Der 1. FSV Mainz 05 trifft erstmals in einem Pflichtspiel auf den 1. FC Heidenheim. Seit dem eigenen erstmaligen Bundesliga-Aufstieg 2004 trifft der FSV zum siebten Mal auf einen BL-Neuling – Mainz konnte bislang keines der sechs Premieren-Spiele gegen einen BL-Neuling gewinnen, kassierte sogar fünf Niederlagen (1U).
Der 1. FSV Mainz 05 stellt mit vier Punkten die schwächste Heimmannschaft dieser Bundesliga-Saison, der 1. FC Heidenheim mit nur einem Punkt und einer Torbilanz von -11 die schwächste Auswärtsmannschaft (Werder Bremen auch ein Auswärtspunkt). Der FCH ging als einziges Team in dieser BL-Saison auswärts noch nicht in Führung, Mainz lag zu Hause am kürzesten in Führung (79 Minuten).
Der 1. FSV Mainz 05 spielt mit neun Punkten nach 14 Partien seine geteilt zweitschwächste Bundesliga-Saison (wie 2006/07) – nur 2020/21 hatten die Rheinhessen nach 14 Partien weniger Punkte auf dem Konto (6), als ihnen aber dennoch auf Platz 12 der Klassenerhalt gelang.
Der 1. FC Heidenheim blieb in seinen ersten sieben Bundesliga-Gastspielen der Vereinshistorie sieglos (1U 6N) – als erster BL-Neuling seit Energie Cottbus 2000/01. Nur einen Punkt in den ersten sieben BL-Gastspielen der Vereinshistorie holte zuletzt die SpVgg Unterhaching 1999/2000.
In einer Tabelle der Expected Points dieser Bundesliga-Saison liegt der 1. FC Heidenheim mit 10.1 xP auf dem letzten Platz – bei keinem anderen Team ist die positive Abweichung zwischen der tatsächlichen Tabelle (Platz 13) und der Tabelle der Expected Points so hoch (+5). Mainz ist indes vier Plätze schlechter (Platz 17) als in der Tabelle der xP (Platz 13) – die größte negative Abweichung aller Teams.
Der 1. FSV Mainz 05 kassierte seit dem Amtsantritt von Jan Siewert in fünf Bundesliga-Spielen nur zwei Gegentore – Ligabestwert in diesem Zeitraum, genauso wie die drei Weißen Westen. In diesen fünf BL-Spielen spielte der FSV genauso oft zu Null (3-mal) wie in den 32 BL-Spielen zuvor zusammen.
Nach dem VfL Bochum (118 pro Spiel) bestreitet der FSV Mainz in dieser Bundesliga-Saison die zweitmeisten Zweikämpfe pro Spiel (117), der 1. FC Heidenheim die drittmeisten (107). Der FCH hat aber auch die schwächste Zweikampfquote (47.5% gewonnen), der FSV nach Frankfurt (47.8%) die drittschwächste (48.4%).
Der 1. FC Heidenheim kommt in dieser Bundesliga-Saison auf den höchsten Expected-Goals-Against-Wert aller Teams (32.9) – der FSV Mainz stellt mit 12 Toren aber die zweitschwächste Offensive nach dem 1. FC Köln (10) und weist den zweitniedrigsten Expected-Goals-Wert (15.5) nach dem SV Darmstadt (15.1) auf.
Nur Borussia Mönchengladbach schoss in dieser Bundesliga-Saison mehr Tore nach Standard-Situationen (12) als der 1. FC Heidenheim (11) – beim 3-2 gegen Darmstadt erzielte der FCH alle drei Tore auf diese Weise. Der FSV kassierte vier seiner letzten sechs Gegentore nach einer Standard-Situation.
Kein Spieler bereitete in dieser Bundesliga-Saison mehr Tore vor als Heidenheims Jan-Niklas Beste (7) – seine fünf Assists durch ihn getretene Standards sind alleiniger Ligabestwert. Beim 3-2 gegen Darmstadt gelangen ihm erst als zweitem Spieler seit det. Datenerfassung 2004/05 in einem BL-Spiel drei Assists per Standard nach Tamas Hajnal für Dortmund im November 2008.
# | Mannschaft | Mannschaft | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Pkt. | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() | Bayer Leverkusen | Leverkusen | 34 | 28 | 6 | 0 | 89:24 | 65 | 90 |
2 | ![]() | VfB Stuttgart | VfB Stuttgart | 34 | 23 | 4 | 7 | 78:39 | 39 | 73 |
3 | ![]() | FC Bayern München | FC Bayern | 34 | 23 | 3 | 8 | 94:45 | 49 | 72 |
4 | ![]() | RB Leipzig | RB Leipzig | 34 | 19 | 8 | 7 | 77:39 | 38 | 65 |
5 | ![]() | Borussia Dortmund | BVB | 34 | 18 | 9 | 7 | 68:43 | 25 | 63 |
6 | ![]() | Eintracht Frankfurt | E. Frankfurt | 34 | 11 | 14 | 9 | 51:50 | 1 | 47 |
7 | ![]() | TSG Hoffenheim | Hoffenheim | 34 | 13 | 7 | 14 | 66:66 | 0 | 46 |
8 | ![]() | 1. FC Heidenheim 1846 | Heidenheim | 34 | 10 | 12 | 12 | 50:55 | -5 | 42 |
9 | ![]() | SV Werder Bremen | SV Werder | 34 | 11 | 9 | 14 | 48:54 | -6 | 42 |
10 | ![]() | SC Freiburg | SC Freiburg | 34 | 11 | 9 | 14 | 45:58 | -13 | 42 |
11 | ![]() | FC Augsburg | Augsburg | 34 | 10 | 9 | 15 | 50:60 | -10 | 39 |
12 | ![]() | VfL Wolfsburg | Wolfsburg | 34 | 10 | 7 | 17 | 41:56 | -15 | 37 |
13 | ![]() | 1. FSV Mainz 05 | Mainz 05 | 34 | 7 | 14 | 13 | 39:51 | -12 | 35 |
14 | ![]() | Bor. Mönchengladbach | M'gladbach | 34 | 7 | 13 | 14 | 56:67 | -11 | 34 |
15 | ![]() | 1. FC Union Berlin | Union Berlin | 34 | 9 | 6 | 19 | 33:58 | -25 | 33 |
16 | ![]() | VfL Bochum | Bochum | 34 | 7 | 12 | 15 | 42:74 | -32 | 33 |
17 | ![]() | 1. FC Köln | 1. FC Köln | 34 | 5 | 12 | 17 | 28:60 | -32 | 27 |
18 | ![]() | SV Darmstadt 98 | Darmstadt | 34 | 3 | 8 | 23 | 30:86 | -56 | 17 |