Suche Heute Live
3. Liga

3. Liga
Fußball
(M)

36. Spieltag
Sa, 30.04.2011, 14:00 Uhr
Beendet
90'
15:57
Fazit:
Ein herzlicher Glückwunsch geht nach Braunschweig zum Erringen der vollauf verdienten Meisterschaft in der 3. Liga. Der heutige Sieg war freilich etwas glücklich, denn die VfB-Bubis machten dem Favoriten das Leben ziemlich schwer und hätten sich den Punktgewinn, der bis zur 93. Minute Bestand hatte, redlich verdient gehabt. Mitentscheidend war überdies der unberechtigte Paltzverweis für Abwehrspieler Felice Vecchione, der die Gäste zu Umstellungen zwang. Als schließlich keiner mehr damit rechnete, kam Calamita angerauscht und sorgte mit all seiner Urgewalt für einen weiteren Rauschzustand an der Hamburger Straße. Ciao aus Braunschweig!
90'
15:47
Spielende
90'
15:47
Marco Calamita
Tooor für Eintracht Braunschweig, 2:1 durch Marco Calamita
In allerletzter Sekunde gelingt Marco Calamita doch noch der vielumjubelte Siegtreffer, der zugleich den Meistertitel sichert. Da hat Leno einmal nicht aufgepasst und wird bitter bestraft. Nach einem Verzweiflungsball vor das Tor lässt er den Italiener gewähren, der sich die Chance aus drei Metern nicht entgehen lässt.
90'
15:46
Noch mal ein Freistoß, der allerdings verpufft.
90'
15:44
Benedikt Röcker
Einwechslung bei VfB Stuttgart II: Benedikt Röcker
90'
15:44
Michael Gardawski
Auswechslung bei VfB Stuttgart II: Michael Gardawski
90'
15:43
Die letzte Spielminute ist angebrochen und immer noch halten die Stuttgarter verbissen dagegen und lassen kaum Möglichkeiten zu.
87'
15:41
Gegen zehn Mann versucht die Eintracht nun alles, um den erlösenden Treffer zu erzielen.
85'
15:39
Emre Turan ans Außennetz! Vorausgegangen war - wie auch sonst - mal wieder ein Eckstoß.
82'
15:36
Fabian Broghammer
Einwechslung bei VfB Stuttgart II: Fabian Broghammer
82'
15:36
Alexander Riemann
Auswechslung bei VfB Stuttgart II: Alexander Riemann
81'
15:36
Bellarabi war etwas angeschlagen und ist nun als Vorsichtsmaßnahme aus dem Spiel genommen worden.
81'
15:35
Benjamin Fuchs
Einwechslung bei Eintracht Braunschweig: Benjamin Fuchs
81'
15:35
Karim Bellarabi
Auswechslung bei Eintracht Braunschweig: Karim Bellarabi
79'
15:34
Boland mit einer geschickten Vorlage auf Vrancic, der voll draufhält, aber im großartig reagierenden Leno seinen Meister findet.
77'
15:31
Nach dem bereits zwölften Braunschweiger Eckstoß ist es wieder Henn, der köpft, diesmal fliegt das Runde aber ungefährlich über die Latte.
74'
15:30
David Müller
Einwechslung bei VfB Stuttgart II: David Müller
74'
15:30
Tobias Rühle
Auswechslung bei VfB Stuttgart II: Tobias Rühle
74'
15:30
Gefährliche Freistoßsituation: Vrancic zirkelt das Leder vors Tor, wo Henn zwar verpasst, Leno aber verwirrt, so dass der Goalie nachfassen muss.
72'
15:27
Felice Vecchione
Gelb-Rote Karte für Felice Vecchione (VfB Stuttgart II)
Sehr harte Entscheidung von Thomsen. Der eben erst verwarnte Vecchione sieht nach einem Allerweltsfoul die Ampelkarte.
71'
15:26
Marco Calamita
Einwechslung bei Eintracht Braunschweig: Marco Calamita
71'
15:25
Domi Kumbela
Auswechslung bei Eintracht Braunschweig: Dominick Kumbela
70'
15:24
Gelbe Karte für Felice Vecchione (VfB Stuttgart II)
67'
15:21
Nach einem feinen Pass von Vrancic fackelt Fetsch nicht lange, bleibt aber im Duell mit Leno nur zweiter Sieger.
66'
15:20
Nun möchten die Hausherren schnell ein zweites nachlegen und schnüren die jungen Stuttgarter in deren Hälfte ein.
63'
15:17
Benjamin Kessel
Tooor für Eintracht Braunschweig, 1:1 durch Benjamin Kessel
Nach einer weiteren Ecke gelingt Braunschweig der hochverdiente Ausgleich! Kumbela verlängert Vrancics Ball auf Kessel, der das Leder aus fünf Metern in die Maschen drückt.
61'
15:15
Unglücklicher Ballverlust der Löwen, welcher den Gegner zum Kontern einlädt. Benyamina hat die Chance, schießt aber nur Reichel ab, anstatt das Ding im Tor unterzubringen.
58'
15:14
Die folgende Ecke sorgt nicht für Gefahr.
57'
15:13
Riesenchance zum prompten Ausgleich! Fetsch probiert es mit einem Heber über den weit vor dem Tor stehenden Leno, doch der ist blitzschnell wieder hinten und bugsiert das Spielgerät noch über die Latte.
54'
15:09
Raphael Holzhauser
Tooor für VfB Stuttgart II, 0:1 durch Raphael Holzhauser
Und nun schlägt es tatsächlich auf der Gegenseite ein! Stuttgarts Konter scheint fast schon vereitelt, doch dann schafft es Holzhauser doch noch, Ken Reichel zu düpieren, und trifft aus kurzer Distanz zur Gästeführung.
52'
15:08
Ähnliches Bild wie vor der Pause: Die Eintracht gibt den Ton an, kann sich im Strafraum aber noch nicht entscheidend durchsetzen.
50'
15:05
Fetsch legt ab auf Kumbela, der an Leno vorbei will, jedoch geschickt vom jungen Torhüter abgedrängt wird.
48'
15:04
Vielsprechende Situation für Bellarabi, doch ihm springt der Ball zu weit vom Fuß und geht ins Aus.
46'
15:00
Der Ball rollt wieder in Braunschweig.
46'
15:00
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
14:51
Halbzeitfazit:
Magerkost in Braunschweig, das ist man hier gar nicht mehr gewohnt. In einem Spiel ohne große Highlights waren die Braunschweiger das aktivere Team, allerdings ohne den großen Esprit, den es in dieser Spielzeit schon so oft zu bestaunen gab. Vielleicht springt ja nach einem leckeren Halbzeittee der Funke über. Bis gleich!
45'
14:48
Ende 1. Halbzeit
45'
14:47
Fetsch wird im Strafraum vom Fuß eines Gegners im Gesicht getroffen, doch auch hier bleibt die Pfeife des Referees stumm. Das regt das Publikum mächtig auf.
44'
14:45
Die Hausherren machen kurz vor der Pause nochmal Dampf. Boland setzt sich schön durch, wird allerdings etwas abgedrängt. Über Bellarabi gelangt die Kugel dann zu Fetsch, dessen Schuss abgewehrt wird.
40'
14:42
Mirko Boland
Gelbe Karte für Mirko Boland (Eintracht Braunschweig)
40'
14:42
Endlich sorgt auch eine Ecke mal für etwas Aufregung! Kessel kommt am kurzen Pfosten zum Kopfball, doch ein auf der Linie postierter Stuttgarter verhindert das Erfolgserlebnis.
36'
14:40
Jetzt wirs brandgefährlich! Bellarabi wird von Vrancic in Szene gesetzt, zieht dann in die Mitte, wo sein Passversuch auf Kumbela scheitert. Doch der Bald-Leverkusener setzt nach, setzt von der Strafraumgrenze zu einem harten Schuss an, den Leno abprallen lassen muss. Beim Nachschuss befindet sich Kumbela in der verbotenen Zone.
34'
14:36
Immer wieder geht es über den agilen Reichel auf links bei den Löwen. Diesmal erreicht seine Flanke Bellarabi, der voll auf Risiko geht, was in diesem Fall gründlich schiefgeht. Der Volleyschuss fliegt in hohem Bogen Richtung Tribüne.
30'
14:32
Rathgeb zieht aus 17 Metern ab, doch der Schuss ist etwas zu weit links platziert, sonst wären die Gäste überraschend in Führung gegangen.
29'
14:30
Boland spielt einen langen Ball auf Kumbela, der dann Probleme bei der Ballannnahme hat. So ist auch dieser Angriff dahin.
27'
14:29
Schönes Solo von Bellarabi, der zwei Gegner narrt, dann aber von Holzhauser entscheidend gestört wird, so dass die Murmel bei Schlussmann Leno landet.
25'
14:27
Auch beim nächsten ruhenden Ball der Braunschweiger ist die Schwaben-Defensive zur Stelle und klärt ohne Probleme.
22'
14:25
Dieser bringt keinen Ertrag.
21'
14:23
Nach einer Boland-Hereingabe wollen die Anhänger ein Handspiel eines Stuttgarters ausgemacht haben, doch der Schiedsrichter entscheidet auf Eckball statt auf Strafstoß.
19'
14:21
Tooor für die Eintracht! Kumbela netzt ein, wird aber zurückgepfiffen, da Passgeber Reichel sich zuvor im Abseits befunden hat.
16'
14:19
Für Dogan geht es leider nicht weiter, der eingewechselte Henn übernimmt sogleich auch das Kapitänsamt.
16'
14:18
Matthias Henn
Einwechslung bei Eintracht Braunschweig: Matthias Henn
16'
14:18
Deniz Doğan
Auswechslung bei Eintracht Braunschweig: Deniz Dogan
14'
14:18
Auweia! Nach der Hereingabe prallen Leno und Braunschweigs Dogan übel gegeneinander. Vor allem den Abwehrchef hat es da arg erwischt, er wird hinausgetragen.
13'
14:17
Schöner Freistoß von Vrancic! Da muss Leno sein ganzes Können aufbieten, um dieses Kunstwerk noch um den Pfosten zu lenken. Es gibt Eckstoß...
12'
14:14
Gute Chance für die Schwaben! Hertner entwischt Kessel auf links, doch seine Flanke ist etwas zu unpräzise, so dass der gänzlich unbewachte Benyamina das Leder nicht mehr richtig kontrollieren kann.
10'
14:12
Reichel wird auf der linken Seite freigespielt und bringt eine gefährliche Flanke vors Tor. Kumbela und Fetsch verpassen zunächst knapp und dann ist Bellarabi am langen Pfosten wohl etwas zu überrascht und setzt das Ding klar rechts vorbei.
8'
14:10
Bislang ist es ein eher vorsichtiges Abtasten. Klar, niemand will dem anderen sofort ins offene Messer laufen. Denn kombinieren können beide Seiten ausgesprochen gut.
5'
14:07
Erste Ecke der Partie: Der Ball kommt auf Turan, der Gästekeeper Leno auf die Probe stellt.
3'
14:04
Die erste Möglichkeit geht an die Gäste: Rühles Schuss aus gut 20 Metern verfehlt sein Ziel jedoch deutlich.
1'
14:01
Los gehts an der Hamburger Straße!
1'
14:01
Spielbeginn
13:55
Als Unparteiischen hat der DFB Martin Thomsen aus Kleve angesetzt, ihn begleiten Sven Waschitzki und Felix Schmitz.
13:53
Eintrachts Übungsleier äußerte sich im Vorfeld ausgesprochen postiv über den heutigen Kontrahenten: "Die Stuttgarter spielen ähnlich strukturiert wie wir und gehören im Umschaltspiel zwischen Defensive und Offensive zu den stärksten Mannschaften der Liga", so die Ansage von Lieberknecht, der insbesondere seine Defensivabteilung gegen die schnellen Stuttgarter Angreifer gefordert sieht.
13:48
Die Stuttgarter Reserve muss im Angriff auf den gesperrten Sven Schipplock, der allerdings ohnehin im Profikader gestanden hätte, sowie auf den unter einer Schambeinentzündung leidenden Alexander Aschauer verzichten. Mittelfeldspieler Matthias Schwarz musste die Saison nach einem Bänderriss bereits vorzeitig abhaken.
13:44
Braunschweigs Trainer Thorsten Lieberknecht gibt heute einigen Akteuren, die im bisherigen Saisobverlauf noch nicht so sehr zum Zug gekommen sind, die Chance sich zu beweisen. So wird wie bereits beim Spiel in Burghausen Daniel Davari zwischen den Pfosten stehen und auch der junge Türke Emre Turan findet sich in der Anfangself wieder.
13:34
Da auch die Gäste aus dem Ländle den Klassenerhalt bereits gesichert haben, ist der sportliche Wert im Gegensatz zu manch anderem Schauplatz eher gering. Doch haben zumindest die Gastgeber allen Grund, nochmal äußerst motiviert aufzutreten. Erstens besteht die Gelegenheit, mit einem Dreier am heutigen Tag die Drittligameisterschaft endgültig unter Dach und Fach zu bringen. Ein zweiter Anreiz liegt darin, die 80-Punkte-Marke zu knacken und so gleichzeitig den Rekord von Union Berlin (78 Zähler) zu verbessern. Darüber hinaus hat Stürmerstar Dominick Kumbela noch die Gelegenheit, Torschützenkönig zu werden. Nicht zuletzt sollte es in der dritthöchsten Klasse auch immer Motivation genug sein, vor über 20.000 Zuschauern und bei prächtigem Wetter anzutreten.
13:27
Ein herzliches Hallo aus Braunschweig! Die bereits als Aufsteiger feststehende Eintracht möchte gegen den VfB Stuttgart II ihr Meisterstück in der 3. Liga vollenden.
Weiterlesen
36. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Babelsberg 03
SV Babelsberg 03
Babelsberg
1
0
Dynamo Dresden
Dynamo Dresden
Dresden
1
0
18:00
Fr, 29.04.
Beendet
SpVgg Unterhaching
SpVgg Unterhaching
Unterhaching
0
0
1. FC Saarbrücken
1. FC Saarbrücken
Saarbrücken
2
1
19:00
Fr, 29.04.
Beendet
Kickers Offenbach
Kickers Offenbach
Offenbach
0
0
FC Carl Zeiss Jena
FC Carl Zeiss Jena
Jena
2
0
19:00
Fr, 29.04.
Beendet
Eintracht Braunschweig
Eintracht Braunschweig
Braunschweig
2
0
VfB Stuttgart II
VfB Stuttgart II
VfB II
1
0
14:00
Sa, 30.04.
Beendet
VfR Aalen
VfR Aalen
VfR Aalen
3
1
Rot Weiss Ahlen
Rot Weiss Ahlen
RW Ahlen
0
0
14:00
Sa, 30.04.
Beendet
Rot-Weiß Erfurt
Rot-Weiß Erfurt
RW Erfurt
0
0
Jahn Regensburg
Jahn Regensburg
Regensburg
1
0
14:00
Sa, 30.04.
Beendet
Hansa Rostock
Hansa Rostock
Rostock
3
2
SV Wehen Wiesbaden
SV Wehen Wiesbaden
Wiesbaden
1
1
14:00
Sa, 30.04.
Beendet
TuS Koblenz
TuS Koblenz
TuS Koblenz
1
0
Bayern München II
Bayern München II
Bayern II
3
1
14:00
Sa, 30.04.
Beendet
Werder Bremen II
Werder Bremen II
Werder II
1
1
SV Sandhausen
SV Sandhausen
Sandhausen
1
1
14:00
Sa, 30.04.
Beendet
Wacker Burghausen
Wacker Burghausen
Burghausen
2
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
2
0
14:00
Sa, 30.04.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1Eintracht BraunschweigEintracht BraunschweigBraunschweig38267581:225985
2Hansa RostockHansa RostockRostock38246870:363478
3Dynamo DresdenDynamo DresdenDresden381981155:371865
4SV Wehen WiesbadenSV Wehen WiesbadenWiesbaden3818101055:391664
5Rot-Weiß ErfurtRot-Weiß ErfurtRW Erfurt381871363:451861
61. FC Saarbrücken1. FC SaarbrückenSaarbrücken381781361:511059
7Kickers OffenbachKickers OffenbachOffenbach381691352:45757
8Jahn RegensburgJahn RegensburgRegensburg3813131235:41-652
91. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim381491559:58151
10VfB Stuttgart IIVfB Stuttgart IIVfB II3812151148:48051
11TuS KoblenzTuS KoblenzTuS Koblenz3813101538:46-849
12SV SandhausenSV SandhausenSandhausen3811131443:46-346
13SV Babelsberg 03SV Babelsberg 03Babelsberg3812101639:47-846
14SpVgg UnterhachingSpVgg UnterhachingUnterhaching3811121539:55-1645
15FC Carl Zeiss JenaFC Carl Zeiss JenaJena3811111643:62-1944
16VfR AalenVfR AalenVfR Aalen389141540:52-1241
17Rot Weiss AhlenRot Weiss AhlenRW Ahlen381191845:69-2439
18Wacker BurghausenWacker BurghausenBurghausen389101946:66-2037
19Werder Bremen IIWerder Bremen IIWerder II388121833:56-2336
20Bayern München IIBayern München IIBayern II38792230:54-2430
  • Aufstieg
  • Relegation
  • Abstieg
  • Abstieg
  • Abstieg
  • Rot-Weiss Ahlen wurden aufgrund von Verstößen im Rahmen des wirtschaftlichen Zulassungsverfahrens drei Punkte im laufenden Wettbewerb abgezogen. Da zudem am 24.05.2011 das Insolvenzverfahren eröffnet wurde, steht der Klub damit trotz sportlichem Klassenerhalt als Absteiger fest. Nutznießer ist Wacker Burghausen, das trotz sportlichen Abstiegs die Klasse hält.
  • Die TuS Koblenz verzichtet in der nächsten Saison auf einen Start in der 3. Liga. Durch den Rückzug des Hauptsponsors verfügt Koblenz nicht über die finanziellen Mittel, um die Lizenzvorgaben des DFB zu erfüllen.
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen