Suche Heute Live
2. Bundesliga

2. Bundesliga
Fußball
(M)

28. Spieltag
Sa, 27.03.2010, 13:00 Uhr
Beendet
90'
14:30
Spielende
90'
14:30
Fazit:
Es bleibt dabei: Fortuna Düsseldorf kann in dieser Saison seine starken Heimleistungen in den Auswärtsspielen nicht bestätigen und das wird dann am Ende der Spielzeit wohl auch den Ausschlag dafür geben, dass es für den Aufstieg nicht reicht. Der KSC holt gegen die Rheinländer einen Punkt, der nicht wirklich einen Befreiungsschlag darstellt. In den nächsten Wochen darf in Karlsruhe noch ordentlich gezittert werden. Ein schönes WOchenende noch!
90'
14:30
Harnik tankt sich in den Strafraum, legt dann auf Zoundi zurück, doch Langkamp kommt diesem zuvor und klärt.
90'
14:30
Doch niemand kommt an den Ball. Zwei Minuten gibt es oben drauf.
90'
14:30
Noch einmal ein Eckball für den KSC. Die letzte Minute läuft.
88'
14:28
Stephan Sieger
Einwechslung bei Fortuna Düsseldorf: Stephan Sieger
88'
14:28
Sebastian Heidinger
Auswechslung bei Fortuna Düsseldorf: Sebastian Heidinger
88'
14:28
In den Schlussminuten ist es der KSC, der mehr Druck macht.
86'
14:26
Wieder Chrisantus! Stindl passt auf Chrisantus, der kurz vor der Strafraumlinie steht und direkt abzieht. Langeneke fälscht ab, sodass das Leder über die Latte fliegt. Die Ecke bringt nichts ein.
83'
14:23
Christian Weber
Gelbe Karte für Christian Weber (Fortuna Düsseldorf)
80'
14:20
Chrisantus vergibt den Matchball! Langer Ball auf ihn im Strafraum, ganz knapp kein Abseits, der Nigerianer steht allein vor Ratajczak, doch diesen schießt er aus kurzer Distanz an. D\'dorf kann dann klären.
76'
14:16
Eine Viertelstunde in etwa noch. Hier eine Prognose zu wagen, ist ziemlich schwer. Beide Teams spielen nun auf den Sieg, wobei Düsseldorf in dieser Phase etwas dominanter ist. Karlsruhe wirkt ein wenig planlos.
75'
14:15
Lukas Rupp
Einwechslung bei Karlsruher SC: Lukas Rupp
75'
14:15
Anton Fink
Auswechslung bei Karlsruher SC: Anton Fink
72'
14:12
Eine klasse Parade von Ratajczak! Fink sieht, dass der Foruna-Keeper etwas zu weit vor seinem Kasten steht, probiert aus 16 Metern den gefühlvollen Heber, doch Ratajczak hebt ab und lenkt das Teil über den Querbalken. Die folgende Ecke ist ungefährlich.
72'
14:12
Jetzt ist hier ordentlich Musik drin! Beide Teams gehen auf den Sieg.
68'
14:08
Marcel Gaus
Tooor für Fortuna Düsseldorf, 1:1 durch Marcel Gaus
Eine alte Fußballweisheit bewahrheitet sich: Wenn du die Dinger vorne nicht machst, klingelt\'s hinten im Karton! Die Fortuna kontert nach einer KSC-Ecke, der Ball gelangt auf der linken Seite zu Heidinger, der auf Gaus durchsteckt. Dieser netzt ins linke Eck vorbei an Miller ein.
67'
14:07
Stindl fast mit dem 2:0! Langer Ball auf Chrisantus, der per Kopf auf Stindl ablegt. Dieser schießt freistehend, doch Ratajczak klärt.
63'
14:03
Nachdem es in der ersten Hälfte einige Unsicherheiten in der Abwehr des Gastgebers gegeben hatte, hat sich diese nach dem Pausentee doch beeindruckend stabilisiert. Fortuna konnte sich in den zweiten 45 Minuten noch keine Gelegenheit herausspielen, da vor allem die Innenverteidigung des KSC die wichtigen Zweikämpfe bisher allesamt für sich entscheidet.
61'
14:01
Beide Teams haben gewechselt. Norbert Meier stellt seine Mannschaft nun etwas offensiver auf.
60'
14:00
Patrick Zoundi
Einwechslung bei Fortuna Düsseldorf: Patrick Zoundi
60'
14:00
Torsten Oehrl
Auswechslung bei Fortuna Düsseldorf: Torsten Oehrl
60'
14:00
Marcel Gaus
Einwechslung bei Fortuna Düsseldorf: Marcel Gaus
60'
14:00
Claus Costa
Auswechslung bei Fortuna Düsseldorf: Claus Costa
57'
13:57
Marco Engelhardt
Einwechslung bei Karlsruher SC: Marco Engelhardt
57'
13:57
Godfried Aduobe
Auswechslung bei Karlsruher SC: Godfried Aduobe
56'
13:56
Nach der anfänglichen Druckphase des Teams von Markus Schupp hat sich das ganze wieder etwas relativiert. Karlsruhe etwas defensiver, Düsseldorf scheint erneut Fahrt aufzunehmen.
52'
13:52
Wieder zappelt das Netz, Stindl schiebt den Ball an Ratajczak vorbei. Doch schon kurz danach ertönt der Pfiff, Stindl stand im Abseits, nachdem Iashvili auf ihn durchgesteckt hatte.
51'
13:51
Düsseldorf wirkt doch sehr geschockt, sie müssen aufpassen, nicht sofort den zweiten Gegentreffer zu kassieren. Der KSC hat vorne sehr viel Platz.
50'
13:50
Der KSC beginnt die zweite Hälte nach dem frühen Führungstreffer sehr euphorisch, startet viele temporeiche Angriffe nach vorne.
46'
13:46
Christian Weber
Tooor für Karlsruher SC, 1:0 durch Christian Weber (Eigentor)
Was für ein Auftakt zur zweiten Hälfte! Schneller Angriff des KSC, die Fortunen sind noch mit den Köpfen in der Kabine, der Ball gelangt zu Krebs, der in die Mitte auflegen will, Weber fälscht den Ball ab, sodass dieser an den Pfosten rollt und von dort den Weg ins Tor findet.
46'
13:46
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
13:45
Ende 1. Halbzeit
45'
13:45
Halbzeitfazit:
In einem mittelmäßigen Spiel zwischen dem KSC und Fortuna Düsseldorf steht es zur Pause 0:0. Die Gäste überzeugten in den ersten 25 Minuten, waren durch schnelle Kombinationen gefährlich und wirbelten die KSC-Abwehr das ein ums andere Mal durcheinander. Der Gastgeber kam aber besser ins Spiel und auch zur ein oder anderen Gelegenheit, die aber nicht konsequent genutzt wurden. Bis gleich!
43'
13:43
Norbert Meier tobt an der Seitenlinie. In das Defensivspiel der Gäste schleichen sich nun immer mehr Fehler ein, die zu Chancen für den KSC führen. Langeneke klärt die Kugel vor die Füße von Stindl, der abzieht, aber sein Schuss wird noch abgefälscht und kann daraufhin geklärt werden.
42'
13:42
Demirtas probiert es aus 22 Metern mit dem Flachschuss, Ratajczak taucht ab und klärt zum Eckball, welcher nichts einbringt.
40'
13:40
Zurzeit passiert herzlich wenig im Wildparkstadion. Der Fortuna gelingen diese guten Kombinationen, die sie bis zur 30. Minute regelmäßig zeigten, nicht mehr. Karlsruhe einfach zu ungefährlich.
36'
13:36
Sebastian Heidinger
Gelbe Karte für Sebastian Heidinger (Fortuna Düsseldorf)
36'
13:36
Wieder Demirtas über rechts, doch der Abschluss ist dann wieder zu ungefährlich. Demirtas passt wieder in den Rücken der Abwehr, wo diesmal Krebs steht. Dessen schwacher Schuss landet aber in den Armen von Ratajczak.
33'
13:33
Info vom Spiel aus Cottbus: Energie führt mit 1:0 und hat sich nun vor den KSC geschoben.
31'
13:31
Karslruhe hat eindeutig mehr Ballbesitz, trotzdem spielen die Gäste den besseren Fußball. Dem Gastgeber fehlt die Kreativität, außerdem spielen sie zu viele Fehlpässe. Fortuna steht hinten sicher und kombiniert immer mal wieder gut in die Spitze.
30'
13:30
Martin Harnik
Gelbe Karte für Martin Harnik (Fortuna Düsseldorf)
25'
13:25
Lars Stindl
Gelbe Karte für Lars Stindl (Karlsruher SC)
25'
13:25
Wieder verliert der KSC im Vorwärtsgang den Ball, Stindl gegen Costa mit dem taktischen Foul, für welches er seine fünfte gelbe Karte sieht.
23'
13:23
Erster richtig gelungener Spielzug der Jungs aus Karlsruhe! Langkamp schickt Demirtas mit einem langen Ball in die Gasse, der den Ball einige Meter führt und dann von der Grundlinie auf den freistehenden Stindl zurücklegt. Dieser schießt direkt, doch der Ball geht etwa einen Meter am Kasten von Ratajczak vorbei.
20'
13:20
Die weißgekleideten Gastgeber kommen nun besser in die Begegnung. Hatten sie bisher das Problem, das Spiel geordnet aufzubauen und Raum zu gewinnen, kommen sie nun immer öfter an den Strafraum der Fortunen. Dort fehlt ihnen jedoch noch die Durchschlagskraft. Düsseldorf bleibt aber nach vorne gefährlich, vor allem wenn der KSC weit aufgerückt ist und die schnelle Offensivabteilung Platz hat.
17'
13:17
Miller verschuldet um ein Haar die Gästeführung! Christ führt einen Freistoß 30 Meter vor dem Tor aus, Miller geht eigentlich souverän hoch, faustet den Ball aber direkt vor die Füße von Fink, der das Ding aber weit über den Kasten ballert.
15'
13:15
Die Fortuna spielt einen schnellen Ball in die Spitze. Oehrl tankt sich auf rechts durch, passt in die Mitte zu Harnik, der direkt zu Christ weiterleitet. Der probiert es aus acht Metern, doch trifft das Leder nicht so richtig. Der Ball rollt am linken Pfosten vorbei.
14'
13:14
Nun die erste Offensivaktion des KSC. Ein Eckball landet auf dem Kopf von Aduobe, dessen Versuch ist aber kein Problem für Ratajczak.
10'
13:10
Der Gastgeber verliert den Ball unnötig in der Vorwärtsbewegung, die Kugel gelangt über mehrere Stationen zu Oehrl, der aus 20 Metern abzieht. Sein Schuss rauscht aber einen Meter am Torwinkel vorbei.
8'
13:08
Düsseldort dominiert bisher das Geschehen, Karlsruhe schaut nur zu. Gerade in der zuletzt erfolglosen Offensive präsentieren sich die Gäste sehr ballsicher und laufstark.
6'
13:06
Harnik flankt klasse auf Fink, der etwa sieben Meter vor dem KSC-Tor hochsteigt, sein Gegenspieler ist viel zu weit weg, den Ball dann aber drei Meter am Tor vorbei köpft. Den darf man auch mal auf das Tor bringen!
3'
13:03
Die Fortuna mit der ersten Aktion: Christ bringt einen Freistoß aus dem linken Halbfeld in den Strafraum, wo Harnik seinen Schädel hinhält, aber weiter über den Kasten von Miller köpft.
1'
13:01
Spielbeginn
1'
13:01
Auf geht\'s!
13:00
Die Spieler betreten angeführt von Schiri Peter Sippel das Spielfeld. Der KSC ganz in weiß, die Gäste komplett in rot.
13:00
Fortuna-Trainer Norbert Meier hat sich für Sebastian Heidinger als Ersatz für den gelbgesperrten Andreas Lambertz entschieden. Sonst gibt es bei den Gästen keine Änderungen.
13:00
Beim Gastgeber ersetzt im Vergleich zur Vorwoche Fink Staffeldt.
13:00
Das Hinspiel entschieden die Rheinländer in der ESPRIT arena mit 1:0 für sich. Martin Harnik (43.) war der Torschütze.
13:00
Die Aufstellungen liegen uns bereits vor und können unter Spielschema eingesehen werden.
13:00
Gerade die Offensive enttäuschte aber in den letzten drei Spielen: Nur einen Punkte konnte man aus dieses Partien holen, dabei erzielte man kein einziges Tor.
13:00
Aus der Sicht des KSC haben die Gäste sicherlich Luxusprobleme: Der Aufsteiger darf immer noch hoffen, den Durchmarsch in Deutschlands Elite-Liga zu schaffen. Der Viertplatzierte muss dafür aber einen starken Schlussspurt hinlegen, beträgt der Rückstand auf den FC Augsburg doch schon sieben Punkte.
13:00
Dabei schien es nach der Durststrecke von nur drei Punkten aus sieben Spielen am Anfang des Jahres danach auszusehen, als könne man die Saison beruhigt zu Ende bringen: Gegen die Aufstiegsaspiranten Bielefeld und Augsburg holte der KSC sechs Punkte. In der letzten Woche gab es einen herben Rückschlag in Oberhausen, wo es eine 0:1-Niederlage setzte.
13:00
Nach dem gestrigen Sieg des FSV Frankfurt gegen Union Berlin geht in Karlsruhe das Abstiegsgespenst um: Nur noch vier Punkte beträgt der Vorsprung auf den 16. Tabellenrang. Ein Sieg heute gegen Düsseldorf wäre immens wichtig für das Team von Markus Schupp.
13:00
Hallo und Herzlich Willkommen zur Zweitligapartie zwischen dem Karlsruher SC und der Fortuna aus Düsseldorf!
Weiterlesen
28. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SC Paderborn 07
SC Paderborn 07
Paderborn
1
0
Rot-Weiß Oberhausen
Rot-Weiß Oberhausen
Oberhausen
2
1
18:00
Fr, 26.03.
Beendet
MSV Duisburg
MSV Duisburg
Duisburg
4
1
TuS Koblenz
TuS Koblenz
TuS Koblenz
1
0
18:00
Fr, 26.03.
Beendet
FSV Frankfurt
FSV Frankfurt
FSV Frankfurt
2
1
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
1
1
18:00
Fr, 26.03.
Beendet
Energie Cottbus
Energie Cottbus
Cottbus
4
2
Arminia Bielefeld
Arminia Bielefeld
Bielefeld
1
1
13:00
Sa, 27.03.
Beendet
Karlsruher SC
Karlsruher SC
Karlsruhe
1
0
Fortuna Düsseldorf
Fortuna Düsseldorf
Düsseldorf
1
0
13:00
Sa, 27.03.
Beendet
SpVgg Greuther Fürth
SpVgg Greuther Fürth
Gr. Fürth
3
2
Rot Weiss Ahlen
Rot Weiss Ahlen
RW Ahlen
1
0
13:30
So, 28.03.
Beendet
Alemannia Aachen
Alemannia Aachen
Aachen
4
2
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
0
13:30
So, 28.03.
Beendet
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
2
1
Hansa Rostock
Hansa Rostock
Rostock
0
0
13:30
So, 28.03.
Beendet
1. FC Kaiserslautern
1. FC Kaiserslautern
K'lautern
4
2
TSV 1860 München
TSV 1860 München
TSV 1860
0
0
20:15
Mo, 29.03.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
11. FC Kaiserslautern1. FC KaiserslauternK'lautern341910556:282867
2FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli342041072:373564
3FC AugsburgFC AugsburgAugsburg341711660:402062
4Fortuna DüsseldorfFortuna DüsseldorfDüsseldorf34178948:311759
5SC Paderborn 07SC Paderborn 07Paderborn341491149:49051
6MSV DuisburgMSV DuisburgDuisburg341481251:46550
7Arminia BielefeldArminia BielefeldBielefeld341651348:41749
8TSV 1860 MünchenTSV 1860 MünchenTSV 1860341461443:45-248
9Energie CottbusEnergie CottbusCottbus341381355:49647
10Karlsruher SCKarlsruher SCKarlsruhe341371443:45-246
11SpVgg Greuther FürthSpVgg Greuther FürthGr. Fürth341281451:50144
121. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin3411111242:45-344
13Alemannia AachenAlemannia AachenAachen3411101337:41-443
14Rot-Weiß OberhausenRot-Weiß OberhausenOberhausen341251738:52-1441
15FSV FrankfurtFSV FrankfurtFSV Frankfurt349111429:50-2138
16Hansa RostockHansa RostockRostock341061833:45-1236
17TuS KoblenzTuS KoblenzTuS Koblenz347101735:60-2531
18Rot Weiss AhlenRot Weiss AhlenRW Ahlen34572219:55-3622
  • Aufstieg
  • Relegation
  • Relegation
  • Abstieg
  • Arminia Bielefeld wird aufgrund von Verstößen gegen Lizenzbestimmungen zum Saisonende mit einem Abzug von 4 Punkten bestraft. Dies ist in der Tabelle bereits berücksichtigt.
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen