Suche Heute Live
Frauen-Bundesliga

Frauen-Bundesliga
Fußball
(F)

3. Spieltag
Fr, 19.09.2025, 18:30 Uhr
Beendet
90'+6
20:35
Fazit:
Der SC Freiburg gewinnt am Ende etwas zu hoch mit 6:2 gegen den Hamburger Sportverein und übernimmt über Nacht die Tabellenführung. Nachdem der Sport-Club zur Pause mit 2:1 führte, kamen die Hamburgerinnen besser aus der Pause. Jedoch machten die Breisgauerinnen in der 52. Minute das 3:1. Doch der Zwei-Tore-Vorsprung hielt bei den Gastgeberinnen nur zwei Minuten. In der 55. Minute erzielte Böhler das 2:3. Anschließend drückten die Aufsteigerinnen, doch die Freiburgerinnen verteidigten stark und sorgten dann durch zwei schnelle Konter in der 82. und 84. Minute über Csillag für die Entscheidung. In der Nachspielzeit trug sich dann auch noch Egli in die Torschützenliste ein und sorgte für den 6:2-Endstand. Durch den Sieg bleibt das Team von Cheftrainer Kapllani auch im dritten Spiel ungeschlagen und steht mit sieben Punkten an der Tabellenspitze. Die Norddeutschen kassieren in der neuen Spielzeit die erste Niederlage und sind mit zwei Zählern auf Platz neun der Bundesliga zu finden.
90'+6
20:28
Spielende
90'+5
20:27
Und nochmal der SCF! Kolb passt die Kugel von der zentralen Strafraumgrenze nach rechts zu Vobian. Die eingewechselte Spielerin will die Kugel rechts an der Keeperin vorbeidrücken, doch Schuldt pariert zur Ecke und der anschließende Eckball bringt dann keine Gefahr mehr.
90'+4
20:27
Die letzten Sekunden ticken auf der Uhr. Freiburg hält den Ball in ihren Reihen und lässt die letzten Sekunden herunterlaufen. Hamburg macht keine Anstalten Richtung Offensive mehr.
90'+2
20:24
Leela Egli
Tooor für SC Freiburg, 6:2 durch Leela Egli
Ist das der Endstand? Csillag bekommt auf rechts noch einmal den Ball und legt diesmal uneigennützig den Ball in den Rücken der Abwehr. Bienz zieht mit links ab, doch Schuldt pariert den Ball nach links und Egli bedankt sich und drückt die Kugel mit rechts ins kurze Ecke zum 6:2 ins Tor.
90'+1
20:23
Aufgrund der vielen Wechsel und einiger Verletzungsunterbrechungen gibt das Schiedsrichtergespann noch einmal 300 Sekunden in Durchgang zwei obendrauf.
90'
20:22
Nachspielzeit: Es werden 5 Minuten nachgespielt.
90'
20:22
Nach dem Doppelpack der Eingewechselten Csillag ist das Spiel mittlerweile entschieden. Hamburg kombiniert sich noch einmal durch das Mittelfeld, kommt aber nicht mehr gefährlich vors Tor.
88'
20:20
Lotta Wrede
Gelbe Karte für Lotta Wrede (Hamburger SV)
Wrede holt Szenk von den Beinen und sieht auch noch einmal die Gelbe Karte.
87'
20:20
Durch die Treffer von Csillag übernehmen die Freiburgerinnen nach dem Spiel mit sieben Punkten erst einmal die Tabellenführung vom FC Bayern München. Die Breisgauerinnen bleiben damit wohl auch im dritten Spiel ungeschlagen.
86'
20:17
Nia Szenk
Gelbe Karte für Nia Szenk (SC Freiburg)
Szenk sieht für ein Zeitspiel kurz vor Schluss noch den gelben Karton von Schiedsrichterin Michel.
84'
20:16
Aurélie Csillag
Tooor für SC Freiburg, 5:2 durch Aurélie Csillag
Csillag bestraft die Aufsteigerinnen aus Hamburg! Nach einem langen und hohen Ball an die Strafraumgrenze hat Dönges den Ball an der Strafraumgrenze schon sicher, doch Csillag setzt nach, erzwingt den Ball und schießt das Leder mit rechts unten rechts zum 5:2 ins Tor. Gutes Händchen von Trainer Kapllani, der Csillag erst in der 72. Minute brachte.
82'
20:13
Aurélie Csillag
Tooor für SC Freiburg, 4:2 durch Aurélie Csillag
Das ist wohl die endgültige Entscheidung! Nach einem langen Pass auf die rechte Seite erläuft Csillag den Ball. Schuldt kommt raus, doch die Eingewechselte schießt das Leder rechts an der Keeperin zum 4:2 ins Tor.
82'
20:12
Auch der SC Freiburg nutzt seinen letzten Wechsel. Fr die angeschlagene Blumenberg kommt Bienz neu in die Partie.
81'
20:12
Alena Bienz
Einwechslung bei SC Freiburg: Alena Bienz
81'
20:12
Tessa Blumenberg
Auswechslung bei SC Freiburg: Tessa Blumenberg
81'
20:12
Erneut versucht es die junge Eggert. Sie flankt den Ball von links scharf und lang an den zweiten Pfosten. Brunnthaler fliegt knapp am Ball vorbei.
80'
20:12
Vor allem die beiden 17-Jährigen Wrede und Eggert sorgen in den letzten Minuten immer wieder für Gefahr. Nun flankt Eggert den Ball ins Zentrum, doch Schwalms Rechtsschuss wird geblockt.
77'
20:10
Erneut setzen die Breisgauerinnen auf der rechten Seite nach. Vobian flankt den Ball von der Grundlinie halbhoch an den ersten Pfosten. Dort läuft Csillag ein, doch Schuldt pariert aus kurzer Distanz mit dem rechten Arm.
76'
20:08
Nach einem Fehlpass der Hamburger Defensive erläuft die eben erst Eingewechselte Csillag auf rechts den Ball und will die Kugel an den Fünfer legen, doch ihr e Hereingabe wird geblockt.
76'
20:07
Die Hamburgerinnen tauschen das letzte Mal. Für Meyer ist nun Kardesler neu im Spiel.
76'
20:07
Vildan Kardesler
Einwechslung bei Hamburger SV: Vildan Kardesler
76'
20:07
Christin Meyer
Auswechslung bei Hamburger SV: Christin Meyer
74'
20:06
Blumenberg sorgt über die rechte Seite mal für Entlastung, doch die Freiburgerin legt sich dann den Ball an der Strafraumgrenze etwas zu weit vor und der HSV ist wieder im Ballbesitz.
72'
20:04
Der vierte Tausch beim SCF steht an. Für Nachtigall kommt nun Csillag in die Partie.
72'
20:03
Aurélie Csillag
Einwechslung bei SC Freiburg: Aurélie Csillag
72'
20:03
Sophie Nachtigall
Auswechslung bei SC Freiburg: Sophie Nachtigall
71'
20:02
Die Breisgauerinnen sind rund 20 Minuten vor dem Ende zu passiv und lassen sich immer mehr in die eigene Hälfte zurückdrängen. Eggert flankt einen Ball von links an den zweiten Pfosten, doch der Schuss von Schwalm wird geblockt.
69'
20:01
Nach einer hohen Hereingabe von Stoldt an die Strafraumgrenze nimmt Meyer den Ball mit der Brust an und zieht dann mit rechts aus der Drehung ab - drüber!
67'
20:00
Den anschließenden Freistoß bringt Stoldt aus rund 20 Metern, fast zentraler Position, direkt aufs Tor. Ihr Schuss fliegt knapp mittig über die Querlatte hinweg.
66'
19:57
Nicole Ojukwu
Gelbe Karte für Nicole Ojukwu (SC Freiburg)
Ojukwu sieht für einen Schubser die Gelbe Karte.
63'
19:57
Cheftrainer Kapllani scheint mit der Leistung des SCF gerade nicht zufrieden zu sein und wechselt dreimal. Für Für Kolb ist Vobian drin. Felde ersetzt Schneider und Egli kommt für Birkholz aufs Spielfeld. Außerdem kommt beim HSV Schwalm für Machtens in die Partie.
63'
19:54
Viktoria Schwalm
Einwechslung bei Hamburger SV: Viktoria Schwalm
63'
19:54
Pauline Machtens
Auswechslung bei Hamburger SV: Pauline Machtens
63'
19:54
Selina Vobian
Einwechslung bei SC Freiburg: Selina Vobian
63'
19:54
Lisa Kolb
Auswechslung bei SC Freiburg: Lisa Kolb
63'
19:54
Leela Egli
Einwechslung bei SC Freiburg: Leela Egli
63'
19:54
Luca-Emily Birkholz
Auswechslung bei SC Freiburg: Luca-Emily Birkholz
63'
19:54
Maj Schneider
Einwechslung bei SC Freiburg: Maj Schneider
63'
19:54
Meret Felde
Auswechslung bei SC Freiburg: Meret Felde
62'
19:54
Der nächste Standard für die Norddeutschen! Stoldt und Mikolajová stehen bereit. Stoldt bringt den Ball hoch an den Fünfer, doch Freiburg klärt zur Ecke. Der anschließende Eckball von Mikolajová fliegt aber an Freund und Feind vorbei.
61'
19:52
Nächste Ecke für die Gäste! Mikolajová holt den Eckball heraus und Stoldt flankt das Leder von links an den Fünfer, doch Brunnthaler bekommt nicht genug Druck hinter den Kopfball und Freiburg klärt die Kugel aus dem Sechzehner.
58'
19:51
Und wieder der HSV! Brunnthaler legt nach einem tiefen Pass auf die linke Seite auf Meyer und die probiert es mit links aus rund 15 Metern. Benkarth hat freie Sicht und fängt den Abschluss mit beiden Händen sicher.
57'
19:50
Die Hamburgerinnen erhöhen nun den Druck und kommen schon wieder durch das Zentrum durch. Nun will es die junge 17-jährige Wrede wissen und hält aus rund 16 Metern einfach mal das linke Bein rein. Sie visiert das rechte untere Eck, doch Benkarth streckt sich und lenkt den Ball gerade noch rechts am Pfosten vorbei. Diesmal bleibt der Eckball von Stoldt aber ungefährlich.
54'
19:46
Annaleen Böhler
Tooor für Hamburger SV, 3:2 durch Annaleen Böhler
Und da ist das 2:3 für den Hamburger SV! Nach einer Ecke von rechts von Stoldt steigt die eingewechselte Böhler am ersten Pfosten hoch und nickt die Kugel mit dem Hinterkopf zum 2:3 ins Tor. Geht doch noch was für die Norddeutschen? Auch gegen Wolfsburg lagen die Aufsteiger mit 1:3 zurück und holten am Ende noch das 3:3-Unentschieden.
53'
19:45
Eggert probiert es einfach mal. Die Hamburger kombinieren sich über die rechte Seite durch und der Ball kommt ins Zentrum zur 17-jährigen Eggert. Sie zieht einfach mal mit rechts aus rund 20 Metern ab, doch Benkarth klärt die Kugel gerade noch mit den Fingerspitzen rechts über die Latte.
52'
19:44
Nicole Ojukwu
Tooor für SC Freiburg, 3:1 durch Nicole Ojukwu
Ist das schon die Entscheidung! Kolb erläuft auf rechts an der Seitenauslinie noch den Ball und hat dann viel Platz zum Flanken. Sie passt die Kugel von der Grundlinie in den Rückenabwehr und Ojukwu nimmt das Leder mit rechts direkt. Ihr Schuss fliegt halbhoch links zum 3:1 ins Tor.
50'
19:43
Die Norddeutschen agieren nun ein wenig offensiver und gehen an der Mittellinie ins Pressing. So erzwingen sie häufiger den Ball, doch auch Freiburg steht hinten eng an der Gegenspielerin.
47'
19:40
Die Gäste kommen gleich einmal über Brunnthaler über die linke Seite durch. Die Hamburgerin zieht in den Sechzehner und probiert es aus spitzem Winkel aufs kurze Eck. Doch Benkarth macht die Ecke zu und pariert den Schuss.
46'
19:39
Weiter geht's! Hamburg stößt an und tauscht dreimal zur Pause. Wrede ersetzt Räcke. Außerdem kommen Böhler und Hirche für Lahr und Hillebrand.
46'
19:37
Emilia Hirche
Einwechslung bei Hamburger SV: Emilia Hirche
46'
19:37
Sophie Hillebrand
Auswechslung bei Hamburger SV: Sophie Hillebrand
46'
19:37
Annaleen Böhler
Einwechslung bei Hamburger SV: Annaleen Böhler
46'
19:37
Jobina Lahr
Auswechslung bei Hamburger SV: Jobina Lahr
46'
19:37
Lotta Wrede
Einwechslung bei Hamburger SV: Lotta Wrede
46'
19:37
Nina Räcke
Auswechslung bei Hamburger SV: Nina Räcke
46'
19:37
Anpfiff 2. Halbzeit
45'+5
19:24
Halbzeitfazit:
Der SC Freiburg führt knapp, aber verdient, mit 2:1 gegen den Hamburger Sportverein. Die Gastgeberinnen sind von Beginn an die spielbestimmende Mannschaft und gingen in der 23. Minute durch einen Fernschuss von Karl mit 1:0 in Führung. Auch danach spielten nur die Breisgauerinnen, doch kurz vor der Pause glichen die Norddeutschen durch ihre erste Aktion durch Stoldt zum 1:1 aus. Nur drei Minuten später machte dann Blumenberg in der ersten Minute der Nachspielzeit das 2:1. Kommt der HSV in Halbzeit zwei noch einmal zum Ausgleich oder machen die Freiburgerinnen mit einem dritten Tor alles klar?
45'+5
19:21
Ende 1. Halbzeit
45'+4
19:19
Meret Felde
Gelbe Karte für Meret Felde (SC Freiburg)
Für ein taktisches Foulspiel an Brunnthaler an der Mittellinie unterbindet Felde einen Gegenstoß der Hamburgerinnen und sieht für die Aktion die erste Gelbe Karte der Partie.
45'+1
19:17
Tessa Blumenberg
Tooor für SC Freiburg, 2:1 durch Tessa Blumenberg
Und da ist die direkte Antwort! Birkholz tankt sich auf rechts gegen zwei Gegenspielerinnen durch und schießt aus spitzem Winkel aus rund fünf Metern aufs Tor. Schuldt pariert den Ball nach vorne, doch Blumenberg fällt die Kugel vor die Füße und die Spielerin mit der Nummer sieben haut mit rechts aus rund fünf Metern rechter Position den Ball mittig zum 2:1 unter die Latte.
45'+1
19:17
Aufgrund der vielen Verletzungsunterbrechungen gibt es vier Minuten in Hälfte eins obendrauf.
45'
19:16
Nachspielzeit: Es werden 4 Minuten nachgespielt.
44'
19:16
Was für eine Effizienz! Die Hamburgerinnen treffen gleich mit der ersten richtigen Großchance ins Tor und gleichen kurz vor der Pause aus. Wie reagieren nun die Breisgauerinnen auf den Rückschlag?
42'
19:13
Svea Stoldt
Tooor für Hamburger SV, 1:1 durch Svea Stoldt
Und da ist der Ausgleich! Brunnthaler kommt auf links zu einfach in den Sechzehner und lässt dann Szenk stehen. Sie sieht dann im Zentrum die freistehende Stoldt am Fünfer und die drückt den Ball mit links einfach nur noch mittig über die Linie.
42'
19:13
Und wieder die Gastgeberinnen! Birkholz erzwingt im Pressing die Kugel und zieht dann flach aus dem Zentrum ab. Ihr Schuss kommt aber nicht mit viel Power aufs Tor und erneut ist die Torhüterin da.
40'
19:12
Nach einem langen und weiten Pass auf Ojukwu läuft die Mittelfeldspielerin aufs Tor zu und probiert es einfach mal aus rund 18 Metern fast zentraler Position. Sie visiert das untere linke Eck an, doch Schuldt hat freie Sicht und pariert das Leder mit beiden Händen nach links. Der Nachschuss von Birkholz bringt dann keine Gefahr mehr.
37'
19:09
Ojukwu bringt die Ecke von der rechten Seite nun mal flach an die zentrale Strafraumgrenze, aber Stoldt erahnt die Variante und schießt die Kugel aus dem Sechzehner.
36'
19:08
Die Führung ist mittlerweile mehr als verdient. Hamburg ist vorne weiterhin komplett ungefährlich. Der Sport-Club holt nun den ersten Eckball für die Gastgeberinnen heraus.
33'
19:04
Auch Szenk bleibt nach einem Zweikampf liegen und fasst sich an das rechte Knie. Freiburg spielt den Ball ins Aus und die Außenverteidigerin wird behandelt. Aber auch sie kehrt wenige Momente später wieder aufs Spielfeld zurück.
31'
19:02
Die Torhüterin kann erst einmal weitermachen. Freiburg macht weiter das Spiel und Kolb flankt den Ball von rechts scharf an den Fünfer, doch die Schlussfrau Schuldt ist wieder da und faustet den Ball aus dem Sechzehner.
28'
18:59
Schuldt bleibt ohne gegnerischen Kontakt liegen und fasst sich an den linken Knöchel. Die beiden Teams nutzen die Behandlungspause für eine kleine Trinkpause.
25'
18:57
Die Führung für den Sport-Club geht in Ordnung. Freiburg macht mehr fürs Spiel, doch trotzdem ist die Führung etwas glücklich. Eigentlich hätte Keeperin Schuldt den Schuss von Karl haben müssen.
23'
18:54
Lisa Karl
Tooor für SC Freiburg, 1:0 durch Lisa Karl
Da ist die Führung für den SC Freiburg! Blumenberg und Karl setzen links vor dem Sechzehner nach und erzwingen an der Strafraumgrenze den Ball. Karl legt sich die Kugel rund 16 Meter vor dem Tor auf den rechten und hält einfach mal drauf. Sie visiert das obere rechte Eck an. Schuldt streckt sich noch, doch das Leder fliegt oben rechts ins Eck.
22'
18:53
Nach mehr als 20 Minuten machen die Gastgeberinnen weiter das Spiel. Der HSV läuft jetzt aber etwas früher das Spiel der Freiburgerinnen an und erzwingt nun immer häufiger an der Mittellinie den Ball.
20'
18:51
Die Hamburgerinnen trauen sich mal in die gegnerische Hälfte. Meyer setzt sich auf links durch und passt die Kugel auf Brunnthaler. Sie legt die Kugel für Hillebrand ab, doch ihr verspringt bei der Annahme der Ball.
17'
18:48
Wieder setzt Kolb auf rechts nach und erzwingt die Kugel. Sie flankt das Leder hoch und weit an den zweiten Pfosten, doch Blumenberg springt knapp unter der Hereingabe durch.
16'
18:47
Erneut setzt sich Kolb auf Rechtsaußen durch und flankt den Ball von der Grundlinie an den Fünfer. Schuldt läuft ein und fängt die Kugel sicher mit beiden Händen.
14'
18:46
Jetzt geht es mal schnell über die rechte Seite. Kolb setzt sich nach einem tiefen Pass auf rechts durch und legt dann die Kugel scharf an den ersten Pfosten. Birkholz läuft ein, doch Stoldt ist da und verhindert den Gegentreffer.
12'
18:44
Es gibt den ersten Eckball für die Norddeutschen. Stoldt bringt die Ecke von der linken Seite halbhoch an den ersten Pfosten. Szenk köpft die Kugel sicher aus dem Sechzehner.
10'
18:42
Nach rund zehn Minuten ist das Spiel weiter umkämpft. Hamburg steht eng an den Spielerinnen und gibt ihnen kaum einen Raum. Karl bekommt nun mal auf links an die Kugel, geht dann im Eins-gegen-eins an der Strafraumgrenze zu Boden, doch der Pfiff bleibt aus. Michel lässt hier in den Anfangsminuten einiges laufen.
8'
18:39
Nach einem schnellen Einwurf von Ojukwu auf Blumemberg setzt sich die Spielerin mit der Nummer sieben auf der linken Außenbahn durch. Sie flankt den Ball von der Grundlinie in den zentralen Sechzehner, doch keine Freiburgerin ist mitgelaufen.
6'
18:37
Die Gastgeberinnen setzen sich in der gegnerischen Hälfte fest. Viel geht bei den Breisgauerinnen über Abwehrspielerin Karl, doch wirklich Räume findet der SCF noch nicht. Die Norddeutschen stehen eng an der Gegenspielerin.
3'
18:34
Die ersten Minuten laufen. Freiburg sucht gleich den Weg nach vorne, doch Ojukwu steht beim Zuspiel knapp im Abseits. Hamburg konzentriert sich erst einmal auf die Abwehrarbeit.
1'
18:32
Los geht's! Schiedsrichterin Michel pfeift das Spiel an und Freiburg stößt an.
1'
18:31
Spielbeginn
18:24
Ausgeglichene Bilanz. Beide Mannschaften trafen in der Frauen-Bundesliga schon 18-mal aufeinander. Davon konnten die Freiburgerinnen sowie die Hamburgerinnen acht Partien jeweils gewinnen. Zweimal gab es ein Remis. Das letzte Duell ist allerdings schon 13 Jahre her. Im April 2012 gab es ein 1:1-Unentschieden zwischen den beiden Teams.
18:14
Auch HSV-Trainerin Liése Brancão nimmt an ihrer Anfangsformation zwei Wechsel vor. Für die verletzte Torhüterin Sieger, die sich im Spiel gegen Essen einen Kreuzbandriss im linken Knie zuzog, steht Schuldt zwischen den Pfosten. Außerdem ersetzt Meyer, Wrede (Bank) im Angriff.
18:05
Cheftrainer Kapllani tauscht seine Startelf gegenüber dem 1:0-Sieg gegen Köln auf drei Positionen. Für Bienz, Vobian und Fölmli (verletzt) starten Ojukwu, Blumenberg und Kolb. Weiter muss das Freiburger Trainerteam auf Alina Axtmann (Reha nach Meniskus-Operation) und Ally Gudorf (krank) verzichten.
17:55
Der Hamburger Sportverein spielt nach 13 Jahren Abstinenz wieder in der höchsten Spielklasse Deutschlands. Mit 53 Punkten stieg der HSV als Dritter der 2. Liga in die Bundesliga auf. Auch die Norddeutschen sind in der neuen Spielzeit noch ungeschlagen. Die Aufsteigerinnen holten am ersten Spieltag ein überraschendes 3:3-Unentschieden gegen den VfL Wolfsburg. Am letzten Wochenende gab es ein 0:0-Remis gegen die SGS Essen. Mit zwei Zählern stehen die Hamburgerinnen auf dem neunten Rang und haben auf die Abstiegsplätze schon zwei Zähler Vorsprung.
17:46
Der SC Freiburg beendete die vergangene Saison mit 38 Punkten auf dem fünften Rang. In der Sommerpause verließen einige etablierte Spielerin den SCF. Unter anderem beendete Hasret Kayikci ihre Karriere. Zudem verließen die Stürmerinnen Annabel Schaching und Cora Zicai den Verein. Auch Julia Kassen schloss sich Eintracht Frankfurt an und Eileen Campbell und Samantha Steuerwald wechselten zum direkten Konkurrenten Union Berlin. Außerdem übernahm Edmond Kapllani das Cheftraineramt von Theresa Merk. Unter dem neuen Coach ist der Sport-Club in der neuen Saison noch ungeschlagen. Die Breisgauerinnen starteten mit einem 1:1-Unentschieden gegen den SV Werder Bremen in die neue Spielzeit. Zuletzt folgte ein 1:0-Sieg gegen den 1. FC Köln. Damit steht der SCF mit vier Punkten auf dem fünften Rang.
17:30
Herzlich willkommen zum Freitagsspiel des dritten Spieltages in der Frauen-Bundesliga in der Saison 2025/26. Um 18.30 Uhr trifft der SC Freiburg auf den Hamburger Sportverein. Schiedsrichterin Fabienne Michel leitet die Partie.
Weiterlesen
3. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
6
2
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburg
2
1
18:30
Fr, 19.09.
Beendet
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
SGS Essen
SGS Essen
SGS Essen
0
12:00
Sa, 20.09.
Bayern München
Bayern München
FC Bayern
0
FC Carl Zeiss Jena
FC Carl Zeiss Jena
Carl Zeiss Jena
0
14:00
Sa, 20.09.
Werder Bremen
Werder Bremen
Werder
0
1899 Hoffenheim
1899 Hoffenheim
Hoffenheim
0
14:00
So, 21.09.
1. FC Nürnberg
1. FC Nürnberg
Nürnberg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
16:00
So, 21.09.
1. FC Köln
1. FC Köln
Köln
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
18:30
So, 21.09.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
18:00
Mo, 22.09.
Live im TV bei Sport1
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1SC FreiburgSC FreiburgFreiburg32108:357
21899 Hoffenheim1899 HoffenheimHoffenheim22007:166
3Bayern MünchenBayern MünchenFC Bayern22005:056
4Werder BremenWerder BremenWerder21105:234
5VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg21106:424
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt21015:323
7Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen21013:4-13
8RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig21012:3-13
9Hamburger SVHamburger SVHamburg30215:9-42
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin20113:4-11
111. FC Nürnberg1. FC NürnbergNürnberg20112:5-31
12SGS EssenSGS EssenSGS Essen20110:5-51
131. FC Köln1. FC KölnKöln20020:3-30
14FC Carl Zeiss JenaFC Carl Zeiss JenaCarl Zeiss Jena20022:7-50
  • Champions League
  • Champions League Quali.
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen
* Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.