Suche Heute Live
3. Liga

3. Liga
Fußball
(M)

34. Spieltag
Mi, 20.04.2011, 19:00 Uhr
Beendet
90'
20:51
Fazit:
Wieder einmal bringen die Offenbacher Kickers ihre Schäfchen nicht ins Trockene. Nach einer 2:0 Führung und überlegendem Spiel der Hessen, erkämpft sich Stuttgart II doch noch das Remis. Quasi mit dem Schlusspfiff sorgte der eingewechselte Manuel Janzer für den Ausgleich und so muss der OFC den dritten Platz an Wehen Wiesbaden abtreten. Insgesamt waren die Hausherren stärker, aber am Ende zählt nur die Anzeigetafel.
Vielen Dank für die Aufmerksamkeit und einen schönen Abend noch.
90'
20:47
Spielende
90'
20:47
Damit ertönt der Schlusspfiff. 2:2 Zwischen Offenbach und Stuttgart II.
90'
20:44
Manuel Schwenk
Tooor für VfB Stuttgart II, 2:2 durch Manuel Janzer
Der eingewechselte sorgt für den Ausgleich. Janzer hat freie Schussbahn, fackelt nicht lange und verwandelt ins flach ins Eck. Damit durfte man kaum noch rechnen.
90'
20:43
90 Minuten sind rum. Es gibt 120 Sekunden Zuschlag.
89'
20:43
Der VfB bekommt seine Chancen durch Standards. Diesmal klärt Feldhahn jedoch vor allen Stuttgartern.
88'
20:42
Die Hausherren suchen ihr Heil in der Flucht nach Vorne. Rathgebers Schuss landet jedoch genau so bei Leno, wie Hubers Flanke wenig später.
86'
20:40
Den fälligen Standard pflückt Wulnikowski ganz locker aus der Luft. Die Offenbacher zittern sich zum Schlusspfiff.
86'
20:38
Marko Kopilaš
Gelbe Karte für Marko Kopilas (Kickers Offenbach)
84'
20:37
Der OFC setzt nach! Hayers Flanke können die Schwaben jedoch locker klären.
81'
20:36
Nach dem Treffer wird es nochmal richtig spannend. Gerade muss Wulnikowski zusehen, wie ein Schuss der Gäste ganz knapp an seinem Kasten vorbeisegelt.
79'
20:32
Daniel Vier
Tooor für VfB Stuttgart II, 2:1 durch Daniel Vier
Aus dem Nichts gibt es den Anschluss. Nach einem Standard nickt Vier aus acht Metern überlegt ein. Jetzt heißt es nochmal Zittern für die Hessen und Hoffen für die kleinen Stuttgarter.
78'
20:31
David Müller
Einwechslung bei VfB Stuttgart II: David Müller
78'
20:30
Pekka Lagerblom
Auswechslung bei VfB Stuttgart II: Pekka Lagerblom
76'
20:30
Die Fans jubeln und die elf auf dem Grün lassen sich anstecken. Die Partie verliert an Klasse, da Offenbach wohl durch ist und Stuttgart nicht mehr alles gibt.
73'
20:28
Der Drops ist gelutscht, die Partie ist entschieden und für den OFC geht es nur noch um das Torverhältnis. Das Stuttgart noch einmal zurcükommt, ist kaum vorstellbar.
69'
20:24
Occéan muss den Deckel drauf machen! Marius Laux setzt sich auf Außen durch, schaut kurz und bedient Occéan am Fünfer, der muss nur den Ball über die Linie schäffeln, tut dies aber nicht. Im Stile eines Abwehrspielers bugsiert er die Kugel neben das Tor. Bei dem Spielstand wird man es ihm verzeihen.
66'
20:19
Olivier Occéan
Tooor für Kickers Offenbach, 2:0 durch Olivier Occéan
Occéan wurde im 16er angegangen, aber Elfer muss man nicht unbedingt geben. Egal, Achmüller hat die Entscheidung gefällt und der Gefoulte macht es selber. Ohne Nerven verwandelt der Kanadier zum 2:0. Dass muss die Entscheidung sein.
65'
20:18
Elfer für den OFC!
63'
20:17
Markus Hayer
Einwechslung bei Kickers Offenbach: Markus Hayer
63'
20:16
Christopher Lamprecht
Auswechslung bei Kickers Offenbach: Christopher Lamprecht
63'
20:16
Im Gegenzug wird Lamprechts Flanke zur nächsten Ecke geklärt. Vorher gibt es noch den Wechsel Lamprecht geht, Hayer kommt.
61'
20:15
... Die bringt wenig, aber im Nachsetzen vergibt erst Occéan die Möglichkeit vom linken Knick des Starfraums und dann vergibt Huber die nächste Chance.
60'
20:13
Der OFC macht weiter. Es gibt Ecke für die Hessen...
58'
20:13
Stuttgart darf sich bei Leno bedanken! Feldhahn ist auf links durch, zieht in den 16er und schließt ab. Zum x-ten Mal klärt der VfB Keeper. Das ist eine super Leistung des Torwarts.
56'
20:11
Laux tankt sich durch und bringt eine Mischung aus Schuss und Flanke in den 16er, wo Kopilas einmal mehr alles überragt. Für das 2:0 reicht es erneut nicht, aber der OFC schnuppert am nächsten Treffer.
53'
20:07
Herr Achmüller hat es sich heute mit den Fans der Offenbachern endgültig verscherzt. Es wird hitziger. Hoffentlich entgleitet dem Schiri das Spiel nicht.
51'
20:05
Christopher Lamprecht
Gelbe Karte für Christopher Lamprecht (Kickers Offenbach)
49'
20:04
Die Kugel zappelt im Netz! Laux schweißt das Leder Volley aus 16 Metern in den Winkel, doch der Jubel verebbt in sekundenschnelle. Warum weiß nur Achmüller. Vielleicht war dem Treffer ein Foulspiel vorausgegangen.
46'
20:01
Weiter geht's! In den nächsten 45 Minuten fällt die Entscheidung.
46'
20:01
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
19:51
Halbzeitfazit:
Die Kickers haben von Beginn an mächtig Dampf gemacht und das Zepter fest übernommen. Allerdings blieben die Gäste aus Stuttgart immer gefährlich. In der 16. Minute erlöste Olivier Occéan sein Team dann jedoch und sorgte für die 1:0-Führung. Danach hätten die Offenbacher nachlegen können und müssen, doch wieder einmal verhinderte die schwache Chancenausbeute ein höheres Polster. Wir dürfen uns auf weitere 45 Minuten feine Fußballkunst freuen. Bis dahin.
45'
19:46
Ende 1. Halbzeit
45'
19:46
Die ersten 45 Minuten sind vorbei. Wir bekommen die Möglichkeit zum Durchschnaufen.
44'
19:44
... die Kugel senkt sich und findet nur die Faust von Leno. Der Ball landet jedoch auf dem Schlappen von Rathgeber, der jedoch nicht verwerten kann.
43'
19:43
Vor der Pause gibt es nochmal Eckstoß für den OFC. Feldhahn macht sich bereit...
41'
19:42
Eine hochklassige Partie nähert sich der Pause. Ein wenig Zeit zum Luftholen haben sich die Teams hier aber auch redlich verdient!
39'
19:40
Meine Güte, was kratzt der Leno von der Linie! Nach einer Ecke wuchtet sich Kopilas in die Hereingabe und alles jubelt bereits, doch da haben sie die Rechnung ohne den Wirt gemacht un der heißt Bernd Leno. Unglaublich, wie er den Kopfball noch vor der Linie weghaut.
38'
19:38
Offenbach macht hier eindeutig das Spiel und hat auch mehr Spielanteile, aber der VfB bleibt gefährlich!
37'
19:38
Olivier Occéan!!! Von links schlägt Huber eine butterweiche Traumflanke, Occéan steigt höher als der Rest und nickt das Leder gen Tor. Mit einem einer tollen Reaktion kann Leno so gerade noch retten.
36'
19:36
Super Aktion von Nicolas Feldhahn! Alexander Aschauer ist so gut wie durch, aber halt nur so gut wie! Feldhahn bleibt das letzte Hindernis und gewinnt den Zweikampf in höchster Not.
35'
19:35
Feldhahn bringt die Hereingabe, die allerdings gefahrlos verebbt.
34'
19:35
Aus der Distanz bleiben sie hingegen brandgefährlich! Wieder versuchen es die Stuttgarter aus Reihe zwei und wieder ist Wulnikowski zur Stelle. Im direkten Gegenzug erkämpft der OFC den nächsten Eckball...
33'
19:34
Bei den Schwaben sorgt vor allem Soufian Benyamina immer wieder für ein paar Nadelstiche in der Offensive. Viel dabei rausgesprungen ist freilich noch nicht.
31'
19:33
Man machen die Druck! Occéan steckt am 16er wunderbar durch auf Huber, der nicht mehr kontrolliert abschließen kann.
28'
19:29
Da war es schon wieder gefährlich. Mit letztem Einsatz kratzt Laux das Leder von der Grundlinie und schlägt die Flanke. Diese findet allerdings keinen Abnehmer. Trotzdem an Motivation fehlt es hier nicht.
27'
19:27
Sebastian Hertner
Gelbe Karte für Sebastian Hertner (VfB Stuttgart II)
Hertner steigt übermotiviert ein und kassiert den gelben Karton.
26'
19:27
Wir werden Zeuge einer munteren Partie. Wenn es in dieser Frequenz weitergeht, dann bleibt es hier nicht bei dem einem Törchen.
23'
19:24
Wulnikowski!!! Die Stuttgarter zeigen ihr Können. Es geht flott. Der VfB trägt den Ball an den 16er, steckt ihn durch auf Vier und der scheitert aus kürzester Distanz an den Reflexen von Wulnikowski. Super Parade!!
20'
19:21
Durch den Treffer hat die Partie nicht an Tempo verloren. Der OFC drängt auf das 2:0 und die Stuttgarter haben hier nun wirklich nichts zu verlieren.
18'
19:20
Pfiffe hallen über den Bieberer Berg! Die Offenbacher sind im Vorwärtsgang und Occéan hat das 2:0 auf dem Fuß, doch dann ertönt die Pfeife. Nach gefühlten Ewigkeiten unterbricht Achmüller die Partie, da ein Stuttgarter sich in der Hälfte der Hausherren krümmt.
16'
19:16
Olivier Occéan
Tooor für Kickers Offenbach, 1:0 durch Olivier Occéan
Es war ganz knapp, aber der Kanadier hat den Riecher für den richtigen Moment und löst sich aus dem Abwehrverbund, ohne ins Abseits zu laufen. Im 16er holt er den hohen Laufpass locker runter und verlädt Leno.
14'
19:15
... Ne, wird es nicht. Wulnikowski bleibt Herr im eigenen Hoheitsgebiet und gibt früh bescheid, dass der Ball meilenweit ins Aus trudelt.
14'
19:14
Der VFB erkämpft sich die nächste Ecke vielleicht klingelt es ja jetzt...
13'
19:13
Die Teams nehmen sich ein Paar Minuten zum Durchatmen! Nach diesem Auftakt ist das allerdings auch nicht verwunderlich.
10'
19:11
Lagerblom ist schon wieder zurückgeeilt und entschärft die Situation. Es geht hoch her am Bieberer Berg.
10'
19:10
... Die Hausherren können jedoch locker klären und schon geht es Richtung Lenno.
9'
19:10
Stuttgart findet langsam ins Spiel. Kopilas klärt eine Flanke zum Eckball. Lagerblom kommt angelaufen und tritt den Versuch von der Ecke...
8'
19:08
Dem Einwurf der Stuttgarter folgt direkt die Balleroberung der Hessen. Es geht ganz schnell, doch dann vertendelt Occéan die gute Situation mit einem Fehlpass. Offenbach ist aber extrem heiß!
7'
19:07
Jetzt versuchen es auch die Gäste mal! Stadel passt jedoch auf und befördert die Pille kompromisslos auf die Ränge.
5'
19:06
Wieder geht es nach Vorne! Rathgeber setzt sich auf Außen in Szene, zieht zur Grundlinie und bringt die Flanke. Vor der Hereingabe war die Kugel aber wohl schon haarscharf im Aus. Von Stuttgart kommt noch nichts!
4'
19:05
"OFC!", "OFC!", "OFC!" Das Publikum braucht nicht mehr wachgeküsst zu werden. Hier herrscht von Beginn an eine tolle Stimmung. Und die Elf Offenbacher auf dem Rasen wollen sich wohl kaum lumpen lassen.
3'
19:03
Leno lässt sich beim Abschlag sehr viel Zeit. Die Stuttgarter müssen sich von diesem Auftakt des OFC erstmal erholen.
1'
19:02
Es geht los und wie! Der OFC sorgt gleich für Feuer im Strafraum der Gäste. Laux zieht auf links in den 16er und hält drauf. Mit einem grandiosen Reflex verhindert Leno die frühe Führung. Wow, was für ein Start.
1'
19:01
Spielbeginn
18:59
Die Teams haben den Rasen betreten. In wenigen Sekunden geht es los. Viel Spaß beim Lesen des Tickers!
18:52
Schiedsrichter der Partie ist Marco Achmüller. Ihm asistieren Marvcel Göpferich und Thomas Stein. Achmüller leitete in dieser Spielziet bereits elf Drittligaspiele und zeigte 48 gelbe, drei gelb-rote und eine Rote Karte.
18:50
Durch die zuletzt sehr durchwachsenen Auftritte des OFC kamen im Umfeld erste Unruhen auf. Als Reaktion auf die Kritik einiger Fankreise suchten die Hessen den Dialog mit ihren Anhängern, die zuletzt offen ihrer Unzufriedenheit mit Spiel und Spielern Luft machten. In einem offenen Brief wandte sich Kapitän Marko Kopilas an die Fans. Im Namen der gesamten Mannschaft bat er um mehr Respekt im Umgang miteineander und appellierte daran, sich das Verhalten des verstorbenen Ehrenpräsidenten Waldemar Klein zum Vorbild zu nehmen. Zudem gab es ein Treffen zwischen Verantwortlichen und Sprechern der Fanszene.
18:45
Beim VfB II kehrt der Finne Pekka Lagerblom nach abgesessener Gelbsperre zurück ins Team. Hingegen muss Kapitän Tobias Rathgeb aufgrund seiner fünften gelben Karte passen. Zudem fällt Marco Rapp verletzt aus.
18:38
Die Personelle Situation gibt jedoch Anlass zur Sorge. Heute fehlen den Hausherren der gesperrte Innenverteidiger Markus Husterer sowie Elton da Costa, Joel Damahou, Jannik Sommer, Daniel Goldschmitt, Steffen Haas und der österreichische Spielmacher Denis Berger sowie der suspendierte Mirnes Mesic. Die Einsätze des Ex-Mainzers Daniel Gunkel und Christopher Lamprechts stehen zumindest auf der Kippe.
18:38
Bei den Offenbachern dürfte die gute Heimbilanz unter Trainer Gerstner für Hoffnung sorgen. Von vier Partien konnte man drei gewinnen und erzielte ein Unentschieden.
18:30
Während die Stuttgarter im Niemandsland der Tabelle dem Saisonende entspannt entgegensehen können, kämpfen die Hessen immer noch um jeden Punkt, um den begehrten Relegationsplatz zu erreichen. In der Rückrunde lief es allerdings alles andere als gut für den OFC. Insgesamt konnte man nur fünf Siege einfahren, verließ den Platz jedoch sechsmal als Verlierer und musste sich fünfmal mit einem Remis begnügen. Trotzdem reicht es momentan noch für den dritten Rang. Allerdings haben die heutigen Gastgeber nur einen Punkt Vorpsrung auf Wehen-Wiesbaden sowie der SGD aus Dresden.
18:30
Ein herzliches Willkommen an alle Freunde des gepflegten Drittligakicks! Um 19 Uhr empfangen die Kickers aus Offenbach die Zweitvertrung des VfB Stuttgart am heimischen Bieberer Berg. Vor dem Anstoß erfahrt ihr hier die wichtigsten Fakten zur Partie.
Weiterlesen
34. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Werder Bremen II
Werder Bremen II
Werder II
0
0
Dynamo Dresden
Dynamo Dresden
Dresden
3
1
18:30
Di, 19.04.
Beendet
Wacker Burghausen
Wacker Burghausen
Burghausen
0
0
Eintracht Braunschweig
Eintracht Braunschweig
Braunschweig
0
0
19:00
Di, 19.04.
Beendet
TuS Koblenz
TuS Koblenz
TuS Koblenz
1
0
1. FC Saarbrücken
1. FC Saarbrücken
Saarbrücken
2
1
19:00
Di, 19.04.
Beendet
SV Babelsberg 03
SV Babelsberg 03
Babelsberg
4
3
FC Carl Zeiss Jena
FC Carl Zeiss Jena
Jena
1
0
19:00
Di, 19.04.
Beendet
Kickers Offenbach
Kickers Offenbach
Offenbach
2
1
VfB Stuttgart II
VfB Stuttgart II
VfB II
2
0
19:00
Mi, 20.04.
Beendet
Rot Weiss Ahlen
Rot Weiss Ahlen
RW Ahlen
2
1
Jahn Regensburg
Jahn Regensburg
Regensburg
0
0
19:00
Mi, 20.04.
Beendet
VfR Aalen
VfR Aalen
VfR Aalen
1
1
SV Wehen Wiesbaden
SV Wehen Wiesbaden
Wiesbaden
2
1
19:00
Mi, 20.04.
Beendet
Rot-Weiß Erfurt
Rot-Weiß Erfurt
RW Erfurt
2
0
Bayern München II
Bayern München II
Bayern II
0
0
19:00
Mi, 20.04.
Beendet
Hansa Rostock
Hansa Rostock
Rostock
0
0
SV Sandhausen
SV Sandhausen
Sandhausen
1
1
19:00
Mi, 20.04.
Beendet
SpVgg Unterhaching
SpVgg Unterhaching
Unterhaching
1
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
1
19:00
Mi, 20.04.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1Eintracht BraunschweigEintracht BraunschweigBraunschweig38267581:225985
2Hansa RostockHansa RostockRostock38246870:363478
3Dynamo DresdenDynamo DresdenDresden381981155:371865
4SV Wehen WiesbadenSV Wehen WiesbadenWiesbaden3818101055:391664
5Rot-Weiß ErfurtRot-Weiß ErfurtRW Erfurt381871363:451861
61. FC Saarbrücken1. FC SaarbrückenSaarbrücken381781361:511059
7Kickers OffenbachKickers OffenbachOffenbach381691352:45757
8Jahn RegensburgJahn RegensburgRegensburg3813131235:41-652
91. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim381491559:58151
10VfB Stuttgart IIVfB Stuttgart IIVfB II3812151148:48051
11TuS KoblenzTuS KoblenzTuS Koblenz3813101538:46-849
12SV SandhausenSV SandhausenSandhausen3811131443:46-346
13SV Babelsberg 03SV Babelsberg 03Babelsberg3812101639:47-846
14SpVgg UnterhachingSpVgg UnterhachingUnterhaching3811121539:55-1645
15FC Carl Zeiss JenaFC Carl Zeiss JenaJena3811111643:62-1944
16VfR AalenVfR AalenVfR Aalen389141540:52-1241
17Rot Weiss AhlenRot Weiss AhlenRW Ahlen381191845:69-2439
18Wacker BurghausenWacker BurghausenBurghausen389101946:66-2037
19Werder Bremen IIWerder Bremen IIWerder II388121833:56-2336
20Bayern München IIBayern München IIBayern II38792230:54-2430
  • Aufstieg
  • Relegation
  • Abstieg
  • Abstieg
  • Abstieg
  • Rot-Weiss Ahlen wurden aufgrund von Verstößen im Rahmen des wirtschaftlichen Zulassungsverfahrens drei Punkte im laufenden Wettbewerb abgezogen. Da zudem am 24.05.2011 das Insolvenzverfahren eröffnet wurde, steht der Klub damit trotz sportlichem Klassenerhalt als Absteiger fest. Nutznießer ist Wacker Burghausen, das trotz sportlichen Abstiegs die Klasse hält.
  • Die TuS Koblenz verzichtet in der nächsten Saison auf einen Start in der 3. Liga. Durch den Rückzug des Hauptsponsors verfügt Koblenz nicht über die finanziellen Mittel, um die Lizenzvorgaben des DFB zu erfüllen.
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen