Suche Heute Live
Bundesliga

Bundesliga
Fußball
(M)

11. Spieltag
So, 23.11.2025, 17:30 Uhr
1. Halbzeit
Aktualisieren
7'
17:38
Die Köpenicker bekommen einen Freistoß aus gut 35 Metern zentraler Position. Trimmel chippt das Leder aber deutlich zu weit in den FCSP-Strafraum. Vasilj kommt raus und pflückt den Ball sicher runter.
5'
17:36
Die Kiezkicker werden mal im Strafraum der Gäste vorstellig, allerdings steht Pereira Lage vor seiner hohen Hereingabe, die Sinani im Zentrum verpasst, im Abseits. Die Fahne geht nach oben.
4'
17:35
Beide Teams ringen um die Initiative in diesem Spiel. Allen voran die Köpenicker laufen dabei extrem hoch an, sodass Karol Mets von Oliver Burke auch direkt dazu gezwungen wird, den Ball auf Nummer sicher ins Seitenaus zu spielen. Viel bringt der fällige Einwurf aber nicht ein.
1'
17:30
Anpfiff am Millerntor. Die Hausherren treten in ihren braun-weißen Heimfarben an. Die Gäste aus Berlin tragen hellblaue Trikots über weißen Hosen. Los geht's.
1'
17:30
Spielbeginn
17:01
Die Bilanz spricht derweil ganz leicht für die Berliner, die 13 der bisherigen 29 Pflichtspiele gegen den FC St. Pauli gewonnen haben (sechs Remis, zehn Niederlagen). Dennoch: Die letzten beiden Gastspiele am Millerntor haben die Eisernen jeweils verloren – darunter auch ein deutliches 0:3 am 26. Januar 2025 diesen Jahres beim bis dato letzten Auswärtsspiel bei den Kiezkickern.
16:49
Gefahr strahlen die Hamburger dennoch bei Standardsituationen aus. St. Pauli erzielte 56 Prozent aller Bundesliga-Tore der Saison 2025/26 nach ruhenden Bällen (fünf von neun) – die höchste Quote aller 18 Bundesligisten. Auch in dieser Disziplin sind die Gäste aus der Hauptstadt aber stark. Bei den Eisernen fielen immerhin sechs von 13 Treffern nach Standards (46 Prozent) – ligaweit der dritthöchste Wert nach den Kiezkickern und Freiburg (54 Prozent).
16:39
Interessant ist, dass sich heute jene beiden Bundesligisten gegenüberstehen, die sich im Kalenderjahr 2025 mit dem Toreschießen mit am schwersten taten. In 14 Bundesliga-Partien in diesem Jahr blieb der FC St. Pauli ohne eigenen Torerfolg. Der 1. FC Union Berlin bekleidet in dieser Wertung mit 13 Spielen ohne Treffer den zweithöchsten Wert. Auch in 2025/26 hat nur Augsburg einen ähnlich niedrigen Expected-Goals-Wert (10.9) wie die Kiezkicker (10.1) und die Köpenicker (11.6).
16:27
FCU-Trainer Steffen Baumgart haderte beim 2:2 gegen die Bayern zwar massiv mit dem VAR, der ein Abseitstor von Ansah einkassierte, nicht jedoch mit seinen Spielern. Zwei Wechsel sind es dennoch, obschon einer davon notgedrungen ist: Andrej Ilić und Christopher Trimmel ersetzen Janik Haberer (Bank) und András Schäfer (Blessur).
16:25
Schauen wir uns direkt an, wie beide Trainer es heute personell angehen. FCSP-Coach Alexander Blessin verändert seine Startelf im Vergleich zum jüngsten 1:2 beim SC Freiburg auf zwei Positionen: Für Connor Metcalfe und Martijn Kaars (beide Bank) starten heute Jackson Irvine und Andréas Hountondji.
16:23
Seit einem 2:1-Heimsieg gegen den FC Augsburg, der auf Mitte September zurückgeht, hat der FC St. Pauli inzwischen keinen einzigen Punkt in der Bundesliga mehr eingefahren. Die Kiezkicker empfangen mit den Eisernen nun allerdings einen Gast, der seinerseits zwar nur eines der letzten sechs Ligaspiele gewonnen hat (drei Remis, zwei Niederlagen), vor der Länderspielpause aber den Bayern ein 2:2 abtrotzte.
16:22
Guten Tag und herzlich willkommen aus dem Millerntor-Stadion. Hier empfängt der FC St. Pauli heute um 17:30 Uhr den 1. FC Union Berlin im Rahmen des 11. Spieltags der Fußball-Bundesliga.
Fakten zum Spiel

St. Pauli gewann die letzten beiden Pflichtspiele zu Hause gegen Union Berlin, mit 3-2 im Februar 2019 in der 2. Liga und mit 3-0 Ende Januar dieses Jahres in der Bundesliga. Dieses 3-0 war zugleich St. Paulis höchster Heimsieg seit dem Wiederaufstieg 2024.

Mit sieben Punkten nach 10 Partien spielt St. Pauli seine geteilt schwächste Bundesliga-Saison, nur 2001/02 waren es ebenso wenige Punkte. Erstmals kassierten die Kiezkicker in den ersten 10 Spielen einer BL-Saison sogar sieben Niederlagen (2S 1U).

Der FC St. Pauli verlor zuletzt sieben Bundesliga-Spiele in Folge – das ist eingestellter, negativer Vereinsrekord und war den Kiezkickern innerhalb einer Saison zuvor nur von April bis Mai 1997 und von Februar bis April 2011 passiert.

Union Berlin blieb zuletzt erstmals in dieser Bundesliga-Saison in drei Spielen in Folge sieglos (2U 1N). Auswärts gab es zuletzt zwei Niederlagen in Folge, mehr Auswärtsniederlagen gab es für die Köpenicker in der Liga unter Steffen Baumgart noch nie.

St. Pauli blieb im Kalenderjahr 2025 in der Bundesliga am häufigsten torlos (14-mal), Union Berlin am zweithäufigsten (13-mal). Die Kiezkicker kommen in dieser BL-Saison zudem auf den geringsten Expected-Goals-Wert (10.1), Union Berlin auf den drittgeringsten (11.6) nach St. Pauli und dem FC Augsburg (10.9).

St. Pauli schoss in dieser Bundesliga-Saison 56% seiner Tore nach Standard-Situationen (5 von 9), bei keinem anderen Verein ist dieser Anteil so hoch. Union Berlin schoss 46% seiner Tore nach Standards (6 von 13) und liegt mit diesem Anteil auf Platz Drei hinter St. Pauli und dem SC Freiburg (54%).

St. Pauli und Union Berlin setzten beide in dieser Bundesliga-Saison erst 19 verschiedene Spieler ein, weniger als jeder andere Verein. Die Kiezkicker nahmen zwischen den BL-Spielen nur 14 Startelf-Wechsel vor, nur RB Leipzig noch weniger (10).

Union Berlin kommt in dieser Bundesliga-Saison nur auf 32% Ballbesitz – der schwächste Wert in den fünf großen Ligen Europas, seit det. Datenerfassung 2004/05 kam innerhalb einer BL-Saison zuvor nur der SV Darmstadt 2015/16 auf einen solch geringen Wert. Im letzten BL-Gastspiel auf St. Pauli kam Union aber auf 56% Ballbesitz, der höchste Wert der Eisernen in einem BL-Spiel im Kalenderjahr 2025.

Union Berlins Danilho Doekhi erzielte zuletzt einen Doppelpack beim 2-2 gegen den FC Bayern - mit nun vier Treffern ist er der torgefährlichste Abwehrspieler dieser Bundesligasaison. Seit Saisonbeginn 2022/23 erzielte er 12 Bundesligatore, im gleichen Zeitraum traf in Europas fünf großen Ligen nur ein Innenverteidiger genauso oft: Bafodé Diakité (12), aktuell beim AFC Bournemouth unter Vertrag.

Union Berlins Andrej Ilic gab in dieser Bundesliga-Saison die meisten Schüsse ab, ohne ein einziges Mal zu treffen (21) – St. Paulis Mathias Pereira Lage gab die drittmeisten Schüsse (17) nach Ilic und Heidenheims Arijon Ibrahimovic (18) ab, ohne ein einziges Tor damit erzielen zu können.

Weiterlesen
11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
1
20:30
Fr, 21.11.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
6
2
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
2
2
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
3
2
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
3
0
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
3
3
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
1
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
3
1
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
3
1
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
4
2
18:30
Sa, 22.11.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
2
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
0
15:30
So, 23.11.
Beendet
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
1. Halbzeit
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern11101041:83331
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1181222:13925
3Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1172227:151223
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1164119:10922
5VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1171320:15522
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1162327:22520
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1143415:20-515
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1142520:19114
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1134413:17-413
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1134415:20-513
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1133516:19-312
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1131715:24-910
14Hamburger SVHamburger SVHamburger SV112369:17-89
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1122713:21-88
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli112279:20-118
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim111288:26-185
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen
* Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.