Borussia Mönchengladbach verlor wettbewerbsübergreifend nur eines der vergangenen 10 Heimspiele gegen den VfB Stuttgart (6S 3U): mit 1-2 im Mai 2021. In der Bundesliga feierte der VfB allerdings bereits 15 Auswärtssiege in Mönchengladbach – so viele wie sonst nur bei Eintracht Frankfurt.
Borussia Mönchengladbach beendete zuletzt beim 2-0 beim VfL Bochum eine Serie von sieben Bundesliga-Spielen ohne Sieg – nun könnten die Fohlen erstmals seit über zwei Jahren wieder zwei Bundesliga-Partien in Folge gewinnen (Mai/August 2022 unter Adi Hütter und Daniel Farke). Auf die ersten sieben BL-Siege unter Gerardo Seoane folgten bislang vier Niederlagen und drei Remis.
Borussia Mönchengladbach ist seit sechs Heimspielen in der Bundesliga sieglos und holte dabei nur drei der möglichen 18 Punkte (3U 3N) – das ist die längste Heim-Flaute der Fohlen seit 10 sieglosen Heimspielen von Februar bis August 2019 unter Dieter Hecking und anschließend Marco Rose.
Der VfB Stuttgart startete mit nur einem Punkt aus den ersten beiden Partien in die Bundesliga-Saison 2024/25, blieb aber auch noch nie unter Sebastian Hoeneß in drei Bundesliga-Partien in Folge sieglos – sechsmal folgte unter Hoeneß auf zwei sieglose BL-Partien am Stück ein Sieg, zuletzt beim 3-1 gegen den FC Bayern am 32. Spieltag 2023/24.
Der VfB Stuttgart traf in jeder der vergangenen 18 Bundesliga-Partien, es ist die aktuell längste Serie der Liga. Das letzte torlose BL-Spiel des VfB war ein 0-1 beim VfL Bochum am 20. Januar dieses Jahres. Eine längere Serie dieser Art hatte der VfB in diesem Jahrtausend nur in der Saison 2009/10 (20 BL-Spiele unter Markus Babbel und Christian Gross).
Borussia Mönchengladbach ließ in der laufenden Bundesliga-Saison 40 gegnerische Abschlüsse zu – einzig der 1. FSV Mainz 05 noch mehr (43). Der VfB Stuttgart wiederum gab selbst 37 Schüsse ab, das überbietet lediglich Bayer 04 Leverkusen (51).
Der VfB Stuttgart stellt mit Augsburg die schwächste Defensive dieser Bundesliga-Saison (6 Gegentore) und kassierte zuletzt erstmals seit September/Oktober 2022 in zwei BL-Spielen in Serie drei Gegentore. An den ersten zwei Spieltagen einer Saison war dies dem VfB zuletzt 2015/16 passiert – das war übrigens auch die einzige Saison, in der der VfB sogar an den ersten drei BL-Spieltagen jeweils 3+ Gegentore kassierte.
Der VfB Stuttgart gab in dieser Bundesliga-Saison bereits fünf Punkte nach Führungen ab, das ist alleiniger Ligahöchstwert. In der Vorsaison war Borussia Mönchengladbach noch der Bundesligist, der nach Führungen die meisten Punkte auf der Strecke ließ (31 – Stuttgart in der kompletten Vorsaison nur 11).
VfB Stuttgarts Enzo Millot erspielte sich in dieser Bundesliga-Saison Chancen im Wert von 2.4 xG, das überbietet ligaweit nur Top-Torschütze Andrej Kramaric (2.6 xG). Millot nutzte jedoch bislang nur eine seiner vier Großchancen und unterbot seinen xG-Wert um 1.4 Tore – deutlicher als jeder andere Akteur.
Tim Kleindienst ist der erste Spieler von Borussia Mönchengladbach seit Mohamadou Idrissou im Jahr 2010, der in seinen ersten beiden Bundesliga-Einsätzen traf – in den ersten drei gelang das zuletzt Werner Kaiser vor 55 Jahren (1969, sogar in seinen ersten vier). In der BL-Vorsaison erzielte Kleindienst für Heidenheim drei Tore gegen den VfB, nur Harry Kane traf 2023/24 ebenso oft gegen die Schwaben.
# | Mannschaft | Mannschaft | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Pkt. | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() | FC Bayern München | FC Bayern | 34 | 25 | 7 | 2 | 99:32 | 67 | 82 |
2 | ![]() | Bayer Leverkusen | Leverkusen | 34 | 19 | 12 | 3 | 72:43 | 29 | 69 |
3 | ![]() | Eintracht Frankfurt | E. Frankfurt | 34 | 17 | 9 | 8 | 68:46 | 22 | 60 |
4 | ![]() | Borussia Dortmund | BVB | 34 | 17 | 6 | 11 | 71:51 | 20 | 57 |
5 | ![]() | SC Freiburg | SC Freiburg | 34 | 16 | 7 | 11 | 49:53 | -4 | 55 |
6 | ![]() | 1. FSV Mainz 05 | Mainz 05 | 34 | 14 | 10 | 10 | 55:43 | 12 | 52 |
7 | ![]() | RB Leipzig | RB Leipzig | 34 | 13 | 12 | 9 | 53:48 | 5 | 51 |
8 | ![]() | SV Werder Bremen | SV Werder | 34 | 14 | 9 | 11 | 54:57 | -3 | 51 |
9 | ![]() | VfB Stuttgart | VfB Stuttgart | 34 | 14 | 8 | 12 | 64:53 | 11 | 50 |
10 | ![]() | Bor. Mönchengladbach | M'gladbach | 34 | 13 | 6 | 15 | 55:57 | -2 | 45 |
11 | ![]() | VfL Wolfsburg | Wolfsburg | 34 | 11 | 10 | 13 | 56:54 | 2 | 43 |
12 | ![]() | FC Augsburg | Augsburg | 34 | 11 | 10 | 13 | 35:51 | -16 | 43 |
13 | ![]() | 1. FC Union Berlin | Union Berlin | 34 | 10 | 10 | 14 | 35:51 | -16 | 40 |
14 | ![]() | FC St. Pauli | St. Pauli | 34 | 8 | 8 | 18 | 28:41 | -13 | 32 |
15 | ![]() | TSG Hoffenheim | Hoffenheim | 34 | 7 | 11 | 16 | 46:68 | -22 | 32 |
16 | ![]() | 1. FC Heidenheim 1846 | Heidenheim | 34 | 8 | 5 | 21 | 37:64 | -27 | 29 |
17 | ![]() | Holstein Kiel | Holstein Kiel | 34 | 6 | 7 | 21 | 49:80 | -31 | 25 |
18 | ![]() | VfL Bochum | Bochum | 34 | 6 | 7 | 21 | 33:67 | -34 | 25 |