
Nach dem 1-0-Erfolg in der Hinrunde, Holstein Kiels erstem Bundesliga-Sieg überhaupt, wollen die Störche nun erstmals seit 2017/18 wieder beide Ligaduelle (damals BL2) gegen den 1. FC Heidenheim gewinnen. Der Erfolg 2017/18 war jedoch der bis heute einzige Auswärtssieg der Störche in Heidenheim (1U 6N), zuletzt gab es dort vier Niederlagen in Folge.
Holstein Kiel reist als Vorletzter zum Tabellenletzten 1. FC Heidenheim– der Vorletzte gewann keins der letzten fünf Bundesliga-Duelle gegen einen Letzten (2U 3N), unter anderem kam Kiel am 21. Spieltag nicht über 2-2 gegen den VfL Bochum hinaus.
Der 1. FC Heidenheim bilanziert nach 25 Spielen dieser Bundesliga-Saison nur 16 Punkte – mit maximal so vielen Punkten nach 25 Partien hielt nur der FSV Mainz 05 in der Vorsaison noch die Klasse (16 Pkt.), alle weiteren 23 Teams mit so wenigen Zählern zum Vergleichszeitpunkt stiegen am Saisonende ab.
Der 1. FC Heidenheim ist aktuell seit neun Bundesliga-Spielen sieglos und holte dabei nur drei von 27 möglichen Punkten (3U 6N). Der FCH gewann insgesamt nur eins der letzten 20 Spiele im Oberhaus (2-0 gegen Union Berlin, 4U 15N).
Holstein Kiel holte in den ersten 25 Bundesliga-Spielen 17 Punkte – als Bundesliga-Neuling waren es in der 3-Punkte-Ära nur bei Greuther Fürth 2012/13 weniger Zähler zu diesem Zeitpunkt (14). Aktuell ist Kiel aber erstmals im Oberhaus zwei Spiele in Folge ungeschlagen (1S 1U).
Holstein Kiel gewann das letzte Bundesliga-Auswärtsspiel mit 1-0 bei Union Berlin und feierte dabei seinen ersten BL-Sieg in der Fremde (im 12. Gastspiel). Der 1. FC Heidenheim verlor demgegenüber zuhause die letzten vier BL-Partien allesamt – das ist ein neuer negativer Vereinsrekord im Oberhaus.
Im Kalenderjahr 2025 überbot in der Bundesliga kein anderes Team seinen Expected-Goals-Wert so deutlich wie Holstein Kiel (+5.5, 18 Tore bei 12.5 xG). Die Störche kommen im laufenden Kalenderjahr auch auf die beste Großchancenverwertung (54.2%) – der 1. FC Heidenheim hingegen auf die drittschwächste (28.6%).
Mit Holstein Kiel (61 Gegentore) und dem 1. FC Heidenheim (51) treffen die beiden schwächsten Defensiven dieser Bundesliga-Saison aufeinander. Kiel ließ zudem die ligaweit meisten gegn. Schüsse AUF das eigene Tor zu (150), Heidenheim die drittmeisten (133; Frankfurt 139). Der letzte BL-Neuling mit so viele Gegentoren wie die Störche nach 25 Spielen einer BL-Saison war Tennis Borussia Berlin 1974/75 (67).
Holstein Kiels Steven Skrzybski traf zuletzt erstmals in zwei Startelf-Einsätzen in der Bundesliga in Folge. Er traf zudem mit allen seinen sechs Schüssen im Kalenderjahr 2025 (angefangen beim 2-2 gegen den VfL Wolfsburg am 19. Spieltag) – und damit als erster Spieler in dieser BL-Saison mit sechs Schüssen in Serie.
Mit Heidenheim-Coach Frank Schmidt (seit September 2007) und Kiels Marcel Rapp (seit Oktober 2021) treffen die beiden dienstältesten Trainer der Bundesliga aufeinander. Rapp kassierte im Profifußball zwar nur gegen Fabian Hürzeler mehr Niederlagen (3) als gegen Schmidt (2), könnte nun aber erstmals zwei Profi-Pflichtspiele in Folge gegen Schmidt gewinnen.












| # | Mannschaft | Mannschaft | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Pkt. | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1 | ![]() | FC Bayern München | FC Bayern | 34 | 25 | 7 | 2 | 99:32 | 67 | 82 |
| 2 | ![]() | Bayer Leverkusen | Leverkusen | 34 | 19 | 12 | 3 | 72:43 | 29 | 69 |
| 3 | ![]() | Eintracht Frankfurt | E. Frankfurt | 34 | 17 | 9 | 8 | 68:46 | 22 | 60 |
| 4 | ![]() | Borussia Dortmund | BVB | 34 | 17 | 6 | 11 | 71:51 | 20 | 57 |
| 5 | ![]() | SC Freiburg | Freiburg | 34 | 16 | 7 | 11 | 49:53 | -4 | 55 |
| 6 | ![]() | 1. FSV Mainz 05 | Mainz 05 | 34 | 14 | 10 | 10 | 55:43 | 12 | 52 |
| 7 | ![]() | RB Leipzig | RB Leipzig | 34 | 13 | 12 | 9 | 53:48 | 5 | 51 |
| 8 | ![]() | SV Werder Bremen | SV Werder | 34 | 14 | 9 | 11 | 54:57 | -3 | 51 |
| 9 | ![]() | VfB Stuttgart | Stuttgart | 34 | 14 | 8 | 12 | 64:53 | 11 | 50 |
| 10 | ![]() | Bor. Mönchengladbach | M'gladbach | 34 | 13 | 6 | 15 | 55:57 | -2 | 45 |
| 11 | ![]() | VfL Wolfsburg | Wolfsburg | 34 | 11 | 10 | 13 | 56:54 | 2 | 43 |
| 12 | ![]() | FC Augsburg | Augsburg | 34 | 11 | 10 | 13 | 35:51 | -16 | 43 |
| 13 | ![]() | 1. FC Union Berlin | Union Berlin | 34 | 10 | 10 | 14 | 35:51 | -16 | 40 |
| 14 | ![]() | FC St. Pauli | St. Pauli | 34 | 8 | 8 | 18 | 28:41 | -13 | 32 |
| 15 | ![]() | TSG Hoffenheim | Hoffenheim | 34 | 7 | 11 | 16 | 46:68 | -22 | 32 |
| 16 | ![]() | 1. FC Heidenheim 1846 | Heidenheim | 34 | 8 | 5 | 21 | 37:64 | -27 | 29 |
| 17 | ![]() | Holstein Kiel | Holstein Kiel | 34 | 6 | 7 | 21 | 49:80 | -31 | 25 |
| 18 | ![]() | VfL Bochum | Bochum | 34 | 6 | 7 | 21 | 33:67 | -34 | 25 |







































