
Nach jeweils vier Duellen in der Regionalliga Nord und der 2. Liga treffen Holstein Kiel und der 1. FC Union Berlin zum ersten Mal in der Bundesliga aufeinander. In der 2. Liga blieben die Eisernen ungeschlagen (3S 1U) und gewannen die beiden letzten BL2-Duelle 2018/19 sogar zu Null (zuletzt 2-0 in Kiel im März 2019).
Union Berlin verlor nur eins der letzten 12 Bundesliga-Spiele gegen Aufsteiger (8S 3U) – auswärts beim 1. FC Heidenheim im September 2023 (0-1). In 21 BL-Spielen gegen Aufsteiger kassierten die Eisernen nur 15 Gegentore.
Holstein Kiel erzielte im letzten Bundesliga-Spiel gegen Bayer Leverkusen seinen zweiten Punktgewinn im Oberhaus (2-2 A) – mit nur zwei Punkten nach sechs Spielen sind die Störche der geteilt schwächste Debütant der BL-Historie (exkl. der ersten BL-Saison 1963/64), nur der SV Darmstadt hatte zuvor 1978/79 ebenso wenige Punkte geholt.
Mit 11 Punkten nach sechs Spielen verbucht Union Berlin seinen zweitbesten Start in eine Bundesliga-Saison, nur 2022/23 waren es noch mehr Punkte (14). Vier Gegentore in den ersten sechs Spielen einer BL-Saison sind eingestellter Vereinsrekord, was dem FCU ebenfalls nur 2022/23 gelang.
Holstein Kiel steht bei 19 Gegentoren in den ersten sechs Bundesliga-Saisonspielen - in diesem Jahrtausend überbot das nur der FC Schalke 2020/21 (20). Nur ein BL-Neuling kassierte in seinen ersten sechs BL-Spielen nach dem Aufstieg mehr Gegentore als Kiel - Tasmania Berlin 1965/66 (21).
Holstein Kiel ist als einziges Team in dieser Bundesliga-Saison noch ohne Heimpunkt – exklusive der ersten BL-Saison 1963/64 war zuvor als Debütant im Oberhaus nur Greuther Fürth 2012/13 mit drei Heimniederlagen gestartet. Auswärts ist Union Berlin noch sieglos (2U 1N) und erzielte erst einen Treffer – nur der FC Augsburg noch keinen.
Union Berlin stellt mit vier Gegentoren die zweitbeste Defensive dieser Bundesliga-Saison – nur RB Leipzig kassierte weniger (2). Holstein Kiel kassierte die meisten Gegentore (19) und 13 davon vor der Halbzeitpause – Ligahöchstwert. Union Berlin kassierte als einziges Team noch kein Gegentor vor der Halbzeit.
Union Berlin schoss in dieser Bundesliga-Saison 67% seiner Tore nach Standard-Situationen (4 von 6), Holstein Kiel 56% (5 von 9) – bei keinem anderen Team ist der Anteil der Standardtore so hoch wie bei diesen beiden Teams. Kiel kassierte zudem bereits sechs Gegentore nach ruhenden Bällen, mehr nur der VfL Wolfsburg (7).)
Union Berlin stellt mit sechs Toren die geteilt zweitschwächste Offensive dieser Bundesliga-Saison – nur St. Pauli erzielte weniger Tore (4). Unions Expected Goals von 5.7 xG sind Ligatiefswert, allerdings ließen die Eisernen auch nur 5 Expected-Goals-Against zu – nur der FC Bayern weniger (4.5 xGA). Holstein Kiel hingegen bilanziert 13.1 xGA – nur Hoffenheim (14.0) und Bochum (15.8) noch mehr.
Union Berlins Tom Rothe wurde mit 19 Jahren und 328 Tagen zum jüngsten Bundesliga-Torschützen der Eisernen (2-1 Heimsieg gegen Hoffenheim am 4. Spieltag). In der letzten Zweitliga-Saison wurde er mit 18 Jahren und 308 Tagen zum jüngsten BL2-Torschützen von Holstein Kiel und war der Verteidiger mit den meisten direkten Torbeteiligungen (11) der BL2-Saison 2023/24.














| # | Mannschaft | Mannschaft | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Pkt. | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1 | ![]() | FC Bayern München | FC Bayern | 34 | 25 | 7 | 2 | 99:32 | 67 | 82 |
| 2 | ![]() | Bayer Leverkusen | Leverkusen | 34 | 19 | 12 | 3 | 72:43 | 29 | 69 |
| 3 | ![]() | Eintracht Frankfurt | E. Frankfurt | 34 | 17 | 9 | 8 | 68:46 | 22 | 60 |
| 4 | ![]() | Borussia Dortmund | BVB | 34 | 17 | 6 | 11 | 71:51 | 20 | 57 |
| 5 | ![]() | SC Freiburg | Freiburg | 34 | 16 | 7 | 11 | 49:53 | -4 | 55 |
| 6 | ![]() | 1. FSV Mainz 05 | Mainz 05 | 34 | 14 | 10 | 10 | 55:43 | 12 | 52 |
| 7 | ![]() | RB Leipzig | RB Leipzig | 34 | 13 | 12 | 9 | 53:48 | 5 | 51 |
| 8 | ![]() | SV Werder Bremen | SV Werder | 34 | 14 | 9 | 11 | 54:57 | -3 | 51 |
| 9 | ![]() | VfB Stuttgart | Stuttgart | 34 | 14 | 8 | 12 | 64:53 | 11 | 50 |
| 10 | ![]() | Bor. Mönchengladbach | M'gladbach | 34 | 13 | 6 | 15 | 55:57 | -2 | 45 |
| 11 | ![]() | VfL Wolfsburg | Wolfsburg | 34 | 11 | 10 | 13 | 56:54 | 2 | 43 |
| 12 | ![]() | FC Augsburg | Augsburg | 34 | 11 | 10 | 13 | 35:51 | -16 | 43 |
| 13 | ![]() | 1. FC Union Berlin | Union Berlin | 34 | 10 | 10 | 14 | 35:51 | -16 | 40 |
| 14 | ![]() | FC St. Pauli | St. Pauli | 34 | 8 | 8 | 18 | 28:41 | -13 | 32 |
| 15 | ![]() | TSG Hoffenheim | Hoffenheim | 34 | 7 | 11 | 16 | 46:68 | -22 | 32 |
| 16 | ![]() | 1. FC Heidenheim 1846 | Heidenheim | 34 | 8 | 5 | 21 | 37:64 | -27 | 29 |
| 17 | ![]() | Holstein Kiel | Holstein Kiel | 34 | 6 | 7 | 21 | 49:80 | -31 | 25 |
| 18 | ![]() | VfL Bochum | Bochum | 34 | 6 | 7 | 21 | 33:67 | -34 | 25 |






































