Suche Heute Live
Bundesliga

Bundesliga
Fußball
(M)

2. Spieltag
Sa, 31.08.2024, 15:30 Uhr
Beendet
90'+7
17:28
Fazit
Eintracht Frankfurt belohnt sich für einen starken Auftritt beim Heimauftakt gegen die TSG Hoffenheim mit dem 3:1-Sieg und fährt die ersten drei Punkte der Saison ein. In der ersten Halbzeit war die SGE das klar bessere Team. Ekitike brachte die Adlerträger nach einem stark vorgetragenen Konter mit 1:0 in Führung (24.), nur neun Minuten später veredelte Larsson eine schöne Frankfurter Kombination und erhöhte auf 2:0 (33.). Nach dem Seitenwechsel waren die Kraichgauer zumindest etwas forscher und bissiger, dennoch fiel der 2:1-Anschlusstreffer von Kramarić nach starkem Assist von Hložek ein wenig aus dem Nichts (54.). Die kurz aufkeimenden TSG-Hoffnungen erstickte Frankfurt im Keim und stellte durch den von Götze aufgelegten Marmoush-Treffer sofort die Zwei-Tore-Führung wieder her (56.). In der Folge hatte die sehr starke Eintracht das Geschehen weiterhin im Griff und ließ nichts mehr anbrennen.
90'+7
17:27
Spielende
90'+6
17:27
Hoffenheim lässt den Ball nochmal zirkulieren. Stachs verteidigte Flanke war wohl die letzte Aktion.
90'+5
17:26
Das Spiel plätschert dem Ende entgegen, auch die Kraichgauer scheinen sich mit der Niederlage abgefunden zu haben. Derweil feiern die SGE-Fans die ersten drei Punkte der Saison.
90'+4
17:25
Nnamdi Collins
Einwechslung bei Eintracht Frankfurt: Nnamdi Collins
90'+4
17:25
Tuta
Auswechslung bei Eintracht Frankfurt: Tuta
90'+3
17:25
Auf der anderen Seite werden die Distanzschüsse von Bruun Larsen und Hložek geblockt. Das Ding dürfte inzwischen auch für die optimistischsten TSG-Fans gegessen sein.
90'+2
17:23
Auch Knauff taucht hinter der gegnerischen Abwehrkette auf, seinen flachen Querpass fängt Baumann ab.
90'+1
17:22
In der ersten Minute der Nachspielzeit jagt Chaïbi einen Schuss weit über das Hoffenheimer Tor. Auf der anderen Seite wird Bruun Larsen nochmal vielversprechend hinter die Kette geschickt, sein Querpass ist jedoch zu ungenau.
90'
17:22
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 6
89'
17:20
Bruun Larsen lässt den Ball von der Brust abtropfen und schließt dann volley aus 25 Metern ab. Weit fliegt der Schuss links am Tor vorbei.
88'
17:19
Ein Eckstoß der Hausherren sowie die folgende Flanke von Kristensen sind harmlos. Dennoch erscheint der Treffer zum 4:1 aktuell wahrscheinlicher als der Anschlusstreffer zum 3:2.
86'
17:16
Nachdem die TSG im gesamten Spielverlauf nur selten Gefahr ausstrahlen konnte, fehlt einem etwas die Phantasie, dass es hier noch spannend wird.
85'
17:16
Haris Tabakovic
Einwechslung bei 1899 Hoffenheim: Haris Tabakovic
85'
17:16
Grischa Prömel
Auswechslung bei 1899 Hoffenheim: Grischa Prömel
84'
17:15
Die Adlerträger bekommen weiterhin Konterchancen. In Stürmer-Manier geht Matanović trotz dreier anderer Möglichkeiten selbst auf den Schuss, der aus etwa 18 Metern wuchtig, aber zu unplatziert gen Tor fliegt - Baumann pariert.
83'
17:13
Zur Freude der Heimfans schlägt Kramarić einen Eckstoß über Mitspieler und Gegenspieler hinweg ins Toraus auf der anderen Seite.
80'
17:12
Ansgar Knauff
Einwechslung bei Eintracht Frankfurt: Ansgar Knauff
80'
17:11
Niels Nkounkou
Auswechslung bei Eintracht Frankfurt: Niels Nkounkou
80'
17:11
Farès Chaïbi
Einwechslung bei Eintracht Frankfurt: Farès Chaïbi
80'
17:11
Omar Marmoush
Auswechslung bei Eintracht Frankfurt: Omar Marmoush
79'
17:11
Can Uzun
Einwechslung bei Eintracht Frankfurt: Can Uzun
79'
17:10
Mario Götze
Auswechslung bei Eintracht Frankfurt: Mario Götze
79'
17:10
Akpoguma blockt Matanović' Schuss und benötigt danach eine kurze Behandlungspause, die Dino Toppmöller zudem zum Dreifach-Wechsel nutzt.
77'
17:09
Kadeřábek unterbindet einen möglichen Konter, indem er das Bein gegen den quirligen Marmoush stehen lässt. Der Tscheche kommt ohne Karte davon.
76'
17:07
Plötzlich hat Matanović viel Platz, Hoffenheims Defensive bleibt heute löchrig. Doch der eingewechselte Stürmer benötigt zu viel Zeit, sodass sein Abschluss geblockt werden kann. Sekunden später wird auch Kristensens Schuss von der TSG verteidigt.
75'
17:06
Eine Viertelstunde ist noch zu spielen, kommt Hoffenheim nochmal zum Anschlusstreffer? Bereits das 1:2 war aus TSG-Sicht glücklich und wurde sofort von Frankfurt gekontert.
74'
17:05
Nun gibt es die kurze Trinkpause des zweiten Durchgangs, die die TSG zudem für einen offensiven Wechsel nutzt.
73'
17:04
Jacob Bruun Larsen
Einwechslung bei 1899 Hoffenheim: Jacob Bruun Larsen
73'
17:04
Alexander Prass
Auswechslung bei 1899 Hoffenheim: Alexander Prass
72'
17:02
Kevin Akpoguma
Gelbe Karte für Kevin Akpoguma (1899 Hoffenheim)
Akpoguma hat sich bei der Aktion selber leicht wehgetan. Als er sich wieder aufrichtet, bekommt er für das Offensivfoul noch den Gelben Karton gezeigt.
71'
17:02
Der Eckstoß von Kramarić ist zunächst harmlos, doch die Kraichgauer setzen sich kurzzeitig vorne fest. Aus der zweiten Reihe möchte Akpoguma volley abschließen. Doch Kristensen ist vor ihm am Ball, daher wird das Offensivfoul des Hoffenheimers abgepfiffen.
70'
17:01
Prass legt sich den Ball auf den linken Fuß, sein Schuss aus halblinken 18 Metern wird von Kristensen ins Toraus abgefälscht.
68'
17:00
Kristensen findet mit seiner Flanke von der rechten Seite den Kopf vom eingewechselten Matanović. Der bekommt aus leichter Rückwärtsbewegung nicht genug Druck hinter seinen dennoch guten Kopfball und scheitert so an Baumann, der die Kugel fangen kann.
67'
16:59
Marmoush bekommt den Ball halbrechts im Strafraum und hat nahe vor dem Tor viele Möglichkeiten. Der Schuss aus spitzem Winkel wäre wohl die bessere Variante gewesen als der von Marmoush gewählte Querpass, der von Hoffenheim abgefangen wird.
66'
16:58
Hložek zieht nach innen und schließt aus 16 Metern ab. Der Schuss ist zu unplatziert, so pariert Trapp.
65'
16:57
Toppmöller wechselt auf der Stürmerposition und bringt für den Torschützen zum 1:0 Ekitike, mit Marmoush zusammen heute glänzend aufgelegt, einen ganz anderen Stürmertypen - Neuzugang Matanović.
65'
16:56
Igor Matanović
Einwechslung bei Eintracht Frankfurt: Igor Matanović
65'
16:55
Hugo Ekitiké
Auswechslung bei Eintracht Frankfurt: Hugo Ekitike
64'
16:54
Florian Micheler
Gelbe Karte für Florian Micheler (1899 Hoffenheim)
Der eben erst eingewechselten Youngster holt sich durch ein taktisches Foul gegen Marmoush sofort die Gelbe Karte ab.
62'
16:54
Prass flankt erneut aus dem Halbfeld, dieses Mal ist die Hereingabe zu nah an das Tor und damit Beute für Trapp.
61'
16:53
Aus knapp 30 Metern fasst sich Stach ein Herz und schließt wuchtig ab. Der eher mittig platzierte Schuss flattert für Trapp unangenehm, der SGE-Keeper pariert den Ball nach vorne. Koch klärt die Kugel dann.
59'
16:51
Florian Micheler
Einwechslung bei 1899 Hoffenheim: Florian Micheler
59'
16:51
Dennis Geiger
Auswechslung bei 1899 Hoffenheim: Dennis Geiger
59'
16:51
Prass' Flanke wird von einem SGE-Verteidiger vor die Füße von Kramarić verteidigt. Der geht sofort auf den Schuss aus etwa 18 Metern, verzieht allerdings rechts neben das Tor.
56'
16:47
Omar Marmoush
Tooor für Eintracht Frankfurt, 3:1 durch Omar Marmoush
Die Eintracht stellt die Zwei-Tore-Führung sofort wieder her! Ekitike sperrt bei einem langen Ball gut den Laufweg für Larsson frei, der sich aber nicht entscheidend durchsetzen kann. Hranáč klärt in die Füße von Götze und der behält sehr stark die Übersicht. Aus halbrechter Position wechselt er mit einem hohen Ball auf Marmoush die Seite. Der Ägypter nimmt den Ball links im Strafraum an und verlädt Baumann im kurzen Eck.
54'
16:44
Andrej Kramarić
Tooor für 1899 Hoffenheim, 2:1 durch Andrej Kramarić
Aus dem Nichts der Anschlusstreffer! Halbrechts wird Hložek nicht genug angegangen, mit einem dynamischen Antritt stößt der ehemalige Leverkusener Richtung Grundlinie vor und flankt scharf und flach auf den zweiten Pfosten. Dort taucht Kramarić frei und schiebt unbedrängt ins freie, linke Eck ein.
53'
16:44
Wieder kombinieren die Frankfurter stark. Larsson spielt zu Ekitike, der links in den Lauf von Marmoush klatschen lässt. Der Ägypter legt sich den Ball auf den rechten Fuß und jagt ihn aus spitzem Winkel über das Tor.
51'
16:43
Ekitikes Flanke findet Götze am ersten Pfosten. Der Abpraller des Deutschen kommt aus kurzer Distanz aber zu lasch daher und stellt kein Problem für Baumann dar.
50'
16:42
Nkounkou bringt die Freistoßflanke in hohem Bogen hinter den zweiten Pfosten. Dort kann Theate den Kopfball aus der Bewegung heraus eigentlich gar nicht auf das Tor bringen und köpft so klar rechts daneben.
49'
16:41
Nachdem Drexler Marmoush bereits nur mit einem Foul und der Gelben Karte stoppen konnte, hat Hranáč früh ähnliche Probleme. Nach dem ersten Foul kommt er aber ohne Karte davon.
48'
16:39
Ekitike hat viel Platz und kann schon wieder kontern. Doch im Eins-gegen-Eins macht Stach das stark und verteidigt schließlich mit einem sauberen Tackling.
47'
16:38
Der TSG-Trainer Pellegrino Matarazzo hat auf die schwache erste Halbzeit mit einem Doppelwechsel reagiert. Den selten aktiven Stürmer Bülter sowie den früh gelbverwarnten Drexler hat Matarazzo heruntergenommen, Berisha und Hranáč sollen frischen Wind bringen.
46'
16:37
Weiter geht’s in Frankfurt! Wie wenig Torgefahr die TSG Hoffenheim in Halbzeit eins erzeugen konnte, zeigt auch der xGoals-Wert von 0,07 (Frankfurt 1,59). Können die Kraichgauer in Durchgang zwei gefährlicher werden und damit nochmal Spannung in diese Partie bringen?
46'
16:37
Robin Hranáč
Einwechslung bei 1899 Hoffenheim: Robin Hranáč
46'
16:36
Tim Drexler
Auswechslung bei 1899 Hoffenheim: Tim Drexler
46'
16:36
Mërgim Berisha
Einwechslung bei 1899 Hoffenheim: Mërgim Berisha
46'
16:36
Marius Bülter
Auswechslung bei 1899 Hoffenheim: Marius Bülter
46'
16:36
Anpfiff 2. Halbzeit
45'+3
16:20
Halbzeitfazit:
Eintracht Frankfurt war in der ersten Halbzeit gegen die TSG Hoffenheim in vielen Belangen besser und führt vor heimischem Publikum verdient mit 2:0. Nach einem ruhigen Start mit ersten kleineren SGE-Chancen konterte die Eintracht Hoffenheim im eigenen Stadion eiskalt zur 1:0-Führung aus. Marmoush steckte perfekt zu Ekitike durch, der Baumann umkurvte und ins leere Tor zum 1:0 einschob (24.). In der besten Phase verpassten etwa Marmoush (26.) und Götze (31.) es vorerst, auf 2:0 zu erhöhen. Das gelang Larsson dann in der 33. Minute, eine starke Frankfurter Kombination veredelte der Schwede zum 2:0. Kurz vor dem Pausenpfiff wurden die Kraichgauer zumindest etwas stärker, kamen aber weiter nicht gefährlich vor das gegnerische Tor.
45'+3
16:18
Ende 1. Halbzeit
45'+2
16:17
Hložeks Schuss wird von Frankfurt geblockt, kurz darauf fliegt Kadeřábeks Flanke hoch über das SGE-Tor hinweg ins Aus. Die Hoffenheimer können kaum für Torgefahr sorgen.
45'+1
16:16
Nun mal wieder die Hausherren! Marmoush dribbelt links in den Strafraum, mit einer einfachen, dynamischen Bewegung legt er sich das Leder auf den rechten Fuß und schießt aus knapp 16 Metern klar am kurzen Eck vorbei.
45'
16:15
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
44'
16:15
Geiger wird nach einer längeren Ballbesitzphase mal ungeduldig und spielt einen deutlich zu steilen Gassenpass, den kann Kadeřábek nicht erlaufen.
43'
16:13
Die Adlerträger drängen im eigenen Ballbesitz immer weniger auf Strafraumaktionen, in den letzten Minuten hat Hoffenheim doch etwas mehr Spielanteile gewährt bekommen.
40'
16:11
Bei der Aktion wird sowohl Trapps Aktion gegen Prömel beim etwas zu späten Herauskommen als auch ein Einsteigen von Nkounkou gegen Hložek vom VAR gecheckt. Beides war zu wenig für einen Elfmeter.
40'
16:10
Pellegrino Matarazzo
Gelbe Karte für Pellegrino Matarazzo (1899 Hoffenheim)
38'
16:10
Nun mal ein starker Vorstoß der Gäste! Über rechts geht es mal ganz schnell, Prömel wird auf den Weg geschickt. Trapp kommt weit nach außen heraus und zu spät, vor ihm spitzelt Prömel den Ball in Richtung Zentrum. Dort verteidigen seine Mitspieler das aber.
37'
16:08
Frankfurt nimmt im eigenen Spielaufbau auch zwischendurch mal etwas Tempo heraus, mit der 2:0-Führung im Rücken bestimmt die SGE das Geschehen.
35'
16:05
Bis dato ist das ein enorm starker Auftritt der Hessen. Offensiv haben die Frankfurter immer wieder gute Ideen, um die Hoffenheimer Verteidigung auszuhebeln. Und die Frankfurter Abwehrspieler und insbesondere Trapp erleben ausgenommen des eigenen Spielaufbaus bisher einen recht ruhigen Nachmittag.
33'
16:03
Hugo Larsson
Tooor für Eintracht Frankfurt, 2:0 durch Hugo Larsson
Die Eintracht kombiniert sich traumhaft zum 2:0! Marmoush spielt von links quer ins Zentrum, an der Strafraumkante leitet Ekitike mit einem Kontakt auf den hinter ihm gestarteten Larsson durch. Der überrennt die TSG-Kette und taucht frei vor Baumann auf, spitzelt den Ball eiskalt ins linke Eck.
31'
16:02
Götze trifft den Ball nicht richtig. Marmoush schickt Nkounkou links an die Grundlinie, von dort bringt der Franzose die Kugel flach vor das Tor. Götze läuft ein und möchte den Fuß hinhalten, trifft die Kugel aber nicht richtig.
30'
16:00
Die Kraichgauer sind konteranfällig. Wieder soll Marmoush auf den Weg geschickt werden. Der 25-Jährige hätte viel Platz, doch der Pass ist etwas zu steil und rollt ins Seitenaus, ehe Marmoush die Kugel aufnehmen kann.
29'
15:59
Bülter wird gesucht und mit einem hohen Steilpass auf der linken Seite gefunden. Aus spitzem Winkel geht der TSG-Stürmer hohes Risiko und drischt volley drauf - allerdings deutlich vorbei.
28'
15:58
Bei den sommerlichen Temperaturen folgt auf die starke Frankfurter Phase die Trinkpause.
26'
15:58
Marmoush verpasst den Frankfurter Doppelschlag! Von links zieht er dynamisch nach innen und zieht aus knapp zwanzig Metern mit einem wuchtigen, halbhohen Schuss aufs kurze Eck ab. Knapp vorbei fliegt der Schuss. Das Außennetz wackelt, sodass einige SGE-Fans im Stadion fälschlicherweise jubeln.
24'
15:54
Hugo Ekitiké
Tooor für Eintracht Frankfurt, 1:0 durch Hugo Ekitike
Die SGE kontert eiskalt im eigenen Strafraum! Nach einem in erster Instanz harmlosen Hoffenheimer Eckstoß taucht Geiger durch einen Steckpass im Strafraum auf, sein Querpass wird aber von Frankfurt abgefangen. Und dann rollt der SGE-Konter über nur wenige Stationen. Links hat Marmoush viel Platz, sein Steilpass für Ekitike ist perfekt getimt. Ekitike umkurvt TSG-Keeper Baumann und schiebt ins leere Tor ein.
22'
15:53
Hoffenheim hat sich schon lange nicht mehr in Strafraumnähe blicken lassen. Nun machen es die Gäste bei einem Halbfeldfreistoß aber geschickt. Bei der kurzen Ausführung wird Kramarić mit einem starken Doppelpass halbrechts geschickt. Seine flache Hereingabe wird kurz vor dem lauernden Hložek von Frankfurt verteidigt.
20'
15:50
Bei einem Konter über die rechte Seite könnten sich die Frankfurter durchaus etwas mehr Zug zum Tor zutrauen. Schließlich verzieht Nkounkou aus etwa zwanzig Metern flach rechts neben das Tor.
19'
15:49
Insgesamt ist es ein recht ruhiger Beginn in Frankfurt am Main. Der Gastgeber hat besser in die Partie gefunden, mehr Spielanteile und ist im letzten Drittel gefährlicher. Eine wirklich große Chance hat auch die SGE jedoch noch nicht gehabt.
18'
15:48
Nkounkou dribbelt mit Tempo gen Grundlinie, flankt aber etwas blind in Richtung Zentrum. So findet er keinen Abnehmer.
16'
15:47
Ekitike hat auf dem rechten Flügel mal ordentlich Platz, doch Stach macht den direkten Weg zum Tor im Laufduell erfolgreich zu. So kann Ekitike es nur aus kurzer Distanz, aber sehr spitzem Winkel versuchen und schießt klar ins Außennetz.
15'
15:45
Einen Hoffenheimer Angriff verteidigt Tuta und schießt dabei Badstübner an. So geht es mit Schiedsrichter-Ball und schließlich Ballbesitz für die Eintracht weiter.
12'
15:42
Die Hereingabe beim fälligen Freistoß ist sehr lange in der Luft, so können die Gäste Marmoushs Flanke recht locker verteidigen. Auch Nkounkous Flanke sorgt nicht für Frankfurter Torgefahr.
11'
15:41
Tim Drexler
Gelbe Karte für Tim Drexler (1899 Hoffenheim)
Hoffenheim hat bei den wenigen bisherigen Versuchen offensiv noch nicht die Power der Hausherren gehabt. Nun entwischt Marmoush auf der linken Außenbahn Drexler, der den Ägypter nur mit einer Grätsche aufhalten kann.
8'
15:39
Nun auch die erste längere Ballstafette der Kraichgauer. Geiger schiebt schließlich auf den linken Flügel zu Prass heraus, dessen Flanke von Kristensen erfolgreich geblockt wird.
7'
15:37
Marmoush probiert es mit einer Einzelaktion. Links dringt er mit einer dynamischen Bewegung in den Strafraum ein, schießt den Ball aus spitzem Winkel aber über das Tor.
6'
15:36
Dennoch gehen die ersten Minuten hier klar an die Adlerträger, die sich auch die zweiten Bälle schnappen und so zu Beginn tonangebend sind.
4'
15:35
In einem recht ruhigen Beginn besitzt Frankfurt aktuell den Ball, hat es im Spielaufbau aber nicht eilig. Über rechts wird schließlich der Angriff gefahren. Götzes Hereingabe bringt noch nichts ein, von der anderen Seite flankt Nkounkou erneut ins Zentrum. Die SGE befindet sich bereits im Strafraum, findet aber nicht entscheidend in Schussposition.
2'
15:32
Florian Badstübner ist der Unparteiische, im Kölner Keller hat Günter Perl einen zweiten Blick auf seine Entscheidungen.
1'
15:31
Los geht's! Hoffenheim spielt in den blauen Trikots, die Frankfurter Eintracht agiert in den mehrheitlich weißen Heimtrikots.
1'
15:30
Spielbeginn
15:30
Heimauftakt bei etwa 30 Grad und Sonne in Frankfurt, da ist die Stimmung im Frankfurter Waldstadion natürlich prächtig. Es ist angerichtet!
15:27
Auch TSG-Coach nimmt nach dem 3:2-Auftaktsieg gegen Holstein Kiel eine Änderung vor. Grillitsch fehlt aufgrund muskulärer Probleme aus, Geiger rückt für ihn in die Startformation.
15:26
Bei der Frankfurter Startelf gibt es im Vergleich zum 0:2 beim BVB nur eine Änderung. Nkounkou spielt anstelle von Chaïbi.
15:22
Zudem wurde es für beide Klubs gestern in der Europa-League-Auslosung spannend. Hoffenheim hat in der Ligaphase mit unter anderem Tottenham, Olympique Lyon, dem FC Porto und Dynamo Kiew schwere Gegner und prominente Namen zugelost bekommen. Frankfurt trifft ebenfalls auf Lyon und hat dazu Auswärtsspiele bei der AS Rom und Besiktas Istanbul.
15:15
Beide Vereine sind am gestrigen Deadline Day noch aktiv geworden. Frankfurt verpflichtete Mo Dahoud ablösefrei von Brighton & Hove Albion, für den 28-Jährigen ist es die vierte Bundesliga-Station. Die TSG gab erst heute die Verpflichtung des brasilianischen Innenverteidigers Arthur Chaves bekannt.
15:09
Zu Hause ist Frankfurt gegen die Hoffenheimer gar seit acht Spielen ungeschlagen, gegen keinen anderen Bundesligisten kann die SGE aktuell eine solche Bilanz aufweisen.
15:01
In den vergangenen Jahren lag Hoffenheim der Eintracht. Von den letzten 14 Duellen gewannen die Hessen neun, dreimal teilten sich Adlerträger und Kraichgauer die Punkte und nur zweimal ging die TSG als Sieger vom Platz. In der vergangenen Spielzeit gewann Frankfurt beide Duelle mit 3:1.
14:53
Hoffenheim bekam zum Auftaktspiel einen deutlich einfacheren Gegner und empfing zu Hause den Bundesliga-Neuling Holstein Kiel. Kramaric brachte die TSG früh auf die Siegerstraße, doch die KSV blieb in Durchgang zwei dran. Kramaric blieb allerdings Hoffenheims Torgarant und führte mit seinem Dreierpack die Kraichgauer zum 3:2-Heimsieg.
14:42
Frankfurt musste am ersten Spieltag im ersten Topspiel der Saison gegen Borussia Dortmund ran. Die SGE schlug sich wacker und hielt lange das torlose Remis, doch Joker Jamie Gittens beendete mit einem späten Doppelpack die Frankfurter Hoffnungen auf einen Auswärtspunkt in Dortmund.
14:35
Hallo und herzlich willkommen zum zweiten Bundesliga-Samstag! Die Frankfurter Eintracht will die ersten Punkte gegen die am ersten Spieltag siegreiche TSG Hoffenheim holen. Zur klassischen Bundesliga-Zeit um 15:30 Uhr geht’s los.
Fakten zum Spiel

Seit Saisonbeginn 2018/19 gewann Eintracht Frankfurt neun der 12 Bundesligaspiele gegen die TSG Hoffenheim (1U 2N), mehr als gegen jedes andere Team in diesem Zeitraum. In der letzten BL-Saison gewann die SGE beide Duelle gegen die TSG– nur gegen den 1. FC Heidenheim gab es sonst auch zwei Siege.

Zu Hause ist Eintracht Frankfurt seit acht Bundesligaspielen gegen die TSG Hoffenheim ungeschlagen (5S 3U), unter allen aktuellen Bundesligisten gegen kein Team länger. Die TSG wartet bei keinem anderen Verein in der Bundesliga so lange auf einen Sieg.

Eintracht Frankfurt verlor in drei der letzten vier Bundesliga-Spielzeiten am 1. Spieltag und ist nach dem 0-2 bei Borussia Dortmund nun zusammen mit dem FC St. Pauli geteilter Tabellenletzter. Zuletzt war die Eintracht vor zwei Jahren im August 2022 nach dem 1-6 zum Start gegen den FC Bayern Letzter. Die ersten beiden Saisonspiele in der Bundesliga verloren die Frankfurter letztmals in der Saison 2013/14.

Die TSG Hoffenheim gewann am 1. Spieltag mit 3-2 gegen Holstein Kiel und siegte damit erstmals seit drei Jahren zum Bundesligastart (damals 4-0 in Augsburg). Mit zwei Siegen eine Saison begonnen hat die TSG in den letzten 13 BL-Saisons nur einmal: in der Saison 2020/21.

Eintracht Frankfurt gewann saisonübergreifend nur eines der letzten 10 Bundesligaspiele (3-1 gegen Augsburg, 4U 5N) und ist seit fünf Partien sieglos (2U 3N). Unter Dino Toppmöller blieb Frankfurt nie länger ohne Sieg (vom 2. bis 6. Spieltag der Vorsaison auch 5 Spiele), eine längere Serie ohne Sieg gab es zuletzt von Februar bis Mai 2023 (10 Spiele).

Nur die TSG Hoffenheim und Meister Bayer 04 Leverkusen gewannen saisonübergreifend die letzten drei Bundesligaspiele, die TSG schoss dabei ligaweit die meisten Tore (13). Für Hoffenheim ist das die längste Siegesserie seit August/September 2023, als vom 2. bis zum 5. Spieltag sogar vier Siege am Stück gelangen.

Eintracht Frankfurt blieb in Dortmund als eines von nur drei Teams am 1. Spieltag dieser Bundesligasaison torlos, obwohl sie Chancen in Höhe von 1.4 Expected Goals hatten – kein anderes Team unterbot zum Start seinen xG-Wert so deutlich. In den ersten beiden Bundesligaspielen torlos blieb Frankfurt bisher nur 2017/18.

Die TSG Hoffenheim gewann in der vergangenen Bundesligasaison die ersten fünf Auswärtsspiele, in den folgenden 12 Gastspielen gelangen dann nur noch zwei Siege (2U 8N). Im letzten Auswärtsspiel am 12. Mai in Darmstadt gelang aber ein 6-0-Erfolg – nie siegten die Kraichgauer im Oberhaus höher.

Andrej Kramaric war zuletzt als erster Hoffenheimer in acht Bundesligaspielen in Folge an mindestens einem Tor direkt beteiligt (10 Tore, 5 Assists) – seit Anfang April sammelte kein anderer Akteur so viele direkte Torbeteiligungen (15). Mit seinem Dreierpack gegen Kiel führt er zum vierten Mal in seiner Karriere nach einem kompletten Spieltag die BL-Torschützenliste an (zuvor nach den ersten 3 Spieltagen 2020/21).

Nur 10 Spielern gelangen in der Bundesliga-Historie zwei Einsätze in Folge mit mindestens drei Toren – Hoffenheims Andrej Kramaric ist der erste Spieler, dem das zwei Mal gelang (zuvor zum Saisonwechsel 2019/20 und 2020/21). In drei Einsätzen in Folge gelang das noch nie einem Spieler in der BL-Historie.

Weiterlesen
2. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
1
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
20:30
Fr, 30.08.
Beendet
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
3
2
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
3
1
15:30
Sa, 31.08.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
3
2
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
0
15:30
Sa, 31.08.
Beendet
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
0
15:30
Sa, 31.08.
Beendet
VfL Bochum
VfL Bochum
Bochum
0
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
2
0
15:30
Sa, 31.08.
Beendet
Holstein Kiel
Holstein Kiel
Holstein Kiel
0
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
2
2
15:30
Sa, 31.08.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
2
2
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
3
1
18:30
Sa, 31.08.
Beendet
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
4
2
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
0
15:30
So, 01.09.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
2
1
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
0
17:30
So, 01.09.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern34257299:326782
2Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen341912372:432969
3Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt34179868:462260
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB341761171:512057
5SC FreiburgSC FreiburgFreiburg341671149:53-455
61. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 053414101055:431252
7RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig341312953:48551
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder341491154:57-351
9VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart341481264:531150
10Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach341361555:57-245
11VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg3411101356:54243
12FC AugsburgFC AugsburgAugsburg3411101335:51-1643
131. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin3410101435:51-1640
14FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli34881828:41-1332
15TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim347111646:68-2232
161. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim34852137:64-2729
17Holstein KielHolstein KielHolstein Kiel34672149:80-3125
18VfL BochumVfL BochumBochum34672133:67-3425
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • Die Partie Union Berlin - VfL Bochum (1:1) vom 14. Spieltag wurde nachträglich mit 2:0 für Bochum gewertet, nachdem VfL-Keeper Patrick Drewes in der Nachspielzeit von einem Feuerzeug am Kopf getroffen wurde und die Partie nicht zu Ende spielen konnte.
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen