
Dumme Aktion von Schröck. Gerade zurück nach einer Sperre spielt er in der letzten Minute gegen Kartz Foul an der Aussenlinie. Schröck wird also auch in der nächsten Woche fehlen.
Die Kleeblätter aus Fürth verlieren zum vierten Mal in Folge zu Hause und rutschen in der Tabelle immer mehr ab. Aachen siegt heute Abend vollauf verdient und zieht mit diesem Dreier in der Tabelle an den Franken vorbei. Sie belegen nun den 12. Platz und Fürth rutscht auf den 13. Platz.
Unter dem Strich waren die Gäste über die gesamte Spielzeit das bessere und reifere Team. Die Tore von Miclhraum (10.) und Auer (72.) reichten heute aus, um einen Dreier in die Kaiserstadt zu entführen. Nach dieser Niederlage dürfte die Lage in Fürth immer angespannter werden. Aachen dagegen kann nun erstmal durchatmen und kann auf diese Leistung von heute aufbauen.
Das dürfte die Vorentscheidung im Playmobil-Stadion sein. Kratz tankt sich durch und passt an scharf vor die Kiste. Adlung scheitert noch an Loboue. Die Kugel fällt Auer vor die Füsse und der trifft nach 692. torlosen Minuten mit seinem sechsten Saisontreffer zum 2:0.
Der Spielstand zur Pause überrascht schon ein wenig, ist aber vollauf verdient. Die Hausherrn hatten eigentlich keine wirkliche Chance bis auf einen Freistoß von Mokhtari kurz vor der Pause. Die Gäste dagegen konterten von Beginn geschickt und konnten sich durch Milchraum und Auer immer wieder Chancen erspielen. Kurz vor der Pause musste Burkhardt, bis dahin der beste Alemanne, den Platz wegen einer Oberschenkelverletzung verlassen. Mal sehen ob diese Tatsache das Spiel der Gäste in der Zweiten Hälfte belasten wird.
Oh ha was ein Bock von Biliskov. Burkhardt setzt sich schön über halblinks durch undhaut auf die Kiste. Loboué wehrt den ersten Schuss klasse ab. Burkhardt passt den Ball nochmals vor die Kiste. Der Kroate Biliskov will den Ball wegschlagen und trifft die Kugel nicht voll. Er serviert Milchraum die Kugel auf dem Präsentierteller. Milchraum lässt sich nicht lange bitten und nagelt die Kugel aus acht Metern unter die Latte.
| # | Mannschaft | Mannschaft | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Pkt. | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1 | ![]() | 1. FC Kaiserslautern | K'lautern | 34 | 19 | 10 | 5 | 56:28 | 28 | 67 |
| 2 | ![]() | FC St. Pauli | St. Pauli | 34 | 20 | 4 | 10 | 72:37 | 35 | 64 |
| 3 | ![]() | FC Augsburg | Augsburg | 34 | 17 | 11 | 6 | 60:40 | 20 | 62 |
| 4 | ![]() | Fortuna Düsseldorf | Düsseldorf | 34 | 17 | 8 | 9 | 48:31 | 17 | 59 |
| 5 | ![]() | SC Paderborn 07 | Paderborn | 34 | 14 | 9 | 11 | 49:49 | 0 | 51 |
| 6 | ![]() | MSV Duisburg | Duisburg | 34 | 14 | 8 | 12 | 51:46 | 5 | 50 |
| 7 | ![]() | Arminia Bielefeld | Bielefeld | 34 | 16 | 5 | 13 | 48:41 | 7 | 49 |
| 8 | ![]() | TSV 1860 München | TSV 1860 | 34 | 14 | 6 | 14 | 43:45 | -2 | 48 |
| 9 | ![]() | Energie Cottbus | Cottbus | 34 | 13 | 8 | 13 | 55:49 | 6 | 47 |
| 10 | ![]() | Karlsruher SC | Karlsruhe | 34 | 13 | 7 | 14 | 43:45 | -2 | 46 |
| 11 | ![]() | SpVgg Greuther Fürth | Gr. Fürth | 34 | 12 | 8 | 14 | 51:50 | 1 | 44 |
| 12 | ![]() | 1. FC Union Berlin | Union Berlin | 34 | 11 | 11 | 12 | 42:45 | -3 | 44 |
| 13 | ![]() | Alemannia Aachen | Aachen | 34 | 11 | 10 | 13 | 37:41 | -4 | 43 |
| 14 | ![]() | Rot-Weiß Oberhausen | Oberhausen | 34 | 12 | 5 | 17 | 38:52 | -14 | 41 |
| 15 | ![]() | FSV Frankfurt | FSV Frankfurt | 34 | 9 | 11 | 14 | 29:50 | -21 | 38 |
| 16 | ![]() | Hansa Rostock | Rostock | 34 | 10 | 6 | 18 | 33:45 | -12 | 36 |
| 17 | ![]() | TuS Koblenz | TuS Koblenz | 34 | 7 | 10 | 17 | 35:60 | -25 | 31 |
| 18 | ![]() | Rot Weiss Ahlen | RW Ahlen | 34 | 5 | 7 | 22 | 19:55 | -36 | 22 |






































