Suche Heute Live
2. Bundesliga

2. Bundesliga
Fußball
(M)

12. Spieltag
Sa, 24.10.2015, 13:00 Uhr
Beendet
90'
14:55
Fazit:
Tobias Stieler pfeift die Partie ab, Paderborn gewinnt mit 2:0! Bereits nach sechs Minuten stand damit der Endstand fest, durch Tore von Koç und Sağlık holten sich die Ostwestfalen die frühe Führung, der die Hausherren wenig bis gar nicht gefährlich werden konnten. Statt die zuletzt schwachen Leistungen in der Abwehr der guten Offensive anzugleichen, trafen sich die beiden Mannschaftsteile heute eher bei einer unterdurchschnittlichen Vorstellung in der Mitte. Die Gäste gingen derweil deutlich entschlossener in die Zweikämpfe, waren schneller im Umschaltspiel und entführen so absolut verdient drei Punkte aus der Hauptstadt. Stefan Effenbergs Siegeszug geht also weiter. Man darf gespannt sein, was die Mannschaft unter der Woche im Pokal gegen Dortmund zu bieten hat.
90'
14:48
Spielende
90'
14:48
Nochmal die Chance für die Hausherren! Benjamin Kessel kommt im Strafraum an die Kugel und nimmt den direkten Abschluss. Der herausgelaufene Lukas Kruse kann den Schuss aber mit einem langen Bein abwehren.
88'
14:45
Ohne große Bedrängnis passt Toni Leistner den Ball ins Seitenaus, wo er anscheinend einen Mitspieler gesehen hat. Bezeichnend für das Spiel der Berliner, die heute wohl nichts mehr reißen werden.
85'
14:44
Proschwitz könnte den Deckel drauf machen! Im Eins-gegen-Eins kann Haas den Abschluss zwar verhindern, das Leder aber nicht festhalten. Der Stürmer kommt erneut an die Kugel, braucht aber zu lange, um den Ball zu kontrollieren und Zejnullahu kann klären.
82'
14:40
Idir Ouali geht über links, seine Flanke findet zwar keinen Abnehmer, wird aber von Eroll Zejnullahu zur Ecke geklärt. Die kurze Ausführung bringt den Paderbornern zwar nichts ein, lässt aber Zeit von der Uhr laufen.
81'
14:38
Auch Stefan Effenberg greift zum letzten Wechsel. Unter Pfiffen des Union-Anhangs verlässt Mahir Sağlık den Rasen. Dafür geht Kevin Stöger ins offensive Mittelfeld.
81'
14:38
Kevin Stöger
Einwechslung bei SC Paderborn 07: Kevin Stöger
81'
14:37
Mahir Sağlık
Auswechslung bei SC Paderborn 07: Mahir Sağlık
80'
14:37
Union hat nach wie vor Probleme, bei eigenem Ballbesitz überhaupt Anspielstationen zu finden. Die Angriffe der Gastgeber dauern zu lange, um die Ostwestfalen in der Schlussphase noch unter Druck zu setzen.
78'
14:35
Sören Brandy konnte gegen seinen Ex-Klub nicht gerade seine beste Leistung abliefern. Mit dem letzten Berliner Wechsel übernimmt Christopher Quiring in der Offensive.
78'
14:35
Christopher Quiring
Einwechslung bei 1. FC Union Berlin: Christopher Quiring
78'
14:35
Sören Brandy
Auswechslung bei 1. FC Union Berlin: Sören Brandy
76'
14:33
Ouali setzt sich stark über links durch, die Flanke in den Strafraum misslingt dem Algerier dann aber völlig. Im zweiten Anlauf nimmt Bakalorz den Fernschuss, der aber auf die Tribüne geht.
74'
14:31
Diesmal springt Toni Leistner am höchsten, kann seinen Kopfball aber nicht richtig platzieren und drückt das Spielgerät über die Latte.
73'
14:31
Redondo versucht sich aus dem linken Halbfeld und zwingt Kruse zur Parade, der den Schuss zur Ecke klärt. Die kann Hoheneder zunächst klären, im Nachsetzen kommen die Gastgeber aber zum nächsten Eckball.
72'
14:29
Marcel Ndjeng setzt im Mittelfeld stark nach, erobert den Ball und macht sich auf Richtung Sechzehner. Dort legt der eingewechselte Rechtsverteidiger in die Mitte zu Idir Ouali, dem aber Eroll Zejnullahu zuvor kommt und das Leder ins Seitenaus grätscht.
71'
14:28
Damir Kreilach kommt nach einer Flanke von rechts vollkommen frei zum Kopfball und prüft Lukas Kruse, stand aber auch im Abseits.
70'
14:27
Die Gastgeber haben es lange spielerisch versucht, mit einem Blick auf Uhr und Spielstand sucht Union nun aber auch über lange Bälle das Glück, das sie jedoch noch nicht wirklich erzwingen.
68'
14:25
Nach einem langen Pass aus dem Mittelfeld kommt Sören Brandy im Sechzehner an die Kugel, bekommt das Spielgerät aber nicht unter Kontrolle und wird ohnehin wegen einer vorangegangenen Abseitsstellung zurückgepfiffen.
66'
14:23
Ein Treffer, eine Vorlage. Nach einer guten Partie ist für Süleyman Koç Feierabend. Für den Rechtsaußen ist nun Idir Ouali mit von der Partie.
66'
14:22
Idir Ouali
Einwechslung bei SC Paderborn 07: Idir Ouali
66'
14:22
Süleyman Koç
Auswechslung bei SC Paderborn 07: Süleyman Koç
65'
14:22
Im Doppelpass mit Sağlık läuft sich Stoppelkamp in Schussposition, bringt seinen Versuch dann aber ziemlich ungefährlich aufs Köpenicker Tor und Haas kann den Schuss ohne Probleme halten.
63'
14:20
Während die Gastgeber nach dem Anschlusstreffer suchen, bleibt auch der SCP nicht untätig. Nick Proschwitz nimmt den Schuss aus 16 Metern, setzt die Kugel aber nur in die Arme von Daniel Haas.
61'
14:19
Auf beiden Seiten wird gewechselt. Bei den Hausherren war Maxi Thiels Schuss seine letzte Aktion, für ihn ist Steven Skrzybski im Spiel. Bei Paderborn kommt Marcel Ndjeng für Dominik Wydra.
61'
14:18
Marcel Ndjeng
Einwechslung bei SC Paderborn 07: Marcel Ndjeng
61'
14:17
Dominik Wydra
Auswechslung bei SC Paderborn 07: Dominik Wydra
60'
14:17
Steven Skrzybski
Einwechslung bei 1. FC Union Berlin: Steven Skrzybski
60'
14:17
Maxi Thiel
Auswechslung bei 1. FC Union Berlin: Maxi Thiel
60'
14:17
Beste Chance für die Hausherren! Wood legt mit dem Kopf für Thiel ab, der aus knapp 20 Metern abzieht und das Leder nur knapp am Pfosten vorbei krachend in die Bande zimmert.
58'
14:15
Die Eisernen finden langsam in ihr Spiel und tauchen deutlich häufiger vor dem Paderborner Kasten auf. Diesmal ist es Sören Brandy, der in den Strafraum dringt, sich die Kugel aber zu weit vorlegt und damit unfreiwillig auf Marvin Bakalorz abspielt.
57'
14:14
Beim Eckball kommt Bobby Wood im Fünfer zum Schuss, gerät aber in Rückenlage und setzt das Spielgerät über das Gehäuse.
56'
14:13
Kruse muss eingreifen! Wood legt kurz vor dem Sechzehner für den mitgelaufenen Kreilach ab, der das Leder aus 18 Metern flach aufs Tor bringt. Paderborns Keeper lenkt den Schuss um den Pfosten zur Ecke.
53'
14:11
Auf der anderen Seite lässt Wood kurz vor dem Strafraum Bakalorz ins Leere laufen und kann unbedrängt abschließen. Im Sechzehner ist aber Hoheneder zur Stelle und kann das Leder mit dem Kopf klären.
52'
14:09
Moritz Stoppelkamp versucht es aus der zweiten Reihe. Sein abgefälschter Schuss landet aber harmlos in den Armen von Daniel Haas.
51'
14:08
Die Anfangsminuten nach dem Seitenwechsel haben die Hausherren schon mal besser überstanden als noch in der ersten Hälfte. Das kann bei einem 0:2-Rückstand aber nicht der einzige Anspruch sein. Auch in der zweiten Halbzeit ist erstmal der SCP am Drücker.
49'
14:05
Sören Brandy
Gelbe Karte für Sören Brandy (1. FC Union Berlin)
Sören Brandy steigt im Zweikampf Moritz Stoppelkamp auf den Fuß und wird mit Gelb bestraft.
47'
14:04
Süleyman Koç setzt sich mit starkem Antritt über rechts durch, bringt die Flanke dann aber nur in den Rücken von Nick Proschwitz, der das Zuspiel nicht verwerten kann.
46'
14:02
Weiter geht's in der Hauptstadt! Beide Teams gehen die zweite Hälfte vorerst unverändert an.
46'
14:02
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
13:52
Halbzeitfazit:
Halbzeitpause an der Alten Försterei! Paderborn nimmt die 2:0-Führung mit in die Kabine. Mit einem Wahnsinns-Auftakt schockten die Gästen die Berliner und holten sich bereits in der dritten Minute durch Süleyman Koç die Führung. Nur drei Minuten später revanchierte sich der Torschütze beim Vorlagengeber und lieferte den Assist zu Mahir Sağlıks 2:0. In einer phasenweise fahrigen Partie hatten die Berliner in der Abwehr Probleme, die im Gegensatz zu den letzten Spielen auch die Offensive nicht ausbügeln konnte. Mit zu vielen Ballverlusten und Unkonzentriertheiten blieben die Hausherren vorn weitestgehend ungefährlich und müssen sich in der zweiten Hälfte deutlich steigern, um nicht leer auszugehen.
45'
13:47
Ende 1. Halbzeit
44'
13:46
Während die Gäste nicht müssen und die Köpenicker nicht können, ist das Tempo der letzten Minuten doch stark abgeflaut. Beide Teams spielen sich langsam in den Pausen-Modus.
41'
13:42
Die Paderborner Standards bekommen die Gastgeber mittlerweile zwar besser geklärt, Konter funktionieren bei Berlin jedoch nach wie vor nicht, da sie entweder zu langsam bleiben oder von einem eigenen Pass ins Nichts unterbunden werden.
39'
13:39
Schön anzusehen ist das schon, wie Bobby Wood das Spielgerät im Mittelfeld mit der Brust annimmt und mit der Hacke weiterleitet. Das bleibt aber brotlose Kunst, wenn der einzige Abnehmer Niklas Hoheneder für die Ostwestfalen ist.
38'
13:38
Trotz verbesserter Leistung finden die Eisernen nach wie vor keinen Zugriff auf das Spiel, was nicht zuletzt an einfachen Ballverlusten im Mittelfeld liegt, die Paderborn immer wieder den Weg nach vorn öffnen.
35'
13:35
Mit guter Spielverlagerung ziehen die Paderborner die Abwehr der Gastgeber auseinander und holen mit der nächsten Flanke von Brückner den Eckball heraus. Bei der Hereingabe kommt Proschwitz zum Kopfball, kann die Kugel aber nicht aufs Tor bringen.
33'
13:33
Aus drei Metern vor dem linken Strafraumeck dürfen die Gastgeber zum Freistoß antreten. Dennis Daube versucht's direkt, zwirbelt das Leder aber über die Latte.
31'
13:31
Schon früh greift Sascha Lewandowski zum ersten Wechsel und setzt damit ein klares Zeichen. Für Innenverteidiger Roberto Punčec ist Mittelfeldmann Kenny Redondo neu auf dem Platz.
30'
13:30
Kenny Redondo
Einwechslung bei 1. FC Union Berlin: Kenny Redondo
30'
13:30
Roberto Punčec
Auswechslung bei 1. FC Union Berlin: Roberto Punčec
29'
13:30
Da war mehr drin für die Gastgeber! Damir Kreilach spielt den klasse Ball durchs Mittelfeld für Bobby Wood, der kurz vor dem Strafraum von der Paderborner Abwehr gestellt wird und eigentlich nach rechts zu Sören Brandy abgeben müsste. Der Stürmer versucht es aber alleine und bleibt an der Verteidigung hängen.
28'
13:28
Bobby Wood nimmt es an der Strafraumgrenze mit drei Paderborner auf, von seinen Teamkollegen bietet sich jedoch niemand als Anspielstation an und der US-Amerikaner verliert fast zwangsläufig die Kugel.
26'
13:26
Kessel zieht von rechts in den Sechzehner und holt gegen Wydra die nächste Berliner Ecke heraus. Nach einigem Ping Pong im Paderborner Strafraum können die Gäste aber klären.
25'
13:25
Die Hausherren haben Probleme, die Flanken der Ostwestfalen souverän zu klären. Fast jede Hereingabe führt entweder zu einer Paderborner Chance oder zieht zumindest die Ecke nach sich.
22'
13:23
Nach einer Paderborner Ecke können die Berliner klären und starten über Zejnullahu den Konter. Der wird aber im Mittelfeld fair vom Ball getrennt und der SCP darf wieder nach vorn spielen.
20'
13:21
Gute Möglichkeit für die Gastgeber! Benjamin Kessel tankt sich durchs Mittelfeld und steckt zu Dennis Daube an die Sechzehnerkante durch. Der 26-Jährige schließt direkt ab, knallt seinen Schuss aber deutlich über die Latte.
18'
13:18
Der Berliner Anhang unterstützt seine Mannschaft trotz der verpatzten Anfangsphase lautstark. In den letzten Minuten sehen die Hausherren mehr vom Spiel, bleiben aber noch zu ungefährlich.
16'
13:17
Das war knapp für Daniel Brückner: der Linksverteidiger hat kurz vor dem eigenen Strafraum Probleme bei der Ballannahme und lässt die Kugel vor die Füße von Sören Brandy springen, setzt dann aber rechtzeitig nach, um das Spielgerät wieder vor dem Offensivmann wegzugrätschen.
15'
13:15
Auch Union darf zum Freistoß ran, Thiel findet mit seiner Hereingabe von links aber nur einen Paderborner Kopf.
14'
13:14
Mahir Sağlık bringt den Freistoß hoch in den Strafraum, wo aber Toni Leistner am höchsten springt und die Kugel klären kann. Das Umschaltspiel der Paderborner funktioniert aber gut und der Berliner Konter verpufft.
13'
13:13
Im Konter geht Stoppelkamp über rechts und kommt kurz vor dem Strafraumeck gegen Zejnullahu zu Fall. Gute Standardmöglichkeit für die Gäste!
12'
13:12
Union Berlin hat sich scheinbar erholt und taucht erstmals gefährlich im Paderbornder Sechzehner auf. Maxi Thiel setzt sich über links fast bis zur Grundlinie durch und findet mit seiner Flanke Sören Brandy am zweiten Pfosten, der aber nur die Ecke herausholen kann, die harmlos bleibt.
10'
13:09
Nick Proschwitz
Gelbe Karte für Nick Proschwitz (SC Paderborn 07)
Unterbrechungen im Minutentakt. Diesmal ist Nick Proschwitz im Zweikampf zu spät gekommen und wird mit Gelb verwarnt.
9'
13:08
Süleyman Koç
Gelbe Karte für Süleyman Koç (SC Paderborn 07)
Süleyman Koç legt sich an der Seitenlinie mit seinem Gegenspieler an und bekommt für seine Tuchfühlung die Gelbe Karte.
7'
13:08
Sascha Lewandowski ist an der Seitenlinie mächtig bedient. Sein Team sollte sich eigentlich in der Abwehr verbessern, stattdessen setzt es gleich zwei Gegentore, bevor Union überhaupt in der Partie angekommen ist.
6'
13:06
Mahir Sağlık
Tooor für SC Paderborn 07, 0:2 durch Mahir Sağlık
Was ist denn da los? Paderborn legt direkt nach. Moritz Stoppelkamp setzt sich mit starker Ballbehandlung im Strafraum gegen zwei Abwehrspieler durch und legt zurück auf Süleyman Koç, der direkt die Flanke auf Mahir Sağlık am zweiten Pfosten bringt, dessen Kopfball den Gästen das 2:0 beschert.
3'
13:03
Süleyman Koç
Tooor für SC Paderborn 07, 0:1 durch Süleyman Koç
Was ein Auftakt für den SCP! Dominik Wydra gewinnt die Kugel im Mittelfeld, räumt dabei aber seinen Gegenspieler ziemlich rustikal ab und hat Glück, dass der Pfiff ausbleibt. Mahir Sağlık steckt die Kugel perfekt für Süleyman Koç in den Sechzehner durch, der um den herausgelaufenen Keeper dribbelt und das Leder im leeren Tor unterbringt.
1'
13:01
Rein geht's in die Partie! Die Gäste stoßen das Spiel an.
1'
13:00
Spielbeginn
12:55
Geleitet wird die Partie vom Unparteiischen Tobias Stieler. Der 34-jährige Hamburger kommt damit zu seinem 53. Einsatz im Unterhaus und wird dabei von Christian Gittelmann und Christian Bandurski an den Seitenlinien unterstützt.
12:49
Bei Union muss neben den Langzeitverletzten auch Raffael Korte passen, den eine Zerrung im Oberschenkel plagt. Dafür steht aber Collin Quaner nach überstandenen Rückenbeschwerden wieder im Kader und könnte von der Bank kommen. Zunächst vertraut Sascha Lewandowski jedoch derselben Elf wie am vergangenen Spieltag.
12:42
Um heute wieder drei Punkte einzufahren, kann Stefan Effenberg auf denselben Kader wie zuletzt setzen. Allein Thomas Bertels und Oliver Kirch, die demnächst wieder ins Mannschaftstraining einsteigen, stehen noch nicht wieder zur Verfügung. Im Vergleich zur letzten Partie gibt es eine Veränderung in der Startelf: Hauke Wahl kehrt zurück in die Innenverteidigung. Dafür rückt Daniel Brückner zurück auf seine angestammte Linksverteidiger-Position und verdrängt Florian Hartherz auf die Bank.
12:34
Ein Blick in die Chronik spricht für die heutigen Gäste. Von zehn Zweitliga-Duellen konnte Paderborn die Hälfte gewinnen, drei Partien gingen an Union, aber: von den letzten drei Aufeinandertreffen verloren die Berliner keins. Zwei Mal trennten sich die Teams mit einem 1:1, ein Mal gingen die Eisernen als Sieger vom Platz. Zudem tun sich die Ostwestfalen auf fremden Plätzen schwer. Nur eins von fünf Auswärtsspielen entschied Paderborn für sich und verlor alle anderen vier.
12:26
So oder so ähnlich sehen momentan die meisten Berliner Resultate aus. Während Unions Offensive mit 20 Toren zu den besten der Liga gehört, ist die Abwehr mit ebenso vielen Gegentreffern eine der schlechtesten. "Im Angriff sehe ich eine gute Entwicklung, aber in der Verteidigung war unser Spiel gegen St. Pauli eher ein Rückschritt", so FC-Coach Sascha Lewandowski, der auf mehr Konstanz in der Verteidigung hofft.
12:21
Einen weiten Weg hat auch Union Berlin vor sich, wartet jedoch noch auf den Anfang. Mit elf Punkten stehen die Hauptstädter zwei Plätze über dem SCP und damit ebenfalls weit hinter den eigenen Ambitionen. Nur zwei Siege konnte Union in elf Spielen einfahren, der letzte gelang gegen Schlusslicht MSV Duisburg und liegt auch schon wieder drei Spieltage zurück. Am vergangenen Samstag rettete ein Last-Minute-Treffer von Benjamin Kessel das Unentschieden gegen St. Pauli – die Teams trennten sich mit 3:3.
12:14
Der Klassenerhalt war aber eigentlich nicht die Zielsetzung für diese Saison und so versucht Effenberg die Euphorie der Paderborner etwas im Zaum zu halten. "Wir haben ja hier nichts gewonnen, also keinen Titel", sagte der neue Trainer nach dem Braunschweig-Spiel. "Wir sind am Anfang eines Weges."
12:07
Traumstart für den neuen Trainer: nach drei Spielen ohne Sieg und Torerfolg holte Paderborn mit Neu-Coach Stefan Effenberg direkt zum Debüt die Punkte. Gegen die Favoriten aus Braunschweig setzten sich die Ostwestfalen dank der Tore von Moritz Stoppelkamp und Nick Proschwitz mit 2:0 durch und hielten sich damit immerhin weiter über den Abstiegsplätzen.
12:00
Hallo und herzlich willkommen zum zwölften Spieltag in Liga zwei! Der SC Paderborn ist bei Union Berlin an der Alten Försterei zu Gast. Die Kugel rollt ab 13 Uhr!
Weiterlesen
12. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
2
1
Fortuna Düsseldorf
Fortuna Düsseldorf
Düsseldorf
1
0
18:30
Fr, 23.10.
Beendet
SpVgg Greuther Fürth
SpVgg Greuther Fürth
Gr. Fürth
1
0
TSV 1860 München
TSV 1860 München
TSV 1860
0
0
18:30
Fr, 23.10.
Beendet
FSV Frankfurt
FSV Frankfurt
FSV Frankfurt
3
0
VfL Bochum
VfL Bochum
Bochum
2
2
18:30
Fr, 23.10.
Beendet
Karlsruher SC
Karlsruher SC
Karlsruhe
2
1
1. FC Kaiserslautern
1. FC Kaiserslautern
K'lautern
0
0
13:00
Sa, 24.10.
Beendet
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
SC Paderborn 07
SC Paderborn 07
Paderborn
2
2
13:00
Sa, 24.10.
Beendet
MSV Duisburg
MSV Duisburg
Duisburg
0
0
1. FC Nürnberg
1. FC Nürnberg
Nürnberg
0
0
13:00
Sa, 24.10.
Beendet
Eintracht Braunschweig
Eintracht Braunschweig
Braunschweig
1
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
0
13:30
So, 25.10.
Beendet
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
1
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
0
13:30
So, 25.10.
Beendet
Arminia Bielefeld
Arminia Bielefeld
Bielefeld
0
0
SV Sandhausen
SV Sandhausen
Sandhausen
0
0
13:30
So, 25.10.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1SC FreiburgSC FreiburgFreiburg34226675:393672
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig34207754:322267
31. FC Nürnberg1. FC NürnbergNürnberg34198768:412765
4FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli341581145:39653
5VfL BochumVfL BochumBochum341312956:401651
61. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin3413101156:50649
7Karlsruher SCKarlsruher SCKarlsruhe3412111135:37-247
8Eintracht BraunschweigEintracht BraunschweigBraunschweig3412101244:38646
9SpVgg Greuther FürthSpVgg Greuther FürthGr. Fürth341371449:55-646
101. FC Kaiserslautern1. FC KaiserslauternK'lautern341291349:47245
111. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim3411121142:40245
12Arminia BielefeldArminia BielefeldBielefeld34818838:39-142
13SV SandhausenSV SandhausenSandhausen341271540:50-1040
14Fortuna DüsseldorfFortuna DüsseldorfDüsseldorf34981732:47-1535
15TSV 1860 MünchenTSV 1860 MünchenTSV 1860348101632:46-1434
16MSV DuisburgMSV DuisburgDuisburg347111632:54-2232
17FSV FrankfurtFSV FrankfurtFSV Frankfurt34881833:59-2632
18SC Paderborn 07SC Paderborn 07Paderborn346101828:55-2728
  • Aufstieg
  • Relegation
  • Relegation
  • Abstieg
  • Der SV Sandhausen startet wegen Verstößen gegen Lizenzauflagen mit drei Minuspunkten in die Saison 2015/2016.
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen