Suche Heute Live
Bundesliga

Bundesliga
Fußball
(M)

31. Spieltag
Sa, 23.04.2011, 15:30 Uhr
Beendet
90'
17:21
Fazit:
Letzlich verdient gewinnt Bayer Leverkusen mit 2:1 gegen 1899 Hoffenheim und vertagt damit die Meisterfeier von Borussia Dortmund wohl auf nächste Woche. War das Unentschieden zur Halbzeit noch glücklich für die Werkself, so war von den vorher starken Gästen nach dem Wechsel gar nichts mehr zu sehen. Stattdessen drückte Leverkusen früh auf das 2:1 und machte dieses auch schnell. Vor allem Kießling ließ danach mehrmals die Entscheidung aus, doch selbst dadurch brannte für das Team von Jupp Heynckes nichts mehr an. Mit diesem Dreier dürfte nun auch die Champions League-Teilnahme für Leverkusen gesichert sein. Einen schönen Abend noch!
90'
17:18
Spielende
89'
17:15
Viel wird in der BayArena nicht mehr passieren. Beide Mannschaften scheinen sich auf das Ergebnis geeinigt zu haben.
86'
17:13
Der Chancentod des Tages muss vom Feld. Für ihn kommt der defensivere Hanno Balitsch.
86'
17:12
Hanno Balitsch
Einwechslung bei Bayer Leverkusen: Hanno Balitsch
86'
17:12
Stefan Kießling
Auswechslung bei Bayer Leverkusen: Stefan Kießling
85'
17:12
Eine Chance nach der anderen lässt Bayer aus! Jetzt ist es Barnetta, der von der Grundlinie scharf und flach nach innen gibt, doch genau in den Rücken von Kießling und Derdiyok spielt. Compper klärt.
84'
17:11
Es sieht ganz danach aus, als müsste Dortmund die Meisterfeier auf nächste Woche verschieben. Hoffenheim macht nicht den Eindruck, als würde es noch einmal zurückkommen.
81'
17:08
Und wieder nicht das 3:1!! Schwaab flankt aus dem rechten Halbfeld butterweich vors Tor, wo Kießling aus zehn Metern komplett frei zum Kopfball kommt und ihn rechts vorbeisetzt! Jetzt wird es fast schon fahrlässig, was der Nationalstürmer heute liegen lässt.
80'
17:07
Leverkusen lässt inzwischen Ball und Gegner laufen. Das sieht jetzt schon sehr souverän aus.
78'
17:05
Jeweils ein Wechsel auf beiden Seiten: Auf Seiten der Hausherren kommt Barnetta für den unterirdischen Sam. Bei den Gästen kommt Ibišević für den untergetauchten Mlapa.
78'
17:04
Vedad Ibišević
Einwechslung bei 1899 Hoffenheim: Vedad Ibišević
78'
17:04
Peniel Mlapa
Auswechslung bei 1899 Hoffenheim: Peniel Mlapa
78'
17:04
Tranquillo Barnetta
Einwechslung bei Bayer Leverkusen: Tranquillo Barnetta
78'
17:04
Sidney Sam
Auswechslung bei Bayer Leverkusen: Sidney Sam
76'
17:02
...zweimal darf Alaba antreten und zweimal kommt nichts Gefährliches dabei herum. Harmlos.
75'
17:01
Ecke Hoffenheim...
74'
17:01
Wieder macht Hoffenheim das Spiel langsam und versucht über den größeren Ballbesitz vors Tor von René Adler zu kommen. Doch bisher wollte noch keine klare Möglichkeit für die Kraichgauer herausspringen.
71'
16:57
Leverkusen ist jetzt dran am dritten Treffer, doch bisher kann Starke jeden der vielen Fehler der Gästedefensive ausbügeln. Die TSG legt ein unglaublich hanebüchenes Abwehrverhalten an den Tag.
69'
16:56
...Hyypiäää!! Riesenreflex von Starke! Aus wenigen Metern kommt der finnische Verteidiger zum Kopfball, doch der Hoffenheimer Torwart fährt noch irgendwie seinen Arm aus und kann den Ball überragend parieren. Starke hält die TSG im Spiel.
68'
16:55
Kießling vergibt das sichere 3:1!! Vorsah mit einem schlimmen Stockfehler gegen Renato Augusto. Der Brasilianer legt klasse in die Mitte zum völlig freien Kießling, doch der scheitert im Duell mit Starke, welcher klasse pariert! Ecke...
65'
16:52
Beck bittet auf dem rechten Flügel zum Tanz, setzt sich gegen Derdiyok durch, scheitert dann aber am zurückgeeilten Ballack. Trotzdem eine schöne Einzelaktion.
64'
16:51
Leverkusen muss aufpassen, denn die TSG findet mit jeder Minute wieder zurück ins Spiel. Genau so hat sich vorhin auch das 0:1 angedeutet.
61'
16:47
Das Spiel hängt gerade etwas durch, auch weil Bayer nicht mehr so viel fürs Spiel tut wie noch zu Beginn des zweiten Durchgangs. Die Gäste wirken dagegen ohne Esprit im Angriff.
58'
16:45
Freistoß Hoffenheim aus gut 25 Metern, doch Mlapa tritt das Leder weit drüber. Die Gäste können bisher nicht an die gute Leistung aus der ersten Halbzeit anknüpfen.
55'
16:42
Sidney Sam gibt heute beste Bewerbungen für eine frühzeitige Auswechslung ab. Derdiyok gibt von der Grundlinie butterweich zurück zum Mittelfeldspieler, doch dem verspringt der Ball alleine vor Starke viel zu weit. Ein Verteidiger kann klären.
53'
16:40
Diesen Treffer muss sich die Defensive der Gäste klar selbst zuschreiben. Mit solch einem stümperhaften Abwehrverhalten holt man in der Bundesliga keinen Blumentopf. Plötzlich sind die Fans wieder glücklich. Das klang in der ersten Halbzeit noch ganz anders.
51'
16:38
Arturo Vidal
Tooor für Bayer Leverkusen, 2:1 durch Arturo Vidal
Da ist die Führung für Leverkusen! Aber schon wieder versauen es sich die Gäste selbst. Babel schlägt den Ball im eigenen Strafraum in die Magengrube von Braafheid. Vidal bekommt den Ball, lupft ihn hoch an den Elfmeterpunkt zu Kießling, der sich ohne viel Mühe gegen Compper durchsetzt und mit der Schulter nach rechts legt, wo Vidal wieder angerauscht kommt und kompromisslos zum 2:1 vollendet.
49'
16:35
Bayer kommt mit viel Elan aus der Kabine, bis jetzt fehlen aber noch die genauen Zuspiele in die Spitze.
47'
16:33
Andreas Beck
Gelbe Karte für Andreas Beck (1899 Hoffenheim)
Beck legt Kadlec, der sonst auf und davno gewesen wäre auf dem linken Flügel. Kann man geben.
46'
16:33
Weiter geht's mit einem Wechsel bei den Hausherren. Mit Eren Derdiyok kommt ein Stürmer für Mittelfeldmann Simon Rolfes.
46'
16:32
Anpfiff 2. Halbzeit
46'
16:32
Eren Derdiyok
Einwechslung bei Bayer Leverkusen: Eren Derdiyok
46'
16:32
Simon Rolfes
Auswechslung bei Bayer Leverkusen: Simon Rolfes
45'
16:17
Halbzeitfazit:
Zur Halbzeit steht es remis, doch für die Gäste ist das fast ein bisschen zu wenig. Die Gäste spielten nach verhaltenen ersten 20 Minuten stark auf und gingen verdient in Führung. Als das Leverkusener Publikum mehr und mehr ungeduldig wurde, schlug Kadlec nach einer Ecke zu und sorgt so dafür, dass Borussia Dortmund womöglich damit rechnen muss, heute Abend doch noch kein Meister zu sein. Mal sehen, wie es hier weitergeht. Bis gleich!
45'
16:15
Ende 1. Halbzeit
45'
16:15
Das Stadion jubelt, nur der vermeintliche Torschütze greift sich verzweifelt an den Kopf. Schwaab zog aus 20 Metern fulminant ab und trifft nur haarscharf das Außennetz. Für einige Fans sah das so aus, als wäre der Ball drin. Dem ist aber nicht so. Es gibt Abstoß.
43'
16:13
Da muss Sam viel mehr draus machen! Langer Ball auf die rechte Seite, wo Vidal per Kopf klasse in den Lauf von Sam legt, doch der braucht zu lange, um den Ball zu verarbeiten und vertändelt ihn schließlich gegen Compper.
40'
16:10
Michal Kadlec
Tooor für Bayer Leverkusen, 1:1 durch Michal Kadlec
Die TSG bringt sich um den Lohn ihrer bisher sehr guten Arbeit! Vidal tritt die Ecke an den Elfmeterpunkt, wo Kadlec sträflich frei zum Kopfball kommt und Starke keine Chance lässt. Schlecht verteidigt von den Gästen.
40'
16:09
...Kadlec haut den Ball in die Mauer. Ecke...
39'
16:09
Freistoß vom rechten Strafraumeck für die Hausherren...
38'
16:08
Pfostenknaller von Sigurðsson!! Ist das klasse gespielt von der TSG! Babel dringt mit einem Kabinettstückchen von links in die Mitte ein und legt nach rechts zu Beck. Der Rechtsverteidiger legt für den Torschützen Sigurðsson auf, welcher aus 20 Metern rechter Position ansatzlos den Pfosten trifft! Adler wäre ohne Chance gewesen.
36'
16:06
Kießling!! Tolle Kombination der Hausherren! Rolfes legt nach rechts zu Sam, der umgehend flach an den Elfmeterpunkt legt, wo Kießling etwas überrascht zum Abschluss kommt, Starke aber trotzdem zu einer Großtat zwingt. Das hätte der Ausgleich sein können.
35'
16:04
Super Antritt von Mlapa, der Hyypiä im Laufduell gut zehn Meter abnimmt! Von der Grundlinie kommt die Hereingabe, aber Schwaab kann gerade noch vor Babel klären.
33'
16:03
Anders als zuletzt, als Bayer zuhause 0:1 gegen St. Pauli zurücklag, macht die Werkself heute nicht den Eindruck, als würde sie die Partie spielerisch noch umbiegen können. Jupp Heynckes ist erbost und schickt seine komplette Ersatzbank zum Aufwärmen.
30'
16:00
Das hatte sich in den letzten Minuten angedeutet. Hoffenheim hatte das Spiel klar im Griff und ließ hinten fast nichts zu. Damit spürt Bayer womöglich doch noch einmal den Atem der Verfolger aus Hannover und München.
28'
15:57
Gylfi Sigurðsson
Tooor für 1899 Hoffenheim, 0:1 durch Gylfi Sigurðsson
Jubel in Dortmund! Tristesse in Leverkusen. Babel spielt den Ball im Mittelfeld zum Isländer, der Rolfes und Renato Augusto wie Slalomstangen umspielt, halbrechts frei vor Adler auftaucht und trocken links unten vollendet.
27'
15:57
Die Gäste kommen besser ins Spiel und zwingen Bayer ihr Spiel auf. Jetzt sind es Babel und Mlapa, die zu überzeugen wissen.
24'
15:54
Babel und Alaba spielen sich über links nach vorne. Die Leihgabe von Bayern München legt in die Mitte zu Sigurðsson, doch dessen Schuss aus weiter Entfernung stellt kein Problem für Adler dar.
23'
15:53
Renato Augusto geht nach einem Einwurf den Strafraum entlang, wird von niemandem angegriffen und schießt schließlich aus 20 Metern weit drüber. Immerhin versuchen es die Leverkusener auch aus der Distanz.
21'
15:51
Was macht denn die Hoffenheimer Defensive da? Von der Mittellinie schlägt Schwaab den Ball in Richtung Strafraum, wo Ballack links völlig alleine auftaucht und aus spitzem Winkel klar drüberschießt. Sein eigentlicher Bewacher Beck war da ganz weit weg.
19'
15:49
...Alaba schießt und zielt nur knapp drüber. In der Mauer hatte Rolfes noch seine Haarspitzen dran und lenkt den Ball entscheidend drüber. Trotzdem gibt es Abstoß.
18'
15:48
Seltsame Entscheidung von Florian Meyer. Nach einem Zweikampf von Michael Kadlec gegen Peniel Mlapa winkt der Schiedsrichter erst ab, um sich nach drei Sekunden umzuentscheiden und dann doch Freistoß zu pfeifen. 20 Meter zentrale Position...
16'
15:46
Der Spielfluss lässt in den letzten Minuten etwas nach. Erstaunlich ist aber, wie die Gäste bei eigenem Ballbesitz ausschwärmen und sich bei gegnerischem Ballbesitz hinten reinstellen.
13'
15:42
...Renato Augusto zieht die Ecke aufs kurze Eck, aber Starke faustet den Ball heraus. Kadlec kommt zum Nachschuss und zimmert ihn aus linker Position in die dritte Etage.
12'
15:42
Hoffenheim steht tief und igelt sich nun richtig hinten ein. Ballack probiert es nun aus 20 Metern und bekommt zumindest die Ecke zugesprochen...
9'
15:39
Der Druck von Leverkusen nimmt zu, doch bisher steht die Gästedefensive noch sicher. Vor allem Michael Ballack reißt das Zepter immer wieder an sich.
6'
15:36
Dann aber die Hausherren. Vidal tritt einen Freistoß vom rechten Flügel in die Mitte, doch Rolfes steht bei Ballacks Kopfballpass am langen Pfosten leicht im Abseits.
4'
15:34
Feiner Angriff der TSG! Babel schickt Mlapa per Doppelpass schön links in den Strafraum steil. Seinen Schuss kann Adler nur nach oben abwehren, doch schließlich hat der Keeper den Ball vor dem anrennenden Babel.
3'
15:33
Die ersten Minuten sind ziemlich ausgeglichen. Leverkusen sucht schnell den Weg zum Tor, Hoffenheim hält den Ball dagegen erst einmal lange in den eigenen Reihen.
1'
15:30
Der Ball rollt! Die Hausherren treten in ihren gewohnten schwarz-roten Outfits an, Hoffenheim spielt ganz in Weiß.
1'
15:30
Spielbeginn
15:29
Die Mannschaften sind auf dem Feld. Es kann losgehen!
15:15
Schiedrichter des Spiels ist Florian Meyer. Seine Assistenten heißen Holger Henschel und Carsten Kadach.
15:13
Seit dem Aufstieg der Hoffenheimer hat Leverkusen noch kein Duell verloren. Die ersten vier Vergleiche wurden allesamt gewonnen, nur in der diesjährigen Hinrunde teilte man sich mit einem 2:2 die Punkte.
15:11
Jupp Heynckes sah in allen Mannschaftsteilen Verbesserungsbedarf nach der 1:5-Klatsche bei den Bayern. Sami Hyypiä, Michal Kadlec, Lars Bender und Stefan Kießling spielen für Stefan Reinartz, Gonzalo Castro, Hanno Balitsch und Eren Derdiyok.
15:07
Die Gäste sind stark ersatzgeschwächt und treten nur mit einem 16-Mann-Kader an. Dabei kommt es zu zwei Wechseln im Gegensatz zum 1:0-Heimerfolg gegen Eintracht Frankfurt. Tobias Weis ist verletzt und wird durch Roberto Firmino ersetzt. Im Angriff ersetzt Gylfi Sigurðsson den formschwachen Vedad Ibišević.
15:02
1899 Hoffenheim ist in dieser Spielzeit das personifizierte Mittelmaß. Nach 30 Spieltagen stehen jeweils zehn Siege, Unentschieden und Niederlagen zu Buche. Trainer Marco Pezzaiuoli wird nach der Saison durch den scheidenden St. Pauli-Coach Holger Stanislawski ersetzt. Für die Kraichgauer geht es nur noch darum, die Saison mit Anstand zu Ende zu bringen.
15:00
Gewinnt die Werkself heute nicht, dann kann Borussia Dortmund heute Abend in Mönchengladbach schon den Meistertitel perfekt machen. Den Leverkusenern wird es ohnehin nur noch darum gehen, den zweiten Platz vor Hannnover und den Bayern zu festigen.
14:57
Herzlich Willkommen zur vielleicht schon vorentscheidenden Partie zwischen Bayer Leverkusen und 1899 Hoffenheim.
Weiterlesen
31. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
1
0
Hannover 96
Hannover 96
Hannover 96
3
2
20:30
Do, 21.04.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
1
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
1
0
15:30
Sa, 23.04.
Beendet
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
1
1
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
3
0
15:30
Sa, 23.04.
Beendet
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
3
1
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
15:30
Sa, 23.04.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
2
1
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
1
15:30
Sa, 23.04.
Beendet
FC Schalke 04
FC Schalke 04
Schalke 04
0
0
1. FC Kaiserslautern
1. FC Kaiserslautern
K'lautern
1
1
15:30
Sa, 23.04.
Beendet
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
1
1
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
0
18:30
Sa, 23.04.
Beendet
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
4
2
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
1
1
15:30
So, 24.04.
Beendet
1. FC Nürnberg
1. FC Nürnberg
Nürnberg
0
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
0
17:30
So, 24.04.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1Borussia DortmundBorussia DortmundBVB34236567:224575
2Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen34208664:442068
3FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern34198781:404165
4Hannover 96Hannover 96Hannover 96341931249:45460
51. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05341841252:391358
61. FC Nürnberg1. FC NürnbergNürnberg341381347:45247
71. FC Kaiserslautern1. FC KaiserslauternK'lautern341371448:51-346
8Hamburger SVHamburger SVHamburger SV341291346:52-645
9SC FreiburgSC FreiburgFreiburg341351641:50-944
101. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln341351647:62-1544
11TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim3411101350:50043
12VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart341261660:59142
13SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder3410111347:61-1441
14FC Schalke 04FC Schalke 04Schalke 04341171638:44-640
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg349111443:48-538
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach341061848:65-1736
17Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt34971831:49-1834
18FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli34852135:68-3329
  • Champions League
  • Champions League Quali.
  • Europa League
  • Relegation
  • Abstieg
  • Das Spiel zwischen dem FC St. Pauli und Schalke 04 (28. Spieltag) wurde in der 89. Minute abgebrochen, nachdem Schiedsrichter-Assistent Thorsten Schiffner von einem Bierbecher getroffen worden war, und anschließend vom DFB-Sportgericht mit 0:2 gewertet. Dies war auch der Spielstand zum Zeitpunkt des Abbruchs.
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen