Suche Heute Live
3. Liga

3. Liga
Fußball
(M)

32. Spieltag
Sa, 09.04.2011, 14:00 Uhr
Beendet
90'
15:54
Fazit:
Ein verdientes Unentschieden, mit dem beide Mannschaften leben müssen, auch wenn keine Mannschaft zufrieden sein kann. Das Spiel hatte vor allem in der zweite Halbzeit auch keinen Sieger verdient. Insgesamt war Jena in der ersten Halbzeit ein Stück weit besser. In der zweiten Halbzeit dafür Bremen. Mit dem verschossenen Elfmeter von Ziegner wurde die beste Chance des Spiels auf Seite von Jena vergeben. Bremen konnte ihrerseits mit einem Lattenschuss für die größte Gefahr sorgen. Die Konzentration im Abschluss ließ bei beiden Mannschaften das ganze Spiel über zu Wünschen übrig. So kann das 0-0 als gerechter Ergebniss gesehen werden.
90'
15:49
Spielende
90'
15:48
Langsam wird es eng mit dem Sieg. Beide Mannschaften schieben sich nur noch den Ball hin und her. Ein letztes Aufbäumen einer Mannschaft bleibt aus.
89'
15:46
Ullmann hat auch direkt eine Chance. Ein Seitfallzieher trifft aber nur seinen Gegenspieler und somit ist auch diese Chance vertan.
87'
15:45
Jetzt ist auch das Wechselkontigent von Jena ausgeschöpft. Mit Ullmann soll noch einmal zusätzlich die Offensive verstärkt werden.
87'
15:43
Martin Ullmann
Einwechslung bei FC Carl Zeiss Jena: Martin Ullmann
87'
15:43
Aykut Öztürk
Auswechslung bei FC Carl Zeiss Jena: Aykut Öztürk
84'
15:41
Ein vorletztes Zeichen von der Jena-Bank. Kann Eismann noch etwas Schwung in die Partie bringen?
84'
15:41
Sören Eismann
Einwechslung bei FC Carl Zeiss Jena: Sören Eismann
84'
15:40
Felicio Brown
Auswechslung bei FC Carl Zeiss Jena: Felicio Brown Forbes
83'
15:40
Starte Bremen nun eine Schlussoffensive wie im letzten Spiel gegen Braunschweig? Zwei gefährliche Aktionen könnten der Start zur Schlussoffensive sein. Beide Male ist Carsten Nuller aber die Endstation für die Bremer Angriffe.
78'
15:37
Im Moment kommt gar kein Spielfluss auf. Auswechslungen, viele kleinere Foulspiele und Pässe hintenrum wirken sich negativ auf die Stimmung und das Spiel aus. Das Spiel plätschert nur noch dahin und beide Teams wirken platt.
75'
15:32
Lennart Thy
Einwechslung bei Werder Bremen II: Lennart Thy
75'
15:32
Kevin Schindler
Auswechslung bei Werder Bremen II: Kevin Schindler
73'
15:31
Nun kommt Orlando ins Spiel, der sicherlich nicht begeistert ist, dass er jetzt erst aktiv mitmischen darf. Er hat noch gut 15 Minuten Zeit sein Können zu zeigen.
73'
15:30
Orlando Smeekes
Einwechslung bei FC Carl Zeiss Jena: Orlando Smeekes
73'
15:30
Nils Pichinot
Auswechslung bei FC Carl Zeiss Jena: Nils Pichinot
72'
15:29
Großchance auf beiden Seiten. Erst scheitert Öztürk für Jena dann im Gegenzug Testroet für Bremen.
70'
15:28
Jena spielt nun doch ein wenig zu passiv. Bremer gibt den Ton an und bestimmt die Partie.
68'
15:24
Insgesamt verlagert sich das Spiel immer weiter Richtung Jenator. Bremen erhöht in dieser Phase des Spiels deutlich den Druck und ist dem ersten Tor näher als das Gastteam.
66'
15:22
Da geht es auch schon wieder auf der anderen Seite weiter. Eine Ecke für Jena bringt Gefahr. Vander faustet den Ball weg vom Tor in Richtung Bopp, der die Nachschusschance jedoch nicht verwerten kann.
65'
15:21
Große Chance für Werder Bremen. Predrag Stevanovic zirkelt einen Ball aus 20 Metern an die Latte. Da wäre Nulle zu spät gekommen.
63'
15:21
Das Spiel wird immer unattraktiver. Viele kleine Fouls mindern den Spielfluss nun deutlich.
59'
15:19
Doppelwechsel von Bremen. Für Trinks und Kroos kommen Ronneburg und Nagel.
59'
15:17
Florian Nagel
Einwechslung bei Werder Bremen II: Florian Nagel
59'
15:17
Florian Trinks
Auswechslung bei Werder Bremen II: Florian Trinks
59'
15:16
Stefan Ronneburg
Einwechslung bei Werder Bremen II: Stefan Ronneburg
59'
15:16
Felix Kroos
Auswechslung bei Werder Bremen II: Felix Kroos
58'
15:16
Jetzt ist es offiziell. 876 Zuschauer gucken das Spiel. Davon sind bestimmt 250 Zuschauer aus Jena angereist und machen viel Stimmung.
54'
15:15
Beide Teams gehen weiter ein hohes Tempo. Im Minutentakt entwickeln sich auf beiden Seite Einschussmöglichkeiten. Gerade durch Standartsituation entsteht immer wieder Gefahr für die Torhüter.
51'
15:07
Torsten Ziegner
Elfmeter verschossen von Torsten Ziegner, FC Carl Zeiss Jena
Da war die Chance zur Führung. Torsten Ziegner fühlt sich sicher und tritt zum Elfmeter an. Vander kann den schwach geschossenen Ball abwehren und hält Bremen somit im Spiel. Öztürk wurde vorher klar im Strafraum gelegt.
48'
15:05
Nun ist Bremen zu Beginn der Halbzeit etwas besser in der Partie. Noch konnten sie aber kein Profit daraus ziehen.
46'
15:03
Ohne Wechsel beginnen die Teams die zweite Halbzeit.
46'
15:03
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
14:51
Halbzeitfazit:
Mit einem 0-0 gehen die beiden Team in die Halbzeit. Ein flottes Spiel von beiden Mannschaften geht mit einem gerechten Unentschieden in die Halbzeit. Beide Mannschaften bewegen sich auf einem ähnlichen Niveau. Zunächst sah Jena wie die bessere Mannschaft aus. Nach der ersten Viertelstunde mischt Bremen dann auch Offensiv mit und ein schönes Spiel entwickelte sich. Oftmals fehlt allerdings noch die letzte Konzentration und Präzision im Torabschluss.
45'
14:47
Ende 1. Halbzeit
45'
14:47
Mit dem Pausenpfiff zirkelt Ziegner einen Freistoß aus rund 18 Metern auf das Tor von Vander. Der bekommt gerade noch seine Fäuste dran und entschärft diesen gefährlich geschossenen Freistoß.
44'
14:45
Dominik Schmidt
Gelbe Karte für Dominik Schmidt (Werder Bremen II)
41'
14:43
Die nächste Chance hat wieder das Heimteam. Nach einem Eckball hat Werder zweimal die Chance den Ball einzunetzen. Beide Schüsse kann Nulle mit den Fäusten abwehren.
39'
14:41
Trotzdem können beide Teams Offensivaktionen gefährlich vortragen. Bisher fehlt es allerdings an konzentrierten Abschlüssen. Positiv zu vermerken ist das hohe Laufpensum, was beide Mannschaften leisten.
36'
14:37
Viele leichte Ballverluste durch Abspielfehler prägen aktuell das Spielgeschehen. Nach einem schwungvollem Start wirkt das Spiel jetzt etwas zerfahren.
34'
14:36
Ein weiterer Freistoß bringt Gefahr für das Tor von Nulle. Ein Bremer verlängert den Freistoß mit dem Kopf und Jenas Torwart bekommt gerade noch die Hände an den Ball und kann ihn sichern.
30'
14:30
Diesmal erkämpft sich Torsten Ziegner eine Schusschance aus 16 Metern. Aber auch er schießt übers Tor.
26'
14:29
Aus dem folgenden Freistoß entwickelt sich eine hochkarätige Chance für die Reservemannschaft von Werder Bremen. Nach einem langen Ball steht Pascal Testroet fast alleine vor Nulle aber verzieht und so landet der Ball hauchdünn über dem Tor.
25'
14:25
Torsten Ziegner
Gelbe Karte für Torsten Ziegner (FC Carl Zeiss Jena)
Völlig unnötig steigt Ziegner im Mittelfeld hart gegen einen Bremer Spieler ein und sieht verdient die Gelbe Karte.
25'
14:25
Die ersten 25 Minuten zeigen schon,dass Jena aus dem letzten Spiel gegen Koblenz gelernt hat und heute von Beginn an aktiv ist.
23'
14:23
Nächste Großmöglichkeit für Jena. Pichnot zielt nur knapp am Tor vorbei. Da wäre Vander nicht mehr rangekommen.
19'
14:21
Vander kann einen Schuss von Forbes zur Ecke abwehren. Die anschließende Ecke findet den Kopf von Hähnge, der allerdings nicht genug Druck hinter den Ball bekommt.
16'
14:17
Die Angriffsbemühungen von Jena beruhigen sich im Moment ein wenig. In den letzten Minuten spielt sich das Spiel hauptsächlich im Mittelfeld ab. Die Bremer Defensive steht nun besser und wirkt geordneter.
13'
14:14
Wieder geht es auf der Gegenseite weiter. Jena erspielt sich eine Chance durch Hähnge. Sein Gegenspieler kommt aber im letzten Moment noch an den Ball und kann klären.
11'
14:11
Langsam versucht Bremen für Entlastung zu sorgen. Eine Standartsituation dient als erste Offensivaktion. Allerdings keine größere Gefahr für das Tor von Torwart Nulle.
9'
14:10
Stetig steigt der Druck auf Werder. Jena setzt Bremen stärker unter Druck und eine erste Großchance wird von Felicio Brown Forbes knapp vergeben.
7'
14:08
Erste kleine Chance für Carl Zeiss. Aykut Öztürk schießt aufs Tor aber das war noch keine Herausforderung für Vander.
3'
14:05
Wie es in den ersten Minuten aussieht, zieht sich Bremen erst einmal in die Defensive zurück und versucht über gewonnen Defensivzweikämpfe Sicherheit ins Spiel zu bekommen. Jena versucht das Heft in die Hand zu nehmen.
1'
14:02
Das Team von Jena hat Anstoß und beide Teams formieren sich.
1'
14:01
Spielbeginn
14:00
Die Teams betreten angeführt von den beiden Kapitänen den Platz und in wenigen Sekunden geht das Spiel los.
13:44
Die Partie wird heute vom Schiedsrichter Martin Thomsen geleitet.
13:41
Die äußeren Bedingungen in Bremen sind perfekt. Strahlender Sonnenschein und frühsommerliche Temperaturen erfreuen die Zuschauer, die nun nach und nach immer zahlreicher im Stadion "Platz 11" erscheinen.
13:32
Überraschendes zeigt sich in der Aufstellung von Carl-Zeiss Jena. Der torgefährliche Orlando wird heute zu Beginn auf der Reservebank platz nehmen. Ansonsten gibt es keine größeren Überraschungen in den Aufstellungen der beiden Team.
13:29
Bremen wird heute versuchen den ersten Sieg überhaupt gegen Jena einzufahren. Das junge Team ist gewillt, die guten Eindrücke der letzten Spiele, vor allem der letzten beiden, zu bestätigen.
13:26
In den letzten Tagen stand bei Jena die Vorbereitung auf das heutige Spiel im Vordergrund. Allerdings wurde auch Wert auf die Nachbereitung des letzten Spiels gelegt. Dort enttäuschte das Team aus Jena gegen Koblenz die erste halbe Stunde komplett. Am Schluss stand ein glückliches Unentschieden.
13:22
Auf "Platz 11" dürfte sich heute eine spannende Partie entwickeln. Jena-Coach Wolfgang Frank war Tribünengast beim letzten Auswärtserfolg der Bremer und sah, was er eigentlich schon vermutete. Bremen ist eine gute Mannschaft, die eigentlihc nichts mit dem Abstieg zu tun haben dürfte.
13:16
Die Formkurve von Carl-Zeiss Jena zeigt deutlich nach unten. Nach einer Siegesserie von vier Spiel hintereinander, konnte das Team aus Jena die letzten sechs Spiele nicht mehr gewinnen. Mit aktuelle fünf Punkten Vorsprung auf Bremen, die auf dem ersten Absteigsplatz stehen, muss Jena darauf achten, nicht noch tiefer in die Abstiegszone zu rutschen.
13:11
Werder Bremen II ist nach dem 2-1 Auswärtssieg über den Tabellenführer Eintracht Braunschweig motiviert, heute einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung Nicht-Abstieg zu tun.
13:08
Herzlich Willkommen zum 32. Spieltag der dritten Fußballbundesliga. Um 14 Uhr empfängt Werder Bremen II das Team von Carl Zeiss Jena.
Weiterlesen
32. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Wacker Burghausen
Wacker Burghausen
Burghausen
3
1
VfB Stuttgart II
VfB Stuttgart II
VfB II
4
2
14:00
Sa, 09.04.
Beendet
SV Babelsberg 03
SV Babelsberg 03
Babelsberg
2
1
Kickers Offenbach
Kickers Offenbach
Offenbach
0
0
14:00
Sa, 09.04.
Beendet
Jahn Regensburg
Jahn Regensburg
Regensburg
0
0
SV Wehen Wiesbaden
SV Wehen Wiesbaden
Wiesbaden
0
0
14:00
Sa, 09.04.
Beendet
Rot Weiss Ahlen
Rot Weiss Ahlen
RW Ahlen
2
1
Bayern München II
Bayern München II
Bayern II
0
0
14:00
Sa, 09.04.
Beendet
VfR Aalen
VfR Aalen
VfR Aalen
0
0
SV Sandhausen
SV Sandhausen
Sandhausen
0
0
14:00
Sa, 09.04.
Beendet
Rot-Weiß Erfurt
Rot-Weiß Erfurt
RW Erfurt
1
1
1. FC Saarbrücken
1. FC Saarbrücken
Saarbrücken
2
1
14:00
Sa, 09.04.
Beendet
Hansa Rostock
Hansa Rostock
Rostock
1
1
Dynamo Dresden
Dynamo Dresden
Dresden
0
0
14:00
Sa, 09.04.
Beendet
TuS Koblenz
TuS Koblenz
TuS Koblenz
4
1
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
0
14:00
Sa, 09.04.
Beendet
Werder Bremen II
Werder Bremen II
Werder II
0
0
FC Carl Zeiss Jena
FC Carl Zeiss Jena
Jena
0
0
14:00
Sa, 09.04.
Beendet
SpVgg Unterhaching
SpVgg Unterhaching
Unterhaching
0
0
Eintracht Braunschweig
Eintracht Braunschweig
Braunschweig
1
1
14:00
So, 10.04.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1Eintracht BraunschweigEintracht BraunschweigBraunschweig38267581:225985
2Hansa RostockHansa RostockRostock38246870:363478
3Dynamo DresdenDynamo DresdenDresden381981155:371865
4SV Wehen WiesbadenSV Wehen WiesbadenWiesbaden3818101055:391664
5Rot-Weiß ErfurtRot-Weiß ErfurtRW Erfurt381871363:451861
61. FC Saarbrücken1. FC SaarbrückenSaarbrücken381781361:511059
7Kickers OffenbachKickers OffenbachOffenbach381691352:45757
8Jahn RegensburgJahn RegensburgRegensburg3813131235:41-652
91. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim381491559:58151
10VfB Stuttgart IIVfB Stuttgart IIVfB II3812151148:48051
11TuS KoblenzTuS KoblenzTuS Koblenz3813101538:46-849
12SV SandhausenSV SandhausenSandhausen3811131443:46-346
13SV Babelsberg 03SV Babelsberg 03Babelsberg3812101639:47-846
14SpVgg UnterhachingSpVgg UnterhachingUnterhaching3811121539:55-1645
15FC Carl Zeiss JenaFC Carl Zeiss JenaJena3811111643:62-1944
16VfR AalenVfR AalenVfR Aalen389141540:52-1241
17Rot Weiss AhlenRot Weiss AhlenRW Ahlen381191845:69-2439
18Wacker BurghausenWacker BurghausenBurghausen389101946:66-2037
19Werder Bremen IIWerder Bremen IIWerder II388121833:56-2336
20Bayern München IIBayern München IIBayern II38792230:54-2430
  • Aufstieg
  • Relegation
  • Abstieg
  • Abstieg
  • Abstieg
  • Rot-Weiss Ahlen wurden aufgrund von Verstößen im Rahmen des wirtschaftlichen Zulassungsverfahrens drei Punkte im laufenden Wettbewerb abgezogen. Da zudem am 24.05.2011 das Insolvenzverfahren eröffnet wurde, steht der Klub damit trotz sportlichem Klassenerhalt als Absteiger fest. Nutznießer ist Wacker Burghausen, das trotz sportlichen Abstiegs die Klasse hält.
  • Die TuS Koblenz verzichtet in der nächsten Saison auf einen Start in der 3. Liga. Durch den Rückzug des Hauptsponsors verfügt Koblenz nicht über die finanziellen Mittel, um die Lizenzvorgaben des DFB zu erfüllen.
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen