Suche Heute Live

3. Liga
Fußball
(M)

FC Ingolstadt 04
Ingolstadt
FCI
0
0
FC Ingolstadt 04
SV Wehen Wiesbaden
Wiesbaden
WEH
SV Wehen Wiesbaden
0
0
14:00
Sa, 20.09.
Beendet
VfB Stuttgart II
VfB II
VFB
2
1
VfB Stuttgart II
Viktoria Köln
Vikt. Köln
VIK
Viktoria Köln
1
0
14:00
Sa, 20.09.
Beendet
VfL Osnabrück
Osnabrück
OSN
3
0
VfL Osnabrück
Erzgebirge Aue
Aue
AUE
Erzgebirge Aue
1
0
14:00
Sa, 20.09.
Beendet
Alemannia Aachen
Aachen
AAC
3
1
Alemannia Aachen
Waldhof Mannheim
Mannheim
SVW
Waldhof Mannheim
2
0
14:00
Sa, 20.09.
Beendet
Rot-Weiss Essen
RW Essen
RWE
3
3
Rot-Weiss Essen
Hansa Rostock
Rostock
HRO
Hansa Rostock
0
0
14:00
Sa, 20.09.
Beendet
TSV 1860 München
TSV 1860
M60
1
0
TSV 1860 München
TSG 1899 Hoffenheim II
Hoffenheim II
TSG
TSG 1899 Hoffenheim II
5
2
16:30
Sa, 20.09.
Beendet
90'+7
18:34
TSV 1860 München : TSG 1899 Hoffenheim II
Fazit:
Trotz einer sichtlichen Steigerung und mehr Ballbesitz konnte 1860 München kaum Torgefahr entwickeln. Es fehlte ihnen deutlich an kreativen Ideen im offensiven Spiel, sodass sie Hoffenheim kaum in Bedrängnis bringen konnten. Hoffenheim nutzte die wenigen Chancen konsequent. Paul Hennrich erzielte dabei einen Doppelpack und sorgte früh für klare Verhältnisse. Zwar gelang David Philipp für 1860 der Ehrentreffer in der 72. Minute durch ein starkes Dribbling, doch dieser Treffer stellte nur Ergebniskosmetik dar. In der Schlussphase musste Hoffenheim verletzungsbedingt in Unterzahl weiterspielen, verlor dadurch aber nicht die Kontrolle und erhöhte sogar noch auf 5:1 durch Ben Opoku Labes. Die Defensive der Löwen wirkte an diesem Tag anfällig und wurde von den schnellen, präzisen Angriffen der Hoffenheimer immer wieder ausgespielt. Am Ende stand eine deutliche Niederlage für 1860 München, während Hoffenheim mit diesem Auswärtssieg einen wichtigen Erfolg in der Tabelle einfuhr.
90'+7
18:27
TSV 1860 München : TSG 1899 Hoffenheim II
Spielende
90'+7
18:27
TSV 1860 München : TSG 1899 Hoffenheim II
Hoffenheim versucht noch einmal den sechsten Treffer zu erzielen. Sie finden allerdings keinen Weg vorbei an den Innenverteidigern.
90'+5
18:25
TSV 1860 München : TSG 1899 Hoffenheim II
Alle Hoffenheimer befinden sich nun tief in der eigenen Hälfte und schaffen es kaum die Mittellinie zu überqueren. Auf der anderen Seite schaffen es die Gastgeber auch nicht den Ball gefährlich vor das Tor zu bringen, sodass das Spiel so langsam austrudelt.
90'+2
18:22
TSV 1860 München : TSG 1899 Hoffenheim II
Was passiert noch in der Nachspielzeit? Beide Mannschaften scheinen sich mit dem Ergebnis abgefunden zu haben und nehmen viel Zeit von der Uhr.
90'
18:21
TSV 1860 München : TSG 1899 Hoffenheim II
Nachspielzeit: Es werden 7 Minuten nachgespielt.
90'
18:21
TSV 1860 München : TSG 1899 Hoffenheim II
Nun muss sich Jacobsen lange behandeln lassen. Er scheint etwas im Gesicht abbekommen zu haben.
88'
18:20
TSV 1860 München : TSG 1899 Hoffenheim II
Die Löwen sind aufgewacht und haben sich nun tief vor dem Strafraum der Gäste festgesetzt. In Überzahl gehen sie früh auf den Ballgewinn und suchen den Abschluss. Dieser wird oft zur Ecke geblockt, welche allerdings nie Gefahr bringen.
85'
18:18
TSV 1860 München : TSG 1899 Hoffenheim II
Verwirrung im Strafraum der Gäste. Petersson kann gleich zwei Schüsse parieren. Abwechselnd können Steinkötter und Deniz auf's Tor schießen, doch der Isländer kann seinen Kasten in Unterzahl sauber halten. Und kann das Leder am Ende sogar festhalten.
82'
18:11
TSV 1860 München : TSG 1899 Hoffenheim II
Kevin Volland
Gelbe Karte für Kevin Volland (TSV 1860 München)
Volland ist sichtlich genervt und fängt sich auch noch die bereits dritte Gelbe Karte der Saison.
80'
18:09
TSV 1860 München : TSG 1899 Hoffenheim II
Ben Opoku
Tooor für 1899 Hoffenheim II, 1:5 durch Ben Opoku
Ein langer Ball reicht und alles ist ausgehebelt. Trotz der Unterzahl setzten diese noch einen drauf. Bähr bringt den langen Ball in den Strafraum auf Dulic. Dieser bringt den Ball zentral vor's Tor, wo Dähne nicht rechtzeitig an den Ball kommt und Opoku lauert. Da er eher am Ball ist, kann er problemlos einnetzen.
80'
18:09
TSV 1860 München : TSG 1899 Hoffenheim II
Onos scheint extreme Schmerzen zu haben. Für ihn geht es nicht weiter. Das bedeutet, dass Hoffenheim die Partie in Unterzahl, aber mit einer drei Tore Führung beenden muss.
78'
18:08
TSV 1860 München : TSG 1899 Hoffenheim II
Der Rhythmus des Spiels ist nun immer öfters gestört. Immer wieder liegen Spieler verletzt auf den Rasen und müssen behandelt werden. Seit einigen Minuten muss der gerade gekommene Onos behandelt werden, welcher sich an der Schulter verletzt zu haben scheint. Die TSG spielt nun nur mit zehn Mann. Wechseln können sie nicht mehr.
76'
18:06
TSV 1860 München : TSG 1899 Hoffenheim II
Für den liegen gebliebenen Behrens geht es nicht weiter. Für ihn kommt Bähr. Ebenfalls kommt bei der TSG Onos für Llugiqi. Bei den Löwen ist nun Haugen für Niederlechner auf dem Platz.
76'
18:05
TSV 1860 München : TSG 1899 Hoffenheim II
David Philipp
Gelbe Karte für David Philipp (TSV 1860 München)
74'
18:04
TSV 1860 München : TSG 1899 Hoffenheim II
Melvin Onos
Einwechslung bei 1899 Hoffenheim II: Melvin Onos
74'
18:04
TSV 1860 München : TSG 1899 Hoffenheim II
Arian Llugiqi
Auswechslung bei 1899 Hoffenheim II: Arian Llugiqi
75'
18:04
TSV 1860 München : TSG 1899 Hoffenheim II
Florian Bähr
Einwechslung bei 1899 Hoffenheim II: Florian Bähr
75'
18:04
TSV 1860 München : TSG 1899 Hoffenheim II
Hennes Behrens
Auswechslung bei 1899 Hoffenheim II: Hennes Behrens
74'
18:03
TSV 1860 München : TSG 1899 Hoffenheim II
Sigurd Haugen
Einwechslung bei TSV 1860 München: Sigurd Haugen
74'
18:03
TSV 1860 München : TSG 1899 Hoffenheim II
Florian Niederlechner
Auswechslung bei TSV 1860 München: Florian Niederlechner
72'
18:01
TSV 1860 München : TSG 1899 Hoffenheim II
David Philipp
Tooor für TSV 1860 München, 1:4 durch David Philipp
Klasse Einzelaktion von Philipp. Der 25-jährige sprintet einfach von der rechten Außenbahn in den Strafraum. Sein Verfolger Behrens muss auf halben Weg ungewollt aufgeben und bleibt ohne Fremdeinwirkung verletzt liegen. Philipp nutzt den freien Raum und erzielt den Anschlusstreffer.
70'
17:59
TSV 1860 München : TSG 1899 Hoffenheim II
Nach dem Treffer gibt es erneut eine Trinkpause.
69'
17:58
TSV 1860 München : TSG 1899 Hoffenheim II
Paul Hennrich
Tooor für 1899 Hoffenheim II, 0:4 durch Paul Hennrich
Die TSG lässt nicht liegen und auch Hennrich schnürt seinen Doppelpack zu. Nach einem Einwurf fliegt der Ball in den Strafraum und springt zweimal auf. Weit und breit denkt keiner Löwen dadran, den Ball zu klären. Dagdeviren bedient Hennrich. Dieser hat somit leichtes Spiel und knallt den Ball nähe des Elfmeterpunktes in die Maschen.
68'
17:57
TSV 1860 München : TSG 1899 Hoffenheim II
Erneut ist das Spiel unterbrochen und die TSG nutzt erneut die Chance für einen Wechsel. Opoku kommt für Zeitler.
67'
17:56
TSV 1860 München : TSG 1899 Hoffenheim II
Ben Opoku
Einwechslung bei 1899 Hoffenheim II: Ben Opoku
67'
17:56
TSV 1860 München : TSG 1899 Hoffenheim II
Deniz Zeitler
Auswechslung bei 1899 Hoffenheim II: Deniz Zeitler
65'
17:54
TSV 1860 München : TSG 1899 Hoffenheim II
Hoffenheim wechselt doppelt. Kleineheismann bringt El-Jindaoui und Dağdeviren für Hör und den Doppelpacker Amaimouni-Echghouyab.
65'
17:54
TSV 1860 München : TSG 1899 Hoffenheim II
Diren Dağdeviren
Einwechslung bei 1899 Hoffenheim II: Diren Dağdeviren
65'
17:54
TSV 1860 München : TSG 1899 Hoffenheim II
Yannis Hör
Auswechslung bei 1899 Hoffenheim II: Yannis Hör
64'
17:53
TSV 1860 München : TSG 1899 Hoffenheim II
Nader El-Jindaoui
Einwechslung bei 1899 Hoffenheim II: Nader El-Jindaoui
64'
17:53
TSV 1860 München : TSG 1899 Hoffenheim II
Ayoube Amaimouni-Echghouyab
Auswechslung bei 1899 Hoffenheim II: Ayoube Amaimouni-Echghouyab
62'
17:52
TSV 1860 München : TSG 1899 Hoffenheim II
Die Löwen scheinen unbeeindruckt vom nun noch deutlicherem Rückstand zu sein. Sie haben weiter viel Ballbesitz und spielen mutig nach vorne. An Torchancen mangelt es jedoch weiterhin. Die Fans haben ihre Schals gehoben und unterstützen ihre Mannschaft lautstark.
59'
17:51
TSV 1860 München : TSG 1899 Hoffenheim II
Nun wird es extrem schwer sich von dem erneuten Rückschlag zu erholen. Diese sind im zweiten Durchgang eigentlich die bessere Mannschaft. Durch eine Unachtsame Aktion müssen sie nun drei Toren hinterherlaufen. Gelingt ihnen doch ein Anschlusstreffer?
56'
17:45
TSV 1860 München : TSG 1899 Hoffenheim II
Paul Hennrich
Tooor für 1899 Hoffenheim II, 0:3 durch Paul Hennrich
Eiskalt und mit der ersten Aktion in der zweiten Hälfte erhöhen die Sinsheimer auf 3:0. Behrens bringt aus dem linken Mittelfeld den Ball an die Strafraumgrenze zu Duric. Dieser wird nicht wirklich angegriffen und kann machen, was er will. Mit einem kurzen Pass legt er durch zu Hennrich. Dieser ballert das Leder per Direktabnahme in die Maschen.
53'
17:45
TSV 1860 München : TSG 1899 Hoffenheim II
Die Löwen schieben nun ordentlich an. In den ersten Minuten des zweiten Durchgangs ist eine deutliche Steigerung zu erkennen. Sie sind deutlich aktiver und haben mehr Ballbesitz, als ihre Gäste. In Richtung Strafraumgrenze geht es bisher noch nicht.
50'
17:40
TSV 1860 München : TSG 1899 Hoffenheim II
Hoffenheim macht deutlich, dass sie sich hier keineswegs einfach nur hinten reinstellen. Sie gehen weiter auf frühe Ballgewinne und versuchen das Spiel mehrheitlich in der gegnerischen Hälfte stattfinden zu lassen.
47'
17:38
TSV 1860 München : TSG 1899 Hoffenheim II
Glöckner ist sichtlich unzufrieden und bringt direkt vier neue Männer auf den Rasen. Für Voet, Christiansen, Hobsch und Pfeifer kommen Lippmann, Steinkötter, Deniz und Philipp.
47'
17:36
TSV 1860 München : TSG 1899 Hoffenheim II
Der Ball rollt in Hälfte zwei!
46'
17:35
TSV 1860 München : TSG 1899 Hoffenheim II
Clemens Lippmann
Einwechslung bei TSV 1860 München: Clemens Lippmann
46'
17:35
TSV 1860 München : TSG 1899 Hoffenheim II
Manuel Pfeifer
Auswechslung bei TSV 1860 München: Manuel Pfeifer
46'
17:35
TSV 1860 München : TSG 1899 Hoffenheim II
Justin Steinkötter
Einwechslung bei TSV 1860 München: Justin Steinkötter
46'
17:35
TSV 1860 München : TSG 1899 Hoffenheim II
Patrick Hobsch
Auswechslung bei TSV 1860 München: Patrick Hobsch
46'
17:35
TSV 1860 München : TSG 1899 Hoffenheim II
Tunay Deniz
Einwechslung bei TSV 1860 München: Tunay Deniz
46'
17:35
TSV 1860 München : TSG 1899 Hoffenheim II
Max Christiansen
Auswechslung bei TSV 1860 München: Max Christiansen
46'
17:35
TSV 1860 München : TSG 1899 Hoffenheim II
David Philipp
Einwechslung bei TSV 1860 München: David Philipp
46'
17:35
TSV 1860 München : TSG 1899 Hoffenheim II
Siemen Voet
Auswechslung bei TSV 1860 München: Siemen Voet
46'
17:35
TSV 1860 München : TSG 1899 Hoffenheim II
Anpfiff 2. Halbzeit
45'+5
17:26
TSV 1860 München : TSG 1899 Hoffenheim II
Halbzeitfazit:
Hoffenheim ist klar die bessere Mannschaft in der ersten Halbzeit. Defensiv stehen sie extrem kompakt und lassen kaum Chancen zu. Offensiv sind sie sehr aktiv und setzen 1860 ständig unter Druck, wodurch die Löwen kaum aus der eigenen Hälfte herauskommen. Am auffälligsten agiert Amaimouni-Echghouyab, der in der 39. Minute das 1:0 erzielte. Nur etwa fünf Minuten später wurde er durch einen heftigen Fehler von Voets zum 2:0 eingeladen und erzielte somit seinen Doppelpack. Von 1860 München war bisher offensiv kaum etwas zu sehen, sie finden kaum Wege, Hoffenheims Abwehr in Bedrängnis zu bringen. Das Spiel ist bisher eine klare Angelegenheit für Hoffenheim mit kontrollierter Defensive und druckvollem Angriffsspiel.
45'+5
17:19
TSV 1860 München : TSG 1899 Hoffenheim II
Ende 1. Halbzeit
45'+3
17:18
TSV 1860 München : TSG 1899 Hoffenheim II
Die Nachspielzeit trudelt so vor sich hin. München will schnell in die Kabine um sich neu zu sammeln. Hoffenheim hat nun auch ein paar Gänge zurückgeschaltet und ist sichtlich zufrieden mit der zwei Tore Führung.
45'+1
17:16
TSV 1860 München : TSG 1899 Hoffenheim II
Ayoube Amaimouni-Echghouyab
Tooor für 1899 Hoffenheim II, 0:2 durch Ayoube Amaimouni-Echghouyab
Kurz vor der Pause schlägt es gleich doppelt ein im Kasten der Gastgeber. Der Treffer wurde dazu noch auf dem Silbertablett serviert. Dähne bringt den Ball einige Meter hinter dem eigenen Strafraum zu Voet. Dieser will einen Rückpass spielen, welcher jedoch viel zu kurz gerät. Der Hoffenheimer Offensivmann kommt somit ohne Probleme an die Murmel und zieht, wie zuvor, von der rechten Strafraugrenze in die Mitte. Dort spaziert er am Keeper vorbei und schiebt ohne Probleme zum Doppelpack ein.
45'
17:15
TSV 1860 München : TSG 1899 Hoffenheim II
Nachspielzeit: Es werden 4 Minuten nachgespielt.
44'
17:15
TSV 1860 München : TSG 1899 Hoffenheim II
Wie reagieren die Löwen auf den Rückstand? Diese verschlafen weiter die erste Hälfte und lassen ihre Gegner das komplette Spiel machen.
41'
17:13
TSV 1860 München : TSG 1899 Hoffenheim II
Rittmüller bleibt nach einem Zusammenstoß auf dem Rasen liegen und muss behandelt werden. Der rechte Verteidiger wird aber gleich zurück auf den Rasen kommen.
39'
17:09
TSV 1860 München : TSG 1899 Hoffenheim II
Ayoube Amaimouni-Echghouyab
Tooor für 1899 Hoffenheim II, 0:1 durch Ayoube Amaimouni-Echghouyab
Amaimouni-Echghouyab kann seine starke Leistung mit einem Treffer belohnen. Zuvor hatte Zeister aus spitzem, rechten Winkel den Pfosten getroffen. Die TSG schaltete allerdings nicht ab. Llugiqi kommt an der Grundlinie an den Ball und steckt zurück auf den Torschützen. Dieser zieht von rechter Seite nach innen, sodass er mit seinem starken linken Fuß abschließen kann. Das Leder knallt er zur Führung ins lange Eck.
35'
17:07
TSV 1860 München : TSG 1899 Hoffenheim II
Die Münchener sind etwas aufgewacht. Offensiv sind sind die nun deutlich aktiver und sie bauen das Spiel Schritt für Schritt kontrollierter auf. Immer wieder können sie kleine Fehler der Gastgeber nutzen und mit kleinen Akzenten sticheln.
32'
17:03
TSV 1860 München : TSG 1899 Hoffenheim II
Parade in letzter Not von Dähne! Wieder ist es Amaimouni-Echghouyab, welcher auf der rechten Außenbahn seinen Gegenspieler Pfeifer ordentlich vernascht. Danach rennt er durch und dringt in den rechten Strafraum ein. Sein Abschluss ist zu unplatziert, sodass Dähne zur Ecke klärt. Diese bringt keine Gefahr.
30'
17:02
TSV 1860 München : TSG 1899 Hoffenheim II
Weiterhin ist nichts zu sehen von den Gastgebern. Wenn sie mal in Ballbesitz sind agieren sie zu hektisch und knallen einen langen Ball nach vorne, sodass der Ball direkt wieder weg ist.
27'
16:58
TSV 1860 München : TSG 1899 Hoffenheim II
Duric führt den Freistoß kurz aus. Hennrich geht einige Meter mit dem Ball von rechter Position in Richtung Mitte. Aus gut 20 Metern schließt er ab, doch zu unplatziert. Der Keeper muss nur die Arme offen halten und den Ball aufnehmen.
26'
16:56
TSV 1860 München : TSG 1899 Hoffenheim II
Manuel Pfeifer
Gelbe Karte für Manuel Pfeifer (TSV 1860 München)
Der Hoffenheimer Spieler mit der Nummer 7 macht der Münchener Defensivmannschaft immer wieder Probleme. Pfeifer kann ihn auf der rechten Außenbahn, gut 20 Meter vor dem Tor, nur mit einem Foul stoppen und sieht dafür Gelb.
24'
16:53
TSV 1860 München : TSG 1899 Hoffenheim II
Es gibt die erste Trinkpause.
23'
16:52
TSV 1860 München : TSG 1899 Hoffenheim II
Yannis Hör
Gelbe Karte für Yannis Hör (1899 Hoffenheim II)
Der 20-jährige trifft mit einer Grätsche nur seinen Gegner und bekommt deswegen die Gelbe Karte.
19'
16:50
TSV 1860 München : TSG 1899 Hoffenheim II
Offensiv ist bislang noch gar nichts von 1860 zu sehen. Auf der anderen Seite bekommt Erlein am Strafraum von Amaimouni-Echghouyab an das Leder. Dieser verpennt allerdings das Anspiel, sodass der Ball einfach durchrollt. Das zeigt, dass weiter der letzte Pass zu ungenau ist, weswegen es an Torchancen mangelt.
16'
16:47
TSV 1860 München : TSG 1899 Hoffenheim II
Am auffälligsten sind bislang Hennrich, Zeitler und Amaimouni-Echghouyab. Sie machen ordentlich Alarm in der Münchener Defensive und versuchen immer wieder zu Abschlüssen zu kommen.
13'
16:46
TSV 1860 München : TSG 1899 Hoffenheim II
Das Spiel trudelt ein wenig vor sich hin. Die Gäste starten mit mehr Ballbesitz, werden aber immer wieder im entscheidenden Moment vor einer Flanke oder Torgefahr gestört.
10'
16:41
TSV 1860 München : TSG 1899 Hoffenheim II
Die Gäste versuchen es immer wieder über die Außenbahnen. Die Flanken kommen zwar gefährlich in den Strafraum, finden jedoch bisher noch keinen Abnehmer und können immer geklärt werden.
7'
16:37
TSV 1860 München : TSG 1899 Hoffenheim II
Die TSG versteckt sich jedoch keineswegs. Im Münchener Stadion an der Grünwalder Straße machen die heimischen Fans zu Beginn eine Choreo mit Feuerwerk, wovon man sich schon beeindrucken lassen könnte.
4'
16:34
TSV 1860 München : TSG 1899 Hoffenheim II
Beide Mannschaften tasten sich zunächst vorsichtig in die Partie. Ausschließlich im Mittelfeld wird das Spiel von beiden Mannschaften vorsichtig aufgebaut.
1'
16:31
TSV 1860 München : TSG 1899 Hoffenheim II
1860 hat angestoßen. Die Partie läuft.
1'
16:30
TSV 1860 München : TSG 1899 Hoffenheim II
Spielbeginn
16:22
TSV 1860 München : TSG 1899 Hoffenheim II
Bei 1860 München fehlen wichtige Abwehrspieler wie Kapitän Jesper Verlaat (Oberschenkelverletzung), Morris Schröter (langfristig wegen Hüftsehnenriss) sowie Tim Danhof, Max Reinthaler und Kilian Jakob. Positiv ist, dass Kevin Volland nach abgesessener Sperre wieder zur Verfügung steht. Hoffenheim II muss auf Ruben Reisig wegen einer Gelb-Rot-Sperre verzichten, dazu kommen mit Kelven Frees, Gianluca Pelzer, Tiago Poller, Alex Honajzer, Leonard Krasniqi und Blessing Makanda weitere verletzte Spieler.
16:12
TSV 1860 München : TSG 1899 Hoffenheim II
Die Hoffenheimer befinden sich mit den letzten Niederlagen etwas im Abwärtstrend und rangieren derzeit auf einem Platz im oberen Mittelfeld, genauer auf Platz 6. Das Team erhofft sich, das ausgegebene positive Momentum wiederzufinden, doch die personellen Ausfälle könnten die Chancen mindern.
16:11
TSV 1860 München : TSG 1899 Hoffenheim II
Der TSV 1860 München steht nach sechs Spieltagen auf einem starken vierten Tabellenplatz. Zuhause ist das Team besonders robust und will sich mit einem Heimsieg in der Liga weiter oben etablieren. Die Mannschaft möchte dringend Wiedergutmachung für die jüngste Niederlage und setzt auf die Unterstützung der ausverkauften Grünwalder Straße, wo die Löwen zum ersten Mal überhaupt auf Hoffenheim II treffen.
90'+7
16:10
Rot-Weiss Essen : Hansa Rostock
Fazit:
Eine starke Halbzeit reichte RWE heute, um sich gegen die Gäste aus Rostock deutlich mit 3:0 durchzusetzen. Hansa wirkte vor allem im ersten Durchgang platt und müde und trotz Steigerung in der zweiten Halbzeit kamen die Rostocker nur zu selten gefährlich vor das Tor der Essener. Die beste Chance hatte dabei noch Emil Holten, der aber auch vom Punkt den Treffer vergab und an Golz scheiterte.
Am Ende reichten Rot-Weiss hier heute eine gute Offensivleistung im ersten und eine gute Defensivleistung im zweiten Durchgang, um den Dreier zu holen. Damit ist Essen nun drei Spiele in Folge ungeschlagen und klettert auf die Aufstiegsplätze. Rostock hingegen kann den Sieg unter der Woche nicht veredeln und ist erst einmal im Mittelmaß der Liga angekommen.
90'+8
16:05
VfB Stuttgart II : Viktoria Köln
Fazit:
Nach der Halbzeitpause war zunächst Stuttgart das dominierende Team und konnte schnell durch einen zweiten Treffer die Führung auf 2:1 ausbauen. Dieser frühe Erfolg gab den Hausherren viel Selbstvertrauen. Im weiteren Verlauf des Spiels fanden zunächst nur viele Wechsel statt, was das Tempo und die Offensivaktionen auf beiden Seiten deutlich reduzierte. Offensiv gab es von beiden Mannschaften kaum noch nennenswerte Szenen. Köln übernahm weiterhin das Spielgeschehen im Mittelfeld und hatte mit etwa 60% Ballbesitz die Kontrolle, konnte daraus jedoch keine zwingenden Chancen mehr kreieren. Erst rund 10 Minuten vor Schluss gelang dem eingewechselten Otto aus dem Nichts eine herausragende Einzelaktion, mit der er den Anschlusstreffer für Köln erzielte und nochmal Druck auf die Stuttgarter Defensive erzeugte. In der Schlussphase drückte Köln vehement auf den Ausgleich, doch Stuttgart verteidigte mit viel Einsatz und einer kompakten Defensive entschlossen. Die Hausherren warfen sich mit allen Kräften gegen die Angriffe und sicherten sich am Ende verdient die drei Punkte.
90'+6
16:03
VfL Osnabrück : Erzgebirge Aue
Fazit:
Der VfL Osnabrück gewinnt vor rund 14000 Zuschauern im Stadion an der Bremer Brücke mit 3:1 gegen Erzgebirge Aue. Der Heimsieg für die Niedersachsen war recht glücklich, die Sachsen waren ihnen heuer mindestens ebenbürtig. Das Fazit zum Spiel der Veilchen aus Sachsen fällt ähnlich zum denen der letzten Auftritte aus: Stets bemüht, gute Ansätze, in entscheidenden Momenten schläfrig. Damit bleiben sie auch im Tabellenkeller und natürlich wird es jetzt hitzige Diskussionen um Trainer Jens Härtel geben. Die Niedersachsen indes sind weiterhin mittendrin im Rennen um die obersten Plätze im Klassement und sollten zufrieden sein hier und heute mit einer mittelmäßigen Leistung drei Punkte eingefahren zu haben. Sie spielen am kommenden Sonntagabend in Köln bei der ebenfalls starken Viktoria, die Auer haben am Samstagnachmittag ein Heimspiel gegen die Löwen aus München. Vielen Dank für die Aufmerksamkeit, auf wiederlesen!
90'+8
16:03
Alemannia Aachen : Waldhof Mannheim
Fazit:
Alemannia Aachen schlägt Waldhof Mannheim in einem spannenden Spiel mit 3:2. Aachen brauchte ein bisschen, um ins Spiel zu finden, ging dann aber mit einer verdienten 1:0-Führung in die Halbzeitpause. Nach dem Seitenwechsel drehte die Buwe das Spiel innerhalb von vier Minuten und war von da an spielbestimmend. Nach einem Abwehrfehler glichen die Hausherren aber aus und Gindorf brachte die Alemannia in der Nachspielzeit nach einem tollen Sololauf von Schroers in Führung. Damit fährt Aachen den ersten Heimsieg in dieser Saison ein und für den Waldhof ist es bereits die dritte Niederlage in Folge.
90'+7
16:02
FC Ingolstadt 04 : SV Wehen Wiesbaden
Fazit:
In einem unterdurchschnittlichen Spiel trennen sich der FC Ingolstadt 04 und der SV Wehen Wiesbaden mit 0:0. Während der FCI über die komplette Partie hinweg die besseren Chancen hatte, konnte auch der SVWW für Gefahr vor dem Tor von Markus Ponath sorgen. Dementsprechend geht das torlose Unentschieden auch vollkommen in Ordnung, da beide Seiten spielerische Defizite aufwiesen. Mit der Punkteteilung treten sowohl die Schanzer als auch die Gäste auf der Stelle. Für die Ingolstädter geht es nächste Woche zum Tabellenführer MSV Duisburg, während die Wiesbadener zum Zweitplatzierten 1. FC Saarbrücken müssen.
90'+7
16:01
Rot-Weiss Essen : Hansa Rostock
Spielende
90'+7
16:01
Rot-Weiss Essen : Hansa Rostock
Der Schlusspunkt gehört Neidhart, der das Rund auf die Tribüne ballert. Das war es!
90'+8
16:00
Alemannia Aachen : Waldhof Mannheim
Spielende
90'+4
16:00
Rot-Weiss Essen : Hansa Rostock
Marco Schuster versucht es noch einmal mit einem direkten Freistoß neben dem Sechzehner. Scharf geschossen, aber am Ende knapp drüber.
90'+7
16:00
Alemannia Aachen : Waldhof Mannheim
Die Nachspielzeit ist zwar schon abgelaufen, aufgrund des Tores lässt Daniel Barnitztki aber noch etwas nachspielen.
90'+8
15:59
VfB Stuttgart II : Viktoria Köln
Spielende
90'+1
15:59
Rot-Weiss Essen : Hansa Rostock
Das Spiel geht dem Ende zu. Die RWE-Fans feiert lautstark, denn am Sieg dürften auch die sechs Minuten Nachspielzeit nichts mehr ändern.
90'+4
15:58
Rot-Weiss Essen : Hansa Rostock
Jannik Hofmann
Gelbe Karte für Jannik Hofmann (Rot-Weiss Essen)
90'+1
15:58
Rot-Weiss Essen : Hansa Rostock
Nachspielzeit: Es werden 6 Minuten nachgespielt.
90'+6
15:57
VfB Stuttgart II : Viktoria Köln
Stuttgart kämpft mit allem, was sie haben. Auch die Kölner sind am Ende ihrer Kräfte. Greger humpelt nur so über den Platz und schießt den Ball immer wieder hoch und lang in die gegnerische Hälfte.
90'+4
15:57
Alemannia Aachen : Waldhof Mannheim
Die Buwe wirf nun selbstverständlich alles nach vorne, doch es geht nie sonderlich weit. Die Aachener stehen hinten drin und wollen unbedingt den ersten Heimsieg der Saison einfahren.
15:57
TSV 1860 München : TSG 1899 Hoffenheim II
Die TSG Hoffenheim II begann die Saison herausragend, holte aus den ersten vier Spielen zehn von zwölf möglichen Punkten und zeigte in der Anfangsphase viel Qualität. Doch die Länderspielpause brachte einen Bruch im Schwung: Hoffenheim verlor die letzten beiden Ligaspiele gegen Verl (2:4) und Viktoria Köln (1:2) und musste zudem auf wichtige Spieler verletzungsbedingt verzichten. Zudem fällt mit Ruben Reisig ein Abräumer durch Gelb-Rot-Sperre aus, was die ohnehin dezimierte Defensive weiter schwächt.
90'+4
15:56
VfB Stuttgart II : Viktoria Köln
Die Zeit läuft und läuft. Lüers macht es clever und läuft mit dem Ball ganz entspannt zur Eckfahne.
90'+7
15:55
FC Ingolstadt 04 : SV Wehen Wiesbaden
Spielende
90'+6
15:55
VfL Osnabrück : Erzgebirge Aue
Spielende
90'+6
15:55
FC Ingolstadt 04 : SV Wehen Wiesbaden
Die womöglich letzte Aktion der Partie gehört den Gästen. Eine Ecke von links bringt Tarik Gözüsirin nach innen, doch seine Hereingabe wird frühzeitig gestoppt. Im Anschluss gibt es nochmal eine Ecke, die dieses Mal Niklas May hineinbringt. Doch daraus entsteht keine Torgefahr mehr.
90'+2
15:54
VfB Stuttgart II : Viktoria Köln
Die Gäste machen weiter Druck. Stuttgart schlägt die Bälle immer hoch aus der eigenen Hälfte raus, weshalb die Gäste das Spiel immer wieder neu aufbauen müssen. Das kostet natürlich Zeit, doch es bleiben noch fünf Minuten.
90'
15:54
Rot-Weiss Essen : Hansa Rostock
Jaka Potočnik
Einwechslung bei Rot-Weiss Essen: Jaka Potočnik
90'
15:54
Rot-Weiss Essen : Hansa Rostock
Ahmet Arslan
Auswechslung bei Rot-Weiss Essen: Ahmet Arslan
90'+4
15:54
FC Ingolstadt 04 : SV Wehen Wiesbaden
Auf der Gegenseite wird der Ball aus dem Halbfeld butterweich auf den Elfmeterpunkt gebracht, wo Julian Kügel einläuft. Sein Abschluss per Kopf landet jedoch auf dem Tordach und so bleibt es beim 0:0.
90'+5
15:54
VfL Osnabrück : Erzgebirge Aue
Ismail Badjie
Tooor für VfL Osnabrück, 3:1 durch Ismail Badjie
Dafür wurde er eingewechselt! Ismail Badjie sprintet alleine auf das Tor von Martin Männel zu und fordert Wächter Martin Männel im 1:1-Duell heraus. Ganz cool schiebt der Joker ein zum entscheidenden 3:1 für den VfL Osnabrück!
90'+4
15:54
VfL Osnabrück : Erzgebirge Aue
Marvin Stefaniak macht den weiten Weg zurück und kann durch sein beherztes Eingreifen einen vielversprechenden Osnabrücker Konter unterbinden. Das hat jetzt aber auch sehr viel Kraft gekostet!
90'+1
15:53
Alemannia Aachen : Waldhof Mannheim
Lars Gindorf
Tooor für Alemannia Aachen, 3:2 durch Lars Gindorf
Aachen schnuppert am ersten Heimsieg! Schroers zieht von der linken Außenbahn nach innen und spielt den Ball zentral vor dem Sechzehner nach links zu Gindorf. Der sieht die Lücke und netzt unten rechts flach zum 3:2 ein.
90'
15:53
Alemannia Aachen : Waldhof Mannheim
Nachspielzeit: Es werden 5 Minuten nachgespielt.
90'
15:53
Alemannia Aachen : Waldhof Mannheim
Fast geht Mannheim wieder in Führung! Eine Ecke von links von Ferati kommt halblinke vor den Sechzehner zu Lohkemper, der in die Mitte flankt und Asallari verpasst vor dem linken Pfosten nur knapp.
89'
15:53
Alemannia Aachen : Waldhof Mannheim
Sulejmani kommt zentral von der Strafraumkante zum Abschluss. Sein Versuch wird noch abgefälscht und der Ball hoppelt in Richtung Tor. Es sieht kurz so aus, als ob Nijhuis auf dem falschen Fuß erwischt wird, aber der Schlussmann begräbt den Ball unter sich.
90'
15:52
VfB Stuttgart II : Viktoria Köln
Nachspielzeit: Es werden 7 Minuten nachgespielt.
90'+3
15:52
FC Ingolstadt 04 : SV Wehen Wiesbaden
Nachdem die letzten Minuten sehr ereignisarm waren, kommt nun auch der SV Wehen Wiesbaden nochmal. Über die linke Seite bringt Ryan Johansson das Leder scharf nach innen, doch Lukas Schleimer verpasst am ersten Pfosten.
87'
15:52
Rot-Weiss Essen : Hansa Rostock
Neidhart flankt noch einmal scharf in den Essener Sechzehner, aber in der Mitte rauschen Freund und Feind am Ball vorbei. Wieder nichts.
90'
15:52
VfB Stuttgart II : Viktoria Köln
Der VfB wirkt jetzt etwas verunsichert und man sieht, dass die Kölner sich extrem tief in der gegnerischen Hälfte festgesetzt haben.
89'
15:52
Alemannia Aachen : Waldhof Mannheim
Terrence Boyd
Einwechslung bei Waldhof Mannheim: Terrence Boyd
89'
15:52
Alemannia Aachen : Waldhof Mannheim
Masca
Auswechslung bei Waldhof Mannheim: Masca
90'+2
15:51
VfL Osnabrück : Erzgebirge Aue
Die erste von fünf Minuten der Nachspielzeit ist bereits absolviert. Hat Erzgebirge Aue noch die Kraft den einen Angriff zu fahren?
89'
15:51
Alemannia Aachen : Waldhof Mannheim
Nicklas Shipnoski
Einwechslung bei Waldhof Mannheim: Nicklas Shipnoski
89'
15:51
Alemannia Aachen : Waldhof Mannheim
Seyhan Yiğit
Auswechslung bei Waldhof Mannheim: Seyhan Yiğit
90'+3
15:51
FC Ingolstadt 04 : SV Wehen Wiesbaden
Julian Kügel
Einwechslung bei FC Ingolstadt 04: Julian Kügel
90'+3
15:51
FC Ingolstadt 04 : SV Wehen Wiesbaden
Marcel Costly
Auswechslung bei FC Ingolstadt 04: Marcel Costly
90'+2
15:51
VfL Osnabrück : Erzgebirge Aue
Erik Weinhauer
Gelbe Karte für Erik Weinhauer (Erzgebirge Aue)
90'
15:50
FC Ingolstadt 04 : SV Wehen Wiesbaden
Nachspielzeit: Es werden 6 Minuten nachgespielt.
88'
15:50
VfB Stuttgart II : Viktoria Köln
Die letzten Minuten laufen. Was kann Köln noch machen um nicht punktlos aus Stuttgart abreisen zu müssen? Offensiv haben beide Teams wieder etwas nachgelassen.
15:50
TSV 1860 München : TSG 1899 Hoffenheim II
Die Saison 2025/26 in der 3. Liga ist für beide Teams bislang ereignisreich verlaufen. Der TSV 1860 München zählt mit namhaften Neuzugängen zu den Aufstiegsfavoriten. Nach einem starken Start mit zuletzt sechs ungeschlagenen Spielen erlitt 1860 am vergangenen Mittwoch die erste Niederlage der Saison mit 1:2 in Rostock. Trotz dieses kleinen Rückschlags ist die Mannschaft von Trainer Patrick Glöckner zuhause weiterhin ungeschlagen mit zwei Siegen und einem Remis aus drei Heimspielen.
90'
15:50
FC Ingolstadt 04 : SV Wehen Wiesbaden
Mit dem Ablauf der regulären Spielzeit hat Frederik Christensen die große Chance auf den Treffer. Aus vier Metern auf Höhe des linken Pfostens kommt er zum Kopfball, doch sein Abschluss landet deutlich über dem Kasten von Florian Stritzel.
90'+1
15:50
VfL Osnabrück : Erzgebirge Aue
Nachspielzeit: Es werden 5 Minuten nachgespielt.
15:50
TSV 1860 München : TSG 1899 Hoffenheim II
Willkommen zum Nachmittagsspiel in Liga Drei. 1860 München empfängt die Zweitveretung von 1899 Hoffenheim.
86'
15:50
Alemannia Aachen : Waldhof Mannheim
Nur noch wenige Minuten sind zu spielen und die Partie ist weiterhin offen. Das Momentum liegt nun aber natürlich bei den Hausherren.
90'
15:49
VfL Osnabrück : Erzgebirge Aue
Ryan Malone
Rote Karte für Ryan Malone (Erzgebirge Aue)
Ryan Malone sieht sich gezwungen als letzter Mann das taktische Foul auszupacken. Schiedsrichter Rupert muss da den roten Karton hervorholen!
85'
15:48
VfB Stuttgart II : Viktoria Köln
Sessa wird nun aktiv. Der Elfmeterschütze dribbelt auf der rechten Außenbahn tief in der gegnerischen Hälfte gleich vier Gegenspieler aus. Sein Pass in die Tiefe ist jedoch zu weit, sodass die Gefahr verpufft.
89'
15:48
VfL Osnabrück : Erzgebirge Aue
Ehe es da aber nach dem Freistoß von Stefaniak gefährlich werden kann, wird die Situation abgepfiffen aufgrund eines Stürmerfouls.
84'
15:48
Rot-Weiss Essen : Hansa Rostock
Luca Bazzoli
Einwechslung bei Rot-Weiss Essen: Luca Bazzoli
84'
15:48
Rot-Weiss Essen : Hansa Rostock
Lucas Brumme
Auswechslung bei Rot-Weiss Essen: Lucas Brumme
88'
15:48
VfL Osnabrück : Erzgebirge Aue
Auf einen Osnabrücker Doppelwechsel folgt gleich ein Freistoß für die Gäste. Die Position ist recht gut - unweit der rechten Ecke tief in des Gegners Hälfte.
89'
15:47
FC Ingolstadt 04 : SV Wehen Wiesbaden
Jan Becker
Einwechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Jan Becker
89'
15:47
FC Ingolstadt 04 : SV Wehen Wiesbaden
Nikolas Agrafiotis
Auswechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Nikolas Agrafiotis
89'
15:47
FC Ingolstadt 04 : SV Wehen Wiesbaden
Nikolas Agrafiotis
Gelbe Karte für Nikolas Agrafiotis (SV Wehen Wiesbaden)
Abseits des Balles gibt es eine Rauferei zwischen Jonas Scholz und Nikolas Agrafiotis. Dabei wird der Wiesbadener bei einem Stoßversuch erwischt und sieht Gelb.
88'
15:47
FC Ingolstadt 04 : SV Wehen Wiesbaden
Mit jeder Minute, die verstreicht, kommt das torlose Unentschieden ein Stück näher. Beide Teams schalten einen weiteren Gang zurück und so entwickelt sich die Partie in der Schlussphase zu einem Sommerkick.
88'
15:47
VfL Osnabrück : Erzgebirge Aue
Theo Janotta
Einwechslung bei VfL Osnabrück: Theo Janotta
88'
15:47
VfL Osnabrück : Erzgebirge Aue
Fridolin Wagner
Auswechslung bei VfL Osnabrück: Fridolin Wagner
88'
15:47
VfL Osnabrück : Erzgebirge Aue
Bernd Riesselmann
Einwechslung bei VfL Osnabrück: Bernd Riesselmann
88'
15:47
VfL Osnabrück : Erzgebirge Aue
Robin Meißner
Auswechslung bei VfL Osnabrück: Robin Meißner
82'
15:46
Rot-Weiss Essen : Hansa Rostock
Emil Holten
Elfmeter verschossen von Emil Holten, Hansa Rostock
Gjasula bekommt den Ball an den Arm geschossen und hat diesen dabei aber auch weit genug vom Körper weggehalten. Vertretbarer Elfmeterpfiff. Holten versucht den Handelfmeter unten links zu versenken, aber Golz macht sich ganz lang und wehrt klasse zur Seite ab. Super Parade!
82'
15:46
VfB Stuttgart II : Viktoria Köln
Die Mannschaft aus dem Rheinland ist nun aufgewacht. Diese spielen nun mit einer Dreierkette und werfen alles nach vorne, was sie haben. Die erspielten Ecken bringen jedoch weiter keine Gefahr.
83'
15:45
Alemannia Aachen : Waldhof Mannheim
Emmanuel Elekwa
Tooor für Alemannia Aachen, 2:2 durch Emmanuel Elekwa
Was für ein Geschenk! Rieckmann verliert halblinks vor dem eigenen Strafraum den Ball an Bahn und Gindorf schnappt sich die Kugel. Der hat das Auge für Elekwa in der Mitte und spielt ihm das Leder flach zu. Der Stürmer muss anschließend nur noch einschieben.
81'
15:45
Rot-Weiss Essen : Hansa Rostock
Fiete Bock
Einwechslung bei Hansa Rostock: Fiete Bock
81'
15:45
Rot-Weiss Essen : Hansa Rostock
Benno Dietze
Auswechslung bei Hansa Rostock: Benno Dietze
86'
15:45
VfL Osnabrück : Erzgebirge Aue
Erik Weinhauer
Einwechslung bei Erzgebirge Aue: Erik Weinhauer
86'
15:45
VfL Osnabrück : Erzgebirge Aue
Pascal Fallmann
Auswechslung bei Erzgebirge Aue: Pascal Fallmann
79'
15:45
Rot-Weiss Essen : Hansa Rostock
Die Spielanteile liegen bei Rostock im zweiten Durchgang. Aber noch fehlt etwas zählbares und die Zeit läuft den Gästen davon. Essen macht nach der ersten starken Halbzeit nicht mehr so viel. Bisher reicht der Aufwand aber aus, um ihr heute den Dreier im eigenen Stadion zu behalten.
85'
15:45
VfL Osnabrück : Erzgebirge Aue
Julian Günther-Schmidt hat die Riesenchance auf dem Kopf! Aus sechs Metern scheitert der eingewechselte Routinier am ausgezeichnet reagierenden Torhüter Lukas Jonsson!
81'
15:45
Alemannia Aachen : Waldhof Mannheim
Wieder kontern die Mannheimer und der eingewechselte Asallari kommt durch den rechten Halbraum bis fast an den Strafraum. Aachen ist aber schnell hinter dem Ball und fängt dieses Konter noch rechtzeitig ab.
85'
15:44
FC Ingolstadt 04 : SV Wehen Wiesbaden
Sowohl Ingolstadt als auch Wiesbaden meiden zum aktuellen Zeitpunkt das Risiko. Dadurch schieben beide Mannschaften sich in ungefährlichen Räumen das Leder hin und her. Somit plätschert die Begegnung in Richtung Abpfiff.
85'
15:43
FC Ingolstadt 04 : SV Wehen Wiesbaden
Justin Janitzek
Gelbe Karte für Justin Janitzek (SV Wehen Wiesbaden)
Nach einem Ballverlust zieht Justin Janitzek das taktische Foul und sieht dafür Gelb.
83'
15:42
VfL Osnabrück : Erzgebirge Aue
Noch sehen die Auer davon ab maximales Risiko im Offensivspiel einzugehen. Aber sie sind jetzt natürlich tonangebend. Die Osnabrücker stehen tief und versuchen die knappe Führung zu verteidigen.
77'
15:42
Rot-Weiss Essen : Hansa Rostock
An Karten mangelt es heute nicht. Bald wird es zweistellig.
83'
15:41
FC Ingolstadt 04 : SV Wehen Wiesbaden
Davide Sekulovic
Einwechslung bei FC Ingolstadt 04: Davide Sekulovic
83'
15:41
FC Ingolstadt 04 : SV Wehen Wiesbaden
Yannick Deichmann
Auswechslung bei FC Ingolstadt 04: Yannick Deichmann
77'
15:41
Rot-Weiss Essen : Hansa Rostock
Tim Krohn
Gelbe Karte für Tim Krohn (Hansa Rostock)
79'
15:41
VfB Stuttgart II : Viktoria Köln
David Otto
Tooor für Viktoria Köln, 2:1 durch David Otto
Überraschend gelingt der Anschlusstreffer. Otto ist an der zentralen Strafraumgrenze von gleich drei Gegenspielern umzingelt. Zu einfach mit einer einfachen Drehung um die eigene Achse kann sich der eingewechselte Otto frei spielen und schließt flach ins linke untere Eck ab.
78'
15:41
Alemannia Aachen : Waldhof Mannheim
Julian Rieckmann
Gelbe Karte für Julian Rieckmann (Waldhof Mannheim)
Rieckmann greift zum taktischen Foul sieht dafür die Gelbe Karte.
78'
15:40
Alemannia Aachen : Waldhof Mannheim
Yiğit geht nach einem Zweikampf zu Boden und fasst sich an den linken Knöchel. Nach kurzer Pause kann er aber weitermachen.
82'
15:40
FC Ingolstadt 04 : SV Wehen Wiesbaden
Eine Verletzungsunterbrechung nutzt Sabrina Wittmann noch einmal, um mit dem Großteil ihrer Feldspieler zu sprechen.
78'
15:40
VfB Stuttgart II : Viktoria Köln
Insgesamt drei neue Spieler sind auf dem Rasen. Für Lobinger kommt Zank. Auf der anderen Seite kommen Köhler und Korkut für Penna und Majchrzak.
80'
15:40
FC Ingolstadt 04 : SV Wehen Wiesbaden
Die Partie verlagert sich wieder ins Mittelfeld. Beide Teams neutralisieren sich, sodass gefährliche Abschlüsse aktuell eine Rarität sind.
79'
15:39
VfL Osnabrück : Erzgebirge Aue
Was geht jetzt für Erzgebirge Aue bei ihrer sechsten Ecke dieser Partie? Marvin Stefaniak steht wieder bereit, bugsiert das Leder in den Strafraum und findet dort den umtriebigen Ryan Malone. Dessen unplatzierter Kopfball stellt Torhüter Lukas Jonsson vor keine größere Herausforderung.
76'
15:38
Alemannia Aachen : Waldhof Mannheim
Emmanuel Elekwa
Einwechslung bei Alemannia Aachen: Emmanuel Elekwa
76'
15:38
Alemannia Aachen : Waldhof Mannheim
Florian Heister
Auswechslung bei Alemannia Aachen: Florian Heister
77'
15:38
VfB Stuttgart II : Viktoria Köln
Benjamin Zank
Einwechslung bei Viktoria Köln: Benjamin Zank
77'
15:38
VfB Stuttgart II : Viktoria Köln
Lex-Tyger Lobinger
Auswechslung bei Viktoria Köln: Lex-Tyger Lobinger
77'
15:38
VfB Stuttgart II : Viktoria Köln
Tim Köhler
Einwechslung bei VfB Stuttgart II: Tim Köhler
77'
15:38
VfB Stuttgart II : Viktoria Köln
Jordan Majchrzak
Auswechslung bei VfB Stuttgart II: Jordan Majchrzak
78'
15:38
VfL Osnabrück : Erzgebirge Aue
Erstaunlich auch, dass es bis dato noch gar keine gelben Karten in dieser umkämpften Partie gab. Schiedsrichter Rupert macht einen guten Job.
76'
15:38
Alemannia Aachen : Waldhof Mannheim
Kushtrim Asallari
Einwechslung bei Waldhof Mannheim: Kushtrim Asallari
76'
15:38
Alemannia Aachen : Waldhof Mannheim
Kennedy Okpala
Auswechslung bei Waldhof Mannheim: Kennedy Okpala
77'
15:38
VfB Stuttgart II : Viktoria Köln
Efe Korkut
Einwechslung bei VfB Stuttgart II: Efe Korkut
77'
15:38
VfB Stuttgart II : Viktoria Köln
Lauri Penna
Auswechslung bei VfB Stuttgart II: Lauri Penna
73'
15:37
Rot-Weiss Essen : Hansa Rostock
Franci Bouebari
Einwechslung bei Rot-Weiss Essen: Franci Bouebari
73'
15:37
Rot-Weiss Essen : Hansa Rostock
Ramien Safi
Auswechslung bei Rot-Weiss Essen: Ramien Safi
75'
15:37
Alemannia Aachen : Waldhof Mannheim
Thijmen Nijhuis
Gelbe Karte für Thijmen Nijhuis (Waldhof Mannheim)
Nijhuis will Bahn bei einer Ecke den Ball nicht geben und wird dafür mit gelb verwarnt. Die folgende Ecke wird wegen eines Offensivfouls abgepfiffen.
73'
15:37
Rot-Weiss Essen : Hansa Rostock
Torben Müsel
Einwechslung bei Rot-Weiss Essen: Torben Müsel
73'
15:37
Rot-Weiss Essen : Hansa Rostock
Kaito Mizuta
Auswechslung bei Rot-Weiss Essen: Kaito Mizuta
77'
15:37
FC Ingolstadt 04 : SV Wehen Wiesbaden
Der FCI erstickt das Aufkommen der Gäste, indem man den Ball in den eigenen Reihen zirkulieren lässt und dadurch das Spielgeschehen beruhigt.
73'
15:36
Alemannia Aachen : Waldhof Mannheim
Schroers läuft rechts in den Sechzehner ein, wird dabei aber von Karbstein gestört. Schroers wird den Ball trotzdem los, spielt ihn aber genau in die Arme von Nijhuis.
72'
15:36
Rot-Weiss Essen : Hansa Rostock
Das hätte der Anschlusstreffer für Hansa sein müssen! Nach einer Ecke bekommt Essen den Ball nicht geklärt und so staubt Naderi ab aus 8 Metern, doch Brumme steht auf der Linie, macht das Bein hoch und lenkt die Kugel über die Latte!!!
75'
15:36
VfB Stuttgart II : Viktoria Köln
Meiko Sponsel
Gelbe Karte für Meiko Sponsel (Viktoria Köln)
Sponsol zieht seinen Gegenspieler Lüers taktisch am Trikot.
76'
15:36
VfL Osnabrück : Erzgebirge Aue
Patrick Kammerbauer darf sich an einer Ecke von links versuchen und natürlich ist Bjarke Jacobsen der Zielspieler. Er wird gut gestört von Julian Günther-Schmidt und kann keinen gefährlichen Kopfball produzieren.
71'
15:35
Alemannia Aachen : Waldhof Mannheim
Beide Teams gehen hier mit viel Leidenschaft in die Zweikämpfe und nun sind es die Gastgeber, die hier den Ton angeben. Die Aachener haben das Spiel in die gegnerische Hälfte verlagert.
69'
15:34
Rot-Weiss Essen : Hansa Rostock
Nun mal ein Kopfball in Richtung Essener Tor, aber auch das stellt Keeper Golz vor keine Herausforderung.
73'
15:34
VfB Stuttgart II : Viktoria Köln
Riesenchance für Sankoh. Der VfB kontert über rechts. Dann wird die Murmel, zu tief für Sankoh, in den Strafraum gebracht. Dieser bekommt den Ball nicht kontrolliert. Dennoch kann er abschließen, doch der Schuss wird ohne Gefahr geblockt.
72'
15:33
VfB Stuttgart II : Viktoria Köln
Mirza Ćatović
Gelbe Karte für Mirza Ćatović (VfB Stuttgart II)
Der Stuttgarter steigt im Mittelfeld seinen Gegner auf den Fuß. Das wird mit Gelb bestraft.
75'
15:33
FC Ingolstadt 04 : SV Wehen Wiesbaden
Sascha Mockenhaupt
Einwechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Sascha Mockenhaupt
75'
15:33
FC Ingolstadt 04 : SV Wehen Wiesbaden
Ole Wohlers
Auswechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Ole Wohlers
74'
15:33
VfL Osnabrück : Erzgebirge Aue
Kai Pröger
Einwechslung bei VfL Osnabrück: Kai Pröger
74'
15:33
VfL Osnabrück : Erzgebirge Aue
Lars Kehl
Auswechslung bei VfL Osnabrück: Lars Kehl
73'
15:33
VfL Osnabrück : Erzgebirge Aue
Das dürften noch lange zwanzig Minuten für die Hausherren werden. Die Auer wittern weiterhin ihre Chance auf Punkte in der Fremde!
74'
15:32
FC Ingolstadt 04 : SV Wehen Wiesbaden
Aus dem linken bringt Niklas May eine flache Hereingabe an die Strafraumkante, wo Moritz Flotho den Ball annehmen kann und aus der Drehung abschließt. Sein Schlenzer aus zentraler Position ist für die rechte untere Ecke gedacht, doch er verfehlt das Feld um wenige Zentimeter.
73'
15:32
FC Ingolstadt 04 : SV Wehen Wiesbaden
Die kurze Verschnaufpause scheint den Gästen geholfen zu haben. Sofort kann man sich vom Druck des FCI lösen und man kommt selbst erstmals seit einigen Minuten wieder in die gegnerische Hälfte.
68'
15:32
Rot-Weiss Essen : Hansa Rostock
Lucas Brumme
Gelbe Karte für Lucas Brumme (Rot-Weiss Essen)
Brumme testet das Trikot seines Gegners und sieht dafür die Karte.
68'
15:32
Alemannia Aachen : Waldhof Mannheim
Das muss das 3:1 sein! Mannheim kontert und Okpala wird steil über die linke Seite geschickt. Er kommt bis an die Grundlinie und flankt butterweich an den zweiten Pfosten zu Masca. Der kommt zum Kopfball und Olschowsky klärt auf der Linie. Masca springt die Kugel vor die Füße, doch erneut ist der Alemannia-Keeper zur Stelle.
68'
15:31
Rot-Weiss Essen : Hansa Rostock
Ryan Naderi
Einwechslung bei Hansa Rostock: Ryan Naderi
68'
15:31
Rot-Weiss Essen : Hansa Rostock
Cedric Harenbrock
Auswechslung bei Hansa Rostock: Cedric Harenbrock
69'
15:31
VfB Stuttgart II : Viktoria Köln
Köln nun mit der Chance auf den Anschlusstreffer! Handle spielt auf der rechten Außenbahn im Mittelfeld mit einer Drehung seinen Gegenspieler aus. Dann sieht er Lobinger, welcher, wie es sich für einen Mittelstürmer gehört, im Strafraum lauert. Handle bringt eine hohe Flanke direkt auf den Kopf des Stürmers. Dieser köpft aus gut zehn Metern knapp links am Kasten vorbei.
67'
15:30
Rot-Weiss Essen : Hansa Rostock
Nun setzt Rostock alles auf einen Karte und bereitet den nächsten Wechsel vor.
64'
15:30
Rot-Weiss Essen : Hansa Rostock
Gefährlicher Ball von Tim Krohn in den Sechzehner, aber Benno Dietze setzt den Körper zu kräftig ein und bekommt das Stürmerfoul gegen sich gepfiffen. Wieder kein Abschluss.
70'
15:30
FC Ingolstadt 04 : SV Wehen Wiesbaden
Der Druck des FCI nimmt zu. Doch Schiedsrichterin Davina Lutz stoppt das Spielgeschehen, da sie zu einer Trinkpause ruft. Diese Zeit nutzen Sabrina Wittmann und Nils Döring, um die Teams nochmal auf die letzten rund 20 Minuten einzustellen.
70'
15:29
VfL Osnabrück : Erzgebirge Aue
Mika Clausen
Tooor für Erzgebirge Aue, 2:1 durch Mika Clausen
Zack, Zack, Tor! Die Auer entwickeln Zug zum Tor und zeigen ein schönes Kombinationsspiel über die rechte Seite. Schließlich wird Mika Clausen unweit des Elfmeterpunktes freigespielt und der Joker lässt sich nicht lang bitten. Er erzielt den verdienten Anschlußtreffer!
65'
15:28
Alemannia Aachen : Waldhof Mannheim
Die Buwe zieht sich nun etwas zurück und lässt die Aachener kommen. Die haben aber zu wenige Ideen und kommen nicht vors Tor. Gindorf lässt sich immer wieder fallen, aber die Räume sind zu.
69'
15:28
VfL Osnabrück : Erzgebirge Aue
Jens Härtel hat vor wenigen Minuten den Mittelfeldspieler Mika Clausen eingewechselt. Kann der gebürtige Hamburger dem Spiel an der Bremer Brücke noch seinen Stempel aufdrücken?
69'
15:28
VfL Osnabrück : Erzgebirge Aue
Paul Seidel
Einwechslung bei Erzgebirge Aue: Paul Seidel
69'
15:28
VfL Osnabrück : Erzgebirge Aue
Anthony Barylla
Auswechslung bei Erzgebirge Aue: Anthony Barylla
69'
15:28
VfL Osnabrück : Erzgebirge Aue
Julian Günther-Schmidt
Einwechslung bei Erzgebirge Aue: Julian Günther-Schmidt
69'
15:28
VfL Osnabrück : Erzgebirge Aue
Maximilian Schmid
Auswechslung bei Erzgebirge Aue: Maximilian Schmid
66'
15:28
VfB Stuttgart II : Viktoria Köln
Für den bereits verwarnten Di Benedetto kommt Lüers.
68'
15:28
FC Ingolstadt 04 : SV Wehen Wiesbaden
Nach einer Ecke gibt es die Möglichkeit für Fredrik Carlsen, doch auch sein Schuss wird abgeblockt. Nahezu aus dem Nichts scheint Ingolstadt aufgewacht zu sein.
62'
15:28
Rot-Weiss Essen : Hansa Rostock
Hansa versucht noch einmal was und mit zwei weiteren Wechsel sollen weitere Impulse kommen. Die sind auch nötig, denn am gegnerischen Sechzehner läuft nicht viel zusammen bei den Rostockern.
67'
15:27
VfL Osnabrück : Erzgebirge Aue
Ismail Badjie zündet den Turbo und dringt über rechts in den Strafraum ein. Er verpasst den passenden Zeitpunkt zum Abschluss und nagelt das Leder an das Außennetz.
67'
15:27
FC Ingolstadt 04 : SV Wehen Wiesbaden
Wieder geht es über rechts und erneut bringt Marcel Costly die Kugel scharf vor das Tor. Ein Schuss aus dem Zentrum wird geblockt, ehe Yannick Deichmann von halblinks ebenfalls keinen Schuss durchbringen kann.
65'
15:26
VfB Stuttgart II : Viktoria Köln
Julian Lüers
Einwechslung bei VfB Stuttgart II: Julian Lüers
65'
15:26
VfB Stuttgart II : Viktoria Köln
Samuele Di Benedetto
Auswechslung bei VfB Stuttgart II: Samuele Di Benedetto
62'
15:25
Alemannia Aachen : Waldhof Mannheim
Nach einem Einwurf auf der linken Seite setzt Voelcke zur Flanke an. Bei seinem Versuch wirft sich aber ein Verteidiger dazwischen.
64'
15:25
VfB Stuttgart II : Viktoria Köln
Ein weiterer Doppelwechsel soll neuen und frischen Offensivschwung geben. Für Kozuki und Ronstadt kommen Otto und Ott.
66'
15:25
VfL Osnabrück : Erzgebirge Aue
Jetzt erst recht!? Die Sachsen sind weiterhin offensiv bemüht. Sie finden aber überhaupt kein Durchkommen.
64'
15:25
VfB Stuttgart II : Viktoria Köln
Raphael Ott
Einwechslung bei Viktoria Köln: Raphael Ott
64'
15:25
VfB Stuttgart II : Viktoria Köln
Soichiro Kozuki
Auswechslung bei Viktoria Köln: Soichiro Kozuki
64'
15:25
VfB Stuttgart II : Viktoria Köln
David Otto
Einwechslung bei Viktoria Köln: David Otto
64'
15:25
VfB Stuttgart II : Viktoria Köln
Frank Ronstadt
Auswechslung bei Viktoria Köln: Frank Ronstadt
61'
15:25
Rot-Weiss Essen : Hansa Rostock
Tim Krohn
Einwechslung bei Hansa Rostock: Tim Krohn
61'
15:25
Rot-Weiss Essen : Hansa Rostock
Ahmet Gürleyen
Auswechslung bei Hansa Rostock: Ahmet Gürleyen
61'
15:25
Rot-Weiss Essen : Hansa Rostock
Nico Neidhart
Einwechslung bei Hansa Rostock: Nico Neidhart
61'
15:25
Rot-Weiss Essen : Hansa Rostock
Jan Mejdr
Auswechslung bei Hansa Rostock: Jan Mejdr
59'
15:23
Rot-Weiss Essen : Hansa Rostock
Marco Schuster
Gelbe Karte für Marco Schuster (Hansa Rostock)
Für fast nichts sieht Schuster die Gelbe. Der Schiri geizt heute nicht an Karten.
61'
15:23
Alemannia Aachen : Waldhof Mannheim
Valmir Sulejmani
Einwechslung bei Alemannia Aachen: Valmir Sulejmani
61'
15:23
Alemannia Aachen : Waldhof Mannheim
Niklas Castelle
Auswechslung bei Alemannia Aachen: Niklas Castelle
61'
15:23
Alemannia Aachen : Waldhof Mannheim
Faton Ademi
Einwechslung bei Alemannia Aachen: Faton Ademi
61'
15:23
Alemannia Aachen : Waldhof Mannheim
Gianluca Gaudino
Auswechslung bei Alemannia Aachen: Gianluca Gaudino
65'
15:23
FC Ingolstadt 04 : SV Wehen Wiesbaden
Frederik Christensen
Einwechslung bei FC Ingolstadt 04: Frederik Christensen
65'
15:23
FC Ingolstadt 04 : SV Wehen Wiesbaden
Mads Borchers
Auswechslung bei FC Ingolstadt 04: Mads Borchers
65'
15:23
FC Ingolstadt 04 : SV Wehen Wiesbaden
Gustav Christensen
Einwechslung bei FC Ingolstadt 04: Gustav Christensen
65'
15:23
FC Ingolstadt 04 : SV Wehen Wiesbaden
Yann Sturm
Auswechslung bei FC Ingolstadt 04: Yann Sturm
64'
15:22
FC Ingolstadt 04 : SV Wehen Wiesbaden
Ryan Johansson
Einwechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Ryan Johansson
64'
15:22
FC Ingolstadt 04 : SV Wehen Wiesbaden
Fabian Greilinger
Auswechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Fabian Greilinger
63'
15:22
VfL Osnabrück : Erzgebirge Aue
Mika Clausen
Einwechslung bei Erzgebirge Aue: Mika Clausen
63'
15:22
VfL Osnabrück : Erzgebirge Aue
Jannic Ehlers
Auswechslung bei Erzgebirge Aue: Jannic Ehlers
62'
15:22
VfB Stuttgart II : Viktoria Köln
Stuttgart lässt weiter nichts zu und setzt offensiv immer weiter kleine Nadelstiche. Defensiv stehen diese extrem kompakt, sodass Köln immernoch ideenlos ist und bleibt.
64'
15:22
FC Ingolstadt 04 : SV Wehen Wiesbaden
Die spielerische Komponente ist weiterhin auf keinem besonders hohen Niveau, doch es ist deutlich besser als noch in den ersten 45 Minuten. Vor allem Wiesbaden scheint sich für die zweite Hälfte mehr vorgenommen zu haben.
60'
15:22
Alemannia Aachen : Waldhof Mannheim
Gelbe Karte für (Waldhof Mannheim)
60'
15:22
Alemannia Aachen : Waldhof Mannheim
Nils Segelken
Gelbe Karte für Nils Segelken (Waldhof Mannheim)
63'
15:22
VfL Osnabrück : Erzgebirge Aue
Lars Kehl
Tooor für VfL Osnabrück, 2:0 durch Lars Kehl
Martin Männel hat die Ecke zwar geahnt, kann das sehr platzierte Geschoss von Lars Kehl aber dennoch nicht entschärfen. Die Bremer Brücke feiert das 2:0 für den VfL!
62'
15:22
VfL Osnabrück : Erzgebirge Aue
Im Strafraum springt der Ball dem Auer Verteidiger Tristan Zobel an die Hand. Der Schiri zeigt sofort auf den Punkt!
56'
15:21
Rot-Weiss Essen : Hansa Rostock
Safi beißt sich auf Höhe der Mittellinie durch und legt den Ball klasse an Bergh vorbei. Doch bevor Safi abschließen kann im Strafraum, macht der Hansa-Verteidiger seinen Fehler wieder gut und spitzelt den Ball ins Toraus. Da hat Bergh noch einmal Gas gegeben und die nächste Chance für Essen noch soeben verhindert.
62'
15:21
FC Ingolstadt 04 : SV Wehen Wiesbaden
Eine zu kurze Klärungsaktion des FCI wird zur Vorlage für Tarik Gözüsirin, der das Leder aus 20 Metern einfach mal per Halbvolley aufs Tor bringen möchte. Sein Schuss steigt empor und verfehlt den Kasten von Markus Ponath um einen halben Meter.
61'
15:21
VfL Osnabrück : Erzgebirge Aue
Patrick Kammerbauer flankt flach von der rechten Seite vor das Tor. In höchster Not und vor dem heranrauschenden Lars Kehl kann Ryan Malone klären!
59'
15:21
Alemannia Aachen : Waldhof Mannheim
Rund eine Stunde ist gespielt und die Aachener haben das Spiel in den letzten Minuten komplett aus der Hand gegeben. Die Gäste kontrollieren die Partie und sind überlegen.
59'
15:20
VfB Stuttgart II : Viktoria Köln
Samuele Di Benedetto
Gelbe Karte für Samuele Di Benedetto (VfB Stuttgart II)
Di Benedetto hat den Ball im Mittelfeld verloren und setzt direkt nach. Dabei trifft er allerdings nur seinen Gegner und sieht deswegen Gelb.
59'
15:20
VfB Stuttgart II : Viktoria Köln
Auch Willig reagiert doppelt und bringt Olivier und Sankoh für Amaniampong und Ouro-Tagba.
54'
15:20
Rot-Weiss Essen : Hansa Rostock
Hansa ist jetzt zumindest bemüht, das Spiel zu machen, doch Essen hat bei dem Vorsprung die Ruhe und lässt den Gegner kommen und verteidigt bisher alles weg.
60'
15:19
FC Ingolstadt 04 : SV Wehen Wiesbaden
Ingolstadt lässt sich viel Zeit beim Spielaufbau und bezieht Markus Ponath mit ein. Dieser wird von Moritz Flotho angelaufen, der beinahe mit einer Grätsche das Leder erreichen kann. Das ist ein Spiel mit dem Feuer.
60'
15:19
VfL Osnabrück : Erzgebirge Aue
Timo Schultz bringt mit der Führung im Rücken den schnellen Ismail Badjie.
57'
15:19
Alemannia Aachen : Waldhof Mannheim
Mika Schroers
Einwechslung bei Alemannia Aachen: Mika Schroers
57'
15:19
Alemannia Aachen : Waldhof Mannheim
Kwasi Wriedt
Auswechslung bei Alemannia Aachen: Kwasi Wriedt
57'
15:19
Alemannia Aachen : Waldhof Mannheim
Lamar Yarbrough
Einwechslung bei Alemannia Aachen: Lamar Yarbrough
57'
15:19
Alemannia Aachen : Waldhof Mannheim
Marius Wegmann
Auswechslung bei Alemannia Aachen: Marius Wegmann
58'
15:19
VfB Stuttgart II : Viktoria Köln
Christopher Olivier
Einwechslung bei VfB Stuttgart II: Christopher Olivier
58'
15:19
VfB Stuttgart II : Viktoria Köln
Kaden Amaniampong
Auswechslung bei VfB Stuttgart II: Kaden Amaniampong
58'
15:19
VfB Stuttgart II : Viktoria Köln
Mohamed Sankoh
Einwechslung bei VfB Stuttgart II: Mohamed Sankoh
58'
15:19
VfB Stuttgart II : Viktoria Köln
Mansour Ouro-Tagba
Auswechslung bei VfB Stuttgart II: Mansour Ouro-Tagba
56'
15:18
Alemannia Aachen : Waldhof Mannheim
Masca
Tooor für Waldhof Mannheim, 1:2 durch Masca
Die Buwe dreht das Spiel! Voelcke flankt von links halbhoch mittig vor den Fünfer. Dort kommt Maca angelaufen und köpft das Leder wuchtig in die Maschen. Olschowsky streckt sich, kommt aber nicht mehr dran.
57'
15:18
VfB Stuttgart II : Viktoria Köln
Leny Meyer
Gelbe Karte für Leny Meyer (VfB Stuttgart II)
59'
15:18
VfL Osnabrück : Erzgebirge Aue
Frederik Christensen
Einwechslung bei VfL Osnabrück: Frederik Christensen
59'
15:18
VfL Osnabrück : Erzgebirge Aue
Kevin Schumacher
Auswechslung bei VfL Osnabrück: Kevin Schumacher
59'
15:18
VfL Osnabrück : Erzgebirge Aue
Ismail Badjie
Einwechslung bei VfL Osnabrück: Ismail Badjie
59'
15:18
VfL Osnabrück : Erzgebirge Aue
Luc Ihorst
Auswechslung bei VfL Osnabrück: Luc Ihorst
56'
15:18
VfB Stuttgart II : Viktoria Köln
Wilhlem reagiert auf den Treffer und bringt in einem Doppelwechsel Handle und Wolf für Engelhardt und Tonye.
55'
15:18
VfB Stuttgart II : Viktoria Köln
Die Tor lag ein wenig in der Luft. Stuttgart ist viel aktiver und zielgerichteter aus der Pause gekommen. Wie reagiert Köln auf den nun höheren Rückstand? Diese versuchen nun Schritt für Schritt die Kontrolle des Spiels zurückzubekommen.
55'
15:18
Alemannia Aachen : Waldhof Mannheim
Glück für Klünter! Der Mannheimer hält Wriedt klar fest, aber der Schiri lässt weiterspielen, weil Gindorf mit dem Ball durchläuft. Der trifft nur das Außennetz und Klünter hat Glück, dass er für dieses Foul nicht seine zweite Gelbe Karte sieht.
57'
15:17
VfL Osnabrück : Erzgebirge Aue
Marvin Stefaniak findet für seine von rechts ausgeführte Ecke in der Mitte einen Abnehmer. Ein Osnabrücker kann dessen Kopfball vor der Linie klären. Die Gäste scheinen sich gut erholt zu haben vom Rückstand kurz nach dem Pausentee.
55'
15:17
VfB Stuttgart II : Viktoria Köln
Lucas Wolf
Einwechslung bei Viktoria Köln: Lucas Wolf
55'
15:17
VfB Stuttgart II : Viktoria Köln
Florian Engelhardt
Auswechslung bei Viktoria Köln: Florian Engelhardt
55'
15:17
VfB Stuttgart II : Viktoria Köln
Simon Handle
Einwechslung bei Viktoria Köln: Simon Handle
55'
15:17
VfB Stuttgart II : Viktoria Köln
Yannick Tonye
Auswechslung bei Viktoria Köln: Yannick Tonye
51'
15:17
Rot-Weiss Essen : Hansa Rostock
Essen steht erneut sehr frei und Schultz kommt zum Abschluss aus kurzer Distanz rechts im Strafraum. Uphoff ist zur Stelle und die Situation ist ohnehin Abseits.
57'
15:17
FC Ingolstadt 04 : SV Wehen Wiesbaden
Von der linken Seite gibt es einen Eckstoß, der auf den zweiten Pfosten gezogen wird. Aus fünf Metern kommt Moritz Flotho zum Kopfball. Der bereits geschlagene Markus Ponath kann sich bei seinen Teamkollegen bedanken, dass der FCI nicht in Rückstand liegt, da gleich zwei Spieler den Einschlag im Netz verhindern.
55'
15:15
FC Ingolstadt 04 : SV Wehen Wiesbaden
Niklas May zieht mit dem Ball am Fuß die linke Außenbahn bis zur Grundlinie hinunter, ehe er eine Flanke nach innen gibt. Diese wird jedoch von Max Plath abgefälscht, sodass das Leder gegen das Außennetz prallt. Da wäre Markus Ponath chancenlos gewesen, sofern die Kugel im kurzen Eck eingeschlagen wäre.
50'
15:15
Rot-Weiss Essen : Hansa Rostock
Es ist ein sehr verhaltener Start in die zweite Hälfte, das Tempo fehlt noch auf beiden Seiten. Safi wird im Strafraum von Pfanne gelegt, es war aber ein sauberes Verteidigen von Pfanne.
52'
15:14
Alemannia Aachen : Waldhof Mannheim
Kennedy Okpala
Tooor für Waldhof Mannheim, 1:1 durch Kennedy Okpala
Der Ausgleich! Rieckmann spielt den Ball von links mit dem Außenrist in den Lauf zu Okapala. Wiebe kann sich nicht dazwischenschieben und der Waldhöfer schließt aus rund neun Metern flach ab und trifft ins lange Eck.
50'
15:14
Alemannia Aachen : Waldhof Mannheim
Rechts vom Sechzehner setzt Gindorf Meyer unter Druck. Der Verteidiger passt die Kugel schließlich zu seinem Keeper und der sorgt für Entlastung.
48'
15:13
Rot-Weiss Essen : Hansa Rostock
RWE steht tief, Rostock kommt über links mit Krauß, dessen Abschluss aus linken, spitzem Winkel ähnelt dann aber eher einer Rückgabe.
53'
15:13
VfL Osnabrück : Erzgebirge Aue
Erzgebirge Aue bemüht sich jetzt natürlich um den Ausgleich und startet die ersten Angriffe der zweiten Halbzeit. Bislang noch ohne Durchschlagskraft.
52'
15:13
VfB Stuttgart II : Viktoria Köln
Jordan Majchrzak
Tooor für VfB Stuttgart II, 2:0 durch Jordan Majchrzak
Das hatte sich angedeutet. Der extrem auffällige Außenverteidiger Amaniampong setzt sich erneut auf der rechten Außenbahn vor. Dieser steckt den Ball durch zum Torschützen Sessa, welcher den Ball mittig vor's Tor bringt. Dort lauter Majchrzak. Der 20-jährige steht genau richtig und muss die Murmel nur noch einschieben.
50'
15:12
VfL Osnabrück : Erzgebirge Aue
Der VfL hat die Chance durch Meißner auf 2:0 zu stellen, vergibt allerdings knapp!
52'
15:12
FC Ingolstadt 04 : SV Wehen Wiesbaden
Die Ereignisse scheinen sich zu wiederholen. Wiesbaden kommt besser in die Begegnung, doch Ingolstadt hat die große Chance auf das 1:0, die jedoch von Florian Stritzel vereitelt wird.
49'
15:11
VfB Stuttgart II : Viktoria Köln
Die Heimmannschaft ist deutlich aktiver aus der Kabine bekommen. Sehr viel aktiver bestreiten sie nun die Partie und suchen den Weg nach vorne.
46'
15:11
Rot-Weiss Essen : Hansa Rostock
Es geht weiter, beide Seiten haben einmal gewechselt. Bei Rostock ersetzt Dirkner den verwarnten Carstens, Essen hat mit Kraulich für Mause einen zusätzlichen Abwehrspieler eingewechselt.
50'
15:11
FC Ingolstadt 04 : SV Wehen Wiesbaden
Deichmann scheitert an Stritzel! Nach einem langen Schlag auf den rechten Flügel schlägt Marcel Costly einen Haken, ehe er in die Mitte auf Mads Borchers ablegt. Der täuscht einen Schuss an, ehe auch er das Leder nochmal weitergibt und links den freistehenden Yannick Deichmann bedient. Aus neun Metern visiert er die lange Ecke an, doch sein Abschluss wird von Florian Stritzel mit einer Hand abgewehrt.
47'
15:10
Alemannia Aachen : Waldhof Mannheim
Nach einer Aachener Ecke setzt Masca auf der linken Seite zum Konter an und kommt bis kurz vor die Box. Dort wird er dann aber von Wegmann gestoppt.
46'
15:09
Rot-Weiss Essen : Hansa Rostock
Jonas Dirkner
Einwechslung bei Hansa Rostock: Jonas Dirkner
46'
15:09
Rot-Weiss Essen : Hansa Rostock
Florian Carstens
Auswechslung bei Hansa Rostock: Florian Carstens
46'
15:09
Rot-Weiss Essen : Hansa Rostock
Tobias Kraulich
Einwechslung bei Rot-Weiss Essen: Tobias Kraulich
46'
15:09
Rot-Weiss Essen : Hansa Rostock
Jannik Mause
Auswechslung bei Rot-Weiss Essen: Jannik Mause
46'
15:09
Rot-Weiss Essen : Hansa Rostock
Anpfiff 2. Halbzeit
46'
15:09
Alemannia Aachen : Waldhof Mannheim
Die zweite Hälfte beginnt! Bei Mannheim kommen Lohkemper und Ferati für Hoffmann und Diakhaby. Aachen bleibt unverändert.
49'
15:08
VfL Osnabrück : Erzgebirge Aue
Bjarke Jacobsen
Tooor für VfL Osnabrück, 1:0 durch Bjarke Jacobsen
Patrick Kammerbauer serviert einen Eckball von der rechten Seite vor das Tor. Bjarke Jacobsen kommt herangeflogen und bugsiert seinen Kopfball in die Maschen! Die Kopfballstärke des Osnabrückers hätte sich auch bis nach Aue rumsprechen können, dennoch verteidigten die Gäste das Gegentor schwach.
47'
15:08
VfB Stuttgart II : Viktoria Köln
Kaden Amaniampong
Gelbe Karte für Kaden Amaniampong (VfB Stuttgart II)
Der Außenverteidiger geht zu beherzt in den Zweikampf mit dem Keeper. Dafür sieht er Gelb.
48'
15:08
VfL Osnabrück : Erzgebirge Aue
Luc Ihorst stößt an die rechte Torauslinie vor und legt zurück auf Fridolin Wagner. Letzterer hat zwar theoretisch etwas Zeit, schließt aber dennoch sofort ab. Sein Schuss aus mittlerer Distanz geht deutlich am Tor vorbei. Da war mehr drin!
46'
15:08
Alemannia Aachen : Waldhof Mannheim
Felix Lohkemper
Einwechslung bei Waldhof Mannheim: Felix Lohkemper
46'
15:08
Alemannia Aachen : Waldhof Mannheim
Niklas Hoffmann
Auswechslung bei Waldhof Mannheim: Niklas Hoffmann
46'
15:08
Alemannia Aachen : Waldhof Mannheim
Arianit Ferati
Einwechslung bei Waldhof Mannheim: Arianit Ferati
46'
15:08
Alemannia Aachen : Waldhof Mannheim
Adama Diakhaby
Auswechslung bei Waldhof Mannheim: Adama Diakhaby
46'
15:08
Alemannia Aachen : Waldhof Mannheim
Anpfiff 2. Halbzeit
46'
15:07
VfB Stuttgart II : Viktoria Köln
Stuttgart hat angestoßen. Der Ball rollt!
48'
15:07
FC Ingolstadt 04 : SV Wehen Wiesbaden
Wieder kommt Wiesbaden besser in die Partie und sucht sofort den Weg nach vorne. Ingolstadt zieht sich vorerst weit zurück und steht kompakt.
46'
15:07
VfB Stuttgart II : Viktoria Köln
Anpfiff 2. Halbzeit
46'
15:06
VfL Osnabrück : Erzgebirge Aue
Auf personelle Veränderungen zur zweiten Halbzeit haben sowohl Osnabrücks Timo Schultz als auch Aues Jens Härtel verzichtet. Der Ball rollt wieder!
45'+4
15:06
VfB Stuttgart II : Viktoria Köln
Florian Engelhardt
Gelbe Karte für Florian Engelhardt (Viktoria Köln)
46'
15:06
FC Ingolstadt 04 : SV Wehen Wiesbaden
Nils Döring reagiert zur Halbzeit und lässt Donny Bogićević und bringt dafür Moritz Flotho.
46'
15:04
VfL Osnabrück : Erzgebirge Aue
Anpfiff 2. Halbzeit
46'
15:04
FC Ingolstadt 04 : SV Wehen Wiesbaden
Moritz Flotho
Einwechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Moritz Flotho
46'
15:04
FC Ingolstadt 04 : SV Wehen Wiesbaden
Donny Bogićević
Auswechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Donny Bogićević
46'
15:04
FC Ingolstadt 04 : SV Wehen Wiesbaden
Anpfiff 2. Halbzeit
45'+6
14:58
VfB Stuttgart II : Viktoria Köln
Halbzeitfazit:
Zur Halbzeit führt Stuttgart mit 1:0. Köln war in der ersten Spielhälfte die klar bessere Mannschaft. Zu Beginn hatte Köln viel Ballbesitz und zeigte sich offensiv sehr aktiv, doch trotz einiger guter Chancen gelang es ihnen nicht, den Ball im Tor unterzubringen. Stuttgart kam in der ersten Halbzeit nur einmal gefährlich in den Strafraum und bekam durch ein Foul von Tonye einen Elfmeter, den Sessa souverän verwandeln konnte. Nach diesem Treffer ließ die offensive Energie bei Köln etwas nach, während diese mit etwa 70% Ballbesitz zwar das Spiel kontrollierten, offensiv aber die zündenden Ideen fehlten und Chancen zu wenig kreiert wurden. Köln muss sich in der zweiten Halbzeit offensiv steigern, um den Rückstand noch umzudrehen, während Stuttgart seine Führung verteidigen will. Es verspricht weiterhin ein intensives Spiel zu bleiben.
45'+5
14:57
Rot-Weiss Essen : Hansa Rostock
Halbzeitfazit:
Pause an der Hafenstraße! Rot-Weiss Essen führt deutlich mit 3:0 gegen Hansa Rostock, das eine müde und sehr schwache Vorstellung bislang zeigte. Safi eröffnete den Torregen mit einem Sonntagsschuss, es folgte das Strafstoßtor durch Arslan und Brumme traf genau nach einer halben Stunde zum 3:0-Halbzeitstand. Für Rostock kann es in der zweiten Halbzeit eigentlich nur noch besser werden, vor allem weil sie nach dem unnötigen Platzverweis gegen Tom Moustier in Überzahl spielen werden. Wir sind gespannt, wie sich das Spiel noch entwickeln wird!
45'+6
14:55
Alemannia Aachen : Waldhof Mannheim
Halbzeitfazit:
Zur Pause führt Alemannia Aachen mit 1:0 gegen Waldhof Mannheim. Zu Beginn des Spiels hatten die Mannheimer mehr vom Spiel und Masca setzte mit seinem Kopfball in der 14. Minute ein erstes Ausrufezeichen. Nach einer halben Stunde fand dann aber auch die Alemannia besser ins Spiel und schaffte es immer wieder ins letzte Angriffsdrittel. Etwas überraschend gingen die Hausherren dann durch Castelle in Führung. Von der Buwe kommt offensiv bislang zu wenig und die Führung der Aachener ist nicht unverdient.
45'+4
14:54
FC Ingolstadt 04 : SV Wehen Wiesbaden
Halbzeitfazit:
Der FC Ingolstadt 04 und der SV Wehen Wiesbaden gehen mit einem 0:0 in die Halbzeitpause. Nachdem die Gäste ein wenig besser in die Partie fanden, konnten die Hausherren sich fangen und hatten in der 14. Minute die beste Möglichkeit auf das 1:0, doch Florian Stritzel lenkte einen Schuss von Marcel Costly an den Pfosten. Ansonsten war die Begegnung auf einem eher spielerisch unterdurchschnittlichen Niveau, wobei der FCI die besseren Abschlussmöglichkeiten vorzuweisen hatte. Einzig Costly fiel positiv auf, da er an nahezu allen gefährlichen Situationen beteiligt war. Dementsprechend dürften weder Sabrina Wittmann noch Nils Döring besonders zufrieden sein mit der ersten Hälfte.
45'+2
14:53
VfL Osnabrück : Erzgebirge Aue
Halbzeitfazit:
Zur Pause steht es 0:0 zwischen dem VfL Osnabrück und Erzgebirge Aue im Stadion An der Bremer Brücke. Das Spiel ist umkämpft. Für die wenigen Highlights sorgten die etwas gefälligeren Gäste in Person von Yannick Ehlers, der in der Anfangsphase knapp am Tor vorbeischoss und Julian Guttau, der kurz vor der Halbzeit nur den Pfosten traft. Die Hausherren hatten bislang noch gar keine Torchance.
45'+5
14:52
Rot-Weiss Essen : Hansa Rostock
Ende 1. Halbzeit
45'+6
14:51
Alemannia Aachen : Waldhof Mannheim
Ende 1. Halbzeit
45'+3
14:51
Alemannia Aachen : Waldhof Mannheim
Kurz vor der Pause lassen die Gastgeber den Ball gut durch die eigenen Reihen laufen. Immer wieder schleichen sich aber kleine Fehler ein, sodass der Waldhof immer rechtzeitig verteidigt.
45'+6
14:51
VfB Stuttgart II : Viktoria Köln
Ende 1. Halbzeit
45'+3
14:50
Rot-Weiss Essen : Hansa Rostock
Tom Moustier
Rote Karte für Tom Moustier (Rot-Weiss Essen)
Essen spielt nur noch zu zehnt! Moustier geht im Mittelfeld mit offener Sohle gegen Marco Schuster in den Zweikampf und macht mit seinem folgenden Platzverweis das Spiel nochmal spannend. Dumme Aktion!
45'+5
14:50
VfB Stuttgart II : Viktoria Köln
Robust wird Majchrzak im Mittelfeld von Engelhardt abgeräumt. Dieser bleibt verletzt liegen und muss kurz behandelt werden. Für ihn geht es aber weiter.
45'+1
14:50
Rot-Weiss Essen : Hansa Rostock
Essen stellt weiterhin die Räume gut zu, hat aber gezeigt, dass es in der Abwehr ab und zu Lücken gibt.
45'
14:49
Rot-Weiss Essen : Hansa Rostock
Nachspielzeit: Es werden 3 Minuten nachgespielt.
45'+4
14:49
VfB Stuttgart II : Viktoria Köln
Danach hat sich das Spiel wieder beruhigt und findet weiter im Mittelfeld statt. Beide Teams wollen in die Kabinen.
45'+2
14:49
VfL Osnabrück : Erzgebirge Aue
Ende 1. Halbzeit
45'+1
14:49
VfL Osnabrück : Erzgebirge Aue
Marvin Stefaniak darf sich nochmal an einer Ecke von rechts versuchen. Im Zuge dieses Standards bleiben die Gäste im Ballbesitz, Julian Guttau zieht von der Strafraumkante ab und trifft den Innenpfosten!
45'+4
14:49
FC Ingolstadt 04 : SV Wehen Wiesbaden
Ende 1. Halbzeit
45'+4
14:49
FC Ingolstadt 04 : SV Wehen Wiesbaden
In den Schlussmomenten scheinen sich beide Mannschaften auf das Halbzeitergebnis von 0:0 geeinigt zu haben und so gibt es keine Aktion mehr vor dem Halbzeitpfiff.
45'+3
14:48
FC Ingolstadt 04 : SV Wehen Wiesbaden
Nach einer Ecke von der rechten Seite bekommt Mads Borchers zentral vor dem Tor den Ball an die linke Schulter, von wo die Kugel in Richtung Markus Ponath prallt. Dieser reagiert stark und kratzt mit einer Hand das Leder von der Linie.
43'
14:48
Rot-Weiss Essen : Hansa Rostock
Die Gäste kommen über Bergh und Krauß über links, der in den Strafraum-Rückraum zu Mejdr gibt - Brumme klärt seinen Schuss kurz vor der Linie. Ein bisschen später kommt Harenbrock zum Abschluss, gute Szenen der Rostocker.
43'
14:48
VfL Osnabrück : Erzgebirge Aue
Gefühlte Ewigkeiten ist es her, dass sich der VfL Osnabrück überhaupt mal dem gegnerischen Abwehrdrittel nähern konnte. Damit wird Trainer Timo Schultz ganz gewiss nicht zufrieden sein!
45'
14:47
Alemannia Aachen : Waldhof Mannheim
Nachspielzeit: Es werden 5 Minuten nachgespielt.
45'
14:46
Alemannia Aachen : Waldhof Mannheim
Gindorf kommt mit Tempo über die rechte Außenbahn und kommt bis in den Sechzehner. Dort kommt aber Voelcke im perfekten Moment und grätscht dazwischen.
45'+1
14:46
VfB Stuttgart II : Viktoria Köln
Stuttgart reicht fast ein langer Ball! Dieser landet bei Ouro-Tagba. Der Stürmer läuft von der linken, mittigen gegnerischen Hälfte in den linken Strafraum. Mit einem Haken dribbelt er seinen Gegner aus und schließt ab. Dudu war geschlagen, doch Kloss kann auf der Linie zur Ecke klären! Die Ecke bringt keine Gefahr.
45'+1
14:46
FC Ingolstadt 04 : SV Wehen Wiesbaden
Die Nachspielzeit beträgt vier Minuten, nachdem es mehrere kurze Unterbrechungen gab, unter anderem eine Trinkpause nach rund 25 Minuten.
45'+1
14:46
VfB Stuttgart II : Viktoria Köln
Aufgrund der Trinkpausen gibt es vier Minuten oben drauf.
45'
14:45
VfB Stuttgart II : Viktoria Köln
Nachspielzeit: Es werden 4 Minuten nachgespielt.
45'
14:45
FC Ingolstadt 04 : SV Wehen Wiesbaden
Nachspielzeit: Es werden 4 Minuten nachgespielt.
44'
14:44
VfB Stuttgart II : Viktoria Köln
Kurz vor der Pause drehen die Gäste nochmal etwas auf. Eine Ecke ist jedoch zu ungenau und landet in den Armen von Draband.
43'
14:43
FC Ingolstadt 04 : SV Wehen Wiesbaden
Niklas May bringt einen Freistoß aus dem linken Halbfeld in den Strafraum des FCI, doch dort findet er lediglich einen Kopf eines Verteidigers, der die Situation klärt.
41'
14:43
Rot-Weiss Essen : Hansa Rostock
Viel ist nicht mehr zu spielen in dieser ersten Halbzeit, gelingt der Kogge immerhin noch ein Tor?
42'
14:42
Alemannia Aachen : Waldhof Mannheim
Lukas Klünter
Gelbe Karte für Lukas Klünter (Waldhof Mannheim)
Klünter legt sich den Ball etwas zu weit vor und Bahn klärt. Klünter nimmt aber kein Tempo raus und läuft in Bahn hinein.
38'
14:42
VfL Osnabrück : Erzgebirge Aue
Und schon wieder sind fünf Minuten verstrichen ohne das wirklich was Erwähnenswertes auf dem Platz passiert wäre. Erzgebirge macht das gut! Der VfL hatte bislang überhaupt keine Möglichkeit und die Sachsen selbst wurden immerhin zwei- bis dreimal halbwegs gefährlich vor dem gegnerischen Tore vorstellig.
39'
14:41
Rot-Weiss Essen : Hansa Rostock
Ramien Safi
Gelbe Karte für Ramien Safi (Rot-Weiss Essen)
40'
14:41
FC Ingolstadt 04 : SV Wehen Wiesbaden
Wenn es gefährlich wird, ist immer wieder Marcel Costly beteiligt. Über rechts zieht er bis auf die Grundlinie und bringt eine scharfe und flache Hereingabe in die Mitte, wo Mads Borchers lauert. Am ersten Pfosten wartet er rund sechs Meter vor dem Tor, doch ihm fehlt das Timing beim Abschlussversuch per Hacke, sodass die Halbchance nahezu leichtfertig liegengelassen wird.
39'
14:41
Rot-Weiss Essen : Hansa Rostock
Florian Carstens
Gelbe Karte für Florian Carstens (Hansa Rostock)
39'
14:41
Rot-Weiss Essen : Hansa Rostock
Es wird bisschen hitziger, Safi und Carstens kommen sich nach einem Foul des Rostockers in die Haare und sehen als Folge beide die Gelbe.
41'
14:40
VfB Stuttgart II : Viktoria Köln
Das Bild wird sich vermutlich vor der Pause nicht mehr ändern. Stuttgart steht extrem tief in der eigenen Hälfte und Köln fehlt weiter jegliche Ideen im Offensivspiel.
37'
14:40
Rot-Weiss Essen : Hansa Rostock
Die Essener haben sich nun angesichts des Spielstandes ein wenig zurückgezogen und lassen Rostock gewähren, das allerdings noch nicht wirklich das richtige Rezept gefunden hat.
40'
14:40
VfB Stuttgart II : Viktoria Köln
Yannick Tonye
Gelbe Karte für Yannick Tonye (Viktoria Köln)
Tonye kommt in einem Zweikampf mit Catovic an der Mittellinie zu spät. Dafür gibt es Gelb.
37'
14:39
VfB Stuttgart II : Viktoria Köln
Es gibt die nächste Trinkpause.
38'
14:39
Alemannia Aachen : Waldhof Mannheim
Niklas Castelle
Tooor für Alemannia Aachen, 1:0 durch Niklas Castelle
Aachen geht in Führung! Wegmann köpft einen Ball von Nijhuis zentral an die Strafraumkante. Dort steht Castelle bereit und der kann schließlich aus rund zwölf Metern den Ball ins Tor spitzeln.
35'
14:38
Rot-Weiss Essen : Hansa Rostock
Gute Chance für Carstens, der freistehend relativ mittig an der Strafraumgrenze zum Abschluss kommt, allerdings zu viel Rücklage hat und die Kugel dann gen Himmel schießt.
38'
14:38
FC Ingolstadt 04 : SV Wehen Wiesbaden
Bezeichnend für die Partie ist, dass Justin Janitzek einen Pass zu Niklas May über fünf Meter nicht in den Fuß spielen kann, wodurch der Ballbesitz wechselt.
34'
14:38
Rot-Weiss Essen : Hansa Rostock
Mal Eckball für die Gäste, der aber sofort verpufft.
35'
14:37
Alemannia Aachen : Waldhof Mannheim
Aachen kombiniert sich nach vorne und Heister flankt vom rechten Flügel halbhoch ans rechte Fünfereck. Dort ist Hoffmann zur Stelle und klärt.
36'
14:37
VfB Stuttgart II : Viktoria Köln
Weiter gelingt es den Kölnern nicht mehr so einen Druck, wie zu Beginn der Partie, auszuüben. Gut zehn Minuten vor der Pause haben die Gäste fast 70% Ballbesitz. Torchancen gibt es auf beiden Seiten keine mehr.
37'
14:37
FC Ingolstadt 04 : SV Wehen Wiesbaden
Im Gegenzug gibt es die Möglichkeit für Tarik Gözüsirin, der aus neun Metern die Kugel jedoch komplett verfehlt, sodass er eine gute Schussmöglichkeit liegen lässt. Im Anschluss beruhigt sich die Partie wieder, sodass beide Mannschaften es mit langen Bällen probieren.
33'
14:36
VfL Osnabrück : Erzgebirge Aue
Freistoß für die Gäste! Der Ball liegt unweit des rechten Strafraumecks vor den Füßen von Julian Guttau. Er zwirbelt den Ball einen guten Meter am Tor vorbei.
33'
14:36
Rot-Weiss Essen : Hansa Rostock
Für die Hausherren könnte es natürlich nicht besser laufen, aber auch der Anhang der Kogge macht weiterhin auf den Rängen Betrieb.
35'
14:35
FC Ingolstadt 04 : SV Wehen Wiesbaden
Ein Aufbaufehler der Wiesbadener führt beinahe zum 1:0. Yannick Deichmann steckt von der Mittellinie auf Marcel Costly durch, der halblinks alleine auf Florian Stritzel zulaufen kann. Aus 13 Metern trifft er das Leder nicht sauber, sodass es einen sehr schwachen Abschluss gibt, bei dem der Torhüter des SVWW überhaupt keine Probleme bekommt.
33'
14:35
VfB Stuttgart II : Viktoria Köln
Nico Willig wirkt sichtlich unzufrieden mit dem Offensivspiel seiner Mannschaft. Derweil profitiert Stuttgart davon, dass der Offensivdrang der Kölner ein wenig nachgelassen hat. Diese sind allerdings weiter nur in Ballbesitz und passen sich den Ball im Mittelfeld hin und her.
33'
14:35
Rot-Weiss Essen : Hansa Rostock
Maximilian Krauß
Gelbe Karte für Maximilian Krauß (Hansa Rostock)
32'
14:34
Alemannia Aachen : Waldhof Mannheim
Masca probiert es mal mit einem Schuss aus der Distanz. Sein Versuch vom linken Sechzehnereck kommt mit viel Schnitt auf die obere rechte Ecke, am Ende rauscht die Kugel aber knapp drüber.
31'
14:34
Rot-Weiss Essen : Hansa Rostock
José-Enrique Ríos-Alonso
Gelbe Karte für José-Enrique Ríos-Alonso (Rot-Weiss Essen)
33'
14:34
FC Ingolstadt 04 : SV Wehen Wiesbaden
Die Ungenauigkeiten auf beiden Seiten führen dazu, dass die Begegnung vor sich hinplätschert. Dabei haben die Gäste zwar minimal mehr Ballbesitz, doch sie kommen nur sehr selten vor den Kasten von Markus Ponath.
30'
14:33
VfL Osnabrück : Erzgebirge Aue
Ein Flachschuss von Maximilian Schmid aus linker Position im Strafraum auf das kurze Eck stellt keine besonders große Herausforderung für Torhüter Lukas Jonsson dar.
30'
14:33
Alemannia Aachen : Waldhof Mannheim
Eine halbe Stunde ist gespielt und bislang sind beide Mannschaften fast gleich auf. Mannheim hat etwas mehr vom Spiel und auch die bisher einzige Torchance gehört den Gästen. Defensiv macht die Alemannia bislang alles richtig, aber von der Offensive kommt zu wenig.
30'
14:32
Rot-Weiss Essen : Hansa Rostock
Lucas Brumme
Tooor für Rot-Weiss Essen, 3:0 durch Lucas Brumme
Es wird deutlich! Brumme hält von links im Strafraum aus spitzem Winkel einfach mal drauf, sein Ball wird vom erneut unglücklichen Pfanne unhaltbar in das Tor abgefälscht. Rostock ist bei jedem Schritt aktuell hinterher.
28'
14:32
VfL Osnabrück : Erzgebirge Aue
Die nächste Ecke für Aue! Ein Fall für Julian Guttau! Wieder keine Gefahr für den VfL, der Konter sitzt aber auch nicht.
29'
14:32
Rot-Weiss Essen : Hansa Rostock
Emil Holten
Gelbe Karte für Emil Holten (Hansa Rostock)
30'
14:31
VfB Stuttgart II : Viktoria Köln
Der Treffer spiegelt nicht dem Spielverlauf wieder. Köln lässt sich davon aber nicht beirren und überzeugt weiter mit viel Ballbesitz und gutem Spielaufbau.
29'
14:31
Rot-Weiss Essen : Hansa Rostock
Mause hat das 3:0 auf dem Fuß! Safi gibt vom rechten Flügel mittig in den Strafraum zu Mause, der komplett freistehend an Uphoff scheitert. Da war mehr drinnen!
28'
14:31
Rot-Weiss Essen : Hansa Rostock
RWE lässt die Kugel schön vor der Gefahrenzone laufen, Safi bekommt dann die nächste Möglichkeit per Kopf im Strafraum, aber sein Kopfball wird noch abgeblockt.
30'
14:30
FC Ingolstadt 04 : SV Wehen Wiesbaden
Es bleibt dabei, dass sowohl der FCI als auch der SVWW spielerisch noch viel Luft nach oben haben.
27'
14:30
Rot-Weiss Essen : Hansa Rostock
Rostock erobert den Ball an der Mittelline, Dietze schenkt ihn ein paar Meter danach aber wieder dem Gegner. Es läuft weiterhin nicht bei Hansa.
29'
14:30
Alemannia Aachen : Waldhof Mannheim
Danilo Wiebe
Gelbe Karte für Danilo Wiebe (Alemannia Aachen)
Wiebe sieht für einen leichten Rempler an Okpala die Gelbe Karte.
26'
14:29
VfL Osnabrück : Erzgebirge Aue
... und kann mit seiner Hereingabe an den Fünfmeterraum keine Torgefahr heraufbeschwören.
28'
14:29
FC Ingolstadt 04 : SV Wehen Wiesbaden
Max Plath sucht mit einer Flanke von der rechten Seite seinen Stürmer Mads Borchers, doch seine Hereingabe ist viel zu ungenau und landet weit über dem Kasten von Florian Stritzel.
26'
14:28
VfL Osnabrück : Erzgebirge Aue
Es folgt eine Ecke für Erzgebirge. Marvin Stefaniak trottet hinüber zur Ausführung...
26'
14:28
Alemannia Aachen : Waldhof Mannheim
Kurz vor der Mittellinie schnappt sich Okpala die Kugel von Heister. Er marschiert durch den linken Halbraum und verlagert das Spiel auf die rechte Seite. Aachen ist aber schnell hinter dem Ball und erstickt die Chance im Keim.
27'
14:27
VfB Stuttgart II : Viktoria Köln
Das Spiel läuft wieder.
24'
14:27
Rot-Weiss Essen : Hansa Rostock
Rostock ist nicht wirklich im Spiel, der Rückstand ist verdient - die Hausherren sind wacher und griffiger.
23'
14:27
VfL Osnabrück : Erzgebirge Aue
Die Hausherren kombinieren sich nach vorn und schließlich wird ein Schuss von der Strafraumkante abgeblockt. Das sind also dann schon die besten Szenen dieser Partie.
25'
14:26
FC Ingolstadt 04 : SV Wehen Wiesbaden
Nach 25 gespielten Minuten ist festzuhalten, dass keine der beiden Mannschaften spielerisch besonders überzeugen kann. Beide Seiten kommen, wenn überhaupt, über Einzelaktionen, sodass die Abwehrketten nur selten vor Probleme gestellt werden.
23'
14:25
Alemannia Aachen : Waldhof Mannheim
Heister zieht von der rechten Außenbahn nach innen und sucht aus rund 25 Metern den Abschluss. Sein Versuch wird aber frühzeitig geblockt.
22'
14:25
Rot-Weiss Essen : Hansa Rostock
Ahmet Arslan
Tooor für Rot-Weiss Essen, 2:0 durch Ahmet Arslan
Arslan trifft souverän in die aus seiner Sicht linke Ecke halbhoch, Uphoff war in die andere Ecke abgetaucht.
21'
14:25
Rot-Weiss Essen : Hansa Rostock
Mizuta wird direkt auf der Strafraumlinie von Pfanne gefoult, Wagner entscheidet auf Elfmeter! Unnötig von Pfanne, der einfach ein wenig herausrücken hätte müssen - denn dann hätte es nur Freistoß gegeben.
24'
14:24
VfB Stuttgart II : Viktoria Köln
Nun gibt es aufgrund des extrem sonnigen Wetters eine Trinkpause.
20'
14:24
VfL Osnabrück : Erzgebirge Aue
Mit etwas Wohlwollen dürfte das als erster Abschluss des VfL in die Statistiken einfließen: Fridolin Wagner versucht es mit einem Schlenzer aus gut zwanzig Metern, verfehlt das Ziel aber recht deutlich.
19'
14:23
Rot-Weiss Essen : Hansa Rostock
Hofmann kommt freistehend aus halbrechter Position und kurz vor dem Strafraum zum Schuss, entscheidet sich aber für eine Hereingabe statt für einen Abschluss, der definitiv die bessere Wahl gewesen wäre.
22'
14:22
FC Ingolstadt 04 : SV Wehen Wiesbaden
Keine 120 Sekunden später hat Lukas Schleimer aus 16 Metern die nächste Abschlussmöglichkeit. Von halbrechts nimmt er einmal noch den Kopf hoch und möchte dann in die lange Ecke abschließen, doch gleich zwei Verteidiger riskieren alles und können den Schussversuch noch abblocken. Dennoch wird Wiesbaden stärker.
20'
14:22
Alemannia Aachen : Waldhof Mannheim
Der Waldhof kommt dem Tor immer näher! Yiğit kommt über den rechten Flügel und flankt hoch an den zweiten Pfosten zu Rieckmann. Der kommt aber nicht richtig dran und im Anschluss pfeift der Unparteiische wegen eines Offensivfouls.
22'
14:22
VfB Stuttgart II : Viktoria Köln
Nicolás Sessa
Tooor für VfB Stuttgart II, 1:0 durch Nicolás Sessa
Sessa läuft kurz an und verwandelt ohne Probleme in die rechte Ecke des Tors.
19'
14:22
VfL Osnabrück : Erzgebirge Aue
Ryan Malone schleudert seinen Einwurf bis an den Fünfer, findet dort aber keinen Abnehmer. Ebenso übrigens wie für seine anschließende Flanke aus dem Halbfeld, die eine leichte Beute für den Osnabrücker Torhüter darstellt.
18'
14:22
Rot-Weiss Essen : Hansa Rostock
Es geht erneut in eine gemütliche Phase des Spiels, offensiv passiert sehr wenig momentan.
21'
14:21
VfB Stuttgart II : Viktoria Köln
Elfmeter für die Gastgeber!! Ouro-Tagba wird in den rechten Strafraum geschickt. Dieser verdribbelt sich ein wenig und kann deshalb nicht abschließen. Tonye will die Chance nutzen und den Ball klären. Bei einer Grätsche trifft er allerdings Gegner und ein wenig den Ball. Eine harte Entscheidung, aber Hilsberg zeigt auf den Punkt.
20'
14:21
FC Ingolstadt 04 : SV Wehen Wiesbaden
Nach einer Ecke von der linken Seite hat David Suárez die Chance auf die Führung. Beim Kopfball auf Höhe des zweiten Pfostens aus rund sechs Metern fehlt jedoch der Druck, sodass Markus Ponath überhaupt keine Probleme hat, das Leder aufzunehmen.
18'
14:20
VfB Stuttgart II : Viktoria Köln
Das Spiel gehört nach der ersten Viertelstunde nur der Gastmannschaft. Von Stuttgart ist bislang noch nichts zu sehen. Diese haben aber derzeit ihre erste längere Ballbesitzphase und versuchen das Spiel aus den eigenen Reihen auszubauen.
17'
14:19
Alemannia Aachen : Waldhof Mannheim
Wriedt bekommt einen Ball durch die Schnittstelle und kommt aus halblinker Position flach zum Abschluss. Er schließt aus der Drehung heraus ab und trifft den rechten Pfosten. Die Fahne des Assistenten geht hoch, in der Wiederholung ist jedoch deutlich zu erkennen, dass Wriedt nicht im Abseits stand.
15'
14:19
Rot-Weiss Essen : Hansa Rostock
Aus acht Metern stehen sie zu dritt halbrechts im Strafraum, der Ex-Essener Harenbrock scheitert dann aber bei seiner indirekten Ausführung am Keeper der Hausherren, der zur Ecke klärt - und die bringts nichts ein.
15'
14:18
VfL Osnabrück : Erzgebirge Aue
Die erste Viertelstunde ist absolviert. Der VfL Osnabrück ist etwas häufiger in Ballbesitz, die beste Chance bis dato hatte Erzgebirge Aue. Was eint die beiden Mannschaften? Ihnen gelingt im Spiel nach vorne noch nicht so viel.
15'
14:18
VfB Stuttgart II : Viktoria Köln
Erneute Großchance auf das 1:0! Fast eine identische Chance, wie bei der Chance ein paar Minuten zuvor. Diesmal ist es wieder Münst, welcher zentral an der Strafraumgrenze zu viel Platz bekommt und nicht angegriffen wird. Ohne Bedrängnis kann der den Ball in den rechten Strafraum zu Kozuki spielen. Dieser schließt ab und wieder kann der Keeper das Leder nur abprallen lassen. Diesmal steht Tonye am linken Pfosten. Dieser kommt total überraschend an den Ball und legt diesen aus weniger als einem Meter am Tor vorbei.
14'
14:18
Alemannia Aachen : Waldhof Mannheim
Okapala hat auf der linken Seite Platz zum Flanken und spielt den Ball hoch auf Höhe des Elfmeterpunkts. Dort steigt Masca hoch und köpft die Kugel wuchtig aufs Tor, doch Olschowsky ist zur Stelle und klärt zur Ecke, die nichts einbringt.
17'
14:17
FC Ingolstadt 04 : SV Wehen Wiesbaden
Der SVWW nimmt nun Tempo aus dem Spiel heraus und hält die Kugel sicher in den eigenen Reihen. Die Schanzer warten auf Höhe der Mittellinie, ehe man den ballführenden Spieler angreift.
14'
14:17
Rot-Weiss Essen : Hansa Rostock
Freistoß für die Kogge, da Golz den Ball im Strafraum nach einem Rückpass in die Hand nimmt. Harte Entscheidung, die aber nach Regelwerk in Ordnung geht.
12'
14:16
Rot-Weiss Essen : Hansa Rostock
Auf dem Platz geht es gerade sehr gemächlich zu, dafür machen die Fans auf den Rängen ordentlich Stimmung. Bergh steht bei einem Offensivversuch auf dem linken Flügel im Abseits.
14'
14:16
FC Ingolstadt 04 : SV Wehen Wiesbaden
Costly trifft den Pfosten! Über die rechte Seite baut der FCI das Spiel auf, ehe Marcel Costly an der Strafraumkante bedient wird. Der lässt einen Gegenspieler aussteigen und zieht halbrechts in den Sechzehner. Aus 13 Metern zieht er auf das kurze Eck ab. Florian Stritzel bekommt noch seine linke Hand an die Kugel und lenkt das Leder an den rechten Pfosten!
12'
14:15
VfL Osnabrück : Erzgebirge Aue
Luc Ihorst geht im gegnerischen Strafraum zu Boden. Die Fans hoffen nur kurz auf den Pfiff - da hat sich Tristan Zobel im Zweikampf aber nichts zu Schulden kommen lassen.
13'
14:13
FC Ingolstadt 04 : SV Wehen Wiesbaden
Nach einem weiten Einwurf von Marcel Costly von der linken Seite kommt das Leder an den Fünfmeterraum, wo die Verteidiger große Probleme haben, die Kugel zu klären. Nachdem dies halbherzig gelingt, bekommt Costly eine Schussmöglichkeit aus 22 Metern. Seinen Schuss aus halblinker Position bringt er per Schlenzer in Richtung der langen Ecke, doch am Ende fliegt der Ball rund einen Meter rechts am Pfosten vorbei.
10'
14:13
Rot-Weiss Essen : Hansa Rostock
Uphoff lässt sich beim Aufbau sehr viel Zeit und sucht eine Anspielstation, RWE presst hoch.
12'
14:12
VfB Stuttgart II : Viktoria Köln
Bislang spielt beinahe nur die Viktoria aus Köln. Diese setzten ihre Gegner tief in deren Hälfte fest und versuchen das Spiel mit viel Raum breit zu machen. Es geht wenig über das Zentrum und mehr über die Außenbahnen.
11'
14:12
Alemannia Aachen : Waldhof Mannheim
Niklas Hoffmann
Gelbe Karte für Niklas Hoffmann (Waldhof Mannheim)
Im Anschluss bleibt der Waldhof am Ball, dabei geht aber Hoffmann mit zu hohem Bein in den Zweikampf mit Wiebe und sieht dafür Gelb.
11'
14:12
Alemannia Aachen : Waldhof Mannheim
Karbstein mit Tempo über links und spielt den Ball flach vor den Fünfer. Dort kommt Okpala angelaufen, aber Meyer kann den Pass abfangen.
9'
14:12
VfL Osnabrück : Erzgebirge Aue
Aues Routinier Männel boxt den Ball aus dem Strafraum heraus nach einer Ecke der Osnabrücker von der linken Seite.
7'
14:11
Rot-Weiss Essen : Hansa Rostock
Wie reagiert Hansa nach dem Sonntagsschuss? RWE hat nun die Fans im Rücken, die Gäste müssen erst einmal das Spiel beruhigen.
10'
14:11
FC Ingolstadt 04 : SV Wehen Wiesbaden
Ingolstadt hält mit viel Kampf gegen die aufkommenden Gäste dagegen und so spielt sich die Partie vor allem im Mittelfeld ab.
8'
14:11
VfL Osnabrück : Erzgebirge Aue
Der zweite gefällige Vorstoß der heute in schwarz agierenden Veilchen aus Sachsen. Eine Flanke von Pascal Fallmann von der Torauslinie geht allerdings ins Aus.
8'
14:10
Alemannia Aachen : Waldhof Mannheim
Yiğit wirs steil über die rechte Außenbahn geschickt. Wiebe ist aber vor dem Flügelspieler am Ball und klärt zur Ecke. Diese bleibt ungefährlich.
7'
14:09
VfL Osnabrück : Erzgebirge Aue
Jannic Ehlers tastet sich über links an den gegnerischen Strafraum heran und versucht es mit einem Schlenzer vom Strafraumeck. Das Geschoss zischt knapp am langen Pfosten vorbei ins Toraus!
9'
14:09
VfB Stuttgart II : Viktoria Köln
Fast die Führung für die Gäste! Lobinger läuft von der linken Außenbahn in de Strafraum. Sein Schuss kann von Draband nur nach vorne geblockt werden. Dort lauert Münst, welcher überraschend an den Ball kommt. In voller Hektik legt er den Ball aus gut sieben Metern über den Kasten.
5'
14:08
VfL Osnabrück : Erzgebirge Aue
Die erste gute Möglichkeit dieser Partie lässt noch auf sich warten. Aktuell kreist der Ball überwiegend durch die Osnabrücker Reihen.
5'
14:07
Rot-Weiss Essen : Hansa Rostock
Ramien Safi
Tooor für Rot-Weiss Essen, 1:0 durch Ramien Safi
Das Stadion an der Hafenstraße bebt! Safi, der zuletzt noch ausgebuht wurde und heute neu in die Startelf gekommen ist, bekommt nach einem Einwurf auf Umwegen zentral aus circa 20 Meter die Kugel und hält einfach mal drauf! Der Ball fliegt sehr sehenswert über die Abwehr und senkt sich dann genau in das Tor. Uphoff hat den Ball gar nicht sehen können.
4'
14:07
Rot-Weiss Essen : Hansa Rostock
Arlsan mit dem ersten Abschlussversuch des Spiels, sein flacher Schuss aus zweiter, halblinker Reihe rollt aber ungefährlich links am Tor vorbei.
7'
14:07
FC Ingolstadt 04 : SV Wehen Wiesbaden
Nachdem die ersten Minuten doch sehr zerfahren waren, übernehmen die Wiesbadener das Spielgeschehen. Immer wieder geht es über den rechten Flügel, doch noch fehlen Ole Wohlers und Donny Bogićević bei den Hereingaben die Genauigkeit.
5'
14:07
Alemannia Aachen : Waldhof Mannheim
Scepanik bekommt das Leder auf dem linken Flügel, lässt seinen Gegenspieler stehen und flankt an den langen Pfosten. Dort lauert Wriedt, aber die Hereingabe gerät zu lang und die Chance verpufft.
4'
14:07
Rot-Weiss Essen : Hansa Rostock
Nun kommen die Hausherren über rechts, bleiben aber erst hängen und dann foult Hofmann Dietze leicht.
7'
14:07
VfB Stuttgart II : Viktoria Köln
Stuttgart läuft ebenfalls extrem hoch an. Die Gäste stehen aber, wie immer, extrem gut in der Defensive und lassen ihre Gegner dem Ball hinterherlaufen. Durch das hohe Anlaufen entstehen natürlich auch für Köln viele Räume.
3'
14:06
Rot-Weiss Essen : Hansa Rostock
Hansa erobert sich durch Mejdr den Ball über die rechte Seite, die Essener Abwehr kann dann im Verbund vor dem Sechzehner klären.
4'
14:05
FC Ingolstadt 04 : SV Wehen Wiesbaden
Nach einem Stoppfehler der Schanzer bekommt Tarik Gözüsirin eine Schussmöglichkeit aus rund 20 Metern. Sein Flachschuss ist für die linke Seite des Tores bestimmt, doch er verfehlt den Kasten von Markus Ponath um einen halben Meter.
4'
14:04
VfB Stuttgart II : Viktoria Köln
Köln beginnt mit viel Ballbesitz. Sehr offensiv aufgestellt suchen sie den Weg in die tiefe gegnerische Hälfte. Beide Teams müssen noch ins Spiel finden und kleine Ungenauigkeiten vermeiden.
1'
14:04
Rot-Weiss Essen : Hansa Rostock
Das Spiel läuft bei bestem Fußball-Wetter, Schiedsrichter der Partie ist Felix Wagner.
2'
14:04
Alemannia Aachen : Waldhof Mannheim
Castelle steckt im Halbfeld zu Wriedt durch, doch er kann die Kugel nicht richtig kontrollieren und der Waldhof klärt.
3'
14:03
FC Ingolstadt 04 : SV Wehen Wiesbaden
Die ersten Momente der Partie verlaufen sehr ruhig. Beide Mannschaften versuchen, über Ballbesitz in die Begegnung zu finden, doch mehrere Ungenauigkeiten führen zu Fehlpässen, sodass nicht viel passiert.
1'
14:03
Rot-Weiss Essen : Hansa Rostock
Spielbeginn
1'
14:03
VfL Osnabrück : Erzgebirge Aue
Und ab geht die wilde Fahrt! Der Schiedsrichter hat die Partie vor wie üblich gut gefüllten Rängen an der Bremer Brücke angepfiffen!
1'
14:03
VfL Osnabrück : Erzgebirge Aue
Spielbeginn
1'
14:02
Alemannia Aachen : Waldhof Mannheim
Der Ball rollt! Mannheim hat Anstoß.
1'
14:01
Alemannia Aachen : Waldhof Mannheim
Spielbeginn
1'
14:01
VfB Stuttgart II : Viktoria Köln
Das Spiel geht los! Die Gäste aus Köln haben angestoßen.
1'
14:01
FC Ingolstadt 04 : SV Wehen Wiesbaden
Der FC Ingolstadt läuft in roten Trikots auf und stößt auch an. Die Gäste aus Wiesbaden sind in Weiß unterwegs.
1'
14:00
VfB Stuttgart II : Viktoria Köln
Spielbeginn
1'
14:00
FC Ingolstadt 04 : SV Wehen Wiesbaden
Spielbeginn
13:51
Alemannia Aachen : Waldhof Mannheim
Auch SVW-Trainer Luc Holtz nimmt im Vergleich zu seiner letzten Startelf gegen Stuttgart zwei Veränderungen vor. Lohkemper und Shipnoski nehmen vorerst auf der Bank Platz und Sechelmann fehlt aufgrund einer Gelb-Rot-Sperre. Dafür rücken Klünter, Yiğit und Okpala in die Anfangsformation.
13:50
Rot-Weiss Essen : Hansa Rostock
Nachdem der Start in die Saison für Mannschaft aus den hohen Norden holprig verlief, hatte man unter der Woche allen Grund zum Jubeln: Denn gegen den TSV 1860 München gelang ein 2:1-Erfolg, damit bescherte man den Löwen die erste Saisonniederlage. Mit diesem Rückenwind soll das Selbstbewusstsein heute in Essen ausgebaut werden. Benno Dietze brachte seine Mannschaft in Führung, Maximilian Krauß baute nur drei Minuten später die Führung aus.
13:39
Rot-Weiss Essen : Hansa Rostock
Rot-Weiss musste sich unter der Woche gegen den VfL Osnabrück mit einer Punkteteilung zufrieden geben, die dem Spielverlauf gerecht war. 1:1 hieß es am Ende, für Essen traf Tom Moustier in der 68. Minute. Damit wartet die Koschinat-Elf weiterhin auf den ersten Heimsieg, auswärts funktionierte es zumindest zu Beginn der Englischen Woche mit einem 3:1-Sieg in Regensburg ganz gut - Moustier, Mizuta und Owusu trugen sich in die Torschützenliste ein.
13:38
Alemannia Aachen : Waldhof Mannheim
Nach der Niederlage gegen Verl verändert Benedetto Muzzicato seine Startformation auf drei Positionen. Anstelle von Yarbrough, Strujić und Schroers starten Heister, Bahn und Wriedt.
13:38
VfL Osnabrück : Erzgebirge Aue
Das Wetter ist perfekt in Osnabrück, am Himmel ist kaum eine Wolke zu sehen. Alles ist bereitet für ein packendes Drittligaduell unter der Leitung von Schiedsrichter Yannick Rupert. Roy Dingler und Dominic Stock assistieren an den Seitenlinien.
13:34
FC Ingolstadt 04 : SV Wehen Wiesbaden
Bereits vor dem Duell überhäuften Sabrina Wittmann und Nils Döring den jeweiligen Gegner mit viel Lob. "Wiesbaden ist ein guter Gegner, der einen sehr zielstrebigen Fußball spielt. Die Truppe ist sehr fleißig und hat viel Intensität gegen den Ball. Es hat mir sehr viel Spaß in der Analyse gemacht, ihre Spiele zu schauen. Ich freue mich schon auf die Begegnung", sagte die 34-Jährige auf der Pressekonferenz vor der Partie. Dahingegen fand der heutige Gäste-Coach sehr warme Worte für die Schanzer, die unter der Woche das Spiel gegen den TSV Havelse drehten. "Mit dem 6:2 in Havelse haben sie aber einen Befreiungsschlag gelandet, ein Ausrufezeichen gesetzt und eine Riesenmoral bewiesen. In der aktuellen Situation nach einem 0:2-Rückstand zurückzukommen, spricht für Qualität", betonte Döring.
13:33
VfL Osnabrück : Erzgebirge Aue
24 Duelle haben sich beide Klubs bis dato wettbewerbsübergreifend geliefert, die Bilanz ist nahezu ausgeglichen. Neun Siegen des VfL stehen derer acht von Erzgebirge gegenüber. In der Vorsaison verlor Osna daheim mit 0:2 gegen die Veilchen. Vor über einem Jahr sah die Auer Mannschaft aber noch ganz anders aus. Männel, Majetschak, Barylla und Stefaniak stehen auch heute wieder auf dem Grün an der Bremer Brücke.
13:28
Rot-Weiss Essen : Hansa Rostock
Trainer Uwe Koschinat verändert seine Startelf im Vergleich zum Osnabrück-Spiel auf zwei Positionen: Die Hausherren starten in der Defensive mit Jannik Hofmann statt Michael Kostka und Ramien Safi soll auf dem Flügel für Marvin Obuz Tempo machen. Bei den verletzungsgeplagten Gästen von Trainer Daniel Brinkmann gibt es nach dem Sieg zuletzt keine Wechsel.
13:27
Alemannia Aachen : Waldhof Mannheim
Für die Mannheimer lief es nur bedingt besser und entschied ein Spiel mehr für sich. Mit sieben Punkten steht der Waldhof derzeit auf Platz 13, musste zuletzt aber auch zwei Niederlagen einstecken und beide vor heimischem Publikum. Auf eine 0:3-Niederlage gegen Cottbus folgte ein knappes 0:1 gegen Stuttgart II, in dem Lüers erst in der vierten Minute der Nachspielzeit den VfB in Führung brachte. Auswärts holte das Team von Chefcoach Luc Holtz bislang einen Sieg gegen Ulm und verlor nur in Rostock.
13:26
FC Ingolstadt 04 : SV Wehen Wiesbaden
Das heutige Aufeinandertreffen ist das 15. Duell zwischen dem FC Ingolstadt und dem SV Wehen Wiesbaden während eines Pflichtspiels. Dabei spricht die Bilanz für die Schanzer. Mit sieben Siegen konnte man bislang die Hälfte aller Partien für sich entscheiden. Der SVWW kommt immerhin auf fünf Dreier. Dazu gab es zwei Punkteteilungen, wobei die Unentschieden ausschließlich in der einzigen gemeinsamen 2.-Bundesliga-Saison 2008/2009 auftraten, die jeweils 0:0 endeten. Ansonsten sind immer mindestens zwei Treffer in diesem Matchup gefallen, wobei das torreichste Spiel 5:2 für die Ingolstädter ausging.
13:20
VfB Stuttgart II : Viktoria Köln
Der direkte Vergleich zeigt ein Duell auf Augenhöhe in der 3. Liga, wobei sich beide Teams bereits in der Vergangenheit sowohl offensiv wie defensiv spannende Duelle geliefert haben. Köln führt 2:0. Aus Sicht vieler Experten werden Tore erwartet, da beide Teams in den letzten Spielen offensiv aktiv waren und die Defensivreihen nicht immer stabil agierten. Mit dieser Ausgangslage steht einem intensiven und spannenden Spiel in Aspach nichts im Wege, das für beide Teams richtungsweisend sein kann – sowohl für den weiteren Saisonverlauf als auch in Hinblick auf die Tabellensituation.
13:19
VfL Osnabrück : Erzgebirge Aue
Der VfL Osnabrück ist zwar auch nur Zehnter, der Rückstand auf den dritten Rang, den Viktoria Köln inne hat, beträgt aber dennoch nur drei Punkte. Mit einem Heimsieg würden die Niedersachsen also Anschluss an die oberen Gefilde des Klassements halten.
13:19
VfB Stuttgart II : Viktoria Köln
Viktoria Köln ist mit 12 Punkten nach sechs Spielen aktuell Tabellendritter. Die bisherige Bilanz: Vier Siege, keine Unentschieden, zwei Niederlagen und ein positives Torverhältnis von 9:5. Die Kölner überzeugten vor allem mit starker Defensivarbeit und effektiver Chancenverwertung. Im letzten Spiel gegen Osnabrück setzte sich Viktoria Köln mit einer abgeklärten Leistung durch und zeigte erneut, dass sie um die Spitzenplätze der 3. Liga mitspielen wollen. Mit einem weiteren Auswärtssieg in Stuttgart würde Viktoria Köln den Druck auf das Spitzenduo Duisburg und Saarbrücken erhöhen sowie seinen guten Saisonstart bestätigen.
13:18
VfB Stuttgart II : Viktoria Köln
Stuttgart II hat nach sechs absolvierten Spielen 8 Punkte auf dem Konto und liegt somit auf Rang 12 der Tabelle. Die bisherigen Ergebnisse sind durchwachsen: Zwei Siege (gegen Ingolstadt und Waldhof Mannheim), zwei Remis (gegen 1860 München und Verl) und zwei Niederlagen (gegen Saarbrücken und Duisburg) kennzeichnen die letzten Wochen. Auffällig ist die solide Offensivleistung, denn das Team traf in den meisten Spielen mindestens einmal, dagegen wirkt die Defensive gelegentlich anfällig, wie mehrere Spiele mit zwei oder mehr Gegentoren zeigen. In der heimischen Arena ist Stuttgart II traditionell stark und hat nur eines der letzten fünf Heimspiele verloren. Die Stuttgarter möchten mit einem Erfolg gegen Viktoria Köln weiter Punkte sammeln, um sich im Tabellenmittelfeld zu festigen und den Anschluss an die obere Hälfte zu halten.
13:16
FC Ingolstadt 04 : SV Wehen Wiesbaden
Im Gegensatz zu den Hausherren hat der SV Wehen Wiesbaden bereits zehn Zähler sammeln können. Zuletzt gewann das Team von Nils Döring am vergangenen Dienstag gegen Jahn Regensburg in der heimischen BRITA-Arena mit 2:0. Somit befinden sich die Gäste auf Tabellenplatz sieben und haben einen Rückstand von zwei Punkten auf den Relegationsrang drei, der von Viktoria Köln eingenommen wird. Im Gegensatz zu den Schanzern wechselt der SVWW auf gleich drei Positionen. Während Fatih Kaya im Kader fehlt, finden sich Sascha Mockenhaupt und Ryan Johansson vorerst auf der Bank wieder. Am üblichen 4-4-2-System dürfte sich nichts geändert haben.
13:16
VfL Osnabrück : Erzgebirge Aue
Punkte können die Sachsen gut gebrauchen. Nach einem relativ bescheidenen Saisonstart finden sie sich aktuell auf dem drittletzten Tabellenplatz wieder. In der Offensive drückt der Schuh, bislang wurden erst vier Treffer erzielt. Nur Aufsteiger Schweinfurt und ein effizientes Hansa Rostock kommt auf die gleiche, schwache Ausbeute.
13:11
Alemannia Aachen : Waldhof Mannheim
Für Alemannia Aachen verlief der Start überhaupt nicht nach Plan und fuhr in dieser Saison erst einen Sieg ein. Zuletzt gab es allerdings zwei Niederlagen in Folge. Am vergangenen Samstag unterlag die Mannschaft von Cheftrainer Benedetto Muzzicato dem SSV Ulm mit 1:3 und zuletzt verlor sie gegen den SC Verl knapp mit 1:2 und kassierte den entscheidenden Treffer erst in der 89. Minute. Die Alemannia steht mit vier Zählern auf Rang 16 und holte dabei noch keinen Punkt im eigenen Stadion. Das soll sich heute unbedingt ändern. „Wir wollen Fehler abstellen, alles reinhauen und endlich den ersten Heimsieg ziehen. Da spiele ich dann meinetwegen auch mal gleichwertig oder schlechter, habe aber am Ende die drei Punkte“, so Muzzicato.
13:10
VfL Osnabrück : Erzgebirge Aue
Natürlich beendet auch Erzgebirge Aue heute die englische Woche. Am Mittwoch bekam es die Mannschaft von Übungsleiter Jens Härtel mit Energie Cottbus zu tun und verlor in der Fremde mit 1:2. Gründe für personelle Veränderungen hat besagter Härtel wohl dennoch nicht gesehen, schickt er doch heute die gleiche Startformation ins Rennen um Punkte.
13:10
Rot-Weiss Essen : Hansa Rostock
Ein Duell auf Augenhöhe? Das lässt zumindest der Blick auf die Tabelle vermuten, denn sowohl RWE als auch die Kogge haben neun Zähler auf dem Konto und belegen die Ränge neun beziehungsweise elf. Zum Abschluss der Englischen Woche möchten beide Teams einen Dreier holen und die Tabelle weiter nach oben klettern. Das letzte Aufeinandertreffen konnte Essen dank eines Doppelpacks von Ahmet Arslan knapp mit 2:1 für sich entscheiden.
13:08
FC Ingolstadt 04 : SV Wehen Wiesbaden
Der Saisonstart ist vorüber und langsam, aber sicher sind Tendenzen bei den Mannschaften zu erkennen. Der FC Ingolstadt konnte aus den bisherigen sechs Partien lediglich sechs Punkte einfahren, nachdem man sich dreimal die Punkte teilte und zwei weitere Spiele mit einer Niederlage beendete. Einzig unter der Woche beim TSV Havelse gab es einen 6:2-Kantersieg, womit die Abstiegsplätze vorerst verlassen werden konnten. Demzufolge ist es nur wenig überraschend, dass Sabrina Wittmann nur einen Wechsel in der Startaufstellung vornimmt. Elias Decker sitzt zu Beginn erst einmal auf der Bank und wird durch Max Plath ersetzt.
13:06
VfL Osnabrück : Erzgebirge Aue
Unter der Woche spielte der VfL in Essen und erreichte an der Hafenstraße gegen Rot-Weiss ein 1:1. Im Vergleich zu dieser Partie ändert Trainer Timo Schultz die Startelf auf drei Position. Statt Frederik Christensen, Kai Pröger und Bryan Hennings sind heute Kevin Schumacher, Luc Ihorst und Fridolin Wagner mit von der Partie.
13:05
VfB Stuttgart II : Viktoria Köln
Hallo und herzlich willkommen zum 7. Spieltag in der 3. Liga. In der WIRmachenDruck-Arena in Stuttgart empfängt der VfB Stuttgart II ab 14:00 Uhr Viktoria Köln.
13:00
Alemannia Aachen : Waldhof Mannheim
Herzlich willkommen zum siebten Spieltag der dritten Liga. Um 14 Uhr treffen Alemannia Aachen und der Waldhof Mannheim aufeinander. Geleitet wird die Partie von Daniel Bartnitzki.
12:59
Rot-Weiss Essen : Hansa Rostock
Herzlich willkommen zur Partie Rot-Weiss Essen gegen Hansa Rostock! Ab 14 Uhr rollt der Ball im Stadion an der Hafenstraße.
12:59
FC Ingolstadt 04 : SV Wehen Wiesbaden
Hallo und herzlich willkommen zum 7. Spieltag der 3. Liga. Ab 14:00 Uhr trifft der FC Ingolstadt 04 im heimischen Audi Sportpark auf den SV Wehen Wiesbaden.
12:27
VfL Osnabrück : Erzgebirge Aue
Ab 14 Uhr rollt hier in Osnabrück an der Bremer Brücke der Ball. Herzlich willkommen zum Duell des VfL gegen Erzgebirge Aue!
Weiterlesen

Livetabelle

#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1MSV DuisburgMSV DuisburgDuisburg761018:61219
21. FC Saarbrücken1. FC SaarbrückenSaarbrücken751117:10716
3Energie CottbusEnergie CottbusCottbus842218:11714
4TSG 1899 Hoffenheim IITSG 1899 Hoffenheim IIHoffenheim II741217:10713
5Rot-Weiss EssenRot-Weiss EssenRW Essen733115:10512
6VfL OsnabrückVfL OsnabrückOsnabrück73319:5412
7SC VerlSC VerlVerl733115:12312
8Viktoria KölnViktoria KölnVikt. Köln740310:7312
9SV Wehen WiesbadenSV Wehen WiesbadenWiesbaden732212:10211
10TSV 1860 MünchenTSV 1860 MünchenTSV 1860732212:12011
11VfB Stuttgart IIVfB Stuttgart IIVfB II83239:14-511
12SSV Ulm 1846SSV Ulm 1846SSV Ulm730410:12-29
13Hansa RostockHansa RostockRostock72324:6-29
14FC Ingolstadt 04FC Ingolstadt 04Ingolstadt714212:1027
15Waldhof MannheimWaldhof MannheimMannheim72148:11-37
16Alemannia AachenAlemannia AachenAachen721410:15-57
17Jahn RegensburgJahn RegensburgRegensburg71156:13-74
18Erzgebirge AueErzgebirge AueAue71155:14-94
19TSV HavelseTSV HavelseTSV Havelse70347:15-83
201. FC Schweinfurt 051. FC Schweinfurt 05Schweinfurt71064:15-113
  • Aufstieg
  • Relegation
  • Abstieg
  • N = Aufsteiger
  • A = Absteiger

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
11. FC SaarbrückenFlorian Pick16
2TSG 1899 Hoffenheim IIAyoube Amaimouni-Echghouyab05
1. FC SaarbrückenKai Brünker05
Energie CottbusTolcay Ciğerci35
Alemannia AachenLars Gindorf35
    zur Torjägerliste

    Scorer

    #SpielerToreAssistsPunkte
    1Energie CottbusTolcay Ciğerci549
    21. FC SaarbrückenFlorian Pick628
    3SC VerlBerkan Taz527
    4Alemannia AachenLars Gindorf516
    5Rot-Weiss EssenKaito Mizuta336

      Newsticker

      Alle News anzeigen