Suche Heute Live
3. Liga

3. Liga
Fußball
(M)

8. Spieltag
Sa, 27.09.2025, 14:00 Uhr
Beendet
90'+7
16:02
Fazit:
Mit einem deutlich 5:1-Auswärtssieg beim 1.FC Schweinfurt startet Alemannia Aachen hervorragend in die englische Woche und beschert dem eigenen Trainer, Benedetto Muzzicato ein perfektes Geburtstagsgeschenk! Nach einer ausgeglichenen ersten Hälfte, starteten eigentlich die Gastgeber druckvoll in den zweiten Durchgang. Doch bereits nach wenigen Minuten wurden sie eiskalt ausgekontert. Nur eine Viertelstunde später war die Schweinfurter Defensive erneut zu löchrig und nicht konsequent genug in den Zweikämpfen, wodurch Mika Schroers mit einem Doppelschlag seinen Hattrick perfekt machte. Anschließend war die Partie entschieden und plätscherte ein wenig vor sich hin. Ein zumindest diskutabler Elfmeterpfiff machte den Schlusspunkt und sorgte für ein am Ende vielleicht etwas zu hohes Endergebnis. Während Aachen diesen Auswärtserfolg kräftig bejubeln kann, bekommen die Schweinfurter aufgrund der Englischen Woche bereits am Mittwoch die Chance zur Wiedergutmachung.
90'+7
15:54
Spielende
90'+5
15:54
Schweinfurt muss hingegen bis Mittwoch auf Wiedergutmachung warten. Dann ist die Mannschaft von Victor Kleinhenz nämlich beim SSV Ulm zu Gast. Auswärts lief es in dieser Saison ja bisher ein Stück weit besser.
90'+3
15:52
Während die letzten Minuten dieser Partie austrudeln, kann direkt mal ein Blick auf die nächsten Aufgaben der beiden Mannschaften geworfen werden. Durch die englische Woche geht es für Aachen bereits am Dienstag weiter. Dann empfängt man Erzgebirge Aue im Tivoli und wird auf einen ähnlichen Verlauf wie heute hoffen.
90'
15:49
Nachspielzeit: Es werden 6 Minuten nachgespielt.
89'
15:48
Weil Strujić völlig unnötig den Ellenbogen ausgefahren hat, bleibt Bausenwein liegen und muss behandelt werden.
87'
15:45
Die letzten Minuten in diesem Spiel laufen und Aachen sprüht vor Spielfreude. Schweinfurt dagegen sehnt sich nur noch den Abpfiff herbei. Sportlich bedeutend sind diese letzten Minuten natürlich nicht wirklich.
85'
15:44
Plötzlich taucht Elekwa alleine vorm Tor auf, doch Stahl ist hellwach, kommt aus seinem Tor raus und klärt.
84'
15:41
Direkt nach seinem verwandelten Elfmeter hat auch Lars Gindorf Feierabend und wird durch Emmanuel Elekwa ersetzt.
83'
15:41
Emmanuel Elekwa
Einwechslung bei Alemannia Aachen: Emmanuel Elekwa
83'
15:41
Lars Gindorf
Auswechslung bei Alemannia Aachen: Lars Gindorf
82'
15:40
Lars Gindorf
Tooor für Alemannia Aachen, 1:5 durch Lars Gindorf
Auch wenn nicht ganz klar erkennbar ist, ob Piwernetz seinen Gegenspieler wirklich trifft, verwandelt Gindorf eiskalt flach ins linke Eck. Es ist der sechste Treffer im fünften Spiel für Lars Gindorf.
82'
15:40
Pius Krätschmer
Gelbe Karte für Pius Krätschmer (1. FC Schweinfurt 05)
82'
15:39
Gelbe Karte für Nils Piwernetz (1. FC Schweinfurt 05)
Für sein Foulspiel wird er zusätzlich noch verwarnt.
81'
15:39
Es gibt Elfmeter für Aachen! Wieder ist es Felix Meyer der mutig losdribbelt und kurz vorm Strafraum auf Gindorf durchsteckt. Dieser geht genauso wie sein Gegenspieler mit vollem Risiko zum Ball und fällt. Nach langem Zögern entscheidet der Schiedsrichter auf Elfmeter!
79'
15:38
Das muss eigentlich das fünfte Tor sein! Sulejmani setzt direkt mal Gindorf in Szene, der links frei vor Toni Stahl auftaucht. Doch der Offensivakteur braucht etwas zu lange, sodass er die Kugel nur noch bedrängt am Schlussmann vorbei spitzeln kann. Da sein Versuch Fiber nötige Schärfe vermissen lässt, kann kurz vor der Linie geklärt werden.
77'
15:36
Es gibt Sonderapplaus für den dreifachen Torschützen Mika Schroers von den mitgereisten Gästefans. Zusammen mit Gianluca Gaudino macht die Leihgabe aus Bielefeld Platz für Sulejmani und Ademi.
77'
15:34
Faton Ademi
Einwechslung bei Alemannia Aachen: Faton Ademi
77'
15:34
Gianluca Gaudino
Auswechslung bei Alemannia Aachen: Gianluca Gaudino
77'
15:34
Valmir Sulejmani
Einwechslung bei Alemannia Aachen: Valmir Sulejmani
77'
15:34
Mika Schroers
Auswechslung bei Alemannia Aachen: Mika Schroers
75'
15:34
Es wirkt aber weiterhin so, als würden die Aachener eher das fünfte Tor erzielen, als das die Gastgeber hier noch einmal zurückschlagen können. Es wird wohl erneut nur für eine Lehrstunde in Liga 3 reichen für alle Schwinfurter!
72'
15:34
Das Spiel plätschert inzwischen ein wenig vor sich hin. Aachen verwaltet den Rückstand und auch die Schweinfurter haben nicht mehr den unbedingten Willen und Glauben an ein Comeback.
76'
15:33
Gianluca Gaudino
Gelbe Karte für Gianluca Gaudino (Alemannia Aachen)
70'
15:28
Joshua Endres
Gelbe Karte für Joshua Endres (1. FC Schweinfurt 05)
68'
15:28
Kleinhenz nutzt direkt im Anschluss seinen letzten Wechsel und tauscht defensiv. Für den Angreifer und Torschützen Tranziska kommt mit Luka Trslic ein weiterer Verteidiger, der die Defensive stabilisieren und den kompletten Zerfall verhindern soll.
67'
15:25
Luka Trslic
Einwechslung bei 1. FC Schweinfurt 05: Luka Trslic
67'
15:25
Jakob Tranziska
Auswechslung bei 1. FC Schweinfurt 05: Jakob Tranziska
66'
15:23
Mika Schroers
Tooor für Alemannia Aachen, 1:4 durch Mika Schroers
Das ist der lupenreine Hattrick für Mika Schroers und die Entscheidung in diesem Spiel! Lars Gindorf wird rechts im Strafraum angespielt und kann von drei Gegenspielern nicht vom Ball getrennt werden. Anschließend behält er die Übersicht und legt das Leder durch die Beine von Meißner quer zum Torschützen. Aus sechs Metern lässt sich Schroers die Chance nicht nehmen und verwandelt sicher.
65'
15:22
Marius Wegmann
Einwechslung bei Alemannia Aachen: Marius Wegmann
65'
15:22
Joel da Silva Kiala
Auswechslung bei Alemannia Aachen: Joel da Silva Kiala
65'
15:22
Marc Richter
Einwechslung bei Alemannia Aachen: Marc Richter
65'
15:22
Niklas Castelle
Auswechslung bei Alemannia Aachen: Niklas Castelle
64'
15:21
Mika Schroers
Tooor für Alemannia Aachen, 1:3 durch Mika Schroers
Schroers mit dem Doppelpack zur Vorentscheidung!? Die Alemannia bleibt an der rechten Außenlinie etwas glücklich im Ballbesitz. Anschließend dribbelt Felix Meyer mutig nach vorne und spielt einen tollen Pass in den Fuß von Schroers, der zu viel Platz erhält und aus 16 Metern von halbrechts flach ins linke Eck trifft.
62'
15:21
Nächster Doppelwechsel bei den Gastgebern. Der auffällige Obiogumu und Zeller verlassen das Feld und weden in der letzten halben Stunde von Joshua Endres und Michael Dellinger ersetzt.
61'
15:19
Michael Dellinger
Einwechslung bei 1. FC Schweinfurt 05: Michael Dellinger
61'
15:19
Lucas Zeller
Auswechslung bei 1. FC Schweinfurt 05: Lucas Zeller
61'
15:19
Joshua Endres
Einwechslung bei 1. FC Schweinfurt 05: Joshua Endres
61'
15:19
Destiny Obiogumu
Auswechslung bei 1. FC Schweinfurt 05: Destiny Obiogumu
61'
15:18
Lauris Bausenwein
Gelbe Karte für Lauris Bausenwein (1. FC Schweinfurt 05)
Erste Karte auf Seiten der Gastgeber für ein Foul im rechten Mittelfeld.
59'
15:17
Was macht denn Olschowsky da? Der Schlussmann lässt sich mit seinem Abstoß ganz lange Zeit. Einen Tick zu lange, da er angelaufen und geblockt wird. Die Kugel landet jedoch bei Obiogumu, der kein Kapital aus diesem Fehler ziehen kann.
57'
15:17
Tranziska setzt isch stark im Zentrum durch und spielt nach rechts raus auf Obiogumu. Dessen Flanke findet Piwernetz am zweiten Pfosten. Sein Kopfball wird jedoch zur Ecke geblockt. Diese landet im Rückraum, von wo aus der Schuss aus der zweiten Reihe im bayerischen Himmel verschwindet.
55'
15:13
Joel da Silva Kiala
Gelbe Karte für Joel da Silva Kiala (Alemannia Aachen)
Der Verteidiger geht mit seinem Gegenspieler weit mit und verteidigt mutig nach vorne. Er kommt jedoch etwas zu spät und räumt seinen Gegenspieler ab. Erste Verwarnung des Spiels.
53'
15:13
Für Schweinfurt ist dieser Spielverlauf natürlich besonders bitter. Zweimal waren sie am Drücker und das aktivere Team, und beide male klingelte es hinten.
50'
15:10
Die Gastgeber waren eigentlich sehr aktiv in die zweite Hälfte gestartet, wurden jedoch eiskalt erwischt. Trotz des Gegentreffers bleibt Schweinfurt weiterhin aktiv und ist auf der Suche nach einer schnellen Antwort.
48'
15:05
Mika Schroers
Tooor für Alemannia Aachen, 1:2 durch Mika Schroers
Der perfekte Start in die zweite Hälfte für die Gäste!Nach einem Schweinfurter Angriff kontert Aachen wunderbar. Ein hoher Ball von Castelle überspielt die komplette Defensive des Aufsteigers. Schroers taucht so frei vor Stahl auf und behält die Ruhe. Spiel gedreht!
47'
15:04
Victor Kleinhenz wechselt zu Wiederbeginn zweimal und bringt Wintzheimer und Angleberger für Latteier und Geis.
46'
15:03
Devin Angleberger
Einwechslung bei 1. FC Schweinfurt 05: Devin Angleberger
46'
15:03
Johannes Geis
Auswechslung bei 1. FC Schweinfurt 05: Johannes Geis
46'
15:03
Manuel Wintzheimer
Einwechslung bei 1. FC Schweinfurt 05: Manuel Wintzheimer
46'
15:03
Tim Latteier
Auswechslung bei 1. FC Schweinfurt 05: Tim Latteier
46'
15:03
Anpfiff 2. Halbzeit
45'+3
14:54
Halbzeitfazit:
Nach 45 Minuten trennen sich der 1.FC Schweinfurt und Alemannia Aachen leistungsgerecht mit 1:1! Die Gäste aus dem Westen Deutschlands erwischten den etwas besseren Start und kontrollierten das Spielgeschehen. Wirkliche Torgefahr konnten sie jedoch nicht entwickeln. Dafür stachen die Schweinfurter eiskalt zu und nutzten einen Fehler von Joel da Silva Kiala aus und erzielten den viel umjubelten Führungstreffer, der gleichzeitig auch das erste Tor im eigenen Stadion in dieser 3.Liga-Saison war. Angestachelt von der Führung gestalteten die Gastgeber das Spiel im Anschluss deutlich offener, und hatten Pech, dass ein starker Olschowsky und die Latte ein zweites Tor verhinderten. Ein wenig aus dem Nichts reichte Aachen jedoch eine aussichtsreiche Freistoßposition, um mit einem wunderbaren direktem Freistoßtor zurück ins Spiel zu kommen. So bleibt es auch im zweiten Durchgang weiterhin komplett offen, welches der beiden Teams das Spiel an sich reißt!
45'+3
14:47
Ende 1. Halbzeit
45'+2
14:47
Niklas Castelle bekommt den Ball rund 20 Meter vor dem Tor und geht noch zwei Meter. Anschließend schließt der Stürmer aus zentraler Position einfach mal ab. Sein Schuss flattert enorm und rauscht nur knapp am rechten Pfosten vorbei.
45'+1
14:47
Die letzten Minuten dieser ersten Hälfte laufen und Aachen probiert es nochmal. Die Gäste müssen aber aufpassen, nicht in einen Konter zu geraten. Diesmal kommt Obiogumu über die rechte Seite, wird jedoch von Felix Meyer fair vom Ball getrennt.
45'
14:45
Nachspielzeit: Es werden 2 Minuten nachgespielt.
43'
14:43
Weil sich Bentley Bahn wehgetan hat, ist das Spiel kurz unterbrochen.
40'
14:43
Die Aachener Bank beschwert sich energisch, weil Gindorf frei vor Stahl auftaucht, vom Schiedsrichterassistenten aber zurückgepfiffen wird. Zwar stand die Leihgabe von Hannover klar im Abseits, doch der Ball kam klar von einem Gegenspieler, der die Kugel unfreiwillig zurückgeköpft hatte.
37'
14:41
Aachen läuft weiterhin vor allem mit den drei Offensivspielern, Castelle, Gindorf und Schroers enorm hoch an und versucht die defensive Dreierreihe der Gastgeber unter Druck zu setzten. Da hinter den Stürmern jedoch relativ viel Platz ist, kann sich immer wieder ein Schweinfurter anbieten und die Situation auflösen.
34'
14:36
Schweinfurt konnte aus dem Führungstreffer viel Energie ziehen. Gelingt dies auch Aachen nach dem Ausgleich? Die ersten Minuten nach dem Treffer sehen wieder deutlich ansehnlicher bei den Männern in den gelben Trikots aus.
32'
14:32
Lukas Scepanik
Tooor für Alemannia Aachen, 1:1 durch Lukas Scepanik
Eine Standardsituation bringt den Ausgleich! Rund 20 Meter vor dem Tor bekommen die Gäste zentral vorm Tor einen Freistoß zugesprochen. Diesen schießt Scepanik dann traumhaft ins obere Kreuzeck. Mit links zirkelt der Außenspieler das Leder wunderbar über die Mauer in den rechten Winkel. Keine Chance für Toni Stahl im Tor.
29'
14:30
Der Führungstreffer hat den Gastgebern sichtlich Aufwind verschafft. Aachen kann sich die Kugel nicht mehr so einfach hin und her schieben. Das Spiel ist weitestgehend offen, wobei Schweinfurt zielstrebiger agiert und mehr Torgefahr ausstrahlt.
26'
14:28
Die Latte rettet für Aachen! Destiny Obiogumu dringt links in den Strafraum ein und lässt gleich drei Gegenspieler wie Fahnenstangen stehen. Anschließend haut er die Kugel aus spitzem Winkel wuchtig aufs Tor. Doch Olschowsky reißt blitzschnell den rechten Arm hoch und lenkt das Leder an die Unterkante der Latte. Von dort springt das Spielgerät zurück ins Feld. Glück für die Alemannia!
23'
14:25
Dieser Treffer kommt ein wenig aus dem Nichts! Bislang haben die Gäste das Spiel gemacht und hinten wenig zugelassen. Doch in dieser Situation war die gesamte Defensive der Aachener nicht auf der Höhe. Ausschlaggebend war sicherlich der Fehler von da Silva Kiala, der heute generell noch nicht wirklich im Spiel ist.
21'
14:21
Jakob Tranziska
Tooor für 1. FC Schweinfurt 05, 1:0 durch Jakob Tranziska
Da ist der erste Treffer im eigenen Stadion in dieser Saison für den 1.FC Schweinfurt. Einen Einwurf auf der rechten Seite bekommt die Alemannia nicht geklärt und dann tritt da Silva Kiala komplett am Ball vorbei. Tranziska spritzt dazwischen und kann nicht mehr aufgehalten werden. Anschließend dribbelt er an Olschowsky vorbei und schiebt die Kugel aus wenigen Metern über die Linie!
19'
14:20
Mal wieder ein Abschluss der Gastgeber. Aus der Distanz probiert es Piwernetz, doch sein Fernschuss ist überhaupt kein Problem für Jan Olschowsky.
17'
14:18
Eine Ecke von links landet im Rückraum bei Lars Gindorf. Nach einem kurzen Übersteiger zeiht er von der Strafraumkante mit rechts ab, wird aber geblockt.
15'
14:17
Auffälligster Akteur ist bisher Lukas Scepanik, der immer wieder auf seiner rechten Seite Betrieb macht und das Eins-Gegen-Eins-Duell sucht. Diesmal setzt er sich an der rechten Grundlinie geschickt durch, kommt aber nicht mehr zu einem kontrollierten Abspiel.
14'
14:16
Schweinfurt probiert, trotz hohem Pressing der Gäste, sich spielerisch zu befreien. An der Mittellinie gewinnt Wiebe dann eigentlich die Kugel, wird aber wegen eines Foulspiels zurückgepfiffen.
11'
14:13
Weil Toni Stahl weit vor dem Tor steht, probiert es Mika Schroers einfach mal aus der Distanz. Sein abgefälschter Schuss ist aber kein Problem für Schweinfurts Keeper.
8'
14:10
Die Gastgeber haben inzwischen deutlich besser ins Spiel gefunden und kommen auch zu längeren Ballbesitzphasen. Gefährliche Toarraumszenen sind aber bisher noch Mangelware.
4'
14:06
Aachen ist in der Anfangsphase das aktivere Team und spielt sich über links ansehnlich nach vorne. Nach einem Steckpass von Bahn bringt Schroers den Ball flach ins Zentrum. Dort will Piwernetz klären, doch haut die Kugel fast ins eigene Tor. Die anschließende Ecke bekommen die Gastgeber schlussendlich geklärt.
1'
14:03
Nach gerade einmal 50 Sekunden schenken sich die Gäste fast selber einen ein. Joel da Silva Kiala will zurück zu seinem Schlussmann köpfen, doch hat nicht gesehen, dass Olschowsky aus seinem Tor gekommen war. So muss die Leihgabe aus Gladbach zurückspringen und letztendlich gerade noch vor der Linie zu packen.
1'
14:01
Gleich zu Beginn eine kleine Kuriosität. Weil die Schweinfurter einen Tick zu früh in die gegnerische Hälfte gelaufen sind, muss der Anstoß zurückgepfiffen und wiederholt werden. Beim zweiten Versuch ist aber alles in Ordnung.
1'
14:00
Spielbeginn
13:59
Angeführt von Cengiz Kabalakli, dem heutigen Schiedsrichter, betreten die Hauptakteure das Spielfeld!
13:51
Schweinfurt stellt nicht nur die schwächste Offensive der Liga, sondern ist in der bisherigen Saison auch noch ohne eigenen Treffer auf dem heimischen Rasen. Dementsprechend ist der Aufsteiger bei Heimspielen bisher noch punktlos. Gelingt heute das erste Tor oder sogar der erste Punktgewinn vor heimischem Publikum.
13:37
Auf der anderen Seite wechselt Victor Kleinhenz seine Anfangsformation im Vergleich zur 2:1-Niederlage gegen Saarbrücken auf zwei Positionen. Tim Latteier und Jakob Tranziska beginnen anstelle von Endres und Wintzheimer, die erstmal auf der Bank Platz nehmen.
13:30
Damit auch das heutige Auswärtsspiel ähnlich erfolgreich wird, verändert Muzzicato seine Startelf auf drei Positionen. Für Wriedt, Wegmann und Heister dürfen heute Schroers, da Silva Kiala und Strujić beginnen.
13:20
Aber auch die Saison der Aachener läuft noch nicht vollständig rund. Die Bilanz vom im Sommer neu geholten Trainer Benedetto Muzzicato liegt bei zwei Siegen, einem Remis und vier Niederlagen. Damit finden sich die Gäste mit sieben Punkten auf dem 16. Platz wieder. Zuletzt gab es jedoch einen 3:2-Heimsieg gegen Waldhof Mannheim. Matchwinner war der auffällige Lars Gindorf, der in der Nachspielzeit den Siegtreffer erzielte.
13:14
Für den Aufsteiger aus Schweinfurt läuft die Saison noch nicht wie erhofft. Nach sieben Spielen steht man erst bei einem Saisonsieg und drei Punkten. Damit liegt die Mannschaft von Victor Kleinhenz aktuell auf dem letzten Tabellenplatz. Mit einem Sieg gegen Aachen würde man zwar auf einem Abstiegsplatz bleiben, jedoch den Abstand auf das rettende Ufer deutlich verkürzen.
13:05
Herzlich willkommen zum 8. Spieltag der 3. Liga. In diesem Spiel empfängt der 1.FC Schweinfurt Alemannia Aachen! Anstoß ist um 14:00 Uhr im Sachs-Stadion.
Weiterlesen
8. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Energie Cottbus
Energie Cottbus
Cottbus
5
2
VfB Stuttgart II
VfB Stuttgart II
VfB II
0
0
19:00
Fr, 26.09.
Beendet
Livestream auf Onefootball
Erzgebirge Aue
Erzgebirge Aue
Aue
2
1
TSV 1860 München
TSV 1860 München
TSV 1860
0
0
14:00
Sa, 27.09.
Beendet
Live im TV bei BR
Live im TV bei MDR
Livestream auf Onefootball
Hansa Rostock
Hansa Rostock
Rostock
1
0
TSV Havelse
TSV Havelse
TSV Havelse
1
1
14:00
Sa, 27.09.
Beendet
Live im TV bei NDR
Livestream auf Onefootball
SV Wehen Wiesbaden
SV Wehen Wiesbaden
Wiesbaden
1
1
1. FC Saarbrücken
1. FC Saarbrücken
Saarbrücken
1
0
14:00
Sa, 27.09.
Beendet
Livestream auf Onefootball
MSV Duisburg
MSV Duisburg
Duisburg
2
0
FC Ingolstadt 04
FC Ingolstadt 04
Ingolstadt
1
0
14:00
Sa, 27.09.
Beendet
Livestream auf Onefootball
1. FC Schweinfurt 05
1. FC Schweinfurt 05
Schweinfurt
1
1
Alemannia Aachen
Alemannia Aachen
Aachen
5
1
14:00
Sa, 27.09.
Beendet
Livestream auf Onefootball
Waldhof Mannheim
Waldhof Mannheim
Mannheim
6
2
Rot-Weiss Essen
Rot-Weiss Essen
RW Essen
1
0
16:30
Sa, 27.09.
Beendet
Livestream auf Onefootball
Jahn Regensburg
Jahn Regensburg
Regensburg
2
0
SC Verl
SC Verl
Verl
0
0
13:30
So, 28.09.
Beendet
Livestream auf Onefootball
TSG 1899 Hoffenheim II
TSG 1899 Hoffenheim II
Hoffenheim II
1
1
SSV Ulm 1846
SSV Ulm 1846
SSV Ulm
1
1
16:30
So, 28.09.
Beendet
Livestream auf Onefootball
Viktoria Köln
Viktoria Köln
Vikt. Köln
0
0
VfL Osnabrück
VfL Osnabrück
Osnabrück
0
0
19:30
So, 28.09.
Beendet
Livestream auf Onefootball
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1MSV DuisburgMSV DuisburgDuisburg1585227:18929
2VfL OsnabrückVfL OsnabrückOsnabrück1585219:11829
3SC VerlSC VerlVerl1576236:231327
4Energie CottbusEnergie CottbusCottbus1482430:22826
5Rot-Weiss EssenRot-Weiss EssenRW Essen1475227:22526
6TSG 1899 Hoffenheim IITSG 1899 Hoffenheim IIHoffenheim II1573532:211124
7Hansa RostockHansa RostockRostock1566324:16824
8Viktoria KölnViktoria KölnVikt. Köln1572623:21223
9Waldhof MannheimWaldhof MannheimMannheim1571725:23222
101. FC Saarbrücken1. FC SaarbrückenSaarbrücken1556423:21221
11VfB Stuttgart IIVfB Stuttgart IIVfB II1463521:22-121
12Jahn RegensburgJahn RegensburgRegensburg1562723:23020
13Alemannia AachenAlemannia AachenAachen1561824:25-119
14SV Wehen WiesbadenSV Wehen WiesbadenWiesbaden1554617:18-119
15TSV 1860 MünchenTSV 1860 MünchenTSV 18601554621:25-419
16FC Ingolstadt 04FC Ingolstadt 04Ingolstadt1545624:22217
17Erzgebirge AueErzgebirge AueAue1444616:23-716
18SSV Ulm 1846SSV Ulm 1846SSV Ulm15411020:35-1513
19TSV HavelseTSV HavelseTSV Havelse1515918:33-158
201. FC Schweinfurt 051. FC Schweinfurt 05Schweinfurt15201311:37-266
  • Aufstieg
  • Relegation
  • Abstieg
  • N = Aufsteiger
  • A = Absteiger
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen