Suche Heute Live
3. Liga

3. Liga
Fußball
(M)

12. Spieltag
Sa, 25.10.2025, 14:00 Uhr
Beendet
90'+8
16:03
Fazit:
Mit einer glamourösen Leistung zeigt der SC Verl, warum man seine Offensive nicht unterschätzen sollte und untermauert mit dem 5:0 (2:0) gegen den SSV Ulm 1846 seine Ansprüche. Über die fast gesamte Spieldauer agierten die Gastgeber abgeklärter und rupften die Spatzen ohne Gnade auseinander. Während Ulm in der ersten Halbzeit blass blieb, aber dennoch ordentlich mitspielte und nach dem Seitenwechsel noch Hoffnung hegte, brach der SSV nach dem 0:3 durch Gayret (61.) komplett auseinander und stellte das Fußballspielen komplett ein. So konnten Waidner (73.) und Otto (77.) ohne Ulmer Gegenwehr noch etwas fürs Torverhältnis tun. Während der Sportclub vorläufig auf den Relegationsrang springt, rutscht der SSV mit dieser Packung auf einen Abstiegsplatz und muss jetzt eine Reaktion zeigen, um nicht noch tiefer in den Strudel zu rutschen.
90'+8
15:56
Spielende
90'+4
15:55
Jetzt hat es Marcel Seegert erwischt. Der Abwehrmann der Spatzen war gegen Onuoha zu Fall gekommen, beißt nach einem kurzen Check seitens des Unparteiischen aber die Zähne zusammen.
90'+6
15:55
Fabian Wessig
Gelbe Karte für Fabian Wessig (SC Verl)
Mit voller Kraft und ohne Rücksicht auf Verluste reißt Wessig Niklas Kölle per Grätsche zu Boden und sieht für sein hartes Einsteigen Gelb.
90'+3
15:54
Autsch: Michel Stöcker rennt im Duell um den Ball Luis Görlich mit vollem Einsatz um. Die anschließende Offensivaktion der Verler wird dann abgepfiffen.
90'+2
15:52
Sieben Minuten gibt es obendrauf. Dem SSV Ulm bleibt hier heute Nachmittag recht wenig erspart.
90'+1
15:51
Den anschließenden Freistoß haut Mhamdi aus 25 Metern mittig in die Mauer.
90'
15:51
Nachspielzeit: Es werden 7 Minuten nachgespielt.
90'
15:49
Max Brandt
Gelbe Karte für Max Brandt (SSV Ulm 1846)
Es wäre fast ein Spiel ohne Gelbe Karte geworden, dann aber fliegt Max Brandt mit Volldampf voraus in Berkan Taz hinein und holt sich die Verwarnung ab.
88'
15:49
Knappe 90 Sekunden verbleiben in der regulären Spielzeit und für die Spatzen können die nicht schnell genug vorbeigehen.
87'
15:48
Im eigenen Strafraum setzt Paul Lehmann nach einer Ulmer Ecke zum Dribbling an, wird dabei fast noch von Boller angegangen, und befördert das Spielgerät dann mit Wucht raus. Kann man bei dem Spielstand auch mal machen.
83'
15:44
Rechts ist Onuoha an Dressel vorbei ans Fünfereck gedribbelt, ballert die Kugel aus spitzem Winkel aber übers kurze Lattenkreuz.
81'
15:42
Lucas Röser dribbelt vorne nochmal mit dem Mut der Verzweiflung aufs Tor zu, aber da haben sich links und rechts die Kollegen gar nicht mal mehr die Mühe gemacht, noch mitzulaufen. Geht ja auch nur ums Torverhältnis.
80'
15:39
Fabian Wessig
Einwechslung bei SC Verl: Fabian Wessig
80'
15:39
Timur Gayret
Auswechslung bei SC Verl: Timur Gayret
80'
15:39
Paul Lehmann
Einwechslung bei SC Verl: Paul Lehmann
80'
15:39
Fynn Otto
Auswechslung bei SC Verl: Fynn Otto
79'
15:38
Bis vor kurzem war das eigentlich gar kein schlechter Auftritt des SSV Ulm, aber die Leistung in den letzten zehn Minuten grenzt an Selbstaufgabe und Arbeitsverweigerung. Da wird es einiges nachzubesprechen geben.
77'
15:36
Yari Otto
Tooor für SC Verl, 5:0 durch Yari Otto
Verl schießt mit Kanonen auf Spatzen - und wie! Gayret und Onuoha legen links des Sechzehnerhalbkreises auf und so richtig will da keiner der Ulmer Defensivleute hingehen. So kommt Yari Otto an der Strafraumgrenze mit erschreckend viel Platz zum Abschluss und knall die Kugel rechts ins Eck.
75'
15:34
Yari Otto
Einwechslung bei SC Verl: Yari Otto
75'
15:34
Dennis Waidner
Auswechslung bei SC Verl: Dennis Waidner
75'
15:34
Julian Stark
Einwechslung bei SC Verl: Julian Stark
75'
15:34
Alessio Besio
Auswechslung bei SC Verl: Alessio Besio
74'
15:33
Paul-Philipp Besong
Einwechslung bei SSV Ulm 1846: Paul-Philipp Besong
74'
15:33
Dennis Chessa
Auswechslung bei SSV Ulm 1846: Dennis Chessa
73'
15:32
Dennis Waidner
Tooor für SC Verl, 4:0 durch Dennis Waidner
Dann macht man eben noch einen vierten! Chilohem Onuoha leitet von der Seitenlinie mit einem Diagonalball ein und schickt Waidner auf die Reise, der mit viel Platz im Sechzehner aus spitzem Winkel mit links die Kugel zwischen Keeper Ortag und den Pfosten hämmert. Damit hat Waidner im 138. Drittligaspiel seinen ersten Treffer!
71'
15:32
Es macht den Anschein, als würden hier schon die Endcredits zu diesem Fußballdrama laufen: Verl muss nicht mehr machen, als die Uhr runterzuspielen und beim SSV scheinen Kreativität und Glaube an ein Comeback zu fehlen, nachdem der Treffer Timur Gayrets den anfänglichen Bemühungen den Stecker gezogen hatte.
70'
15:31
Besio ist nach einem weiten Ball über die Breite des Mittelfelds rechts fast durch, aber dann setzt Jan Boller mit vollem Risiko zu einer Grätsche an und kann den Flügelflitzer der Verler fair vom Spielgerät trennen!
69'
15:30
Löder will sich rechts durch den Strafraum mogeln, wird dann aber von Fynn Otto entscheidend gestört. Der Ulmer Angreifer kann die Kugel nicht mehr erreichen, bevor sie ins Toraus rollt.
68'
15:29
Aus der Distanz will es Niklas Kölle probieren. Er sieht, dass Schulze einen Ticken zu weit vor dem Kasten steht, doch beim Volleyschuss aus 20 Metern rutscht ihm die Kugel über den Spann und tritt ihren Flug ins Nirwana an.
66'
15:25
Chilohem Onuoha
Einwechslung bei SC Verl: Chilohem Onuoha
66'
15:25
Jonas Arweiler
Auswechslung bei SC Verl: Jonas Arweiler
65'
15:24
Und dann klappt auch bei Standards nichts: Ulms Dressel spielt die Ecke kurz, bei der anschließenden Flanke schießt Chessa dann Mhamdi aus kürzester Distanz an.
64'
15:24
Das ist bitter für die Spatzen, die eigentlich bis hierhin im zweiten Durchgang einen Ticken stärker als zuvor aus der Kabine gekommen waren und dabei waren, an Fahrt zu gewinnen.
64'
15:22
Jonathan Meier
Einwechslung bei SSV Ulm 1846: Jonathan Meier
64'
15:22
Leon Dajaku
Auswechslung bei SSV Ulm 1846: Leon Dajaku
61'
15:20
Timur Gayret
Tooor für SC Verl, 3:0 durch Timur Gayret
Poah, was für eine Vorlage! Der Torschütze legt sich den Treffer selbst auf und macht den Deckel auf die Angelegenheit: Von der rechten Außenbahn zieht Gayret nach Zuspiel von Ens nach innen, spielt dann kurz zu Mhamdi in die Box. Der leitet die Kugel per Hacke weiter zu Gayret, der punktgenau einläuft und mit einem weiteren Ballkontakt mit links gegen die Laufrichtung von Ortag ins lange Eck abschließt.
59'
15:19
Verl spielt einen Konter clever bis in den Strafraum der Ulmer - dort stehen sich dann aber Gayret und Taz gegenseitig beim Abschluss auf den Füßen.
56'
15:17
Ruppig, aber regelkonform, bringt Alessio Besio an der Seitenlinie Luis Görlich zu Fall und trennt ihn auf Kosten eines Einwurfs vom Ball.
54'
15:15
Die anschließende Ecke kommt dann nach Plan zu Berkan Taz an die Strafraumgrenze. Aber er gerät beim Abschluss in Rücklage und jagt die Kugel in die dritte Etage.
53'
15:14
Ein Ballgewinn von Berkan Taz in der eigenen Hälfte hat Folgen, denn er kann mit einem weiten Pass zu Waidner einen Konter einleiten. Der spielt den Doppelpass mit Mhamdi, läuft dann in die Schnittstelle rein und scheitert mit seiner Direktabnahme dann an Ortag.
52'
15:12
In den ersten Minuten des zweiten Durchgangs laufen die Neongelben die Gastgeber jetzt früh im eigenen Spielaufbau an.
50'
15:11
Chessa schickt mit einem Chipball rechts der Box Görlich auf den Weg. Weil Martin Ens ihn abdrängt, wird der Winkel zu spitz, aber er kann noch eine Ecke rausholen. Die faustet Schulze dann sicher aus dem Sechzehner.
48'
15:08
Gestützt von Niklas Kölle und einem der Mannschaftsärzte verlässt Jonas David das Feld. Moritz Glasbrenner muss seinen dritten Wechsel vornehmen und bringt Jan Boller.
48'
15:07
Jan Boller
Einwechslung bei SSV Ulm 1846: Jan Boller
48'
15:07
Jonas David
Auswechslung bei SSV Ulm 1846: Jonas David
46'
15:07
Keine dreißig Sekunden sind gespielt, da bekommt Jonas David den Ellbogen von Jonas Arweiler ab und rutscht unglücklich im Fallen mit dem linken Bein weg. Die Mannschaftsärzte sind zur Stelle.
46'
15:06
Weiter geht's! Mit einem Doppelwechsel bei den Ulmer Spatzen sind wir zurück auf dem Rasen. Beim Sportclub geht es mit altbekanntem Personal weiter.
46'
15:04
Luis Görlich
Einwechslung bei SSV Ulm 1846: Luis Görlich
46'
15:04
Max Scholze
Auswechslung bei SSV Ulm 1846: Max Scholze
46'
15:04
Lucas Röser
Einwechslung bei SSV Ulm 1846: Lucas Röser
46'
15:04
Ben Westermeier
Auswechslung bei SSV Ulm 1846: Ben Westermeier
46'
15:04
Anpfiff 2. Halbzeit
45'+3
14:53
Halbzeitfazit:
Es ist eine unterhaltsame erste Hälfte, die die Fans an der Poststraße zu sehen bekommen. Mit einem bequemen 2:0-Vorsprung geht der Sportclub gegen den SSV Ulm 1846 in die Kabine. Von Beginn an agierten die Gastgeber zweikampf- und laufstärker und konnten sich dank ihrer Effizienz belohnen: Berkan Taz (14.) vernaschte vor seinem Treffer sehenswert gleich drei Ulmer Defensivakteure. Das 2:0 fiel dann durch Besio (34.), der sein starkes Dribbling auf der linken Seite mit einem präzisen Schlenzer ins lange Eck krönte. Ulm hält im Großen und Ganzen gut mit, kommt aber nicht entscheidend ins letzte Drittel.
45'+3
14:48
Ende 1. Halbzeit
45'+2
14:48
Nach einem Brandt-Foul gibt es aus 23 Metern nahe der linken Seitenlinie nochmal Freistoß für den SC Verl! Aber die Ulmer bekommen den Ball problemlos aus der Gefahrenzone.
45'
14:46
Nachspielzeit: Es werden 2 Minuten nachgespielt.
43'
14:46
Eine Stöcker-Flanke prallt unglücklich von Niklas Kölle zu Dennis Waidner ab! Der hält aus der Ferne sofort drauf und verpasst den rechten Pfosten nur um Zentimeter!
40'
14:43
Gayret spielt aus dem linken Halbfeld einen Heber sehr hoch auf die rechte Strafraumseite zu Mhamdi, der sofort per Volleyschuss aus zehn Metern abzieht! Er trifft damit aber nicht den Kasten, sondern den in der Schussbahn stehenden Taz, der somit schlimmeres für die Spatzen verhindert.
39'
14:41
Elias Löder legt rechts an der Seitenlinie den Turbo ein, zieht dann ans Strafraumeck und geht ins Duell gegen Martin Ens. Beim Verteidiger ist dann wieder Endstation. Ulm spielt das gar nicht mal sonderlich schlecht, ist im letzten Drittel aber schlichtweg abgemeldet.
36'
14:40
Der Treffer von Besio war übrigens das 16. Gegentor, das der SSV Ulm in der Fremde kassiert. Getoppt wird dieser Wert nur von Tabellenschlusslicht FC Schweinfurt 05.
34'
14:34
Alessio Besio
Tooor für SC Verl, 2:0 durch Alessio Besio
Besio erhöht auf 2:0 für den Sportclub! Dem Tor geht eine Flanke aus dem Zentrum von Eze auf den linken Flügel voraus, wo Besio zum Dribbling ansetzt. Er zieht mit starker Ballführung nach innen, haut dann vom Strafraumeck mit dem rechten Schlappen drauf und bringt die Kugel präzise und kaum noch haltbar für Ortag unten im langen Eck unter.
33'
14:34
Ortag verhindert den zweiten Treffer! Nach einem schnell ausgespielten Konter des Sportclubs kommt Mhamdi aus etwa 20 Metern zum Dropkick, aber der Keeper der Gäste taucht ab und hat die Kugel!
31'
14:34
Links an der Strafraumkante vernascht Dajaku erst mit einer Körpertäuschung Timur Gayret, verliert die Kugel aber im selben Zug an Fynn Otto. Danach kann der Ulmer Mittelfeldspieler sich nur mit einem Foulspiel behelfen und die Situation ist vertan.
28'
14:31
Den Eckstoß bringt Dressel hoch in die Box und spekuliert dort auf Jonas David als Abnehmer mit dem Kopf, aber dann ist es Oualid Mhamdi, der den entscheidenden Ticken höher springt und klärt.
27'
14:30
Jetzt hat auch Ulm sich mal wieder vorne blicken lassen! Westermeier spielt von der linken Außenbahn einen Steilpass in Richtung Elfmeterpunkt, wo Stöcker vor dem einschussbereiten Dressel per Grätsche zum Eckball klärt.
26'
14:29
Mit vollem Körpereinsatz treffen im Verler Strafraum Westermeier und Ens aufeinander. Der Verteidiger des Sportclubs bringt letztlich den Stürmer des SSV hinter der Linie zu Fall, aber für einen Pfiff reicht das für den Geschmack des Referees nicht.
25'
14:28
Der SSV pokert drauf, mit weiten Bällen in Richtung Ben Westermeier und Elias Löder das Mittelfeld zu überbrücken, hat aber schon Probleme damit, den Ball lange in den eigenen Reihen zu halten - und spätestens beim starken Martin Ens ist dann Schicht im Schacht.
23'
14:26
Was für ein Dusel für den SSV Ulm! Ortag spielt einen Rückpass direkt weiter in Richtung Jonas David, der allerdings nicht sieht, dass Jonas Arweiler in seinem Rücken angerannt kommt. Gerade noch rechtzeitig spielt er die Kugel zur Seite raus zu Seegert, der dann für Entlastung sorgt.
20'
14:23
Die Offensive der Hausherren zeigt auch weiterhin, warum sie die gefährlichste in der Liga ist, und setzt die Spatzen weiter unter Druck. Man will hier offenbar früh mit dem allseits bekannten Ballbesitzfußball für klare Verhältnisse sorgen.
19'
14:21
Verl probiert es mit einer kurzen Variante, macht die Rechnung aber ohne die Ulmer Hintermannschaft, die es gar nicht erst zulässt, dass dieser Spielzug zu Ende gespielt wird.
18'
14:20
Noch eine schöne Dribblingeinlage von Besio: Mit seiner Wendigkeit tanzt der Schweizer U21-Nationalspieler gleich zwei Spatzen aus, gerät dann aber ins Straucheln. Immerhin kann der Motor auf dem linken Flügel eine Ecke für die Gastgeber klarmachen.
15'
14:19
Damit steht der SSV bereits nach einer Viertelstunde unter Druck. Wie steckt die Elf von Moritz Glasbrenner den Rückstand weg?
14'
14:15
Berkan Taz
Tooor für SC Verl, 1:0 durch Berkan Taz
Die Führung für den Sportclub - und wie überragend war das bitte? Besio dribbelt sich zunächst links am Seitenstreifen durch und legt dann flach ins Zentrum. Dort lässt Gayret durch für Taz, der dann mit einem technisch brillanten Manöver erst Niklas Kölle, danach Marcel Seegert und schließlich Max Scholze umkurvt und dann aus der Drehung mit einem halbhohen Schlenzer links unten ins Eck einschenkt.
12'
14:14
Mit viel Tempo probiert es Besio auf dem linken Flügel, doch er wird dann ruppig - aber fair - in der Nähe der Eckfahne von Seegert per Rempler gestoppt.
11'
14:13
Infolge eines Doppelpasses von Timur Gayret und Berkan Taz wird der letztgenannte vor dem Strafraum gefällt, aber Schiedsrichter Ballweg steht gut und zeigt sofort an, dass es weitergeht.
9'
14:11
Chessa sucht mit der zweiten Ecke Seegert am Elfmeterpunkt, aber Verl gelangt schnell in Ballbesitz und dann geht es auch in die andere Richtung. Zunächst kann Scholze gegen Stöcker im Mittelfeld das Tempo rausnehmen, dann aber gelangt die Kugel über Umwege zu Berkan Taz. Der fasst sich aus der Distanz ein Herz und klatscht die Kugel per Vollspannschuss direkt in die Arme von Christian Ortag.
7'
14:09
Dennis Chessa bringt für den SSV eine Ecke von der rechten Seite auf den ersten Pfosten. Dort steigt aber Martin Ens am höchsten und hat direkt die nächste verursacht.
7'
14:08
Ulm kann bis hierhin die Kugel nicht lange in den eigenen Reihen halten. Wenn was geht, dann über Leon Dajaku und Elias Löder, mit denen man das Mittelfeld überbrücken will - aber man fängt sich dann recht schnell den Konter ein und muss nach hinten arbeiten.
6'
14:07
Auch die folgende Ecke bekommt der SSV gut geklärt.
5'
14:07
Verl drückt die Ulmer früh in die eigene Box! Michel Stöcker zieht links an der Außenbahn das Tempo an und sucht dann auf Höhe des Sechzehners mit einem Querpass nach Berkan Taz, findet aber nur Jonas David, der die Situation auf Kosten einer Ecke per Grätsche bereinigt.
3'
14:05
Nach einem Ballverlust der Ulmer an der eigenen Grundlinie legt Stöcker schnell weiter zu Taz, der dann im Sechzehner von Dennis Dressel abgedrängt wird. Die anschließende Ecke für den SC Verl bringt aber keine Gefahr.
2'
14:04
Schiedsrichter des Spiels ist Cristian Ballweg aus Zwingenberg. Unterstützung bekommt er von Tim Waldinger und Maximilian Pröss an den Seitenlinien sowie Kristijan Rajkovski in der Coachingzone.
1'
14:02
Der Ball rollt! Verl in den weißen Heimjerseys eröffnet die Partie gegen die neongelben Ulmer.
1'
14:01
Spielbeginn
13:57
Zum Schluss noch ein Blick in die Zeitmaschine: Die einzigen beiden Aufeinandertreffen im Ligabetrieb gab es in der Durchmarsch-Saison der Ulmer, in der man beide Spiele gewinnen konnte (0:3 in Verl, 4:2 vor eigenem Publikum). Damit genug des Vorgeplänkels - gleich geht es los in der Sportclub-Arena!
13:50
Moritz Glasbrenner (Trainer SSV Ulm 1846) vor dem heutigen Spiel: "Grundsätzlich ist die Herangehensweise hier bei jedem Spiel gleich. Wir haben gesehen, dass in dieser Liga jeder jeden schlagen kann, und wir rechnen uns auch durchaus in Verl mit einem guten Spiel was aus. Wir sind gerade dabei zum einen die eigene Spielidee voranzubringen, zum anderen müssen wir auch immer den kommenden Gegner respektieren und analysieren und die Mannschaft darauf einstellen."
13:45
"Wir haben einiges, was in der Vorsaison sehr gut funktioniert hat, weiterentwickelt. Dazu gehören das starke Ballbesitzspiel und die engen Verbindungen zwischen Zentrum und Flügel. So sind wir sehr unangenehm zu bespielen", so Verls Coach Tobias Strobl über das Erfolgsgeheimnis seiner Mannschaft, die seit der Niederlage gegen Duisburg im Aufwind ist.
13:34
Schauen wir auf die personelle Lage beim SSV Ulm 1846: Dort fallen unter anderem Lukas Mazagg und Dominik Martinovic verletzungsbedingt aus. Nach der knappen Niederlage gegen Energie Cottbus, bei der man den entscheidenden Treffer erst in der Nachspielzeit kassierte, wechselt Moritz Glasbrenner nur auf einer Position: Elias Löder verdrängt Lucas Röser erstmal auf die Bank.
13:31
Für die Verler spricht im Vorfeld der Partie ihre Heimstärke: Nur die Partie gegen Tabellenführer MSV Duisburg ging verloren. Zwei Wechsel nimmt Trainer Tobias Strobl im Vergleich zum Sieg im Saarland vor: Er bringt anstelle von Yari Otto und Niko Kijewski Michel Stöcker und Alessio Besio von Beginn an.
13:15
Bei den Ulmer Spatzen hatte man sich einen besseren Start in die Saison erhofft, stattdessen steht man mit dreizehn Zählern vor dem Spieltag gerade so über dem Strich. Viel auszusagen hat das aber nicht unbedingt, da in der Tabelle alles sehr nah beieinander liegt und ein Spieltag schon wieder alles auf den Kopf stellen kann. Nach Niederlagen gegen Energie Cottbus und den FC Ingolstadt 04 will die Elf von Neu-Trainer Moritz Glasbrenner einen Sprung nach vorne machen und sich Luft nach unten verschaffen.
13:09
Mit einem 4:2-Glanzsieg im Saarbrücker Ludwigspark, bei dem Mittelstürmer Jonas Arweiler einen Doppelpack schnürte und Berkan Taz an allen vier Toren beteiligt war, kletterte der SC Verl auf Rang fünf der Tabelle. Mit 23 Treffern nach elf Spielen stellt man die torgefährlichste Offensivabteilung der Liga. Heute will man im ersten Heimspiel nach mehr als drei Wochen den dritten Sieg in Folge einfahren und hat mit dem Ex-Bundesligisten eine alles andere als berechenbare Aufgabe vor sich.
12:47
Hallo! Im Rahmen des 12. Spieltags der Drittliga-Saison 2025/26 empfängt die Dorfelf vom SC Verl heute Zweitliga-Absteiger SSV Ulm 1846. Kann der SCV nach zwei Auswärtssiegen am Stück zuhause eine Siegesserie starten oder gelingt den Spatzen der Befreiungsschlag? Hier im Live-Ticker gibt es vor dem Anpfiff um 14:00 Uhr alle Infos zum Spiel!
Weiterlesen
12. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Wehen Wiesbaden
SV Wehen Wiesbaden
Wiesbaden
1
0
Alemannia Aachen
Alemannia Aachen
Aachen
2
2
19:00
Fr, 24.10.
Beendet
Livestream auf Onefootball
Waldhof Mannheim
Waldhof Mannheim
Mannheim
3
1
TSV 1860 München
TSV 1860 München
TSV 1860
1
1
14:00
Sa, 25.10.
Beendet
Live im TV bei BR
Live im TV bei SWR
Livestream auf Onefootball
FC Ingolstadt 04
FC Ingolstadt 04
Ingolstadt
2
1
1. FC Saarbrücken
1. FC Saarbrücken
Saarbrücken
1
0
14:00
Sa, 25.10.
Beendet
Livestream auf Onefootball
Energie Cottbus
Energie Cottbus
Cottbus
4
2
TSV Havelse
TSV Havelse
TSV Havelse
3
1
14:00
Sa, 25.10.
Beendet
Live im TV bei NDR
Live im TV bei RBB
Livestream auf Onefootball
Jahn Regensburg
Jahn Regensburg
Regensburg
3
0
VfB Stuttgart II
VfB Stuttgart II
VfB II
2
2
14:00
Sa, 25.10.
Beendet
Livestream auf Onefootball
SC Verl
SC Verl
Verl
5
2
SSV Ulm 1846
SSV Ulm 1846
SSV Ulm
0
0
14:00
Sa, 25.10.
Beendet
Livestream auf Onefootball
1. FC Schweinfurt 05
1. FC Schweinfurt 05
Schweinfurt
1
0
VfL Osnabrück
VfL Osnabrück
Osnabrück
2
1
16:30
Sa, 25.10.
Beendet
Livestream auf Onefootball
TSG 1899 Hoffenheim II
TSG 1899 Hoffenheim II
Hoffenheim II
0
Erzgebirge Aue
Erzgebirge Aue
Aue
0
13:30
So, 26.10.
Livestream auf Onefootball
Viktoria Köln
Viktoria Köln
Vikt. Köln
0
Hansa Rostock
Hansa Rostock
Rostock
0
16:30
So, 26.10.
Livestream auf Onefootball
MSV Duisburg
MSV Duisburg
Duisburg
0
Rot-Weiss Essen
Rot-Weiss Essen
RW Essen
0
19:30
So, 26.10.
Livestream auf Onefootball
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1Energie CottbusEnergie CottbusCottbus1282230:181226
2MSV DuisburgMSV DuisburgDuisburg1173123:121124
3SC VerlSC VerlVerl1264228:19922
4VfL OsnabrückVfL OsnabrückOsnabrück1264217:11622
5Waldhof MannheimWaldhof MannheimMannheim1261523:19419
61. FC Saarbrücken1. FC SaarbrückenSaarbrücken1254322:18419
7Rot-Weiss EssenRot-Weiss EssenRW Essen1154222:19319
8VfB Stuttgart IIVfB Stuttgart IIVfB II1253417:18-118
9TSG 1899 Hoffenheim IITSG 1899 Hoffenheim IIHoffenheim II1152424:17717
10FC Ingolstadt 04FC Ingolstadt 04Ingolstadt1245322:16617
11Viktoria KölnViktoria KölnVikt. Köln1152416:11517
12SV Wehen WiesbadenSV Wehen WiesbadenWiesbaden1244415:16-116
13TSV 1860 MünchenTSV 1860 MünchenTSV 18601243518:21-315
14Hansa RostockHansa RostockRostock1135311:12-114
15Jahn RegensburgJahn RegensburgRegensburg1242614:19-514
16Alemannia AachenAlemannia AachenAachen1241719:22-313
17SSV Ulm 1846SSV Ulm 1846SSV Ulm1241718:25-713
18Erzgebirge AueErzgebirge AueAue1132610:18-811
19TSV HavelseTSV HavelseTSV Havelse1204815:29-144
201. FC Schweinfurt 051. FC Schweinfurt 05Schweinfurt1210118:32-243
  • Aufstieg
  • Relegation
  • Abstieg
  • N = Aufsteiger
  • A = Absteiger
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen
* Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.