Suche Heute Live
Bundesliga

Bundesliga
Fußball
(M)

24. Spieltag
So, 27.02.2011, 15:30 Uhr
Beendet
90'
17:28
Fazit:
Für Frankfurt und Trainer Michael Skibbe wird die Luft immer dünner. Mit einer kaum zu erklärenden 0:2-Heimniederlage treibt die Eintracht ihren Torfluch auf die Spitze. Überzahl über 75 Minuten, 30 Torschüsse, mindestens 10 Topchancen reichten nicht für einen eigenen Treffer. Stuttgart gelang trotz eines nur phasenweise bundesligatauglichen Auftritts der ersehnte Befreiungsschlag. Viel Glück in der Abwehr, Kaltschäuzigkeit im Angriff und ein sehr guter Sven Ulreich waren die Gründe für den Sieg heute.
90'
17:21
Spielende
90'
17:20
Sven Schipplock
Einwechslung bei VfB Stuttgart: Sven Schipplock
90'
17:20
Shinji Okazaki
Auswechslung bei VfB Stuttgart: Shinji Okazaki
90'
17:19
Ulreichs Abschlag landet beim Gegner, Amanatidis bedient Fenin, weil sich Molinaro verschätzt, aber dem Tschechen verspringt der Ball deutlich neben das Tor.
89'
17:18
Die Eintracht hat sich aufgegeben. Es gibt nur noch hohe Bälle in den Strafraum.
87'
17:16
Die Stuttgarter Abwehr schwimmt weiter munter vor sich hin. Wieder bekommen sie den Ball nicht weg, Meier schießt, aber zum x-ten Mal wird der Schuss glücklich abgeblockt.
85'
17:14
Fünf Minuten noch - Mit 27 zu 11 Torschüssen steht die Eintracht vorne, liegt nach Toren aber mit 0:2 zurück. Sollte es so bleiben, holten die Schwaben überaus glückliche Punkte!
83'
17:12
Wie viele Chancen brauchen sie denn noch? Fehler von Ulreich, der einen Ball nach vorne prallen lässt. Gekas bekommt den Abpraller vor die Füße, kann aber auch aus vier Metern nicht einnetzen.
82'
17:11
Amanatidis steht völlig frei im Strafraum, setzt den Drehschuss aber neben das Tor. Das muss doch der Anschlusstreffer sein!
81'
17:11
Gebhart bekommt Tzavellas ausgestreckten Arm ins Gesicht. Die Stuttgarter versuchen durch übertriebenes Schauspiel personellen Ausgleich herzustellen. Aber Stark hat da zurecht keine Tätlichkeit gesehen.
80'
17:08
Georg Niedermeier
Einwechslung bei VfB Stuttgart: Georg Niedermeier
80'
17:08
Tamás Hajnal
Auswechslung bei VfB Stuttgart: Tamás Hajnal
79'
17:08
Gebhart sorgt für Entlastung. Allein gegen drei holt er einen Eckball heraus. Mehr ging nicht!
77'
17:06
Nicht zu fassen! Gekas wühlt zusammen mit Altintop erfolgreich im Stuttgarter Strafraum. Plötzlich ist die Schussbahn frei und der Grieche zieht ab. Ulreich wehrt mit einer unglaublichen Parade ab.
75'
17:05
Frankfurt mit dem Mute der Verzweiflung! Immer wieder kommen sie zu Kopfballchancen. Mit viel Glück und einem sehr guten Sven Ulreich überstehen sie auch die Doppelchance durch Meier und Gekas.
74'
17:03
Sonny Kittel
Einwechslung bei Eintracht Frankfurt: Sonny Kittel
74'
17:03
Sebastian Rode
Auswechslung bei Eintracht Frankfurt: Sebastian Rode
72'
17:02
Die Eintracht ist jetzt völlig von der Rolle!
71'
17:02
Nächste Großchance für Stuttgart! Okazakis Schuss von halblinks hätte perfekt in den rechten oberen Winkel gepasst, aber Fährmann rettet mit einer Glanzparade.
70'
17:01
Timo Gebhart
Gelbe Karte für Timo Gebhart (VfB Stuttgart)
68'
16:56
Tamás Hajnal
Tooor für VfB Stuttgart, 0:2 durch Tamás Hajnal
Über eine Stunde spielt der VfB wie ein Absteiger und dann gelingt ihnen in Unterzahl innerhalb von vier Minuten ein Doppelpack! Fährmanns Abstoß landet bei Kuzmanović, der in den Strafraum eindringt und vollenden will. Sein Schuss wird in den Lauf von Hajnal abgeblockt, der über den herauseilenden Fährmann ins Netz lupft.
64'
16:52
Martin Harnik
Tooor für VfB Stuttgart, 0:1 durch Martin Harnik
Es kommt, wie es kommen musste: Frankfurt stürmt und hat Chancen, aber Stuttgart macht das Tor. Wie ist es passiert? Russ springt der Ball 25 Meter vor dem Kasten an die Hand. Die Stuttgarter nutzen die Unordnung in der Frankfurter Verteidigung und führen den Freistoß schnell aus. Gebhart zieht aus 22 Metern ab, Fährmann kann den Aufsetzer nur abklatschen. Harnik ist zur Stelle, umkurvt den Keeper und schiebt zur Führung ein.
62'
16:51
Sebastian Rode
Gelbe Karte für Sebastian Rode (Eintracht Frankfurt) nach einem taktischen Foul.
61'
16:51
Toller Sololauf von Alexander Meier, der auf links gleich drei Stuttgarter Verteidigern davon läuft. Im 16er geht ihm die Puste aus - seine Hereingabe landet in den Beinen der Stuttgarter Innenverteidigung.
60'
16:50
Gekas verspringt der Ball in aussichtsreicher Position vom Fuß. Dennoch ist der Ball weiter heiß. Ulreich springt dazwischen und bereitet dem Angriff ein Ende.
58'
16:48
Nächste Großchance für die Eintracht. Nach der Freistoßhereingabe von Tzavellas kann Fenin nahezu unbedrängt aus Kurzdistanz köpfen. Aber an Ulreich kommen sie heute nicht vorbei! Wieder stark reagiert vom Keeper.
58'
16:47
Eine Eintracht-Führung wäre längst verdient.
56'
16:46
Gekas an den Innenpfosten!!
Es soll einfach nicht sein! Nach tollem 40-Meter-Diagonalpass von Schwegler macht der Grieche alles richtig, überwindet den herausstürmenden Ulreich, scheitert aber am langen Pfosten. Vom Gebälk springt die Kugel ins Feld zurück.
53'
16:44
Die Kugel landet nach der Ecke in der zweiten Reihe bei Schwegler. Dessen Hammer wird im Strafraum durch einen eigenen Mitspieler abgeblockt.
53'
16:42
Eckball für Frankfurt. Wieder gewinnen die Frankfurter die Kopfballduelle. Gekas versucht am kurzen Pfosten, den Ball ins Tor zu spitzeln, aber Träsch fälscht zur Ecke ab.
50'
16:40
Molinaro schlägt mit dem Knie unbeabsichtigt gegen den Hinterkopf von Fenin. Der Tscheche bleibt benommen liegen. Nach kurzer Behandlungspause gehts für ihn aber weiter.
48'
16:38
Die nächste gibts gleich hinterher. Gekas verfehlt mit seinem Kopfball das Gehäuse.
47'
16:37
Frankfurt beginnt forscht. Khalid Boulahrouz klärt vor Ulreich zur Ecke.
46'
16:35
Timo Gebhart
Einwechslung bei VfB Stuttgart: Timo Gebhart
46'
16:35
Cacau
Auswechslung bei VfB Stuttgart: Cacau
46'
16:35
Ioannis Amanatidis
Einwechslung bei Eintracht Frankfurt: Ioannis Amanatidis
46'
16:34
Halil Altintop
Auswechslung bei Eintracht Frankfurt: Halil Altintop
46'
16:34
Martin Fenin
Einwechslung bei Eintracht Frankfurt: Martin Fenin
46'
16:34
Benjamin Köhler
Auswechslung bei Eintracht Frankfurt: Benjamin Köhler
46'
16:33
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
16:33
Viel Verkehr an der Außenlinie! Beide Trainer wechseln durch.
45'
16:27
Halbzeitfazit:
Die erste Halbzeit endet sinnbildlich: Molinaro liegt nach einem Zweikampf mit Maik Franz am Boden. War da der Ellbogen im Spiel? Es ist ein hartes, zuweilen unfaires Duell, das sich Frankfurt und Stuttgart hier liefern. Den Höhepunkt gab es in der 15. Minute, als Delpierre nach einem Check gegen Franz den Platz verlassen musste. Der Bad Boy der Frankfurter hatte den Franzosen anscheinend vorher absichtlich auf den Fuß getreten. Zum Spiel: Schon vor dem Platzverweis bestimmte Frankfurt die Partie, hatte auch deutlich mehr gefährliche Aktionen vor dem gegnerischen Tor, konnte den Torfluch aber noch nicht besiegen. Mit etwas Pech hätte es sogar 0:1 stehen können, als Okazaki an Fährmann scheiterte.
45'
16:18
Ende 1. Halbzeit
45'
16:18
Konter über Rode, aber sein Pass auf Meier ist zu ungenau. Das wars für die erste Halbzeit.
45'
16:17
Zwei Minuten Nachspielzeit gibt es - angesichts der langen Pause um die Rote Karte deutlich zu wenig.
42'
16:13
So allmählich müssten die Frankfurter ihr Übergewicht an Spielanteilen und Chancen auch mal in etwas Zählbares ummünzen. Noch steht wie in allen sieben Spielen der Rückrunde die Null auf der Habenseite.
41'
16:12
...Köhler setzt den Ball ein gutes Stück über das rechte Lattenkreuz.
40'
16:12
Nächste Freistoßgelegenheit für die Eintracht: Tasci hatte Rode per Handauflegen zu einem Abflug animiert. Glückliche Entscheidung für die Gastgeber...
38'
16:10
Gekas will sein Tor! Gekas schaufelt per Direktabnahme die Kugel in Richtung rechtes obere Eck. Ulreich muss sich ganz lang machen, um den Ball mit den Fingerspitzen über die Querlatte zu befördern. Gutes Spiel von Ulreich bisher.
37'
16:08
Ganz schwach von Altintop! Schwegler spielt den türkischen Nationalspieler auf halbrechts frei. Der hat zwei Optionen und wählt die dritte. Anstatt selbst zu schießen oder scharf vors Tor zu flanken, schiebt er den Ball in die Arme von Ulreich.
36'
16:07
Erstaunlich: Die Eintracht gewinnt fast jedes Kopfballduell im 16er des Gegners.
34'
16:05
Russ tritt Cacau von hinten in die Beine. Der Frankfurter hat großes Glück, dass es hier nur einen Freistoß und nicht die fällige Gelbe Karte gibt.
32'
16:03
Der VfB wird mutiger! Okazaki rennt am linken Strafraumrand mit dem Ball in Franz hinein und verliert den Ball an den Innenverteidiger.
30'
16:02
Okazaki!! Fast hätte es auf der anderen Seite geklingelt! Der Japaner nimmt einen hohen Ball technisch wunderschön aus der Luft und prüft aus acht Metern Frankfurts Keeper Ralf Fährmann. Der Nikolov-Ersatz macht alles richtig und entschärft die Riesenchance des VfB.
29'
16:00
Auch gegen zehn Stuttgarter bestimmt die Eintracht das Spielgeschehen fast nach Belieben. Nur das Tor will nicht fallen.
27'
15:58
...gefährlich! Schwegler schießt, Träsch fälscht den Ball mit der Sohle ab, der dann einen Meter am linken Pfosten ins Toraus fliegt.
26'
15:57
Es bleibt ein unglücklicher Auftritt der Schwaben! Träsch stoppt den Ball einen Meter vorm eigenen Strafraum mit dem Unterarm. Es gibt einen vielversprechenden Freistoß...
25'
15:56
...Meier kommt zum Kopfball und setzt das Leder einen halben Meter über den Querbalken.
24'
15:55
Boulahrouz köpft die Kugel zur ersten Frankfurter Ecke...
21'
15:54
Die Eintracht hat zuerst zum Fußballspiel zurück gefunden. Altintop will im Strafraum auf einen Mitspieler ablegen - es war aber keiner da. Den hätte er besser selbst gemacht.
20'
15:52
Wann wird mal wieder Fußball gespielt? Im Sekundentakt liegt ein Spieler am Boden. Keine leichte Aufgabe für Wolfgang Stark.
18'
15:51
Endlich kann der Freistoß ausgeführt werden. Kuzmanović zimmert den Ball genau auf Ralf Fährmann.
17'
15:50
Stuttgart jetzt nur noch zu zehnt. An der Richtigkeit der Roten Karte gibt es keinen Zweifel! Was hat Delpierre da geritten? Schon im Hinspiel flog der Franzose vom Platz.
16'
15:48
Große Aufregung, aber offensichtlich nimmt Stark seine Entscheidung zurück und schickt den richtigen Übeltäter vom Platz. Delpierre muss gehen.
15'
15:47
Maik Franz
Gelbe Karte für Maik Franz (Eintracht Frankfurt)
15'
15:45
Matthieu Delpierre
Rote Karte für Matthieu Delpierre (VfB Stuttgart)
Was ist denn hier los??? Franz liegt am Boden, der Schiri-Assi hats gesehen und Khalid Boulahrouz muss vom Platz. Dabei war es doch Matthieu Delpierre, der Franz mit einem Bodycheck umgestoßen hat !
14'
15:45
...Cacau und Jung geraten in der Mauer aneinander, Stark muss unterbrechen...
13'
15:44
Freistoß für Stuttgart aus halblinker Position, 28 Meter vor dem Tor...
11'
15:44
Gute Aktion von Altintop, der bedrängt den Ball von der rechten Außenbahn flach an den Elfmeterpunkt passt und dort Meier findet. Der kann die Kugel nicht kontrollieren, aber die Eitracht bleibt in Ballbesitz. Diesmal kommt die Flanke hoch von links auf Gekas. Dessen Kopfball stellt keine besondere Prüfung für Ulreich dar.
10'
15:41
Erste Offensivaktionen der Gäste. Harnik kann sich am Strafraum aber nicht gegen den rustikalen Maik Franz durchsetzen.
7'
15:38
Die Eintracht macht Druck. Wieder wirkt die VfB-Abwehr unsortiert bei einem langen Ball auf Gekas. Ulreich ist aus seinem Kasten und schnappt sich die Kugel.
6'
15:37
Russ prüft Ulreich mit einem gefährlichen Kopfball aus 12 Metern. Die Wieder-Nr.1 taucht ab, pariert und sichert den Ball im Nachfassen.
5'
15:36
Meier spielt einen ungenauen Ball in die Spitze, wo Tasci am Leder vorbei säbelt. Gekas kann aber nicht von der Unkonzentriertheit des Innenverteidigers profitieren.
2'
15:34
Da wäre es fast passiert! Sebastian Jung schlägt von der rechten Seite eine fast perfekte Flanke auf den langen Alexander Meier. Aus vielversprechender Position köpft der Mittelfeldmann aber am langen Pfosten vorbei.
1'
15:31
Fifa-Schiedsrichter Wolfgang Stark hat die Partie angepfiffen.
1'
15:30
Spielbeginn
15:30
Ein Blick in die jüngere Vergangenheit zwischen diesen beiden Teams verheißt nichts Gutes für die Eintracht. Keines der letzten sechs Heimspiele gegen den VfB konnte Frankfurt gewinnen. Bei zwei Unentschieden gab es vier z. T. deftige Klatschen, wie vor einem Jahr, als man mit 0:3 unterlag. Julian Schieber mit einem Doppelpack und Thomas Hitzlperger trafen für die Schwaben.
15:14
Besonders unglücklich agierte Labbadia in der Torwartfrage. Um ein Zeichen zu setzen wechselte der Trainer zum Lissabon-Spiel Sven Ulreich gegen Marc Ziegler aus. Der verletzte sich dort schwer, so dass Ulreich, dem kurz zuvor von Labbadia das Vertrauen entzogen wurde, nun die Kastanien aus dem Feuer holen soll. Es wird interessant zu beobachten sein, wie der junge Torwart mit dieser Situation zurecht kommt.
15:11
Ausgerechnet in dieser wichtigen Saisonphase muss sich Bruno Labbadia mit erheblichen Verletzungssorgen herumschlagen. Cacau und Tasci sind rechtzeitig zum Abstiegskrimi wieder fit und stehen in der Startelf, Youngster Patrick Funk fällt nach einem Innenbandanriss im Knie aus, bei Gentner (Bänderriss im Sprunggelenk) reicht es nur für die Bank.
15:06
Ist die Partie heute für die Gastgeber wichtig, ist sie für die Gäste fast schon von existenzieller Bedeutung. Einen weiteren Rückschlag darf sich der VfB nicht erlauben, schon gar nicht gegen einen direkten Konkurrenten. Das Aus nach dürftiger Leistung im Rückspiel gegen Benfica Lissabon wollen sie schnell abhaken: "Jetzt zählt nur noch die Bundesliga. Wir müssen die Mannschaften, die vor uns liegen, jagen und punkten", gibt Sportdirektor Fredi Bobic die Richtung vor.
15:01
"Wir wollen gewinnen und dürfen das Spiel auf gar keinen Fall verlieren", stellte Skibbe vor der Partie klar. Sollte dieses nicht gelingen, wäre die Eintracht im Abstiegskampf angekommen, von dem man sich in der Winterpause so weit entfernt wähnte wie seit Jahren nicht. Trotz der Torflaute wird der Trainer an der Taktik mit nur einer Spitze nichts ändern. So bleibt die Hoffnung, dass für Theofanis Gekas der Knoten heute platzt.
14:56
Kann die Eintracht heute endlich wieder das Tor treffen? Schon 544 Minuten warten die Frankfurter auf ein Erfolgserlebnis vor dem gegnerischen Kasten. Sechs Spiele ohne Treffer und lediglich ein einziges Pünktchen steht in der Rückrunde für die Skibbe-Elf zu Buche.
14:47
Hallo und herzlich willkommen zum Start in den Bundesliga-Sonntag. Nach der gestrigen Top-Begegnung zwischen den Bayern und Tabellenführer Dortmund stehen heute erst einmal die unteren Tabellenregionen im Fokus. Eintracht Frankfurt, das schlechteste Team der Rückrunde, empfängt den VfB Stuttgart.
Weiterlesen
24. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
2
2
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
1
0
20:30
Fr, 25.02.
Beendet
1. FC Kaiserslautern
1. FC Kaiserslautern
K'lautern
1
1
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
1
0
15:30
Sa, 26.02.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
2
1
15:30
Sa, 26.02.
Beendet
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
1
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
0
15:30
Sa, 26.02.
Beendet
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
Hannover 96
Hannover 96
Hannover 96
1
0
15:30
Sa, 26.02.
Beendet
FC Schalke 04
FC Schalke 04
Schalke 04
1
0
1. FC Nürnberg
1. FC Nürnberg
Nürnberg
1
1
15:30
Sa, 26.02.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
1
1
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
3
2
18:30
Sa, 26.02.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
2
0
15:30
So, 27.02.
Beendet
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
2
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
2
1
17:30
So, 27.02.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1Borussia DortmundBorussia DortmundBVB34236567:224575
2Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen34208664:442068
3FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern34198781:404165
4Hannover 96Hannover 96Hannover 96341931249:45460
51. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05341841252:391358
61. FC Nürnberg1. FC NürnbergNürnberg341381347:45247
71. FC Kaiserslautern1. FC KaiserslauternK'lautern341371448:51-346
8Hamburger SVHamburger SVHamburger SV341291346:52-645
9SC FreiburgSC FreiburgFreiburg341351641:50-944
101. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln341351647:62-1544
11TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim3411101350:50043
12VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart341261660:59142
13SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder3410111347:61-1441
14FC Schalke 04FC Schalke 04Schalke 04341171638:44-640
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg349111443:48-538
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach341061848:65-1736
17Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt34971831:49-1834
18FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli34852135:68-3329
  • Champions League
  • Champions League Quali.
  • Europa League
  • Relegation
  • Abstieg
  • Das Spiel zwischen dem FC St. Pauli und Schalke 04 (28. Spieltag) wurde in der 89. Minute abgebrochen, nachdem Schiedsrichter-Assistent Thorsten Schiffner von einem Bierbecher getroffen worden war, und anschließend vom DFB-Sportgericht mit 0:2 gewertet. Dies war auch der Spielstand zum Zeitpunkt des Abbruchs.
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen