Suche Heute Live
Bundesliga

Bundesliga
Fußball
(M)

12. Spieltag
So, 01.12.2024, 15:30 Uhr
Beendet
90'+4
17:25
Fazit:
Mainz klettert durch einen verdienten 2:0-Heimsieg gegen Hoffenheim auf den siebten Tabellenplatz. Nachdem der FSV mit einer 2:0-Führung in die Pause gegangen ist, gab es nahezu kein spürbares Aufbäumen der TSG im zweiten Abschnitt mehr. Der FSV verdiente sich die drei Zähler durch intensive Arbeit gegen den Ball, konzentriertes Angriffsspiel und gut ausgespielte Umschaltmomente. Christian Ilzer kassiert im zweiten Pflichtspiel in Folge eine Niederlage und muss sich mit Hoffenheim vorerst nach unten umschauen.
90'+4
17:23
Spielende
90'+2
17:22
Sekunden nach seiner Einwechselung wird Armindo Sieb von Nadiem Amiri auf die Reise geschickt. Der neue Stürmer läuft frei auf das Tor zu, scheitert im direkten Duell aber gegen Oliver Baumann. Kurz vor seinem Abschluss schaut Sieb auf den Boden und gibt seinen anschließenden Vollspann-Schuss zu zentral ab.
90'+1
17:20
Nikolas Veratschnig
Einwechslung bei 1. FSV Mainz 05: Nikolas Veratschnig
90'+1
17:20
Phillipp Mwene
Auswechslung bei 1. FSV Mainz 05: Phillipp Mwene
90'+1
17:20
Armindo Sieb
Einwechslung bei 1. FSV Mainz 05: Armindo Sieb
90'+1
17:19
Jonathan Burkardt
Auswechslung bei 1. FSV Mainz 05: Jonathan Burkardt
90'
17:19
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
89'
17:17
Mit dem linken Außenrist spielt David Jurásek von der linken Außenbahn einen wunderschönen Pass in die Spitze. Dort können Bell und Sano aber erfolgreich stören und den Ball zurückerobern.
87'
17:16
Hyun-seok Hong
Einwechslung bei 1. FSV Mainz 05: Hyun-seok Hong
87'
17:16
Paul Nebel
Auswechslung bei 1. FSV Mainz 05: Paul Nebel
86'
17:16
Moerstedt behauptet nach einem Einwurf das Leder im Strafraum und erkämpft sich eine Ecke. Beinahe hätte diese zum Anschlusstreffer geführt. Tom Bischof zieht das Leder mit viel Drall in Richtung Tor und findet den hereinstürmenden Stanley Nsoki, dessen Kopfball von Robin Zentner um den Pfosten gelenkt wird.
83'
17:12
Max Moerstedt versucht alles, um sich in seiner Spielzeit für weitere Einsätze zu empfehlen. Der Angreifer arbeitet in der eigenen Hälfte intensiv gegen den Ball und hindert Paul Nebel an einem zielführenden Dribbling auf der linken Außenbahn.
82'
17:11
Nadiem Amiri zieht in kürzester Zeit zwei Freistöße und gibt seinen Kollegen ein paar ruhige Momente. Nach der intensiven ersten Halbzeit wollen die 05er es in den letzten zehn Minuten etwas ruhiger angehen und das Spiel verwalten. Bislang gelingt das recht gut.
79'
17:09
Mërgim Berisha
Einwechslung bei 1899 Hoffenheim: Mërgim Berisha
79'
17:09
Alexander Prass
Auswechslung bei 1899 Hoffenheim: Alexander Prass
79'
17:08
Dennis Geiger
Einwechslung bei 1899 Hoffenheim: Dennis Geiger
79'
17:08
Jacob Bruun Larsen
Auswechslung bei 1899 Hoffenheim: Jacob Bruun Larsen
77'
17:08
Anton Stach geht an der Mittellinie hohes Risiko und riskiert mit einer Grätsche im Umschaltmoment der Mainzer eine zweite Gelbe Karte. Der Mittelfeldspieler geht aber geschickt vor, trifft den Ball und schaltet sofort um. Sein Einsatz lohnt sich, denn nach seinem Zuspiel wird Adam Hložek zu Fall gebracht. Es gibt Freistoß für die TSG und Zeit für Mainz, sich bei Schiedsrichter Daniel Siebert nach der vorherigen Szene zu erkundigen.
74'
17:05
Nach einer Ecke der Hausherren wird es spannend. Nadiem Amiri spielt den Standard kurz aus, findet mit einem Beinschuss den Passweg zu Phillipp Mwene und zieht direkt hinterher. Mwene wird von Bruun Larsen zu Fall gebracht. Der Schubser ist allerdings zu wenig für einen Strafstoß. Anstatt zu diskutieren, spielen die 05er weiter und der Ball springt Amiri wieder vor die Füße, der aus spitzem Winkel nur knapp das Tor verfehlt.
73'
17:02
Silvan Widmer
Einwechslung bei 1. FSV Mainz 05: Silvan Widmer
73'
17:02
Anthony Caci
Auswechslung bei 1. FSV Mainz 05: Anthony Caci
73'
17:02
Max Moerstedt ist nach seiner Einwechselung deutlich stärker ins Spiel der Gäste eingebunden als zuvor Haris Tabakovic. Mehrfach macht der Stürmer einen Ball in der Spitze fest und bereitet damit einen weiteren Abschluss vor. Allerdings segelt auch der Fernschuss von Tom Bischof ungefährlich über den Querbalken.
70'
17:00
Der FSV hat es bis jetzt verpasst. den Sieg vorzeitig einzutüten. Hoffenheim erarbeitet sich derzeit zumindest ein paar Ballkontakte im Angriffsdrittel und könnte mit einem Treffer nochmal Spannung in dieses Bundesliga-Duell bringen.
68'
16:57
David Jurásek
Einwechslung bei 1899 Hoffenheim: David Jurásek
68'
16:57
Andrej Kramarić
Auswechslung bei 1899 Hoffenheim: Andrej Kramarić
68'
16:57
Max Moerstedt
Einwechslung bei 1899 Hoffenheim: Max Moerstedt
68'
16:56
Haris Tabakovic
Auswechslung bei 1899 Hoffenheim: Haris Tabakovic
67'
16:56
Es folgt ein kleiner Mutmacher. Die TSG erobert in der gegnerischen Hälfte den Ball. Bruun Larsen dreht sich mit der Kugel am Fuß um 90 Grad ins Zentrum und spielt den Ball zielgenaue auf Adam Hložek. Der drückt etwas hastig aus gut 25 Metern ab und schenkt Robin Zentner eine einfache Parade
65'
16:54
Eine ähnliche Szene dieser Art folgt nur kurze Zeit später. Kevin Akpoguma spielt am Mittelkreis einen Pass zur rechten Seite, doch sein ungenaues Zuspiel rollt direkt ins Seitenaus.
63'
16:53
Die Angriffsbemühungen der TSG laufen aktuell ins Niemandsland. Exemplarisch spielt Anton Stach einen hohen Ball in die Tiefe und findet nur freien Raum und keinen Mitspieler. Ohne Druck kann Dominik Kohr den Ball für sich beanspruchen.
60'
16:50
Stefan Bell hechtet mit vollem Risiko in ein Laufduell mit Bruun Larsen und gewinnt den Zweikampf abgeklärt mit seiner Grätsche.
58'
16:48
Die rechte Defensivseite der Kraichgauer war vor der Pause oftmals das auserkorene Ziel der FSV-Angriffe und ist es auch im zweiten Durchgang. Die Hereinnahme von Valentin Gendrey konnte daran nicht wirklich etwas ändern.
55'
16:45
Ein echtes Aufbäumen der Gäste zeichnet sich bis jetzt noch nicht ab. Die 05er sind weiterhin hellwach, erobern oftmals den Ball in der gegnerischen Hälfte und sind selbst auf dem Weg zum nächsten Treffer.
53'
16:42
Adam Hložek versucht sich seine Aktionen jetzt vermehrt zu nehmen. Auf der rechten Seite sucht er das Dribbling gegen Dominik Kohr. Zwar kann er den Ball am Innenverteidiger vorbeifegen, wird danach aber gekonnt abgelaufen.
50'
16:40
Hoffenheim hat für den Start in die zweite Hälfte eine härtere Gangart gewählt. Stanley Nsoki ist der nächste Spieler, der Paul Nebel in die Fersen rauscht und ein Foul begeht.
49'
16:38
Jonathan Burkardt führt den Ball mehrere Meter eng am Fuß und dringt in den gegnerischen Strafraum ein. Umringt von mehreren TSG-Akteuren verliert der Stürmer die Kugel. Etwas glücklich springt das Leder vor die Füße von Nadiem Amiri, der aus acht Metern und spitzem Winkel aber an Oliver Baumann scheitert.
47'
16:36
Anton Stach
Gelbe Karte für Anton Stach (1899 Hoffenheim)
Die Grätsche ist deutlich zu spät und die Verwarnung die logische Konsequenz.
46'
16:35
Die zweite Halbzeit beginnt. Mainz spielt im zweiten Durchgang auf die eigenen Fans zu.
46'
16:35
Valentin Gendrey
Einwechslung bei 1899 Hoffenheim: Valentin Gendrey
46'
16:34
Pavel Kadeřábek
Auswechslung bei 1899 Hoffenheim: Pavel Kadeřábek
46'
16:34
Anpfiff 2. Halbzeit
45'+1
16:21
Halbzeitfazit:
Mainz geht mit einer völlig verdienten 2:0-Führung gegen Hoffenheim in die Pause. Die 05er überzeugten im ersten Durchgang durch ihre fantastische Zweikampfführung und hohen Arbeitsbereitschaft, sowie zielstrebigen Angriffsversuchen. Jonathan Burkardt brachte die 05er mit seinem Doppelpack in Führung. Die TSG hatte nur eine einzige gute Gelegenheit, blieb ansonsten aber blass und erlaubte sich zu viele Fehler im eigenen Spielaufbau. Christian Ilzer ist in der Pause gefragt und muss die richtigen Worte finden, um eine mögliche Kehrtwende einzuleiten.
45'+1
16:17
Ende 1. Halbzeit
45'
16:15
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 1
45'
16:15
Auf engstem Raum spielen Nadiem Amiri und Jae-sung Lee einen technisch feinen Doppelpass. Der anschließende Abschluss aus 16 Metern wird aber ebenso geblockt, wie der folgende Schussversuch aus der zweiten Reihe von Phillipp Mwene.
42'
16:13
Auf der anderen Seiten erhält die TSG ihren ersten Eckball der Begegnung. Im Zentrum warten vier TSG-Akteure in einer Reihe auf den Ball. Als das Leder in den Strafraum segelt, schwärmen sie allesamt in unterschiedliche Richtungen aus, kommen aber nicht entscheiden an den Ball. Stattdessen geht es mit einem Abstoß für Mainz weiter.
39'
16:12
Die TSG kann von Glück sprechen, dass Mainz nicht auf 3:0 erhöht. Pavel Kadeřábek will einen Flankenball im eigenen Strafraum klären, kann die Kugel aber nur an die Sechzehnerkante bringen. Sofort sind fünf Mainzer in der Gegenbewegung, erobern den Ball und stürmen in den Strafraum ein. Phillipp Mwene kommt nach einem Zuspiel aus zwölf Metern ziemlich frei zum Abschluss, feuert das Leder aber in das Bein eines Gegenspielers. Auch den Abpraller will der Außenbahnspieler aufs Tor drücken, wird aber erneut daran gehindert.
38'
16:09
Die 05er zeigen bisher, dass sie spielerisch in den letzten Wochen definitiv den nächsten Schritt gegangen sind. Die Laufwege wirken gut aufeinander abgestimmt und das Passspiel ist qualitativ hochwertig.
37'
16:07
Ganz anders sieht das Pressingverhalten der Hausherren aus. Nach Ballverlust an der Mittellinie schreiten Jae-sung Lee und Sano zur Arbeit, bedrängen den ballführenden TSG-Spieler und erobern das Leder zurück.
34'
16:04
Tom Bischof leistet sich aus zentraler Position den nächsten Fehlpass. Sofort versucht er ins Gegenpressing zu gehen, wird von seinen Kollegen aber mehr oder weniger im Stich gelassen. Mainz hat keine Probleme, die Seite zu verlagern und die Kugel zu behaupten.
32'
16:02
Pavel Kadeřábek
Gelbe Karte für Pavel Kadeřábek (1899 Hoffenheim)
Unbeabsichtigt tritt der Verteidiger Phillipp Mwene auf die Ferse und sieht danach die Gelbe Karte.
31'
16:02
Gegen den Ball schieben Lee und Nebel beim FSV weit nach oben, während sich Jonathan Burkardt in den Zehner-Raum, fallen lässt und die Passwege ins Zentrum schließt. Damit kommt die TSG zur Zeit nicht zu Recht und gerät viel zu oft im Aufbauspiel unter Druck.
28'
15:58
Andrej Kramarić
Gelbe Karte für Andrej Kramarić (1899 Hoffenheim)
Mit gestrecktem Bein hält Kramarić seine Sohle auf den Fuß des Gegenspielers.
27'
15:57
Weiterhin fehlt die Präzision im Passspiel der TSG. Mainz wirkt extrem griffig und schaltet aus diesen Ballgewinnen blitzartig um. Hoffenheim muss aufpassen, nicht gleich den dritten Gegentreffer zuzulassen.
24'
15:54
Jonathan Burkardt
Tooor für 1. FSV Mainz 05, 2:0 durch Jonathan Burkardt
Anthony Caci köpft einen hohen Ball im Mittelfeld direkt weiter in die Spitze. Burkardt nimmt den Ball mit einem sauberen Kontakt aus voller Bewegung mit, und zieht danach aus gut 20 Metern mit allem was er hat ab. Der Ball donnert krachend ins rechte obere Eck. Ein wahnsinnig sehenswerter Treffer.
22'
15:53
Kritisch könnten jedoch die Fehler und das Risiko im Aufbauspiel der Gäste sein. In der eigenen Hälfte erlaubte sich Hoffenheim schon den ein oder anderen groben Fehlpass.
20'
15:51
Es wirkt allmählich, als hätte sich die TSG den Schock des frühen Gegentreffers aus den Kleidern gespielt. Die Kraichgauer behaupten sich in den Zweikämpfen etwas besser.
16'
15:48
Phillipp Mwene
Gelbe Karte für Phillipp Mwene (1. FSV Mainz 05)
Der Verteidiger unterbricht einen schnellen Konter der TSG und nimmt die Verwarnung dafür gerne in Kauf.
12'
15:44
Langsam findet Hoffenheim eine Möglichkeit, den Ball in Ruhe durch die eigenen Reihen laufen zu lassen und im Spiel anzukommen.
8'
15:38
Die 05er legen wirklich ein achtbares Tempo an den Tag. Mainz ruht sich keinesfalls auf der Führung aus, sondern kontrolliert weiterhin das Geschehen und drückt weiter auf das Tor der TSG.
4'
15:35
Jonathan Burkardt
Tooor für 1. FSV Mainz 05, 1:0 durch Jonathan Burkardt
Mainz attackiert über die linke Seite. Kohr erhält an der Sechzehnerkante den Ball, steckt diesen mit dem Außenrist auf Lee durch, der den Überblick behält, die Kugel ins Zentrum legt und damit Jonathan Burkardt findet. Der Mittelstürmer rutscht nur noch in den Ball rein und drückt diesen aus fünf Metern über die Linie
4'
15:34
Mainz kommt erstmals über die rechte Seite mit Burkardt, der dann hoch hineinflankt. Zunächst klären die Gäste, aber die Mainzer setzen nach. Kohr geht dann von links in die Gefahrenzone, spielt mit dem eingerückten Burkardt Doppelpass und zielt flach auf die linke Ecke. Baumann ist unten und klärt klasse zur Ecke. Die wird geklärt.
1'
15:31
Der Ball rollt in Mainz, die Gastgeber und Rot und Weiß sind zunächst im Ballbesitz. Hoffenheim spielt ganz in Blau.
1'
15:30
Spielbeginn
15:23
Im direkten Vergleich hat Mainz mit 14:11 Siegen knapp die Nase vorne. Zehn Partien endeten Unentschieden, darunter auch das Hinspiel der vergangenen Saison in Sinsheim (1:1). Im Rückspiel konnte sich Mainz klar mit 4:1 durchsetzen.
15:10
Schiedsrichter der Begegnung ist Daniel Siebert. Seine Assistenten sind heute Jan Seidel und Rafael Foltyn.
15:05
Die TSG hatte zuletzt gegen Leipzig einen umjubelten 4:3-Erfolg gefeiert, der perfekte Einstand für Trainer Christian Ilzer. Unter der Woche gab es allerdings einen Rückschlag beim 0:3 in Braga. Ilzer rotiert seine Startformation im Vergleich zur Europa League auf vier Positionen: Stanley Nsoki, Pavel Kadeřábek, Alexander Prass und Haris Tabakovic beginnen an Stelle von Arthur Chaves, Valentin Gendrey, David Jurásek und Mërgim Berisha.
15:02
Nachdem Mainz zuletzt zwei souveräne Siege gegen Dortmund (3:1) und in Kiel (3:0) eingefahren hat, konnte sich das Team von Bo Henriksen im Tabellen-Mittelfeld festsetzen. Auf den Relegationsrang sind es aktuell sechs Zähler Vorsprung. Dementsprechend sieht der Coach keinen Anlass, an seiner Startelf etwas zu ändern.
14:55
Hallo und willkommen zum Bundesliga-Spiel zwischen Mainz und Hoffenheim. Anstoß ist um 15:30 Uhr!
Fakten zum Spiel

Der FSV Mainz 05 gewann gegen kein Team mehr Bundesligaspiele als gegen die TSG Hoffenheim (14, wie nur noch gegen den SC Freiburg) und erzielte gegen die Kraichgauer auch mehr BL-Tore als gegen jeden anderen Verein (56). Von den letzten acht BL-Duellen mit Hoffenheim verlor Mainz nur eins (5S 2U): 1-4 A im September 2022; zu Hause gelangen zuletzt drei Siege in Folge gegen die TSG.

Der FSV Mainz 05 gewann die letzten beiden Bundesligaspiele und feierte damit so viele Siege wie an den ersten neun Spieltagen dieser Saison zusammen. Drei Siege hintereinander gab es für die Rheinhessen im Oberhaus zuletzt im Februar/März 2023 (sogar 4).

Die TSG Hoffenheim feierte beim Einstand von Christian Ilzer einen 4-3-Sieg gegen RB Leipzig und beendete damit eine Negativserie von drei Bundesligaspielen ohne Sieg und Tor. Ihre ersten beiden Bundesligapartien als TSG-Trainer gewannen bisher nur Ralf Rangnick 2008 und Sebastian Hoeneß 2020.

Der FSV Mainz 05 erzielte beim 3-0 in Kiel bereits zum fünften Mal in dieser Bundesligasaison drei Tore, häufiger gelang das ligaweit nur Bayern München (8-mal). In der kompletten BL-Vorsaison schossen die Mainzer nur viermal drei oder mehr Tore.

Die TSG Hoffenheim ist erstmals in der Bundesliga nach den ersten fünf Auswärtsspielen einer Saison noch sieglos (3U 2N). Immerhin spielte die TSG zuletzt auswärts dreimal in Folge remis, die letzten beiden Gastspiele endeten 0-0 – nun könnte Hoffenheim erst zum zweiten Mal in der Bundesliga dreimal hintereinander auswärts zu null spielen, bisher gelang das nur im November/Dezember 2009.

Beim 4-3 gegen RB Leipzig erzielte die TSG Hoffenheim im 17. Pflichtspiel dieser Saison erstmals mehr als drei Tore, zudem punktete die TSG erstmals in dieser Bundesligasaison nach einem Rückstand. Hoffenheim lag gegen die Sachsen sogar dreimal hinten und gewann dann erstmals in seiner BL-Geschichte noch.

Der FSV Mainz erzielte in Kiel bereits sein siebtes Kopfballtor in dieser Bundesligasaison, das ist alleiniger Ligahöchstwert. Die TSG Hoffenheim traf gegen Leipzig erstmals seit dem 1. Spieltag per Kopf und kommt damit in dieser BL-Saison auf zwei Kopfballtore – nur Bochum (0) und St. Pauli (1) haben weniger.

Der FSV Mainz 05 nutzte als einziges Team in dieser Bundesligasaison über die Hälfte seiner Großchancen (13 von 23; 57%), die TSG Hoffenheim liegt mit 48% auf Rang drei der Teams mit der besten Großchancenverwertung – zwischen beiden Vereinen steht nur Eintracht Frankfurt (49%).

Jonathan Burkardt schoss in Kiel sein siebtes Saisontor und ist nun erst der dritte Spieler des FSV Mainz 05, der an den ersten 11 Spieltagen einer Bundesligasaison sieben oder mehr Tore erzielte: Zuvor gelang das nur Jean-Philippe Mateta 2020/21 (auch 7) und Adam Szalai 2012/13 (sogar 8).

Hoffenheims Adam Hlozek schnürte gegen RB Leipzig seinen ersten Doppelpack im 62. Bundesligaspiel und traf insgesamt in dieser Saison in 10 BL-Einsätzen für die TSG schon häufiger (3-mal) als letzte Saison für Bayer 04 Leverkusen in 23 Partien (2 Tore). Gegen Mainz 05 gelang ihm in drei BL-Spielen aber nie ein Scorerpunkt.

Weiterlesen
12. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
3
1
Holstein Kiel
Holstein Kiel
Holstein Kiel
1
0
20:30
Fr, 29.11.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
1
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
5
3
15:30
Sa, 30.11.
Beendet
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
2
1
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
2
1
15:30
Sa, 30.11.
Beendet
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
3
1
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
1
0
15:30
Sa, 30.11.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
1
1
VfL Bochum
VfL Bochum
Bochum
0
0
15:30
Sa, 30.11.
Beendet
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
1
1
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
2
1
15:30
Sa, 30.11.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
1
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
1
0
18:30
Sa, 30.11.
Beendet
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
2
2
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
0
15:30
So, 01.12.
Beendet
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
4
1
17:30
So, 01.12.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern34257299:326782
2Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen341912372:432969
3Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt34179868:462260
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB341761171:512057
5SC FreiburgSC FreiburgFreiburg341671149:53-455
61. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 053414101055:431252
7RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig341312953:48551
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder341491154:57-351
9VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart341481264:531150
10Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach341361555:57-245
11VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg3411101356:54243
12FC AugsburgFC AugsburgAugsburg3411101335:51-1643
131. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin3410101435:51-1640
14FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli34881828:41-1332
15TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim347111646:68-2232
161. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim34852137:64-2729
17Holstein KielHolstein KielHolstein Kiel34672149:80-3125
18VfL BochumVfL BochumBochum34672133:67-3425
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • Die Partie Union Berlin - VfL Bochum (1:1) vom 14. Spieltag wurde nachträglich mit 2:0 für Bochum gewertet, nachdem VfL-Keeper Patrick Drewes in der Nachspielzeit von einem Feuerzeug am Kopf getroffen wurde und die Partie nicht zu Ende spielen konnte.
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen