Suche Heute Live
Bundesliga

Bundesliga
Fußball
(M)

29. Spieltag
Sa, 18.04.2015, 15:30 Uhr
Beendet
90'
17:24
Fazit:
Borussia Dortmund startet mit einem Sieg in die letzten Wochen der Ära Klopp. Gegen den SC Paderborn gewinnen die Schwarzgelben mit 3:0. Die Gäste konnten sich nach der ersten Hälfte noch Hoffnungen auf einen Punktgewinn machen und ließen lange Zeit nur wenig zu. Aber es war bereits zu erkennen, welche Gefahr der BVB ausstrahlen kann, wenn sie schnell nach vorne spielen. Der Führungstreffer kurz nach Wiederanpfiff war dann der endgültige Brustlöser für die Borussia, die teilweise tolle Angriffe zeigten und am Ende auch in dieser Höhe verdient gewinnen. Paderborn kam in der zweiten Hälfte überhaupt nicht mehr ins Spiel und zeigte zu wenig Gegenwehr. Während sich der BVB wieder Hoffnungen auf Europa machen kann, bleiben die Ostwestfalen zunächst auf dem Relegationsplatz hängen. Nächste Woche geht es gegen Bremen. Dortmund muss gegen Frankfurt ran. Damit verabschieden wir uns. Bis zum nächsten Mal!
90'
17:18
Spielende
90'
17:18
Bakalorz und Ginter sind im Mittelfeld zusammengeprallt und so muss in der Schlussminute nochmal das medizinische Personal auf den Rasen. Aber beide stehen schnell wieder.
88'
17:16
Beide Teams versuchen hier jetzt nicht mehr besonders viel. Auf den Rängen wird derweil mit lauten Gesängen Jürgen Klopp gefeiert.
85'
17:12
Ciro Immobile
Einwechslung bei Borussia Dortmund: Ciro Immobile
85'
17:12
Pierre-Emerick Aubameyang
Auswechslung bei Borussia Dortmund: Pierre-Emerick Aubameyang
84'
17:12
Immer wenn Shinji Kagawa trifft, gewinnt der BVB. So wird es auch heute sein. Von Paderborn kam in der zweiten Hälfte einfach zu wenig.
82'
17:11
Patrick Ziegler
Einwechslung bei SC Paderborn 07: Patrick Ziegler
82'
17:11
Uwe Hünemeier
Auswechslung bei SC Paderborn 07: Uwe Hünemeier
82'
17:10
Jeremy Dudziak
Einwechslung bei Borussia Dortmund: Jeremy Dudziak
82'
17:10
Marcel Schmelzer
Auswechslung bei Borussia Dortmund: Marcel Schmelzer
80'
17:07
Shinji Kagawa
Tooor für Borussia Dortmund, 3:0 durch Shinji Kagawa
Kagawa macht den Deckel drauf. Mkhitaryan bereitet den Treffer mit einem tollen Pass genau in die Schnittstelle der Abwehr vor und der Japaner schiebt die Kugel an Kruse vorbei ins Netz. Kurios: Nur eine halbe Minute zuvor hatte er schon einmal über einen Treffer gejubelt gejubelt, war aber wegen Abseits zurückgepfiffen worden.
77'
17:06
Über Standardsituationen könnte ja vielleicht noch etwas gehen. Aber die zweite Ecke der Paderborner in diesem Spiel bleibt gleich am ersten Dortmunder hängen.
75'
17:02
Kevin Kampl
Einwechslung bei Borussia Dortmund: Kevin Kampl
75'
17:02
Jakub Błaszczykowski
Auswechslung bei Borussia Dortmund: Jakub Błaszczykowski
74'
17:01
Die Paderborner versuchen irgendwie ins Spiel zu finden. Aber so richtig kommen sie hier nicht mehr rein. Die Zweikämpfe gewinnen meist die Dortmunder, die auch deutlich näher am 3:0 sind als der SCP am Anschlusstreffer.
72'
16:59
Marc Vučinović
Einwechslung bei SC Paderborn 07: Marc Vucinovic
72'
16:59
Srđan Lakić
Auswechslung bei SC Paderborn 07: Srđan Lakić
70'
16:59
Pech für den BVB! Aubameyang hatte eigentlich das 3:0 erzielt. Aber der Treffer zählt nicht. Der Assistent an der Linie hatte eine Abseitsposition gesehen. Der Gabuner war allerdings beim Querpass von Błaszczykowski klar hinter der Kugel.
68'
16:56
Zumindest aus den anderen Stadien gibt es gute Nachrichten für Paderborn. Die Konkurrenz aus Freiburg und Hannover liegt ebenfalls deutlich hinten. Aufgeben werden sich die Ostwestfalen hier sicherlich auch nicht.
65'
16:53
Und plötzlich haben die Gäste die Chance zum Anschluss. Die Dortmunder Abwehr gerät etwas ins Hintertreffen und Koç kann in den Strafraum flanken. In der Mitte bekommen die Borussen den Ball gerade noch so geklärt.
63'
16:51
Für die Ostwestfalen wird es jetzt ganz schwer. Im Hinspiel holten sie zwar einen 0:2-Rückstand noch auf. Aber momentan spricht nur wenig für das Team von André Breitenreiter. Der BVB tritt hier zu dominant auf und hat inzwischen 18 Schüsse aufs Tor abgegeben. Paderborn kann bisher nur einen vorweisen.
60'
16:49
Die Paderborner müssen jetzt mächtig aufpassen. Wieder kombinieren sich die Borussen relativ leicht in den Strafraum vor und Ginter hat das 3:0 auf dem Fuß. Rafa wirft sich mit letztem Einsatz in den Schuss und verhindert die Entscheidung.
59'
16:47
Was für ein Angriff! Mkhitaryan scheint sein Treffer richtig gut getan zu haben. Mit der Hacke legt er den Ball technisch anspruchsvoll im Strafraum ab und Błaszczykowski hat freie Schussbahn. Der Pole scheitert aber an Kruse.
56'
16:45
Lukas Rupp
Einwechslung bei SC Paderborn 07: Lukas Rupp
56'
16:45
Idir Ouali
Auswechslung bei SC Paderborn 07: Idir Ouali
55'
16:43
Pierre-Emerick Aubameyang
Tooor für Borussia Dortmund, 2:0 durch Pierre-Emerick Aubameyang
Die Borussia erzwingt das 2:0. Paderborn bekommt die Kugel nicht richtig geklärt und Ginter grätscht den Ball in den Lauf von Aubameyang, dessen Lupfer gegen Kruse diesmal gelingt. Der Keeper kann den 13. Saisontreffer des Gabuners nicht mehr verhindern.
53'
16:42
Die Borussia bleibt am Drücker. Eine Flanke von Mkhitaryan wird von Hummels mit dem Kopf an den Fünfmeterraum verlängert. Dort kann sich Aubameyang aber nicht durchsetzen.
51'
16:39
Der Treffer so kurz nach Wiederanpfiff sollte dem BVB jetzt Mut machen. Die Paderborner liegen trotz einer ordentlichen ersten Hälfte nun hinten und werden etwas mehr fürs Spiel machen müssen.
48'
16:36
Henrikh Mkhitaryan
Tooor für Borussia Dortmund, 1:0 durch Henrikh Mkhitaryan
Und jetzt trifft der Armenier! Błaszczykowski hatte die Kugel raus auf Aubameyang gelegt, der ziemlich unbedrängt in die Mitte flanken durfte. Die Kugel landet genau auf dem Kopf von Mkhitaryan, der Rafa entwischt war und aus kurzer Distanz einnetzt. Es ist erst sein zweiter Treffer in dieser Saison.
46'
16:34
Die Borussia beginnt schwungvoll. Nach Doppelpass mit Kagawa versucht es Mkhitaryan mit einem Flachschuss aus 18 Metern. Kruse hat aber keine großen Probleme.
46'
16:33
Ohne Wechsel geht es weiter.
46'
16:33
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
16:19
Halbzeitfazit:
Zwischen Borussia Dortmund und dem SC Paderborn steht es zur Pause noch 0:0. Der BVB brauchte lange, um ins Spiel zu finden. Gegen zweikampfstarke und diszipliniert verteidigende Paderborner fehlten in den ersten 30 Minuten die Ideen und das Tempo auf dem Weg nach vorne. Erst in der Schlussviertelstunde drehten die Gastgeber etwas auf und hätten durch Aubameyang auch durchaus in Führung gehen können. Aber Kruse verhinderte den Rückstand. So halten die Paderborner, die offensiv nur selten in Erscheinung traten, weiterhin das 0:0.
45'
16:15
Ende 1. Halbzeit
43'
16:13
Es gibt mal wieder etwas Entlastung für die Gäste. Koç holt eine Ecke raus und führt auch selbst aus. Die Hereingabe kann aber schnell geklärt werden.
40'
16:11
Der Einsatz der Paderborner stimmt aber weiterhin. Kachunga behauptet sich sehr stark gegen Hummels und Sokatis und hätte sich fast durchgesetzt.
37'
16:08
So langsam hätte sich der BVB das 1:0 verdient. Sie kommen nun immer häufiger in die gefährliche Zone. Mkhitaryan nimmt die Kugel im Strafraum schön an, dreht sich um die eigene Achse und schiebt den Ball knapp am Pfosten vorbei.
36'
16:07
Aubameyang zum Dritten! Diesmal wird er von Mkhitaryan geschickt und hat komplett freie Bahn Richtung Tor. Gegen den herausstürzenden Kruse versucht es der beste Torjäger der Borussia dann mit einem Lupfer. Der Keeper hat aber eine Hand dran und verhindert den Rückstand.
35'
16:05
So langsam nähern sich die Borussan an. Durm bringt die Kugel scharf in den Sechzehner, wo Aubameyang nur knapp vorbeirutscht.
34'
16:05
Gündoğan chippt die Kugel in die Mitte wo Aubameyang plötzlich frei am Elfmeterpunkt steht. Aber der Gabuner kann den Ball nicht richtig annehmen und Hünemeier klärt im letzten Moment zur Ecke.
31'
16:01
Durm zieht von rechts in die Mitte und versucht es von der Strafraumkante. Aber diesen Schuss hat er nicht richtig erwischt. Kruse muss nicht eingreifen.
29'
16:00
Die Offensive der Schwarzgelben kommt nicht richtig ins Laufen. Aus dem Mittelfeld kommen einfach zu wenige Impulse. Stattdessen werden die Gäste jetzt langsam mutiger.
26'
15:57
Wieder Aufregung im Dortmunder Strafraum! Bakalorz wird von Schmelzer und Sokratis in die Zange genommen und kommt zu Fall. Für einen Elfmeter war das aber auch zu wenig.
24'
15:55
Zum ersten Mal steht Dr. Felix Brych im Blickpunkt. Zunächst wollen die Paderborner einen Elfmeter haben und im Gegenzug unterbricht er den Dortmunder Konter nach einem Foul von Błaszczykowski. Beide Szenen hat der Schiedsrichter wohl richtig gesehen.
23'
15:53
Viel passiert hier derzeit nicht. Die Dortmunder tun sich gegen die tief stehenden Paderborner schwer und versuchen es noch zu selten mit schnellen Angriffen über die Außenbahnen.
20'
15:51
Auch der BVB bekommt einen Freistoß in aussichtsreicher Position zugesprochen. Aubameyang versucht es aus etwa 25 Metern direkt, zielt aber deutlich zu hoch.
17'
15:47
Zu einem Freistoß wagen sich zum ersten Mal fast sämtliche Paderborner an und in den gegnerischen Strafraum. Bei der Hereingabe liegt dann allerdings eine Abseitsposition vor.
15'
15:45
Die Gäste machen in dieser Anfangsphase einen guten Eindruck. Sie kommen gut in die Zweikämpfe und haben bis auf zwei Distanzschüsse noch nicht viel zugelassen. Der BVB hat hier allerdings auch noch nicht den schnellsten Gang eingelegt.
12'
15:42
Der BVB versucht es in dieser Anfangsphase häufiger mal aus der Distanz. Wie Ginter vor einigen Minuten ist es diesmal Gündoğan, der aus 20 Metern abzieht. Die Kugel streicht am Tor vorbei.
10'
15:41
Mit starkem Einsatz holte Kagawa die erste Ecke in dieser Partie heraus. Die Hereingabe von Schmelzer kann zunächst geklärt werden. Aber die Borussia bleibt dran und Durm bringt die Kugel zurück in den Strafraum, wo Sokratis mit dem Kopf verlängert. Der Ball rauscht knapp am Pfosten vorbei.
7'
15:37
Mats Hummels
Gelbe Karte für Mats Hummels (Borussia Dortmund)
Süleyman Koç zieht in der gegnerischen Hälfte das Tempo an und kann von Mats Hummels nur mit einem Foul gestoppt werden. Das bringt ihm eine frühe Gelbe Karte ein.
5'
15:36
Matthias Ginter setzt ein erstes Ausrufezeichen. Er hat ziemlich viel Platz und versucht es dann einfach mal mit viel Wucht aus der zweiten Reihe. Lukas Kruse muss sich mächtig strecken und kann diesen starken Schuss zur Seite abwehren.
4'
15:34
In diesen ersten Minuten deutet sich das erwartete Spiel an. Dortmund ist um Spielkontolle bemüht, während sich Paderborn in die eigene Hälfte zurückzieht und auf Konter lauert. Gegen solche Gegner hatte die Borussia in dieser Saison schon so häufig Probleme.
1'
15:30
Die Borussia stößt an und spielt in der ersten Hälfte zunächst auf die Südtribüne.
1'
15:30
Spielbeginn
15:27
Die beiden Teams und das Schiedsrichtergespann um Dr. Felix Brych laufen nun ein. Der Signal Iduna Park ist natürlich ausverkauft. Die letzten Heimspiele der Ära Klopp will sich in Dortmund niemand entgehen lassen.
15:15
Die Gäste werden auf ein ähnliches Ergebnis wie im Hinspiel hoffen. Damals erreichte Paderborn nach 0:2-Rückstand noch ein 2:2-Unentschieden. Der BVB wird dagegen keine guten Erinnerungen an die Partie haben. Nicht nur der Verlust der Punkte schmerzte. Schwere Folgen hatte besonders die Verletzung von Marco Reus, der nach einem harten Foul von Marvin Bakalorz im Jahr 2014 kein Spiel mehr bestreiten konnte. Dem Übeltäter wird Reus heute nicht begegnen. Der deutsche Nationalspieler ist nach einer erneuten Verletzung noch nicht wieder richtig fit.
15:07
Das Restprogramm der Paderborner hat es allerdings in sich. Neben Bremen, Schalke und Wolfsburg geht es auch noch gegen die direkten Konkurrenten im Abstiegskampf Freiburg und Stuttgart. Für den SCP zählt also jeder Punkt. André Breitenreiter kann dabei heute auf die gleiche Startelf wie gegen Augsburg setzen. Die angeschlagenen Hühnemeier und Rafa haben sich rechtzeitig wieder fit gemeldet. Marvin Ducksch, Thomas Bertels, Alban Meha und Jens Wemmer fehlen weiterhin verletzt.
15:02
"Lass mal erstklassig bleiben" - das offizielle Motto der Paderborner für die letzten Saisonspiele hat besonders seit dem vergangenen Wochenende Konjunktur. Nach zuvor sechs sieglosen Spielen gewannen die Ostwestfalen mit 2:1 gegen Paderborn und sprangen in der Tabelle zumindest wieder auf den Relegationsplatz. Trainer André Breitenreiter hofft, dass der Sieg für neues Selbstvertrauen gesorgt hat und seine Mannschaft auch in Dortmund mutig auftreten wird.
14:58
Allerdings plagen Jürgen Klopp auch in dieser wichtigen Saisonphase mal wieder einige Verletzungssorgen. Mit Nuri Şahin, Oliver Kirch, Sebastian Kehl, Neven Subotić, Sven Bender, Kevin Großkreutz und Marco Reus fallen heute einige wichtige Spieler aus. Dafür kehrt Erik Durm in die Anfangsformation zurück. Sebastian Kehl wird im defensiven Mittelfeld durch Matthias Ginter ersetzt. Für den Weltmeister, der zwischenzeitlich sogar in die zweite Mannschaft abgerutscht war, ist es der erste Einsatz seit Mitte Februar.
14:49
Das Ziel für die restliche Saison ist klar und wurde bei der Pressekonferenz am Mittwoch von den Verantwortlichen auch so kommuniziert: Die Borussia soll sich noch für die Europa League qualifizieren, entweder über die Liga oder mit einen möglichen Pokalsieg. In der Tabelle fehlen dem BVB trotz zwei Niederlagen zuletzt gegen die Bayern und Gladbach weiterhin nur vier Punkte auf Rang sieben, der wahrscheinlich schon für die Europa League reichen würde. Ein Sieg gegen Paderborn ist heute aber Pflicht.
14:45
Einige hatten vielleicht damit gerechnet. Dennoch schlug die Nachricht am Mittwoch ein wie eine Bombe: Nach sieben meist erfolgreichen Jahren endet die Ära Klopp beim BVB. Der Trainer, der die Borussia zu zwei Meisterschaften, einem Pokalsieg und bis ins Champions League-Finale geführt hat, zieht damit die Konsequenz aus einer katastophalen Saison. Noch im Februar stand der Vizemeister auf dem letzten Tabellenplatz. Inzwischen steht Dortmund zwar im halbwegs gesicherten Mittelfeld, kann sich aber gegen Paderborn keinen Punktverlust erlauben, wenn man nicht doch wieder unten reingezogen werden will.
14:32
Herzlich willkommen zum 29. Spieltag der Fußball-Bundesliga! Die Abschiedstournee von Jürgen Klopp beim BVB beginnt mit dem Heimspiel gegen den SC Paderborn. Kann die Borussia doch noch den Anschluss an die Europapokalplätze herstellen? Oder schaffen die abstiegsgefährdeten Ostwestfalen die Überraschung? Ab 15.30 Uhr sind wir live dabei.
Weiterlesen
29. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
0
20:30
Fr, 17.04.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
2
1
15:30
Sa, 18.04.
Beendet
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
2
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
3
2
15:30
Sa, 18.04.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
4
2
Hannover 96
Hannover 96
Hannover 96
0
0
15:30
Sa, 18.04.
Beendet
Hertha BSC
Hertha BSC
Hertha BSC
0
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
0
15:30
Sa, 18.04.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
3
0
SC Paderborn 07
SC Paderborn 07
Paderborn
0
0
15:30
Sa, 18.04.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
2
1
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
1
1
18:30
Sa, 18.04.
Beendet
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
1
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
15:30
So, 19.04.
Beendet
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
0
FC Schalke 04
FC Schalke 04
Schalke 04
1
0
17:30
So, 19.04.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern34254580:186279
2VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg34209572:383469
3Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach34199653:262766
4Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen341710762:372561
5FC AugsburgFC AugsburgAugsburg341541543:43049
6FC Schalke 04FC Schalke 04Schalke 04341391242:40248
7Borussia DortmundBorussia DortmundBVB341371447:42546
8TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim341281449:55-644
9Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt3411101356:62-643
10SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder3411101350:65-1543
111. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05349131245:47-240
121. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln349131234:40-640
13Hannover 96Hannover 96Hannover 96349101540:56-1637
14VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart34991642:60-1836
15Hertha BSCHertha BSCHertha BSC34981736:52-1635
16Hamburger SVHamburger SVHamburger SV34981725:50-2535
17SC FreiburgSC FreiburgFreiburg347131436:47-1134
18SC Paderborn 07SC Paderborn 07Paderborn347101731:65-3431
  • Champions League
  • Champions League Quali.
  • Europa League
  • Europa League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen