Suche Heute Live
2. Bundesliga

2. Bundesliga
Fußball
(M)

9. Spieltag
So, 16.10.2016, 13:30 Uhr
Beendet
90'
15:32
Fazit:
Der 1. FC Nürnberg bleibt in der Erfolgsspur und landet mit einem 3:0-Erfolg beim Karlsruher SC den dritten Sieg in Folge! Nach einer ereignisarmen ersten Hälfte hatten die Gastgeber die große Chance in Führung zu gehen, doch Valentini vergab einen Strafstoß gegen Kirschbaum kläglich. Das rächte sich bald, als Burgstaller die Führung der Gäste erzielte und wenig später auf 2:0 ausbaute. Von den Hausherren kam auch nach den Gegentoren nach vorne viel zu wenig Gefährliches und der Club hatte keine Mühe, den Sieg über die Ziellinie zu bringen. Die Nürnberger können ihren Höhenflug am kommenden Sonntag im Heimspiel gegen Hannover fortsetzen, der KSC tritt bereits am Freitagabend bei den Würzburger Kickers an. Das war es von dieser Partie, noch einen schönen Sonntag und bis zum nächsten Mal.
90'
15:26
Spielende
90'
15:26
Dauerläufer Behrens hat Feierabend und Patrick Kammerbauer darf noch ein paar Sekunden auf den Platz.
90'
15:25
Patrick Kammerbauer
Einwechslung bei 1. FC Nürnberg: Patrick Kammerbauer
90'
15:25
Hanno Behrens
Auswechslung bei 1. FC Nürnberg: Hanno Behrens
90'
15:24
Da die Zeit während der Unterbrechung angehalten wurde, beträgt die Nachspielzeit offiziell nur zwei Minuten. Die Gastgeber würden allerdings wohl auch in zehn Minuten hier kein Tor mehr schießen.
90'
15:23
Philipp Hercher
Einwechslung bei 1. FC Nürnberg: Philipp Hercher
90'
15:23
Tobias Kempe
Auswechslung bei 1. FC Nürnberg: Tobias Kempe
88'
15:21
Tim Matavž
Tooor für 1. FC Nürnberg, 0:3 durch Tim Matavž
Der Deckel ist drauf! Mišo Brečko setzt sich auf der rechten Außenbahn gut durch und flankt auf den zweiten Pfosten, wo Kempe überlegt zurücklegt auf den freien Tim Matavž. Der muss sieben Meter vor dem Tor nur die Übersicht behalten und schiebt die Kugel mit links ins unbewachte rechte Eck zum 3:0 für den Club!
87'
15:20
Die Hausherren werfen noch einmal alles nach vorne. Große Mühe haben die Nürnberger allerdings nicht, den Anlauf des KSC zu verteidigen. Da fehlt es einfach an Ideen und Struktur.
87'
15:20
Bjarne Thoelke
Gelbe Karte für Bjarne Thoelke (Karlsruher SC)
Thoelke sieht nach einem Frustfoul ebenfalls den Karton.
85'
15:18
Nun taucht auch Schwartz zum ersten Mal und bringt Mühl für den Mann des Spiels Burgstaller.
85'
15:17
Lukas Mühl
Einwechslung bei 1. FC Nürnberg: Lukas Mühl
85'
15:17
Guido Burgstaller
Auswechslung bei 1. FC Nürnberg: Guido Burgstaller
83'
15:16
Das war noch einmal eine gute Gelegenheit für den KSC, zum Anschluss zu kommen. Kamberi zieht den Ball von der rechten Strafraumseite scharf vor das Tor, wo ein Nürnberger Verteidiger im letzten Moment klären kann.
80'
15:13
Letzter Wechsel beim KSC. Fahrenholz kommt für den angeschlagenen Stoppelkamp.
80'
15:13
Tim Fahrenholz
Einwechslung bei Karlsruher SC: Tim Fahrenholz
80'
15:12
Moritz Stoppelkamp
Auswechslung bei Karlsruher SC: Moritz Stoppelkamp
78'
15:12
Es scheint dann doch bald weiter zu gehen. Spieler und Schiedsrichter sind zurück auf dem Platz.
78'
15:08
Das Spiel ist weiter unterbrochen! Die Situation spitzt sich zu, als aus Personen aus beiden Lagern versuchen, auf den Platz zu kommen. Die Polizei hat alle Hände voll zu tun, während Schiri Zwayer und die Spieler im Kabinengang verschwunden sind.
78'
15:06
Schiedsrichter Zwayer unterbricht die Partie, nachdem aus dem Gäste-Fanblock gleich mehrfach Feuerwerkskörper fliegen. Möhwald verucht die Anhänger zu beruhigen. Hier wird sicher jede Menge nachgespielt.
75'
15:03
Yann Rolim fällt nach einem Eckball am Sechzehner die Kugel vor die Füße, doch der Rechtsschuss des eingewechselten Karlsruhers trudelt harmlos am Gehäuse von Keeper Kirschbaum vorbei.
74'
15:01
Guido Burgstaller
Gelbe Karte für Guido Burgstaller (1. FC Nürnberg)
Der Doppeltorschütze verliert im Mittelfeld den Ball an Yamada und unterbindet den Gegenangriff mit einem taktischen Trikotzupfer.
72'
15:01
Oral will noch einmal neue Offensivimpulse setzen und bringt für die letzten knapp 20 Minuten Yann Rolim für Grischa Prömel.
71'
15:00
Yann Rolim
Einwechslung bei Karlsruher SC: Yann Rolim
71'
15:00
Grischa Prömel
Auswechslung bei Karlsruher SC: Grischa Prömel
70'
14:59
Der verschossene Strafstoß von Valentini kommt den KSC ganz teuer zum stehen. Wer weiß, wie das Spiel mit einer Karlsruher Führung gelaufen wäre. Nun läuft die Elf von Tomas Oral einem Zwei-Tore-Rückstand hinterher und sieht sich vor einer echten Herkulesaufgabe.
67'
14:55
Guido Burgstaller
Tooor für 1. FC Nürnberg, 0:2 durch Guido Burgstaller
Burgstaller schnürt den Doppelpack! Kempe schlägt den nächsten Eckball der Gäste auf den auf den am zweiten Pfosten lauernden Möhwald, der es mit einer Direktabnahme versucht. Sein Schuss wird unfreiwillig zur Vorlage für Burgstaller, der am Fünfer die Hacke in den Schuss hält und zum 2:0 für den Club trifft! Der KSC beklagt eine Abseitsposition Burgstallers, doch der Torschütze stand wohl gerade noch auf gleicher Höhe mit dem letzten Gegenspieler.
64'
14:53
Das Tor hat den Gästen merklich Selbstvertrauen gegeben. Die Franken geben jetzt hier klar den Ton an und spielen auf das zweite Tor. Die KSC-Fans äußern derweil erstmal ihren Unmut durch Pfiffe, als Stoppelkamp eine Flanke aus dem Halbfeld weit ins Toraus der Nürnberger befördert.
61'
14:48
Guido Burgstaller
Tooor für 1. FC Nürnberg, 0:1 durch Guido Burgstaller
Der Club geht in Führung! Hanno Behrens tankt sich mit einem schönen Doppelpass durch in den Strafraum und ist plötzlich ganz frei vor Keeper Orlishausen. Seinen Rechtsschuss kann der Keeper parieren, doch die Kugel fällt sechs Meter vor dem Tor genau vor die Füße von Burgstaller, der nicht im Abseits steht und locker zur Führung für den FCN vollendet.
60'
14:47
Wie reagieren die Hausherren auf die kläglich vergebene Chance zur Führung vor fünf Minuten? Trainer Oral versucht mit der Einwechslung von Torres die Offensive zu beleben. Zunächst wirken die Gastgeber aber wie gehemmt im Spiel nach vorne.
58'
14:46
Mal wieder Eckstoß für den Club. Dieses Mal darf Kempe ausführen und macht das wesentlich besser, als Möhwald zuvor. Sein Ball kommt scharf an den Fünfer, wo Bulthuis zum Kopfball kommt und knapp über das Tor köpft. Das war knapp.
57'
14:44
Manuel Torres
Einwechslung bei Karlsruher SC: Manuel Torres
57'
14:44
Charis Mavrias
Auswechslung bei Karlsruher SC: Charis Mavrias
54'
14:41
Enrico Valentini
Elfmeter verschossen von Enrico Valentini, Karlsruher SC
Valentini tritt an und schießt ganz schwach Richtung linkes unteres Eck. Kirschbaum hat keine Probleme den Ball zu parieren und hält das Unentschieden für sein Team fest.
53'
14:40
Strafstoß für den KSC! Even Hovland bremst einen Antritt von Florian Kamberi auf besondere Art, als er sich einfach vorwärts auf das Leder wirft und dieses mit der Hand berührt. Klarer Elfmeter für den KSC!
49'
14:38
An Einsatz mangelt es auf beiden Seiten nicht. Intensive Zweikämpfe bestimmen derzeit das Spiel, während die spielerische Entfaltung ein wenig auf der Strecke bleibt.
46'
14:34
Die zweite Hälfte beginnt wie die erste - mit einem Eckball für die Gäste aus Nürnberg. Und auch das Ergebnis dieser Standardsituation ändert sich nicht, denn Torgefahr kommt nicht annähernd auf.
46'
14:32
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
14:21
Halbzeitfazit:
Der Karlsruher SC und der 1. FC Nürnberg gehen mit einem leistungsgerechten 0:0-Unentschieden in die Kabine. In einem zwar temporeichen, aber ziemlich chancenarmen ersten Durchgang legten die Gäste etwas stärker los, überließen dann aber nach ca. 25 Minuten den Hausherren das Spiel und gerieten zunehmend unter Druck. Im Abschluss konnte der KSC allerdings genauso wenig überzeugen, wie der Club zuvor und es geht folgerichtig torlos in die Pause. Hier ist bei beiden Teams noch jede Menge Luft nach oben. Gleich geht's weiter im Wildparkstadion.
45'
14:16
Ende 1. Halbzeit
44'
14:16
So sieht das bei Nürnberg derzeit aus: Aus dem Mittelfeld wird ein langer hoher Ball in den Strafraum geschlagen, wo sich ein Gäste-Angreifer gegen zwei Verteidiger und Keeper Orlishausen durchsetzen soll. Klappt leider nicht.
41'
14:14
Nachdem zunächst die Gäste besser in die Partie gefunden hatten, haben sich die Hausherren nun ein leichtes Oberwasser erarbeitet. Der KSC spielt nun zielstrebiger nach vorne und kommt auch immer wieder zum Abschluss, während der Club sich mehr und mehr zurückzieht.
38'
14:10
Langsam bekommt Thorsten Kirschbaum was zu tun im Kasten der Gäste. Nach einem langen Freistoß aus dem Halbfeld legt Hoffer an der Strafraumkante für Kempe ab, der mit rechts abschließt. Seinen Flachschuss kann Kirschbaum mit einer Hand um den Pfosten zur Ecke lenken.
35'
14:08
Die erste echte Chance für die Badener hat Stoppelkamp! Kamberi legt im Strafraum eher unfreiwillig auf den hinter ihm stehenden Mittelfeldmann ab, der mit rechts aus 13 Metern flach abzieht und Kirschbaum zum Abtauchen zwingt. Der Club-Keeper hat die Kugel sicher.
32'
14:04
Die Standards der Gäste sind an Harmlosigkeit nicht zu überbieten. Auch der sechste Eckball von Möhwald findet nur einen Karlsruher Verteidiger und der KSC kann sich befreien.
30'
14:01
Moritz Stoppelkamp
Gelbe Karte für Moritz Stoppelkamp (Karlsruher SC)
Stoppelkamp steigt im Mittelkreis mit gestrecktem Bein gegen Möhwald ein und sieht die erste Gelbe Karte der Partie.
29'
14:01
Der KSC wird stärker. Hoffer kommt im Strafraum nach einer Flanke von rechts etwas zu spät. Der Klärungsversuch der Nürnberberger fällt Yamada vor die Füße, der aus 25 Metern mit links gleich abzieht und den Ball klar über das Gehäuse jagt.
26'
13:57
Nun gibts auch den ersten Eckball für die Gastgeber. Nach einem gechippten Ball an den Fünfer setzt sich Yamada nach Schiri Zwayers Meinung im Kopfballduell unfair durch und es gibt Freistoß für den Club.
24'
13:56
KSC-Coach Tomas Oral kann mit der offensiven Darbietung seiner Elf bisher nicht zufrieden sein. Die Badener haben große Probleme im Aufbauspiel und kommen eigentlich nur über Konter nach vorne, die sie aber wiederum nicht gut zuende spielen.
21'
13:52
Die Hausherren haben eine gute Kontergelegenheit über Hoffer, den den Ball durch die Mitte nach vorne treibt und rechts eigentlich einen freien Mitspieler hat, sich aber für einen halbhohen Ball auf die linke Seite entscheidet und die Möglichkeit kläglich vergibt.
18'
13:50
Nach einer Viertelstunde beruhigt sich das Geschehen ein wenig und die beiden Mannschaften reiben sich in Zweikämpfen rund um die Mittellinie auf.
16'
13:47
Die Schwartz-Elf bleibt am Drücker. Nasch einer flachen Hereingabe von der rechten Seite zieht Tobias Kempe aus 17 Metern zentraler Position mit links ab, setzt die Kugel aber gut zwei Meter neben den rechten Pfosten.
14'
13:45
Möhwald erhält nach einem Zweikampf mit Thoelke einen Freistoß zugesprochen, der als Flanke von links in den Strafraum kommt. Am zweiten Pfosten ist Hovland ganz frei und legt mit der Brust auf Burgstaller ab, der gleich abzieht. Sein Schuss wird vom eigenen Mann leicht abgefälscht und landet am Außennetz.,
11'
13:42
Der FCN hat in dieser Anfangsphase mehr von der Partie, kann aber auch aus dem bereits vierten Eckball keine Gefahr kreieren. Karlsruhe versucht im Anschluss zu kontern, der lange Ball auf Hoffer wird aber vom letzten Mann der Nürnberger sicher abgefangen.
8'
13:39
Brečko und Salli-Ersatz Kempe kombinieren sich auf der rechten Seite durch die Karlsruher Abwehr und holen den nächsten Eckball für den Club raus. Dieser wird kurz ausgeführt und der Ball landet über einige Umwege am Fünfmeterraum bei Burgstaller, der sich um die eigene Achse dreht und aus spitzem Winkel abzieht, das Tor aber deutlich verfehlt.
5'
13:37
Nach einer tollen Kombination auf der linke Seite wechseln die Gastgeber schön den Flügel auf Valentini, der auf der rechten Bahn den Turbo einlegt und auf Strafraumhöhe eine Flanke absetzt. Diese landet jedoch deutlich hinter dem Tor von Kirschbaum, der weiter das Club-Gehäuse hütet, obwohl Urgestein Schäfer wieder fit ist.
2'
13:34
Die Gäste legen gleich den Vorwärtsgang ein. Kevin Möhwald holt nach einem Konter über die rechte Seite die erste Ecke heraus. Diese kommt etwas zu flach vors Tor, bringt aber immerhin gleich die zweite Ecke ein, die aber erneut keine Gefahr für den Kasten von Orlishausen bedeutet.
1'
13:31
Spielbeginn
13:28
Schiedsrichter der Partie ist Felix Zwayer, der an den Linien von seinen Assistenten Felix-Benjamin Schwermer und Markus Häcker unterstützt wird. Gleich kann es losgehen
13:20
Das Spiel KSC gegen FCN darf man getrost als ein „ewiges Duell“ bezeichnen. Bereits 88-mal trafen diese beiden Mannschaften in offiziellen Partien aufeinander. Der Club hat dabei mit 37 Siegen die Nase vorn, Karlsruhe ging 29-mal als Sieger vom Platz. Zuletzt traten die Teams in der Saison 2007/08 in der Bundesliga gegeneinander an. Damals gingen beide Begegnungen mit 2:0 klar an die Badener.
13:14
Auch Schwartz muss seine Elf bei der Aufgabe im Wildparkstadion umstellen. Neben den verletzten Margreitter, Alushi und Erras muss der Coach auch Salli ersetzen, der beim Heimspiel gegen Berlin die Gelb-Rote-Karte sah und unfreiwillig aussetzt.
13:13
Die Gäste haben nach dem katastrophalen Start mit sechs Spielen ohne Sieg zuletzt zweimal gewonnen und scheinen nach der verlorenen Relegation am Ende letzter Saison nun wieder in der 2. Liga angekommen zu sein. Dennoch kam Alois Schwartz die Länderspielpause nicht ungelegen: „Wir haben die Pause gut genutzt und weiter an den Abläufen und Automatismen gearbeitet“, sagte der Club-Trainer im Vorfeld der Partie und fügte an, worauf es ankommt: „Wir wollen noch kompakter stehen und schnell nach vorne umschalten. Das hat im Training schon ganz gut ausgesehen."
13:07
Dennoch freut sich Oral auf das Duell mit dem Club und will mit seinem Team unbedingt nachlegen. „Wir haben ein hoch interessantes und sehr intensives Spiel vor der Brust“ sagte der KSC-Coach im Vorfeld der Partie und gab seiner Elf einen klaren Auftrag mit: „Wir wollen und müssen gegen Nürnberg gewinnen, um in der Spur bleiben.“
13:03
KSC-Trainer Tomas Oral hat nach der Länderspielwoche leichte personelle Probleme zu beklagen. Neben dem Langzeitverletzten Gaetan Krebs (Kreuzbandriss) fallen auch Dimitris Diamantakos und Martin Stoll aus. Der Grieche kehrte mit Adduktorenproblemen von seiner Nationalmannschaftsreise zurück, Stoll zog sich im Training eine Oberschenkelzerrung zu.
12:59
Das traditionsreiche Duell ist gleichzeitig auch ein Duell zweier Tabellennachbarn. Nur ein Tor trennt die Teams, die mit je acht Punkten aus acht Spielen eher langsam in die Saison gestartet sind. Vor der Länderspielpause konnten beide ein wenig Selbstvertrauen tanken. Der KSC kam in Düsseldorf nach Rückstand noch zu einem 1:1, der Club siegte zuhause 2:0 gegen Union Berlin.
12:43
Hallo und herzlich willkommen zum neunten Spieltag der 2. Bundesliga. Um 13:30 Uhr empfängt der Karlsruher SC im Wildparkstadion den 1. FC Nürnberg.
Weiterlesen
9. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
1
1
Erzgebirge Aue
Erzgebirge Aue
Aue
2
1
18:30
Fr, 14.10.
Beendet
VfL Bochum
VfL Bochum
Bochum
2
0
SV Sandhausen
SV Sandhausen
Sandhausen
2
1
18:30
Fr, 14.10.
Beendet
Arminia Bielefeld
Arminia Bielefeld
Bielefeld
0
0
Würzburger Kickers
Würzburger Kickers
Würzburg
1
0
18:30
Fr, 14.10.
Beendet
SpVgg Greuther Fürth
SpVgg Greuther Fürth
Gr. Fürth
0
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
2
2
13:00
Sa, 15.10.
Beendet
Dynamo Dresden
Dynamo Dresden
Dresden
5
3
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
0
13:00
Sa, 15.10.
Beendet
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
2
0
Hannover 96
Hannover 96
Hannover 96
1
0
13:30
So, 16.10.
Beendet
Karlsruher SC
Karlsruher SC
Karlsruhe
0
0
1. FC Nürnberg
1. FC Nürnberg
Nürnberg
3
0
13:30
So, 16.10.
Beendet
TSV 1860 München
TSV 1860 München
TSV 1860
1
0
Fortuna Düsseldorf
Fortuna Düsseldorf
Düsseldorf
3
3
13:30
So, 16.10.
Beendet
Eintracht Braunschweig
Eintracht Braunschweig
Braunschweig
1
1
1. FC Kaiserslautern
1. FC Kaiserslautern
K'lautern
0
0
20:15
Mo, 17.10.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart34216763:372669
2Hannover 96Hannover 96Hannover 96341910551:321967
3Eintracht BraunschweigEintracht BraunschweigBraunschweig34199650:361466
41. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin341861051:391260
5Dynamo DresdenDynamo DresdenDresden3413111053:46750
61. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim3412101243:39446
7FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli341291339:35445
8SpVgg Greuther FürthSpVgg Greuther FürthGr. Fürth341291333:40-745
9VfL BochumVfL BochumBochum3410141042:47-544
10SV SandhausenSV SandhausenSandhausen3410121241:36542
11Fortuna DüsseldorfFortuna DüsseldorfDüsseldorf3410121237:39-242
121. FC Nürnberg1. FC NürnbergNürnberg341261646:52-642
131. FC Kaiserslautern1. FC KaiserslauternK'lautern3410111329:33-441
14Erzgebirge AueErzgebirge AueAue341091537:52-1539
15Arminia BielefeldArminia BielefeldBielefeld348131350:54-437
16TSV 1860 MünchenTSV 1860 MünchenTSV 1860341061837:47-1036
17Würzburger KickersWürzburger KickersWürzburg347131432:41-934
18Karlsruher SCKarlsruher SCKarlsruhe345101927:56-2925
  • Aufstieg
  • Relegation
  • Relegation
  • Abstieg
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen