
Es ist das erste Aufeinandertreffen zwischen dem FC St. Pauli und dem 1. FC Heidenheim in der Bundesliga. St. Pauli ist seit sieben Pflichtspielen gegen den FCH unbesiegt (5S 2U), zu Hause verloren sie nur das erste Duell 2014/15 (0-3, seitdem 5S 3U).
Nach zuvor 13 Saisons in Folge in der 2. Liga geht der FC St. Pauli in seine erste Bundesliga-Saison seit der Spielzeit 2010/11 – in der eingl. 2. Liga war nur Greuther Fürth von 1997/98 bis 2011/12 mehr Saisons in Folge dabei. Für die Kiezkicker ist es ihre neunte BL-Saison, in ihren letzten drei stiegen sie je ab – noch nie stieg ein Verein in vier BL-Saisons in Folge ab, an denen er teilnahm.
Der FC St. Pauli beendete 2023/24 erstmals eine Saison in der eingl. 2. Liga als Erster und spielte mit insgesamt 69 Punkten seine beste Saison in der eingl. 2. Liga. Es war die beste BL2-Saison eines Vereins seit sieben Jahren, 2016/17 waren es damals beim VfB Stuttgart auch 69 Punkte.
Der 1. FC Heidenheim erreichte 2023/24 mit dem achten Platz die drittbeste Platzierung eines Bundesliga-Neulings seit den 80er-Jahren – nur die TSG Hoffenheim (2008/09: 7.) und RB Leipzig (2016/17: 2.) schnitten seitdem besser ab. Zudem qualifizierte sich der FCH erst als dritter BL-Neuaufsteiger über die Ligaplatzierung für den Europapokal nach dem Wuppertaler SV 1972/73 und RB Leipzig 2016/17.
Der FC St. Pauli verlor nur eins seiner letzten 16 Auftaktspiele in der 1. und 2. Bundesliga (9S 6U) – mit 1-2 beim VfB Stuttgart 2016/17. Seitdem blieben die Kiezkicker zuletzt sieben Mal in Folge unbesiegt zum Auftakt (5S 2U). In der Bundesliga gewann St. Pauli in acht Saisons vier Mal das Auftaktspiel (2U 2N) – wie auch im letzten BL-Auftaktspiel 2010/11 gegen den SC Freiburg (3-1 A).
Der amtierende Meister der 2. Bundesliga FC St. Pauli trifft mit dem 1. FC Heidenheim auf den Zweitligameister der vorangegangenen Spielzeit (2022/23). Dabei kassierte St. Pauli vergangene BL2-Saison genau so wenige Gegentore (36) und Niederlagen (5) wie Heidenheim in seiner letzten BL2-Saison 2022/23.
Der FC St. Pauli war in der vergangenen Saison mit 38 Punkten das beste Heimteam der 2. Bundesliga (11S 5U 1N) – dabei verloren die Kiezkicker lediglich ein BL2-Heimspiel Mitte April gegen den SV Elversberg mit 3-4. Auch in der Saison 2022/23 verlor man nur ein Heimspiel und kassierte somit saisonübergreifend lediglich zwei Niederlagen in 36 Heimspielen der 2. Liga (21S 13U).
Der 1. FC Heidenheim verlor seit Mitte Dezember nur eines seiner vergangenen 10 Auswärtsspiele in der Bundesliga (3S 6U) – am 25. Spieltag der Vorsaison mit 0-1 beim FC Augsburg. In diesem Zeitraum verlor nur der amtierende Meister Bayer 04 Leverkusen weniger Spiele auswärts als der FCH, nämlich keines.
Mit Marcel Hartel hat der Topscorer der vergangenen Zweitliga-Saison den FC St. Pauli verlassen – 29 Torbeteiligungen sind Bestwert eines St. Pauli-Spielers in einer Ligasaison seit der Rückkehr in die 2. Liga 2007/08. Hartel kam in der Vorsaison auch auf die meisten Kilometer aller Spieler in der 2. Liga (414).
Der 1. FC Heidenheim hat mit Jan-Niklas Beste (19 direkte Torbeteiligungen), Tim Kleindienst (15) sowie Eren Dinkci (14) seine drei besten Scorer der vergangenen Bundesliga-Saison verloren. Beste bereite zudem ligaweit 2023/24 die meisten Tore per Standardsituationen vor (6).












| # | Mannschaft | Mannschaft | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Pkt. | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1 | ![]() | FC Bayern München | FC Bayern | 34 | 25 | 7 | 2 | 99:32 | 67 | 82 |
| 2 | ![]() | Bayer Leverkusen | Leverkusen | 34 | 19 | 12 | 3 | 72:43 | 29 | 69 |
| 3 | ![]() | Eintracht Frankfurt | E. Frankfurt | 34 | 17 | 9 | 8 | 68:46 | 22 | 60 |
| 4 | ![]() | Borussia Dortmund | BVB | 34 | 17 | 6 | 11 | 71:51 | 20 | 57 |
| 5 | ![]() | SC Freiburg | Freiburg | 34 | 16 | 7 | 11 | 49:53 | -4 | 55 |
| 6 | ![]() | 1. FSV Mainz 05 | Mainz 05 | 34 | 14 | 10 | 10 | 55:43 | 12 | 52 |
| 7 | ![]() | RB Leipzig | RB Leipzig | 34 | 13 | 12 | 9 | 53:48 | 5 | 51 |
| 8 | ![]() | SV Werder Bremen | SV Werder | 34 | 14 | 9 | 11 | 54:57 | -3 | 51 |
| 9 | ![]() | VfB Stuttgart | Stuttgart | 34 | 14 | 8 | 12 | 64:53 | 11 | 50 |
| 10 | ![]() | Bor. Mönchengladbach | M'gladbach | 34 | 13 | 6 | 15 | 55:57 | -2 | 45 |
| 11 | ![]() | VfL Wolfsburg | Wolfsburg | 34 | 11 | 10 | 13 | 56:54 | 2 | 43 |
| 12 | ![]() | FC Augsburg | Augsburg | 34 | 11 | 10 | 13 | 35:51 | -16 | 43 |
| 13 | ![]() | 1. FC Union Berlin | Union Berlin | 34 | 10 | 10 | 14 | 35:51 | -16 | 40 |
| 14 | ![]() | FC St. Pauli | St. Pauli | 34 | 8 | 8 | 18 | 28:41 | -13 | 32 |
| 15 | ![]() | TSG Hoffenheim | Hoffenheim | 34 | 7 | 11 | 16 | 46:68 | -22 | 32 |
| 16 | ![]() | 1. FC Heidenheim 1846 | Heidenheim | 34 | 8 | 5 | 21 | 37:64 | -27 | 29 |
| 17 | ![]() | Holstein Kiel | Holstein Kiel | 34 | 6 | 7 | 21 | 49:80 | -31 | 25 |
| 18 | ![]() | VfL Bochum | Bochum | 34 | 6 | 7 | 21 | 33:67 | -34 | 25 |







































