
Der 1. FC Union Berlin gewann sechs der letzten sieben Pflichtspiele gegen den FC St. Pauli, die einzige Niederlage gab es dabei beim 2-3 (A) im Februar 2019 in der 2. Liga. Letztmals trafen beide Teams im Viertelfinale des DFB-Pokals 2021/22 aufeinander, in dem sich Union zu Hause durchsetzte (2-1).
Der 1. FC Union Berlin spielte am ersten Spieltag remis (1-1 gegen Mainz 05) und könnte in der vierten Bundesliga-Saison in Serie die ersten beiden Spiele ungeschlagen bleiben. Die Vorzeichen dafür stehen gut, denn gegen den FC St. Pauli sind die Köpenicker seit acht Heimspielen ungeschlagen (7S 1U) – gegen keinen aktuellen Bundesligisten sind die Unioner in Pflichtspielen zu Hause momentan so lange ungeschlagen.
Der FC St. Pauli ist seit 13 Bundesliga-Spielen sieglos und holte dabei lediglich einen Punkt (1U 12N). Unter den aktuellen Bundesligisten ist das die mit großem Abstand längste derartige Sieglos-Serie (dahinter folgt Gladbach mit 7).
Der 1. FC Union Berlin verlor nur eines der letzten 11 Bundesliga-Spiele gegen Aufsteiger (7S 3U) – mit 0-1 in Heidenheim in der Vorsaison. In BL-Heimspielen haben die Köpenicker gegen Aufsteiger sogar noch nie verloren (10 Spiele: 7S 3U).
Der FC St. Pauli kassierte am ersten Spieltag der laufenden Bundesliga-Saison eine 0-2-Niederlage gegen den 1. FC Heidenheim – letztmals davor starteten die Kiezkicker 1996 eine BL-Saison mit einer Niederlage, als die Hamburger nach Saisonabschluss den Gang in die 2. Liga antreten mussten. Noch nie startete St. Pauli mit zwei Niederlagen in eine Bundesliga-Saison.
Der 1. FC Union Berlin kassierte in der vergangenen Bundesliga-Saison acht Heimniederlagen (einzig der SV Darmstadt 98 mehr mit 13) und musste 30 Heim-Gegentore hinnehmen – einzig die TSG Hoffenheim (31) und Darmstadt (44) mehr. Der 1. FC St. Pauli wiederum war mit 31 Punkten die zweitbeste Auswärtsmannschaft der abgelaufenen Zweitliga-Saison (nur Holstein Kiel mehr mit 39).
Der FC St. Pauli kam am ersten Spieltag der laufenden Bundesliga-Saison auf die meisten hohen Ballgewinne aller Mannschaften (11), auf weniger als der 1. FC Union Berlin (4) kamen hingegen nur Bayern (3) und Bremen (2). Zudem hatte St. Pauli den geringsten PPDA-Wert aller Teams am ersten Spieltag (9.0).
Der FC St. Pauli blieb trotz 11 Abschlüssen torlos am ersten Spieltag dieser Bundesliga-Saison – kein anderes Team hatte so viele Abschlüsse, ohne zu treffen. An über der Hälfte der 11 Abschlüsse war dabei Morgan Guilavogui direkt beteiligt (3 Schüsse, 3 Schussvorlagen).
Der FC St. Pauli kassierte am ersten Spieltag der laufenden Bundesliga-Saison zwar einen Gegentreffer nach einem Eckball – in der gesamten Vorsaison kassierten die Kiezkicker in der 2. Liga aber nur vier Gegentore nach Ecken, kein Team weniger. Allerdings trafen in der BL-Vorsaison anteilig nur Gladbach (25%) und Bochum (21%) häufiger nach Ecken als der kommende Gegner 1. FC Union Berlin (18%, 6/33 der Tore).
László Bénes traf in seinem ersten Bundesliga-Einsatz für den 1. FC Union Berlin (letzter BL-Treffer davor im März 2021). In den vergangenen zwei Spielzeiten lief der Slowake 60-mal in der 2. Liga für den HSV auf, wobei er an 39 Toren direkt beteiligt war (19T 20A). Einzig gegen den FC St. Pauli blieb Bénes bei mehr als zwei Einsätzen in den letzten beiden BL2-Saisons ohne direkte Torbeteiligung.












| # | Mannschaft | Mannschaft | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Pkt. | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1 | ![]() | FC Bayern München | FC Bayern | 34 | 25 | 7 | 2 | 99:32 | 67 | 82 |
| 2 | ![]() | Bayer Leverkusen | Leverkusen | 34 | 19 | 12 | 3 | 72:43 | 29 | 69 |
| 3 | ![]() | Eintracht Frankfurt | E. Frankfurt | 34 | 17 | 9 | 8 | 68:46 | 22 | 60 |
| 4 | ![]() | Borussia Dortmund | BVB | 34 | 17 | 6 | 11 | 71:51 | 20 | 57 |
| 5 | ![]() | SC Freiburg | Freiburg | 34 | 16 | 7 | 11 | 49:53 | -4 | 55 |
| 6 | ![]() | 1. FSV Mainz 05 | Mainz 05 | 34 | 14 | 10 | 10 | 55:43 | 12 | 52 |
| 7 | ![]() | RB Leipzig | RB Leipzig | 34 | 13 | 12 | 9 | 53:48 | 5 | 51 |
| 8 | ![]() | SV Werder Bremen | SV Werder | 34 | 14 | 9 | 11 | 54:57 | -3 | 51 |
| 9 | ![]() | VfB Stuttgart | Stuttgart | 34 | 14 | 8 | 12 | 64:53 | 11 | 50 |
| 10 | ![]() | Bor. Mönchengladbach | M'gladbach | 34 | 13 | 6 | 15 | 55:57 | -2 | 45 |
| 11 | ![]() | VfL Wolfsburg | Wolfsburg | 34 | 11 | 10 | 13 | 56:54 | 2 | 43 |
| 12 | ![]() | FC Augsburg | Augsburg | 34 | 11 | 10 | 13 | 35:51 | -16 | 43 |
| 13 | ![]() | 1. FC Union Berlin | Union Berlin | 34 | 10 | 10 | 14 | 35:51 | -16 | 40 |
| 14 | ![]() | FC St. Pauli | St. Pauli | 34 | 8 | 8 | 18 | 28:41 | -13 | 32 |
| 15 | ![]() | TSG Hoffenheim | Hoffenheim | 34 | 7 | 11 | 16 | 46:68 | -22 | 32 |
| 16 | ![]() | 1. FC Heidenheim 1846 | Heidenheim | 34 | 8 | 5 | 21 | 37:64 | -27 | 29 |
| 17 | ![]() | Holstein Kiel | Holstein Kiel | 34 | 6 | 7 | 21 | 49:80 | -31 | 25 |
| 18 | ![]() | VfL Bochum | Bochum | 34 | 6 | 7 | 21 | 33:67 | -34 | 25 |







































