Suche Heute Live
Bundesliga

Bundesliga
Fußball
(M)

25. Spieltag
Sa, 05.03.2011, 15:30 Uhr
Beendet
90'
17:26
Fazit:
Der VfB Stuttgart siegt zum zweiten Mal in Folge, ringt den FC Schalke 04 mit 1:0 nieder. Die spielentscheidende Szene geschah in der 13. Minute, als Schiedsrichter Dr. Felix Brych wegen eines vermeintlichen Handspiels von Benedikt Höwedes auf den Punkt zeigte und den Schalker Innenverteidiger vom Platz stellte. Der VfB verwandelte durch Kuzmanović den fälligen Strafstoß und verwaltete die Führung über weite Strecken der Partie. Schalke spielte in Unterzahl ansprechend, konnte aber nicht mehr den Ausgleich erzielen. Stuttgart verschafft sich Luft im Abstiegskampf, Schalke wird so langsam in den Sumpf hineingezogen. Einen schönen Abend noch!
90'
17:19
Spielende
90'
17:18
60 Sekunden noch. Die Knappen schlagen den Ball nach vorne, aber eine Möglichkeit scheinen sie nicht mehr zu bekommen.
90'
17:17
Zwei Minuten Nachspielzeit werden vom vierten Offiziellen angezeigt.
90'
17:17
Kuzmanović knallt das Leder um ein Haar in die Maschen. Da wäre Neuer nicht drangekommen.
89'
17:16
Kyriakos Papadopoulos
Gelbe Karte für Kyriakos Papadopoulos (FC Schalke 04)
Papadopoulos hindert Gehbart am Eindringe in den Strafraum. Gelbe Karte, viel Zeit und eine gute Freistoßposition.
88'
17:15
Letzter Wechsel der Partie: Pogrebnyak geht runter, Schipplock soll noch für ein paar Minuten das 1:0 verteidigen.
88'
17:15
Sven Schipplock
Einwechslung bei VfB Stuttgart: Sven Schipplock
88'
17:14
Pavel Pogrebnyak
Auswechslung bei VfB Stuttgart: Pavel Pogrebnyak
86'
17:13
Eduuu mit einem Kopfball auf das lange Ecke, aber Ulreich taucht ab und kann parieren. Schalke am Drücker!
85'
17:12
Die Ecke ist nicht der Rede wert. Dafür aber eine Hereingabe, an die Raúl zwar herankommt, aber nicht richtig hinter den Ball kommt. Ulreich kann locker halten.
85'
17:11
Farfán mit dem Rücken zum Tor, holt eine Ecke für die Gäste heraus.
83'
17:10
Etwa sieben Minuten noch auf der Uhr. Das Heimpublikum ist nervös, hat Angst vor dem Ausgleich.
82'
17:09
Martin Harnik
Gelbe Karte für Martin Harnik (VfB Stuttgart)
80'
17:07
Das hätte die Entscheidung sein müssen. Wenn sich heute wieder eine alte Fußball-Weisheit bewahrheitet, dann machen die Knappen noch den Ausgleich.
79'
17:06
Unglaubliche Chance für den VfB! Drei, vier Einschusschancen haben sie da nach einem Gewusel im S04-Strafraum. Aber entweder Neuer oder ein Verteidiger geht noch irgendwie dazwischen.
77'
17:05
Die Magath-Truppe geht jetzt natürlich mehr Risiko, versucht den Gegner unter Druck zu setzen. Dadurch ergeben sich Räume für den VfB.
74'
17:03
Dramatik pur in Stuttgart! Schon wieder hätte es einen Elfmeter für den VfB nach Foul von Schmitz an Pogrebnyak geben können. Wieder entscheiet sich Brych dagegen, sodass es spannend bleibt.
71'
17:01
Timo Gebhart
Einwechslung bei VfB Stuttgart: Timo Gebhart
71'
17:01
Tamás Hajnal
Auswechslung bei VfB Stuttgart: Tamás Hajnal
70'
16:58
Aufschrei in der Mercedes-Benz-Arena! Neuer lässt einen Schuss, der ihm eigentlich direkt in die Arme fällt, aus den Handschuhen fallen. Kurz vor oder kurz hinter der Linie schnappt er sich jedoch noch das Leder. Vielleicht war er drin, vielleicht auch nicht.
70'
16:57
Das Spiel ist völlig offen, alles scheint möglich!
69'
16:56
Schmitz will einen Freistoß aus der Ferne in den Strafraum befördern, doch das gelingt ihm nicht. Die Schwaben wollen den schnellen Konter spielen, doch das schaffen sie nicht.
67'
16:54
Stuttgart wird nervös, weiß nicht, wie es mit dieser Situation umzugehen hat. Schalke kann das aber noch nicht ausnutzen, hat mit seiner Unterzahl zu kämpfen.
65'
16:51
Junmin Hao
Gelbe Karte für Junmin Hao (FC Schalke 04)
Gelb für Hao nach einem Foul im Mittelfeld.
63'
16:51
Ulreich ist wachsam! Schlimmer Fehler des VfB im Spielaufbau, die Schalker bringen die Kugel auf die rechte Außenbahn zu Farfán. Der Peruaner flankt gefährlich in die Mitte, aber der mit neuem Selbstbewusstsein ausgestattete Ulreich stürmt aus seinem Kasten und pflückt das Leder aus er Luft.
59'
16:49
Raúl probiert den Kopfball nach einer Kluge-Flanke und fast landet das Leder im Netz. Wenige Zentimeter rauscht es am linken Torpfosten vorbei.
59'
16:48
Klar, wegen der Überzahl hat Stuttgart wesentlich mehr Ballbesitz. Aber Schalke hat sich wunderbar auf die neue Situation eingstellt, spielt im Rahmen er Möglichkeiten ordentlich mit.
57'
16:45
Pogrebnyak vergibt den frühzeitigen Matchball! Der Russe taucht nach einem Pass in die Schnittstelle der Viererkette allein vor Neuer auf, aber der Nationalkeeper bleibt ganz lange stehen und kann letztlich dessen Schuss auf die lange Ecke abwehren.
56'
16:43
Hao von der rechten Seite mit der hohen Hereingabe in den Fünfmeterraum. Aber Ulreich, bislang noch zu keiner Glanztat gezwungen, nimmt das Leder locker auf.
55'
16:42
Die Zuschauer jubeln, aber das hat nichts mit dem Geschehen in er Mercedes-Benz Arena zu tun. In einer anderen Landeshauptstadt bahnt sich eine Überraschung an.
53'
16:41
So richtig merkt man der Partie nicht an, dass die Knappen mit einem Mann weniger auf dem Rasen stehen. Das Magath-Team verschiebt ganz ordentlich, hat die VfB-Offensive so gut wie möglich im Griff.
51'
16:39
Farfán bekommt den Ball von Schmitz zurückgelegt. Aus 18 Metern trifft er mit dem linken Fuß aber nicht richtig. Ulreich ist zur Stelle.
49'
16:38
Auch die Schalker Offensivabteilung meldet sich zurück. Raúl mit dem Kopf, aber klar über das Gehäuse.
47'
16:36
Gleich nach der Pause der nächste Aufreger im Schalker Strafraum. Okazaki fällt und das nicht ganz ohne Grund. Ihm wird da klar auf den Fuß getreten. Glück für die Knappen, dass die Pfeife des Schiris stumm blieb.
46'
16:35
Da muss der vierte Offizielle aber mal richtig viele Tasten drücken. Schalke wechselt zur Pause drei Mal, Stuttgart einmal.
46'
16:35
Edu
Einwechslung bei FC Schalke 04: Edu
46'
16:35
Mario Gavranović
Auswechslung bei FC Schalke 04: Mario Gavranović
46'
16:35
Kyriakos Papadopoulos
Einwechslung bei FC Schalke 04: Kyriakos Papadopoulos
46'
16:34
Jurado
Auswechslung bei FC Schalke 04: Jurado
46'
16:34
Junmin Hao
Einwechslung bei FC Schalke 04: Junmin Hao
46'
16:34
Atsuto Uchida
Auswechslung bei FC Schalke 04: Atsuto Uchida
46'
16:34
Christian Gentner
Einwechslung bei VfB Stuttgart: Christian Gentner
46'
16:33
Khalid Boulahrouz
Auswechslung bei VfB Stuttgart: Khalid Boulahrouz
46'
16:33
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
16:19
Halbzeitfazit:
Der VfB Stuttgart führt durch einen umstrittenen Strafstoß gegen Schalke 04 zur Pause mit 1:0. Höwedes hatte für ein vermeintliches Handspiel, das sich nicht endgültig aufklären lässt, die rote Karte gesehen und einen Elfmeter für Stuttgart verursacht. Den zimmerte Kuzmanović ins Netz. Danach brauchte S04 seine Zeit, um sich auf die Unterzahl einzustellen. Beide Teams hatten noch ihre Chancen, wobei der VfB aufgrund seiner numerischen Überlegenheit die Kontrolle über das Geschehen besitzt. Bis gleich!
45'
16:16
Ende 1. Halbzeit
45'
16:16
Nein! Kuzmanović führt kurz aus, seine Flanke landet in den Händen von Neuer. Dann ist auch schon Pause.
45'
16:15
Okazaki holt gegen Metzelder einen Freistoß in zentraler Position heraus. Gibt's ein zweites Tor vor der Pause?
43'
16:14
Erneut eine Kopfballmöglichkeit, diesmal für den kleinen Spanier Raúl. Farfán kann sich einmal mehr auf seiner rechten Seite durchsetzen und flankt in die Zentrale. Der Kopfball von Raúl geht links am Kasten vorbei.
42'
16:13
Wieder der auffällige Martin Harnik. Matip kann ihn im eigenen Sechzehner stoppen.
41'
16:12
Niedermeier schraubt sich nach einer Ecke von Hajnal am allerhöchsten, aber sein Kopfstoß geht knapp über den Querbalken. Das Spiel nimmt endlich wieder Fahrt auf.
40'
16:10
Dann schaltet der VfB wieder schnell um und kommt zu einem Schuss von Pogrebnyak aus fünfzehn Metern. Der Ball wird noch leicht abgefälscht und verliert dadurch an Tempo. Leichte Beute für Neuer.
38'
16:09
Dann doch die Möglichkeit für Gavranović! Farfán gibt von rechts in den Fünfmeterraum hinein und der 21-Jährige probiert den Kopfball. Er trifft das Spielgerät nicht richtig, der Ball fliegt gut einen Meter links vorbei.
38'
16:08
S04 setzt sich nach längerer Zeit mal wieder in dern Stuttgarter Hälfte fest. Heute scheint es aber nicht so richtig zu fluppen.
35'
16:06
Okazaki dringt von links in den Strafraum ein und zieht ab. Sein Schuss landet aber nur am Außennetz.
35'
16:05
Knifflige Entscheidung für das Schiedsrichtergespann! Martin Harnik wird geschickt, der Pass hebelt die gesamte Abwehrreihe der Gäste aus. Metzelder arbeitet mit viel Körpereinsatz als letzter Mann gegen Harnik, erobert das Leder. Die Heimfans sehen darin ein Foul, aber der Referee lässt weiterspielen.
33'
16:04
Der VfB kommt über die linke Außenbahn. Molinaro will auf Höhe der Strafraumkante in die Mitte flanken, doch sein Versuch landet hinter dem Kasten von Neuer. Da fehlt anscheinend die Konzentration!
31'
16:02
Raúl kommt nach einem Schalker Eckball zum Kopfball aus zwölf Metern, stützt sich aber bei Gegenspieler Niedermeier deutlich auf. Referee Brych entscheidet zurecht auf Offensivfoul.
30'
16:00
Nach starken Stuttgarter Momenten wird's nun wieder sehr zerfahren in der Mercedes-Benz Arena. Die Teams agieren ohne Konzept, spielen ohne Ideen. Wunderbarer Bundesligafußball sieht anders aus.
28'
15:58
Langer Ball in den Lauf von Martin Harnik auf der linken Seite, der diesen mit einem starken Sprint so gerade eben noch erreicht. Seine Hereingabe in die Mitte fängt Neuer jedoch souverän ab.
26'
15:57
Auch wenn Felix Magath immer wieder betont, dass die Königsblauen nichts mit dem Abstieg zu tun haben werden: Bei einer Niederlage heute würde der Vorsprung auf den Relegationsplatz nur noch fünf Zähler betragen.
25'
15:56
Harnik braucht für den Abschluss aus 15 Metern zu lange. Feines Anspiel in die Zentrale, wo sich der Österreicher um die eigene Achse dreht, um dann abzufeuern. Im letzten Moment ist Matip mit seinen Füßen dazwischen.
24'
15:54
Die in diesen Minuten starke Leistung des Stuttgarter Mittelfeld soll das aber keinesfalls schmälern. Die Mannen fangen momentan beinahe jeden Ball ab und verhindern somit das Schalker Offensivspiel.
23'
15:53
Die Dunkelblauen leisten sich in dieser Phase auffällig viele Fehler im Spielaufbau. Geht das schon wieder so wie beim letzten Auswärtsspiiel in Mönchengladbach, als man stark begann und dann einbrach?
21'
15:52
Wenn man nicht wüsste, wie kalt es momentan in Deutschland ist, würde man denken, dass wir im Hochsommer sind. Die Sonne scheint auf den Platz, die Zuschauer sind in Hochstimmung und Felix Magath trägt einen Sonnenbrille.
19'
15:50
Den Jungs aus dem Ruhrpott merkt man den Schock aber mal so richtig an. Stuttgart hat nun die Kontrolle über das Geschehen, schiebt sich die Kugel in den eigenen Reihen zu.
17'
15:48
So hatten sich die Gäste das natürlich nicht vorgestellt und es deutete auch nichts auf eine Führung für die Schwaben hin. Doch dann dieser Konter, der alles ändert. Schalke jetzt in Rückstand und mit einem Mann weniger auf dem Platz.
15'
15:47
Zdravko Kuzmanović
Tooor für VfB Stuttgart, 1:0 durch Zdravko Kuzmanović
Kuzmanović verlädt den Nationalkeeper, schießt eiskalt in die linke Torecke ein. 1:0 für Stuttgart!
14'
15:44
Benedikt Höwedes
Rote Karte für Benedikt Höwedes (FC Schalke 04)
Der VfB kontert im eigenen Stadion, Boulahrouz legt zurück für Hajnal. Der will in die linke Torecke einschieben, doch Höwedes verhindert das wohl mit seinen Händen. Elfmeter!
13'
15:43
Elfmeter für Stuttgart!
12'
15:42
Fast schon schüchtern, was die Mannschaften bislang anbieten. Scheinbar haben die Knappen mit solch passiven Gastgebern nicht gerechnet.
11'
15:41
Uchida will auf der rechten Seite eine Flanke in den Strafraum schlagen, aber es bleibt beim guten Willen. Er trifft das Leder nicht richtig, Ulreich kann es problemlos aufnehmen.
8'
15:39
Das große Tempo lassen die Mannschaften noch vermissen. Schalke wirkt in der Offensive etwas zwingender als der VfB, welcher bislang nur lange Bälle in die Hälfte der Gäste schlägt.
7'
15:37
Magath, heute wegen einer Bindehautentzündung mit einer stylischen Sonnenbrille gekleidet, zittert um Peer Kluge, der schon die vergangenen Spiele angeschlagen bestritten hatte. Nach einer kurzen Bahendlung ist er wieder auf dem Feld, läuft aber noch nicht wirklich rund.
6'
15:36
Matip mit der großen Gelegenheit zum 0:1! Nach einer Freistoßflanke legt Metzelder per Kopf zurück auf den Kameruner. Der nimmt den Ball herunter, schießt dann aber knapp unten rechts vorbei.
3'
15:34
Gavranović steht heute erstmals in der Startelf der Gelsenkirchener. Als 21-jähriger Debütant gleich neben Legende Raúl, das hat was!
2'
15:32
Lebhafter Auftakt mit vielem umkämpften Szenen. Ohne Frage: Für den Gastgeber ist die Partie heute immens wichtig. Man will nach langer Zeit mal wieder ein zweites Spiel in Folge gewinnen.
1'
15:30
Die dunkelblauen Schalker stoßen an. Der VfB Stuttgart agiert in den bekannten weißen Trikots.
1'
15:30
Spielbeginn
15:29
Es ist angerichtet: Die Sonne scheint, die Akteure haben den Rasen betreten. Freuen wir uns auf ein attraktives Bundesligaspiel!
15:27
In die Pfeife bläst heute ein echter Doktor. Felix Brych wird die Partie in der Mercedes-Benz Arena hoffentlich vernünftig leiten. Seine Assistenten heißen Walter Hofmann und Marco Achmüller.
15:21
Auch sein Gegenüber Felix Magath nimmt zwei Änderungen vor. Gavranović und Schmitz ersetzen Annan und Sarpei, die vorerst mit der Bank Vorlieb nehmen müssen.
15:16
Bruno Labbadia nimmt im Vergleich zum wichtigen Erfolg in Frankfurt zwei Wechsel vor. Der rotgesperrte Delpierre wird in der Innenverteidung durch Tasci ersetzt, Pogrebnyak spielt für den verletzten Cacau.
14:59
Für den Gast geht es in der Bundesliga eigentlich nur noch darum, die Saison einigermaßen vernünftig zu Ende zu spielen. Der Fokus liegt natürlich auf dem Pokalfinale, wo mit einem Sieg gegen den MSV Duisburg der Einzug in die Europa League perfekt gemacht werden kann, und auf der Champions League, wo jede Runde die leeren Gelsenkirchener Kassen weiter auffüllt.
14:59
Das Hinspiel in Gelsenkirchen war ein sehr unterhaltsames Duell, welches 2:2-Unentschieden endete. Die Mannschaften zeigten Mitte Oktober eine ihrer besseren Saisonleistungen. Die Bilanz in dieser Konstellation spricht für den VfB. Von 40 Partien in Stuttgart gewann er 26, S04 konnte lediglich vier Spiele für sich entscheiden.
14:53
Trotz des Erfolges in der Bankenmetropole ist das Abstiegsgespenst in der Landeshauptstadt Baden-Württembergs noch lange nicht verschwunden. Der Abstand zum rettenden Ufer beträgt immer noch drei Punkte. Mit einem dreifachen Punktgewinn gegen S04 könnte man Kontakten zu den begehrten Rängen also wiederherstellen.
14:53
Sowohl Stuttgart als auch Schalke gehen mit einem positiven Gefühl in diesen Samstag. Das Labbadia-Team fuhr am letzten Wochenende nach einer Durststrecke einen wichtigen Auswärtssieg bei Eintracht Frankfurt ein – und das in 75-minütiger Unterzahl. Das Team aus dem Ruhrpott reiste am Mittwoch zu den Bayern und machte den Einzug in das DFB-Pokalfinale perfekt. Die durchschnittliche Platzierung in der Bundesliga rückte für wenige Tage in den Hintergrund.
14:41
Herzlich Willkommen zur Bundesliga am Samstagnachmittag! In der Mercedes-Benz Arena duellieren sich der VfB Stuttgart und der FC Schalke 04 um wichtige Punkte in Deutschlands Eliteklasse.
Weiterlesen
25. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
1
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
0
20:30
Fr, 04.03.
Beendet
Hannover 96
Hannover 96
Hannover 96
3
1
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
1
0
15:30
Sa, 05.03.
Beendet
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
1
1
FC Schalke 04
FC Schalke 04
Schalke 04
0
0
15:30
Sa, 05.03.
Beendet
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
2
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
0
15:30
Sa, 05.03.
Beendet
1. FC Nürnberg
1. FC Nürnberg
Nürnberg
5
3
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
15:30
Sa, 05.03.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
0
1. FC Kaiserslautern
1. FC Kaiserslautern
K'lautern
0
0
15:45
Sa, 05.03.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
3
3
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
0
18:30
Sa, 05.03.
Beendet
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
1
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
3
1
15:30
So, 06.03.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
2
1
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
4
0
17:30
So, 06.03.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1Borussia DortmundBorussia DortmundBVB34236567:224575
2Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen34208664:442068
3FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern34198781:404165
4Hannover 96Hannover 96Hannover 96341931249:45460
51. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05341841252:391358
61. FC Nürnberg1. FC NürnbergNürnberg341381347:45247
71. FC Kaiserslautern1. FC KaiserslauternK'lautern341371448:51-346
8Hamburger SVHamburger SVHamburger SV341291346:52-645
9SC FreiburgSC FreiburgFreiburg341351641:50-944
101. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln341351647:62-1544
11TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim3411101350:50043
12VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart341261660:59142
13SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder3410111347:61-1441
14FC Schalke 04FC Schalke 04Schalke 04341171638:44-640
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg349111443:48-538
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach341061848:65-1736
17Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt34971831:49-1834
18FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli34852135:68-3329
  • Champions League
  • Champions League Quali.
  • Europa League
  • Relegation
  • Abstieg
  • Das Spiel zwischen dem FC St. Pauli und Schalke 04 (28. Spieltag) wurde in der 89. Minute abgebrochen, nachdem Schiedsrichter-Assistent Thorsten Schiffner von einem Bierbecher getroffen worden war, und anschließend vom DFB-Sportgericht mit 0:2 gewertet. Dies war auch der Spielstand zum Zeitpunkt des Abbruchs.
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen