Suche Heute Live
Bundesliga

Bundesliga
Fußball
(M)

9. Spieltag
Fr, 31.10.2025, 20:30 Uhr
Beendet
90'+7
22:31
Fazit:
Borussia Dortmund feiert einen glanzlosen 1:0-Arbeitssieg gegen den FC Augsburg. Spielerisch kam von den Gästen gerade im Angriff eigentlich viel zu wenig. Da die Defensive in dieser Saison aber das Prunkstück ist, reicht am Ende ein in der Entstehung glücklicher Guirassy-Treffer aus dem ersten Durchgang für den knappen Erfolg. Der FCA hat wirklich eine ordentliche Leistung gezeigt und alles probiert. In der Offensive fanden sie gegen die zweitbeste Abwehrreihe der Liga aber einfach zu wenig Lösungen, um irgendwie noch den Ausgleich zu erzwingen oder Kobel überhaupt einmal ernsthaft zu prüfen. Dadurch verlieren sie in dieser englischen Woche das dritte Heimspiel nacheinander und rutschen immer tiefer in die Krise. Mit Stuttgart wartet zudem am kommenden Wochenende ein weiterer Topklub. Für Sandro Wagner und seine Truppe wird es also nicht einfacher. Der BVB springt durch den Dreier mindestens vorübergehend auf den zweiten Platz. Am Mittwoch haben die Dortmunder in der Königsklasse mit Manchester City ein richtiges Schwergewicht vor der Brust.
90'+7
22:24
Spielende
90'+7
22:24
Dahmen kommt bei einer Ecke jetzt sogar noch mit nach vorne. Doch auch die bringt nichts ein. Stattdessen kommt es sogar zum BVB-Konter. Mit Karim Adeyemi macht sich sogar der vermeintlich richtige Mann auf den Weg. Chrislain Matsima wirft aber nochmal alles rein, gewinnt das Laufduell und klärt in höchster Not.
90'+6
22:24
Die Hausherren rennen weiter an, aber kommen einfach nicht durch. Dortmund verteidigt das hier wirklich souverän weg.
90'+5
22:23
Niko Kovač schraubt nochmal an der Uhr und bringt Karim Adeyemi für Julian Brandt, der auch die Kapitänsbinde an seinen Kollegen abgibt.
90'+5
22:22
Karim Adeyemi
Einwechslung bei Borussia Dortmund: Karim Adeyemi
90'+5
22:22
Julian Brandt
Auswechslung bei Borussia Dortmund: Julian Brandt
90'+2
22:21
Banks rückt mal ganz weit mit auf, wird von Gharbi am rechten Strafraumeck bedient und legt sich den Ball in den Strafraum rein vor. Aus spitzem Winkel zieht der 18-Jährige stramm ab. Kobel ist im kurzen Eck auf dem Posten und pariert sicher.
90'
22:19
Sechs Minuten bleiben dem FC Augsburg noch, um irgendwie den Ausgleich zu erzwingen. Ein Remis wäre nach diesem trostlosen Kick auch eigentlich das gerechte Resultat. Die Defensive der Dortmunder ist aber einfach zu stark.
90'
22:18
Nachspielzeit: Es werden 6 Minuten nachgespielt.
89'
22:18
Jetzt gibt es hier noch ein richtiges Kuriosum: Zwei falsche Einwürfe direkt hintereinander. Erst ist es Daniel Svensson, der den Ball regelwidrig ins Spiel bringt und dann wirft auch Anton Kade unkorrekt ein.
88'
22:17
Dortmund verlagert das Geschehen jetzt nochmal weit in die gegnerische Hälfte, holt einen Einwurf nach dem anderen heraus und lässt sich dabei viel Zeit. Dadurch nähern sie sich immer mehr dem Dreier an.
85'
22:14
Gregor Kobel muss bei dem Freistoß tatsächlich mal eingreifen. Allerdings muss der Schweizer keinen Schuss abwehren, sondern löst sich von der Linie und faustet die Flanke direkt wieder aus der Gefahrenzone.
84'
22:13
Samuel Essende holt rechts neben dem Strafraum einen Freistoß heraus. Vielleich gelingt dem FCA nach einem Standard mal etwas gefährliches.
82'
22:09
Phillip Tietz
Gelbe Karte für Phillip Tietz (FC Augsburg)
Phillip Tietz springt direkt bei seiner ersten Aktion halblinks in der BVB-Hälfte übermotiviert in einen Zweikampf mit Aaron Anselmino. Dabei räumt der Stürmer den Argentinier rüde ab und sieht prompt die Gelbe Karte.
81'
22:09
Sandro Wagner bringt mit seinen letzten beiden Optionen nochmal zwei klare Stoßstürmer. Damit geht der FCA-Coach all-in.
81'
22:08
Samuel Essende
Einwechslung bei FC Augsburg: Samuel Essende
81'
22:08
Alexis Claude-Maurice
Auswechslung bei FC Augsburg: Alexis Claude-Maurice
81'
22:08
Phillip Tietz
Einwechslung bei FC Augsburg: Phillip Tietz
81'
22:08
Robin Fellhauer
Auswechslung bei FC Augsburg: Robin Fellhauer
79'
22:08
Augsburg ist hier mittlerweile komplett am Drücker und drängt auf den Ausgleich. Spätestens im Zentrum verteidigt der BVB aber mit aller Macht alles weg.
76'
22:07
Bei einer doppelten FCA-Chance schmeißen sich die Schwarz-Gelben dazwischen und blocken beide Schüsse schon, bevor Kobel überhaupt eingreifen muss. Ismaël Gharbi soll in der Schlussphase jetzt aber noch dabei helfen den Ball doch noch auf das Tor des Schweizers zu bringen.
76'
22:03
Ismaël Gharbi
Einwechslung bei FC Augsburg: Ismaël Gharbi
76'
22:03
Dimitris Giannoulis
Auswechslung bei FC Augsburg: Dimitris Giannoulis
74'
22:02
Niko Kovač setzt mit dem Doppelwechsel ein klar defensives Signal. Julian Ryerson übernimmt auf rechts für Yan Couto und Marcel Sabitzer soll zusätzlich dabei helfen das Zentrum zu schließen. Dafür verlässt Maximilian Beier das Feld.
74'
22:01
Marcel Sabitzer
Einwechslung bei Borussia Dortmund: Marcel Sabitzer
74'
22:01
Maximilian Beier
Auswechslung bei Borussia Dortmund: Maximilian Beier
74'
22:01
Julian Ryerson
Einwechslung bei Borussia Dortmund: Julian Ryerson
74'
22:01
Yan Couto
Auswechslung bei Borussia Dortmund: Yan Couto
71'
22:01
Bellingham verhindert den Ausgleich mit einer Monstergrätsche! Nach einem Einwurf links im Mittelfeld kombinieren sich die Augsburger zielstrebig nach vorne. Am Strafraumrand geht Rexhbeçaj dann noch elegant an Anton vorbei und scheint sich plötzlich frei vor Kobel das Eck aussuchen zu können. Bellingham arbeitet allerdings richtig stark mit zurück. Der Engländer kommt noch irgendwie von hinten angesprungen und blockt den Schuss mit dem ganz langen Bein - starker Einsatz!
68'
21:55
Gregor Kobel
Gelbe Karte für Gregor Kobel (Borussia Dortmund)
Gregor Kobel lässt sich bei der Ausführung eines Abstoßes zu viel Zeit und sieht dafür als erster Borusse die Gelbe.
66'
21:53
Rieder steckt fast am rechten Strafraumeck perfekt mit der Hacke für Saad durch. Der bleibt im Zweikampf der Joker aber an Bellingham hängen, der per Grätsche zur Ecke klärt.
65'
21:52
Fabian Rieder
Gelbe Karte für Fabian Rieder (FC Augsburg)
Im Mittelfeld klammert sich Fabian Rieder an Jobe Bellingham fest. Dafür gibt es völlig zu Recht die Gelbe Karte.
63'
21:51
Auf beiden Seiten kommt knapp nach der berüchtigten Stundenmarke frisches Personal. Beim BVB sind Bellingham und Svensson neu dabei. Dadurch rückt Beier wieder auf seine gewohnte Position vorne drin. Wagner bringt mit Saad einen neuen Angreifer und Kade soll über die rechte Bahn für Schwung sorgen.
63'
21:50
Anton Kade
Einwechslung bei FC Augsburg: Anton Kade
63'
21:50
Han-Noah Massengo
Auswechslung bei FC Augsburg: Han-Noah Massengo
63'
21:50
Elias Saad
Einwechslung bei FC Augsburg: Elias Saad
63'
21:50
Mert Kömür
Auswechslung bei FC Augsburg: Mert Kömür
62'
21:49
Jobe Bellingham
Einwechslung bei Borussia Dortmund: Jobe Bellingham
62'
21:49
Felix Nmecha
Auswechslung bei Borussia Dortmund: Felix Nmecha
62'
21:49
Daniel Svensson
Einwechslung bei Borussia Dortmund: Daniel Svensson
62'
21:49
Carney Chukwuemeka
Auswechslung bei Borussia Dortmund: Carney Chukwuemeka
60'
21:47
Augsburg verteidigt im zweiten Abschnitt deutlich höher und geht immer wieder ins Pressing. Dabei lassen sie Kobel häufig frei und stellen nur seine Anspielstationen zu. Dadurch erzwingt der FCA häufig den langen Ball und kann den dann gewinnen.
57'
21:46
Chukwuemeka dribbelt mit Tempo auf den Sechzehner zu und schließt aus halblinken 18 Metern im Fallen ab. Der Ball rauscht knapp einen Meter über den Querbalken. Dahmen wäre ansonsten aber auch auf dem Posten gewesen.
55'
21:45
Julian Brandt zieht von der linken Seite ein Stück nach innen und sucht aus der zweiten Reihe den Abschluss. Dabei visiert der BVB-Kapitän das obere rechte Eck an. Er verfehlt sein Ziel aber recht deutlich.
54'
21:44
Im ersten Durchgang sammelten beide Mannschaften zusammen nur vier magere Abschlüsse. Das ist ein neuer Negativrekord für die laufende Saison. Der einzige Schuss, der auf das Tor kam, war aber zumindest auch gleich drin.
52'
21:42
Augsburg ist in den ersten Aktionen nach dem Seitenwechsel gewillt zielstrebiger nach vorne zu spielen. Gegen die zweitbeste Defensive der Liga kommen sie aber weiterhin nicht durch. Kobel ist noch komplett ungeprüft.
49'
21:36
Dimitris Giannoulis
Gelbe Karte für Dimitris Giannoulis (FC Augsburg)
Dimitris Giannoulis zieht auf der linken Offensivseite das taktische Foul und wird dafür verwarnt.
49'
21:36
Elvis Rexhbeçaj
Gelbe Karte für Elvis Rexhbeçaj (FC Augsburg)
Elvis Rexhbeçaj beschwert sich direkt lautstark über den Pfiff des Unparteiischen und sieht dafür Gelb.
48'
21:36
Kömür taucht mal auf dem rechten Flügel auf. Der 20-Jährige bringt den Ball fast von der Grundlinie halbhoch nach innen. Am ersten Pfosten steht Anton genau richtig und klärt zur Ecke. Die bleibt komplett ungefährlich.
47'
21:36
Die Szenerie hat sich wieder beruhigt und nach einem Schiedsrichterball geht es weiter mit Ballbesitz für die Gäste.
46'
21:35
Aus dem BVB-Fanblock fliegen Feuerwerkskörper auf das Feld. Tobias Stieler unterbricht die Partie dementsprechend folgerichtig erst einmal wieder.
46'
21:34
Weite geht's! Beide Trainer verzichten zum Wiederanpfiff auf personelle Veränderungen.
46'
21:33
Anpfiff 2. Halbzeit
45'+3
21:23
Halbzeitfazit:
Borussia Dortmund führt nach einer tristen ersten Hälfte mit 1:0 gegen den FC Augsburg. Die Fuggerstädter waren von Beginn an sichtlich um Risikominimierung und defensive Stabilität bemüht. Das glückte ihnen lange Zeit auch wirklich sehr gut. Der BVB fand fast gar keine Lücken und dadurch auch nicht den Weg in den Strafraum. Durch ein absolutes Zufallsprodukt, bei dem Matsima und Massengo in Kombination den Ball höchst unglücklich für Guirassy vorbereiteten, kam der BVB in der 37. Minute dann aber doch noch zu einer Großchance. Guirassy nutzte die direkt eiskalt aus und beendete damit seine kleine Torflaute. Wagner und seine Truppe können mit der gezeigten Defensivleistung dennoch zufrieden sein. Um etwas Zählbares einzufahren, brauchen die Bayern im zweiten Abschnitt aber definitiv mehr Offensivdrang.
45'+3
21:17
Ende 1. Halbzeit
45'+3
21:17
Elvis Rexhbeçaj versucht links im BVB-Sechzehner noch irgendwie den Ball per Grätsche nach innen zu bringen. Das gelingt dem 27-Jährigen jedoch nicht und es geht weiter mit Abstoß für die Gäste.
45'
21:16
Drei Minuten kommen im ersten Durchgang oben drauf und Augsburg muss im Moment aufpassen nicht noch ein zweites Gegentor zu kassieren.
45'
21:15
Nachspielzeit: Es werden 3 Minuten nachgespielt.
43'
21:15
Eine BVB-Ecke von der linken Fahne rutscht bis an den zweiten Pfosten zu Waldemar Anton durch. Der Innenverteidiger ist im Fünfer aber zu überrascht, um noch den Abschluss zu suchen. Stattdessen tropft ihm der Ball einfach vom Fuß und die Augsburger können im Anschluss klären.
41'
21:14
Der Rückstand war bereits der 21. Gegentreffer für den FCA. Damit stellen sie ihren negativen Höchstwert nach neun Spieltagen ein. Ein weiteres Gegentor wäre also im schlechtesten Sinne historisch.
39'
21:11
Für Serhou Guirassy ist es das fünfte Saisontor und das erste seit dem dritten Spieltag. Damit beendet der 29-Jährige also seine kleine Torflaute der letzten Wochen.
37'
21:06
Serhou Guirassy
Tooor für Borussia Dortmund, 0:1 durch Serhou Guirassy
Die erste richtige BVB-Druckphase führt mit ein bisschen Glück direkt zum Erfolg! Anton spielt den Ball von mittig innerhalb der gegnerischen Hälfte sehr wuchtig tief an den Strafraum. Dort ist Matsima eigentlich dazwischen. Der Innenverteidiger köpft den Ball allerdings an die Brust von Massengo und von da springt der genau in den Lauf von Guirassy. Der Neuner ist dadurch plötzlich frei durch, behält die Nerven und schiebt den Ball von halbrechts im Sechzehner in das kurze Eck.
35'
21:06
Pascal Groß hebt den Ball von halbrechts vor dem Strafraum mal hoch in die Box. Am zweiten Pfosten kommt Maximilian Beier sogar zum Kopfball. Bedrängt von Noahkai Banks nickt der 23-Jährige den Ball per Bogenlampe aber weit links neben das Tor.
33'
21:04
Kömür dribbelt im Mittelfeld an und erkennt, dass Claude-Maurice in die Tiefe startet. Der Steckpass des 20-Jährigen wird aber noch von einem Schwarz-Gelben geblockt. Ansonsten wäre der Franzose frei durch gewesen.
31'
21:02
Vor den Toren ist weiterhin nichts los. Dennoch hat sich das Geschehen auf dem Rasen etwas gedreht, da der FCA mittlerweile mehr Spielanteile sammelt und immer aktiver wird.
29'
21:00
Fellhauer kratzt einen hohen Seitenwechsel rechts im Strafraum noch gerade so von der Grundlinie per Volley in die Mitte. Dort kommt Anton nicht an den Ball. Dahinter klärt Anselmino aber noch im letzten Moment vor dem einschussbereiten Kömür.
27'
20:58
Augsburg lässt den Ball rechts im Mittelfeld jetzt mal über mehrere Stationen durch die eigenen Reihen laufen. Das sieht zwar gut aus, aber Raumgewinn erzielen die Bayern gar keinen.
24'
20:55
Eine Groß-Freistoßflanke aus dem linken Halbfeld kriegen die Augsburger über Umwege geklärt und schaffen es erstmals einen aussichtsreichen Konter zu starten. Rieder zieht mittig in der BVB-Hälfte gegen Yan Couto aber den Kürzeren.
22'
20:53
Dem BVB fällt Nichts ein! Nach einer weiteren längeren Ballbesitzphase sucht Bensebaïni von der Mittellinie aus mit einem hohen Pass die Tiefe. Seine Mitspieler scheinen aber eine andere Idee gehabt zu haben. Deshalb fliegt der Ball einfach ins Leere.
20'
20:51
Der erste Abschluss gehört dem FCA! Giannoulis bringt den Ball vom linken Flügel aus vollem Lauf in die Mitte. Anselmino fälscht den Ball außerhalb des Strafraums mit dem Arm noch ab zu Kömür. Der Youngster kommt daraufhin von halblinks in der Box zum Abschluss. Allerdings trifft der Angreifer den Ball nicht gut genug und drischt das Ding eher in Richtung Stadiondach.
19'
20:50
Fellhauer, der auch heute wieder auf der rechten Seite agiert, wird mit einem starken Diagonalpass in Szene gesetzt. Beier arbeitet aber gut mit zurück, stört den 27-Jährigen schon bei er Annahme und klärt zum Einwurf.
16'
20:47
Die Anfangsviertelstunde ist bereits vorbei. Dortmund agiert hier dominant, aber findet gegen die kompakte FCA-Verteidigung noch keine Lücken. Damit ist die Heimelf vermutlich absolut im Soll. Offensiv haben die Fuggerstädter aber auch noch gar nicht stattgefunden.
15'
20:46
Der Ball rollt wieder und auch Massengo ist zum Glück fit zurück auf dem Rasen.
14'
20:45
Han-Noah Massengo kriegt den Ball im Gegenpressing aus recht kurzer Distanz von Yan Couto genau ins Gesicht und geht zu Boden. Der Franzose muss offensichtlich behandelt werden.
13'
20:44
Bereits zum wiederholten Mal unterlaufen den Dortmundern leichte Fehler im Aufbau. In den Szenen pressen die Gastgeber sofort vorne drauf. Die Borussia lässt sich davon aber nicht aus der Ruhe bringen und löst sich auch aus diesen Situationen spielerisch.
10'
20:41
Sandro Wagner hat sich im Vorfeld natürlich Gedanken gemacht. Um die Gegentorflut zu stoppen, stehen seine Augsburger heute deutlich tiefer und extrem eng beieinander. Dadurch machen sie die Räume für die Schwarz-Gelben sehr eng.
7'
20:38
Der Start ist durchaus verhalten. Beide Mannschaften sind erst einmal eher um Sicherheit bemüht. Die ersten Minuten sind also eine klare Abtastphase.
5'
20:35
Die Fans protestieren an diesem Spieltag wieder mit den Würfen von Tennisbällen. Dadurch ist die Begegnung schon früh zum zweiten Mal kurz unterbrochen.
2'
20:32
Kovač hält an der Dreierkette fest. Dadurch übernimmt Maximilian Beier allem Anschein nach den Posten auf der linken Außenbahn und Yan Couto hat die rechte Seite für sich.
1'
20:31
Los geht's! Die Gäste stoßen an und spielen in den gewohnten Farben. Augsburg hält komplett in Weiß dagegen.
1'
20:29
Spielbeginn
20:20
Von 29 Aufeinandertreffen konnte Augsburg nur fünf für sich entscheiden. Trotzdem hat der BVB gegen die Fuggerstädter eine Rechnung offen, weil der FCA in der Vorsaison beide Duelle gewinnen konnte.
20:18
Dortmund steht mit 17 Zählern im Moment auf dem vierten Rang. Damit haben die Schwarz-Gelben bereits jetzt vier Punkte mehr auf dem Konto als zum selben Zeitpunkt vor einem Jahr. Ausschlaggebend dafür ist vor allem die neue Defensivstärke. Nach acht Spieltagen hat die Borussia erst sechs Gegentore kassiert und stellt damit die zweitbeste Abwehr der Liga. Im Alltagsgeschäft der Bundesliga leistete sich der BVB, abgesehen vom Ausrutscher zum Auftakt gegen St. Pauli (3:3), dadurch auch noch keine Ausrutscher. Die einzigen beiden weiteren Punktverluste gab es beim Remis gegen Leipzig und der knappen Pleite in München. Dementsprechend wird Dortmund auch heute wieder mit breiter Brust auftreten und alles daran setzen der Favoritenrolle gerecht zu werden.
20:12
Der FCA konnte nur eins der letzten acht Pflichtspiele für sich entscheiden. Zuletzt blieben die Fuggerstädter dreimal in Folge sieglos. Das Pokalspiel gegen Bochum sollte in diesem Negativlauf eigentlich Selbstvertrauen bringen. Das klappte allerdings überhaupt nicht. Stattdessen wurde die Krise durch die sechste Saisonniederlage nur noch größer. Im dritten Heimspiel nacheinander wollen die bayerischen Schwaben jetzt aber ausgerechnet gegen die formstarken Dortmunder den Bock umstoßen. Sollte ihnen die Überraschung gelingen, könnten sie mit einem Dreier sogar vorübergehend vom aktuell 15. bis auf den elften Platz springen.
19:50
Niko Kovač wechselt nach dem Krimi gegen Eintracht Frankfurt gleich auf sechs Positionen. Ramy Bensebaïni, Yan Couto, Felix Nmecha, Pascal Groß, Carney Chukwuemeka und Serhou Guirassy rücken nach dem 4:2-Erfolg im Elfmeterschießen in die Anfangsformation. Dadurch kehrt der BVB entweder von der Dreierkette ab oder auf einer der Außenbahnen muss heute ein Akteur aushelfen, der im Normallfall nicht dafür eingeplant ist. Eine Variante wäre zum Beispiel Pascal Groß auf der rechten Schiene.
19:44
Augsburg durchlebt bislang eine miserable englische Woche. Auf die 6:0-Klatsche gegen RB Leipzig folgte am Dienstag das Pokalaus gegen den VfL Bochum. Dort schonte Sandro Wagner zwar auch ein paar Stammkräfte, aber das ist dennoch keine Ausrede für die 1:0-Pleite gegen den Zweitligisten. Im Vergleich zur Abreibung gegen die Roten Bullen nimmt der FCA-Coach drei Veränderungen vor. Keven Schlotterbeck, Elvis Rexhbeçaj und Mert Kömür beginnen anstelle von Kristijan Jakić, Anton Kade und Elias Saad.
19:30
Einen wunderschönen guten Abend und herzlich willkommen zur Bundesliga am Freitag. Zum Auftakt des neunten Spieltages empfängt der FC Augsburg die Borussia aus Dortmund. Anstoß der Partie ist um 20:30 Uhr in der WWK ARENA.
Fakten zum Spiel

Der FC Augsburg gewann in der vergangenen Bundesliga-Saison beide Spiele gegen Borussia Dortmund (2-1 H, 1-0 A) – zuvor gelangen in den ersten 26 BL-Vergleichen mit dem BVB insgesamt nur drei Siege (7U 16N). Zu Hause verlor der FCA nur eins der letzten fünf BL-Spiele gegen Dortmund (2S 2U): 0-3 im Mai 2023.

Sieben Punkte nach acht Bundesligaspielen sind für den FC Augsburg die schwächste Ausbeute seit der Saison 2021/22 (damals 6 unter Markus Weinzierl). Erstmals seit 2015/16 verlor der FCA sogar fünf der ersten acht Partien, mehr Niederlagen waren es zu diesem Zeitpunkt im Oberhaus nie.

Beim 0-6 gegen RB Leipzig kassierte der FC Augsburg seine höchste Heimniederlage in der Bundesliga und geteilt zweithöchste BL-Niederlage (nach dem 1-8 in Wolfsburg im Mai 2019). Saisonübergreifend verlor der FCA fünf der letzten sechs BL-Heimspiele (1S) und feierte seit Anfang Februar 2025 in 11 BL-Heimspielen nur zwei Siege (3U 6N), beide gegen den VfL Wolfsburg.

Borussia Dortmund bewahrte am 8. Spieltag gegen den 1. FC Köln im achten Bundesligaspiel der Saison die fünfte Weiße Weste – das ist eingestellter Vereinsrekord und zusammen mit dem FC Bayern Ligahöchstwert. Der FC Augsburg spielte als eines von drei Teams in dieser BL-Saison noch nicht zu null, blieb gegen Leipzig aber erstmals unter Trainer Sandro Wagner ohne eigenen Treffer.

Der FC Augsburg stellt in dieser Bundesliga-Saison die schwächste Abwehr (20 GGT), Borussia Dortmund die zweitbeste (6, FC Bayern: 4). In dieser BL-Saison kassierte der FCA bereits mehr Gegentore (20) als in der gesamten Rückrunde 2024/25 (18). Zu Hause gab es 14 Gegentore in vier Spielen – historisch kassierte nur Eintracht Frankfurt 1964/65 in den ersten vier Heimspielen einer BL-Saison mehr Gegentreffer (15).

Borussia Dortmund verlor das letzte Spiel in Augsburg im Oktober 2024 mit 1-2 – für den BVB war es die letzte Bundesliga-Niederlage nach einer Führung und für den FC Augsburg der letzte Sieg im Oberhaus nach einem Rückstand. Seitdem holte der FCA in 16 BL-Spielen mit Rückstand nur zwei Punkte (2U 14N).

Borussia Dortmund hat in dieser Bundesliga-Saison im Durchschnitt die höchste Balleroberungs-Linie (45.6 Meter vor dem eigenen Tor), der FC Augsburg die zweithöchste (45.1). Der FCA kommt sogar auf die meisten hohen Ballgewinne (74), der BVB auf die drittmeisten (68, Mainz auf Platz Zwei mit 72).

Nach 95 Minuten und 46 Sekunden erzielte Maximilian Beier gegen Köln das zweitspäteste Dortmunder Bundesligator seit det. Datenerfassung 2004/05 – nur Donyell Malen traf im November 2023 später (96:35). Es war zudem Dortmunds viertes Jokertor dieser BL-Saison, Ligabestwert zusammen mit dem SC Freiburg.

Borussia Dortmunds Serhou Guirassy blieb zuletzt in vier Bundesliga-Spielen in Folge torlos, seine geteilt längste Durststrecke seit seiner BL-Rückkehr 2022. Er hatte in dieser BL-Saison mehr Großchancen (9) als die gesamte Mannschaft des FC Augsburg (8). Guirassy nutzte aber nur 44% seiner Großchancen (5 von 9), der FCA 75% (6 von 8) – Ligabestwert.

Dortmunds Trainer Niko Kovac gewann in der Bundesliga nur zwei seiner 12 Spiele gegen den FC Augsburg (5U 5N), seine Siegquote von 17% ist nur gegen den FC Bayern schwächer (0%). Zuletzt verlor er dreimal in Folge gegen den FCA, der letzte Sieg gelang im Februar 2019 mit dem FCB in Augsburg (3-2, seitdem 3U 3N).

Weiterlesen
9. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
1
20:30
Fr, 31.10.
Beendet
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
Sa, 01.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 01.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 01.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 01.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
15:30
Sa, 01.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
18:30
Sa, 01.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
So, 02.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
17:30
So, 02.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern880030:42624
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig861116:9719
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart860213:7618
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen852118:11717
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt841321:18313
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim841315:13213
81. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln832312:11111
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder832312:16-411
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin831411:15-410
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg823311:13-29
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg82249:13-48
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV82247:11-48
14FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli82158:14-67
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0581169:16-74
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim81167:16-94
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach80356:18-123
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen
* Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.