Suche Heute Live
Bundesliga

Bundesliga
Fußball
(M)

34. Spieltag
Sa, 10.05.2014, 15:30 Uhr
Beendet
90'
17:25
Fazit:
Das Wunder ist ausgeblieben. Eintracht Braunschweig verliert mit 1:3 in Hoffenheim und steigt aus der Bundesliga ab. Die Schützenhilfe aus den anderen Stadien war da. Aber die Leistung der Braunschweiger hat heute nicht gereicht. Von Beginn an waren die Hoffenheimer die aktivere und gefährlichere Mannschaft. Als Tabellenneunter schließen die Kraichgauer die Saison ab. Bei den Braunschweigern fehlte heute einfach wieder mal die Qualität, am Ende aber auch der Glaube, das Ding noch rumzureißen. Trotzdem lässt sich die Mannschaft jetzt von den Fans feiern. Der Verein war eine Bereicherung für die Bundesliga und darf gerne wiederkommen. Damit verabschieden wir uns für diese Saison. Auf Wiedersehen!
90'
17:20
Spielende
90'
17:19
Torsten Lieberknecht beobachtet die letzten Bundesliga-Minuten seiner Mannschaft im Stehen. Eins ist sicher: Der Abstieg wird den Verein nicht umhauen. Trainer und Mannschaft sind gefestigt und werden in der nächsten Saison den Kampf um den Wiederaufstieg annehmen.
90'
17:18
Die Nachspielzeit läuft. Drei Minuten sind noch zu gehen.
88'
17:15
Jan Hochscheidt
Tooor für Eintracht Braunschweig, 3:1 durch Jan Hochscheidt
Und dann ist der Ball doch noch drin. Ein langer Abschlag von Davari fliegt fast über das gesamte Spielfeld und Hochscheidt schüttelt seinen Gegenspieler ab. Alleine vor Grahl lässt er dem Keeper keine Chance. Das ist dann also doch noch ein versöhnlicher Abschluss für die Eintracht.
85'
17:12
Auch mit dem Ehrentreffer wird es nichts für Braunschweig. Håvard Nielsen bringt den Ball scharf in die Mitte, wo Kumbela allerdings nicht mehr damit rechnet und den Ball klar verpasst.
82'
17:10
Fast das 4:0! Bruno Nazário schießt im Strafraum aus der Drehung. Davari wird auf dem falschen Fuß erwischt und schaut der Kugel nur noch hinterher. Aber ganz langsam hoppelt der Ball am Kasten vorbei.
81'
17:07
Jiloan Hamad
Einwechslung bei 1899 Hoffenheim: Jiloan Hamad
81'
17:07
Kevin Volland
Auswechslung bei 1899 Hoffenheim: Kevin Volland
80'
17:07
Es brechen die letzten zehn Minuten Bundesliga für Braunschweig an. Heute hat man deutlich gesehen, warum die Mannschaft den Klassenerhalt verpasst. Es fehlen einfach die Mittel, um in der Bundesliga dauerhaft bestehen zu können.
78'
17:04
Bruno Nazário
Einwechslung bei 1899 Hoffenheim: Bruno Nazário
78'
17:04
Sejad Salihović
Auswechslung bei 1899 Hoffenheim: Sejad Salihović
77'
17:04
Der Braunschweiger Gästeblock ist weiterhin sehr gut zu vernehmen. Die Fans lassen sich ihre Laune auch von einem Abstieg nicht verderben.
76'
17:02
Die Partie ist entschieden und die Luft komplett raus. Beide Trainer haben nochmal gewechselt. Aber für neuen Schwung wird das wohl nicht mehr sorgen.
75'
17:01
Jeremy Toljan
Einwechslung bei 1899 Hoffenheim: Jeremy Toljan
75'
17:01
Fabian Johnson
Auswechslung bei 1899 Hoffenheim: Fabian Johnson
73'
17:01
Deniz Doğan
Einwechslung bei Eintracht Braunschweig: Deniz Doğan
73'
17:01
Ermin Bičakčić
Auswechslung bei Eintracht Braunschweig: Ermin Bičakčić
74'
17:00
Jan Hochscheidt
Einwechslung bei Eintracht Braunschweig: Jan Hochscheidt
74'
17:00
Mirko Boland
Auswechslung bei Eintracht Braunschweig: Mirko Boland
70'
16:57
Kevin Volland
Tooor für 1899 Hoffenheim, 3:0 durch Kevin Volland
Jetzt kommt es ganz dicke für die Braunschweiger. Johnson legt den Ball von rechts in die Mitte, wo Volland aus kurzer Distanz einnetzt. Die Eintracht läuft nur noch hinterher und kann nichts mehr ausrichten.
67'
16:54
Ist das bitter für Braunschweig! Mainz führt inzwischen wieder gegen Hamburg und so hätte ein Sieg für die Relegation gereicht. Aber von der Eintracht kommt heute einfach zu wenig.
64'
16:51
Roberto Firmino
Gelbe Karte für Roberto Firmino (1899 Hoffenheim)
Der Torschütze sieht noch die Gelbe Karte, weil er lieber ohne Trikot jubeln wollte.
64'
16:51
Roberto Firmino
Tooor für 1899 Hoffenheim, 2:0 durch Roberto Firmino
Roberto Firmino schickt Braunschweig mit einem Zaubertor in die zweite Liga. Nach Flanke von Strobl nimmt er den Ball am Strafraumrand volley und der Schuss passt genau neben den rechten Pfosten. Was für ein Knaller!
62'
16:49
Was macht Kumbela denn da? Er hat freie Bahn Richtung Tor, zögert aber im entscheidenden Moment und dann ist Grahl schon zur Stelle. Da fehlt einfach der letzte Wille.
60'
16:48
Bei Braunschweig will niemand die Verantwortung übernehmen. Vrančić hätte eigentlich freie Schussbahn, spielt aber lieber nochmal ab. So wird das nichts mit dem Ausgleich.
57'
16:43
Wo ist das Aufbäumen der Braunschweiger? Wenn sie das Wunder noch schaffen wollen, muss jetzt langsam etwas kommen. Aber Hoffenheim ist weiterhin dem 2:0 näher als die Gäste dem Ausgleich.
54'
16:42
Salihović schmeißt sich in eine Flanke rein und bringt den Ball aus spitzem Winkel noch aufs Tor. Davari ist schon geschlagen. Aber Bičakčić kratzt die Kugel noch von der Linie. Das wäre wohl das endgültige Aus für die Braunschweiger gewesen.
53'
16:40
Oehrl, dem wenig gelungen ist, muss gehen und für ihn kommt Vrančić rein. Nielsen rückt jetzt in die Sturmspitze.
53'
16:39
Damir Vrančić
Einwechslung bei Eintracht Braunschweig: Damir Vrančić
53'
16:39
Torsten Oehrl
Auswechslung bei Eintracht Braunschweig: Torsten Oehrl
52'
16:39
Damir Vrančić macht sich zur Einwechslung bereit. Warmgelaufen hat er sich nicht.
49'
16:36
Auch zu Beginn der zweiten Halbzeit kontrollieren die Hoffenheimer das Geschehen. An der Seitenlinie tut sich auch noch nichts. Die Ersatzspieler der Braunschweiger sitzen noch auf ihren Plätzen.
46'
16:32
Die zweite Hälfte läuft. Beide Teams sind unverändert aus den Kabinen zurückgekehrt.
46'
16:32
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
16:19
Halbzeitfazit:
Eintracht Braunschweig liegt zur Pause mit 0:1 in Hoffenheim hinten und steht mit einem Bein in der zweiten Liga. Das Bemühen der Braunschweiger ist zwar da, aber es fehlen die Mittel, um die Hoffenheimer wirklich ernsthaft gefährden zu können. Die Gastgeber hatten die Partie weitgehend unter Kontrolle und könnten schon höher führen. Torsten Lieberknecht ist in der Kabine jetzt gefragt. Die Schützenhilfe aus den anderen Stadien ist noch möglich. Aber Braunschweig braucht selbst zwei Treffer. Irgendwann wird der BTSV alles auf eine Karte setzen müssen.
45'
16:15
Ende 1. Halbzeit
45'
16:15
Das muss doch das 2:0 sein. Firmino und Volland sind zu zweit alleine durch. Aber Firmino vermasselt das Abspiel. Volland hätte die Kugel nur noch über die Linie schieben müssen.
42'
16:12
Sejad Salihović geht seiner Lieblingsbeschäftigung nach: Freistöße schießen. Aus 20 Metern zirkelt er den Ball aufs Tor. Aber Davari ist zur Stelle.
40'
16:10
Jetzt hätte es Bellarabi fast besser gemacht. Aus spitzem Winkel kommt er freistehend zum Schuss und Grahl rutscht die Kugel unterm Körper durch. Ganz knapp hoppelt die Kugel am Pfosten vorbei. Da hatte der Keeper Glück.
39'
16:08
Den anschließenden Freistoß haut Bellarabi aus 25 Metern auf die Tribüne. Aus solchen Chancen muss man mehr machen.
37'
16:07
Tobias Strobl
Gelbe Karte für Tobias Strobl (1899 Hoffenheim)
Strobl ist gegen Nielsen zu spät dran und kann ihn nur noch mit einem Foul stoppen. Der Schiedsrichter zückt zum zweiten Mal Gelb.
35'
16:05
Aber so eröffnen sich natürlich auch Räume für Hoffenheimer Konter. Firmino ist auf der linken Seite durch und flankt in die Mitte. Dort verpasst Rudy nur knapp.
34'
16:04
Jetzt konnte sich der BTSV etwas frei spielen. Hoffenheim hat sich zurückgezogen und die Gäste kommen wieder etwas häufiger in Strafraumnähe.
31'
16:00
Wenn Braunschweig mal den Ball hat, wird er viel zu schnell wieder hergeschenkt. Nach vorne geht fast gar nichts bei den Gästen. Aber irgendwie muss jetzt ein Tor her.
28'
15:58
Roberto Firmino schießt aus der Drehung und Daniel Davari taucht gerade noch so im richtigen Moment ab und hat die Kugel.
26'
15:55
Besonders auf der linken Seite stehen die Gäste viel zu offen. Zum wiederholten Male ist Beck auf und davon, bleibt dann aber am Strafraumrand hängen.
25'
15:54
Von Braunschweig kommt zu wenig. Die Hoffenheimer dürfen sich in aller Seelenruhe die Bälle zuschieben. Dabei haben die Niedersachsen doch eigentlich nichts mehr zu verlieren.
22'
15:51
Die Eintracht steht aktuell viel zu weit weg vom Gegner. Torsten Lieberknecht muss sich jetzt etwas einfallen lassen. Denn ansonsten wird Hoffenheim hier irgendwann das zweite Tor machen.
21'
15:51
Niklas Süle verpasst das 2:0. Nach einer Ecke steht er im Strafraum völlig blank und schießt aus spitzem Winkel. Der Ball geht knapp über die Latte.
19'
15:48
Mirko Boland darf die erste Ecke der Niedersachsen in die Mitte treten. Aber der Ball war in der Luft schon im Aus.
17'
15:47
Wie sieht die Antwort der Braunschweiger aus? In den letzten Minuten waren sie viel zu passiv. Karim Bellarabi kommt im Strafraum jetzt mal zum Abschluss. Sein Schuss wird aber abgeblockt.
15'
15:45
Sebastian Rudy
Tooor für 1899 Hoffenheim, 1:0 durch Sebastian Rudy
Das durfte aus Braunschweiger Sicht natürlich nicht passieren. Kessel rutscht auf der linken Seite weg und Beck darf unbedrängt in die Mitte flanken. Dort zeigt Rudy einen sehenswerten Kopfball und der Ball segelt an Davari vorbei ins Netz.
14'
15:44
Der Eckstoß bleibt harmlos und die Braunschweiger können klären. In den letzten Minuten übernimmt die TSG hier aber mehr und mehr das Kommando.
14'
15:43
Während Hamburg in Mainz den Ausgleich erzielt, holt Beck die erste Ecke für Hoffenheim raus.
13'
15:42
Die Ergebnisse aus den anderen Stadien wurden jetzt gerade auf der Leinwand im Stadion eingeblendet. Der Gästeblock kocht und auch die Spieler auf dem Rasen werden das mitbekommen haben.
11'
15:40
Hier in Hoffenheim passiert dagegen noch wenig. Die Gastgeber sind jetzt etwas besser im Spiel. Torchancen sind aber weiterhin Mangelware.
9'
15:39
Es wird immer besser für den BTSV. Auch Mainz führt jetzt gegen Hamburg. Mit einem Treffer würde Braunschweig auf den Relegationsplatz springen.
7'
15:38
Aus Schalke gibt es schon mal gute Neuigkeiten für die Braunschweiger. Nürnberg liegt dort mit 0:1 hinten. Damit springen die Löwen zumindest mal auf Platz 17.
6'
15:35
Die Braunschweiger versuchen Druck aufzubauen. Die Einstellung der Gäste stimmt also schon mal. Aber wirklich gefährliche Aktionen haben wir noch nicht gesehen.
3'
15:32
Eugen Polański
Gelbe Karte für Eugen Polanski (1899 Hoffenheim)
Hier geht es gleich ordentlich zur Sache. Polanski grätscht Oehrl um und sieht eine frühe Gelbe Karte.
2'
15:31
Schon nach einer Minute ist der Ball im Hoffenheimer Tor. Aber zuvor stand Torsten Oehrl im Abseits. Das hat der Assistent an der Linie richtig gesehen.
1'
15:30
Die Partie läuft. Die Hoffenheimer stoßen an und Rudy schickt gleich mal einen langen Ball nach vorne, der aber sichere Beute für Davari ist.
1'
15:30
Spielbeginn
15:28
Schiedsrichter Peter Sippel führt die beiden Mannschaften jetzt auf den Rasen. Die Hütte ist voll. Aus Braunschweig sind 6000 Fans mitgereist. Alles ist bereit für ein spannendes Saisonfinale.
15:25
Auch ins Hinspiel ging die Eintracht mit vier Niederlagen in Serie und gewann trotzdem 1:0. Torsten Oehrl traf per Elfmeter. Hitzig ging es an der Seitenlinie zu. Markus Gisdol und Torsten Lieberknecht gerieten immer wieder aneinander und konnten sich auch nach der Partie nur schwer beruhigen. Laut Gisdol ist die Sache aber inzwischen abgehakt.
15:15
Anthony Modeste fehlt den Hoffenheimern weiterhin wegen einer Rotsperre und auch die Langzeitverletzten Sven Schipplock und Koen Casteels stehen nicht zur Verfügung. Die einzige Änderung in der Startelf ist der Einsatz von Sejad Salihović. Besonders motiviert dürfte Kevin Volland sein, der am Donnerstag in den erweiterten WM-Kader berufen wurde. Sebastian Rudy hat es immerhin ins Aufgebot für das Polen-Spiel geschafft.
15:10
Braunschweig will das schaffen, was Hoffenheim in der letzten Saison gelang. Am letzten Spieltag siegten die Kraichgauer sensationell in Dortmund, verdrängten Düsseldorf noch von Platz 16 und schafften in der Relegation den Klassenerhalt. Im Gegensatz dazu verlief die aktuelle Saison angenehm ruhig. Mit dem Abstieg hatte die TSG nichts zu tun und es besteht die Chance die Saison in der oberen Tabellenhälfte abzuschließen. Aktuell ist Hoffenheim Neunter, könnte bei einer Niederlage aber noch ein paar Plätze verlieren.
15:04
Personell muss Torsten Lieberknecht nur auf Oumar Elabdellaoui verzichten, der wegen einer Bauchmuskelzerrung nicht einsatzfähig ist. Die Startelf wurde im Vergleich zur letzten Woche auf zwei Positionen verändert. Torsten Oehrl unterstützt Domi Kumbela im Angriff und außerdem rückt Norman Theuerkauf ins defensive Mittelfeld.
15:00
Das große Problem der Mannschaft von Trainer Torsten Lieberknecht war sicherlich die mangelnde Torgefahr. Nur 28 Treffer erzielte Braunschweig in dieser Saison, was mit Abstand der schwächste Wert der Liga ist. In den letzten vier Spielen blieb man sogar komplett ohne Tor. Trotzdem hat das Team auch am letzten Spieltag noch die Chance die Klasse zu halten. Dazu müsste allerdings der erste Auswärtssieg seit dem 2:0 in Wolfsburg im Oktober letzten Jahres her.
14:49
Der große Vorteil der Braunschweiger im Vergleich zu Hamburg und Nürnberg könnte der Kopf sein. Beim BTSV fürchtet sich niemand vor dem Abstieg. Im Gegenteil hat man es sogar als Privileg angesehen, nach langer Zeit mal wieder im Fußball-Oberhaus spielen zu dürfen. Unruhe kam im Verein nie auf. Derbysiege gegen Wolfsburg und Hannover sorgten sogar zwischendurch für große Euphorie in Braunschweig.
14:43
Die Ausgangslage ist klar. Braunschweig braucht einen Sieg und muss gleichzeitig darauf hoffen, dass Hamburg gegen Mainz verliert und Nürnberg auf Schalke nicht gewinnt. Dann würden die Löwen von Rang 18 noch auf den Relegationsplatz springen, was einem Tabellenschlusslicht am letzten Spieltag einer Saison in der Bundesliga-Historie noch nie gelungen ist.
14:27
Alles oder nichts! Herzlich Willkommen zum 34. und letzten Spieltag der 51. Saison in der Fußball-Bundesliga! Eintracht Braunschweig muss in Hoffenheim gewinnen, um sich vielleicht doch noch in die Relegation retten zu können. Ansonsten ist das Abenteuer Bundesliga für die Niedersachsen nach einem Jahr wieder vorbei.
Weiterlesen
34. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Hertha BSC
Hertha BSC
Hertha BSC
0
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
4
2
15:30
Sa, 10.05.
Beendet
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
3
1
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
1
0
15:30
Sa, 10.05.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
1
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
0
15:30
Sa, 10.05.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
2
1
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
1
1
15:30
Sa, 10.05.
Beendet
FC Schalke 04
FC Schalke 04
Schalke 04
4
2
1. FC Nürnberg
1. FC Nürnberg
Nürnberg
1
0
15:30
Sa, 10.05.
Beendet
Hannover 96
Hannover 96
Hannover 96
3
1
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
2
0
15:30
Sa, 10.05.
Beendet
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
3
1
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
2
1
15:30
Sa, 10.05.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
1
Eintracht Braunschweig
Eintracht Braunschweig
Braunschweig
1
0
15:30
Sa, 10.05.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
2
1
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
1
1
15:30
Sa, 10.05.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern34293294:237190
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB34225780:384271
3FC Schalke 04FC Schalke 04Schalke 0434197863:432064
4Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen341941160:411961
5VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg341861063:501360
6Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach341671159:431655
71. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05341651352:54-253
8FC AugsburgFC AugsburgAugsburg341571247:47052
9TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim3411111272:70244
10Hannover 96Hannover 96Hannover 96341261646:59-1342
11Hertha BSCHertha BSCHertha BSC341181540:48-841
12SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder341091542:66-2439
13Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt34991640:57-1736
14SC FreiburgSC FreiburgFreiburg34991643:61-1836
15VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart34881849:62-1332
16Hamburger SVHamburger SVHamburger SV34762151:75-2427
171. FC Nürnberg1. FC NürnbergNürnberg345111837:70-3326
18Eintracht BraunschweigEintracht BraunschweigBraunschweig34672129:60-3125
  • Champions League
  • Champions League Quali.
  • Europa League
  • Europa League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • Da sich Bayern München und Borussia Dortmund im DFB-Pokal-Finale gegenüberstehen, zieht in der Saison 2013/2014 auch der Siebte der Bundesliga in die Europa-League-Qualifikation ein.
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen