Suche Heute Live
Bundesliga

Bundesliga
Fußball
(M)

11. Spieltag
Sa, 22.11.2025, 15:30 Uhr
Beendet
90'+6
17:27
Fazit:
Bayer Leverkusen bleibt in der Erfolgsspur und gewinnt auswärts beim VfL Wolfsburg mit 3:1. Bei den Wölfen herrscht somit auch nach dem Debüt von Interimstrainer Daniel Bauer Krisenstimmung, der VfL verliert das vierte Spiel in Serie. Die Werkself gewann dieses Spiel in der ersten Halbzeit, in der sie sich enorm effizient zeigte. Für die 3:0-Pausenführung benötigte Leverkusen nur drei Schüsse aufs Tor: Hofmann schob flach zum 1:0 ein (9.), Tapsoba erhöhte per Kopf (24.) und Tillman blieb frei vor Grabara eiskalt (33.). In Halbzeit zwei wachten die Wölfe nochmal auf und verkürzten durch Vavro (57.). Ein enorm knappes Abseitstor von Wind kassierte der VAR ein (62). Und auch sonst verpasste Wolfsburg es, das zweite Tor nachzulegen, sodass Leverkusen in der Schlussphase nichts mehr anbrennen ließ.
90'+6
17:23
Spielende
90'+5
17:23
Svanberg schließt nochmal aus der Drehung ab. Den abgefälschten Schuss nimmt Flekken mühelos auf.
90'+4
17:22
Quansah tankt sich durch ein paar Wolfsburger Spieler hindurch und schließt dann mit links aus der zweiten Reihe ab. Der Ball rutscht ihm dabei aber etwas über den Schlappen.
90'+2
17:20
Leverkusen macht das seit Wolfsburgs Druckphsae um die 82. Minute herum richtig gut, hält die Wölfe vom eigenen Tor fern und verteidigt alle VfL-Angriffe souverän. Nun läuft Badé Amoura cool ab.
90'
17:19
Nachspielzeit: Es werden 5 Minuten nachgespielt.
90'
17:19
Arnold ist gegen Aleix García zuerst am Ball, hält dabei aber mit offener Sohle drauf. García tritt den Wolfsburger von unten, bekommt den Freistoß aber dennoch zugesprochen. Die Wölfe-Bank regt sich darüber mächtig auf.
89'
17:17
Das nächste Foul begeht Bürger weiter hinten. Aleix García darf die Freistoßflanke aus dem linken Halbfeld schlagen, zirkelt den Ball aber zu dicht ans Tor. Grabara klärt mit der Faust.
87'
17:15
Wolfsburg greift über die rechte Seite an, verliert dort aber die Kugel an Badé. Der eingewechselte Bürger begeht ein Offensivfoul gegen den Franzosen. Leverkusen ist wieder in Ballbesitz und spielt das aktuell gut herunter.
86'
17:13
Nathan Tella
Einwechslung bei Bayer Leverkusen: Nathan Tella
86'
17:13
Ernest Poku
Auswechslung bei Bayer Leverkusen: Ernest Poku
85'
17:13
Leverkusen hält die Kugel weit entfernt vom eigenen Strafraum in der Wolfsburger Hälfte und lässt Zeit verstreichen.
84'
17:12
Jan Bürger
Einwechslung bei VfL Wolfsburg: Jan Bürger
84'
17:12
Saël Kumbedi
Auswechslung bei VfL Wolfsburg: Saël Kumbedi
83'
17:11
Wolfsburg läuft nochmal an. Kumbedis Schuss wird abgefälscht und sorgt für die nächste Ecke. Die ist in erster Instanz harmlos, aber Arnold kann ein weiteres Mal flanken und findet am zweiten Pfosten Amoura. Der möchte die Kugel nochmal vor das Tor bringen, dort klärt die Werkself. Die nächste Hereingabe leitet Svanberg mit der Hacke weiter - am langen Eck vorbei.
82'
17:10
Flekken lenkt Winds Schuss über die Latte. Arnold köpft den Ball tief zu Wind, der aufdrehen kann und den Ball dann mit dem Spann aus der Luft abschließt. Den hohen, aber zu mittigen Schuss kann Flekken parieren.
81'
17:09
Koulierakis spielt einen tiefen Pass in den Strafraum zu Majer. Der bleibt an Tapsoba hängen.
78'
17:07
Das Spiel plätschert aktuell dem Ende entgegen. Nun wird ein Wolfsburger Angriff durch ein Handspiel Kumbedis abgepfiffen. Können die Wölfe in der Schlussphase nochmal gefährlich werden und für Spannung in den letzten Minuten sorgen?
76'
17:04
Robert Andrich
Gelbe Karte für Robert Andrich (Bayer Leverkusen)
Andrich foult zunächst Arnold im Mittelfeld und beschwert sich danach vehement.
75'
17:03
Leverkusen ist um Kontrolle bemüht, taucht dabei aber kaum vor Grabara auf. Die Uhr ticket aber zugunsten der Werkself.
75'
17:02
Jeanuël Belocian
Einwechslung bei Bayer Leverkusen: Jeanuël Belocian
75'
17:02
Álex Grimaldo
Auswechslung bei Bayer Leverkusen: Álex Grimaldo
75'
17:02
Christian Kofane
Einwechslung bei Bayer Leverkusen: Christian Kofane
75'
17:02
Patrik Schick
Auswechslung bei Bayer Leverkusen: Patrik Schick
73'
17:02
Auch Vavro fühlt sich zum Distanzschuss ermutigt, der ist flach und mittig platziert aber etwas harmloser.
72'
17:01
Arnold aus der zweiten Reihe! Aus etwas mehr als zwanzig Metern Entfernung probiert der VfL-Kapitän mit einem hohen Schuss aufs linke Eck. Flekken liegt quer in der Luft und pariert nach außen.
71'
17:00
Durch den VAR-Einsatz hat auch der Wolfsburger Glaube an das Comeback wieder etwas gelitten. Die Wölfe spielen gut weiter, drängen aber aktuell nicht mehr so stark in Richtung Leverkusener Strafraum.
68'
16:57
Svanberg wird mit einer Flanke von der linken Seite am zweiten Pfosten bedient. Aus dem Lauf heraus kann er den Kopfball nicht genau genug platzieren und köpft deutlich links daneben.
66'
16:55
Grimaldo übernimmt beim Freistoß selbst Verantwortung. Aus etwas mehr als zwanzig Metern halblinker Position zielt er aber klar über das Tor.
65'
16:54
Grimaldo zieht mit einem schnellen Haken von links nach innen, Svanberg hat sein Knie dazwischen und foult den Leverkusener.
64'
16:53
Das Tor wird wohl wieder für etwas Diskussionsstoff um den VAR sorgen. Zuletzt hatte eine Millimeter-Entscheidung bei einer Abseitsposition von Union Berlin gegen die Bayern für Diskussionen gesorgt. Viel deutlicher war das bei Majer nicht.
64'
16:52
Martin Terrier
Einwechslung bei Bayer Leverkusen: Martin Terrier
64'
16:52
Malik Tillman
Auswechslung bei Bayer Leverkusen: Malik Tillman
62'
16:51
VAR: Das Tor wird nicht gegeben.
Majer stand bei Eriksens Flanke wohl hauchzart im Abseits.
62'
16:50
Der VAR überprüft ein mögliches Tor.
62'
16:50
Wolfsburg mit dem vermeintlichen 2:3! Zwei Joker sind beteiligt: Eriksen chippt den Ball aus recht mittiger Position Richtung Elfmeterpunkt. Majer legt den Ball mit der Brust für Wind ab, dessen doppelt abgefälschter Schuss im linken Eck landet.
61'
16:48
Jonas Wind
Einwechslung bei VfL Wolfsburg: Jonas Wind
61'
16:48
Dženan Pejčinović
Auswechslung bei VfL Wolfsburg: Dženan Pejčinović
61'
16:48
Christian Eriksen
Einwechslung bei VfL Wolfsburg: Christian Eriksen
61'
16:48
Yannick Gerhardt
Auswechslung bei VfL Wolfsburg: Yannick Gerhardt
61'
16:48
Mattias Svanberg
Einwechslung bei VfL Wolfsburg: Mattias Svanberg
61'
16:48
Patrick Wimmer
Auswechslung bei VfL Wolfsburg: Patrick Wimmer
60'
16:47
Poku hat das 4:1 auf dem Fuß! Leverkusen möchte sofort den alten Abstand wiederherstellen. Tillman treibt die Kugel im Konter voran, schiebt im Strafraum rechts heraus zu Hofmann. Der gibt mit einem Kontakt vor das Zentrum, wo Poku einläuft. Volley jagt der die Kugel aus kurzer Entfernung über den Querbalken. Der Ball war zwar nicht einfach zu nehmen, muss aber dennoch aufs Tor gezielt werden.
57'
16:45
Denis Vavro
Tooor für VfL Wolfsburg, 1:3 durch Denis Vavro
Ein Eckstoß sorgt für den Wolfsburger Anschlusstreffer! Arnold zirkelt den Ball in den Fünfmeterraum, wo sich zahlreiche Wolfsburger und Leverkusener tummeln. Vavro gewinnt sein Kopfballduell gegen Tillman und Poku und nickt aus sehr kurzer Distanz mittig ins Tor ein.
56'
16:45
Aleix García probiert es mal aus der zweiten Reihe. Der hohe Schuss fällt deutlich zu spät herunter und fliegt so deutlich über das Tor hinweg.
55'
16:44
Bei einem hohen Ball setzt Amoura sich stark gegen Badé durch und legt sich das Leder mit der Brust weiter in den Lauf. Von der Strafraumkante möchte er die Kugel aus der Luft hoch ins Tor heben, verfehlt das rechte Eck aber um einen guten Meter.
54'
16:43
Auf der anderen Seite flankt Grimaldo ebenfalls aus dem Halbraum. Kumbedi fälscht den Ball mit dem Kopf ab, sodass er in die Fänge von Grabara fliegt.
53'
16:41
Wimmer hat auf der rechten Bahn mal ein wenig Platz. Aus dem Halbfeld sucht er Pejčinović, seine scharfe Hereingabe ist aber klar zu steil für den Stürmer.
51'
16:39
Gerhardt flankt von der linken Seite vor das Tor. Badé und Quansah spielen Billard, die Kugel prallt im von Quansah in die Hände von Flekken.
50'
16:38
Im Anschluss übernimmt Leverkusen wieder die Kontrolle und lässt die Kugel ruhig in den eigenen Reihen laufen.
47'
16:36
Wolfsburg sofort mit einer Doppelchance! Koulierakis probiert es aus der Distanz, Flekken pariert den Distanzschuss nach außen. Dort kommt Pejčinović zum Nachschuss, scheitert aus spitzem Winkel aber am wieder aufgerichteten Flekken.
46'
16:35
Weiter geht's mit der zweiten Halbzeit und je einem Wechsel auf beiden Seiten. Kann Wolfsburg das Spiel mit Anschlusstreffern nochmal spannender gestalten oder bringt Leverkusen den Auswärtssieg locker über die Bühne?
46'
16:33
Konstantinos Koulierakis
Einwechslung bei VfL Wolfsburg: Konstantinos Koulierakis
46'
16:33
Jenson Seelt
Auswechslung bei VfL Wolfsburg: Jenson Seelt
46'
16:33
Jarell Quansah
Einwechslung bei Bayer Leverkusen: Jarell Quansah
46'
16:33
Ibrahim Maza
Auswechslung bei Bayer Leverkusen: Ibrahim Maza
46'
16:33
Anpfiff 2. Halbzeit
45'+3
16:21
Halbzeitfazit:
Eiskalte Leverkusener scheinen dem Wolfsburger Interimstrainer Daniel Bauer beim Debüt einen Strich durch die Rechnung zu machen und führen zur Pause gegen Wolfsburg mit 3:0. Die Werkself benötigte für den Pausenstand exakt drei Torschüsse und übertrumpft den VfL damit in Sachen Effizienz um Weiten. Hofmann kam beim 1:0 sieben Meter vor dem Tor frei zum Abschluss (9.). Tapsoba erhöhte nach Aleix Garcías Halbfeldflanke mit dem Kopf (24.) und Tillman lief alleine auf Grabara zu und blieb cool (33.). Die Wölfe konnten zwar spielerisch phasenweise mithalten, waren bei den eigenen Offensivbestrebungen bislang aber schlicht zu harmlos und hinten Opfer der Leverkusener Effizienz.
45'+3
16:17
Ende 1. Halbzeit
45'+1
16:17
Majers Halbfeldflanke von rechts verlängert Gerhardt mit dem Kopf deutlich über den gegnerischen Kasten.
45'+1
16:16
Amoura holt nochmal einen Eckstoß heraus. Bei diesem steigt Andrich im Zentrum am höchsten.
45'
16:15
Nachspielzeit: Es werden 2 Minuten nachgespielt.
45'
16:15
Der Wolfsburger Eckstoß ist harmlos. Auch bei den Standardsituationen strahlen die Wölfe kaum Gefahr aus.
44'
16:15
Nun darf Majer es rechts im Strafraum probieren. Beim Schuss aus spitzem Winkel ist aber der Fuß von Aleix García dazwischen.
41'
16:12
Flekken möchte im Spielaufbau Maza anspielen, bedient mit dem Pass aber stattdessen Majer. Der kann diese Einladung nicht annehmen und scheitert frei vor dem Tor am stark parierenden Flekken. Der glasklare Unterschied zwischen Wolfsburg und Leverkusen ist die Coolness vor dem Tor.
40'
16:09
Mohamed Amoura
Gelbe Karte für Mohamed Amoura (VfL Wolfsburg)
Amoura spitzelt die Kugel noch knapp an Hofmann vorbei, stempelt den Leverkusener danach aber klar und sieht dafür Gelb.
39'
16:09
Amouras scharfe Hereingabe mit dem Außenrist ist etwas zu optimistisch gedacht für Stürmer Pejčinović.
38'
16:08
Tillman, Schick und Poku kombinieren sich in den Strafraum. Poku bleibt der Abschluss im Dribbling aber verwehrt.
36'
16:07
Drei Schüsse aufs Tor, drei Treffer - das ist die Bilanz der eiskalten Werkself. 0,6 xGoals stehen bei Leverkusen zu Buche, drei Tore hat die Hjulmand-Elf erzielt.
34'
16:03
Dženan Pejčinović
Gelbe Karte für Dženan Pejčinović (VfL Wolfsburg)
33'
16:03
Malik Tillman
Tooor für Bayer Leverkusen, 0:3 durch Malik Tillman
Effizient, effizienter, Leverkusen! Die Werkself kontert Wolfsburg aus: Aleix García macht in der eigenen Hälfte ein paar Meter und spielt tief zu Schick. Der leitet die Kugel zum an der Mittellinie startenden Tillman weiter und hebelt mit diesem einfachen Pass die Wolfsburger Defensive komplett aus. Tillman läuft alleine auf Grabara zu, bleibt cool und schiebt flach rechts ins Tor ein.
32'
16:02
Majer führt die Ecke kurz aus und legt für Arnold ab, der vom linken Strafraumeck flanken darf. Am zweiten Pfosten findet er den Kopf von Seelt, dessen Kopfball über das Tor fliegt.
31'
16:02
Aleix García blockt Majers Flanke von der linken Seite ins eigene Toraus - immerhin mal wieder ein ruhender Ball für die Hausherren.
30'
16:00
Wolfsburg hat nach dem zweiten Gegentor wieder die Kugel an sich gerissen. Die Angriffsbemühungen des VfL sind bislang aber zu unkreativ und für Leverkusen recht einfach zu verteidigen.
27'
15:57
Das Debüt von Interimstrainer verläuft sehr unglücklich. Die Leverkusener Führung ist zwar nicht unverdient, die Werkself ist in den ersten 25 Minuten unterm Strich schon das spielbestimmende Team gewesen. Doch eine Vielzahl an Chancen hat Bayer sich keineswegs herausgespielt und zeigt sich sehr effizient.
24'
15:54
Edmond Tapsoba
Tooor für Bayer Leverkusen, 0:2 durch Edmond Tapsoba
Leverkusen bleibt aber vorne und erhöht! Grimaldo kann rechts für Aleix García ablegen, der flankt aus dem Halbfeld mit dem ersten Kontakt. Die Hereingabe senkt sich genau auf den Kopf vom weiterhin im Strafraum postierten Tapsoba. Der schraubt sich hoch und nickt aus sieben Metern cool ins rechte Eck ein.
24'
15:54
Mal wieder die Rheinländer im letzten Drittel: Hofmann steckt halbrechts zu Maza durch, der bei seinem Flankenlauf immerhin den Eckstoß herausholen kann. Bei diesem klärt Arnold den Ball zunächst am ersten Pfosten.
23'
15:53
Seit der Leverkusener Führung hat die Hjulmand-Truppe das Kommando etwas abgegeben und lässt mehr Spielanteile für Wolfsburg zu. Die Angriffe des VfL sind aus dem Spiel heraus zwar noch nicht gefährlich genug, dennoch ist das seit einigen Minuten ordentlich.
21'
15:52
Zehnter findet am Elfmeterpunkt den von hinten einlaufenden Gerhardt. Für den ist der Volley technisch aber sehr anspruchsvoll zu verwerten. Er trifft die Kugel nicht richtig und verfehlt das Tor somit klar.
19'
15:50
Bei Arnolds weit in den Sechzehner geschlagenen Freistoß kommt Pejčinović nach einer Verlängerung zum Kopfball. In hohem Bogen nickt er die Kugel auf das Tordach.
17'
15:47
Pejčinović bekommt den Ball flach und tief zugespielt. Andrich gewinnt an der Strafraumkante den Zweikampf gegen den Wolfsburger Stürmer - wichtig aus Leverkusener Sicht.
16'
15:46
Wolfsburg wird aber offensiv aktiver und holt links den nächsten Eckball heraus. Nun pflückt Flekken sich die Kugel aus der Luft.
15'
15:45
Am ersten Pfosten klärt Schick den Eckstoß mit dem Kopf.
14'
15:45
Majer prüft mit einem Schuss aus etwa zwanzig Metern Flekken im rechten Eck. Der Ball setzt kurz vor dem Leverkusener Keeper nochmal auf. So lenkt Flekken den Ball sicherheitshalber nach außen ins Toraus.
13'
15:43
Nun kehrt auch die Stimmung in die Kurve zurück. Besser gelaunt ist dank der frühen Bayer-Führung natürlich der Gästeblock.
12'
15:43
Wieder kann Leverkusen über die linke Außenbahn angreifen. Dieses Mal legt Poku hinter den Strafraum zu Schick ab, der dort allerdings nicht zum Abschluss kommt.
11'
15:42
Zehnter findet mit seiner Flanke vom linken Flügel Pejčinović. Der bekommt aus leichter Rückwärtsbewegung nicht genug Druck hinter seinen Kopfball.
9'
15:39
Jonas Hofmann
Tooor für Bayer Leverkusen, 0:1 durch Jonas Hofmann
Leverkusen kombiniert sich zur Führung! Erneut geht's über links. Kumbedi klärt einen hohen Ball in die Füße von Grimaldo. Der setzt Poku in Szene und bekommt den Ball im Strafraum wieder zugesteckt. Tillman verpasst seinen Querpass mittig vor dem Tor, hinter ihm rollt das Leder aber zu Hofmann. Der hat viel Zeit und kann aus sieben Metern überlegt und flach ins linke Eck einschieben.
8'
15:38
Nun hat Poku auf der linken Außenbahn ein paar Meter Freiraum. Von der Strafraumkante bringt er das Leder scharf vor das Tor, dort verpassen seine Mitspieler den Ball aber recht klar.
6'
15:37
Nun haben die Gäste eine erste lange Ballbesitzphase, alle zehn Feldspieler stehen weit in der gegnerischen Hälfte. Schließlich kann Hofmann rechts freigespielt werden, seine Flanke wird geblockt, klatscht wieder gegen den Leverkusener und dann ins Toraus. Abstoß ist somit die Folge.
4'
15:34
Leverkusen kontrolliert in den ersten Minuten das Geschehen mit viel Ballbesitz. Amoura kann die Kugel weit in der gegnerischen Hälfte erobern, doch die Werkself holt sich die Kugel schnell zurück.
2'
15:32
Wie in den anderen Stadien ist es auch in Wolfsburg zu Beginn ruhig, da die Fans gegen die bei der Innenministerkonferenz geplanten Maßnahmen mit einem Stimmungsboykott protestieren.
1'
15:30
Los geht's! Wolfsburg spielt in Grün, die Werkself agiert in den weiß-pinken Auswärtstrikots.
1'
15:30
Spielbeginn
15:29
Robert Hartmann wird das Spiel leiten, im Kölner Keller wirft Guido Winkmann einen Blick auf seine Entscheidungen.
15:27
Und auch der Blick auf den direkten Vergleich vergrößert die Hoffnungen des VfL nicht. Seit mehr als vier Jahren wartet Wolfsburg auf einen Sieg gegen Leverkusen. In diesem Zeitraum gewann Bayer vier von sieben Partien (3U).
15:21
Interimstrainer Bauer möchte den Wolfsburger Heimfluch brechen. Der letzte Heimerfolg datiert vom 14. Januar (5:1 gegen Gladbach), damit sind die Wölfe seit 13-Heimspielen sieglos – laufender, vereinseigener Negativrekord.
15:16
In der "Hjulmand-Tabelle" sind einzig die Bayern mit 22 Zählern besser als Leverkusen. Die 19 Punkte der Werkself seit dem dritten Spieltag kann ansonsten einzig Leipzig egalisieren.
15:12
So sieht Hjulmand keinen Grund für Änderungen an der ersten Elf, muss aber verletzungsbedingt einmal eingreifen. Anstelle Arthurs (Rückenprobleme) beginnt Tillman.
15:08
Nach dem 0:3 gegen die Bayern zeigte die Werkself in Lissabon (1:0 in der Champions League gegen Benfica) und beim 6:0-Kantersieg gegen den 1. FC Heidenheim die richtige Reaktion. Nach der Länderspielpause soll nun also der dritte Sieg in Serie folgen.
15:02
Leverkusen-Coach Kasper Hjulmand kann zufrieden auf die letzten Wochen zurückblicken. Einzig gegen zwei der aktuell stärksten Teams Europas, PSG (2:7) und Bayern (0:3), musste der dänische Coach seit Dienstantritt Niederlagen hinnehmen.
14:56
Und so nimmt er im Vergleich zum 1:2 in Bremen fünf Änderungen an der Startformation vor. In der Innenverteidigung ersetzt Vavro Jenz (Muskelverletzung). Auf der Doppelsechs agiert neben Kapitän Arnold heute Gerhardt statt Vinicius Souza. In der Offensive muss Bauer auf den zuletzt starken Flügelflitzer Daghim (Rückenprobleme) verzichten. Einzig Amoura behält in der Offensivabteilung seinen Platz in der ersten Elf. Wimmer, Majer und Pejčinović spielen für Svanberg, Eriksen (beide Bank) und eben Daghim.
14:49
Einige Spieler stießen wegen der Länderspielpause erst am Donnerstag zur Mannschaft dazu, die Vorbereitungszeit für Bauer war demnach knapp. "Es wird keine faire Aufstellung werden am Samstag, dafür ist die Zeit zu kurz. Es wird mit Sicherheit den einen oder anderen Härtefall geben", kündigte der Interimstrainer bereits an.
14:42
Der bisherige U19-Coach Daniel Bauer übernimmt interimsweise. Bereits zum Ende der letzten Spielzeit stand er für zwei Spiele am Seitenrand und holte gegen Hoffenheim (2:2) und in Gladbach (1:0) starke vier Punkte.
14:35
Wettbewerbsübergreifend kassierten die Wölfe vor der Länderspielpause drei Niederlagen in Serie. Das Pokalaus gegen Kiel (0:1) sowie die Niederlagen gegen Hoffenheim (2:3) und Bremen (1:2) kosteten Paul Simonis schließlich den Trainerjob.
14:30
Hallo und herzlich willkommen zum Bundesliga-Samstag nach der Länderspielpause! Der VfL Wolfsburg möchte mit Interimstrainer Daniel Bauer wieder einen Erfolg feiern, hat mit den formstarken Leverkusenern aber eine komplizierte Aufgabe vor der Brust. In der Volkswagen Arena rollt um 15:30 Uhr der Ball.
Fakten zum Spiel

Der VfL Wolfsburg ist seit sieben Bundesliga-Duellen gegen Bayer 04 Leverkusen sieglos (3U 4N) – den letzten Erfolg gab es im Oktober 2021 in Leverkusen (2-0). Vor heimischer warten die Wölfe seit neun Partien (3U 6N) und über 10 Jahren auf einen BL-Sieg gegen die Werkself (zuletzt im Oktober 2015, 2-1) – in den letzten sieben Heimspielen gelang Wolfsburg gegen Leverkusen nur ein einziges Tor.

Der VfL Wolfsburg verlor sechs seiner letzten sieben Bundesliga-Spiele (1S), acht Punkte nach 10 Spielen einer Bundesliga-Saison sind zudem eingestellter Vereinsnegativrekord für den VfL (wie 2012/13). Paul Simonis, von dem sich Wolfsburg in der Länderspielpause trennte, hatte den schlechtesten Punkteschnitt aller VfL-Trainer in einer Amtszeit im Oberhaus (0.8 – mehr als 5 Spiele vorausgesetzt).

Der VfL Wolfsburg gewann keines seiner letzten 13 Bundesliga-Heimspiele (7U 6N), das ist ligaweit die längste aktuelle Serie und laufender Vereinsnegativrekord. Überhaupt gelang den Wölfen im Kalenderjahr 2025 nur ein BL-Heimsieg, im ersten Heimspiel des Jahres beim 5-1 gegen Borussia Mönchengladbach.

Bayer 04 Leverkusen sammelte seit dem Amtsantritt von Kasper Hjulmand 19 Punkte in acht Bundesliga-Spielen (6S 1U 1N), das toppt in diesem Zeitraum nur der FC Bayern (22). Nur Jupp Heynckes holte 2009 mehr Punkte in seinen ersten acht BL-Spielen mit der Werkself (20) als der Däne.

Für Bayer 04 Leverkusen endete am 9. Spieltag mit dem 0-3 beim FC Bayern eine Serie von 37 Bundesliga-Gastspielen ohne Niederlage – 889 Tage war die Werkself auf fremdem Geläuf im Oberhaus nicht bezwungen worden. Zwei Auswärtsniederlagen hintereinander gab es für Leverkusen in der BL zuletzt im September/Oktober 2022 (3).

Bayer 04 Leverkusen kassiert in dieser Bundesliga-Saison auswärts 2.5 Gegentore im Durchschnitt (10 in 4 Spielen), das überbietet nur der Tabellen-Letzte 1. FC Heidenheim (2.8). In diesem Jahrtausend waren es für die Werkself nur 2004/05 ebenso viele Gegentore nach vier BL-Gastspielen, mehr zuletzt 1982/83 (16).

10 Punkte nach Führungen verspielte der VfL Wolfsburg in dieser Bundesliga-Saison, das ist der Ligahöchstwert – Gegner Leverkusen verspielte 2025/26 im Oberhaus sieben Punkte nach Führungen, das sind die drittmeisten nach Wolfsburg und Augsburg (8).

Seit dem Bundesliga-Debüt von Leverkusens Alejandro Grimaldo im Sommer 2023 erzielte kein Spieler ligaweit so viele direkte Freistoß-Tore wie der Spanier (5). Auf dem geteilten zweiten Platz folgt neben dem Mainzer Nadiem Amiri der Wolfsburger Maximilian Arnold (je 3). Seit det. Datenerfassung (2004/05) erzielte nur Diego (13) mehr direkte BL-Freistoßtore als Arnold (11, wie Hakan Calhanoglu).

Patrik Schick erzielte zuletzt sein 69. Bundesliga-Tor für Bayer 04 Leverkusen und zog damit mit Dimitar Berbatov als ausländischer Rekordtorjäger der Werkself in der Bundesliga gleich. Er traf in der BL gegen 24 von 25 Teams, gegen die er auflief, nur gegen den VfL Wolfsburg nicht. Nur zwei Spieler traten im Oberhaus gegen mind. drei Gegner an und trafen gegen jeden Gegner: Harry Kane (20/20) und Miroslav Klose (28/28).

Ernest Poku war in seinen ersten fünf Bundesliga-Startelfeinsätzen für Bayer 04 Leverkusen an fünf Toren direkt beteiligt (3 Tore, 2 Assists) – seit det. Datenerfassung 2004/05 überboten dies nur Patrick Helmes (7) und Victor Boniface (8) in ihren ersten fünf BL-Startelfspielen für die Werkself.

Weiterlesen
11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
1
20:30
Fr, 21.11.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
6
2
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
2
2
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
3
2
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
3
0
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
3
3
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
1
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
3
1
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
1
1
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
2
2
18:30
Sa, 22.11.
2. Halbzeit
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern11101041:83331
2Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1172227:151223
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1164119:10922
4RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
5VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1171320:15522
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1162325:20520
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1142518:17114
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1134415:20-513
11Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1133516:19-312
121. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1131715:24-910
14Hamburger SVHamburger SVHamburger SV112369:17-89
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1122713:21-88
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim111288:26-185
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen
* Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.