früh einem Rückstand hinterher gelaufen. Wir hatten noch ein paar gute Chancen, haben sie aber nicht genützt. Am Sonntag müssen wir die Fehler minimieren und es im zweiten Spiel einfach besser machen."
90'
16:21
Österreichs U21 hat es an diesem Nachmittag nicht verstanden den Ball im Tor unterzubringen und gleichzeitig waren auch einige Mängel in der Defensive erkennbar. Lange müssen die ÖFB-Spieler aber nicht warten, bis sie eine Revanche bekommen. Bereits am Sonntag, 3. Juni 2018, treffen beide Mannschaften erneut aufeinander. Gespielt wird in Kuchl. Dieser Test wird mit Sicherheit sehr ernst genommen, da es das letzte Spiel vor den EM Quali-Spielen im Herbst sein wird.
90'
16:21
Fazit:
Aus und vorbei. Tschechien gewinnt das Testspiel gegen Österreich mit 3:0 durch Tore von Pulkrab (5’), Helesic (53’) und Kuchta (90’). Nachdem die Auswahl von Werner Gregoritsch in der ersten Halbzeit ein deutliches Chancenplus hatte, hat sich das Geschehen nach Seitenwechsel (und vielen Wechseln) etwas gedreht. Tschechien war deutlich offensiver als noch im ersten Durchgang und hatte insgesamt einige Chancen auf noch mehr Tore. In der 75. Minute hatte U21 Debütant Anthony Schmid die mit Abstand beste Möglichkeit für Österreich, aber der heute sehr starke Torhüter Jan Stejskal hat das Gegentor aus kurzer Distanz mit einem tollen Reflex vereiteln können.
90'
16:20
Spielende
90'
16:20
Das war dann auch die letzte Aktion in diesem Spiel.
90'
16:20
Jan Kuchta
Tooor für Tschechien, 0:3 durch Jan Kuchta
Manuel Maranda spielt den Ball zurück zu Tobias Schützenauer. Der schießt den heraneilenden Jan Kuchta an und der Ball prallt ins Tor.
90'
16:18
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
90'
16:18
Nun hat Werner Gregoritsch jeden Spieler der im Kader gestanden hat, auch eingesetzt. Marco Friedl macht Platz für Petar Gluhakovic von der Wiener Austria.
90'
16:18
Petar Gluhaković
Einwechslung bei Österreich: Petar Gluhakovic
90'
16:17
Marco Friedl
Auswechslung bei Österreich: Marco Friedl
90'
16:17
Letzter Wechsel bei Tschechien. Für Michal Surzyn ist Antonín Vaníček mit dabei.
90'
16:16
Antonín Vaníček
Einwechslung bei Tschechien: Antonín Vaníček
90'
16:16
Michal Surzyn
Auswechslung bei Tschechien: Michal Surzyn
89'
16:15
...Marco Krainz bringt den Ball zur Mitte, aber er findet keinen Mitspieler.
88'
16:15
Fabian Gmeiner holt einen Freistoß von der rechten Seite heraus...
86'
16:13
Die letzten Minuten sind angebrochen. Mit sehr viel Nachspielzeit ist nicht zu rechnen.
84'
16:11
Erneuter Wechsel bei den Österreichern. Für einen der auffälligsten Spieler, Sascha Horvath, kommt Julius Ertlthaler vom SV Mattersburg.
83'
16:10
Julius Ertlthaler
Einwechslung bei Österreich: Julius Ertlthaler
83'
16:10
Sascha Horvath
Auswechslung bei Österreich: Sascha Horvath
82'
16:10
Erneut bringt eine Ecke für die österreichische Auswahl nichts ein. Aus den Standard-Situationen wäre mit Sicherheit mehr drin gewesen am heutigen Nachmittag.
80'
16:08
Die Intensität der Zweikämpfe ist übrigens nach wie vor sehr hoch.
78'
16:06
Langsam aber sicher beginnt die absolute Schlussphase in diesem Spiel. Was passiert hier noch?
75'
16:03
Riesenchance für Schmid! Nach einer Hereingabe von der linken Seite kommt Anthony Schmid unmittelbar vor dem Tor zum Abschluss. Jan Stejskal pariert aber mit einer richtig starken Parade.
74'
16:02
Inzwischen fehlt es ein wenig an der Struktur bei beiden Teams. Durch die vielen Wechsel ist das Gefüge etwas auseinander geraten.
73'
16:00
Für Anthony Schmid vom SC Freiburg und Fabian Gmeiner vom HSV II ist es übrigens das U21-Debüt.
72'
15:59
Werner Gregoritsch nimmt Dominik Prokop, Manuel Thurnwald und Rami Tekir runter. Anthony Schmid, Fabian Gmeiner und Manuel Maranda sind mit dabei.
70'
15:58
Anthony Schmid
Einwechslung bei Österreich: Anthony Schmid
70'
15:58
Manuel Thurnwald
Auswechslung bei Österreich: Manuel Thurnwald
70'
15:58
Fabian Gmeiner
Einwechslung bei Österreich: Fabian Gmeiner
70'
15:58
Dominik Prokop
Auswechslung bei Österreich: Dominik Prokop
69'
15:57
Manuel Maranda
Einwechslung bei Österreich: Manuel Maranda
69'
15:57
Rami Tekir
Auswechslung bei Österreich: Rami Tekir
68'
15:55
Der Schiedsrichter unterbricht die Partie für die nächste Trinkpause.
68'
15:54
Über dem Stadion braut sich aktuell ein kleines Gewitter zusammen. Das dürfte die Bedingungen nicht unbedingt einfacher machen.
66'
15:53
Nächster Wechsel bei Tschechien. Denis Granečný geht runter und macht Platz für Tomáš Wiesner.
65'
15:52
Tomáš Wiesner
Einwechslung bei Tschechien: Tomáš Wiesner
65'
15:52
Denis Granečný
Auswechslung bei Tschechien: Denis Granečný
64'
15:51
...Wieder übernimmt Sascha Horvath, aber erneut kommt nichts dabei raus.
64'
15:51
Ecke Österreich...
62'
15:49
Manuel Thurnwald geht gegen Matej Helesic in einem Zweikampf volles Risiko und wird ebenfalls vom Schiedsrichter ermahnt.
60'
15:47
Eine Stunde ist um. Inzwischen ist die Führung nicht unverdient.
58'
15:45
Nach dem erneuten Wechsel der Tschechen wird es wieder brandgefährlich! Matej Helesic scheitert mit seinem Schuss an der Stange.
57'
15:44
Jan Kuchta
Einwechslung bei Tschechien: Jan Kuchta
57'
15:44
Matěj Pulkrab
Auswechslung bei Tschechien: Matěj Pulkrab
56'
15:43
Ecke Sascha Horvath, Kopfball Friedl, der Ball geht über das Tor.
55'
15:42
So schnell kann es gehen. Ein indirekter Freistoß bringt den Gästen aus Tschechien den zweiten Treffer. Nun müssen die Österreicher liefern.
53'
15:40
Matěj Helešic
Tooor für Tschechien, 0:2 durch Matej Helesic
Im Strafraum der Österreicher gibt es indirekten Freistoß. Michal Sáček legt ab auf Matej Helesic und der versenkt den Ball wuchtig im Tor.
52'
15:39
Alles wieder in Ordnung. Der Kapitän kann weitermachen.
51'
15:38
Nächste Verletzungsunterbrechung. Dominik Baumgartner hat sich bei einem Zweikampf offenbar lädiert.
49'
15:37
Matej Helesic schießt einfach mal drauf, aber der neue österreichische Torhüter, Tobias Schützenauer, pariert mit einem tollen Reflex.
48'
15:36
Beide Trainer nutzen dieses Testspiel also auch um neue Spieler auf den Platz zu schicken. Inzwischen hat es in Zell am See auch zu regnen begonnen. Darauf müssen sich beide Teams einmal einstellen.
46'
15:35
Lukáš Sadílek
Einwechslung bei Tschechien: Lukáš Sadílek
46'
15:35
Filip Hašek
Auswechslung bei Tschechien: Filip Hašek
46'
15:35
Daniel Trubač
Einwechslung bei Tschechien: Daniel Trubač
46'
15:35
Roman Macek
Auswechslung bei Tschechien: Roman Macek
46'
15:34
Marco Krainz
Einwechslung bei Österreich: Marco Krainz
46'
15:34
Manuel Haas
Auswechslung bei Österreich: Manuel Haas
46'
15:34
Marko Kvasina
Einwechslung bei Österreich: Marko Kvasina
46'
15:34
Patrick Schmidt
Auswechslung bei Österreich: Patrick Schmidt
46'
15:33
Adrian Grbić
Einwechslung bei Österreich: Marco Krainz
46'
15:33
Wilhelm Vorsager
Auswechslung bei Österreich: Adrian Grbic
46'
15:33
Tobias Schützenauer
Einwechslung bei Österreich: Tobias Schützenauer
46'
15:32
Johannes Kreidl
Auswechslung bei Österreich: Johannes Kreidl
46'
15:32
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
15:16
Halbzeitfazit:
Pause in Zell am See. Nach 45 Minuten führt die tschechische U21-Auswahl gegen jene aus Österreich mit 1:0. Bereits nach fünf Minuten konnte Matěj Pulkrab die Unsortiertheit in der österreichischen Defensive ausnützen und sein Team in Führung bringen. Insgesamt kann die Mannschaft von Werner Gregoritsch ein Chancenplus aufweisen, aber einen Torerfolg gab es bisher nicht. Entschieden ist in diesem sehr unterhaltsamen Spiel aber natürlich noch nichts. Gleich geht’s weiter.
45'
15:15
Ende 1. Halbzeit
45'
15:15
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 1
45'
15:15
Über die linke Seite wird Michal Surzyn auf die Reise geschickt aber Johannes Kreidl spielt gut mit und schnappt sich die Kugel.
43'
15:13
Tschechien präsentiert sich aktuell sehr viel ruhiger als die Österreicher. Es gibt kaum lange Bälle sondern strukturierte Angriffe.
41'
15:10
...Sascha Horvath findet Marco Friedl, aber am Ende landet der Ball in den Armen von Jan Stejskal.
40'
15:09
Ecke Österreich...
40'
15:09
Knapp fünf Minuten gehts noch vor der Pause. Passiert hier noch was oder bleibt es beim 0:1?
38'
15:07
Tschechien wird nun wieder ein wenig aktiver als noch zuvor.
36'
15:05
Warum nicht? Manuel Thurnwald reißt eine Flanke ab und geht gefährlich in Richtung Tor. Am Ende landet das Leder knapp über dem Querbalken.
34'
15:03
Rami Tekir geht etwas zu motiviert und einen Zweikampf und wird vom Schiedsrichter ermahnt. Viel darf sich der Liefering-Profi wohl nicht mehr erlauben.
33'
15:02
Wenn die tschechische U21-Auswahl einmal vor das Tor kommt, dann wird es auch stets gefährlich. Die Spieler von Werner Gregoritsch müssen aufpassen in diesen Situationen.
32'
15:01
Nach einer Flanke von der rechten Seite kommt Torschütze Matěj Pulkrab zum Kopfball, setzt diesen aber knapp daneben.
31'
15:00
Dominik Prokop reißt der Geduldsfaden und versucht einen Distanzschuss. Dieser wird aber abgeblockt.
29'
14:58
Das einzige was man beim Spiel der Österreicher im Moment kritisieren kann ist die mangelnde Chancenauswertung. Allerdings gäbe es auf der Ersatzbank durchaus noch Alternativen für die Offensive.
27'
14:56
Inzwischen gibt es ein deutliches Chancenplus zugunsten der ÖFB-Auswahl. Tschechien hat allerdings ihre einzige echte Chance auch genützt.
26'
14:55
Bei Österreich spielt sich sehr viel über die linke Seite ab. Die Achse Haas-Horvath funktioniert bis dato ganz gut.
24'
14:53
Gute Aktion! Nach Horvath-Zuspiel prüft Manuel Thurnwald Torhüter Jan Stejskal mit einem satten Schuss. Der tschechische Schlussmann pariert allerdings wunderbar.
22'
14:51
Pause vorbei. Es wird wieder Fußball gespielt.
21'
14:51
Beide Trainer nützen diese Unterbrechung natürlich auch für taktische Anweisungen.
20'
14:49
Aufgrund der hohen Temperaturen gibt es nun eine kleine Trinkpause für die Spieler.
18'
14:47
...Dominik Prokop führt aus, aber der Kopfball von Marco Friedl geht über die Querlatte.
18'
14:47
Ecke für Österreich...
17'
14:47
Tschechien ist nun etwas passiver geworden. Die Österreicher sind nach wie vor auf dem Vormarsch.
15'
14:44
Erneut ist es Horvath, der einfach den Abschluss sucht, aber gleich zwei Gegenspieler werfen sich in den Ball und verhindern den Ausgleich.
13'
14:42
Sascha Horvath flankt gut zur Mitte, aber der Abschluss von Patrick Schmidt fällt zu schwach aus.
11'
14:40
Aktuell wirkt Österreich etwas griffiger als Tschechien. Man merkt, dass sie hier so schnell wie möglich zum Ausgleich kommen wollen.
10'
14:39
Alles wieder in Ordnung. Macek kann weitermachen.
9'
14:38
Marco Friedl holt Roman Macek von den Beinen und der Mann mit der Nummer 7 muss auf dem Rasen behandelt werden.
8'
14:37
Nun sind beide Mannschaften in diesem Spiel angekommen. Das Tempo ist aktuell sehr hoch.
7'
14:37
Doppelchance für Österreich! Nach einer Flanke von Thurnwald kommt Patrick Schmidt zum Kopfball und scheitert an der Querlatte. Unmittelbar danach kommt Dominik Prokop zum Schuss aber Torhüter Jan Stejskal pariert wunderbar.
7'
14:35
Da hat die Innenverteidigung der Österreicher garnicht gut ausgesehen.
5'
14:34
Matěj Pulkrab
Tooor für Tschechien, 0:1 durch Matěj Pulkrab
Da ist der Ball im Tor! Denis Granečný ist auf der linken Seite auf und davon und spielt dann quer in den Strafraum. Dort steht Mitspieler Matěj Pulkrab und versenkt den Ball im Tor.
4'
14:34
Nicht ungefährlich! Nach einem weiten Ball auf Matěj Pulkrab im Strafraum kommt Johannes Kreidl gerade noch rechtzeitig aus seinem Tor und verhindert das erste Tor.
4'
14:33
Die ÖFB-Auswahl versucht es zu Beginn mit Mittelfeld-Pressing.
3'
14:32
Sascha Horvath versucht sich einmal an einem Schuss, dieser wird aber geblockt.
2'
14:31
Tschechien hat in den Anfangsminuten viel Ballbesitz. Österreich wartet erst einmal ein wenig ab.
2'
14:30
Daraus wird aber nichts, da die Österreicher den Ball sofort zurückerobern konnten.
1'
14:30
Manuel Haas bringt gleich einmal Michal Sáček zu Fall und es gibt Freistoß für Tschechien.
1'
14:29
Los gehts in Zell am See. Hinein in ein hoffentlich tolles Spiel.
1'
14:29
Spielbeginn
14:29
Tschechien hat Anstoß und somit den ersten Ballbesitz.
14:24
Kapitän bei den Gästen ist übrigens David Lischka. Der Verteidiger steht beim FK Jablonec unter Vertrag.
14:22
"Wir haben Spieler einberufen, die es sich verdient haben. Wir haben den Kader erweitert und ich wünsche mir, dass die Spieler das zeigen was sie hier im Training gezeigt haben." Mit diesen Worten hat Werner Gregoritsch seine Erwartungen für das heutige Spiel beschrieben.
14:08
Die Spieler beider Mannschaften machen sich soeben bereit. In etwa 20 Minuten geht es los in Zell am See.
14:04
Für die Tschechen geht es nach den Österreich-Spielen übrigens gegen San Marino, Griechenland, Weißrussland und Moldau weiter. In der EM Quali-Gruppe 1 liegen sie derzeit auf Rang vier.
13:53
"Einige junge Spieler, die im Laufe der Saison bei ihren Vereinen aufgezeigt haben, bekommen die Chance, sich zu beweisen", erklärte Teamchef Werner Gregoritsch bei der Präsentation des Kaders für die anstehenden Spiele. Wer sich tatsächlich in den Vordergrund spielen wird, bleibt abzuwarten.
13:47
Nun liegt der Fokus allerdings natürlich einmal auf dem heutigen Spiel. Kapitän der ÖFB-Elf ist übrigens Wacker Innsbruck-Profi Dominik Baumgartner.
13:45
Nach dem Tschechien-Doppel geht es für die ÖFB U21 Auswahl übrigens erst im Herbst weiter. Im September und Oktober muss man gegen Armenien, Gibraltar, Serbien und Russland in der EM-Qualifikation antreten.
13:43
Werner Gregoritsch schickt am heutigen Nachmittag zwei Debütanten ins Rennen. Johannes Kreidl vom 1. FC Nürnberg steht heute erstmals für die U21 im Tor. Auch Wilhelm Vorsager von der Admira ist erstmals mit dabei.
11:12
Herzlich willkommen zum freundschaftlichen Länderspiel zwischen der U21 aus Österreich und der U21 aus Tschechien!

Für die Mannschaft von Werner Gregoritsch gibt es vor den nächsten Spielen der EM-Qualifikation noch zwei Testspiele. Sowohl heute, als auch am 3. Juni testet die U21 Österreichs gegen Tschechien.

Beide Trainer haben im Vorfeld betont, dass dieses Spiel sehr ernst genommen wird. Bis dato sind die beiden Auswahlen fünf Mal aufeinandergetroffen. Dabei gab es zwei Siege für Tschechien und drei für Österreich.

Um 14:30 ist Anpfiff im Alois Latini Stadion in Zell am See.
Weiterlesen
Mai
Singapur
Singapur
Singapur
1
1
Timor-Leste
Timor-Leste
Timor-Leste
2
0
15:55
Mi, 02.05.
Beendet
Myanmar
Myanmar
Myanmar
1
1
Kambodscha
Kambodscha
Kambodscha
2
2
16:00
Mi, 02.05.
Beendet
Timor-Leste
Timor-Leste
Timor-Leste
1
0
Kambodscha
Kambodscha
Kambodscha
0
0
14:30
Sa, 05.05.
Beendet
Russland
Russland
Russland
3
Zypern
Zypern
Zypern
0
13:00
So, 20.05.
Beendet
Portugal
Portugal
Portugal
3
3
Italien
Italien
Italien
2
1
18:30
Fr, 25.05.
Beendet
Schweiz
Schweiz
Schweiz
2
1
Frankreich
Frankreich
Frankreich
1
0
18:45
Fr, 25.05.
Beendet
Bolivien
Bolivien
Bolivien
1
1
Niederlande
Niederlande
Niederlande
4
2
22:00
Fr, 25.05.
Beendet
England
England
England
2
0
China
China
China
1
1
15:00
Sa, 26.05.
Beendet
Katar
Katar
Katar
1
0
Mexiko
Mexiko
Mexiko
4
3
17:30
Sa, 26.05.
Beendet
Frankreich
Frankreich
Frankreich
4
2
Südkorea
Südkorea
Südkorea
1
1
15:00
So, 27.05.
Beendet
Togo
Togo
Togo
1
1
Schottland
Schottland
Schottland
1
1
17:30
So, 27.05.
Beendet
Türkei
Türkei
Türkei
2
0
Japan
Japan
Japan
1
0
17:00
Mo, 28.05.
Beendet
Albanien
Albanien
Albanien
0
0
Bosnien-Herzegowina
Bosnien-Herzegowina
Bosnien-H.
2
1
19:00
Mo, 28.05.
Beendet
Portugal
Portugal
Portugal
0
0
Kanada
Kanada
Kanada
0
0
19:30
Mo, 28.05.
Beendet
Griechenland
Griechenland
Griechenland
1
0
Slowenien
Slowenien
Slowenien
3
1
14:00
Di, 29.05.
Beendet
China
China
China
1
0
Katar
Katar
Katar
1
1
17:00
Di, 29.05.
Beendet
Ukraine
Ukraine
Ukraine
0
0
Israel
Israel
Israel
1
1
17:00
Di, 29.05.
Beendet
Estland
Estland
Estland
1
0
Litauen
Litauen
Litauen
1
0
18:00
Di, 29.05.
Beendet
Mexiko
Mexiko
Mexiko
0
0
England
England
England
0
0
19:30
Di, 29.05.
Beendet
Frankreich
Frankreich
Frankreich
1
1
Italien
Italien
Italien
1
0
21:00
Di, 29.05.
Beendet
Paraguay
Paraguay
Paraguay
2
0
1
Niederlande
Niederlande
Niederlande
3
0
1
23:00
Di, 29.05.
i.E.
Beendet
Südkorea
Südkorea
Südkorea
1
1
Togo
Togo
Togo
2
2
17:00
Mi, 30.05.
Beendet
Frankreich
Frankreich
Frankreich
0
0
Schottland
Schottland
Schottland
1
1
19:30
Mi, 30.05.
Beendet
Slowenien
Slowenien
Slowenien
3
1
Israel
Israel
Israel
0
0
14:00
Do, 31.05.
Beendet
Österreich
Österreich
Österreich
0
0
Tschechien
Tschechien
Tschechien
3
1
14:30
Do, 31.05.
Beendet
Japan
Japan
Japan
3
1
Portugal
Portugal
Portugal
2
1
17:00
Do, 31.05.
Beendet
Kanada
Kanada
Kanada
1
0
Türkei
Türkei
Türkei
0
0
19:30
Do, 31.05.
Beendet
vollständiger Spielplan

Newsticker

Alle News anzeigen