
Der VfB Stuttgart und der 1. FC Heidenheim trafen bisher in acht Pflichtspielen im deutschen Profifußball aufeinander, dabei ist die Bilanz mit jeweils drei Siegen und zwei Remis ausgeglichen. In der Bundesliga gewann der FCH zwei der vier Duelle (1U 1N) – nur gegen Union Berlin feierten sie mehr BL-Siege (3).
Der VfB Stuttgart sammelte neun Punkte in dieser Bundesliga-Saison – nach fünf Spielen waren es in den letzten 14 BL-Spielzeiten des VfB nur 2023/24 mehr Punkte (12). Der VfB feierte jüngst erstmals in dieser BL-Saison zwei Siege in Folge und gewann saisonübergreifend sechs der letzten acht BL-Partien (2N) – seit Anfang Mai sammelten nur Bayern München und Borussia Dortmund (je 22) mehr Punkte als der VfB (18).
Der 1. FC Heidenheim feierte beim 2-1 (H) gegen den FC Augsburg seinen ersten Sieg in dieser Bundesliga-Saison. Auswärts sind die Brenzstädter als einziges Team aber noch punktlos (2N) – in der Vorsaison gewann man noch die letzten beiden Gastpartien, angefangen mit dem 1-0-Auswärtsterfolg in Stuttgart.
Nach sechs Bundesliga-Heimniederlagen in Folge (Vereinsnegativrekord), endend mit dem 0-1 gegen Heidenheim Ende April, gewann der VfB Stuttgart jedes der letzten drei BL-Heimspiele und blieb dabei ohne Gegentor – drei Heimsiege in Serie ohne Gegentor gelangen zuvor zuletzt im Frühjahr 2009. Zudem kassierte der VfB als eines von drei Teams noch kein Heim-Gegentor in dieser BL-Saison (wie Bayern & Dortmund).
Der VfB Stuttgart stellt mit erst sechs Gegentoren in dieser Bundesliga-Saison die drittbeste Defensive hinter dem FC Bayern und Borussia Dortmund (je 3GT). Mit dem 1. FC Heidenheim trifft man auf die zweitschwächste Offensive der Liga (4, nur der Hamburger SV weniger: 2) – zudem gaben die Brenzstädter erst 49 Schüsse ab – alleiniger Ligatiefstwert.
Der 1. FC Heidenheim und der VfB Stuttgart nahmen in dieser Bundesliga-Saison jeweils 14 Änderungen an der Startelf vor – gemeinsamer Ligahöchstwert. Zudem kam kein anderes Team in dieser BL-Saison auf mehr Einsätze durch deutsche Spieler als der 1. FC Heidenheim (zusammen 45) und der VfB (33, wie sonst nur der SC Freiburg).
Mikkel Kaufmann erzielte zuletzt gegen den FC Augsburg sein erstes Bundesliga-Tor für den 1. FC Heidenheim (14. BL-Einsatz). Mitsamt seiner Torvorlage hat Kaufmann gegen Augsburg bereits mehr direkte Torbeteiligungen sammeln können (2, 1 Tor & 1 Assist) als in all seinen 31 Bundesliga-Partien zuvor (1T).
Stuttgarts Angelo Stiller gab zuletzt seine erste Torvorlage in dieser Bundesliga-Saison. Seit Beginn der Vorsaison sammelte kein anderer Stuttgarter so viele BL-Assists wie Stiller (9). Gegen den 1. FC Heidenheim gelangen ihm im März 2024 zum einzigen Mal ein Tor sowie ein Assist in einem BL-Spiel.
Stuttgarts Ermedin Demirovic verwandelte jüngst nach zwei vergebenen Bundesliga-Elfmetern in Serie wieder einen solchen. Demirovic erzielte sein drittes BL-Saisontor und traf damit im dritten BL-Spiel in Serie – das gelang ihm sonst nur im Januar/Februar 2024 für Augsburg (3). Im Kalenderjahr 2025 erzielte er 11 BL-Tore – ligaweit nur Harry Kane (22), Serhou Guirassy (19) und Patrik Schick (15) mehr.
Mit VfB Stuttgarts Sebastian Hoeneß (seit April 2023) und 1. FC Heidenheims Frank Schmidt (seit September 2007) treffen die derzeit dienstältesten Trainer der Bundesliga aufeinander. Hoeneß steht zudem vor seinem 150. BL-Spiel – unter den aktuellen BL-Trainern kommt nur Niko Kovac auf mehr Spiele im Oberhaus (200).












| # | Mannschaft | Mannschaft | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Pkt. | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1 | ![]() | FC Bayern München | FC Bayern | 8 | 8 | 0 | 0 | 30:4 | 26 | 24 |
| 2 | ![]() | RB Leipzig | RB Leipzig | 8 | 6 | 1 | 1 | 16:9 | 7 | 19 |
| 3 | ![]() | Borussia Dortmund | BVB | 8 | 4 | 3 | 1 | 13:6 | 7 | 15 |
| 4 | ![]() | VfB Stuttgart | Stuttgart | 7 | 5 | 0 | 2 | 11:6 | 5 | 15 |
| 5 | ![]() | Bayer Leverkusen | Leverkusen | 7 | 4 | 2 | 1 | 16:11 | 5 | 14 |
| 6 | ![]() | Eintracht Frankfurt | E. Frankfurt | 8 | 4 | 1 | 3 | 21:18 | 3 | 13 |
| 7 | ![]() | TSG Hoffenheim | Hoffenheim | 8 | 4 | 1 | 3 | 15:13 | 2 | 13 |
| 8 | ![]() | 1. FC Köln | 1. FC Köln | 8 | 3 | 3 | 2 | 12:10 | 2 | 12 |
| 9 | ![]() | SV Werder Bremen | SV Werder | 8 | 3 | 2 | 3 | 12:16 | -4 | 11 |
| 10 | ![]() | 1. FC Union Berlin | Union Berlin | 8 | 3 | 1 | 4 | 11:15 | -4 | 10 |
| 11 | ![]() | SC Freiburg | Freiburg | 7 | 2 | 3 | 2 | 11:11 | 0 | 9 |
| 12 | ![]() | VfL Wolfsburg | Wolfsburg | 8 | 2 | 2 | 4 | 9:13 | -4 | 8 |
| 13 | ![]() | Hamburger SV | Hamburger SV | 8 | 2 | 2 | 4 | 7:11 | -4 | 8 |
| 14 | ![]() | FC St. Pauli | St. Pauli | 8 | 2 | 1 | 5 | 8:14 | -6 | 7 |
| 15 | ![]() | FC Augsburg | Augsburg | 8 | 2 | 1 | 5 | 12:20 | -8 | 7 |
| 16 | ![]() | 1. FSV Mainz 05 | Mainz 05 | 7 | 1 | 1 | 5 | 8:14 | -6 | 4 |
| 17 | ![]() | 1. FC Heidenheim 1846 | Heidenheim | 8 | 1 | 1 | 6 | 7:16 | -9 | 4 |
| 18 | ![]() | Bor. Mönchengladbach | M'gladbach | 8 | 0 | 3 | 5 | 6:18 | -12 | 3 |







































