Suche Heute Live
2. Bundesliga

2. Bundesliga
Fußball
(M)

14. Spieltag
So, 29.11.2009, 13:30 Uhr
Beendet
90'
15:00
Spielende
90'
15:00
Fazit
Der FC St. Pauli ist zurück in der Erfolgsspur - und wie! Nach einer überragenden ersten Halbzeit schlägt die Elf vom Millerntor Union Berlin klar und deutlich mit 3:0. Die Gastgeber verteidigten besonders in der ersten Halbzeit unglaublich souverän und erwiesen sich gegen in der Defensive völlig überforderte Gäste zumindest eine Hälfte lang als absolut erstligatauglich. Union konnte sich zur Pause bei seinem Keeper Glinker und beim Gegner bedanken, dass es nicht schon fünf oder sechs zu null stand. Nach der Pause sank das Niveau dann beträchtlich, weil die Gastgeber drei Gänge zurückschalteten. Doch auch dann reichte es noch, um den Aufsteiger in Schach zu halten. Pauli ist damit zurück an der Tabellenspitze. Berlin orientiert sich dagegen nach drei Pleiten in Folge in Richtung Mittelfeld. Das wars aus Hamburg, schönen Tag noch und schüss!
90'
15:00
Die letzte Minute läuft. Nachspielzeit brauchen wir eigentlich nicht, denn es gab schlicht keine Unterbrechungen. Unglaublich faire Partie!
88'
14:58
Hennings will auch mal. der ehemalige Osnabrücker zieht aus 25 Metern ab. Deutlich vorbei.
87'
14:57
Lehmann klärt zu kurz, doch Brunnemanns Kopfball ist nicht gut. Hain kann problemlos abfangen.
87'
14:57
Noch einmal gibt es Ecke für Berlin...
86'
14:56
Die Partie - oder soll man besser sagen \"Party\"? - dümpelt ihrem Ende entgegen. Die Hamburger Fans feiern, die Berliner Anhänger machen einfach mit.
83'
14:53
Jonathan Bourgault
Einwechslung bei FC St. Pauli: Jonathan Bourgault
83'
14:53
Max Kruse
Auswechslung bei FC St. Pauli: Max Kruse
83'
14:53
Beide Trainer wechseln nochmal aus: Sahin geht bei Berlin runter, der nach einer Schultereckgelenkssprengung immer noch angeschlagene Biran soll ein wenig Spielpraxis bekommen. Bei Pauli ersetzt Bourgault den bärenstarken Kruse.
82'
14:52
Shergo Biran
Einwechslung bei 1. FC Union Berlin: Shergo Biran
82'
14:52
Kenan Şahin
Auswechslung bei 1. FC Union Berlin: Kenan Sahin
80'
14:50
Die Berliner nähern sich dem Ehrentreffer: Menz bekommt den Ball zwanzig Meter vor dem Tor, geht noch drei Schritte und zieht mit links ab. Knapp links vorbei. Einen Treffer hätten sich die Gäste mittlerweile verdient.
79'
14:49
Wieder Brunnemann, diesmal versucht er es alleine. Aber der Winkel ist spitz, er trifft nur das Außennetz.
78'
14:48
Beinahe Brunnemann! Gebhardt setzt sich links schön durch, legt quer an den Fünfer. Doch Kalla klärt vor dem einschussbereiten Ex-Paulianer. Jetzt plötzlich, knapp zehn Minuten vor dem Ende, fangen die Gäste das Fußballspielen an.
76'
14:46
Morike Sako
Einwechslung bei FC St. Pauli: Morike Sako
76'
14:46
Charles Takyi
Auswechslung bei FC St. Pauli: Charles Takyi
76'
14:46
Um Himmels Willen! Wenn man den nicht macht, welchen denn dann??? Mattuschka zieht einen Freistoß ans lange Eck. Göhlert ist vollkommen frei, aber er setzt das Ding aus einem Meter neben den Pfosten.
75'
14:45
Eine Viertelstunde haben wir noch auf der Uhr. Das Spiel ist entschieden, so nicht ein Wunder geschieht. Die Frage ist also: Gibt es noch das ein oder andere Törchen?
73'
14:43
Die Luft ist irgendwie raus. Die Gastgeber ziehen sich weit zurück, lassen Union ein wenig aufkommen. Doch mehr als gut aussehen tut das nicht.
71'
14:41
Rouwen Hennings
Einwechslung bei FC St. Pauli: Rouwen Hennings
71'
14:41
Dennis Daube
Auswechslung bei FC St. Pauli: Dennis Daube
71'
14:41
Großer Applaus für den jungen Dennis Daube. Er wird ersetzt von Rouwen Hennings.
68'
14:38
Aber die Gäste machens nicht besser: Parensen wird in den Strafraum geschickt, hat freie Bahn. Aber er überlegt zu lange und schiebt dann Hain in die Arme.
67'
14:37
Das kann, nein das muss das 4:0 sein, ohne wenn und aber! Kruse setzt Daube herrlich in Szene. Der muss nur noch einschieben. Aber womöglich hat er da das Nachdenken über sein erstes Profitor angefangen, denn er verstolpert kläglich.
64'
14:34
Björn Brunnemann
Einwechslung bei 1. FC Union Berlin: Björn Brunnemann
64'
14:34
Hüzeyfe Dogan
Auswechslung bei 1. FC Union Berlin: Hüzeyfe Dogan
64'
14:34
Der ehemalige Pauli-Publikumsliebling Björn Brunnemann kommt ins Spiel. Und das ganze Stadion applaudiert, obwohl er für den Gegner spielt. Friede, Freude, Eierkuchen am Millerntor.
63'
14:33
Sahiiiin. Das war knapp!! Am Fünfer kommt der Stürmer zum Kopfball und setzt das Ding Zentimeter drüber. Da schaute Hain nur hinterher!
62'
14:32
Die Gäste stehen nun immerhin ein wenig besser und spielen auch besser nach vorne. Freistoß von rechts außen...
60'
14:30
Parensen wird von Gebhardt schön am Strafraum freigespielt. Doch ehe er sich entschieden hat, wohin er zielen soll, ist schon ein Hamburger dazwischen.
57'
14:27
Sahin mit seiner ersten gefährlichen Aktion! Gegen zwei Mann tankt sich der Union-Stürmer durch, schließt dann aus zehn Metern halbrechts ab. Drüber.
55'
14:25
Pfosten St. Pauli! So einen Freistoßtrick machst du nur, wenn du oben stehst!Vier Pauli-Spieler stehen scheinbar uneins um das LEder rum. Wingenbach fordert sie zu etwas mehr Eile auf. Dann geht einer zum Ball, stößt ihn plötzlich an und Lehman zirkelt den Ball flach rechts um die Mauer an den kurzen Pfosten. Klasse!
55'
14:25
Dieser Ebbers kann heute machen, was er will: 17 Meter vor dem Tor hat er keine Anspielstation, also zieht er das Foul. Freistoß Pauli, halbrechts vor dem Kasten...
54'
14:24
Und direkt wieder Pauli: Rothenbach wagt sich rechts mit vor, sucht in der Mitte Ebbers. Wieder muss Glinker raus, aber er hat das Ding.
53'
14:23
Jetzt auch mal Berlin: Eine Flanke von links rutscht zu Mattuschka durch. Der Ball springt hoch ab, Mattuschka muss es volley probieren. Über den langen Giebel.
51'
14:21
Dicke Chance für die Gastgeber!! Weltklasse-Pass von Kruse, der genau die Gasse für Takyi erwischt. Der hebt das Leder über Glinker hinweg, doch es trudelt neben das Tor. Dusel, Dusel für Union.
50'
14:20
...und kontert wie der Blitz! Ballgewinn Kall. Ein Blick, ein Pass und zwei Sekunden später ist Kruse alleine vor Glinker. Der muss alles riskieren und gewinnt das Duell.
50'
14:20
Die Gäste versuchen es, haben wie schon zu Spielbeginn mehr Ballbesitz. Aber St. Pauli verteidigt souverän...
48'
14:18
Zuerst aber geht es in die gewohnte Richtung, Pauli greift an. Diese ersten Minuten dürften entscheiden, ob für Union noch irgendwas geht.
46'
14:16
Anpfiff 2. Halbzeit
46'
14:16
Christoph Menz
Einwechslung bei 1. FC Union Berlin: Christoph Menz
46'
14:16
Christian Stuff
Auswechslung bei 1. FC Union Berlin: Christian Stuff
46'
14:16
Weiter gehts. Union hat sich einiges vorgenommen: Nicht nur Christoph Menz wurde eingewechselt. Die komplette Gästeelf wartet schons eit geschlagenen fünf Minuten auf den Wiederanpfiff.
45'
14:15
Ende 1. Halbzeit
45'
14:15
Halbzeitfazit:
Dieses Spiel hält, was es vorher versprach! Allerdings nur auf einer Seite: St. Pauli führt Union Berlin teilweise vor und führt vollkommen verdient mit 3:0. Dabei fingen die Gäste gar nicht schlecht an. Bis zum 1:0 war Union die bessere Mannschaft, konnte auch die ein oder andere gute Chance herausarbeiten. Doch was die Hamburger heute mal wieder nach vorne spielen, ist allererste Sahne. Chance um Chance spielten sich die Gastgeber nach dem befreienden ersten Tor heraus, Berlin wusste in der Defensive weder ein noch aus. Am Ende können die Gäste froh sein, dass es nicht schon fünf, oder sechs zu null steht. Bis gleich.
45'
14:15
Spätestens jetzt muss es doch 4:0 stehen!!! Kruse setzt sich links klasse durch, hat das Auge für Bruns. Der scheitert an Glinker, doch - wie soll es anders sein?? - wie immer kommt der Ball zurück zu Ebbers. Der setzt das Leder Millimeter am langen Eck vorbei.
45'
14:15
...aber die Ecke fliegt ins Nirgendwo.
44'
14:14
Es gibt nochmal Ecke für Union. Wenn noch irgendwas gehen soll, dann muss der Anschlusstreffer her...
42'
14:12
Ebbeeeeeers muss das 4:0 machen! Herrlicher Pass von Takyi. Ebbers ist nicht im Abseits, aber wieder rettet Glinker in allerhöchster Not.
42'
14:12
Nächster Konter über Kruse, aber Glinker fängt vor Ebbers ab. Union muss aufpassen, jetzt nicht komplett unterzugehen!
39'
14:09
Max Kruse
Tooor für FC St. Pauli, 3:0 durch Max Kruse
Aus, vorbei, das wars! Wieder kontert St. Pauli blitzschnell. Ebbers ist rechts durch, scheitert aber am gut raus kommenden Glinker. Doch mal wieder wird der Keeper alleine gelassen, die Union-Verteidiger laufen ins Leere. Kruse bekommt den zweiten Ball und versenkt.
37'
14:07
Fehlentscheidung vom Schiedsrichter: Kalla ist an Rauw vorbei, hat ganz viel Grün vor sich. Doch Rauw hält und zieht und ringt ihn nieder. Klarer kann man nicht taktisch foulen! Die Karte bleibt allerdings stecken.
35'
14:05
Auf der anderen Seite wie immer dasselbe Bild: Wenn die Hamburger nach vorne spielen, dann kommen sie auch fast immer zum Abschluss. Doch Daubes Kopfball aus 16 Metern ist kein Problem für Glinker.
33'
14:03
Aber sie fuchsen sich wieder rein ins Spiel: Ecke Gebhardt, Kopfballablage an die Strafraumgrenze. Dort nimmt Rauw das volle Risiko und verzieht völlig. Aber immerhin setzt sich der Gast mal wieder ein wenig fest am Strafraum der Paulianer.
31'
14:01
Möglichkeit für Union! Dogan kommt rechts durch bis an den Fünfer. Als er sich Hain gegenüber sieht, spielt er in die Mitte zum mitgelaufenen Gebhardt. Doch der Ball wird leicht abgefälscht und kommt in Gebhardts Rücken. Es fehlen die berühmten Zentimeter bei den Gästen.
29'
13:59
Nicht so schlecht: Die Ecke kommt an den langen Pfosten. Dogan stiehlt sich frei und setzt die Kopfball-Bogenlampe an. Hain muss nicht eingreifen, der Ball landet auf dem Gehäuse.
28'
13:58
Kaum sagt man was, schon geht es! Dogan hat im Mittelfeld das Auge für den links am Strafraum lauernden Mattuschka. Der zieht in die Mitte und schließt aus elf Metern ab. Hain muss sich erstmals lang machen. Ecke für Union.
27'
13:57
Matthias Hain dürfte es trotz der milden Temperaturen langsam kalt werden. Offensiv kommt mittlerweile gar nichts mehr von den Berlinern. Pauli hat nun alles im Griff.
25'
13:55
Wieder so ein Fehler, der den Gästen sofort um die Ohren fliegt. Doch Glinker kommt grade noch vor Ebbers an den Ball und kann abfangen.
24'
13:54
Mein lieber Herr Gesangsverein, Union wie es wackelt und wankt! Ein ums andere Mal nutzen die Gastgeber leichte Fehler im Spielaufbau, um blitzschnell nach vorne zu kommen. Und dann fehlt hinten sofort die Ordnung, Pauli bekommt fast immer den zweiten Ball. Es könnte eine einseitige Angelegenheit werden...
22'
13:52
Takyi visiert den rechten Giebel an. Ganz knapp vorbei.
21'
13:51
Mac Younga-Mouhani
Gelbe Karte für Marc Younga-Mouhani (1. FC Union Berlin)
Kalla außer Rand und Band! Der Pauli-Verteidiger marschiert an drei Mann vorbei zum 16er, erst Younga-Mouhani hat was dagegen. Freistoß Pauli aus 19 Metern...
20'
13:50
Nächste Großchance für die Gastgeber: Takyi wird von Kruse herrlich links in den Strafraum geschickt. Er wird von hinten gehalten, strauchelt, aber bleibt stabil und bringt den Rückpass an den Elferpunkt. Daube verpasst den Ball ganz knapp.
19'
13:49
Doch auch jetzt ändert Union nichts an der Grundformation. Die Gäste haben weiterhin eigentlich mehr vom Spiel. Aber sie schaffen es nicht, den Ballbesitz auch in Druck umzubauen.
16'
13:46
Nun laufen die Gäste Gefahr, schon früh keine Chance mehr zu haben. Denn Union rennt direkt in den nächsten Konter. Wieder sucht Kruse von links Ebbers in der Mitte, diesmal aber ist Glinker zur Stelle. Ein 3:0 wäre es wohl schon gewesen hier.
14'
13:44
Jan-Philipp Kalla
Tooor für FC St. Pauli, 2:0 durch Jan-Philipp Kalla
Was für ein Fest für Jan-Philipp Kalla! Vor kurzem ist er Vater geworden, und nun markiert er hier das 2:0! Die Ecke kommt rein, wird an die lange Fünferkante verlängert. Kalla nimmt an und schließt mit rechts ins kurze Eck ab. Den muss Glinker haben! Aber auch der Rest seiner Mannschaft sah da ganz schlecht aus.
14'
13:44
Dicke, dicke Chance für St. Pauli!! Kruse kämpft sich links rein in den Strafraum, zieht ab. Glinker pariert gut. Doch Kruse schaltet nicht ab, kommt nochmal an den Ball und legt ab zu Takyi. Zwei Berliner werfen sich rein, Ecke...
11'
13:41
Die Gäste sind alles, nur nicht geschockt: Schneller Angriff über rechts. Mattuschka behält den Überblick und legt zurück an die Strafraumgrenze. Gebhardt zieht sofort ab - knapp drüber.
9'
13:39
Marius Ebbers
Tooor für FC St. Pauli, 1:0 durch Marius Ebbers
Kann man mal so machen! Der erste halbwegs gelungene Konter der Gastgeber führt direkt zum Tor: Kalla treibt den Ball über links nach vorne zu Takyi. Der dreht sich am Elfmeterpunkt gegen zwei Mann und zieht ab. Glinker pariert, lässt aber prallen. Und Ebbers steht da, wo ein Stürmer genau dann steht, wenn er einen Lauf hat.
8'
13:38
Die Gäste bleiben dran und holen links einen Freistoß raus. Aber der kommt dann genau auf Hain.
7'
13:37
Zweite gute Chance für die Gäste, und wieder gings über rechts. Und wieder verpasst ein Union-Spieler nur ganz knapp.
5'
13:35
Von taktischem Geplänkel kann keine Rede sein. Beide Teams spielen munter drauf los. Doch die Fehlerquote ist noch ziemlich hoch, deswegen wirkt das alles etwas zerfahren. Mit leichten Vorteilen für die Gäste.
3'
13:33
Erste Chance des Spiels: Rauw hat rechts zu viel Platz, flankt an den Fünfmeterraum. Parensen fährt das Bein aus, kommt aber eine Millisekunde zu spät.
2'
13:32
Union will sich nicht verstecken. Der Aufsteiger spielt gleich mal mit Tempo nach vorne.
1'
13:31
Spielbeginn
1'
13:31
Schiedsrichter Wingenbach pfeift an. Der Ball rollt.
13:30
Schon vor dem Spiel ist die Stimmung hier überragend, auch wenn durch den Umbau des Millerntores nur 19.800 reinpassen. Das stört viele Union-Fans allerdings nicht: Sie sind einfach rüber ins Wirtschaftsgymnasium gewandert. Hoffen wir auf ein Fußballfest!
13:30
Union hat heute Sturmprobleme: Mosquera und Biran sind verletzt. Daher wird nur Sahin stürmen, Gebhardt und Dogan sollen ihn aus dem Mittelfeld unterstützen.
13:30
Eine spezielle Schulstunde hält heute das Wirtschaftsgymnasium St. Pauli ab. Nach dem Abriss der Haupttribüne haben die Schüler des Gymnasiums, das direkt an die Baustelle grenzt, freie Sicht aufs Spielfeld. Deshalb gibt es heute an den Fenstern der Schule VIP-Plätze for free für die Schüler. Die inoffizielle Zuschauerzahl wird also ein wenig höher sein, als die offizielle.
13:30
Zuletzt traf man sich im Jahr 2007 in der damals drittklassigen Regionalliga Nord. Am 25. Spieltag siegte Union zuhause 2:0. Den Gästen war\'s am Ende egal, denn sie stiegen auf. Berlin dagegen verhinderte nur aufgrund des Torverhältnisses den Absturz in die Viertklassigkeit.
13:30
Lediglich in der Saison 2002/2003 spielten St. Pauli und Union gemeinsam in der zweiten Liga. Am Millerntor trennte man sich damals vor über 20.000 Zuschauern 2:2 - nachdem die Gäste einen 0:2-Rückstand in den letzten drei Minuten noch egalisieren konnten. Gegen einen ähnlichen Verlauf am heutigen Tag hätte der neutrale Zuschauer sicher wenig einzuwenden.
13:30
Es ist schon verwunderlich: Mit Union Berlin ist ein absoluter Kultklub zu Gast beim anderen absoluten Kultklub. Wohl kaum ein Zweitligaduell wird in dieser Saison so viele Fans elektrisieren. Doch es ist erst das zweite Mal überhaupt, dass die beiden Vereine im Profibereich aufeinandertreffen...
Weiterlesen
14. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Karlsruher SC
Karlsruher SC
Karlsruhe
2
0
TuS Koblenz
TuS Koblenz
TuS Koblenz
1
0
18:00
Fr, 27.11.
Beendet
Alemannia Aachen
Alemannia Aachen
Aachen
0
0
Rot Weiss Ahlen
Rot Weiss Ahlen
RW Ahlen
2
2
18:00
Fr, 27.11.
Beendet
FSV Frankfurt
FSV Frankfurt
FSV Frankfurt
0
0
Hansa Rostock
Hansa Rostock
Rostock
1
1
18:00
Fr, 27.11.
Beendet
MSV Duisburg
MSV Duisburg
Duisburg
2
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
2
1
13:00
Sa, 28.11.
Beendet
SC Paderborn 07
SC Paderborn 07
Paderborn
1
1
SpVgg Greuther Fürth
SpVgg Greuther Fürth
Gr. Fürth
0
0
13:00
Sa, 28.11.
Beendet
Energie Cottbus
Energie Cottbus
Cottbus
3
1
Rot-Weiß Oberhausen
Rot-Weiß Oberhausen
Oberhausen
0
0
13:30
So, 29.11.
Beendet
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
3
3
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
13:30
So, 29.11.
Beendet
TSV 1860 München
TSV 1860 München
TSV 1860
2
1
Fortuna Düsseldorf
Fortuna Düsseldorf
Düsseldorf
2
0
13:30
So, 29.11.
Beendet
1. FC Kaiserslautern
1. FC Kaiserslautern
K'lautern
1
0
Arminia Bielefeld
Arminia Bielefeld
Bielefeld
0
0
20:15
Mo, 30.11.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
11. FC Kaiserslautern1. FC KaiserslauternK'lautern341910556:282867
2FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli342041072:373564
3FC AugsburgFC AugsburgAugsburg341711660:402062
4Fortuna DüsseldorfFortuna DüsseldorfDüsseldorf34178948:311759
5SC Paderborn 07SC Paderborn 07Paderborn341491149:49051
6MSV DuisburgMSV DuisburgDuisburg341481251:46550
7Arminia BielefeldArminia BielefeldBielefeld341651348:41749
8TSV 1860 MünchenTSV 1860 MünchenTSV 1860341461443:45-248
9Energie CottbusEnergie CottbusCottbus341381355:49647
10Karlsruher SCKarlsruher SCKarlsruhe341371443:45-246
11SpVgg Greuther FürthSpVgg Greuther FürthGr. Fürth341281451:50144
121. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin3411111242:45-344
13Alemannia AachenAlemannia AachenAachen3411101337:41-443
14Rot-Weiß OberhausenRot-Weiß OberhausenOberhausen341251738:52-1441
15FSV FrankfurtFSV FrankfurtFSV Frankfurt349111429:50-2138
16Hansa RostockHansa RostockRostock341061833:45-1236
17TuS KoblenzTuS KoblenzTuS Koblenz347101735:60-2531
18Rot Weiss AhlenRot Weiss AhlenRW Ahlen34572219:55-3622
  • Aufstieg
  • Relegation
  • Relegation
  • Abstieg
  • Arminia Bielefeld wird aufgrund von Verstößen gegen Lizenzbestimmungen zum Saisonende mit einem Abzug von 4 Punkten bestraft. Dies ist in der Tabelle bereits berücksichtigt.
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen