
Der FC St. Pauli und der 1. FC Union Berlin treffen zum 24. Mal im Profifußball aufeinander, wobei Union nur eins der letzten 11 Pflichtspiele gegen die Kiezkicker verlor (2-3 A im Februar 2019 in der 2. Liga, dazu 8S 2U). Einzig gegen den VfL Bochum (13) feierten die Eisernen mehr Pflichtspielsiege als gegen St. Pauli (12).
Der 1. FC Union Berlin feierte zuletzt beim 2-1-Heimsieg gegen den FSV Mainz 05 den ersten Punktgewinn unter Steffen Baumgart und beendete damit eine Serie von 10 Bundesliga-Spielen ohne Sieg (3U 7N). Zwei BL-Siege in Serie feierte Baumgart als Trainer zuletzt im Mai 2023 noch mit dem 1. FC Köln (2).
Mit dem FC St. Pauli (14 Tore) und Union Berlin (16 Tore) treffen die zwei schwächsten Offensiven dieser Bundesliga-Saison aufeinander. Beide kommen auf die schwächste Chancenverwertung ligaweit (je 9.8%) und nur der FC Augsburg (19.4 xG) kommt auf einen niedrigeren Expected-Goals-Wert als Union (20.0 xG) und die Kiezkicker (20.3 xG).
Der FC St. Pauli gewann nur eins der acht Heimspiele in dieser Bundesliga-Saison (2U 5N), so wenige wie kein anderes Team, und ist mit fünf Punkten Letzter der Heim-Tabelle. In sieben der ersten acht Heimpartien blieben die Kiezkicker torlos – BL-Negativrekord. Drei Tore nach acht Heimspielen sind eingestellter Negativ-Rekord im Oberhaus und passierte zuletzt der SpVgg Greuther Fürth 2012/13.
Der 1. FC Union Berlin verlor die letzten fünf Bundesliga-Auswärtsspiele allesamt (nur Holstein Kiel aktuell auch 5) – mit einer weiteren Gastpleite würden die Eisernen ihren BL-Negativrekord von September bis Dezember 2023 einstellen. Gegen Aufsteiger gewannen die Köpenicker aber fünf ihrer letzten sechs BL-Auswärtsspiele (1N).
Der FC St. Pauli stellt mit nur 21 Gegentoren die zweitbeste Abwehr in dieser Bundesliga-Saison nach dem FC Bayern München (15). In diesem Jahrtausend kamen nur zwei Aufsteiger auf weniger Gegentore nach 18 Spielen: der FC Ingolstadt 2015/16 (18) und RB Leipzig 2016/17 (16).
St. Pauli und Union Berlin sind die beiden laufstärksten Teams in dieser Bundesliga-Saison – St. Pauli legte 121.5 Kilometer pro Spiel zurück, die Eisernen 120.2. Die 220.9 Kilometer von Jackson Irvine toppt in dieser BL-Saison nur FC Bayerns Joshua Kimmich (221.2).
Der 1. FC Union Berlin erlaubte seinen Gegnern in dieser Bundesliga-Saison 15.4 Pässe außerhalb des eigenen Defensivdrittels, ehe eine Defensivaktion der Köpenicker erfolgte. Weniger Druck auf seine Gegner übte dort nur der kommende Gegner FC St. Pauli (15.7 PPDA) und der SC Freiburg (15.9 PPDA) aus.
St. Paulis Eric Smith (5. Gelbe) und Adam Dzwigala (Rot) fehlen gesperrt – der Schwede spielte bei den Kiezkickern in dieser Bundesliga-Saison die meisten Pässe ins Angriffsdrittel (126) und in den gegnerischen Strafraum (92), lieferte 13 Schussvorlagen per Standard (kein anderer beim FCSP mehr als 2) und stand in 17 der 18 Spieltagen in der Startelf (nur das 1-0 in Stuttgart am 15. Spieltag verpasste er verletzt).
St. Paulis Johannes Eggestein traf zuletzt in zwei Bundesliga-Einsätzen in Folge – das gelang ihm zuvor nur im Februar 2019 für Werder Bremen (2). Mit sechs Scorerpunkten (3T 3V) stellte er einen neuen persönlichen Bestwert auf (zuvor 5 in der BL-Saison 2018/19) und ist Top-Scorer der Kiezkicker in dieser BL-Saison.














| # | Mannschaft | Mannschaft | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Pkt. | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1 | ![]() | FC Bayern München | FC Bayern | 34 | 25 | 7 | 2 | 99:32 | 67 | 82 |
| 2 | ![]() | Bayer Leverkusen | Leverkusen | 34 | 19 | 12 | 3 | 72:43 | 29 | 69 |
| 3 | ![]() | Eintracht Frankfurt | E. Frankfurt | 34 | 17 | 9 | 8 | 68:46 | 22 | 60 |
| 4 | ![]() | Borussia Dortmund | BVB | 34 | 17 | 6 | 11 | 71:51 | 20 | 57 |
| 5 | ![]() | SC Freiburg | Freiburg | 34 | 16 | 7 | 11 | 49:53 | -4 | 55 |
| 6 | ![]() | 1. FSV Mainz 05 | Mainz 05 | 34 | 14 | 10 | 10 | 55:43 | 12 | 52 |
| 7 | ![]() | RB Leipzig | RB Leipzig | 34 | 13 | 12 | 9 | 53:48 | 5 | 51 |
| 8 | ![]() | SV Werder Bremen | SV Werder | 34 | 14 | 9 | 11 | 54:57 | -3 | 51 |
| 9 | ![]() | VfB Stuttgart | Stuttgart | 34 | 14 | 8 | 12 | 64:53 | 11 | 50 |
| 10 | ![]() | Bor. Mönchengladbach | M'gladbach | 34 | 13 | 6 | 15 | 55:57 | -2 | 45 |
| 11 | ![]() | VfL Wolfsburg | Wolfsburg | 34 | 11 | 10 | 13 | 56:54 | 2 | 43 |
| 12 | ![]() | FC Augsburg | Augsburg | 34 | 11 | 10 | 13 | 35:51 | -16 | 43 |
| 13 | ![]() | 1. FC Union Berlin | Union Berlin | 34 | 10 | 10 | 14 | 35:51 | -16 | 40 |
| 14 | ![]() | FC St. Pauli | St. Pauli | 34 | 8 | 8 | 18 | 28:41 | -13 | 32 |
| 15 | ![]() | TSG Hoffenheim | Hoffenheim | 34 | 7 | 11 | 16 | 46:68 | -22 | 32 |
| 16 | ![]() | 1. FC Heidenheim 1846 | Heidenheim | 34 | 8 | 5 | 21 | 37:64 | -27 | 29 |
| 17 | ![]() | Holstein Kiel | Holstein Kiel | 34 | 6 | 7 | 21 | 49:80 | -31 | 25 |
| 18 | ![]() | VfL Bochum | Bochum | 34 | 6 | 7 | 21 | 33:67 | -34 | 25 |







































