Suche Heute Live
Premier League

Premier League
Fußball
(M)

17. Spieltag
So, 18.12.2016, 17:00 Uhr
Beendet
90'
18:56
Fazit:
Manchester City dreht die Partie und gewinnt am Ende mit 2:1 gegen den Arsenal FC. Nachdem die Citizens im ersten Durchgang kaum Zug zum Tor haben und durch Walcott bereits nach fünf Minuten mit 0:1 hinten liegen, sind die Gäste in der zweiten Hälfte wie ausgewechselt. Direkt nach dem Seitenwechsel gleich der deutsche Nationalspieler Sané aus. Die Gunners sind völlig von der Rolle und finden nach dem Seitenwechsel nicht mehr ins Spiel zurück. Sie lassen sich von den Gastgebern an die Wand spielen, die in der 72. Minute durch Sterling den 2:1-Siegtreffer setzen. Die Citizens halten damit den Anschluss an die Tabellenspitze, während Arsenal nun schon neun Punkte hinter dem Chelsea FC liegt.
90'
18:52
Spielende
90'
18:51
Fernando
Gelbe Karte für Fernando (Manchester City)
Nach einem taktischen Foul im Mittelfeld sieht auch Fernando die Gelbe Karte.
90'
18:50
Gabriel Paulista
Gelbe Karte für Gabriel Paulista (Arsenal FC)
Bei den Londonern entlädt sich der Frust. Im Mittelfeld holt Gabriel Paulista David Silva unsanft von den Füßen. Auch er wird kurz vor Schluss noch verwarnt.
90'
18:49
Anstatt den Ball in die Mitte zu bringen, entscheiden sich die Hausherren dafür, das Leder an der Eckfahne festzusetzen, um ein paar Sekunden zu schinden.
90'
18:48
Sterling wird links am gegnerischen Sechzener zu Fall gebracht und es gibt einen Freistoß für die Citizens aus einer guten Position.
90'
18:47
Es gibt vier Minuten obendrauf.
88'
18:44
Mohamed Elneny
Gelbe Karte für Mohamed Elneny (Arsenal FC)
Für ein hartes Einsteigen gegen Fernando sieht auch Elneny den Gelben Karton. Fernando muss kurz behandelt werden, kann aber weitermachen.
85'
18:42
Die heimischen Fans bedanken sich bei De Bruyne, der ebenfalls früher Feierabend hat. Für ihn kommt Iheanacho.
84'
18:41
Kelechi Iheanacho
Einwechslung bei Manchester City: Kelechi Iheanacho
84'
18:41
Kevin De Bruyne
Auswechslung bei Manchester City: Kevin De Bruyne
83'
18:41
Von der rechten Seite sucht Héctor Bellerín mit einer Flanke den eingewechselten Giroud in der Mitte, doch der Franzose verfehlt das Tor der Hausherren per Kopf knapp.
80'
18:36
Kevin De Bruyne
Gelbe Karte für Kevin De Bruyne (Manchester City)
Mit seiner Grätsche gegen Gabriel Paulista hat der Belgier keine Chance auf den Ball und trifft nur den Mann. Die Verwarnung hat er sich für dieses Foul verdient.
79'
18:36
Das ist ganz bitter: Nur zwölf Minuten nach seiner Einwechslung muss Oxlade-Chamberlain verletzungsbedingt wieder runter. Es bleibt zu hoffen, dass es nichts Ernstes ist.
78'
18:35
Mohamed Elneny
Einwechslung bei Arsenal FC: Mohamed Elneny
78'
18:35
Alex Oxlade-Chamberlain
Auswechslung bei Arsenal FC: Alex Oxlade-Chamberlain
78'
18:34
Auch die Citizens wechseln. Sané hat ein gutes Spiel gemacht und zum Ausgleich getroffen. Er darf sich seinen Applaus abholen und wird durch Jesús Navas ersetzt.
77'
18:33
Jesús Navas
Einwechslung bei Manchester City: Jesús Navas
77'
18:33
Leroy Sané
Auswechslung bei Manchester City: Leroy Sané
76'
18:32
Die Gäste gehen in der Schlussviertelstunde nochmal in die Offensive: Wenger nimmt Coquelin raus und bringt dafür mit Giroud einen weiteren Stürmer.
75'
18:31
Olivier Giroud
Einwechslung bei Arsenal FC: Olivier Giroud
75'
18:31
Francis Coquelin
Auswechslung bei Arsenal FC: Francis Coquelin
72'
18:28
Raheem Sterling
Tooor für Manchester City, 2:1 durch Raheem Sterling
Die Hausherren drehen das Spiel! De Bruyne schlägt eine hervorragende Flanke quer über das halbe Spielfeld nach vorne rechts in die Spitze auf Sterling. Der nimmt die Kugel gut mit und zieht in die Mitte. Er schlägt einen Haken und netzt das Leder mit links wunderbar aus knapp zehn Metern ein.
70'
18:28
Starke Szene von Čech! De Bruyne kommt aus zentraler Position, wenige Meter vor dem gegnerischen Strafraum zum Abschluss. Sein Schuss wird noch von Xhaka abgefälscht und wird so richtig gefährlich für das Londoner Tor. Mit einem tollen Reflex kratzt der tschechische Keeper die Kugel aus der linken Ecke.
67'
18:23
Auch die Gunners wechseln jetzt zum ersten Mal: Oxlade-Chamberlain kommt für Iwobi.
66'
18:23
Alex Oxlade-Chamberlain
Einwechslung bei Arsenal FC: Alex Oxlade-Chamberlain
66'
18:22
Alex Iwobi
Auswechslung bei Arsenal FC: Alex Iwobi
65'
18:22
Arsenal kann sich nun kaum noch aus der eigenen Hälfte befreien. Manchester will den zweiten Treffer erzwingen. Diesmal scheitert David Silva mit einem Schuss aus dem Rückraum - sein Schuss geht flach rechts am Gehäuse von Čech vorbei.
62'
18:17
Gute Gelegenheit für die Gastgeber! Auf der linken Seite steckt De Bruyne im richtigen Moment auf Sané durch, der erneut schneller ist als die Verteidiger. Aus spitzem Winkel hat er nur noch Čech vor sich, doch der Keeper macht sich ganz breit und so schafft der Ex-Schalker es nicht, die Kugel ins Netz zu schieben.
61'
18:17
Wenger macht an der Seitenlinie keinen glücklichen Eindruck. Die Citizens haben viel mehr Ballbesitz als die Londoner. Manchester wird im Moment immer stärker.
58'
18:16
Die Hausherren haben nach einem missglückten Angriff über Héctor Bellerín viel Platz zum Kontern, doch sie können die Überzahlsituation nicht ausnutzen. Der Gegenangriff dauert zu lange und so hat sich Arsenal wieder sortiert.
54'
18:11
Aus der zweiten Reihe versucht Héctor Bellerín sein Glück. Sein Schuss geht aber weit am Tor der Citizens vorbei.
51'
18:07
Yaya Touré
Gelbe Karte für Yaya Touré (Manchester City)
An der Seitenlinie kommt es zu einem Zweikampf zwischen Touré und Iwobi. Der Londoner geht zu Boden und es gibt Freistoß. Touré beschwert sich heftig darüber und sieht Gelb wegen Meckerns.
48'
18:04
Leroy Sané
Tooor für Manchester City, 1:1 durch Leroy Sané
City gleicht aus! Mit einem perfekten Lupfer schickt David Silva den deutschen Nationalspieler Sané auf die Reise. Der steht knapp nicht im Abseits und ist dann schneller als seine Gegenspieler. Er dreht sich einmal um die eigene Achse und schiebt die Kugel links am Keeper vorbei in die Maschen. Für Sané ist es der erste Premier-League-Treffer.
47'
18:03
Guardiola wechselt in der Pause bereits zum ersten Mal: Zabaleta bleibt in der Kabine. Für ihn ist Sagna neu dabei.
46'
18:02
Bacary Sagna
Einwechslung bei Manchester City: Bacary Sagna
46'
18:02
Pablo Zabaleta
Auswechslung bei Manchester City: Pablo Zabaleta
46'
18:01
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
17:50
Halbzeitfazit:
Zur Pause führt der Arsenal FC bei Manchester City verdient mit 1:0. Die beiden Teams starten mit sehr viel Tempo in ein intensives Match. Bereits die erste Gelegenheit nutzen die Gäste durch Walcott zur Führung in der fünften Minute. Anschließend spielen die Londoner das, was Wenger von ihnen erwartet hat: Hinten stehen sie kompakt und lassen den Gegner nicht vor das eigene Tor. Pep Guardiola muss sich in der Pause etwas einfallen lassen, wie seine Mannschaft das Abwehrbollwerk der Gunners überwinden kann.
45'
17:47
Ende 1. Halbzeit
45'
17:47
Nach einer Ecke für City von der rechten Seite kommt Touré im Zentrum zum Kopfball, doch er spielt den Ball direkt in die Arme von Čech.
45'
17:46
Der Ball ist im Tor! Doch der Treffer zählt nicht. Nacho Monreal wird auf der rechten Seite geschickt. Er legt ins Zentrum auf Walcott ab, der die Kugel im Netz versenkt, doch Nacho Monreal stand hauchdünn im Abseits, weshalb die Szene lange abgepfiffen war.
44'
17:45
Sánchez scheint Probleme zu haben. Er humpelt immer noch und schleppt sich irgendwie in die Pause. Ob er in der zweiten Halbzeit weitermachen kann, ist fraglich.
41'
17:41
Bei einem Zweikampf mit Otamendi bleibt Sánchez kurz mit Schmerzen am Boden liegen. Wenig später steht er aber wieder und kann weitermachen.
38'
17:38
David Silva
Gelbe Karte für David Silva (Manchester City)
Für ein taktisches Foul an Héctor Bellerín sieht David Silva die erste Gelbe Karte der Partie.
36'
17:36
Nach einer Ecke für die Gunners schlägt Xhaka die Kugel von der linken Seite vor das Tor der Hausherren, wo sich Walcott im Kopfballduell durchsetzt und das Spielgerät nur knapp links am Tor von Bravo vorbei nickt.
35'
17:36
Im Strafraum der Gäste wird De Bruyne ein wenig gehalten und kommt zu Fall. Er fordert kurz einen Elfer, gibt die Hoffnung jedoch schnell auf, weil er selbst einsehen muss, dass das zu wenig war.
32'
17:31
Sánchez spielt einen feinen Lupfer in den City-Strafraum. Dort wartet Walcott, der das Leder direkt abnimmt und volley auf das Tor hämmert, doch sein Schuss geht deutlich über den Querbalken hinweg.
28'
17:29
Die folgende Ecke wird von David Silva in den Strafraum gebracht, doch der Spanier findet nur den Kopf eines Londoners.
27'
17:28
Sterling versucht sich durch die engmaschige Arsenal-Defensive zu dribbeln und zieht dann aus halb-linker Position ab. Sein Schuss wird geblockt und es gibt einen Eckstoß für die Hauserren von der linken Seite.
25'
17:27
Auch Guardiola wirkt noch sehr ratlos. Die Gunners haben wirklich keine Lücken in der Abwehr und lassen absolut nichts zu. Die Citizens tun sich weiter schwer.
22'
17:21
Arsenal steht im Moment sehr kompakt. Für die Gastgeber gibt es da kaum ein Durchkommen. Deshalb versucht De Bruyne es einfach mal aus der Distanz, doch sein Schuss geht weit über das Tor der Londoner.
18'
17:18
Nach der sehr intensiven und temporeichen Anfangsphase schalten die Teams nun einen Gang zurück und versuchen, kontrollierter zu spielen.
15'
17:15
Ohne große Probleme kombinieren sich die Gäste durch die Hintermannschaft von Manchester. Nur die Hereingabe von Sánchez landet am Ende nicht bei einem Mitspieler, sondern bei Otamendi, der die Situation bereinigen kann.
11'
17:12
Den fälligen Freistoß hebt De Bruyne butterweich in den gegnerischen Strafraum, wo sich Touré hochschraubt und das Leder knapp links am Gehäuse von Čech vorbei köpft.
10'
17:11
25 Meter vor dem eigenen Tor kommt Koscielny gegen Sané zu spät und trifft nur noch den Mann. Es gibt einen Freistoß für die Hausherren aus zentraler Position.
7'
17:09
Riesenchance auf der anderen Seite. De Bruyne bringt eine perfekte Flanke scharf vor den Kasten der Gäste, wo Sterling gerade noch mit dem Kopf an das Leder kommt. Er wird jedoch bedrängt und setzt das Spielgerät knapp rechts am Pfosten vorbei.
5'
17:05
Theo Walcott
Tooor für Arsenal FC, 0:1 durch Theo Walcott
Die Gäste gehen in Führung! Das ging schnell. Sánchez hat im Zug nach vorne viel Raum. Walcott kreuzt seinen Laufweg und zieht zentral in Richtung des gegnerischen Sechzehners. Sánchez passt den perfekten Moment ab und steckt durch. Walcott hat nur noch den Keeper vor sich und versenkt die Kugel unten links im Tor der Citizens.
4'
17:05
Auf der rechten Seite wird Sané die Linie runter geschickt. Er will in die Mitte ziehen, bleibt aber an Koscielny hängen.
1'
17:01
Los geht's! Die Gäste stoßen in den gelben Trikots an. City spielt wie gewohnt in himmelblau.
1'
17:01
Spielbeginn
16:57
Schöne Geste der Citizens: Alle Spieler der Anfangsformation tragen beim Einlaufen ein Gündoğan Trikot.
16:50
Wer den Anschluss zur Tabellenspitze halten kann, wird sich in wenigen Minuten zeigen, wenn der Unparteiische Martin Atkinson die Begegnung im Etihad Stadium freigibt. Unterstützt wird er an den Seitenlinien durch Gary Beswick und Adam Nunn.
16:44
Der Gunners-Coach Arsène Wenger fordert eine konzentrierte Leistung von seiner Mannschaft: "Große Spiele bedeuten kollektiv gutes Defensivverhalten und dass man nicht ängstlich ist, wenn man den Ball hat". Er ist demnach in erster Linie darauf aus, hinten sicher zu stehen und ordentlichen Ballbesitzfußball aufzuziehen.
16:44
In Manchester ist das eingetreten, was alle befürchtet hatten. İlkay Gündoğan musste beim Spiel gegen Watford verletzt runter und jetzt wurde es bestätigt: Der deutsche Nationalspieler zog sich einen Kreuzbandriss zu und droht bis zum Ende der Saison auszufallen. Für die Hausherren ist das ein schwerer Schock. Vor allem da der Ex-Dortmunder unter Guardiola richtig aufgeblüht ist.
16:39
Bei den Gästen spiegeln die letzten Wochen so ziemlich das Gegenteil wider: Sie gewannen drei Spiele in Folge und schossen dabei zwölf Tore. Doch am Dienstag unterlagen sie beim Everton FC mit 1:2, obwohl sie zunächst geführt hatten.
16:32
Nachdem die Citizens zuletzt ganze acht Gegentore in drei Partien kassiert haben, konnten sie unter der Woche gegen Watford erstmals wieder einen Dreier holen und spielten gleichzeitig zu Null. Ob die Defensivkrise damit überwunden ist, wird sich heute im Härtetest gegen die Londoner zeigen.
16:24
Für beide Teams gilt: Verlieren verboten! Nach 16 Begegnungen belegen die Gäste aktuell mit 34 Punkten den dritten Rang, einen Zähler vor dem Vierten, City. Wenn sie den Anschluss an den Tabellenführer Chelsea (43 Punkte) halten wollen, müssen sie heute alles auf den Sieg setzen.
16:04
Hallo und herzlich willkommen zum Topspiel des 17. Spieltags in der Premier League. Um 17 Uhr gastiert der Arsenal FC bei Manchester City. Viel Spaß!
Weiterlesen
17. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Crystal Palace
Crystal Palace
Crystal Palace
0
0
Chelsea FC
Chelsea FC
Chelsea
1
1
13:30
Sa, 17.12.
Beendet
Middlesbrough FC
Middlesbrough FC
Middlesbrough
3
2
Swansea City
Swansea City
Swansea
0
0
16:00
Sa, 17.12.
Beendet
Stoke City
Stoke City
Stoke City
2
2
Leicester City
Leicester City
Leicester
2
0
16:00
Sa, 17.12.
Beendet
Sunderland AFC
Sunderland AFC
Sunderland
1
0
Watford FC
Watford FC
Watford
0
0
16:00
Sa, 17.12.
Beendet
West Ham United
West Ham United
West Ham
1
0
Hull City
Hull City
Hull City
0
0
16:00
Sa, 17.12.
Beendet
West Bromwich Albion
West Bromwich Albion
West Brom
0
0
Manchester United
Manchester United
Man Utd
2
1
18:30
Sa, 17.12.
Beendet
AFC Bournemouth
AFC Bournemouth
Bournemouth
1
1
Southampton FC
Southampton FC
Southampton
3
1
14:30
So, 18.12.
Beendet
Manchester City
Manchester City
Man City
2
0
Arsenal FC
Arsenal FC
Arsenal
1
1
17:00
So, 18.12.
Beendet
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
Tottenham
2
1
Burnley FC
Burnley FC
Burnley
1
1
17:00
So, 18.12.
Beendet
Everton FC
Everton FC
Everton
0
0
Liverpool FC
Liverpool FC
Liverpool
1
0
21:00
Mo, 19.12.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1Chelsea FCChelsea FCChelsea38303585:335293
2Tottenham HotspurTottenham HotspurTottenham38268486:266086
3Manchester CityManchester CityMan City38239680:394178
4Liverpool FCLiverpool FCLiverpool382210678:423676
5Arsenal FCArsenal FCArsenal38236977:443375
6Manchester UnitedManchester UnitedMan Utd381815554:292569
7Everton FCEverton FCEverton3817101162:441861
8Southampton FCSouthampton FCSouthampton3812101641:48-746
9AFC BournemouthAFC BournemouthBournemouth3812101655:67-1246
10West Bromwich AlbionWest Bromwich AlbionWest Brom381291743:51-845
11West Ham UnitedWest Ham UnitedWest Ham381291747:64-1745
12Leicester CityLeicester CityLeicester381281848:63-1544
13Stoke CityStoke CityStoke City3811111641:56-1544
14Crystal PalaceCrystal PalaceCrystal Palace381252150:63-1341
15Swansea CitySwansea CitySwansea381252145:70-2541
16Burnley FCBurnley FCBurnley381172039:55-1640
17Watford FCWatford FCWatford381172040:68-2840
18Hull CityHull CityHull City38972237:80-4334
19Middlesbrough FCMiddlesbrough FCMiddlesbrough385132027:53-2628
20Sunderland AFCSunderland AFCSunderland38662629:69-4024
  • Champions League
  • Champions League Quali.
  • Europa League
  • Champions League
  • Europa League Quali.
  • Abstieg
  • Manchester United qualifizierte sich als Sieger der Europa League für die Champions League 2017/2018.
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen