
Borussia Dortmund fuhr in der Bundesliga mehr Siege gegen Eintracht Frankfurt ein als gegen jeden anderen Klub (51). In den sieben Duellen seit Beginn der Saison 2021/22 holte der BVB 19 von 21 möglichen Punkten, und blieb nur beim 3-3 in Frankfurt in der Vorsaison ohne die Maximalausbeute. Für die Dortmunder ist es die beste Ausbeute gegen ein Team in diesem Zeitraum, für Frankfurt ist der eine Zähler die schlechteste.
Mit 33 Punkten nach 17 Partien spielt Eintracht Frankfurt die zweitbeste Bundesliga-Saison der Klubgeschichte, nur 1993/94 hatte die SGE zum Vergleichszeitpunkt mehr Zähler (34). Erstmals seit 1991/92 knackte die SGE (40 Tore) in den ersten 17 Saisonspielen die 40-Tore-Marke (damals sogar 41).
Eintracht Frankfurt startete erstmals seit 2021 mit zwei Bundesliga-Siegen in ein Kalenderjahr und kam in der BL bisher nur in jenem Jahr sowie 1967 mit drei BL-Siegen aus der Winterpause (je 3). Borussia Dortmund droht dagegen erstmals mit drei BL-Niederlagen in Folge in ein Kalenderjahr zu starten (mit 2 letztmals 2000).
Borussia Dortmund könnte zum zweiten Mal seit dem Abgang von Jürgen Klopp drei Bundesliga-Spiele in Folge verlieren (zuvor im Herbst 2017) und spielte mit 25 Punkten die schwächste Bundesliga-Hinrunde seit der letzten Saison unter Jürgen Klopp 2014/15 (15 Zähler). Die 29 Hinrunden-Gegentore sind für den BVB die zweitschwächste Bilanz der letzten 30 Jahre, 2007/08 waren es sogar 30 (Platz 13 am Saisonende).
Borussia Dortmund holte aus seinen ersten acht Auswärtsspielen in dieser Bundesliga-Saison nur fünf Punkte, in diesem Jahrtausend nur 2003/04 und 2014/15 weniger (je 4). Die 18 Gegentore sind für den BVB der höchste Wert nach acht Gastspielen seit 1991/92 (20). Eintracht Frankfurt schoss dagegen erstmals seit 43 Jahren 23 Tore in seinen ersten acht BL-Heimspielen (1981/82 sogar 30).
Borussia Dortmund kassierte zuletzt zum zweiten Mal in zwei aufeinanderfolgenden Bundesliga-Spielen mindestens drei Gegentore vor der Pause, zuvor war das nur in der Abstiegssaison 1971/72 passiert. Damals sogar in drei Partien in Folge, wobei das dritte Spiel eine 1-11-Niederlage beim FC Bayern war (0-4 zur HZ).
Nnamdi Collins, der 2023 von Borussia Dortmund II zu Eintracht Frankfurt wechselte, schoss am 17. Spieltag sein erstes Bundesliga-Tor. Die SGE gewann sieben der acht Spiele, in denen Collins in dieser BL-Saison zum Einsatz kam (1N), der 21-Jährige ist der beste Zweikämpfer der Eintracht (56.9% gewonnen).
Eintracht Frankfurts Omar Marmoush erzielte als erster Frankfurter 15 Tore an den ersten 17 Spieltagen einer Bundesliga-Saison. Marmoush gelangen sechs Mal mindestens ein Tor und eine Vorlage in dieser BL-Saison, das gelang in einer Hinrunde seit Datenerfassung (04/05) sonst nur Jadon Sancho 2019/20 so oft (6-mal für Dortmund). In den fünf großen Ligen Europas legte 2024/25 nur Mohamed Salah mehr solche Spiele hin (8).
Borussia Dortmunds Jamie Gittens (5T 1V) und Eintracht Frankfurts Omar Marmoush (3T 3V) sammelten in dieser Pflichtspielsaison je sechs direkte Torbeteiligungen im Anschluss an Dribblings, so viele wie unter allen Spielern aus den fünf großen Ligen Europas sonst nur Real Madrids Vinícius Júnior (auch 6).
Borussia Dortmunds Jamie Gittens erzielte beim 2-0-Hinspielsieg über Eintracht Frankfurt als Joker seinen bis heute einzigen Bundesliga-Doppelpack und ist mit sieben Toren geteilter BVB-Toptorjäger in dieser BL-Saison (mit Serhou Guirassy). Gittens ging in dieser BL-Saison unter allen Spielern am häufigsten ins Dribbling (98-mal), auf Platz zwei folgt Eintracht Frankfurts Omar Marmoush (97-mal).










| # | Mannschaft | Mannschaft | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Pkt. | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1 | ![]() | FC Bayern München | FC Bayern | 34 | 25 | 7 | 2 | 99:32 | 67 | 82 |
| 2 | ![]() | Bayer Leverkusen | Leverkusen | 34 | 19 | 12 | 3 | 72:43 | 29 | 69 |
| 3 | ![]() | Eintracht Frankfurt | E. Frankfurt | 34 | 17 | 9 | 8 | 68:46 | 22 | 60 |
| 4 | ![]() | Borussia Dortmund | BVB | 34 | 17 | 6 | 11 | 71:51 | 20 | 57 |
| 5 | ![]() | SC Freiburg | Freiburg | 34 | 16 | 7 | 11 | 49:53 | -4 | 55 |
| 6 | ![]() | 1. FSV Mainz 05 | Mainz 05 | 34 | 14 | 10 | 10 | 55:43 | 12 | 52 |
| 7 | ![]() | RB Leipzig | RB Leipzig | 34 | 13 | 12 | 9 | 53:48 | 5 | 51 |
| 8 | ![]() | SV Werder Bremen | SV Werder | 34 | 14 | 9 | 11 | 54:57 | -3 | 51 |
| 9 | ![]() | VfB Stuttgart | Stuttgart | 34 | 14 | 8 | 12 | 64:53 | 11 | 50 |
| 10 | ![]() | Bor. Mönchengladbach | M'gladbach | 34 | 13 | 6 | 15 | 55:57 | -2 | 45 |
| 11 | ![]() | VfL Wolfsburg | Wolfsburg | 34 | 11 | 10 | 13 | 56:54 | 2 | 43 |
| 12 | ![]() | FC Augsburg | Augsburg | 34 | 11 | 10 | 13 | 35:51 | -16 | 43 |
| 13 | ![]() | 1. FC Union Berlin | Union Berlin | 34 | 10 | 10 | 14 | 35:51 | -16 | 40 |
| 14 | ![]() | FC St. Pauli | St. Pauli | 34 | 8 | 8 | 18 | 28:41 | -13 | 32 |
| 15 | ![]() | TSG Hoffenheim | Hoffenheim | 34 | 7 | 11 | 16 | 46:68 | -22 | 32 |
| 16 | ![]() | 1. FC Heidenheim 1846 | Heidenheim | 34 | 8 | 5 | 21 | 37:64 | -27 | 29 |
| 17 | ![]() | Holstein Kiel | Holstein Kiel | 34 | 6 | 7 | 21 | 49:80 | -31 | 25 |
| 18 | ![]() | VfL Bochum | Bochum | 34 | 6 | 7 | 21 | 33:67 | -34 | 25 |







































