Fazit: Und dann ist Schluss! Jubel beim FC Carl Zeiss Jena, die Mannschaft von Florian Kästner steht nach dem 1:0-Sieg gegen Union Berlin im Viertelfinale. Union Berlin hatte durchaus Chancen auf den Ausgleich, scheiterte aber unter anderem zwei Mal an der Latte. Jena spielte nach dem goldenen Treffer von Ihlenburg in der Nachspielzeit der ersten Hälfte dann konzentriert und ließ sich von der Druckphase der Gastgeberinnen nicht beeindrucken. Der Sieg geht daher in Ordnung. Es war eine muntere zweite Halbzeit, auf ebenso viel Spannung hoffen wir in den weiteren Partien - um 16:30 Uhr geht es gleich mit Wolfsburg gegen Freiburg weiter.
90'+6
15:53
Spielende
90'+6
15:53
Einen Eckball von links gibt es noch. Steuerwald kommt auf Umwege mittig im Sechzehner sogar noch an die Kugel, verzieht aber den Abschluss.
90'+5
15:52
Es winkt das Viertelfinale für Jena, das jetzt sogar den Ball hat. Es laufen die letzten Sekunden.
90'+4
15:51
Union versucht es, kommt aber nicht gefährlich vor den Kasten. Weidauer steht beim nächsten Offensivversuch im Abseits, viel mehr Versuche wird die Heimelf nicht mehr bekommen.
90'+2
15:49
Gentile macht sich beim Heimpublikum unbeliebt, da sie auf Zeit spielt.
90'+1
15:48
Es laufen die letzten Minuten, kann sich Union noch in die Verlängerung retten?
Gelbe Karte für Isabella Jaron (FC Carl Zeiss Jena)
89'
15:46
Jaron kommt auf der anderen Seite im Strafraum zum Abschluss, steht aber erneut im Abseits.
87'
15:45
Die Fans peitschen ihre Heimmannschaft nach vorne, von Jannings Fehler im Sechzehner kann Heiseler mittig im Strafraum nicht profitieren, da Julević souverän zur Ecke klärt - und die bringt nichts ein.
Die nächste Flanke gen Strafraum von Marina Georgieva ist kein Problem für Janning, Carl Zeiss probiert nun über eigene Angriffe für Entlastung zu sorgen.
83'
15:41
Die Uhr tickt für die Gäste aus Jena, Berlin kommt über Weidauer und Orschmann - an Heiselers Kombi aus Schuss und Flanke von links neben dem Strafraum kommt Janning heran.
80'
15:38
Die Möglichkeit für Jena auf die Entscheidung durch einen Konter, aber Jaron greift dann aktiv im Strafraum in das Geschehen ein und somit ist die Entscheidung auf Abseits korrekt.
80'
15:36
Union versucht noch einmal einen Gang hochzuschalten, das muss die Mannschaft von Ailien Poese angesichts der verbleibenden Zeit jetzt auch.
77'
15:35
Weiß macht es toll über den rechten Flügel, bleibt im Sechzehner dann jedoch an Schmid hängen. Union reklamiert danach Handspiel, es gibt aber keinen VAR.
Gelbe Karte für Katja Orschmann (1. FC Union Berlin) Orschmann kommt gegen Juckel an der Außenlinie zu spät, die nach dem Foul behandelt werden muss.
64'
15:22
Die Druckphase der Köpenickerinnen geht weiter, Halverkamps versucht eine Flanke halbrechts im Sechzehner noch artistisch runterzuholen, schafft es aber nicht.
63'
15:21
Weidauer mit dem nächsten Abschluss aus halbrechter Position und 15 Metern, aber auch der geht drüber.
Gelbe Karte für Rieke Tietz (FC Carl Zeiss Jena) Tietz räumt Hipp im rechten Halbfeld ab, nächster Standard für die Mannschaft aus der Hauptstadt - der bringt aber nichts ein.
Auswechslung bei FC Carl Zeiss Jena: Felicia Sträßer
59'
15:17
Union lässt nicht nach, Weidauer setzt sich super durch und trifft dann von der Ecke am Fünfmeterraum das Außennetz.
57'
15:15
Janning zeichnet sich nach einem Distanzschuss von Heiseler aus und klärt zur Ecke, Berlin ist dem Ausgleich nun ganz nah.
56'
15:14
Nun mal Ecke für die Eisernen, Kapitänin Heiseler übernimmt - und es wird brandgefährlich! Orschmann köpft aus sechs Metern zentral an die Unterlatte, Pech für die Gastgeberinnen!
54'
15:12
Und der folgende Freistoß von Gora wird gefährlich, da Weidauer Gentiles Schuss mittig von der Strafraumgrenze noch abfälscht. Die Gäste zeigen gute Standard-Variationen!
Auswechslung bei 1. FC Union Berlin: Eileen Campbell
46'
15:02
Anpfiff 2. Halbzeit
45'+2
14:55
Halbzeitfazit: Pause an der Alten Försterei! Die Eisernen liegen zur Pause mit 0:1 gegen den FC Carl Zeiss Jena zurück, die mit dem Halbzeitpfiff die Führung durch Ihlenburg nach Ecke erzielten. Berlin hatte eigentlich mehr vom Spiel und ein wenig mehr Chancen, die Offensivaktionen waren aber oftmals nicht zwingend. Durch den Rückstand ist die Heimmannschaft nun gefordert in der zweiten Hälfte, um das frühe Pokal-Aus zu verhindern.
Tooor für FC Carl Zeiss Jena, 0:1 durch Toma Ihlenburg Mit dem Halbzeitpfiff gehen die Gäste in Führung! Die Ecke von links bringt Gora gut kurz vor den zweiten Pfosten, wo Kapitänin Ihlenburg aus kurzer Distanz mit dem Kopf die Führung erzielt. Der Ball titscht auf dem Rasen auf und fliegt dann in das Tor.
45'
14:46
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 1
44'
14:45
Ihlenburgs langer Freistoß aus dem Mittelfeld kommt über Umwege zu Mühlemann, die von der Strafraumgrenze abzieht - Böhi hat die zentral platzierte Kugel.
42'
14:42
Viel Zeit verbleibt nicht mehr in der ersten Halbzeit, geht es torlos in die Kabinen?
40'
14:40
Der FC Carl Zeiss holt zumindest mal einen Einwurf links heraus, verliert dann jedoch die Kugel ohne gefährlich zu werden.
37'
14:38
Hipp kommt trotz Stören von Mühlemann aus 18 Metern zentral zum Abschluss, Keeperin Jasmin Janning ist zur Stelle.
36'
14:36
Jena ist bemüht, muss aber erstmal von hinten aufbauen und sich langsam nach vorne pirschen.
33'
14:34
Halverkamps hat eigentlich viel Platz und Zeit zentral an der Strafraumgrenze, sie will es aber direkt machen und trifft dann ein wenig überhastet den Ball nicht ganz.
31'
14:32
Das Spiel verlagert sich immer mehr in das letzte Drittel der Gäste, allerdings gibt es gerade keine Torabschlüsse.
29'
14:30
Heiseler bleibt zentral vor der Strafraumgrenze nach einem guten Dribbling schließlich hängen, Union hat jedoch weiterhin die Oberhand.
26'
14:26
Tietz wird gesucht und gefunden von Mühlemann, die Stürmerin trifft von links aus spitzem Winkel im Strafraum nur das Außennetz.
25'
14:25
Jetzt vielleicht mal Jena, aber der Konterversuch ist zu lang, Bonsu kommt auf der linken Seite nicht mehr dran.
22'
14:24
Viel fehlt nicht! Heiseler bringt die dritte Ecke in Folge von rechts herein, Janning kommt raus und kann mit den Fingerspitzen die Kugel aber nicht ganz abwehren. Danach gelangt der Ball zu Dina Orschmann, die an der Latte scheitert.
21'
14:22
Die zweite Ecke ist gut! Halverkamps bringt den Ball gut in die Box, wo aus kurzer Distanz die Abwehr der Gäste zur nächsten Ecke kurz vor Orschmann klären kann.
20'
14:20
Berlin wird offensiv stärker, Campbell holt den Eckball heraus und holt sich Applaus von der Tribüne ab.
18'
14:18
Der nächste Freistoß für Union aus dem linken Halbfeld, Heiselers Ausführung ist jedoch deutlich zu lang.
16'
14:16
Auch Jena kommt nach einer Vorlage von Tietz durch Gentile an der Sechzehnergrenze zum ersten Abschluss, Böhi kann den zu zentralen Schuss aber einfach im Stehen fangen.
14'
14:15
Halverkamps! Nach einer Flanke von Orschmann vom linken Flügel wehrt Janning die Kugel in den Strafraum-Rückraum ab. Weiderauers Schuss wird geblockt, dann aber kommt Halverkamps zum ersten guten Abschluss für die Eisernen - die Kugel rollt links flach am Tor vorbei.
11'
14:11
Von den Gästen ist kaum etwas zu sehen, nach Foul von Hipp gegen Tietz an der Mittellinie kriegen sie zumindest einen Freistoß zugesprochen.
Gelbe Karte für Felicia Sträßer (FC Carl Zeiss Jena) Frühe Gelbe Karte für die erst 17-jährige Sträßer, der anschließende Freistoß aus dem linken Halbfeld stellt keine Gefahr für Janning da.
7'
14:07
Einwurf für Berlin nahe der linken Eckfahne, es ergibt sich allerdings nichts daraus.
5'
14:05
Union bestimmt das Spielgeschehen, kommt aber nicht wirklich durch.
2'
14:03
Freistoß für die Gastgeberinnen von links neben der Sechzehnergrenze, im Strafraum prallen zwei Berlinerinnen zusammen und der Ball kommt nicht auf den Kasten von Janning.
1'
14:01
Das Spiel läuft, wer zieht in das Viertelfinale ein?
1'
14:00
Spielbeginn
13:53
Auch die Frauen von der Alten Försterei wurden nicht mit der Kreuzbandriss-Thematik verschont. In Bremen traf es die junge Mittelfeldspielerin Korina Janež, ausgerechnet bei ihrem Startelfdebüt für den Verein. Im Vergleich zum Bayern-Spiel wechselt Poese auf drei Positionen und stellt um, Steinert ergänzt die Defensive und vorne stürmt zusätzlich Eileen Campbell. Heikkinen und Schneider rotieren raus, Hipp ersetzt zudem Frank. Nach dem 1:1 gegen Essen bringt Kästner Reske für Jaron im Sturm, außerdem spielen Sträßer und Juckel anstelle von Fischer und Julević.
13:36
Jena konnte in der ersten Pokalrunde gegen BSG Chemie Leipzig Selbstbewusstsein sammeln, ein 5:0-Erfolg stand am Ende für die Thüringerinnen auf dem Papier. Der Ligaalltag sieht allerdings ein wenig trister aus, das Team von Florian Kästner wartet immer noch auf den ersten Saisonsieg. In den letzten fünf Partien gab es zumindest zwei Unentschieden, der rettende zwölfte Tabellenplatz ist drei Punkte entfernt. Union und Jena trafen erst einmal aufeinander, im September siegten die Berlinerinnen mit 2:1.
13:24
Die Unioner von Trainerin Ailien Poese starteten mit einem 2:0-Sieg gegen den FSV Mainz 05, das in der Zweiten Bundesliga spielt, in die erste Pokalrunde. Stürmerin Eileen Campbell sorgte mit ihrem Doppelpack für den Sieg der Berlinerinnen. In der Liga läuft es indes derzeit nicht ganz so erfolgreich, aus den vergangenen fünf Spielen gab es nur einen Sieg – der fiel allerdings mit einem 5:0 gegen RB Leipzig sehr hoch aus. Dem einen Sieg stehen vier Niederlagen gegenüber, zuletzt verlor man mit 0:4 gegen den amtierenden Meister FC Bayern München.
13:08
Bundesligaduell zur Eröffnung des Achtelfinales! Mit Union Berlin und Carl Zeiss Jena treffen zwei Mannschaften aufeinander, die momentan in der Bundesliga in der unteren Tabellenhälfte zu finden sind. Die Mannschaft aus der Hauptstadt rangiert mit zehn Zählern auf dem zehnten Rang. Carl Zeiss Jena steht mit nur drei Punkten auf dem vorletzten Rang der Tabelle. Heute geht es aber erst einmal im DFB-Pokal um den Einzug in das Viertelfinale und damit dem weiterlebenden Traum vom Finale in Köln.
13:00
Herzlich willkommen zum Achtelfinale des DFB-Pokals! Der 1. FC Union Berlin empfängt den FC Carl Zeiss Jena, ab 14 Uhr rollt der Ball Stadion An der Alten Försterei.