Suche Heute Live
3. Liga

3. Liga
Fußball
(M)

11. Spieltag
Sa, 24.09.2011, 14:00 Uhr
Beendet
90'
15:52
Fazit:
Dank einer hervorragenden Leistung, insbesondere in der Defensive, gelingt Saarbrücken hier der nächste Heimsieg der Saison. Die Saarländer bleiben damit weiterhin an der Spitze der 3. Liga. Für Wiesbaden heißt es nun in den kommenden Wochen aufzupassen, nicht noch weiter im grauen Mittelmaß zu versinken. Vom Aufstiegskandidaten SVWW spricht zur Zeit wohl keiner mehr. Zu wenig Ideen und zu wenig Durchschlagskraft bewiesen die Hessen heute hier in Saarbrücken.
90'
15:51
Spielende
90'
15:51
Noch einmal Freistoß für Saarbrücken, doch Gurski pariert.
90'
15:50
Wir sind bereits in der letzten Minute und es gibt noch 120 Sekunden oben drauf.
88'
15:47
Unnötige Karte, die nur eins einbringt ... Zeit für die Hausherren.
88'
15:47
Orlando Smeekes
Gelbe Karte für Orlando Smeekes (SV Wehen Wiesbaden)
86'
15:46
Der letzte, eigentlich auch schon der vorletzte Pass kommt einfach nicht an bei den Gästen. So kann man nicht für Gefahr sorgen.
84'
15:44
Das war der letzte Wechsel der Partie und Wiesbaden bleiben lediglich noch fünf Minuten.
83'
15:43
Johannes Wurtz
Einwechslung bei 1. FC Saarbrücken: Johannes Wurtz
83'
15:43
Martin Forkel
Auswechslung bei 1. FC Saarbrücken: Martin Forkel
81'
15:41
Mintzel mit dem Freistoß, jedoch genau in die Arme des Enver Marina.
78'
15:38
Die letzten Minuten werfen ihre Schatten voraus und alles deutet auf einen Heimsieg des Tabellenführers hin.
76'
15:37
7.403 Zuschauer sind heute in Saarbrücken zu Gast und sehen bisher eine souveräne Leistung der Blau-Schwarzen.
74'
15:36
Das ist einfach stark was die Defensive von Saarbrücken hier anbietet. Die lassen wirklich gar nichts zu und stehen bombensicher. Zudem sorgen die Offensiv-Akteure immer mal wieder für Entlastung. Wiesbaden findet kein Mittel.
72'
15:35
Markus Pazurek
Einwechslung bei 1. FC Saarbrücken: Markus Pazurek
72'
15:34
Sven Sökler
Auswechslung bei 1. FC Saarbrücken: Sven Sökler
70'
15:32
Nur noch 20 Minuten sind zu spielen.
69'
15:31
Freistoß für die Hausherren, doch Eggert nagelt den Ball aus 25 Metern in die Mauer.
67'
15:27
Die Zeit läuft den Gästen im Moment etwas davon. Sie sind bemüht, keine Frage, doch es fehlen noch die Akzente.
66'
15:26
Wiesbaden nun mit dem letzten Wechsel und damit mit dem letzten Offensiv-Akzent.
65'
15:25
Milad Salem
Einwechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Milad Salem
65'
15:25
Marco Christ
Auswechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Marco Christ
63'
15:22
Benjamin Hübner
Gelbe Karte für Benjamin Hübner (SV Wehen Wiesbaden)
62'
15:22
Eine weitere Ecke für den SVWW und die kommt gut. Benjamin Hübner mit dem Kopfball, doch sein Versuch wird von der Linie gekratzt von Eggert.
60'
15:21
Ecke für die Gäste, doch die Defensive der Hausherren steht sicher und lässt nichts anbrennen.
58'
15:17
Der SVWW weiterhin bemüht, doch im Moment fehlen die Abschlüsse.
56'
15:16
Tim Kruse
Gelbe Karte für Tim Kruse (1. FC Saarbrücken)
52'
15:16
Giuseppe Pisano
Einwechslung bei 1. FC Saarbrücken: Giuseppe Pisano
52'
15:16
Marcel Ziemer
Auswechslung bei 1. FC Saarbrücken: Marcel Ziemer
52'
15:15
Steffen Wohlfarth
Einwechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Steffen Wohlfarth
52'
15:15
Nils-Ole Book
Auswechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Nils-Ole Book
55'
15:15
Im Moment ist etwas die Luft raus. Das Spiel nun etwas zerfahren.
51'
15:15
Aziz Bouhaddouz
Gelbe Karte für Aziz Bouhaddouz (SV Wehen Wiesbaden)
53'
15:13
Doppelwechsel nun. Beide Teams mit jeweils einem Wechsel.
49'
15:11
Wegen legt gut los und da ist die Chance für Bouhaddouz. Janjić mit der Vorarbeit, doch der Stürmer kann aus elf Metern nicht verwerten.
48'
15:06
Man darf gespannt sein ob Wehen es weiter versucht, wie zum Ende der ersten Halbzeit hin oder ob sie direkt mehr Risiko gehen werden. Saarbrücken wird sicherlich nun auch das Heil im Kontern suchen.
46'
15:04
Alf Mintzel
Einwechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Alf Mintzel
46'
15:04
Pascal Bieler
Auswechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Pascal Bieler
47'
15:00
Weiter geht es, in die letzten 45 Minuten dieses Spiels.
46'
14:59
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
14:54
Halbzeitfazit:
Eine gute erste Hälfte ist bereits Geschichte. Saarbrücken führt etwas glücklich mit 2:1, da Wiesbaden, insbesondere zum Ende der ersten Halbzeit, das bessere Team war. Doch zwei absolut vermeidbare Tore brachten die Gäste in Rückstand, der zum mindestens beim ersten Mal umgehend egalisiert wurde. Es bleibt spannend!
45'
14:50
Ende 1. Halbzeit
45'
14:47
Marco Christ
Gelbe Karte für Marco Christ (SV Wehen Wiesbaden)
Christ meckert und sieht dafür den gelben Karton.
44'
14:47
Saarbrücken hat sich stabilisiert und sich ins Spiel zurück gebissen. Die letzte, offizielle Minute der ersten Halbzeit läuft gleich an.
42'
14:46
Christ mit einem Schuss aus rund 16 Metern, doch genau in die Arme von Marina.
40'
14:42
Es spielen nur noch die Gäste, die nun wirklich Druck machen und auf den Ausgleich drängen.
38'
14:41
Orlando Smeekes mit einem super Solo quer über den ganzen Platz, doch am letzten Verteidiger bleibt er hängen.
35'
14:38
Wiesbaden drückt nun auf den Ausgleich. Wütende Angriffe der Gäste, doch bisher hält die Abwehr der Saarländer stand.
33'
14:35
Die erste Minute nach der Führung ist überstanden, schon einmal eine Verbesserung aus Sicht der Hausherren zum letzten Tor.
32'
14:34
Marius Laux
Tooor für 1. FC Saarbrücken, 2:1 durch Marius Laux
Da ist die erneute Führung der Hausherren. Laux zieht aus 13 Metern ab und schafft den Tunnel gegen Gurski. Bitter für den Keeper.
28'
14:32
Dicke Chance für Janjić zur Führung. Da einer super Flanke steht er völlig frei im 16er, setzt seinen Kopfball jedoch knapp neben das Tor. DIE Chance zur Führung für die Gäste.
30'
14:32
Sehr, sehr intensive Minuten nun hier Saarbrücken. Ein echtes Topspiel.
26'
14:31
Gehring mit dem Versuch, doch Gurski pariert glänzend.
25'
14:30
Was für spektakuläre Sekunden nun jetzt hier. Tor und Tor und das in weniger als 90 Sekunden. Klasse!
24'
14:28
Zlatko Janjić
Tooor für SV Wehen Wiesbaden, 1:1 durch Zlatko Janjić
Während man in Saarbrücken noch feiert wird in Wiesbaden schon wieder getroffen. Das nenne ich mal Comeback! Im direkten Gegenzug zieht Zlatko Janjić aus 16 Metern ab und netzt ein zum Ausgleich.
23'
14:28
Marcel Ziemer
Tooor für 1. FC Saarbrücken, 1:0 durch Marcel Ziemer
Konter der Saarbrückener und am Ende ist es Ziemer der aus 7 Metern einschieben kann.
23'
14:27
Das ist die so wichtige Führung für den Spitzenreiter.
22'
14:23
Die Gäste kommen nun besser ins Spiel und werden zwingender.
20'
14:22
Nächste Ecke für die Gäste und wieder steht die Abwehr der Hausherren sicher.
19'
14:20
... doch Saarbrücken kann klären.
18'
14:19
Erste Ecke für SWW ...
16'
14:19
Das Spiel ist nun absolut ausgeglichen. Kaum mal Angriffe, viel Geplänkel im Mittelfeld.
14'
14:19
Noch dauert es ein wenig mit der Ausführung, doch dann kommt der Ball gen Tor von Gurski, doch keine Gefahr.
13'
14:18
Saarbrücken nun mit einem Freistoß aus guter Position.
11'
14:18
Janjić aus der Distanz, doch deutlich am Tor vorbei.
9'
14:17
Das Tempo ist noch nicht wirklich hoch. Saarbrücken ist bemüht hier Akzente zu setzen, während die Gäste auf Konterfußball setzen.
7'
14:12
Wie es sich gehört für einen Tabellenführer im Heimspiel, versuchen die Saarbrücker hier offensiv und druckvoll zu spielen. Klare optische Vorteil bisher bei den Hausherren.
5'
14:12
Bisher noch kein Durchkommen für die Gäste. Die Abwehr der Hausherren steht bisher sehr gut und macht das Spiel schnell.
3'
14:06
Erste Ecke FCS, in der Mitte kommt Ziemer zum Kopfball und setzt den Ball knapp am Kasten vorbei.
1'
13:58
Spielbeginn
13:58
Das Saarbrücker Publikum begrüßt Markus Mann mit Applaus! Schöne Geste für den Rückkehrer.
13:58
Schiedsrichter ist Sascha Stegemann, begleitet von seinen Assistenten Nikolas Athanassiadis und Andreas Steffens.
2'
13:57
Autsch, was für ein Beginn. Bouhaddouz bekommt einen Ball an den Kopf und geht benommen zu Boden.
13:57
Die Spieler betreten den Rasen, nun geht es hier gleich los.
13:44
Befragt zu dem Spiel in Saarbrücken machte Gino Lettieri vor der Abreise deutlich: „Unsere letzten Spiele waren trotz der Ergebnisse ganz gut, letztlich haben wir aber zu wenig für einen Sieg gemacht. Saarbrücken hat die Abgänge von drei wichtigen Spielern über das Kollektiv aufgefangen. Und genau das ist unser Problem, wir haben dieses Kollektiv noch nicht. Wir hatten zuletzt zu viele Egoisten auf dem Platz.“
13:42
Auch bei den Wiesbadener gibt es einige Ausfälle zu verkraften. Nikolas Ledgerwood, Thorsten Burkhardt und Addy-Waku Menga kehrten zwar zur Mannschaft zurück, werden jedoch noch nicht zum Einsatz kommen können. Außerdem fehlen Timo Nagy und Panagiotis Triadis.
13:41
Bei den Gästen hingegen gab es unterhalb der Woche etwas Wirbel. So wurde Abraham, auf Grund einer Verfehlung, in die zweite Mannschaft versetzt. Gino Lettieri, der Coach der Gäste, kam dazu an: "Es gibt für Martin Abraham kein zurück mehr. Spieler müssen sich innerhalb der Mannschaft unterordnen. Wer das jetzt nicht verstanden hat, wird hier keine Chance haben."
13:39
Luginger fehlen werden definitiv Lukas Kohler, der derzeit mit gezieltem Training an die Mannschaft herangeführt wird sowie Abdul Kizmaz und Ufuk Özbek. Ob es für Markus Fuchs und Tim Kruse bereits wieder zu einem Einsatz reicht wird sich erst kurzfristig ergeben, da beide Spieler unter der Woche angeschlagen waren.
13:37
Saarbrücken-Coach Luginger vertraut auf die eigene Stärke und weiß zugleich um die Qualitäten von Wehen Wiesbaden: „Wir werden Wehen keinesfalls am momentanen Tabellenplatz messen. Sie haben eine sehr hohe Qualität im Kader. Für mich ist Wehen nach wie vor der Topfavorit der 3. Liga. Wir können aber nach den bisherigen Ergebnissen mit viel Selbstvertrauen ins Spiel gehen und wollen die nächsten Punkte einfahren.“
13:35
Ein Wiedersehen mit den alten Kollegen wird es hingegen für Marcel Ziemer und Kai Gehring geben, die den Weg aus Hessen in den Süd-Westen Deutschlands antraten. Auf der anderen Seite kehrt Ex-Kapitän Marcus Mann mit Wiesbaden an seine alte Wirkungsstätte zurück.
13:34
Vier Pflichtspiele bestritten die Hausherren bisher im Ludwigspark gegen den SVWW und nicht einmal setzte es eine Niederlage. Gute Vorzeichen also für die Saarländer.
13:30
Zwei Landeshauptstädte im Kampf um den Aufstieg. Während der 1. FC Saarbrücken die Tabelle anführt und als heißer Aufstiegskandidat geführt wird, entscheidet sich heute für Wehen Wiesbaden die Richtung der kommenden Wochen. Mit einem Sieg wäre man wieder oben dran, während einer Niederlage das Mittelmaß der Tabelle für eine längere Zeit einläuten würde.
13:28
Herzlich Willkommen zum Spiel 11. Spieltag der 3. Liga, live aus dem Ludwigspark in Saarbrücken zum Spiel des heimischen 1. FC gegen die Gäste vom SV Wehen Wiesbaden.
Weiterlesen
11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FC Saarbrücken
1. FC Saarbrücken
Saarbrücken
2
2
SV Wehen Wiesbaden
SV Wehen Wiesbaden
Wiesbaden
1
1
14:00
Sa, 24.09.
Beendet
Wacker Burghausen
Wacker Burghausen
Burghausen
1
1
Jahn Regensburg
Jahn Regensburg
Regensburg
1
0
14:00
Sa, 24.09.
Beendet
Rot-Weiß Oberhausen
Rot-Weiß Oberhausen
Oberhausen
1
1
Werder Bremen II
Werder Bremen II
Werder II
1
1
14:00
Sa, 24.09.
Beendet
Chemnitzer FC
Chemnitzer FC
Chemnitz
1
1
VfB Stuttgart II
VfB Stuttgart II
VfB II
1
1
14:00
Sa, 24.09.
Beendet
SpVgg Unterhaching
SpVgg Unterhaching
Unterhaching
1
1
VfL Osnabrück
VfL Osnabrück
Osnabrück
1
0
14:00
Sa, 24.09.
Beendet
Kickers Offenbach
Kickers Offenbach
Offenbach
2
1
VfR Aalen
VfR Aalen
VfR Aalen
1
1
14:00
Sa, 24.09.
Beendet
SV Sandhausen
SV Sandhausen
Sandhausen
2
1
Rot-Weiß Erfurt
Rot-Weiß Erfurt
RW Erfurt
1
1
14:00
Sa, 08.10.
Beendet
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
2
1
SV Darmstadt 98
SV Darmstadt 98
Darmstadt
1
0
14:00
Sa, 08.10.
Beendet
FC Carl Zeiss Jena
FC Carl Zeiss Jena
Jena
1
1
SV Babelsberg 03
SV Babelsberg 03
Babelsberg
2
1
14:15
Sa, 08.10.
Beendet
Preußen Münster
Preußen Münster
Pr. Münster
0
0
Arminia Bielefeld
Arminia Bielefeld
Bielefeld
0
0
15:00
Sa, 12.11.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1SV SandhausenSV SandhausenSandhausen381991057:421566
2VfR AalenVfR AalenVfR Aalen3818101050:42864
3Jahn RegensburgJahn RegensburgRegensburg381613955:411461
41. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim3816121048:361260
5Rot-Weiß ErfurtRot-Weiß ErfurtRW Erfurt381514954:411359
6Wacker BurghausenWacker BurghausenBurghausen381318755:47857
7VfL OsnabrückVfL OsnabrückOsnabrück3814131146:351155
8Kickers OffenbachKickers OffenbachOffenbach3815101349:41855
9Chemnitzer FCChemnitzer FCChemnitz3815101347:43455
101. FC Saarbrücken1. FC SaarbrückenSaarbrücken3813151061:511054
11VfB Stuttgart IIVfB Stuttgart IIVfB II3812141244:47-350
12Preußen MünsterPreußen MünsterPr. Münster3812141240:44-450
13Arminia BielefeldArminia BielefeldBielefeld3812141251:57-650
14SV Darmstadt 98SV Darmstadt 98Darmstadt3812131351:47449
15SpVgg UnterhachingSpVgg UnterhachingUnterhaching381281863:59444
16SV Wehen WiesbadenSV Wehen WiesbadenWiesbaden3810141440:48-844
17SV Babelsberg 03SV Babelsberg 03Babelsberg3811111644:59-1544
18FC Carl Zeiss JenaFC Carl Zeiss JenaJena389121739:59-2039
19Rot-Weiß OberhausenRot-Weiß OberhausenOberhausen388141633:47-1438
20Werder Bremen IIWerder Bremen IIWerder II384102429:70-4122
  • Aufstieg
  • Relegation
  • Abstieg
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen