
St. Pauli gewann die letzten beiden Pflichtspiele zu Hause gegen Union Berlin, mit 3-2 im Februar 2019 in der 2. Liga und mit 3-0 Ende Januar dieses Jahres in der Bundesliga. Dieses 3-0 war zugleich St. Paulis höchster Heimsieg seit dem Wiederaufstieg 2024.
Mit sieben Punkten nach 10 Partien spielt St. Pauli seine geteilt schwächste Bundesliga-Saison, nur 2001/02 waren es ebenso wenige Punkte. Erstmals kassierten die Kiezkicker in den ersten 10 Spielen einer BL-Saison sogar sieben Niederlagen (2S 1U).
Der FC St. Pauli verlor zuletzt sieben Bundesliga-Spiele in Folge – das ist eingestellter, negativer Vereinsrekord und war den Kiezkickern innerhalb einer Saison zuvor nur von April bis Mai 1997 und von Februar bis April 2011 passiert.
Union Berlin blieb zuletzt erstmals in dieser Bundesliga-Saison in drei Spielen in Folge sieglos (2U 1N). Auswärts gab es zuletzt zwei Niederlagen in Folge, mehr Auswärtsniederlagen gab es für die Köpenicker in der Liga unter Steffen Baumgart noch nie.
St. Pauli blieb im Kalenderjahr 2025 in der Bundesliga am häufigsten torlos (14-mal), Union Berlin am zweithäufigsten (13-mal). Die Kiezkicker kommen in dieser BL-Saison zudem auf den geringsten Expected-Goals-Wert (10.1), Union Berlin auf den drittgeringsten (11.6) nach St. Pauli und dem FC Augsburg (10.9).
St. Pauli schoss in dieser Bundesliga-Saison 56% seiner Tore nach Standard-Situationen (5 von 9), bei keinem anderen Verein ist dieser Anteil so hoch. Union Berlin schoss 46% seiner Tore nach Standards (6 von 13) und liegt mit diesem Anteil auf Platz Drei hinter St. Pauli und dem SC Freiburg (54%).
St. Pauli und Union Berlin setzten beide in dieser Bundesliga-Saison erst 19 verschiedene Spieler ein, weniger als jeder andere Verein. Die Kiezkicker nahmen zwischen den BL-Spielen nur 14 Startelf-Wechsel vor, nur RB Leipzig noch weniger (10).
Union Berlin kommt in dieser Bundesliga-Saison nur auf 32% Ballbesitz – der schwächste Wert in den fünf großen Ligen Europas, seit det. Datenerfassung 2004/05 kam innerhalb einer BL-Saison zuvor nur der SV Darmstadt 2015/16 auf einen solch geringen Wert. Im letzten BL-Gastspiel auf St. Pauli kam Union aber auf 56% Ballbesitz, der höchste Wert der Eisernen in einem BL-Spiel im Kalenderjahr 2025.
Union Berlins Danilho Doekhi erzielte zuletzt einen Doppelpack beim 2-2 gegen den FC Bayern - mit nun vier Treffern ist er der torgefährlichste Abwehrspieler dieser Bundesligasaison. Seit Saisonbeginn 2022/23 erzielte er 12 Bundesligatore, im gleichen Zeitraum traf in Europas fünf großen Ligen nur ein Innenverteidiger genauso oft: Bafodé Diakité (12), aktuell beim AFC Bournemouth unter Vertrag.
Union Berlins Andrej Ilic gab in dieser Bundesliga-Saison die meisten Schüsse ab, ohne ein einziges Mal zu treffen (21) – St. Paulis Mathias Pereira Lage gab die drittmeisten Schüsse (17) nach Ilic und Heidenheims Arijon Ibrahimovic (18) ab, ohne ein einziges Tor damit erzielen zu können.














| # | Mannschaft | Mannschaft | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Pkt. | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1 | ![]() | FC Bayern München | FC Bayern | 11 | 10 | 1 | 0 | 41:8 | 33 | 31 |
| 2 | ![]() | RB Leipzig | RB Leipzig | 11 | 8 | 1 | 2 | 22:13 | 9 | 25 |
| 3 | ![]() | Bayer Leverkusen | Leverkusen | 11 | 7 | 2 | 2 | 27:15 | 12 | 23 |
| 4 | ![]() | Borussia Dortmund | BVB | 11 | 6 | 4 | 1 | 19:10 | 9 | 22 |
| 5 | ![]() | VfB Stuttgart | Stuttgart | 11 | 7 | 1 | 3 | 20:15 | 5 | 22 |
| 6 | ![]() | Eintracht Frankfurt | E. Frankfurt | 11 | 6 | 2 | 3 | 27:22 | 5 | 20 |
| 7 | ![]() | TSG Hoffenheim | Hoffenheim | 11 | 6 | 2 | 3 | 22:17 | 5 | 20 |
| 8 | ![]() | SV Werder Bremen | SV Werder | 11 | 4 | 3 | 4 | 15:20 | -5 | 15 |
| 9 | ![]() | 1. FC Köln | 1. FC Köln | 11 | 4 | 2 | 5 | 20:19 | 1 | 14 |
| 10 | ![]() | 1. FC Union Berlin | Union Berlin | 11 | 3 | 4 | 4 | 13:17 | -4 | 13 |
| 11 | ![]() | SC Freiburg | Freiburg | 11 | 3 | 4 | 4 | 15:20 | -5 | 13 |
| 12 | ![]() | Bor. Mönchengladbach | M'gladbach | 11 | 3 | 3 | 5 | 16:19 | -3 | 12 |
| 13 | ![]() | FC Augsburg | Augsburg | 11 | 3 | 1 | 7 | 15:24 | -9 | 10 |
| 14 | ![]() | Hamburger SV | Hamburger SV | 11 | 2 | 3 | 6 | 9:17 | -8 | 9 |
| 15 | ![]() | VfL Wolfsburg | Wolfsburg | 11 | 2 | 2 | 7 | 13:21 | -8 | 8 |
| 16 | ![]() | FC St. Pauli | St. Pauli | 11 | 2 | 2 | 7 | 9:20 | -11 | 8 |
| 17 | ![]() | 1. FSV Mainz 05 | Mainz 05 | 11 | 1 | 3 | 7 | 11:19 | -8 | 6 |
| 18 | ![]() | 1. FC Heidenheim 1846 | Heidenheim | 11 | 1 | 2 | 8 | 8:26 | -18 | 5 |







































