
Der 1. FC Union Berlin und der Hamburger SV treffen erstmals in der Bundesliga aufeinander und erst zum dritten Mal in einem Pflichtspiel auf Profiebene. Der FCU blieb in den zwei bisherigen Duellen in der 2. Liga 2018/19 ungeschlagen (2-2 A, 2-0 H). Union verlor allerdings seine zwei BL-Spiele gegen Aufsteiger unter Steffen Baumgart, gleich viele wie von seinen ersten 22 BL-Spielen gegen Aufsteiger zusammen.
Der Hamburger SV feierte zuletzt seinen ersten Bundesliga-Sieg seit 2688 Tagen – am 12. Mai 2018 gab es damals ein 2-1 gegen Borussia Mönchengladbach. Auswärts ist der HSV in dieser BL-Saison aber noch sieglos und erzielte als einziges Team noch kein Tor (1U 1N). Torlos in den ersten drei Gastpartien einer BL-Saison blieben die Hanseaten nur 2014/15, als sie im vierten Auswärtsspiel erstmals trafen.
Der 1. FC Union Berlin kassierte zuletzt erstmals in drei Bundesliga-Spielen in Serie je mind. drei Gegentreffer und stellt mit 11 Gegentoren die schwächste Defensive der Liga. So viele Gegentore hatten sie nach vier Saisonspielen im Oberhaus zuvor noch nie.
Der 1. FC Union Berlin und der Hamburger SV sind die einzigen Teams, die in dieser Bundesliga-Saison noch kein Tor in der Schlussviertelstunde erzielen konnten. Die Eisernen kassierten in diesem Spielabschnitt zudem bereits fünf Gegentore, das ist Ligahöchstwert.
Mit dem Hamburger SV (41%) und dem 1. FC Union Berlin (31%) treffen zwei der drei Teams mit dem niedrigsten Ballbesitz in dieser Bundesliga-Saison aufeinander – dazwischen liegt nur der 1. FC Heidenheim (39%). Die Eisernen spielten auch die wenigsten Pässe (1078) und kommen auf die schwächste Passquote (70%), der HSV hingegen auf die achtbeste im Ligavergleich (83.1%).
Union Berlin lässt in dieser Bundesliga-Saison im Schnitt 20.3 gegnerische Pässe außerhalb des eigenen Defensivdrittels zu, ehe eine Abwehraktion erfolgt – kein anderer Verein kommt auf eine solch hohen PPDA-Wert. Direkt dahinter folgt der Hamburger SV mit einem PPDA-Wert von 18.7 (wie Heidenheim).
Andrej Ilic wurde zuletzt zum ersten Spieler in der Bundesliga-Geschichte des 1. FC Union Berlin, der drei Tore in einem BL-Spiel vorbereitete. Alle drei Assists gab er für Oliver Burke – seit det. Datenerfassung 2004/05 legte kein Spieler demselben Mitspieler in einer BL-Partie mehr Tore auf (5 weitere auch je 3).
Oliver Burke wurde zuletzt nach Joel Pohjanpalo 2021 und Kevin Behrens 2023 zum dritten Dreierpacker von Union Berlin in einem Bundesliga-Spiel. Burke schoss mit seinen ersten drei BL-Treffern für die Eisernen genauso viele Tore wie in seinen vorherigen 18 BL-Einsätzen zusammen.
In den letzten 45 Jahren erzielten nur vier deutsche Spieler vier Tore in ihren ersten vier Bundesliga-Spielen, keiner mehr: Union Berlins Ilyas Ansah (2025), Fredi Bobic (1994), Fritz Walter und der aktuelle Sportvorstand des Hamburger SV Stefan Kuntz (beide 1983). Ansah erzielte seine vier Tore aus nur fünf Schüssen.
Aufgrund seiner Rot-Sperre muss Union Berlins Trainer Steffen Baumgart sein erstes Bundesliga-Duell mit seinem alten Arbeitgeber, dem Hamburger SV, von der Tribüne aus verfolgen. Im Profifußball hat Baumgart als Trainer nur gegen Bayern München (78%) und Borussia Dortmund (70%) eine höhere Niederlagenquote als gegen den HSV (67% - 4 von 6 verloren).












| # | Mannschaft | Mannschaft | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Pkt. | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1 | ![]() | FC Bayern München | FC Bayern | 7 | 7 | 0 | 0 | 27:4 | 23 | 21 |
| 2 | ![]() | RB Leipzig | RB Leipzig | 7 | 5 | 1 | 1 | 10:9 | 1 | 16 |
| 3 | ![]() | VfB Stuttgart | Stuttgart | 7 | 5 | 0 | 2 | 11:6 | 5 | 15 |
| 4 | ![]() | Borussia Dortmund | BVB | 7 | 4 | 2 | 1 | 13:6 | 7 | 14 |
| 5 | ![]() | Bayer Leverkusen | Leverkusen | 7 | 4 | 2 | 1 | 16:11 | 5 | 14 |
| 6 | ![]() | 1. FC Köln | 1. FC Köln | 7 | 3 | 2 | 2 | 12:10 | 2 | 11 |
| 7 | ![]() | SV Werder Bremen | SV Werder | 8 | 3 | 2 | 3 | 12:16 | -4 | 11 |
| 8 | ![]() | Eintracht Frankfurt | E. Frankfurt | 7 | 3 | 1 | 3 | 19:18 | 1 | 10 |
| 9 | ![]() | TSG Hoffenheim | Hoffenheim | 7 | 3 | 1 | 3 | 12:12 | 0 | 10 |
| 10 | ![]() | 1. FC Union Berlin | Union Berlin | 8 | 3 | 1 | 4 | 11:15 | -4 | 10 |
| 11 | ![]() | SC Freiburg | Freiburg | 7 | 2 | 3 | 2 | 11:11 | 0 | 9 |
| 12 | ![]() | Hamburger SV | Hamburger SV | 7 | 2 | 2 | 3 | 7:10 | -3 | 8 |
| 13 | ![]() | FC Augsburg | Augsburg | 7 | 2 | 1 | 4 | 12:14 | -2 | 7 |
| 14 | ![]() | FC St. Pauli | St. Pauli | 7 | 2 | 1 | 4 | 8:12 | -4 | 7 |
| 15 | ![]() | VfL Wolfsburg | Wolfsburg | 7 | 1 | 2 | 4 | 8:13 | -5 | 5 |
| 16 | ![]() | 1. FSV Mainz 05 | Mainz 05 | 7 | 1 | 1 | 5 | 8:14 | -6 | 4 |
| 17 | ![]() | 1. FC Heidenheim 1846 | Heidenheim | 7 | 1 | 1 | 5 | 6:13 | -7 | 4 |
| 18 | ![]() | Bor. Mönchengladbach | M'gladbach | 7 | 0 | 3 | 4 | 6:15 | -9 | 3 |







































