
Der 1. FC Heidenheim und Werder Bremen treffen zum 11. Mal in einem Pflichtspiel aufeinander, davon zum fünften Mal in der Bundesliga. Beim 4-2-Heimsieg im September 2023 feierte Heidenheim seinen historisch ersten Sieg in der Bundesliga. Nachdem Heidenheim in den ersten vier Heim-Duellen ungeschlagen geblieben war (3S 1U), gab es in der abgelaufenen BL-Spielzeit eine 1-4-Heimniederlage.
Werder Bremen gewann seit einem 1-1 beim 1. FC Nürnberg im Februar 2019 seine letzten sechs Bundesliga-Auswärtsspiele bei Tabellenletzten wie dem 1. FC Heidenheim allesamt – in der BL-Historie hatte nur der FC Bayern auswärts eine längere Siegesserie bei Tabellenletzten (8 Spiele aktuell seit Dezember 2016).
Der 1. FC Heidenheim verlor fünf der sechs Bundesliga-Spiele 2025/26 (Ligahöchstwert) und steht mit nur drei Punkten auf dem letzten Tabellenplatz. Drei Punkte sind zum Vergleichszeitpunkt neuer Vereinsnegativrekord - bisher waren es in ihren ersten beiden BL-Spielzeiten 2023/24 sieben Punkte und 2024/25 neun Punkte nach sechs Partien.
Der 1. FC Heidenheim beendete im letzten Heimspiel gegen den FC Augsburg mit einem 2-1-Erfolg eine Flaute von sechs Heimspielen ohne Sieg. Überhaupt gewann Heidenheim nur drei der letzten 19 BL-Heimspiele (2U 14N), zwei Heimsiege in Folge gab es zuletzt saisonübergreifend von Mai bis September 2024.
Der 1. FC Heidenheim stellt mit nur vier Toren die ligaweit schwächste Offensive aller Teams, Werder Bremen mit 14 Gegentoren die zweitschwächste Defensive nach Eintracht Frankfurt (16). Heidenheims Großchancenverwertung von nur 17% ist dabei ebenso Ligatiefstwert.
Der 1. FC Heidenheim ließ in dieser Bundesliga-Saison die meisten gegnerischen Schüsse aller Vereine zu (99), Werder Bremen die drittmeisten (96) nach dem FCH und dem Hamburger SV (98). Werder ließ zusammen mit Union Berlin auch schon die meisten gegnerischen Großchancen zu (22).
Werder Bremen musste in dieser Bundesliga-Saison die meisten gegnerischen hohen Ballgewinne gegen sich hinnehmen (61) und ließ nach diesen die meisten gegnerischen Schüsse zu (13). Der 1. FC Heidenheim ließ die zweitmeisten Schüsse nach hohen Ballgewinnen des Gegners zu (10).
Werder Bremens Romano Schmid war in jeder der letzten drei Bundesliga-Spiele gegen den 1. FC Heidenheim an einem Treffer seiner Mannschaft direkt beteiligt – mehr Torbeteiligungen als gegen den FCH (3: 2T 1A) gelangen ihm im Oberhaus nur gegen Borussia Mönchengladbach (6).
Werder Bremens Samuel Mbangula erzielte bei beiden Saisonsiegen seines Vereins das 1-0, nur Dortmunds Serhou Guirassy erzielte in dieser Bundesliga-Saison öfter den Treffer zum 1-0 (3-mal). Als einziger Spieler ligaweit schoss Mbangula in dieser BL-Saison bereits zwei Tore in der Anfangsviertelstunde.
Horst Steffen und Frank Schmidt treffen zum fünften Mal in einem Pflichtspiel aufeinander – dabei ist Schmidt noch ungeschlagen (2S 2U): 2013/14 gab es ein 3-3 für Schmidts Heidenheim bei den Stuttgarter Kickers, gefolgt von einem 4-2-Sieg im Finale des Landespokals Württemberg. Im vergangenen Sommer setzte sich Schmidt dann in der Relegation gegen Steffens Elversberg knapp durch (2-2H, 2-1A).














| # | Mannschaft | Mannschaft | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Pkt. | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1 | ![]() | FC Bayern München | FC Bayern | 7 | 7 | 0 | 0 | 27:4 | 23 | 21 |
| 2 | ![]() | RB Leipzig | RB Leipzig | 7 | 5 | 1 | 1 | 10:9 | 1 | 16 |
| 3 | ![]() | VfB Stuttgart | Stuttgart | 7 | 5 | 0 | 2 | 11:6 | 5 | 15 |
| 4 | ![]() | Borussia Dortmund | BVB | 7 | 4 | 2 | 1 | 13:6 | 7 | 14 |
| 5 | ![]() | Bayer Leverkusen | Leverkusen | 7 | 4 | 2 | 1 | 16:11 | 5 | 14 |
| 6 | ![]() | 1. FC Köln | 1. FC Köln | 7 | 3 | 2 | 2 | 12:10 | 2 | 11 |
| 7 | ![]() | SV Werder Bremen | SV Werder | 8 | 3 | 2 | 3 | 12:16 | -4 | 11 |
| 8 | ![]() | Eintracht Frankfurt | E. Frankfurt | 7 | 3 | 1 | 3 | 19:18 | 1 | 10 |
| 9 | ![]() | TSG Hoffenheim | Hoffenheim | 7 | 3 | 1 | 3 | 12:12 | 0 | 10 |
| 10 | ![]() | 1. FC Union Berlin | Union Berlin | 8 | 3 | 1 | 4 | 11:15 | -4 | 10 |
| 11 | ![]() | SC Freiburg | Freiburg | 7 | 2 | 3 | 2 | 11:11 | 0 | 9 |
| 12 | ![]() | Hamburger SV | Hamburger SV | 7 | 2 | 2 | 3 | 7:10 | -3 | 8 |
| 13 | ![]() | FC Augsburg | Augsburg | 7 | 2 | 1 | 4 | 12:14 | -2 | 7 |
| 14 | ![]() | FC St. Pauli | St. Pauli | 7 | 2 | 1 | 4 | 8:12 | -4 | 7 |
| 15 | ![]() | VfL Wolfsburg | Wolfsburg | 7 | 1 | 2 | 4 | 8:13 | -5 | 5 |
| 16 | ![]() | 1. FSV Mainz 05 | Mainz 05 | 7 | 1 | 1 | 5 | 8:14 | -6 | 4 |
| 17 | ![]() | 1. FC Heidenheim 1846 | Heidenheim | 7 | 1 | 1 | 5 | 6:13 | -7 | 4 |
| 18 | ![]() | Bor. Mönchengladbach | M'gladbach | 7 | 0 | 3 | 4 | 6:15 | -9 | 3 |







































