Suche Heute Live
Premier League

Premier League
Fußball
(M)

35. Spieltag
Sa, 19.04.2014, 18:30 Uhr
Beendet
90'
20:33
Fazit:
Chelsea London verliert gegen den Tabellenletzten! Ein später, durch Borini verwandelter Elfmeter besiegelt die Heimpleite des Tabellenzweiten. Der FC Sunderland gewinnt bei den Blues glücklich mit 2:1 und macht damit einen Riesenschritt in Richtung rettendes Ufer! Trotz dauerhafter Überlegenheit gelang den Blues nach Sunderlands Ausgleich einfach nicht mehr die erneute Führung gegen die tief stehende Abwehr der Black Cats. Ein kapitaler Schnitzer Azpilicuetas raubte den Londonern am Ende sogar noch den einen Punkt. Das team von der Nordsee kann sich bei seinem ausgezeichnet aufgelegten Torhüter Vito Mannone bedanken, dass der Nichtabstieg immer noch in Reichweite ist. José Mourinho verliert dagegen nach 78 Partien erstmals ein Heimspiel mit dem Hauptstadtklub, und das zum denkbar ungünstigsten Zeitpunkt. Gewinnt der FC Liverpool morgen bei Norwich City, haben es die Reds selber in der Hand. Nur ein Sieg gegen diese am nächsten Sonntag erhielte dem FC Chelsea eine kleine Restchance auf den Titel, während auch auf Sunderland am gleichen Tag gegen Cardiff City das nächste Endspiel wartet. Für heute ist die Premier League vorbei - wir verabschieden uns nach einem packenden und hochemotionalen Spiel und wünschen noch einen schönen Abend!
90'
20:23
Spielende
90'
20:23
Die Black Cats sind noch da! Aber einen Drei-gegen-Eins-Konter muss man besser ausspielen. So bleeibt Chelsea noch die Chance auf einen Punkt. Pikant: Den Konter eröffnete ein Willian-Pass, der am Schiedsrichter hängen blieb. Der Buhmann ist längst klar: Dean wird keinen Applaus vom Publikum bekommen.
90'
20:20
Ondřej Čelůstka
Einwechslung bei Sunderland AFC: Ondřej Čelůstka
90'
20:20
Sebastian Larsson
Auswechslung bei Sunderland AFC: Sebastian Larsson
90'
20:19
Fernando Torres
Gelbe Karte für Fernando Torres (Chelsea FC)
Fernando Torres kassiert noch eine Gelbe Karte für ein dringend nötiges taktisches Foul. In der Viertelstunde hat der Spanier noch einmal Tempo und Gefahr gebracht, allein es fehlt ihm das Tor.
90'
20:18
Die Nachspielzeit hat begonnen, und sie wird fünf Minuten dauern. Eine Außenristflanke findet den längst nicht mehr in der Abwehr stehenden John Terry. Dessen Kopfball kommt gut, aber zu zentral - Vito Mannone ist mit beiden Händen zur Stelle.
88'
20:17
Noch einmal zum Strafstoß: Es ist kein "geschundener Elfmeter". Zwar grätscht Azpilicueta neben Altidore, aber der macht an der rechten Grundlinie eine Ausweichbewegung, um sich zu drehen. Dazu setzt der US-Stürmer den Fuß etwas weiter nach links. Dieses Standbein wischt der Chelsea-Abwehrspieler mit seiner Grätsche weg und bringt Altidore damit zu Fall. Die Entscheidung des Unparteiischen ist damit richtig.
85'
20:15
In der Partie ist Gift: Chelseas Co-Trainer Rui Faria lässt sich nicht einmal mehr von José Mourinho bändigen und wird von Schiedsrichter Dean auf die Tribüne geschickt. Drei Mann sind nötig, um den Assistenten aus dem Innenraum zu bringen.
84'
20:12
Jetzt ist alles auf Alarm gestellt! André Schürrle will die Scharte sofort auswetzen und setzt aus 20 Metern halbrechts zum Schuss an. Vito Mannone lenkt den versuch des DFB-Nationalspielers gerade noch so über den Kasten!
82'
20:09
Fabio Borini
Tooor für Sunderland AFC, 1:2 durch Fabio Borini
Fabio Borini bleibt eiskalt! Der Stürmer wartet lange, aber Chelsea-Keeper Mark Schwarzer auch. Letztlich ist es aber der Australier, der als Erster zuckt. Borini lässt sich nicht zweimal bitten und schiebt die Pille mit der Innenseite ins Netz.
81'
20:07
Elfmeter für Sunderland! Azpilicueta rutscht aus und Altidore erobert die Kugel. Der spanische Verteidiger setzt im Anschluss die Grätsche und bringt den bulligen Stürmer dadurch zu Fall. Schiedsrichter Dean wartet ein paar Sekunden, zeigt dann aber entschlossen auf den Punkt.
79'
20:07
Fernando Torres macht richtig Alarm! Wieder setzt der frühere Liverpool-Stürmer der Gästeabwehr zu und erzwingt eine Ecke. Die gerät dem Standardschützen Willian aber zu kurz.
78'
20:06
Wieder zeigt sich Torres! Nach einer Willian-Flanke von rechts schraubt sich der Nationalstürmer der "furia roja" in die Höhe, setzt den Fallrückzieher aber fünf Meter über das Tor. Sunderland schwimmt, lebt aber noch.
76'
20:04
Der frische Stürmer leitet gleich einen Angriff über André Schürrle auf der linken Seite ein. Der Schussversuch des Deutschen wird zwar abgeblockt, landet aber bei Demba Ba. Der will das Leder aus drei Metern am herausgeeilten Mannone vorbei schieben, aber der Winkel ist zu spitz.
74'
20:02
Fernando Torres und José Mourinho gelten nicht als Freunde, aber in einer solch kritischen Situation vertraut der portugiesische Coach dann doch dem Spanier.
74'
20:01
Fernando Torres
Einwechslung bei Chelsea FC: Fernando Torres
74'
20:01
Samuel Eto'o
Auswechslung bei Chelsea FC: Samuel Eto'o
72'
19:59
Wes Brown
Gelbe Karte für Wes Brown (Sunderland AFC)
Abwehrspieler Brown räumt Ba nach einem Steilpass ab. Der folgende Freistoß aus dem Halbfeld bringt Gefahr in den Gästestrafraum, aber immer wieder ist ein Abwehrbein dazwischen.
70'
19:59
Das Spiel ist unterbrochen, nachdem Vito Mannone unglücklich mit Samuel Eto'o zusammenprallt, sich in der Luft einmal komplett dreht und am Ende hart auf dem Boden aufschlägt. Der Keeper wird behandelt, macht aber weiter.
68'
19:57
Die erste Wechselorgie ist vorüber. Mourinho bringt Schürrle für den bemühten, in der zweiten Hälfte aber abgetauchten Salah auf dem linken Flügel. Sein Gegenüber Poyet tauscht ebenfalls positionsgetreu: Anstelle von Wickham bespielt jetzt US-Nationalstürmer Jozy Altidore das Sturmzentrum.
66'
19:55
Emanuele Giaccherini
Einwechslung bei Sunderland AFC: Emanuele Giaccherini
66'
19:55
Adam Johnson
Auswechslung bei Sunderland AFC: Adam Johnson
66'
19:55
Jozy Altidore
Einwechslung bei Sunderland AFC: Jozy Altidore
66'
19:54
Connor Wickham
Auswechslung bei Sunderland AFC: Connor Wickham
66'
19:54
André Schürrle
Einwechslung bei Chelsea FC: André Schürrle
66'
19:53
Mohamed Salah
Auswechslung bei Chelsea FC: Mohamed Salah
65'
19:53
Ein solches Team ist aber auf Dauer einfach nicht zu verteidigen! Demba Ba sieht Willian, der im Strafraum über rechts an die Grundlinie zieht und wieder auf den Senegalesen zurücklegt. Ba bleibt aber im Rasen hängen und vergibt damit die größte Chance der zweiten Hälfte.
63'
19:52
Das bissige Zweikampfverhalten der Black Cats zeigt Erfolg: Chelsea ist jetzt wieder zurückgedrängt und kommt über mehrere Minuten nicht mehr in die Nähe des Sunderland-Tores.
60'
19:47
José Mourinho meint, dass zwei Mittelstürmer jetzt besser sind als einer: Oscar erhält Feierabend und wird durch Demba Ba ersetzt.
59'
19:46
Demba Ba
Einwechslung bei Chelsea FC: Demba Ba
59'
19:46
Oscar
Auswechslung bei Chelsea FC: Oscar
56'
19:43
Lee Cattermole
Gelbe Karte für Lee Cattermole (Sunderland AFC)
Wrestling sieht ähnlich aus: Einen weiteren Konter über Oscar kann Cattermole nur verhindern, indem der Mittelfeldspieler am Trikot des Brasilianers zieht und den kleinen Brasilianer am Ende einfach umwirft. Ginge es nur nach der Größe, wären die Blues klar im Nachteil.
55'
19:43
Willian spielt einen wunderbar weichen Ball über 30 Meter auf den gestarteten Azpilicueta. Der Spanier kann den Ball aber in Höchstgeschwindigkeit nicht kontrollieren und setzt den Ball neben das Tor.
53'
19:41
Oscar zieht mit Tempo von links in die Mitte und hat mehrere Anspielstationen. Der Brasilianer kann sich nicht entscheiden und visiert aus 20 Metern zentraler Position das rechte untere Eck an. Dieser Versuch gerät dem Mittelfeldspieler aber schwach und zu zentral, sodass Vito Mannone keine Mühe hat.
52'
19:39
Ein Dropkick von Ramires verursacht eine Ecke, bei der eine Menge Ellenbogen und Hände im Spiel sind. Eto'o kommt zwar zu Fall, unterm Strich blieb aber alles im Rahmen.
50'
19:38
Wieder entwickeln die Hausherren früh hohen Druck auf den Gegner und haben die Partie inzwischen an sich gezogen. Insbesondere Willian und Salah zeigen sich, unterstützt von Ramires, sehr spielfreudig.
48'
19:36
Sunderland erkämpft sich eine schnelle Ecke, die Chelsea kaum wegbekommt. AM Ende landet die Kugel aber bei Willian, der das Leber über 50 Meter nach vorne treibt und Eto'o auf links am Ende mustergültig bedient. Der Kameruner schlenzt von halbrechts aus 15 Metern auf den Kasten, der Ball rauscht aber am langen Pfosten vorbei.
46'
19:33
45 Minuten hat Chelsea noch, um die gute Ausgangsposition im Kampf um die Meisterschaft zu behalten. Es geht weiter - rein in's Spiel!
46'
19:32
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
19:24
Halbzeitfazit:
Etwas überraschend gehen Chelsea und Sunderland mit einem 1:1 in die Pause. Eto'os Führungstreffer konterten die Gäste umgehend - Wickham traf erneut und markierte nach Schwarzers Fehler den Ausgleich. Im Anschluss zeigten sich die Gastgeber bemüht, kamen aber nur wenige Male gefährlich vor das Tor des Schlusslichts. Um nach 90 Minuten weiter nach der Meisterschaft greifen zu können, muss gegen die dicht gestaffelte Sunderlander Abwehr noch ein Geniestreich der Blues-Offensivreihe her. Gleichzeitig zeigen sich die blauen Verteidiger zum Teil unkonzentriert, was dem Nordseeteam immer wieder Möglichkeiten eröffnet.
45'
19:18
Ende 1. Halbzeit
45'
19:17
Tätlichkeit von Ramires! Wie in der Zeitlupe zu sehen, schlägt der Mittelfeldspieler nach Gegenspieler Larsson und trifft den Schweden im Gesicht. Chelsea hat Glück, dass dem Schiedsrichtergespann das entgangen ist - eine nachträgliche Sperre könnte aber folgen.
45'
19:16
Was macht Azpilicueta denn da? Der Linksverteidiger vertändelt den Ball und hat Glück, dass Johnson damit nichts anfangen kann. Der rechte Mittelfeldspieler legt sich den Ball am grätschenden Terry vorbei, aber Azpilicueta ist wieder da und erobert die Kugel zurück.
43'
19:15
Ramires ist zu klein! Salah flankt von rechts, Willian spitzelt die Kugel an Mannone. Der Ball fliegt parallel zur Grundlinie, wo Ramires nur noch einköpfen muss. Der Brasilianer wird dann beim Kopfball robust, aber sehr effektiv gestört und bringt die Kugel nicht im Kasten unter.
40'
19:12
Aber auch die Rot-Weißen haben ihre Möglichkeiten. Eine Flanke von links findet Adam Johnson, dem die Kugel aber bei der Ballannahme verspringt. Gary Cahill ist sofort dazwischen und klärt.
37'
19:09
Standardsituationen sind bisher das effektivste Mittel. Wieder zieht Willian die Ecke nah vor das Gehäuse, aber diesmal bleibt Mannone auf der Linie. Das rächt sich fast, denn Ivanović' Kopfball lenkt der Keeper nur mit Glück an die Unterkante der Latte. Sunderland kann auf Holz klopfen, denn hier hat nicht viel gefehlt!
35'
19:07
Chelsea kontert im eigenen Stadion! Nach einem Angriff von Sunderland, der ohne Torabschluss versandet, schickt Matić Oscar steil. Verteidiger O'Shea fängt den Ball zwar ab, nimmt ihn aber am Fünfmeterraum schlecht an und beschwört so neue Gefahr herauf. Der Ire hat aber Glück und bekommt einen schmeichelhaften Freistoß zugesprochen.
33'
19:04
Azpilicueta krümmt sich auf dem Boden und Mourinho regt sich an der Seitenlinie auf - natürlich hat der Verteidiger da einen Tritt in die Seite bekommen, aber wir sind hier in England: Alles halb so schlimm, kein Gelbe Karte und weiter geht's!
30'
19:01
Nun bekommen die Blauen einen Freistoß aus 25 Metern. Oscar zirkelt das Leder über die Mauer, der Schuss gerät aber zu zentral. Mannone hält den Ball sicher.
27'
18:58
Sunderland mauert: Bis zu neun Feldspieler gruppieren sich um den eigenen Strafraum und machen die Räume extrem dicht. Gepaart mit dem robusten Einsteigen der Nordengländer ergibt sich derzeit ein Spiel auf ein Tor.
24'
18:55
Die Gastgeber tun sich jetzt etwas schwerer. Immer wieder lassen die schnellen Techniker ihre Klasse aufblitzen, tunneln hier einen Verteidiger oder lassen dort einen Gegenspieler ins Leere laufen. Zwingende Situationen entstehen daraus bisher nicht. Dennoch scheint es nur eine Frage der Zeit, bis die nächste brandgefährliche Situation vor Mannones Tor entsteht.
21'
18:52
Damit ist die erste Serie von Chelsea gerissen: Sechs Heimspiele lang kassierte der Spitzenklub kein Gegentor - bis zur heutigen 18. Minute.
18'
18:48
Connor Wickham
Tooor für Sunderland AFC, 1:1 durch Connor Wickham
Das ist mal eine schnelle Antwort! Nach einer Ecke darf Alonso völlig frei vom Sechzehner auf den Kasten halten. Schwarzer wehrt den Ball zwar ab, lässt den Ball aber ganz schwach nach vorne abprallen. Connor Wickham hat den Braten gerochen und chippt das Leder mit rechts mühelos aus wenigen Metern zum Ausgleich ins Tor.
16'
18:47
Der FC Sunderland zeigt sich vom Rückstand nicht extrem geschockt, sondern sucht den Weg nach vorne. Hinten rein stellen bringt den Gästen nun auch nichts mehr. die Blauen machen es den Gästen aber schwer und stören die Rot-Weißen früh beim Spielaufbau.
12'
18:42
Samuel Eto'o
Tooor für Chelsea FC, 1:0 durch Samuel Eto'o
Und diese Ecke kommt richtig gut! Willian tritt die Ecke wie gewohnt mit links, am Fünfmeterraum wirft sich Samuel Eto'o in die Flanke und knallt das leder unter die Latte. Vito Mannone ist chancenlos, während der Kameruner Stürmer seinen Ruf als Heimspielmonster bestätigt: Alle seine neun Ligatore erzielte der Stürmer an der Stamford Bridge.
12'
18:42
Wieder wird es gefährlich im Sunderlander Strafraum! Eto'o dribbelt sich bis an den Fünfmeterraum, die Abwehr kann aber zur Ecke klären.
11'
18:41
Der FC Chelsea hat sich jetzt am gegnerischen Strafraum festgespielt. Am Ende ist es Willian, der vom linken Sechzehnereck mit links einen flachen Schlenzer auf das Tor zieht. Vito Mannone packt aber sicher zu.
7'
18:38
Sunderland verzeichnet den ersten Schuss des Abends. Connor Wickham behauptet den Ball gut gegen John Terry und legt ab auf Fabio Borini. Der zieht aus zwanzig Metern zentraler Position direkt ab, sein strammer Schuss fliegt aber klar links an Mark Schwarzers Gehäuse vorbei.
4'
18:35
Wie erwartet beginnen die Hausherren schwungvoll. Willian zieht eine Ecke von links eng vor den Kasten von Vito Mannone, aber der italienische Keeper faustet das Rund energisch aus dem Strafraum. Nach seinem dicken Patzer, der Sunderland den Auswärtssieg bei Manchester City kostete, steht auch er heute unter Beobachtung.
1'
18:32
Die Gäste haben bei angenehmem Samstagabendwetter angestoßen, die Zuschauer sind bereits laut und das Spiel läuft!
1'
18:30
Spielbeginn
18:30
Sunderland wird wie gewohnt in rot-weiß-gestreiften Trikots antreten, während Chelsea natürlich im charakteristischen Blau aufläuft.
18:28
Schiedsrichter der Partie ist Mike Dean. Der 45-jährige FIFA-Schiedsrichter leitet gemeinsam mit den Assistenten Jake Collin und Stuart Burt das Abendspiel.
18:26
Neben der Offensivrochade verändert sich die Aufstellung beim Heimteam auch - gezwungenermaßen - im Tor: Petr Čech verletzte sich heute früh leicht, an seiner statt wird der 41-jährige Australier Mark Schwarzer den Kasten hüten.
18:21
Der Senegalese sitzt heute dennoch nur auf der Bank. Coach Mourinho tauscht offensiv Ba und Schürrle aus und ersetzt die beiden durch Oscar und Eto'o.
18:19
Dennoch sind die Gastgeber klar favorisiert. Die Blues haben gleich mehrere Serien zu verteidigen: Seit drei Monaten kassierten Mourinhos Jungs kein Gegntor mehr an der Stamford Bridge, haben in der gesamten Premier-League-Saison noch kein Heimspiel verloren und die letzten fünf Spiele auf dem eigenen Platz zu Null gewonnen. Nur auswärts zeigte sich das Team immer wieder unmotiviert, zuletzt vorige Woche bei Swansea. Obwohl die Waliser mehr als eine Stunde in Unterzahl spielten, gelang den uninspirierten Londonern nur ein glücklicher 1:0-Sieg durch ein Tor von Demba Ba.
18:13
Für den Außenseiter bedeutete dieses Unentschieden trotz der prekären Lage natürlich einen Funken Hoffnung. Die Männer von der Nordseeküste treten folgerichtig mit derselben Aufstellung wie in Manchester an. Insbesondere Connor Wickham, der gegen City einen Doppelpack schnürte, wird heute im Fokus der Aufmerksamkeit von Chelseas Verteidigern stehen.
18:08
Dennoch sollte das heimstarke Chelsea nicht zu übermütig in die Begegnung mit dem Tabellenletzten gehen: Das rächte sich am Mittwoch bereits für Manchester City, die ebenfalls zuhause nicht über ein 2:2 gegen das Team von Gustavo Poyet hinaus kamen und damit wohl alle Meisterträume begraben konnten.
18:06
Die Gäste wiederum klammern sich verzweifelt an jeden Strohhalm, der sie noch ans rettende Ufer bringen könnte. Wie beim heutigen Gastgeber hängt auch für die Black Cats enorm viel vom nächsten Spiel ab: Am 27. April gastiert der direkte Konkurrent Cardiff City im Stadium of Light. Aktuell trennen Sunderland bei einem Spiel weniger sechs Punkte vom ersten Nichtabstiegsplatz, der Verein muss aber unter anderem noch bei Manchester United antreten.
17:58
Meister werden. Das ist das Ziel von José Mourinho, und noch hat es sein Team in der eigenen Hand. Zwei Punkte liegen die Blues derzeit hinter dem FC Liverpool, haben aber nächsten Sonntag im direkten Duell mit den Reds die Chance zur Wende. Damit das überhaupt möglich ist, muss Chelsea morgen auf einen Ausrutscher des Spitzenreiters bei Abstiegskandidat Norwich City hoffen oder am besten heute Abend einen Sieg gegen Sunderland einfahren.
17:51
Willkommen an der Stamford Bridge! Bei der letzten Premier-League-Partie des heutigen Tages empfängt der FC Chelsea den FC Sunderland - um 18.30 Uhr wird angepfiffen!
Weiterlesen
35. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
Tottenham
3
1
Fulham FC
Fulham FC
Fulham
1
1
13:45
Sa, 19.04.
Beendet
Aston Villa FC
Aston Villa FC
Aston Villa
0
0
Southampton FC
Southampton FC
Southampton
0
0
16:00
Sa, 19.04.
Beendet
Cardiff City
Cardiff City
Cardiff
1
0
Stoke City
Stoke City
Stoke City
1
1
16:00
Sa, 19.04.
Beendet
Newcastle United
Newcastle United
Newcastle
1
1
Swansea City
Swansea City
Swansea
2
1
16:00
Sa, 19.04.
Beendet
West Ham United
West Ham United
West Ham
0
0
Crystal Palace
Crystal Palace
Crystal Palace
1
0
16:00
Sa, 19.04.
Beendet
Chelsea FC
Chelsea FC
Chelsea
1
1
Sunderland AFC
Sunderland AFC
Sunderland
2
1
18:30
Sa, 19.04.
Beendet
Norwich City
Norwich City
Norwich City
2
0
Liverpool FC
Liverpool FC
Liverpool
3
2
13:00
So, 20.04.
Beendet
Hull City
Hull City
Hull City
0
0
Arsenal FC
Arsenal FC
Arsenal
3
2
15:05
So, 20.04.
Beendet
Everton FC
Everton FC
Everton
2
2
Manchester United
Manchester United
Man Utd
0
0
17:10
So, 20.04.
Beendet
Manchester City
Manchester City
Man City
3
3
West Bromwich Albion
West Bromwich Albion
West Brom
1
1
21:00
Mo, 21.04.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1Manchester CityManchester CityMan City382756102:376586
2Liverpool FCLiverpool FCLiverpool382666101:505184
3Chelsea FCChelsea FCChelsea38257671:274482
4Arsenal FCArsenal FCArsenal38247768:412779
5Everton FCEverton FCEverton38219861:392272
6Tottenham HotspurTottenham HotspurTottenham382161155:51469
7Manchester UnitedManchester UnitedMan Utd381971264:432164
8Southampton FCSouthampton FCSouthampton3815111254:46856
9Stoke CityStoke CityStoke City3813111445:52-750
10Newcastle UnitedNewcastle UnitedNewcastle381541943:59-1649
11Crystal PalaceCrystal PalaceCrystal Palace381361933:48-1545
12Swansea CitySwansea CitySwansea381191854:54042
13West Ham UnitedWest Ham UnitedWest Ham381172040:51-1140
14Sunderland AFCSunderland AFCSunderland381082041:60-1938
15Aston Villa FCAston Villa FCAston Villa381082039:61-2238
16Hull CityHull CityHull City381072138:53-1537
17West Bromwich AlbionWest Bromwich AlbionWest Brom387151643:59-1636
18Norwich CityNorwich CityNorwich City38892128:62-3433
19Fulham FCFulham FCFulham38952440:85-4532
20Cardiff CityCardiff CityCardiff38792232:74-4230
  • Champions League
  • Champions League Quali.
  • Europa League Quali.
  • Abstieg
  • Da Manchester City als Sieger des League Cup sich bereits sicher für die Champions League qualifiziert hat, fällt die internationale Startberechtigung aus dem League Cup an die Liga zurück. Damit berechtigt auch der 6. Tabellenplatz zur Teilnahme an der Qualifikation für die Europa League.
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen