Suche Heute Live

3. Liga
Fußball
(M)

TSV Havelse
TSV Havelse
HAV
1
0
TSV Havelse
MSV Duisburg
Duisburg
MSV
MSV Duisburg
1
0
13:30
So, 21.09.
Beendet
SC Verl
Verl
SCV
2
0
SC Verl
Energie Cottbus
Cottbus
FCE
Energie Cottbus
1
0
16:30
So, 21.09.
Beendet
SSV Ulm 1846
SSV Ulm
ULM
2
0
SSV Ulm 1846
Jahn Regensburg
Regensburg
SSV
Jahn Regensburg
1
1
19:30
So, 21.09.
Beendet
90'+7
12:14
TSV Havelse : MSV Duisburg
Julian Rufidis
Gelbe Karte für Julian Rufidis (TSV Havelse)
90'+7
21:32
SSV Ulm 1846 : Jahn Regensburg
Fazit:
Der SSV Ulm dreht ein umkämpftes Spiel und gewinnt das Duell der beiden Absteiger gegen den SSV Jahn Regensburg verdient mit 2:1! Die Gastgeber gerieten früh in Rückstand, dominierten im Anschluss jedoch das Spiel, ohne dabei wirklich zwingend zu werden. Im zweiten Durchgang glückte jedoch der frühe Ausgleich, in dessen Folge man weiterhin spielbestimmend agierte und folgerichtig in Führung ging. Anschließend wachte der Jahn auf und hatte seine beste Phase. Zu oft aber kam der letzte Pass nicht an oder beim Abschluss fehlte die Überzeugung. So bleibt Jahn Regensburg bei vier Punkten und auf einem Abstiegsplatz stehen, wohingegen Moritz Glasbrenner ein geglücktes Debüt als Interimscoach feiert und die Punktebilanz seiner Mannschaft auf neun Punkte verbessert.
90'+7
21:25
SSV Ulm 1846 : Jahn Regensburg
Spielende
90'+7
21:25
SSV Ulm 1846 : Jahn Regensburg
Lucas Röser kommt nochmals zum Abschluss, scheitert aber an Gebhardt.
90'+6
21:23
SSV Ulm 1846 : Jahn Regensburg
Weiter fliegt ein hoher Ball nach dem anderen in die Ulmer Hälfte. Doch in die gefährliche Zone kommt keiner dieser Versuche.
90'+4
21:23
SSV Ulm 1846 : Jahn Regensburg
Nochmal ein Aufreger in dieser Partie, weil Ortag einen hohen Ball eigentlich abgefangen hat, aber anhschließend angegangen wird. Der Schiedsrichter lässt die Partie jedoch fälschlicherweise weiterlaufen. Doch auch diese Situation bekommt Ulm bereinigt.
90'+3
21:22
SSV Ulm 1846 : Jahn Regensburg
Regensburg drückt weiterhin und probiert es nochmal mit einigen langen Bällen. Ulm verteidigt mit allen zehn Feldspielern in der eigenen Hälfte.
90'+1
21:20
SSV Ulm 1846 : Jahn Regensburg
Sechs Minuten bleiben tapfer kämpfenden Gästen aus Regensburg noch mit einem Mann weniger, um zurückzukommen. Aktuell sieht alles nach einer weiteren Niederlagen für den Jahn aus.
90'
21:19
SSV Ulm 1846 : Jahn Regensburg
Nachspielzeit: Es werden 6 Minuten nachgespielt.
89'
21:18
SSV Ulm 1846 : Jahn Regensburg
Benedikt Saller
Rote Karte für Benedikt Saller (Jahn Regensburg)
Benedikt Saller kommt gegen Luis Görlich zu spät und trifft seinen Gegenspieler mit offener Sohle am Sprunggelenk. Vertretbare Entscheidung!
88'
21:17
SSV Ulm 1846 : Jahn Regensburg
Die letzten Minuten dieser Partie laufen und Regensburg probiert alles. Doch die klaren Torchancen fehlen derzeit.
87'
21:15
SSV Ulm 1846 : Jahn Regensburg
Max Scholze
Gelbe Karte für Max Scholze (SSV Ulm 1846)
Taktisches Foul gegen Noel Eichinger.
86'
21:14
SSV Ulm 1846 : Jahn Regensburg
Nick Seidel
Einwechslung bei Jahn Regensburg: Nick Seidel
86'
21:14
SSV Ulm 1846 : Jahn Regensburg
Adrian Fein
Auswechslung bei Jahn Regensburg: Adrian Fein
85'
21:13
SSV Ulm 1846 : Jahn Regensburg
Aus 20 Metern zieht Hottmann einfach mal ab, verfehlt das Tor aber deutlich.
83'
21:13
SSV Ulm 1846 : Jahn Regensburg
Boller will die Kugel eigentlich nur klären, bedient aber Löder kurz vorm gegnerischen Strafraum. Der Torschütze zum 1:1 entscheidet sich dann für den Abschluss und verzieht recht deutlich. Ein Zuspiel auf den mitgelaufen Röser wäre auch möglich gewesen.
82'
21:11
SSV Ulm 1846 : Jahn Regensburg
Ulm wechselt ein letztes mal und tauscht in der Innenverteidigung. Für Seegert ist von nun an Boller mit dabei.
82'
21:09
SSV Ulm 1846 : Jahn Regensburg
Jan Boller
Einwechslung bei SSV Ulm 1846: Jan Boller
82'
21:09
SSV Ulm 1846 : Jahn Regensburg
Marcel Seegert
Auswechslung bei SSV Ulm 1846: Marcel Seegert
80'
21:08
SSV Ulm 1846 : Jahn Regensburg
Nächster Offensive Wechsel bei Regensburg. Zehn Minuten bleibt den Gästen noch, um zumindest einen Punkt zu holen.
79'
21:07
SSV Ulm 1846 : Jahn Regensburg
Davis Asante
Einwechslung bei Jahn Regensburg: Davis Asante
79'
21:07
SSV Ulm 1846 : Jahn Regensburg
Benedikt Bauer
Auswechslung bei Jahn Regensburg: Benedikt Bauer
78'
21:06
SSV Ulm 1846 : Jahn Regensburg
Benedikt Bauer
Gelbe Karte für Benedikt Bauer (Jahn Regensburg)
Hartes Einsteigen gegen Scholze.
78'
21:06
SSV Ulm 1846 : Jahn Regensburg
Der junge Evan Brown leitet direkt eine hervorragende Chance der Ulmer ein. Auf links bedient er Löder, der Kölle mit einem Steilpass auf die Reise schickt. Dessen Querpass verpasst Görlich im Zentrum haarscharf.
77'
21:06
SSV Ulm 1846 : Jahn Regensburg
Der SSV Ulm wechselt gleich dreimal. Unter anderem kommt Evan Brown, eigentlich in der A-Jugend aktiv, zu seinem Profi-Debüt.
78'
21:04
SSV Ulm 1846 : Jahn Regensburg
Evan Brown
Einwechslung bei SSV Ulm 1846: Evan Brown
78'
21:04
SSV Ulm 1846 : Jahn Regensburg
Leon Dajaku
Auswechslung bei SSV Ulm 1846: Leon Dajaku
77'
21:04
SSV Ulm 1846 : Jahn Regensburg
Ben Westermeier
Einwechslung bei SSV Ulm 1846: Ben Westermeier
77'
21:04
SSV Ulm 1846 : Jahn Regensburg
Max Brandt
Auswechslung bei SSV Ulm 1846: Max Brandt
77'
21:04
SSV Ulm 1846 : Jahn Regensburg
Lucas Röser
Einwechslung bei SSV Ulm 1846: Lucas Röser
77'
21:04
SSV Ulm 1846 : Jahn Regensburg
André Becker
Auswechslung bei SSV Ulm 1846: André Becker
76'
21:04
SSV Ulm 1846 : Jahn Regensburg
Ulm schwimmt! Wieder ist es der sehr auffällige Dustin Forkel, der seinen Gegenspieler rechts ansehnlich aussteigen lässt. Im Strafraum hat er eigentlich einige Anspielstationen im Zentrum, bleibt aber wegen eines unsauberen Kontaktes an Ortag hängen.
73'
21:02
SSV Ulm 1846 : Jahn Regensburg
Ein feiner Heber über die Abwehr ist perfekt getimt, sodass Hottmann frei vorm Tor auftaucht. Doch weil ihm der Ball bei der Annahme einen Tick zu weit nach vorne rutscht, kann Görlich dazwischen sprinten und in letzter Sekunde klären.
74'
21:01
SSV Ulm 1846 : Jahn Regensburg
Michael Wimmer
Gelbe Karte für Michael Wimmer (Jahn Regensburg)
Regensburgs Trainer beschwert sich zu intensiv.
71'
21:00
SSV Ulm 1846 : Jahn Regensburg
Regensburg drückt auf den Ausgleich! Diesmal taucht Forkel im Strafraum der Gastgeber auf. Bedrängt von zwei Gegenspielern will er die Kugel platziert vorbei an Ortag einschieben. Doch sein Schuss ist zu schwach geschossen und kann vom Ulmer Torwart sicher abgefangen werden.
70'
20:59
SSV Ulm 1846 : Jahn Regensburg
Nächste gute Chance für den Jahn! Forkel flankt von der rechten Grundlinie zum zweiten Pfosten. Dort steigt Hottmann hoch, köpft aber nur seinen Gegenspieler an. Die anschließende Ecke verpufft.
69'
20:58
SSV Ulm 1846 : Jahn Regensburg
Gute Chance auf den Ausgleich! Eine Hereingabe von rechts landet elf Meter vorm Tor bei Philipp Müller, der es direkt mit dem linken Fuß versucht. Sein Abschluss geht nur knapp am linken Pfosten vorbei.
67'
20:57
SSV Ulm 1846 : Jahn Regensburg
Auch Moritz Glasbrenner tauscht das erste Mal und nimmt Besong vom Feld. Dafür rückt Scholze eine Position nach vorne und Görlich verteidigt hinten rechts.
66'
20:55
SSV Ulm 1846 : Jahn Regensburg
Luis Görlich
Einwechslung bei SSV Ulm 1846: Luis Görlich
66'
20:55
SSV Ulm 1846 : Jahn Regensburg
Paul-Philipp Besong
Auswechslung bei SSV Ulm 1846: Paul-Philipp Besong
66'
20:54
SSV Ulm 1846 : Jahn Regensburg
Wimmer reagiert auf den Rückstand und nimmt Mätzler, der mit seinem Stockfehler das zweite Tor eingeleitet hat, vom Platz. Neu dabei ist jetzt Philipp Müller.
67'
20:54
SSV Ulm 1846 : Jahn Regensburg
Philipp Müller
Einwechslung bei Jahn Regensburg: Philipp Müller
67'
20:54
SSV Ulm 1846 : Jahn Regensburg
Leo Mätzler
Auswechslung bei Jahn Regensburg: Leo Mätzler
65'
20:53
SSV Ulm 1846 : Jahn Regensburg
Dennis Dressel
Gelbe Karte für Dennis Dressel (SSV Ulm 1846)
Ulms Kapitän hält seinen Gegenspieler im Zentrum zu lange fest.
63'
20:51
SSV Ulm 1846 : Jahn Regensburg
Regensburg muss jetzt wieder mehr machen! Nach dem Ausgleich wirkten die Gäste sichtlich mitgenommen und zogen sich wieder ein Stück weit zurück.
62'
20:50
SSV Ulm 1846 : Jahn Regensburg
André Becker
Tooor für SSV Ulm 1846, 2:1 durch André Becker
Spiel gedreht! In der eigenen Hälfte verspringt Mätzler die Kugel bei der Annahme und anschließend geht es schnell, weil Löder einen tollen Steckpass auf Kölle spielt. Der Linksverteidiger geht anschließend bis zur Grundlinie, verzögert kurz und legt zurück auf André Becker. Aus fünf Metern lässt sich der Stürmer nicht zweimal bitten und bringt seine Mannschaft in Führung.
59'
20:49
SSV Ulm 1846 : Jahn Regensburg
Gute Kontersituation der Gäste nach einer zu kurz geratenen Ulmer Ecke. Eichinger dribbelt bis an die Grundlinie und will von rechts zurücklegen an den Elfmeterpunkt. Doch keiner seiner Mitspieler hat diesen Laufweg angeboten. So kann Ulm klären.
58'
20:47
SSV Ulm 1846 : Jahn Regensburg
Max Brandt wird an der Außenlinie robust von Forkel weggecheckt und fällt in ein Mikrofon auf der Tartanbahn des Donaustadions. Doch zum Glück hat sich der Mittelfeldspieler nicht weiter wehgetan.
55'
20:45
SSV Ulm 1846 : Jahn Regensburg
Auch wenn Leon Dajaku ein absoluter Aktivposten in diesem Spiel ist, lässt die Körpersprache des Dribbelkünstlers zu wünschen übrig. Immer wieder wirkt er sichtlich angefressen, wenn beispielsweise die Strafraumbesetzung nicht optimal ist. Diesmal wurde er gefoult und ist alles andere als glücklich mit dem Einsteigen seines Gegenspielers.
52'
20:41
SSV Ulm 1846 : Jahn Regensburg
Damit ist in diesem Spiel wieder alles auf Anfang. Ähnlich wie im ersten Durchgang nutzt die eine Mannschaft eine gute Chance nicht, und fängt sich wenige Momente später dafür hinten eins!
49'
20:38
SSV Ulm 1846 : Jahn Regensburg
Elias Löder
Tooor für SSV Ulm 1846, 1:1 durch Elias Löder
Besong bekommt in abseitsverdächtiger Position das Leder und will queerlegen auf Löder. Doch Strauß grätscht die Kugel zurück zum Angreifer, der im zweiten Versuch seinen Mitspieler findet. Aus zwei Metern netzt Löder sicher ein.
49'
20:38
SSV Ulm 1846 : Jahn Regensburg
Nach einem Fehlpass im Aufbau bietet sich den Regensburgern aber eine aussichtsreiche Chance. Der Pass in die Mitte von Hottmann rollt aber an Freund und Feind vorbei.
48'
20:37
SSV Ulm 1846 : Jahn Regensburg
Der Beginn in die zweite Hälfte ist definitiv nicht so spektakulär wie in Durchgang eins. Beide Mannschaften tasten sich erstmal etwas ab und sind um Spielkontrolle bemüht.
46'
20:35
SSV Ulm 1846 : Jahn Regensburg
Weiter gehts im zweiten Durchgang! Michael Wimmer wechselt dabei zweimal zur Pause und bringt Saller und Hottmann für Stolze und den angeschlagenen Dietz.
46'
20:33
SSV Ulm 1846 : Jahn Regensburg
Eric Hottmann
Einwechslung bei Jahn Regensburg: Eric Hottmann
46'
20:33
SSV Ulm 1846 : Jahn Regensburg
Florian Dietz
Auswechslung bei Jahn Regensburg: Florian Dietz
46'
20:33
SSV Ulm 1846 : Jahn Regensburg
Benedikt Saller
Einwechslung bei Jahn Regensburg: Benedikt Saller
46'
20:33
SSV Ulm 1846 : Jahn Regensburg
Sebastian Stolze
Auswechslung bei Jahn Regensburg: Sebastian Stolze
46'
20:33
SSV Ulm 1846 : Jahn Regensburg
Anpfiff 2. Halbzeit
45'+4
20:28
SSV Ulm 1846 : Jahn Regensburg
Halbzeitfazit:
Nach 45 Minuten führt Jahn Regensburg mit 1:0 gegen den SSV Ulm! Der Auftakt in dieses Match war äußerst unterhaltsam. Bereits nach 60 Sekunden hätte Elias Löder eigentlich zur Ulmer Führung köpfen müssen, verfehlte jedoch knapp. Die Strafe dafür gab es nur wenige Minuten später, als die Gäste das frühe Tor erzielen konnte. Anschließend übernahmen die Gastgeber immer weiter die Kontrolle und dominierten das Spiel. Die ganz großen Torchancen konnte sich das Team von Interimscoach Glasbrenner dabei jedoch nicht herausspielen. Zehn Minuten vor der Halbzeit wachten auch die Gäste wieder auf und konnten das Spiel offener gestalten. Kurz vor der Pause hätte Forkel dann fast noch das zweite Tor erzielt. So bleibt es aber weiterhin äußerst spannend in diesem Absteiger-Duell.
45'+4
20:18
SSV Ulm 1846 : Jahn Regensburg
Ende 1. Halbzeit
45'+2
20:18
SSV Ulm 1846 : Jahn Regensburg
Nach einem Foulspiel von Seegert bekommt Regensburg einen Freistoß im rechten Halbfeld zugesprochen, der gar nicht ungefährlich am zweiten Pfosten landet. Doch kein Mitspieler kommt entscheidend an das Leder, so geht es mit Abstoß weiter.
45'
20:15
SSV Ulm 1846 : Jahn Regensburg
Nachspielzeit: Es werden 3 Minuten nachgespielt.
45'
20:15
SSV Ulm 1846 : Jahn Regensburg
Weil Florian Dietz sich auf den Boden setzt und behandelt werden möchte, ist das Spiel unterbrochen. Der ehemalige Kölner kann jedoch weitermachen.
43'
20:14
SSV Ulm 1846 : Jahn Regensburg
Das muss das 2:0 sein! Forkel taucht nach einem Dribbling etwas glücklich links im Sechzehner alleine vor Ortag auf und probiert es mit einem frechen Heber. Doch der Schlussmann macht sich ganz lang und fängt den Versuch ab.
41'
20:11
SSV Ulm 1846 : Jahn Regensburg
Inzwischen ist Jahn Regensburg wieder deutlich besser im Spiel und gestaltet die Partie in den letzten Minuten ausgeglichen. Die große Drangphase der Gastgeber scheint überstanden.
40'
20:10
SSV Ulm 1846 : Jahn Regensburg
Ulms Kapitän Dressel scheint sich direkt in der nächsten Aktion bei einem Ausfallschritt verletzt zu haben und geht sehr unrund. Auf die Zähne beißend geht es jedoch erstmal weiter für ihn.
38'
20:07
SSV Ulm 1846 : Jahn Regensburg
Robin Ziegele
Gelbe Karte für Robin Ziegele (Jahn Regensburg)
Ziegele grätscht Dressel von hinten um und sieht zu Recht gelb.
37'
20:07
SSV Ulm 1846 : Jahn Regensburg
Mal wieder ein offensives Lebenszeichen der Gäste, die die Kugel hoch gewinnen und schnell nach vorne umschalten. Der Abschluss aus der Distanz segelt aber auf die Tribüne.
34'
20:03
SSV Ulm 1846 : Jahn Regensburg
Max Brandt
Gelbe Karte für Max Brandt (SSV Ulm 1846)
Nach einem Ballverlust gegen Mätzler hält Brandt seinen Gegenspieler fest und unterbindet den Angriff mit einem taktischen Foul.
33'
20:03
SSV Ulm 1846 : Jahn Regensburg
Die folgende Ecke wird kurz ausgespielt und scheint eigentlich vorbei. Doch Scholze dribbelt beherzt an und zieht aus über 20 Metern einfach mal ab. Sein Fernschuss geht nur knapp übers Tor.
32'
20:02
SSV Ulm 1846 : Jahn Regensburg
Wieder geht es bei den Ulmern über die linke Seite. Nach Zuspiel von Kölle zieht Dajaku ins Zentrum und bringt eine Flanke mit viel Schnitt. Diese wird immer länger, sodass Gebhardt mit der Faust eingreifen muss und zur Ecke klärt.
29'
19:59
SSV Ulm 1846 : Jahn Regensburg
Nach einer Regensburger Ecke kontern die Gastgeber, weil Ortag das Spiel schnell macht. Am Ende bringt Kölle eine Flanke von der rechten Seite, findet jedoch keinen Mitspieler im Zentrum.
26'
19:58
SSV Ulm 1846 : Jahn Regensburg
Weiterhin bleibt der SSV Ulm spielbestimmend. Gerade Elias Löder ist im Zentrum sehr auffällig und treibt immer wieder an. Zudem hatte er auch die besten Chance für sein Team.
23'
19:54
SSV Ulm 1846 : Jahn Regensburg
Die Gäste können sich kaum noch aus den Fängen des Gegners befreien. Das sieht auch Trainer Michael Wimmer, der lautstarke Anweisungen von außen gibt. Trotz der Führung ist der Jahn-Coach zum Teil am toben in seiner Coaching Zone.
22'
19:53
SSV Ulm 1846 : Jahn Regensburg
Links im Strafraum stibitzt Dajaku das Leder kurz vor der Grundlinie und will dann Besong im Zentrum flach anspielen. Sein Zuspiel geht jedoch einen Tick in den Rücken des Angreifers, der so nicht an das Leder kommt. Nächste gute Möglichkeit für Ulm!
18'
19:47
SSV Ulm 1846 : Jahn Regensburg
Adrian Fein
Gelbe Karte für Adrian Fein (Jahn Regensburg)
Recht hartes Einsteigen vom Sechster auf der linken Seite. Auch wenn Fein die Entscheidung überhaupt nicht nachvollziehen kann, geht sie in Ordnung.
17'
19:47
SSV Ulm 1846 : Jahn Regensburg
Erneut taucht Löder gefährlich auf. Von der rechten Seite kommt die Flanke flach ins Zentrum, wo sich der Mittelfeldmann im Rücken von Wurm freiläuft. Ein langer Fuß des Verteidigers verhindert jedoch schlimmeres.
16'
19:47
SSV Ulm 1846 : Jahn Regensburg
Nächster offensiver Vorstoß des SSV Ulm, der immer dominanter Auftritt. Diesmal schließt Löder aus der zweiten Reihe ab, verzieht jedoch knapp.
14'
19:45
SSV Ulm 1846 : Jahn Regensburg
Viel geht bei den Gastgebern über die linke Seite von Kölle und Dajaku. Die beiden sind sehr auffällig und versprühen eine Menge Spielwitz in der ersten Viertelstunde.
11'
19:42
SSV Ulm 1846 : Jahn Regensburg
Ulm übernimmt etwas die Spielkontrolle und ist um eine Antwort bemüht. Trotz des frühen Gegentreffers ist es ein guter Beginn von der Mannschaft von Moritz Glasbrenner.
8'
19:39
SSV Ulm 1846 : Jahn Regensburg
Es geht munter weiter in diesem Spiel, weil beide Teams den Weg nach vorne suchen. Diesmal taucht Dietz links im Sechzehner auf und tankt sich durch bis zur Grundlinie. Der Winkel gegen Ortag ist dann jedoch zu spitz. Der Schlussmann hat das Leder sicher.
4'
19:33
SSV Ulm 1846 : Jahn Regensburg
Benedikt Bauer
Tooor für Jahn Regensburg, 0:1 durch Benedikt Bauer
Wenn Ulm die Großchance liegen lässt, trifft halt der Jahn früh und startet optimal. Eichinger schlägt eine Flanke von der rechten Seite ins Zentrum, wo Seegert den Fuß dazwischen hält. So kommt die Kugel aber zu Benedikt Bauer, der das Spielgerät annimmt und von der Strafraumkannte stramm flach ins Eck trifft. Schöner Abschluss!
2'
19:32
SSV Ulm 1846 : Jahn Regensburg
Nach einer Minute muss Ulm eigentlich führen! Dajaku bringt einen Freistoß von der rechten Seite gefühlvoll in den Strafraum. Am zweiten Pfosten steht Elias Löder völlig blank, setzt seinen Kopfball aber aus wenigen Metern knapp am rechten Pfosten vorbei.
1'
19:31
SSV Ulm 1846 : Jahn Regensburg
Das Spiel läuft! Regensburg schlägt den Ball direkt mal weit nach vorne auf die linke Seite. Doch Ulm ist von Beginn an wach und erobert die Kugel.
1'
19:30
SSV Ulm 1846 : Jahn Regensburg
Spielbeginn
19:28
SSV Ulm 1846 : Jahn Regensburg
Angeführt von Timon Schulz, dem heutigen Schiedsrichter, betreten die 22 Akteuere den Rasen des Donaustadions!
19:28
SSV Ulm 1846 : Jahn Regensburg
Bei Regensburg gibt es noch einen kurzfristigen Wechsel. Weil Nicolas Oliveira sich beim Aufwärmen verletzt hat, übernimmt Sebastian Stolze die Aufgabe auf der rechten Schienenposition.
19:19
SSV Ulm 1846 : Jahn Regensburg
Das letzte mal aufeinander getroffen sind diese beiden Mannschaften im Januar diesen Jahres. Damals noch eine Liga höher. Dabei konnte sich der SSV Ulm deutlich mit 5:1 durchsetzen. Gegen ein ähnliches Ergebnis im heutigen Spiel, dürfte wohl kein Ulmer etwas entgegenzusetzen haben.
19:11
SSV Ulm 1846 : Jahn Regensburg
Die Gäste aus Regensburg sind allerdings noch schlechter als die Ulmer in die Saison gestartet und stehen vor diesem Spiel mit vier Punkten aus sechs Spielen auf dem 17.Tabellenplatz. Unter dem im Sommer neu gekommenen Trainer Michael Wimmer läuft es noch nicht wirklich rund. Lediglich gegen den aktuellen Tabellenletzten Schweinfurt konnte man sich nach 90 Minuten durchsetzen. Daher dürfte es bei einer erneuten Niederlage auch für den Jahn-Coach ungemütlich werden!
18:59
SSV Ulm 1846 : Jahn Regensburg
Auf der anderen Seite tauscht Jahn-Coach Wimmer sogar nur einmal, obwohl seine Jungs am Dienstag gegen Wehen Wiesbaden verdient mit0:2 unterlagen. Für den verletzten Lucas Hermes rutscht Dustin Forkel in die Startelf!
18:54
SSV Ulm 1846 : Jahn Regensburg
Trotz des Trainerwechsels bleibt die ganz große Rotation bei den Ulmern aus. Lediglich seine beiden Außenverteidiger tauscht Glasbrenner im Vergleich zum 1:3 gegen Saarbrücken unter der Wochen. Anstelle von Görlich und Mazagg beginnen Max Scholze und Niklas Kölle.
18:41
SSV Ulm 1846 : Jahn Regensburg
Beide Mannschaften sind als Absteiger aus der 2.Bundesliga durchaus mit Ambitionen in diese Saison gestartet, mussten aber feststellen, dass der Wiederaufstieg wohl erstmal in weiter Ferne liegt. Bei den Gastgebern aus Ulm wurde aufgrund des schlechten Saisonstarts Trainer Lechleiter unter der Woche freigestellt. Heute übernimmt daher Interimsweise der eigentliche U-19 Coach Moritz Glasbrenner.
90'+9
18:30
SC Verl : Energie Cottbus
Fazit:
Letztlich feiert der SC Verl gegen den FC Energie Cottbus einen 2:1-Heimsieg. In der Summe investierten die Gastgeber auch tatsächlich mehr in die Partie, erwiesen sich als die aktivere Mannschaft. Lange Zeit war das brotlose Kunst. Die Gäste gingen die Angelegenheit abwartender an, setzten auf defensive Stabilität und bauten alles andere darauf auf. Erst nach dem Seitenwechsel taten die Lausitzer spürbar mehr nach vorn. Und mit ihrer Führung schien der Plan aufzugehen. Die Verler wirkten vor 2.851 Zuschauern in der SPORTCLUB Arena einfallslos, bis der eingewechselte Chilohem Onuoha seine großen Auftritte innerhalb von etwa zwei Minuten hatte. Sein Doppelschlag drehte die Partie und versetzte dem Gegner einen heftigen Nackenschlag. Davon erholte sich der FCE nicht mehr und steht nun mit leeren Händen da.
90'+9
18:28
SC Verl : Energie Cottbus
Spielende
90'+9
18:27
SC Verl : Energie Cottbus
Dennis Waidner
Gelbe Karte für Dennis Waidner (SC Verl)
Mit einem Foul an Erik Engelhardt unterbindet Dennis Waidner einen schnellen Umschaltmoment der Gäste. Auch das gibt Gelb.
18:26
SSV Ulm 1846 : Jahn Regensburg
Herzlich willkommen zum Abschluss des 7.Spieltages der 3.Liga an diesem Sonntagabend! Im Duell der beiden Absteiger empfängt der SSV Ulm um 19:30 Uhr Jahn Regensburg im heimischen Donaustadion.
90'+6
18:25
SC Verl : Energie Cottbus
Justin Butler
Gelbe Karte für Justin Butler (Energie Cottbus)
Mit einem Halten gegen Julian Stark verdient sich Justin Butler seine dritte Gelbe Karte.
90'+4
18:23
SC Verl : Energie Cottbus
Philipp Schulze
Gelbe Karte für Philipp Schulze (SC Verl)
Zeitspiel ist der Grund für die Verwarnung gegen Verls Keeper Philipp Schulze.
90'+3
18:22
SC Verl : Energie Cottbus
Nun also nutzt Tobias Strobl die Möglichkeit, mit dem letzten Spielerwechsel dieser Partie an der Uhr zu drehen.
90'+3
18:22
SC Verl : Energie Cottbus
Paul Lehmann
Einwechslung bei SC Verl: Paul Lehmann
90'+3
18:22
SC Verl : Energie Cottbus
Oualid Mhamdi
Auswechslung bei SC Verl: Oualid Mhamdi
90'+2
18:21
SC Verl : Energie Cottbus
Bei einer Ecke von der linken Seite kommt auf Höhe des zweiten Pfostens Moritz Hannemann zum Kopfball, erwischt den Ball nicht sauber und köpft sich selbst an die Hand. Dahinter steht Verls Julian Stark und bekommt die Kugel offenbar ebenfalls an die Hand. Das zumindest reklamieren die Cottbuser. Wolfgang Haslberger teilt diese Meinung nicht.
90'+1
18:20
SC Verl : Energie Cottbus
Oualid Mhamdi
Gelbe Karte für Oualid Mhamdi (SC Verl)
Nachträglich gibt es auch Gelb für Oualid Mhamdi. Das ist dessen zweite Verwarnung in dieser Drittligaspielzeit.
90'+1
18:20
SC Verl : Energie Cottbus
Jonas Arweiler
Gelbe Karte für Jonas Arweiler (SC Verl)
Ein Foul an Can Moustfa bringt Jonas Arweiler die erste Verwarnung in dieser Drittligasaison ein.
90'
18:19
SC Verl : Energie Cottbus
Nachspielzeit: Es werden 6 Minuten nachgespielt.
88'
18:19
SC Verl : Energie Cottbus
Damit schöpft Claus-Dieter Wollitz sein Wechselkontingent restlos aus. Tobias Strobl dürfte noch einmal tauschen und damit noch ein wenig an der Uhr drehen.
88'
18:16
SC Verl : Energie Cottbus
Justin Butler
Einwechslung bei Energie Cottbus: Justin Butler
88'
18:16
SC Verl : Energie Cottbus
Axel Borgmann
Auswechslung bei Energie Cottbus: Axel Borgmann
88'
18:16
SC Verl : Energie Cottbus
Giannis Boziaris
Einwechslung bei Energie Cottbus: Giannis Boziaris
88'
18:16
SC Verl : Energie Cottbus
King Manu
Auswechslung bei Energie Cottbus: King Manu
87'
18:15
SC Verl : Energie Cottbus
Nach dem Verler Doppelschlag innerhalb von etwa zwei Minuten stehen die Gäste plötzlich unter Zugzwang. Doch viel Zeit bleibt den Lausitzern nun nicht mehr.
86'
18:15
SC Verl : Energie Cottbus
Joshua Eze
Einwechslung bei SC Verl: Joshua Eze
86'
18:15
SC Verl : Energie Cottbus
Berkan Taz
Auswechslung bei SC Verl: Berkan Taz
85'
18:14
SC Verl : Energie Cottbus
Chilohem Onuoha
Gelbe Karte für Chilohem Onuoha (SC Verl)
Der Doppeltorschütze zieht Dominik Pelivan beinahe das Trikot aus und bettelt förmlich um seine erste Gelbe Karte in dieser Drittligasaison. Chilohem Onuoha nimmt heute also fast alles mit.
84'
18:12
SC Verl : Energie Cottbus
Nyamekye Awortwie-Grant
Gelb-Rote Karte für Nyamekye Awortwie-Grant (Energie Cottbus)
Nach einem eher unglücklichen Zusammenprall mit Jonas Arweiler sieht Nyamekye Awortwie-Grant Gelb. Der bereits vorbelastete Abwehrspieler wird folglich mit Gelb-Rot vom Platz geschickt. Das ist doch eine sehr harte Entscheidung.
81'
18:10
SC Verl : Energie Cottbus
Chilohem Onuoha
Tooor für den SC Verl, 2:1 durch Chilohem Onuoha
Zunächst flankt Timur Gayret von links. Diese Hereingabe findet keinen Abnehmer. Doch rechts in der Box erläuft Oualid Mhamdi die Kugel, macht die Sache nochmals scharf. In leicht nach links versetzter Position schießt Chilohem Onuoha direkt mit dem rechten Fuß und trifft aus etwa sieben Metern ins linke Eck.
79'
18:08
SC Verl : Energie Cottbus
Chilohem Onuoha
Tooor für den SC Verl, 1:1 durch Chilohem Onuoha
Von der rechten Seite segelt eine Flanke in den Cottbuser Strafraum. Nach einem Kopfballduell zwischen Jonas Arweiler und King Manu landet der Ball halblinks in der Box bei Chilohem Onuoha. Dieser nimmt die Kugel mit der Brust an und wuchtet das Ding mit dem linken Vollspann aus etwa acht Metern ins linke Eck. Die Leihgabe des 1. FC Köln trifft erstmals in dieser Drittligasaison.
78'
18:08
SC Verl : Energie Cottbus
Mit der Führung im Rücken brauchen die Lausitzer an ihrer Taktik gar nichts ändern, können genauso weiterspielen. Und Verl muss sich weiter abrackern, wie schon über die gesamte Partie zuvor mühsam nach Lücken suchen.
76'
18:06
SC Verl : Energie Cottbus
Seit Wiederbeginn haben sich die Gäste ganz allmählich gesteigert, strahlen inzwischen mehr Gefahr aus. Aufbauend auf einer sicheren Defensive, hat der FCE zugelegt. Die Herangehensweise von Claus-Dieter Wollitz erscheint also goldrichtig.
74'
18:04
SC Verl : Energie Cottbus
Rechts von der Grundlinie bringt Dennis Waidner eine Flanke an. Dieser kommt Jonas Arweiler entgegen, köpft deutlich vor Höhe des ersten Pfostens, setzt den Ball allerdings über den Kasten von Marius Funk.
71'
17:59
SC Verl : Energie Cottbus
Nyamekye Awortwie-Grant
Gelbe Karte für Nyamekye Awortwie-Grant (Energie Cottbus)
Nach einem sauber geführten Zweikampf tritt Nyamekye Awortwie-Grant den Ball plump weg und kassiert eine völlig überflüssige Gelbe Karte - bereits seine dritte in dieser Drittligasaison.
69'
17:59
SC Verl : Energie Cottbus
Tor für Cottbus - aber es zählt nicht! Plötzlich taucht Timmy Thiele rechts an der Grundlinie auf, kommt aus spitzem Winkel aber nicht an Philipp Schulze. Doch der Stürmer bleibt dran, passt flach in die Mitte. Tolcay Ciğerci schießt mit dem rechten Fuß ein. Doch umgehend ertönt der Pfiff. Vor dem Zuspiel von Thiele hatte der Ball die Grundlinie überquert.
68'
17:58
SC Verl : Energie Cottbus
Dann legt Claus-Dieter Wollitz nach bringt mit Can Moustfa einen weiteren frischen Spieler, der Lukas Michelbrink ersetzt.
67'
17:56
SC Verl : Energie Cottbus
Can Moustfa
Einwechslung bei Energie Cottbus: Can Moustfa
67'
17:56
SC Verl : Energie Cottbus
Lukas Michelbrink
Auswechslung bei Energie Cottbus: Lukas Michelbrink
66'
17:55
SC Verl : Energie Cottbus
Nun also sieht sich Tobias Strobl zum Handeln gezwungen und wechselt gleich dreifach. Unter anderem der mit einer Gelben Karte belastete Alessio Besio hat vorzeitig Feierabend.
66'
17:54
SC Verl : Energie Cottbus
Chilohem Onuoha
Einwechslung bei SC Verl: Chilohem Onuoha
66'
17:54
SC Verl : Energie Cottbus
Dominik Steczyk
Auswechslung bei SC Verl: Dominik Steczyk
65'
17:54
SC Verl : Energie Cottbus
Julian Stark
Einwechslung bei SC Verl: Julian Stark
65'
17:54
SC Verl : Energie Cottbus
Yari Otto
Auswechslung bei SC Verl: Yari Otto
65'
17:54
SC Verl : Energie Cottbus
Jonas Arweiler
Einwechslung bei SC Verl: Jonas Arweiler
65'
17:54
SC Verl : Energie Cottbus
Alessio Besio
Auswechslung bei SC Verl: Alessio Besio
64'
17:54
SC Verl : Energie Cottbus
Von der linken Seite bringt der Cottbuser Kapitän Axel Borgmann eine Flanke an. Am rechten Torraumeck schraubt sich Tolcay Ciğerci in die Höhe und köpft aufs Tor. Mit einer Hand lenkt Philipp Schulze die Kugel über die Querlatte.
60'
17:52
SC Verl : Energie Cottbus
Steczyk hat den Ausgleich auf dem Fuß! Umgehend eröffnet sich den Hausherren die Chance zum Gegenschlag. Rechts am Torraum wird Dominik Steczyk gefunden. Trotz enger Markierung durch King Manu kommt der Angreifer zum Rechtsschuss. Den verdeckten Ball sieht Marius Funk gerade noch rechtzeitig und pariert gut.
58'
17:47
SC Verl : Energie Cottbus
Erik Engelhardt
Tooor für Energie Cottbus, 0:1 durch Erik Engelhardt
Dieser Angriff eben hinterlässt bleibenden Eindruck, die Gäste lassen sich nicht mehr zurückdrängen, setzen dort vorn entschlossen nach. Dann steckt Timmy Thiele den Ball mit letztem Einsatz im Fallen links in der Box zu Erik Engelhardt durch. Der Winkel gestaltet sich nicht optimal, doch der flache Linksschuss findet einen Weg ins lange Eck. Für den Offensivspieler bedeutet das den zweiten Saisontreffer in der 3. Liga.
57'
17:46
SC Verl : Energie Cottbus
Jetzt verlagert Cottbus das Spiel auf links, nutzt die Breite des Spielfeldes gut aus, bewegt den Angriff erneut - nun wieder auf rechts. So tastet man sich nach vorn.
54'
17:45
SC Verl : Energie Cottbus
Nyamekye Awortwie-Grant fängt einen Pass der Verler in der eigenen Hälfte ab und geht mit nach vorn. Am Sechzehner bekommt der Innenverteidiger dann auch in der Tat den Ball, bleibt aber Sekunden später hängen.
51'
17:42
SC Verl : Energie Cottbus
Beide Mannschaften bleiben nach Wiederbeginn also ihrer Linie treu. Der SCV rackert sich mehr schlecht als recht ab. Und der FCE wartet überwiegend ab. Nach wie vor bleibt offen, welche Herangehensweise mehr Erfolg verspricht.
49'
17:39
SC Verl : Energie Cottbus
Diese Ecke auf der rechten Seite wird kurz ausgeführt. Dadurch hält man sich zumindest weiter in Strafraumnähe auf. Aus der Distanz zieht dann Martin Ens ab, kann Marius Funk aber nicht ernsthaft prüfen.
48'
17:38
SC Verl : Energie Cottbus
Verl ergreift gleich wieder die Initiative, gelangt mit Alessio Besio rechts in den Sechzehner. Durch dessen Bemühungen ergibt sich ein Eckball für die Gastgeber.
46'
17:35
SC Verl : Energie Cottbus
Während Claus-Dieter Wollitz also doppelt wechselt, schickt Tobias Strobl seine Mannschaft ohne personelle Veränderungen in den zweiten Spielabschnitt. Ted Tattermusch bleibt mit Gelb belastet in der Kabine, Anderson Lucoqui ist angeschlagen.
46'
17:34
SC Verl : Energie Cottbus
Timmy Thiele
Einwechslung bei Energie Cottbus: Timmy Thiele
46'
17:34
SC Verl : Energie Cottbus
Ted Tattermusch
Auswechslung bei Energie Cottbus: Ted Tattermusch
46'
17:34
SC Verl : Energie Cottbus
Moritz Hannemann
Einwechslung bei Energie Cottbus: Moritz Hannemann
46'
17:34
SC Verl : Energie Cottbus
Anderson Lucoqui
Auswechslung bei Energie Cottbus: Anderson Lucoqui
46'
17:34
SC Verl : Energie Cottbus
Anpfiff 2. Halbzeit
45'+3
17:21
SC Verl : Energie Cottbus
Halbzeitfazit:
Zur Pause steht es im Drittligaspiel zwischen dem SC Verl und dem FC Energie Cottbus 0:0. Die Hausherren erwiesen sich insgesamt als die aktivere Mannschaft, ließen es dabei aber sehr lange an Durchschlagskraft vermissen. Im letzten Spielfelddrittel ging man mit zu wenig Überzeugung und Nachdruck zu Werke. Die optischen Vorteile verpufften somit. Zwei gute Torannäherungen hat es gegeben. Die wurden auch für die Gäste gezählt. Dabei gingen die Lausitzer deutlich bedächtiger zu Werke, unternahmen nur sporadisch etwas nach vorn. Der Ertrag war also in etwa derselbe. Einen Torerfolg jedoch hat sich keine der beiden Mannschaften wirklich verdient, dafür braucht es nach dem Seitenwechsel deutlich mehr Zielstrebigkeit.
45'+3
17:18
SC Verl : Energie Cottbus
Ende 1. Halbzeit
45'+3
17:18
SC Verl : Energie Cottbus
Großchance für Energie! Plötzlich werden auch die Gäste gefährlich. Links von der Grundlinie macht Erik Engelhardt das Ding noch einmal scharf, spielt flach in die Mitte. Aus zentralen sechs Metern schießt Tolcay Ciğerci unbedrängt über die Querlatte.
45'+1
17:18
SC Verl : Energie Cottbus
Verl hat tatsächlich mal eine Torchance! Eine flache Hereingabe von rechts - von Timur Gayret - kann Alessio Besio in sehr aussichtsreicher Position annehmen und schießt aus leicht nach rechts versetzten sieben, acht Metern mit dem rechten Fuß übers Tor.
45'+1
17:16
SC Verl : Energie Cottbus
Nachspielzeit: Es werden 2 Minuten nachgespielt.
45'
17:16
SC Verl : Energie Cottbus
Über eine Ecke von der rechten Seite gelangt der SCV in die Box. Dort schafft es Energie nicht, klar zu klären. Gleichermaßen kommen die Gastgeber nicht zielgerichtet zum Abschluss. Das wüste Gestocher hat alsbald ein Ende.
44'
17:15
SC Verl : Energie Cottbus
Verl sammelt weiter fleißig Ballbesitz. Nur bringt das den Ostwestfalen nicht viel. Wir reden hier also über brotlose Kunst.
41'
17:13
SC Verl : Energie Cottbus
Jetzt deutet sich mal eine Lücke in der Cottbuser Defensive an, doch Yari Otto kann den Ball nicht sauber annehmen, der springt viel zu weit weg. Und so schließt sich das Fenster wieder.
38'
17:10
SC Verl : Energie Cottbus
Keiner also mag die taktischen Fesseln lösen. An individueller Qualität fehlt es beiderseits. Daher braucht es offenbar Fehler, um hier Fahrt in die Sache zu bekommen. Sofern es die nicht gibt, werden wir in diesem Trott der Pause entgegentrudeln.
36'
17:08
SC Verl : Energie Cottbus
Immer mal wieder haben die Gäste Phasen, in denen sie etwas nach vorn unternehmen. Doch es bleibt dabei, es fehlt beiderseits die Entschlossenheit. Somit ist das noch immer eine recht höhepunktarme Angelegenheit.
33'
17:03
SC Verl : Energie Cottbus
Ted Tattermusch
Gelbe Karte für Ted Tattermusch (Energie Cottbus)
Wegen eines Fouls an Martin Ens holt sich Ted Tattermusch seine erste Gelbe Karte in dieser Drittligasaison ab.
33'
17:03
SC Verl : Energie Cottbus
Über einen Freistoß auf der linken Seite gelangen die Verler in den Sechzehner. Im zweiten Anlauf kommt Timur Gayret zum Kopfball aus etwa 15 Metern. Für Marius Funk stellt das nur eine Fangübung dar.
31'
17:02
SC Verl : Energie Cottbus
Von der rechten Seite segelt eine Flanke in den Cottbuser Strafraum. Der Ball setzt einmal auf. Auf Höhe des zweiten Pfostens zögert Niko Kijewski. Wäre der Linksfuß mal besser durchgelaufen, dann hätte das etwas werden können. So springt die Kugel ins Aus.
28'
17:00
SC Verl : Energie Cottbus
Plötzlich taucht Dominik Steczyk nach einem guten Pass von Berkan Taz links in der Box auf, schießt direkt mit dem linken Fuß. Der Winkel gestaltet sich spitz, der Ball rollt durch den Fünfer und kommt nicht aufs Tor.
26'
16:58
SC Verl : Energie Cottbus
Auf links spielt Anderson Lucoqui den Ball flach in den Sechzehner. Dorthin ist Ted Tattermusch gestartet, geht zu Boden. Über einen Elfmeter müssen wir hier aber nicht reden. Den fordert der Mittelstürmer auch gar nicht.
25'
16:57
SC Verl : Energie Cottbus
Jetzt läuft der Ball gut durch die Reihen der Gäste. So setzt man sich mal am gegnerischen Strafraum fest. Doch letztlich tut sich dort keine Lücke auf. Auch Cottbus muss den Rückwärtsgang einlegen und einen neuen Anlauf nehmen.
23'
16:55
SC Verl : Energie Cottbus
Nur sporadisch zeigen die Lausitzer Bemühen nach vorn, gehen dabei jetzt überaus zaghaft zu Werke. Da ist viel Vorsicht geboten, die Jungs von Claus-Dieter Wollitz wirken äußerst diszipliniert.
21'
16:52
SC Verl : Energie Cottbus
Immerhin eine zweite Ecke springt für die Ostwestfalen heraus. Erneut nimmt sich Berkan Taz der Sache an, findet mit seiner hohen Hereingabe allerdings erneut keinen Mannschaftskameraden.
20'
16:51
SC Verl : Energie Cottbus
Auf der linken Seite liegt der Ball zum Freistoß für Verl bereit. Berkan Taz kümmert sich um diese Standardsituation, tritt den Ball mit dem rechten Fuß, bleibt aber an der Mauer hängen.
18'
16:50
SC Verl : Energie Cottbus
Rund um die Mittellinie spielen sich die Hausherren den Ball zu, kommen derzeit aber nicht so richtig voran. Immer wieder muss es auch hinten herum gehen. Aktuell ist das eine ziemlich zähe Angelegenheit.
16'
16:47
SC Verl : Energie Cottbus
Inzwischen hat der SCV das Kommando wieder übernommen, bleibt insgesamt also die aktivere Mannschaft. Über eine Flanke von links gelangt man in die Box. Marius Funk macht sich da ganz lang und fischt den Ball mit einer Hand weg.
13'
16:45
SC Verl : Energie Cottbus
Aus der zweiten Reihe zieht Axel Borgmann ab. Der Linksschuss aus halblinker Position fliegt auf die Kiste zu und wird von Philipp Schulze pariert. Energie bleibt dran, Anderson Lucoqui flankt von links. Auf Höhe des zweiten Pfostens rutscht Erik Engelhardt in die Hereingabe, verpasst diese aber knapp.
12'
16:43
SC Verl : Energie Cottbus
In dieser Phase gehen die Gäste mutiger zu Werke und versuchen, selbst etwas nach vorn zu unternehmen. So verlagert man das Spiel für den Moment in die andere Spielhälfte.
10'
16:41
SC Verl : Energie Cottbus
Anderson Lucoqui muss behandelt werden, rafft sich nun mit Mühe auf und will es versuchen. Noch schaut das unrund aus, doch der Linksfuß beißt auf die Zähne.
8'
16:38
SC Verl : Energie Cottbus
Alessio Besio
Gelbe Karte für Alessio Besio (SC Verl)
Alessio Besio und Anderson Lucoqui rutschen zum Ball. Letztgenannter ist früher da und wird vom Gegenspieler getroffen. Besio kassiert die erste Gelbe Karte dieser Begegnung - für ihn zugleich die erste in dieser Drittligasaison.
7'
16:38
SC Verl : Energie Cottbus
Rechts in Strafraumnähe kommt Oualid Mhamdi für die Hausherren zum Rechtsschuss. Der Ball rollt aufs lange Eck zu. Da ist Marius Funk erstmals gefordert und lenkt die Kugel am linken Pfosten vorbei. Die anschließende erste Ecke dieser Partie bringt nichts ein.
6'
16:38
SC Verl : Energie Cottbus
Cottbus lauert durchaus auf Gelegenheiten, um früher draufzugehen und den Gegner schon zu Beginn des Spielaufbaus zu stören. Noch können das die Verler stets spielerisch lösen.
4'
16:35
SC Verl : Energie Cottbus
Verl gibt in der Anfangsphase überwiegend den Ton an, ist ausgiebig am Ball und zeigt sich in der gegnerischen Spielhälfte. Die Gäste aber stehen gut, bieten jetzt keine Lücken mehr an.
2'
16:32
SC Verl : Energie Cottbus
Nahe dem linken Strafraumeck bemüht sich Berkan Taz aufseiten der Gastgeber um den ersten Torabschluss in dieser Partie. Dem Rechtsschuss fehlt es allerdings noch gehörig an Genauigkeit.
1'
16:31
SC Verl : Energie Cottbus
In diesem Moment gibt Schiedsrichter Wolfgang Haslberger das Spiel frei, die Hausherren stoßen an.
1'
16:30
SC Verl : Energie Cottbus
Spielbeginn
16:27
SC Verl : Energie Cottbus
Erst zum dritten Mal stehen sich beide Vereine in einem Pflichtspiel gegenüber. Die Premiere gab es während der vergangenen Drittligasaison. In dieser gewannen die Cottbuser beide Partien ohne Gegentreffer – in Verl vor ziemlich genau einem Jahr mit 3:0 und zu Hause dann mit 1:0.
16:18
SC Verl : Energie Cottbus
Für die Cottbuser begann die Spielzeit mit einen 3:3 gegen Saarbrücken und einem 2:0-Auswärtssieg in Schweinfurt (2:0). Auch das Pokalspiel beim Zweitligisten Hannover 96 wurde gewonnen (1:0). Danach jedoch fing man sich im August bei Hoffenheim II die einzige Saisonniederlage ein (1:4). Das steckte der FCE aber gut weg, spielte daheim gegen Ingolstadt 1:1, behauptete sich im Brandenburgpokal gegen Schöneiche (4:1) und verbuchte zuletzt Dreier in Mannheim (3:0) und gegen Aue (2:1).
16:09
SC Verl : Energie Cottbus
Ihre einzige Pleite kassierten die Ostwestfalen Ende August zu Hause gegen den MSV Duisburg (2:3). Davor war man mit drei Unentschieden in die Saison gestartet – jeweils 2:2 in Mannheim und gegen Wiesbaden sowie 1:1 bei Stuttgart II. Danach aber drehte der Sportclub auf, siegte bei Hoffenheim II (4:2) und hier an dieser Stelle gegen Aachen (2:1). In den Heimspielen hatte man also schon alles dabei – Remis, Niederlage und Sieg. In den beiden Partien des Landespokals Westfalen gab man sich gegen TuS Lipperreihe (12:0) und Bad Lippspringe (5:1) keine Blöße.
16:00
SC Verl : Energie Cottbus
Mit dieser Partie begeben wir uns in Mittelfeld der Tabelle, der momentan Elfte hat den Siebten zu Gast. Beide Mannschaften haben jeweils eine Niederlage erlitten und sind lediglich durch zwei Punkte voneinander getrennt. Dabei hat Verl sogar ein Tor mehr erzielt (13) als die Cottbuser – aber eben auch zwei mehr kassiert (elf).
15:51
SC Verl : Energie Cottbus
Im Vergleich zum 2:1-Heimsieg am Dienstag gegen Aachen nimmt Tobias Strobl zwei Wechsel vor. Anstelle von Joshua Eze und Jonas Arweiler (beide Bank) rücken Yari Otto und Alessio Beso in die Verler Startelf. Aufseiten der Gäste gibt es nach dem 2:1-Heimerfolg am Mittwoch gegen Aue fünf Veränderungen. Tim Campulka, Giannis Boziaris, Timmy Thiele, Moritz Hannemann und Justin Butler finden sich allesamt auf der Bank wieder. Dafür beordert Claus-Dieter Wollitz heute Anderson Lucoqui, King Manu, Lukas Michelbrink, Erik Engelhardt und Ted Tattermusch von Beginn an auf den Platz.
90'+9
15:28
TSV Havelse : MSV Duisburg
Fazit:
Nach einer dramatischen Schlussphase trennen sich der TSV Havelse und MSV Duisburg mit 1:1! Das Schlusslicht beendet die Siegesserie der Zebras und holt sich in der Nachspielzeit noch einen verdienten Punkt. Der Tabellenführer zeigte heute sein bisher schwächstes Saisonspiel und hatte in der Offensive zu wenig Durchschlagskraft. Trotzdem bleibt das Team von Dietmar Hirsch an der Tabellenspitze und drei Punkte vor Saarbrücken. Die Niedersachsen müssen nach wie vor auf den ersten Saisonsieg warten, steigerten sich aber heute deutlich und geben die rote Laterne vorerst an Schweinfurt ab. Am nächsten Samstag muss Havelse zu einem schweren Auswärtsspiel nach Rostock. Duisburg empfängt dann nach zwei Auswärtsspielen in Folge Ingolstadt.
90'+9
15:25
TSV Havelse : MSV Duisburg
Spielende
90'+7
15:23
TSV Havelse : MSV Duisburg
John Posselt
Tooor für TSV Havelse, 1:1 durch John Posselt
Ist das zu fassen? Es gibt noch zwei Minuten auf die Nachspielzeit drauf und mit dem letzten Angriff sorgt Posselt für den Ausgleich: Riedel schlägt einen Ball von der Mittellinie in den gegnerischen Sechzehner, wo der Joker die Kugel sehenswert mit der Brust annimmt und aus zehn Metern flach ins rechte Eck vollendet.
90'+5
15:22
TSV Havelse : MSV Duisburg
Rufidis probiert es mit einem Verzweiflungs-Volley aus 25 Metern, der aber weit oben auf der Tribüne landet. War das die letzte Möglichkeit für den TSV?
90'+3
15:20
TSV Havelse : MSV Duisburg
Dietmar Hirsch nimmt mit dem Wechsel nochmal einige Sekunden von der Uhr.
90'+3
15:19
TSV Havelse : MSV Duisburg
Ben Schlicke
Einwechslung bei MSV Duisburg: Ben Schlicke
90'+3
15:19
TSV Havelse : MSV Duisburg
Jan-Simon Symalla
Auswechslung bei MSV Duisburg: Jan-Simon Symalla
90'
15:17
TSV Havelse : MSV Duisburg
Nachspielzeit: Es werden 5 Minuten nachgespielt.
90'
15:16
TSV Havelse : MSV Duisburg
Conor Noß
Tooor für MSV Duisburg, 0:1 durch Conor Noß
Ist das bitter für Havelse! Duisburg landet tatsächlich noch einen Lucky-Punch in der Nachspielzeit. Krüger steckt auf Bitter in den Sechzehner durch, der im Vollsprint zu Noß querlegt. Der Abschluss des Iren wird noch entscheidend von Berger abgefälscht und fällt ins rechte Eck.
89'
15:15
TSV Havelse : MSV Duisburg
Lorenzo Paldino
Einwechslung bei TSV Havelse: Lorenzo Paldino
89'
15:15
TSV Havelse : MSV Duisburg
Marko Ilic
Auswechslung bei TSV Havelse: Marko Ilic
88'
15:14
TSV Havelse : MSV Duisburg
Thilo Töpken
Gelbe Karte für Thilo Töpken (MSV Duisburg)
Der Joker arbeitet zu viel mit seinen Armen und sieht die erste Verwarnung des Spiels.
87'
15:14
TSV Havelse : MSV Duisburg
Bulic tankt sich auf dem linken Flügel durch und zieht nach innen. Er schlägt einen Haken gegen Schleef, der sich aber nicht aus dem Gleichgewicht bringen lässt und dem Sechser die Kugel vom Fuß spitzelt.
84'
15:11
TSV Havelse : MSV Duisburg
Ilic verpasst die Sensation! Rufidis schickt den Stürmer perfekt in die Tiefe, der sich die Kugel am herausgeeilten Braune rechts vorbeilegt, doch dann nicht mehr hinterherkommt. Da wäre mehr drin gewesen!
81'
15:08
TSV Havelse : MSV Duisburg
Braune rettet gegen Riedel! Der 35-Jährige zieht einen Eckball von Links direkt auf den Kasten und der MSV-Keeper muss sich ordentlich strecken, um den Ball noch an die Latte zu lenken.
79'
15:06
TSV Havelse : MSV Duisburg
Der eben eingewechselte Dittgen hämmert den Ball von der rechten Strafraumecke auf den Kasten. Opitz muss sich aber nicht bewegen, denn der Versuch landet genau in den Armen des Keepers.
76'
15:02
TSV Havelse : MSV Duisburg
Max Dittgen
Einwechslung bei MSV Duisburg: Max Dittgen
76'
15:02
TSV Havelse : MSV Duisburg
Christian Viet
Auswechslung bei MSV Duisburg: Christian Viet
75'
15:01
TSV Havelse : MSV Duisburg
Die Schlussviertelstunde ist angebrochen! Schafft der Tabellenletzte tatsächlich, dem MSV die ersten Punkte abzunehmen?
73'
14:59
TSV Havelse : MSV Duisburg
John Posselt
Einwechslung bei TSV Havelse: John Posselt
73'
14:59
TSV Havelse : MSV Duisburg
Robin Müller
Auswechslung bei TSV Havelse: Robin Müller
71'
14:58
TSV Havelse : MSV Duisburg
Krüger schickt Töpken auf dem linken Flügel, der den Ball gefährlich vor den gegnerischen Kasten flankt. Für Viet ist die Kugel aber nicht zu erreichen.
68'
14:57
TSV Havelse : MSV Duisburg
Nach langer Zeit mal wieder ein Abschluss des Tabellenführers. Krüger probiert es von außerhalb des Strafraums, rutscht jedoch bei seinem Rechtsschuss ab. In ernsthafte Schwierigkeiten bringt das den TSV nicht.
64'
14:52
TSV Havelse : MSV Duisburg
Opitz wird unter Druck gesetzt und trifft beim Klärungsversuch den Ball nicht richtig. Die Kugel fällt 15 Meter weiter bei Symalla runter, der es danach aber alleine machen will und die Kugel an Schleef verliert.
62'
14:50
TSV Havelse : MSV Duisburg
Thilo Töpken hat bereits dreimal nach Einwechslung in dieser Saison getroffen und ersetzt nun Meuer. Kann der Stürmer heute zum Match-Winner werden?
62'
14:48
TSV Havelse : MSV Duisburg
Thilo Töpken
Einwechslung bei MSV Duisburg: Thilo Töpken
62'
14:48
TSV Havelse : MSV Duisburg
Steffen Meuer
Auswechslung bei MSV Duisburg: Steffen Meuer
60'
14:48
TSV Havelse : MSV Duisburg
Für Innenverteidiger Belkahia geht es verletzungsbedingt nicht weiter. Mittelfeldspieler Rufidis kommt rein und aus der Dreier- wird vermutlich jetzt eine Viererkette.
60'
14:46
TSV Havelse : MSV Duisburg
Julian Rufidis
Einwechslung bei TSV Havelse: Julian Rufidis
60'
14:46
TSV Havelse : MSV Duisburg
Semi Belkahia
Auswechslung bei TSV Havelse: Semi Belkahia
57'
14:45
TSV Havelse : MSV Duisburg
Wie reagiert der Spitzenreiter? Bisher haben die Joker noch nicht viel bewirkt und nach vorne geht für die Zebras nach der Pause noch gar Nichts.
54'
14:43
TSV Havelse : MSV Duisburg
Havelse kommt besser in Halbzeit zwei und der gerade noch behandelte Boujellab sorgt direkt wieder für Gefahr. Der feine Techniker dribbelt Links in den Sechzehner und schlenzt die Kugel mit dem rechten Fuß nur knapp über das lange Eck.
52'
14:39
TSV Havelse : MSV Duisburg
Das sieht nicht gut aus bei Boujellab, der Knie an Knie mit Fleckstein zusammenkracht und große Schmerzen hat. Der Ex-Schalker braucht erstmal eine Behandlungspause.
49'
14:37
TSV Havelse : MSV Duisburg
Ilic setzt die erste Duftmarke im zweiten Durchgang und zieht wuchtig halblinks im Strafraum ab. Braune hält den Ball im Nachfassen fest und danach geht die Fahne hoch, weil Müller in verbotener Position die Sicht des Keepers behindert hat.
46'
14:34
TSV Havelse : MSV Duisburg
Der Ball rollt wieder in Hannover! Dietmar Hirsch legt offensiv nach und bringt jede Menge Qualität: Noß und Krüger sollen das Ruder jetzt rumreißen. Dafür bleiben Heike und Göçkan in der Kabine.
46'
14:31
TSV Havelse : MSV Duisburg
Conor Noß
Einwechslung bei MSV Duisburg: Conor Noß
46'
14:31
TSV Havelse : MSV Duisburg
Tim Heike
Auswechslung bei MSV Duisburg: Tim Heike
46'
14:31
TSV Havelse : MSV Duisburg
Florian Krüger
Einwechslung bei MSV Duisburg: Florian Krüger
46'
14:31
TSV Havelse : MSV Duisburg
Mert Göçkan
Auswechslung bei MSV Duisburg: Mert Göçkan
46'
14:31
TSV Havelse : MSV Duisburg
Anpfiff 2. Halbzeit
14:31
SC Verl : Energie Cottbus
Herzlich willkommen in der 3. Liga! Am heutigen Sonntag klingt der siebte Spieltag so langsam aus. Um 16:30 Uhr kommt es zur vorletzten Partie, in der sich der SC Verl und der FC Energie Cottbus gegenüberstehen.
45'+2
14:20
TSV Havelse : MSV Duisburg
Halbzeitfazit:
Zwischen dem TSV Havelse und dem MSV Duisburg steht es zur Pause 0:0! Im Aufsteigerduell hat der Tabellenführer das Geschehen unter Kontrolle und ließ hinten fast Nichts zu. Im Spiel nach vorne fehlt den Zebras aber noch die Durchschlagskraft im Sechzehner. Das Team von Dietmar Hirsch kommt immer wieder über die Flügel ins letzte Drittel, wo der Tabellenletzte es dann aber robust verteidigt. Der MSV hat in dieser Saison aber bereits acht Jokertore erzielt. Müssen es in Halbzeit zwei also wieder die Einwechselspieler richten?
45'+2
14:16
TSV Havelse : MSV Duisburg
Ende 1. Halbzeit
45'
14:15
TSV Havelse : MSV Duisburg
Nachspielzeit: Es werden 1 Minuten nachgespielt.
43'
14:14
TSV Havelse : MSV Duisburg
Opitz hält die Null! Symalla setzt sich vor dem Sechzehner gegen Berger durch und zieht mit Rechts von außerhalb des Strafraums ab. Der Keeper fliegt in die rechte Ecke und pariert den Ball stark.
40'
14:11
TSV Havelse : MSV Duisburg
Auf der anderen Seite dringt Ilic im Strafraum bis an die Grundlinie vor und chippt das Leder an den zweiten Pfosten. Müller erwischt den Ball aber überhaupt nicht und verfehlt den Kasten um einige Meter.
38'
14:10
TSV Havelse : MSV Duisburg
Nach einer weiten Hereingabe von Symalla legt Bitter am zweiten Pfosten zu Viet ab, der seinen Volley aber auf die Tribüne hämmert.
35'
14:06
TSV Havelse : MSV Duisburg
Coskuns Freistoß von der linken Seite landet im Getümmel. Ein Havelser kann den Ball aber klären. Duisburg kommt danach nochmal gefährlich über Meuer vor's Tor, der aber im Abseits steht.
32'
14:03
TSV Havelse : MSV Duisburg
Ein Blick auf die Statistik zeigt, dass das Schlusslicht mehr Zweikämpfe gewinnt und sogar im Ballbesitz gleichauf ist. Trotzdem ist der MSV die spielbestimmende Mannschaft und führt mit sieben zu zwei bei den Torabschlüssen.
29'
14:00
TSV Havelse : MSV Duisburg
Erster Abschluss für die Hausherren, die mal gut umschalten. Müllers Abschluss aus 16 Metern wird zur Ecke geblockt. Der anschließende Standard sorgt aber nicht für weitere Gefahr.
25'
13:56
TSV Havelse : MSV Duisburg
Düker reißt Bulic im Mittelfeld hart zu Boden und hat Glück ohne Verwarnung davon zu kommen. Havelse hält weiterhin gut dagegen.
22'
13:54
TSV Havelse : MSV Duisburg
Das Bild ist nach wie vor unverändert. Die Zebras haben den Ball, aber kreiren noch nicht viel Torgefahr. Der TSV hält mit Körperlichkeit dagegen und lässt bisher nicht viel zu.
18'
13:49
TSV Havelse : MSV Duisburg
Duisburg hat im letzten Drittel der Hausherren viel Platz, findet aber noch nicht die richtigen Lösungen vor dem Tor. Häufig ist der letzte Pass zu ungenau oder der Spitzenreiter spielt es zu kompliziert.
15'
13:46
TSV Havelse : MSV Duisburg
Keeper-Opitz lässt nach einem ungenauen Rückpass von Berger Heike sehenswert mit einem Haken aussteigen. Das ist gerade nochmal gut gegangen für den TSV!
12'
13:43
TSV Havelse : MSV Duisburg
Erste kleine Offensivphase der Heimelf. Boujellab probiert Düker mit einem Steilpass in Szene zu setzen, aber Bitter ist wach und grätscht die Kugel vor dem gestarteten Kapitän zur Seite.
9'
13:40
TSV Havelse : MSV Duisburg
Symalla hat die Führung auf dem Fuß! Göçkan setzt sich gegen Aytun durch und legt dann im Sechzehner klug für den Linksaußen zurück, der aus zehn Metern den Kasten aber um mehr als einen Meter verfehlt. Erste Großchance für die Zebras!
7'
13:38
TSV Havelse : MSV Duisburg
Der Spitzenreiter kontrolliert die ersten Minuten der Partie. Auch auf den Rängen haben die Gäste die Oberhand, denn die MSV-Fans sind deutlich in der Überzahl.
4'
13:35
TSV Havelse : MSV Duisburg
Meuer nimmt eine Kopfballabwehr der Havelser 20 Meter vor dem Tor. Heike geht der Ball durch die Beine und der Stürmer fälscht den Schuss noch leicht in die Ecke ab. Opitz ist aber zur Stelle und hält die Kugel fest.
1'
13:32
TSV Havelse : MSV Duisburg
Los geht's im Eilenriedestadion! Die Gastgeber spielen in rot-weißen Trikots. Duisburg tritt in den grünen Auswärtstrikots auf.
1'
13:30
TSV Havelse : MSV Duisburg
Spielbeginn
13:19
TSV Havelse : MSV Duisburg
Zuletzt trafen die beiden Vereine in der Saison 21/22 aufeinander. Damals entschieden die Zebras beide Aufeinandertreffen für sich. Heute ist das Team von Dietmar Hirsch wieder klarer Favorit und es scheint so als könnte sich der MSV derzeit nur selbst schlagen. Oder kann Havelse den Spitzenreiter im Aufsteigerduell heute ärgern?
13:02
TSV Havelse : MSV Duisburg
Samir Ferchichi tauscht seine komplette Abwehr aus: Neben dem rotgesperrten Plume, fehlen auch Kolgeci (fünfte Gelbe) und Minz (verletzt). Dafür bilden Aytun, Schleef und Belkahia die neue Dreierkette. Außerdem beginnt Ilic anstelle von Posselt in der Doppelspitze. Währenddessen vertraut Dietmar Hirsch zum dritten Mal in Folge auf die gleiche Startelf. Für den Coach der Zebras gibt es schließlich auch keinen Grund nach dem perfekten Saisonstart Änderungen vorzunehmen.
12:49
TSV Havelse : MSV Duisburg
Die Niedersachsen kassierten in der englischen Woche eine 2:6-Klatsche gegen Ingolstadt. Dabei führten die Havelser zur Pause sogar noch mit 2:1. Doch aufgrund einer Roten Karte von Plume (44.), musste das Team von Samir Ferchichi die gesamte zweite Hälfte in Unterzahl spielen und kassierte noch fünf Treffer. Der Spitzenreiter zeigte hingegen beim 3:0 in Schweinfurt eine souveräne Vorstellung.
12:39
TSV Havelse : MSV Duisburg
Havelse gegen Duisburg bedeutet auch gleichzeitig das Duell zweier Aufsteiger. Trotzdem könnten die Voraussetzungen bei den Klubs derzeit nicht unterschiedlicher sein: Der TSV ist nach sechs Spielen noch ohne Sieg und bildet derzeit das Schlusslicht der Tabelle. Ganz anders der MSV, der am Mittwoch einen neuen Startrekord in der dritten Liga aufstellte: Noch nie zuvor hat ein Team die ersten sechs Partien zum Saisonstart gewonnen. Deshalb stehen die Zebras derzeit unangefochten an der Tabellenspitze.
12:32
TSV Havelse : MSV Duisburg
Hallo und herzlich willkommen zum Sonntagsspiel zwischen dem TSV Havelse und dem MSV Duisburg am siebten Spieltag der dritten Liga! Der Anpfiff ist in einer Stunde um 13:30 Uhr.
Weiterlesen

Livetabelle

#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1MSV DuisburgMSV DuisburgDuisburg761018:61219
21. FC Saarbrücken1. FC SaarbrückenSaarbrücken751117:10716
3Energie CottbusEnergie CottbusCottbus842218:11714
4TSG 1899 Hoffenheim IITSG 1899 Hoffenheim IIHoffenheim II741217:10713
5Rot-Weiss EssenRot-Weiss EssenRW Essen733115:10512
6VfL OsnabrückVfL OsnabrückOsnabrück73319:5412
7SC VerlSC VerlVerl733115:12312
8Viktoria KölnViktoria KölnVikt. Köln740310:7312
9SV Wehen WiesbadenSV Wehen WiesbadenWiesbaden732212:10211
10TSV 1860 MünchenTSV 1860 MünchenTSV 1860732212:12011
11VfB Stuttgart IIVfB Stuttgart IIVfB II83239:14-511
12SSV Ulm 1846SSV Ulm 1846SSV Ulm730410:12-29
13Hansa RostockHansa RostockRostock72324:6-29
14FC Ingolstadt 04FC Ingolstadt 04Ingolstadt714212:1027
15Waldhof MannheimWaldhof MannheimMannheim72148:11-37
16Alemannia AachenAlemannia AachenAachen721410:15-57
17Jahn RegensburgJahn RegensburgRegensburg71156:13-74
18Erzgebirge AueErzgebirge AueAue71155:14-94
19TSV HavelseTSV HavelseTSV Havelse70347:15-83
201. FC Schweinfurt 051. FC Schweinfurt 05Schweinfurt71064:15-113
  • Aufstieg
  • Relegation
  • Abstieg
  • N = Aufsteiger
  • A = Absteiger

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
11. FC SaarbrückenFlorian Pick16
2TSG 1899 Hoffenheim IIAyoube Amaimouni-Echghouyab05
1. FC SaarbrückenKai Brünker05
Energie CottbusTolcay Ciğerci35
Alemannia AachenLars Gindorf35
    zur Torjägerliste

    Scorer

    #SpielerToreAssistsPunkte
    1Energie CottbusTolcay Ciğerci549
    21. FC SaarbrückenFlorian Pick628
    3SC VerlBerkan Taz527
    4Alemannia AachenLars Gindorf516
    5Rot-Weiss EssenKaito Mizuta336

      Newsticker

      Alle News anzeigen