Suche Heute Live
Premier League

Premier League
Fußball
(M)

27. Spieltag
Sa, 22.02.2014, 16:00 Uhr
Beendet
90'
17:58
Fazit:
Der FC Arsenal schickt den abstiegsbedrohten AFC Sunderland nach einem überzeugenden Auftritt mit 4:1 nach Hause. Die Gunners zeigten sich gut von der bitteren 0:2-Heimpleite unter der Woche gegen Bayern München erholt und bestimmten von Beginn an das Geschehen gegen die Black Cats. Nach nur fünf Minuten ging die Wenger-Elf durch einen Treffer des in die Startelf zurückgekehrten Giroud in Führung. Der Franzose sorgte auch nach einem katastrophalen Rückpass von Vergini nach einer halben Stunde für das 2:0. Kurz vor der Pause legte Rosický nach dem schönsten Spielzug der Partie zum 3:0 nach. Nach dem Seitenwechsel übernahmen weiterhin die Hausherren die Kontrolle über das Spielgeschehen und schraubten das Ergebnis durch einen Kopfballtreffer von Koscielny hoch. Sunderland gelang zum Schluss nur noch der Ehrentreffer durch Giaccherini. Arsenal antwortete somit auf den Last-Minute-Sieg des FC Chelsea und bleibt weiterhin mit einem Punkt am Tabellenführer dran. Das wars von hier, einen schönen Samstag noch!
90'
17:50
Spielende
90'
17:50
Nach einer Wilshere-Hereingabe vom linken Flügel bringt sich Giroud kurz hinter dem Elfmeterpunkt in Position und setzt zum Seitfallzieher an, doch Marcos Alonso ist zur Stelle und bereinigt die Situation mit dem Kopf!
89'
17:48
Arsenals Mittelfeldmotor Jack Wilshere fasst sich an den linken Oberschenkel und läuft schon seit einigen Minuten nicht mehr ganz rund. Doch Arsène Wenger hat schon dreimal ausgewechselt und kann seinen Schützling nicht mehr vom Feld nehmen. Zum Glück für die Gunners ist nur noch eine Minute plus Nachspielzeit zu absolvieren und auch das Ergebnis ist sicher genug, dass Wilshere sich nicht mehr verausgaben muss.
86'
17:45
Auch der eingewechselte Scocco versucht es auf Seiten der Gäste mit zwei Schüssen aus der Distanz, doch wie sein Gegenüber hat Arsenal-Schlussmann Szczęsny mit diesen Abschlüssen keinerlei Probleme.
83'
17:42
Gnabry probiert es ebenfalls aus der zweiten Reihe und testet Ex-Arsenal-Torwart Mannone mit einem Flachschuss aus der Distanz, doch der Italiener hat mit dem Schuss keine Probleme und hält die Kugel sicher fest.
80'
17:39
Emanuele Giaccherini
Tooor für Sunderland AFC, 4:1 durch Emanuele Giaccherini
Da ist der Ehrentreffer für die Black Cats! Nach einem Freistoß boxt Arsenal-Keeper Szczęsny die Kugel mit beiden Fäusten nach vorne weg, wo der eingewechselte Giaccherini im Rückraum an den Ball kommt und ihn mit einem satten Rechtsschuss aus der Distanz in die linke untere Ecke drischt!
76'
17:36
Ein weiterer Versuch der Gäste auf den Ehrentreffer geht nur haarscharf am Tor vorbei! Der eingewechselte Larsson führt einen Freistoß aus 22 Metern halblinker Position aus und schlenzt das Leder nur knapp neben das lange Eck!
73'
17:33
Auf Seiten der Gäste geht Swansea-Leihgabe Sung-Yueng Ki vom Platz und wird durch Ignacio Scocco ersetzt.
73'
17:32
Mit Tomáš Rosický verlässt ein weiterer Torschütze das Spielfeld und macht für die letzten 17 Minuten Platz für den deutschen Juniorennationalspieler Serge Gnabry, der sich unter der Woche für seine Zukunft für das deutsche Nationalteam und damit gegen die Elfenbeinküste entschieden hat.
73'
17:31
Serge Gnabry
Einwechslung bei Arsenal FC: Serge Gnabry
73'
17:31
Tomáš Rosický
Auswechslung bei Arsenal FC: Tomáš Rosický
73'
17:30
Ignacio Scocco
Einwechslung bei Sunderland AFC: Ignacio Scocco
73'
17:30
Sung-yueng Ki
Auswechslung bei Sunderland AFC: Sung-Yueng Ki
70'
17:30
Arsenal spielt Sunderland weiter an die Wand und zelebriert den schönen Kombinationsfußball, den die Zuschauer im Emirates Stadium sehen wollen.
67'
17:28
Laurent Koscielny, der Torschütze zum 4:0, muss verletzungsbedingt vom Platz. Für den französischen Innenverteidiger kommt sein Landsmann Mathieu Flamini nun in das Spiel.
67'
17:27
Mathieu Flamini
Einwechslung bei Arsenal FC: Mathieu Flamini
60'
17:21
Nach dem vierten Treffer hat Sunderland die Offensivbemühungen erst einmal wieder zurückgefahren und ist darauf bedacht in der Defensive weitere Gegentore zu verhindern und hier nicht desaströs unterzugehen.
67'
17:18
Laurent Koscielny
Auswechslung bei Arsenal FC: Laurent Koscielny
57'
17:14
Laurent Koscielny
Tooor für Arsenal FC, 4:0 durch Laurent Koscielny
Das ist das 4:0 für den Tabellenzweiten! Santi Cazorla bringt den fälligen Eckball von der rechten Seite schön in die Strafraummitte, wo Laurent Koscielny alleingelassen alle Zeit der Welt hat und die Kugel wuchtig und unhaltbar in die rechte Ecke versenkt!
56'
17:13
Und wieder steht Vergini ungewollt im Rampenlicht! Nach einer Sagna-Hereingabe von der linken Seite versucht der Sunderland-Verteidiger die Situation zu bereinigen und schlägt eine Bogenlampe, die nur knapp am rechten Pfosten vorbeitickt!
52'
17:13
Emanuele Giaccherini
Gelbe Karte für Emanuele Giaccherini (Sunderland AFC)
Der eingewechselte Giaccherini hört nicht auf am Trikot des zweifachen Torschützen Giroud zu ziehen und sieht dafür die erste Gelbe Karte des Spiels!
64'
17:11
Einen Freistoß von der rechten Seite flankt Ki in Richtung Strafraum, wo Larsson den Ball volley abnimmt und als Aufsetzer an den langen Pfosten bringt. Borini muss nur noch den Fuß für den Ehrentreffer hinhalten, zielt aber vorbei und trifft die Kugel nicht!
49'
17:11
Sunderland mit der ersten guten Chance! Nach einem Steilpass von Ki zieht der eingewechselte Larsson über rechts das Tempo an und schließt aus spitzem Winkel ab! Doch Arsenal-Keeper Szczęsny ist auf der Höhe und lenkt den Ball sehenswert über die Latte!
46'
17:08
Auf beiden Seiten wurde in der Halbzeitpause gewechselt: Arsenal-Coach Arsène Wenger bringt auf der Außenverteidigerposition Carl Jenkinson für Nacho Monreal. Gustavo Poyet, sein Pendant auf der anderen Seite, tauscht gleich zweimal aus und bringt Emanuele Giaccherini und Sebastian Larsson für Jozy Altidore und Adam Johnson neu in die Partie.
46'
17:04
Sebastian Larsson
Einwechslung bei Sunderland AFC: Sebastian Larsson
46'
17:04
Adam Johnson
Auswechslung bei Sunderland AFC: Adam Johnson
46'
17:04
Emanuele Giaccherini
Einwechslung bei Sunderland AFC: Emanuele Giaccherini
46'
17:03
Jozy Altidore
Auswechslung bei Sunderland AFC: Jozy Altidore
46'
17:03
Carl Jenkinson
Einwechslung bei Arsenal FC: Carl Jenkinson
46'
17:03
Nacho Monreal
Auswechslung bei Arsenal FC: Nacho Monreal
46'
17:02
Weiter geht's, der ball rollt wieder im Emirates Stadium in London!
46'
17:02
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
16:52
Halbzeitfazit:
Zur Halbzeit führt der FC Arsenal auch in der Höhe völlig verdient mit 3:0 gegen den AFC Sunderland. Die Gunners zeigen sich heute sehr spielfreudig und bestens erholt von der bitteren 0:2-Heimpleite gegen Bayern München. Schon in der fünften Minute gingen die Hausherren nach einer schönen Kombination durch den wieder in der Startelf stehenden Giroud in Führung. Der Franzose erhöhte 25 Minuten später nach einem katastrophalen Rückpass von Vergini auf 2:0. Kurz vor der Pause machte dann noch der Ex-Dortmunder Rosický nach dem schönsten Spielzug der ersten 45 Minuten das 3:0. Die Gunners dominieren das Spiel im heimischen Emirates Stadium nach Belieben und untermauern das auch durch die drei Treffer.
45'
16:47
Ende 1. Halbzeit
42'
16:43
Tomáš Rosický
Tooor für Arsenal FC, 3:0 durch Tomáš Rosický
Wow, das ist One-Touch-Football par ex­cel­lence! Über mehrere Stationen kombinieren sich die Hausherren mit nur einem Ballkontakt durch die Reihen der Gäste. Im Sechzehner legt Giroud dann perfekt in den Lauf von Rosický, der das Leder aus kürzester Distanz an Sunderland-Keeper Mannone zum 3:0 in die Maschen spitzelt!
38'
16:43
Im Mittelfeld holt Sung-Yueng Ki Arsenals Mittelfeldmotor Jack Wilshere rüde von den Beinen! Doch Schiedsrichter Marriner verzichtet weiterhin auf den ersten Gelben Karton der Partie.
35'
16:38
Den fälligen Freistoß legt Mikel Arteta für Podolski ab, doch der Flachschuss des Ex-Kölners kann von einem Gäste-Akteur in der Mauer abgeblockt werden.
34'
16:37
Vergini kann Giroud kurz vor dem Sechzehner nur mit einem ruppigen Foul stoppen und verschuldet einen gefährlichen Freistoß für die Gastgeber!
31'
16:32
Olivier Giroud
Tooor für Arsenal FC, 2:0 durch Olivier Giroud
Das ist das 2:0 für die Hausherren! Giroud riecht den Braten erläuft einen katastrophalen Rückpass von Vergini. Der Franzose lässt sich dann nicht zweimal bitten und vollstreckt zum zweiten Mal mit links durch die Beine des Ex-Arsenal-Keepers zum 2:0!
27'
16:31
Die Gunners dominieren weiterhin das Spiel und lassen keinen Zweifel aufkommen, wer hier der Herr im Haus ist. Von den abstiegsbedrohten Black Cats kommt vor allem kämpferisch zu wenig.
24'
16:27
Die Gäste nehmen jetzt auch etwas mehr am Spiel teil und versuchen immer wieder nach vorne zu gelangen. Doch die Gunners-Defensive steht wie eine Mauer und lässt dem Tabellenachtzehnten derzeit keine Lücken zum Durchkommen.
21'
16:24
Mannone pariert einen satten Podolski-Hammer! Der deutsche Nationalspieler zieht aus rund 22 Metern mit seiner linken Klebe ab und zwingt den ehemaligen Arsenal-Keeper zu einer Glanzparade!
18'
16:23
Sunderland versucht sich über die linke Seite zu befreien, doch Borini rennt sich nach seinem Sololauf in der Mitte an Mertesacker und Koscielny fest, die ohne Probleme das Leder erobern können.
15'
16:20
Nach einer absolvierten Viertelstunde hat Arsenal das Spielgeschehen unter Kontrolle und kommt immer wieder gefährlich in Richtung des Strafraums der Poyet-Elf.
12'
16:16
Sunderland steht in der Anfangsphase zu weit weg von den Gegenspielern und macht es den Londonern einfach, spielerische Glanzpunkte setzen zu können. Die Hausherren kombinieren sich bislang munter durch die Gäste-Reihen und machen einen spielfreudigen Eindruck.
9'
16:13
Die Gastgeber zeigen sich gut erholt von der bitten Pleite am vergangenen Mittwoch gegen den FC Bayern und starten gut in die Partie. Auch auf die Vorlage des Spitzenreiters Chelsea durch den späten Siegtreffer hat die Wenger-Elf schon früh geantwortet.
6'
16:08
Damit erzielt der Franzose schon seinen elften Premier-League-Treffer in dieser Saison und steht mit 15 wettbewerbsübergreifenden Toren an Platz eins in der internen Torschützenliste des FC Arsenal.
5'
16:06
Olivier Giroud
Tooor für Arsenal FC, 1:0 durch Olivier Giroud
Das ist die frühe Führung für den FC Arsenal! Nach einer schönen Kombination über Podolski und Rosicky setzt sich Wilshere klasse durch und legt im richtigen Moment im Strafraum auf Giroud ab. Der Toptorjäger der Gunners behält die Nerven und vollstreckt trocken in die linke Ecke zum 1:0 für die Hausherren!
1'
16:05
Los geht's! Referee Andre Marriner pfeift die Partie im Emirates Stadium an.
1'
16:01
Spielbeginn
16:00
Der Schiedsrichter der heutigen Partie ist Andre Marriner. An den Seitenlinien assistieren ihm Marc Perry und Peter Bankes.
16:00
Denn obwohl es unter Poyet spürbar aufwärts geht, stecken die Black Cats nach wie vor inmitten des Abstiegskampfs fest. Trotzdem können sich auch die letzten Wochen in der Liga sehen lassen. Von den letzten zehn Premier League Partien wurden nur zwei verloren. Somit liegt Sunderland zwar immer noch auf einem Abstiegsplatz, jedoch punktgleich mit West Bromwich Albion, die sich momentan über dem Strich befinden.
16:00
Sunderland entwickelt sich in der laufenden Saison zu einer echten Pokalmannschaft. Im Capital One Cup, dem englischen Ligapokal, steht man bereits im Finale. Dort trifft man in einer Woche auf Manchester City. Letztes Wochenende schaltete man Ligarivalen Southampton im FA Cup aus. Dort wartet in der sechsten Runde nun mit Brighton & Hove Albion oder Hull City ein ebenfalls machbarer Gegner. Die Gefahr für das Team von Gustavo Poyet besteht nur darin, vor lauter Pokaleuphorie den Blick aufs Wesentliche zu verlieren, den Klassenerhalt.
15:58
Oliver Giroud steht wieder in der Startformation, nachdem der französische Nationalstürmer im FA-Cup gegen Liverpool, als auch in der Champions League Partie gegen Bayern München nur auf der Bank saß und seinem jüngeren Landsmann Yaya Sanogo den Vortritt lassen musste. Damit kehrt Arsenals bester Torschütze zurück in die Startelf, ebenfalls von Beginn an mit in der Offensive dabei ist der deutsche Nationalspieler Lukas Podolski.
15:56
Von Seiten der verletzten Arsenal Akteure gibt es weiter schlechte Neuigkeiten. Kieran Gibbs verletzte sich gegen die Bayern unter der Woche und zog sich eine Oberschenkelverletzung zu. Somit erweitert er das Lazarett der bereits Langzeitverletzten Gunners wie Aaron Ramsey (Verletzung am Oberschenkel), Theo Walcott (Kreuzbandriss), Kim Kallstrom (Rückenverletzung) und Abou Diaby (Kreuzbandriss).
15:55
Arsène Wenger entschied sich vor der heutigen Partie gegen den abstiegsbedrohten AFC Sunderland dafür, Özil nach seiner schwachen Leistung und dem verschossenen Elfmeter beim Stand von 0:0 bei der Niederlage gegen Bayern München (0:2) eine Pause zu geben. Laut des Franzosen hat dies insbesondere psychologische Gründe. So sagt Wenger: "Ist er schon wieder ganz in Ordnung? Mit Sicherheit nicht, 48 Stunden sind zu kurz, um darüber hinwegzukommen.". Somit steht der deutsche Nationalspieler nach zuletzt drei Partien über die volle Distanz heute nicht im Kader für das Premier-League-Heimspiel.
15:49
Unter der Woche gab eine Enttäuschung in der Champions League für den FC Arsenal zu beklagen. In der Liga liegt man jedoch weiterhin gut im Rennen um die Premier League Krone. Damit das so bleibt, sollte gegen den im Abstiegskampf steckenden AFC Sunderland heute im Heimspiel unbedingt ein Drei-Punkte-Erfolg her. Die Black Cats wären wohl schon mit einem Punkt zufrieden und werden mit aller Macht um einen Punkterfolg kämpfen.
15:43
Hallo und herzlich willkommen zum 27. Spieltag in der englischen Premier League und der Begegnung zwischen dem FC Arsenal und Sunderland AFC! Um 16 Uhr erfolgt der Anstoß im Emirates Stadium in London.
Weiterlesen
27. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Chelsea FC
Chelsea FC
Chelsea
1
0
Everton FC
Everton FC
Everton
0
0
13:45
Sa, 22.02.
Beendet
Arsenal FC
Arsenal FC
Arsenal
4
3
Sunderland AFC
Sunderland AFC
Sunderland
1
0
16:00
Sa, 22.02.
Beendet
Cardiff City
Cardiff City
Cardiff
0
0
Hull City
Hull City
Hull City
4
2
16:00
Sa, 22.02.
Beendet
Manchester City
Manchester City
Man City
1
0
Stoke City
Stoke City
Stoke City
0
0
16:00
Sa, 22.02.
Beendet
West Bromwich Albion
West Bromwich Albion
West Brom
1
0
Fulham FC
Fulham FC
Fulham
1
1
16:00
Sa, 22.02.
Beendet
West Ham United
West Ham United
West Ham
3
2
Southampton FC
Southampton FC
Southampton
1
1
16:00
Sa, 22.02.
Beendet
Crystal Palace
Crystal Palace
Crystal Palace
0
0
Manchester United
Manchester United
Man Utd
2
0
18:30
Sa, 22.02.
Beendet
Liverpool FC
Liverpool FC
Liverpool
4
3
Swansea City
Swansea City
Swansea
3
2
14:30
So, 23.02.
Beendet
Newcastle United
Newcastle United
Newcastle
1
0
Aston Villa FC
Aston Villa FC
Aston Villa
0
0
14:30
So, 23.02.
Beendet
Norwich City
Norwich City
Norwich City
1
0
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
Tottenham
0
0
17:00
So, 23.02.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1Manchester CityManchester CityMan City382756102:376586
2Liverpool FCLiverpool FCLiverpool382666101:505184
3Chelsea FCChelsea FCChelsea38257671:274482
4Arsenal FCArsenal FCArsenal38247768:412779
5Everton FCEverton FCEverton38219861:392272
6Tottenham HotspurTottenham HotspurTottenham382161155:51469
7Manchester UnitedManchester UnitedMan Utd381971264:432164
8Southampton FCSouthampton FCSouthampton3815111254:46856
9Stoke CityStoke CityStoke City3813111445:52-750
10Newcastle UnitedNewcastle UnitedNewcastle381541943:59-1649
11Crystal PalaceCrystal PalaceCrystal Palace381361933:48-1545
12Swansea CitySwansea CitySwansea381191854:54042
13West Ham UnitedWest Ham UnitedWest Ham381172040:51-1140
14Sunderland AFCSunderland AFCSunderland381082041:60-1938
15Aston Villa FCAston Villa FCAston Villa381082039:61-2238
16Hull CityHull CityHull City381072138:53-1537
17West Bromwich AlbionWest Bromwich AlbionWest Brom387151643:59-1636
18Norwich CityNorwich CityNorwich City38892128:62-3433
19Fulham FCFulham FCFulham38952440:85-4532
20Cardiff CityCardiff CityCardiff38792232:74-4230
  • Champions League
  • Champions League Quali.
  • Europa League Quali.
  • Abstieg
  • Da Manchester City als Sieger des League Cup sich bereits sicher für die Champions League qualifiziert hat, fällt die internationale Startberechtigung aus dem League Cup an die Liga zurück. Damit berechtigt auch der 6. Tabellenplatz zur Teilnahme an der Qualifikation für die Europa League.
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen