Eintracht Frankfurt verlor nur zwei der letzten 11 Bundesliga-Spiele gegen den VfB Stuttgart (5S 4U) – nämlich beide Duelle in der Vorsaison (1-2 H, 0-3 A). Nun könnte die SGE erst zum zweiten Mal überhaupt beide Duelle gegen den VfB in einer BL-Saison gewinnen – das gelang sonst nur 2018/19 (2-mal 3-0). Insgesamt gewann der VfB aber gegen kein Team mehr BL-Spiele als gegen die Eintracht (44).
Eintracht Frankfurt verlor die letzten beiden Bundesliga-Heimspiele in Serie – das passierte der SGE unter Dino Toppmöller zuvor noch nie. Eine solche Niederlagen-Serie passierte der SGE zuletzt im Januar/Februar 2022 unter Oliver Glasner (gar 4).
Der VfB Stuttgart ist seit fünf Bundesliga-Spielen sieglos (2U 3N) – das passierte dem VfB zuletzt von Februar bis April 2023 unter Bruno Labbadia (auch 5), woraufhin Sebastian Hoeneß als VfB-Trainer übernahm. Der VfB verlor zudem fünf der neun Rückrundenspiele (2S 2U) – eine Niederlage mehr als in der gesamten Hinrunde (4).
Der VfB Stuttgart ließ zuletzt erstmals in der Klubgeschichte in fünf aufeinanderfolgenden Bundesliga-Spielen Punkte nach einer zwischenzeitlichen Führung liegen (2U 3N – 13 Punkte verspielt), in mehr BL-Spielen in Folge passierte das noch nie einem Klub. Insgesamt gab der VfB in dieser BL-Saison die meisten Punkte nach Führungen ab (18), Eintracht Frankfurt drittmeisten (14; VfL Wolfsburg: 15).
Der VfB Stuttgart stellt mit im Schnitt 25 Jahren und 110 Tagen die jüngste Startelf in dieser Bundesliga-Saison. Der kommende Gegner Eintracht Frankfurt stellt die drittjüngste Startelf (25J 188T), dazwischen rangiert nur der VfL Wolfsburg mit einem Startelf-Durchschnittsalter von 25 Jahren und 174 Tagen.
Für Eintracht Frankfurt trafen 17 verschiedene Spieler in dieser Bundesligasaison – alleiniger Liga-Höchstwert und eingestellter Vereinsrekord (wie zuvor nur 2020/21). Der VfB Stuttgart stellt die zweitmeisten Torschützen in dieser BL-Saison (16, wie auch Bayer Leverkusen und der FC Bayern München).
Nur der FC Bayern München (129) erspielte sich in dieser Bundesliga-Saison mehr Großchancen als der VfB Stuttgart (86) und Eintracht Frankfurt (81). Dabei kommt die SGE auch auf die zweitbeste Großchancenverwertung (48%) nach dem FSV Mainz 05 (50%; VfB: 36%).
Stuttgarts Nick Woltemade war in seinen letzten fünf Bundesliga-Spielen an vier Toren direkt beteiligt (3 Tore, 1 Vorlage) – mit fünf Scorerpunkten ist er Top-Scorer der Stuttgarter in dieser BL-Rückrunde. Gegen Eintracht Frankfurt erzielte er beim 2-3 im Hinspiel dieser Saison sein erstes BL-Tor für den VfB.
Stuttgarts Ermedin Demirovic traf zuletzt im zweiten Bundesliga-Spiel in Serie (2 Tore) – das gelang ihm zuletzt im September 2024 (3 Tore in 2 Spielen). Gegen Eintracht Frankfurt sammelte er in neun BL-Spielen sechs Scorerpunkte (1T 5A) – gegen keinen anderen Verein war er an so vielen BL-Toren direkt beteiligt.
Eintracht Frankfurts Jean-Mattéo Bahoya erzielte am vergangenen Spieltag sein erstes Bundesliga-Tor, es war zugleich das fünfte BL-Saisontor durch einen Teenager für die SGE – Liga-Höchstwert. Bahoya war in seinen letzten beiden Pflichtspieleinsätzen an drei Toren direkt beteiligt (2T 1V) – an einem mehr als in seinen ersten 30 Spielen für die SGE (2V).
# | Mannschaft | Mannschaft | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Pkt. | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() | FC Bayern München | FC Bayern | 34 | 25 | 7 | 2 | 99:32 | 67 | 82 |
2 | ![]() | Bayer Leverkusen | Leverkusen | 34 | 19 | 12 | 3 | 72:43 | 29 | 69 |
3 | ![]() | Eintracht Frankfurt | E. Frankfurt | 34 | 17 | 9 | 8 | 68:46 | 22 | 60 |
4 | ![]() | Borussia Dortmund | BVB | 34 | 17 | 6 | 11 | 71:51 | 20 | 57 |
5 | ![]() | SC Freiburg | SC Freiburg | 34 | 16 | 7 | 11 | 49:53 | -4 | 55 |
6 | ![]() | 1. FSV Mainz 05 | Mainz 05 | 34 | 14 | 10 | 10 | 55:43 | 12 | 52 |
7 | ![]() | RB Leipzig | RB Leipzig | 34 | 13 | 12 | 9 | 53:48 | 5 | 51 |
8 | ![]() | SV Werder Bremen | SV Werder | 34 | 14 | 9 | 11 | 54:57 | -3 | 51 |
9 | ![]() | VfB Stuttgart | VfB Stuttgart | 34 | 14 | 8 | 12 | 64:53 | 11 | 50 |
10 | ![]() | Bor. Mönchengladbach | M'gladbach | 34 | 13 | 6 | 15 | 55:57 | -2 | 45 |
11 | ![]() | VfL Wolfsburg | Wolfsburg | 34 | 11 | 10 | 13 | 56:54 | 2 | 43 |
12 | ![]() | FC Augsburg | Augsburg | 34 | 11 | 10 | 13 | 35:51 | -16 | 43 |
13 | ![]() | 1. FC Union Berlin | Union Berlin | 34 | 10 | 10 | 14 | 35:51 | -16 | 40 |
14 | ![]() | FC St. Pauli | St. Pauli | 34 | 8 | 8 | 18 | 28:41 | -13 | 32 |
15 | ![]() | TSG Hoffenheim | Hoffenheim | 34 | 7 | 11 | 16 | 46:68 | -22 | 32 |
16 | ![]() | 1. FC Heidenheim 1846 | Heidenheim | 34 | 8 | 5 | 21 | 37:64 | -27 | 29 |
17 | ![]() | Holstein Kiel | Holstein Kiel | 34 | 6 | 7 | 21 | 49:80 | -31 | 25 |
18 | ![]() | VfL Bochum | Bochum | 34 | 6 | 7 | 21 | 33:67 | -34 | 25 |