
Seit einem 2-3 auswärts in der 2. Liga im September 2018 verlor der VfL Bochum keins der letzten acht Pflichtspiele gegen den 1. FC Heidenheim (6S 2U), im Hinrunden-Duell gewann der VfL zuhause mit 2-0. Gegen keinen anderen aktuellen Erstligisten ist der VfL wettbewerbsübergreifend aktuell so lange unbesiegt.
Der VfL Bochum spielt mit 21 Punkten nach 31 Spielen seine schwächste Bundesliga-Saison der Vereinsgeschichte. Mit 21 oder weniger Punkten zum Vergleichszeitpunkt stiegen bisher alle 22 Teams am Saisonende ab. Bei einer Niederlage würde der siebte BL-Abstieg des VfL feststehen.
Der 1. FC Heidenheim gewann drei der letzten sechs Bundesliga-Partien (3N), das sind so viele Siege wie dem FCH in den 24 vorherigen BL-Partien gelangen (3U 17N). Im selben Zeitraum blieb der VfL Bochum sieglos, beendete jedoch durch das jüngste Unentschieden gegen Union Berlin (1-1) eine Misere von fünf BL-Niederlagen in Folge – ligaweit wartet nur der VfL Wolfsburg länger auf einen Sieg als Bochum (7 Spiele).
Der 1. FC Heidenheim ist mit 10 Punkten das heimschwächste Team in dieser Bundesliga-Saison und verlor 11 der ersten 15 Heimspiele – nur bei Hannover 96 2015/16 waren es mehr Niederlagen in den ersten 15 Heimspielen einer BL-Saison (12). Mit dem VfL Bochum empfängt der FCH das schwächste Auswärtsteam der Liga, der VfL erzielte diese BL-Saison erst acht Punkte in der Fremde.
Der VfL Bochum kassierte in der Bundesliga-Rückrunde bereits acht Niederlagen und steht mit insgesamt 10 Punkten auf dem letzten Platz. Der 1. FC Heidenheim ist auf Rang 17 der Rückrunden-Tabelle, stellt mit 10 Toren die schwächste Offensive der Rückrunde und verlor neunmal – alleiniger Ligahöchstwert.
Nur Holstein Kiel (74) kassierte in dieser Bundesliga-Saison mehr Gegentore als der VfL Bochum (64, in der Tabelle sind es wegen dem Union-Spiel nur 63) und der 1. FC Heidenheim (60). Der VfL ließ in dieser BL-Saison sogar die meisten gegnerischen Großchancen zu (117), der FCH die drittmeisten (90) nach Kiel (92).
Der VfL Bochum unterbot seinen Expected-Goals-Wert in dieser Bundesliga-Saison um 10.2 Tore (29 Tore bei 39.2 xG), so deutlich wie kein anderer Verein. Der FC Heidenheim liegt in dieser Kategorie auf Platz 16 und unterbot seinen xG-Wert um 4.3 Tore (33 Tore bei 37.3 xG, St. Pauli auf Platz 17 mit -7.8 xG).
Der 1. FC Heidenheim führt mit 105 Zweikämpfen pro Spiel die drittmeisten der Bundesliga, nur der 1. FSV Mainz 05 (106) und der kommende Gegner VfL Bochum führen mehr Zweikämpfe (108). Im Hinrunden-Duell beider Teams wurden die zweitmeisten Zweikämpfe in dieser Saison bestritten (284), nur Anfang Februar bei Bochum gegen Freiburg mehr (292). Der VfL beging zudem mit 431 Fouls die meisten in dieser BL-Saison.
Niklas Dorsch fehlt dem 1. FC Heidenheim gelbgesperrt (5. Gelbe Karte), seit seinem Comeback nach Verletzung (25. Spieltag) stand er jeweils in der Startelf. Ohne Dorsch in der Startelf holte der FCH in dieser BL-Saison in 14 Spielen nur 0.5 Punkte im Schnitt, mit ihm mehr doppelt so viele (1.1).
Unter allen aktiven Bundesliga-Trainern bestritten Bochums Dieter Hecking (714) und Heidenheims Frank Schmidt (600) die meisten Spiele im deutschen Profifußball. Hecking traf bislang vier Mal auf Schmidt und den FCH: 2014/15 setzte er sich mit Wolfsburg im DFB-Pokal durch (4-1 H), 2019/20 verlor er mit dem Hamburger SV beide Zweitliga-Duelle (0-1 H, 1-2 A) und im Hinrunden-Duell gewann Hecking mit 2-0.










| # | Mannschaft | Mannschaft | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Pkt. | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1 | ![]() | FC Bayern München | FC Bayern | 34 | 25 | 7 | 2 | 99:32 | 67 | 82 |
| 2 | ![]() | Bayer Leverkusen | Leverkusen | 34 | 19 | 12 | 3 | 72:43 | 29 | 69 |
| 3 | ![]() | Eintracht Frankfurt | E. Frankfurt | 34 | 17 | 9 | 8 | 68:46 | 22 | 60 |
| 4 | ![]() | Borussia Dortmund | BVB | 34 | 17 | 6 | 11 | 71:51 | 20 | 57 |
| 5 | ![]() | SC Freiburg | Freiburg | 34 | 16 | 7 | 11 | 49:53 | -4 | 55 |
| 6 | ![]() | 1. FSV Mainz 05 | Mainz 05 | 34 | 14 | 10 | 10 | 55:43 | 12 | 52 |
| 7 | ![]() | RB Leipzig | RB Leipzig | 34 | 13 | 12 | 9 | 53:48 | 5 | 51 |
| 8 | ![]() | SV Werder Bremen | SV Werder | 34 | 14 | 9 | 11 | 54:57 | -3 | 51 |
| 9 | ![]() | VfB Stuttgart | Stuttgart | 34 | 14 | 8 | 12 | 64:53 | 11 | 50 |
| 10 | ![]() | Bor. Mönchengladbach | M'gladbach | 34 | 13 | 6 | 15 | 55:57 | -2 | 45 |
| 11 | ![]() | VfL Wolfsburg | Wolfsburg | 34 | 11 | 10 | 13 | 56:54 | 2 | 43 |
| 12 | ![]() | FC Augsburg | Augsburg | 34 | 11 | 10 | 13 | 35:51 | -16 | 43 |
| 13 | ![]() | 1. FC Union Berlin | Union Berlin | 34 | 10 | 10 | 14 | 35:51 | -16 | 40 |
| 14 | ![]() | FC St. Pauli | St. Pauli | 34 | 8 | 8 | 18 | 28:41 | -13 | 32 |
| 15 | ![]() | TSG Hoffenheim | Hoffenheim | 34 | 7 | 11 | 16 | 46:68 | -22 | 32 |
| 16 | ![]() | 1. FC Heidenheim 1846 | Heidenheim | 34 | 8 | 5 | 21 | 37:64 | -27 | 29 |
| 17 | ![]() | Holstein Kiel | Holstein Kiel | 34 | 6 | 7 | 21 | 49:80 | -31 | 25 |
| 18 | ![]() | VfL Bochum | Bochum | 34 | 6 | 7 | 21 | 33:67 | -34 | 25 |







































