Suche Heute Live
Frauen-Bundesliga

Frauen-Bundesliga
Fußball
(F)

10. Spieltag
Mo, 10.11.2025, 18:00 Uhr
Beendet
90'+9
20:04
Fazit:
Ein packender zweiter Durchgang endet und der SC Freiburg gewinnt zuhause mit 2:1 gegen Bayer Leverkusen. Sofort kamen beide Teams hellwach aus der Kabine und setzten mit Hochkarätern den Ton für den zweiten Durchgang. Nach einer kurzen Leerlaufphase wurden die Zuschauenden im Dreisamstadion auch mit Treffern belohnt. In der 68. Spielminute setzte Fudalla einen Kopfball nach einer tollen Hereingabe perfekt in die lange Ecke und erzielte die Führung für Bayer. Doch die Freiburgerinnen konnten prompt antworten. Vobian setzte sich auf dem Flügel durch und lieferte eine fantastische Vorarbeit für die frisch eingewechselte Blumenberg, die locker zum Ausgleich einschob. Blumenberg sollte später die Matchwinnerin werden. Denn kurz vor dem Ablauf der regulären Spielzeit nutzte sie eine Unsicherheit von Turányi eiskalt aus und netzte daraufhin zum 2:1-Endstand ein. Damit beenden die Freiburgerinnen ihren Negativlauf und schließen zur oberen Tabellengruppe auf. Die Leverkusenerinnen hingegen verpassen den Sprung auf Platz drei und fahren sicherlich enttäuscht nach Hause.
90'+9
19:56
Spielende
90'+9
19:56
Nach einem Stürmerfoul bekommen die Freiburgerinnen einen Freistoß im eigenen Sechzehner. Das dürfte es gewesen sein!
90'+8
19:56
Leverkusen versucht es noch mit langen Bällen, aber die Freiburgerinnen bekommen die Flanken geklärt.
90'+6
19:56
Valentina Mädl hat den Ausgleich auf dem Fuß! Nach einem abgewehrten Freistoß versucht es Mickenhagen aus der zweiten Reihe. Ihr Schuss wird abgefälscht und landet glücklich genau bei der eigenen Mitspielerin sieben Meter vor dem Kasten. Dort muss Mädl die Kugel nur noch einschieben, aber Stegemann geht dazwischen. Im letzten Moment blockt sie die Kugel und verhindert den Ausgleich!
90'+5
19:54
Nach den Unterbrechungen könnte es sein, dass noch etwas auf die ohnehin schon lange Nachspielzeit draufkommt. Leverkusen wirft natürlich alles nach vorne und die Freiburgerinnen stehen dicht im Block.
90'+3
19:52
Unterdessen muss Charlotte Voll an der Seitenlinie auf die Trage gelegt werden. Das sieht überhaupt nicht gut aus für die Keeperin, die schon viel Verletzungspech bei den Leverkusenerinnen hatte. Hoffentlich ist die Verletzung nicht so schlimm, wie die Bilder vermuten lassen.
90'+2
19:51
Wieder bekommt Nia Szenk einen Schlag ab. Diesmal geht der Griff sofort ans linke Knie und das sieht überhaupt nicht gut aus. Zudem haben die Freiburgerinnen bereits fünffach gewechselt und müssten bei einem Ausfall von Szenk in Unterzahl weiterspielen.
90'+1
19:50
Erneut trifft die Unparteiische eine Entscheidung, die im Breisgau schlecht ankommt. Sie lässt sieben Minuten nachspielen.
90'
19:49
Nachspielzeit: Es werden 7 Minuten nachgespielt.
89'
19:49
Beim Gegentreffer rauscht Turányi beim Verteidigungsversuch voll in die eigene Torhüterin. Sie trifft Voll mit dem Knie an der Brust, die nicht mehr weiterspielen kann. Für sie wird Moll den Kasten hüten. Außerdem bringt Pätzold in den Schlussminuten Friedrich für Zdebel.
89'
19:47
Melissa Friedrich
Einwechslung bei Bayer Leverkusen: Melissa Friedrich
89'
19:47
Sofie Zdebel
Auswechslung bei Bayer Leverkusen: Sofie Zdebel
89'
19:47
Anne Moll
Einwechslung bei Bayer Leverkusen: Anne Moll
89'
19:47
Charlotte Voll
Auswechslung bei Bayer Leverkusen: Charlotte Voll
87'
19:44
Tessa Blumenberg
Tooor für SC Freiburg, 2:1 durch Tessa Blumenberg
Blumenberg schnürt den Doppelpack! Mit einem Pass wird die ungarische Innenverteidigerin Turányi in Bedrängnis gebracht. Sofort erkennt Blumenberg die Situation und läuft die Verteidigerin hoch an. Sie erobert die Kugel und marschiert damit alleine auf Voll zu. Im Sechzehner bleibt die Angreiferin ganz sicher und schiebt das Leder halbhoch an der Torhüterin vorbei in die Maschen. Die über 1.500 Menschen im Dreisamstadion sind aus dem Häuschen und Blumenberg könnte zur Matchwinnerin werden.
84'
19:44
Immer wieder landet die Kugel auf der linken Seite der Gäste bei Mickenhagen. Die Außenverteidigerin füttert die Offensive unermüdlich mit Flankenbällen. Aber die Defensive der Breisgauerinnen kann sich kaum etwas vorwerfen lassen und verteidigt Flanke um Flanke vorbildlich.
82'
19:42
Die Schlussphase ist angebrochen. Vor allem die Werkself scheint mit dem Unentschieden nicht zufrieden zu sein und sie schieben nun etwas höher. Unterdessen macht sich an der Freiburger Ersatzbank die letzte Spielerin bereit. Fölmi wird wohl für die Schlussminuten von der Bank kommen.
82'
19:40
Svenja Fölmli
Einwechslung bei SC Freiburg: Svenja Fölmli
82'
19:40
Aurélie Csillag
Auswechslung bei SC Freiburg: Aurélie Csillag
79'
19:39
Zum Freiburger Unmut pfeift Menzel ein Foul gegen die Breisgauerinnen, obwohl zuvor ein Foul der Gäste an einer Freiburgerin am Mittelkreis ungeahndet blieb. Szenk wurde deutlich am Sprunggelenk getroffen und muss kurz behandelt werden. Das hat die Unparteiische übersehen und es gibt Freistoß für die Gäste.
77'
19:36
Leverkusen arbeitet mehr an der erneuten Führung. Wieder taucht Kehrer im Sechzehner auf, ihr Schuss wird jedoch abgeblockt. Erneut landet die Kugel in den Füßen einer Leverkusenerin. Fudalla fackelt aus 20 Metern zentraler Position nicht lange und will den Doppelpack schnüren. Doch auch ihr Abschluss findet keinen Weg durch die kompakte Breisgauer Defensive.
75'
19:34
Freiburg wechselt nochmal doppelt. Für Maas steht Sigurðardóttir neu auf dem Platz und soll die Defensive verstärken. Außerdem ersetzt im Mittelfeld Schneider Ojukwu in den Schlussminuten. Freiburg hat damit nur noch einen Wechsel übrig.
75'
19:32
Roberto Pätzold
Gelbe Karte für Roberto Pätzold (Bayer Leverkusen)
Der Trainer der Werkself beschwert sich lautstark über einen Pfiff der Unparteiischen. Dafür sieht Pätzold eine Gelbe Karte.
74'
19:32
Ingibjörg Sigurðardóttir
Einwechslung bei SC Freiburg: Ingibjörg Sigurðardóttir
74'
19:32
Mia-Lena Maas
Auswechslung bei SC Freiburg: Mia-Lena Maas
74'
19:32
Maj Schneider
Einwechslung bei SC Freiburg: Maj Schneider
74'
19:32
Nicole Ojukwu
Auswechslung bei SC Freiburg: Nicole Ojukwu
74'
19:31
Über die linke Seite kommen die Leverkusenerinnen wieder an den Sechzehner. Erneut fliegt eine halbhohe Hereingabe in den Strafraum. Kehrer kommt aus acht Metern an den Ball, aber kann die Kugel nicht auf den Kasten drücken. Ihr Abschluss fliegt deutlich über den Querbalken.
72'
19:31
Auch bei der Werkself gibt es die ersten personellen Veränderungen. Für Kristin Kögel kommt Valentina Mädl neu aufs Feld.
71'
19:29
Valentina Mädl
Einwechslung bei Bayer Leverkusen: Valentina Mädl
71'
19:29
Kristin Kögel
Auswechslung bei Bayer Leverkusen: Kristin Kögel
71'
19:29
Durch den Ausgleichstreffer stehen beide Teams wieder am Anfang. Ein Punktgewinn wäre für den Sportclub sicherlich als Erfolg zu verbuchen, auch wenn sie natürlich drei Punkte möchten. Für die Werkself würde der Punkt immerhin für den Sprung auf Platz drei reichen. Dennoch wird die Schlussphase Spannung mit sich bringen.
68'
19:26
Tessa Blumenberg
Tooor für SC Freiburg, 1:1 durch Tessa Blumenberg
Und dem SC gelingt die prompte Antwort! Über die linke Seite wird Vobian geschickt, die ihr Tempo ausspielt und in den Sechzehner marschiert. Im perfekten Moment wählt sie den Querpass und setzt die frisch eingewechselte Blumenberg am Fünfmeterraum in Szene. Aus vier Metern muss sie den Ball mit Rechts nur über die Linie drücken. Das ist die perfekte Antwort der Freiburgerinnen auf die zwischenzeitliche Führung der Werkself.
67'
19:25
Sofort reagiert Kapllani mit einem Doppelwechsel. Er bringt Egli und Blumenberg für Birkholz und Kolb. Die beiden Neuen sollen den frischen Rückstand wieder geradebiegen.
66'
19:23
Leela Egli
Einwechslung bei SC Freiburg: Leela Egli
66'
19:23
Luca-Emily Birkholz
Auswechslung bei SC Freiburg: Luca-Emily Birkholz
65'
19:23
Tessa Blumenberg
Einwechslung bei SC Freiburg: Tessa Blumenberg
65'
19:23
Lisa Kolb
Auswechslung bei SC Freiburg: Lisa Kolb
65'
19:22
Vanessa Fudalla
Tooor für Bayer Leverkusen, 0:1 durch Vanessa Fudalla
Und dann ist es passiert! Die Werkself wandelt den Ballbesitz der letzten Minuten tatsächlich in den ersten Treffer um. Da waren die Freiburgerinnen einfach zu passiv. Auf der rechten Seite wird Bender in Szene gesetzt. Sie lässt Karl stehen und liefert eine butterweiche Hereingabe in den Fünfmeterraum. Die Freiburger Defensive ist einmal unachtsam und lässt Fudalla aus den Augen. Aus sechs Metern hat die Angreiferin kein Problem den Kopfball zu setzen und köpft überragend ins lange Eck ein. Dadurch ist die Leverkusenerin mit sieben Treffern alleinige Erstplatzierte der Torschützinnenliste.
63'
19:20
In dieser Phase stehen die Freiburgerinnen sehr engmaschig, können aber die Leverkusenerinnen allerdings nicht vom Ball trennen.
61'
19:20
Leverkusen hat nun viel Ballbesitz und versucht mit Verlagerungen Räume zu schaffen. Bisher ist jedoch am Sechzehner Schluss und die Schüsse aus der zweiten Reihe werden entweder geblockt oder landen ungefährlich im Toraus.
58'
19:18
Nun hat sich wieder das Mittelfeldspiel aus dem ersten Durchgang eingestellt. Beide Defensivreihen sind wieder zur Stelle und es scheint auf beiden Seiten kein Durchkommen zu geben.
55'
19:15
Nach der packenden Auftaktphase hat sich die Partie wieder etwas beruhigt. Freiburg wirkt etwas griffiger in der Offensive, aber dieses Momentum versucht sich die Werkself per Ballbesitz zurückzuerobern.
52'
19:11
Von der linken Seite zieht Kolb am Sechzehner nach innen und sucht den Abschluss. Sie findet jedoch keine Lücke und bleibt mit ihrem Abschluss aus 19 Metern an einer Gegenspielerin hängen.
50'
19:09
Die zweite Halbzeit startet sehr lebhaft. Beide Teams kommen mutig aus der Kabine und wollen sich mit diesem Unentschieden nicht zufrieden geben. Die Anfangsphase des zweiten Durchgangs verspricht eine packende zweite Hälfte.
48'
19:05
Lilla Turányi
Gelbe Karte für Lilla Turányi (Bayer Leverkusen)
An der Seitenlinie geht Turányi hart in den Zweikampf mit Vobian. Dafür zeigt ihr Menzel die erste Gelbe Karte der Partie.
46'
19:03
Nach nur 18 Sekunden haben die Freiburgerinnen den Torschrei auf den Lippen! Direkt nach Wiederanpfiff legen die Gastgeberinnen unaufhaltsam los! Über die linke Seite marschiert Csillag die Linie entlang und zieht an der Grundlinie nach Innen. Sie sucht erst die Hereingabe, bleibt jedoch an Ostermeier hängen. Doch im Nachschuss versucht sie es aus fünf Metern und sehr spitzem Winkel selbst. Sie versucht das Leder über Voll zu heben, doch die Keeperin ist mit den Fingerspitzen am Ball und dadurch fliegt die Kugel nur Zentimeter am Pfosten vorbei.
46'
19:03
Anpfiff 2. Halbzeit
45'+3
18:55
Halbzeitfazit:
Zur Pause steht es zwischen dem SC Freiburg und Bayer Leverkusen 0:0. Es dauerte eine Weile bis die Partie an Fahrt aufnahm. Die ersten 25 Minuten waren vor allem die Defensivreihen auf beiden Seiten extrem wach und standhaft. Beide Teams hatten kaum Möglichkeiten und Torchancen waren Mangelware. Doch je näher der Pausenpfiff rückte, desto mehr häuften sich die Torraumszenen. Auf beiden Seiten gab es gute Möglichkeiten. Bei den Leverkusenerinnen scheiterten Fudalla und Kögel an Benkarth. Und auch auf der anderen Seite musste Voll zweimal bärenstark agieren. An sich war es ein ausgeglichener Durchgang, der ein Remis bisher rechtfertigt. Dennoch geht die zweite Hälfte hoffentlich so weiter, wie die Erste aufgehört hat. Dann werden sicherlich auch noch Tore fallen. Bis gleich!
45'+3
18:48
Ende 1. Halbzeit
45'+1
18:48
Kurz vor dem Pausenpfiff häufen sich die Großchancen! Ostermeier liefert eine überragende Hereingabe aus dem Zentrum in den Sechzehner zu Kögel. Selbstlos will die Leverkusenerin direkt querlegen, bleibt jedoch an der Verteidigerin hängen. Doch Kögel bekommt eine zweite Chance und zieht aus neun Metern halblinker Position ab. Wieder ist Benkarth zur Stelle und pariert den Abschluss stark!
45'
18:46
Nachspielzeit: Es werden 2 Minuten nachgespielt.
43'
18:45
Doppelchance für die Gastgeberinnen! Kurz hinter der Mittellinie in der eigenen Hälfte erobert Felde die Kugel. Sie marschiert selbst bis vor den Sechzehner und nimmt dann auf links die mitgelaufene Csillag mit. Aus 17 Metern schließt die Angreiferin ab. Allerdings trifft sie die Kugel nicht richtig und Voll kann zur Ecke parieren. Der folgende Eckball ist ebenfalls brandgefährlich. Flach wird die Kugel in den Rückraum gespielt, wo Szenk komplett frei steht. Aus 23 Metern zentraler Position schlenzt sie den Ball in Richtung rechtes Kreuzeck. Doch Voll ist erneut voll da und lenkt die Kugel mit den Fingerspitzen über den Querbalken - eine tolle Tat der Keeperin!
40'
18:42
Erneut liegt eine Spielerin am Boden. Lisa Kolb, die bisher fleißigste Freiburg-Spielerin, hat offenbar Schmerzen im Bauchbereich. Ob sie einen Schlag abbekommen hat, ist nicht ersichtlich. Doch nach einer kurzen Behandlung geht es für die Mittelfeldakteurin weiter.
38'
18:40
Da macht Kehrer definitiv zu wenig draus! Auf der linken Seite schickt Fudalla wunderbar Kögel hinter die Kette in den Sechzehner. Kögel beweist Übersicht und legt die Kugel quer zu Kehrer, die sieben Meter vor dem Kasten völlig blank steht. Doch die Stürmerin agiert völlig überhastet. Sie zieht direkt ab, trifft das Leder nicht richtig und verfehlt dadurch den Kasten um zwei Meter. Da wäre sicherlich deutlich mehr drin gewesen.
36'
18:38
In der Schlussphase des ersten Durchgangs kommt Vanessa Fudalla immer besser ins Spiel. Immer wieder lässt sie im Dribbling ihre Gegenspielerinnen stehen. Doch bisher bekommen die Gastgeberinnen die gefährliche Angreiferin gemeinsam verteidigt.
34'
18:36
Bei einer Ecke der Freiburgerinnen wird es gefährlich. Von der rechten Seite fliegt die Hereingabe an den Fünfmeterraum. Birkholz schraubt sich hoch, kann die Kugel allerdings nicht auf den Kasten bringen. Ihr Kopfball verfehlt den linken Pfosten um knapp zwei Meter.
31'
18:34
Jetzt muss Benkarth richtig einschreiten! Auf der linken Seite wird Fudalla perfekt in den Sechzehner geschickt. Die sechsfache Torschützin fackelt nicht lange und zieht aus vollem Lauf ab. Ihr Schuss aus 13 Metern linker Position kommt wuchtig in die lange Ecke. Doch Benkarth ist zur Stelle. Die Keeperin macht sich ganz lang und pariert überragend. Das war bisher die beste Gelegenheit der Partie und beide Akteurinnen zeichnen sich in dieser Szene blendend aus.
29'
18:32
Ein Freistoß aus dem rechten Halbfeld sorgt im Freiburger Sechzehner für etwas Hektik. Kehrer wird per kurzer Hereingabe bedient und versucht es von der rechten Seite mit einer Flanke. Diese wird von Stegemann zur Bogenlampe abgefälscht. Daraufhin eilt Benkarth aus dem Kasten und faustet den Ball nach vorne. Dabei trifft sie mit dem Ball eine Leverkusenerin. Der Abpraller kullert allerdings wieder in Richtung Benkarth, die diesmal das Leder locker aufnehmen kann.
26'
18:28
Weiterhin bleibt es eine hart umkämpfte Begegnung. Beide Teams ackert um jeden Meter und vor allem die Defensivreihen machen bisher überragende Arbeit. Bisher mussten die beiden Torhüterinnen noch nicht entscheidend eingreifen.
23'
18:25
Bei einem Zweikampf mit Stegemann bekommt Bender den Fuß ihrer Gegenspielerin unglücklich ins Gesicht. Nach einer kurzen Behandlung kann die Leverkusenerin wieder weiterspielen.
21'
18:22
Auf der anderen Seite hat Fudalla zu viel Platz. Sie dreht am rechten Sechzehnereck auf und versucht es mit einem Abschluss aus 20 Metern. Doch Karl ist zur Stelle und blockt die Kugel ins Toraus. Allerdings sollte der sechsfachen Torschützin in dieser Saison nicht allzu viel Raum gelassen werden.
19'
18:21
Bei den Gastgeberinnen ist meistens Lisa Kolb im Mittelpunkt des Geschehens. Diesmal landet ein abgewehrter Eckball der Breisgauerinnen in der zweiten Reihe vor den Füßen von Kolb. Aus 19 Metern zentraler Position will sie das Leder überlegt ins lange Eck schieben. Aber im Gewusel des Leverkusener Sechzehners ist kein Durchkommen und so wird ihr Abschlussversuch abgeblockt.
17'
18:18
Die Anfangsviertelstunde ist auch durchsetzt von einigen Unsicherheiten. Auch dadurch können beide Teams ihre Angriffe nur selten zu Ende spielen. So gleicht sich die Partie bisher aus.
15'
18:17
Plötzlich kommen die Gastgeberinnen zu einem Konter. Über die rechte Seite marschiert Kolb in die gegnerische Hälfte und versucht es dann mit dem Schnittstellenpass zu Birkholz. Doch Ostermeier passt gut auf und fängt das Zuspiel sicher ab.
13'
18:15
Die Gäste kombinieren sich wunderbar in den gegnerischen Sechzehner. Auf der rechten Seite wird Kehrer in Szene gesetzt, die den Blick für die Mitspielerin oben hat. Mit einer scharfen Hereingabe versucht sie am Elfmeterpunkt Fudalla zu bedienen, aber die Torjägerin verpasst den Abschluss haarscharf.
10'
18:11
Bisher ist es noch kein Offensivspektakel. Vor allem die Freiburgerinnen sind bemüht, sich im letzten Drittel festzuspielen. Die Werkself hingegen setzt auf schnelles Umschalten. Nach knapp zehn Minuten müssen wir noch auf den ersten richtigen Torschuss warten.
8'
18:09
Beide Teams versuchen es gerne über die Flügel. Diesmal ist es Csillag die auf der linken Seite des Sechzehners marschiert und dann ebenfalls mit einer Flanke hängen bleibt.
5'
18:06
Stegemann versucht es mit einem eröffnenden Pass in der eigenen Hälfte, spielt jedoch der Gegnerin in den Fuß. Sofort wird Kehrer in die Spitze geschickt, aber Stegemann ist einen Schritt schneller und bügelt ihren Fehlpass wieder glatt.
3'
18:04
Von der rechten Seite marschiert Kolb in den Sechzehner und versucht es mit einer scharfen Hereingabe. Allerdings ist Ostermeier zur Stelle und klärt das Leder aus dem Sechzehner. Auch der zweite Versuch von Kolb landet bei der Innenverteidigerin, die erneut klärt.
1'
18:02
Der Ball rollt! Direkt landet die Gäste vor dem gegnerischen Sechzehner und Sofie Zdebel versucht es mit einem Abschluss aus zweiter Reihe. Der Schuss aus 22 Metern wird allerdings geblockt.
1'
18:00
Spielbeginn
17:57
Angeführt von der heutigen Unparteiischen Selina Menzel betreten die Protagonistinnen den Rasen im Freiburger Flutlicht. Die Kapitäninnen wählen die Seiten und in wenigen Augenblicken geht es los. Freiburg will der kleinen Talfahrt ein Ende bereiten, während die Werkself in die Top drei springen möchte. Es wird sicherlich ein spannendes Aufeinandertreffen und wir freuen uns auf die kommenden 90 Minuten.
17:50
Nicht nur, um dem Abwärtstrend entgegenzuwirken, wollen die Breisgauerinnen heute unbedingt gewinnen. Die Werkself entwickelt sich nämlich langsam zum Angstgegner der heutigen Gastgeberinnen. Seit sechs Ligaspielen konnten die Freiburgerinnen nicht mehr gegen Leverkusen gewinnen. Fünf der sechs Duelle gingen sogar verloren. Der Sportclub hat somit einiges wieder gutzumachen und möchte heute Abend das Ruder herumreißen.
17:41
Auch bei den Gästen sind es zwei Veränderungen in der Startformation. Zwischen den Pfosten beginnt heute Abend wieder Charlotte Voll, die nach ihrer Rotsperre in den Kasten der Werkself zurückkehrt. Zudem nimmt Cheftrainer Roberto Pätzold einen Wechsel in der Innenverteidigung vor. Für Melissa Friedrich startet Lilla Turányi in der Viererkette.
17:34
Bei den Gastgeberinnen nimmt Edmond Kapllani im Vergleich zur knappen Auswärtsniederlage in Sinsheim zwei Veränderungen vor. In der Innenverteidigung startet Mia-Lena Maas für Ingibjörg Sigurðardóttir. Und in der Offensive setzt der Trainer heute Abend auf Selina Vobian. Sie ersetzt Sophie Nachtigall, die erstmal auf der Bank sitzt.
17:19
Doch die heutigen Gegnerinnen der Breisgauerinnen befinden sich in starker Form. Bayer Leverkusen hat in den letzten neun Pflichtspielen nur eine Niederlage kassiert. Diese war zwar deutlich gegen den VfL Wolfsburg, doch durch die konstante Leistung können die Leverkusenerinnen früh in der Saison von einem europäischen Platz träumen. Aktuell haben sie 19 Punkte auf dem Konto und stehen auf Rang fünf. Mit einem Punktgewinn würden sie jedoch an Bremen und Frankfurt vorbeiziehen und den zehnten Spieltag in den Top drei beenden. Die Werkself geht somit mit breiter Brust in diese Auswärtspartie und möchte mit einem Erfolg in Freiburg den dritten Sieg in Serie und den Sprung auf Rang drei feiern.
17:07
Für die Frauen des SC Freiburg gab es nach einem ordentlichen Saisonstart zuletzt kleine Dämpfer. In der Bundesliga kassierten die Freiburgerinnen drei Niederlagen in Serie. Gegen den 1. FC Nürnberg, Leipzig und am vergangenen Spieltag gegen die TSG Hoffenheim gab es jeweils null Punkte und somit fallen die Breisgauerinnen auf den achten Tabellenplatz zurück. Für die Freiburgerinnen braucht es demnach endlich wieder etwas Zählbares, damit sie den Anschluss an die europäischen Plätze halten können. Aktuell sind es sechs Zähler Rückstand auf den dritten Platz. Im Flutlicht von Freiburg wollen die Gastgeberinnen somit wieder einen Erfolg feiern.
16:58
Hallo und herzlich willkommen zum Abschluss des zehnten Spieltages in der Google Pixel Frauen-Bundesliga. An diesem Montagabend empfängt der SC Freiburg ab 18:00 Uhr Bayer Leverkusen. Somit kommt es zum Flutlichtduell im Dreisamstadion und wir sind pünktlich vor dem Anpfiff zur Stelle.
Weiterlesen
10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Bayern München
Bayern München
FC Bayern
4
3
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
18:30
Fr, 07.11.
Beendet
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
2
1
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
3
2
14:00
Sa, 08.11.
Beendet
FC Carl Zeiss Jena
FC Carl Zeiss Jena
Carl Zeiss Jena
1
1
SGS Essen
SGS Essen
SGS Essen
1
1
12:00
So, 09.11.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburg
1
1
1. FC Nürnberg
1. FC Nürnberg
Nürnberg
2
0
14:00
So, 09.11.
Beendet
1. FC Köln
1. FC Köln
Köln
1
0
1899 Hoffenheim
1899 Hoffenheim
Hoffenheim
0
0
16:00
So, 09.11.
Beendet
Werder Bremen
Werder Bremen
Werder
2
1
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
1
0
18:30
So, 09.11.
Beendet
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
2
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
1
0
18:00
Mo, 10.11.
Beendet
Live im TV bei Sport1
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1Bayern MünchenBayern MünchenFC Bayern1091035:33228
2VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1071234:161822
3Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1061325:151019
4Werder BremenWerder BremenWerder1061319:16319
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1061318:17119
61899 Hoffenheim1899 HoffenheimHoffenheim1051417:11616
7SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1051421:19216
81. FC Köln1. FC KölnKöln1042413:15-214
9RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1041515:19-413
101. FC Nürnberg1. FC NürnbergNürnberg1033412:22-1012
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1031614:21-710
12Hamburger SVHamburger SVHamburg1013610:24-146
13FC Carl Zeiss JenaFC Carl Zeiss JenaCarl Zeiss Jena1003710:23-133
14SGS EssenSGS EssenSGS Essen100286:28-222
  • Champions League
  • Champions League Quali.
  • Abstieg
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen