Suche Heute Live
2. Bundesliga

2. Bundesliga
Fußball
(M)

33. Spieltag
So, 17.05.2015, 15:30 Uhr
Beendet
90'
17:22
Fazit
Der arg vom Abstieg bedrohte FC St. Pauli gewinnt in beeindruckender Manier mit 5:1 gegen den VfL Bochum! Die Gäste lagen früh in Front und hätten nachlegen können. Da dies ausblieb, konnten die Hanseaten plötzlich aufdrehen, ein Traumtor nach dem Anderen erzielen und sich eine gute Ausgangslage für das Saisonfinale erspielen. Dass hier nach dem Schlusspfiff der ganz große Jubel ausblieb, lag an den Ergebnissen der Konkurrenz: Im Grunde genommen hat sich im Keller nicht allzu viel geändert. Die Hamburger müssen nächste Woche in Darmstadt siegen, um sich aus eigener Kraft zu retten. Eine Mammutaufgabe, doch kein Ding der Unmöglichkeit! Vielen Dank für das Interesse und einen schönen Sonntag noch!
90'
17:18
Spielende
89'
17:18
Bochum hat nie aufgesteckt, doch es fehlte insgesamt die Durchschlagskraft. Insgesamt wird man in Bochum glücklich sein, wenn diese Saison beendet ist.
88'
17:17
Nur noch gut zwei Minuten. Der Kiez singt und lacht - doch eine Niederlage in Darmstadt könnte nächste Woche den direkten Abstieg bedeuten.
87'
17:15
Simon Terodde marschiert wütend vom Platz und wird die Torausbeute heute nicht mehr in die höhe schrauben können. Rouwen Hennings traf vorhin in Braunschweig, deshalb haben nun sowohl der Bochumer als auch der Mann vom KSC 16 Treffer auf dem Konto.
86'
17:14
Malcolm Cacutalua
Einwechslung bei VfL Bochum: Malcolm Cacutalua
86'
17:14
Simon Terodde
Auswechslung bei VfL Bochum: Simon Terodde
83'
17:11
Waldemar Sobota
Tooor für FC St. Pauli, 5:1 durch Waldemar Sobota
Ein tolles Solo führt zum fünften Treffer der Hausherren! Sobota wird vor dem linken Strafraumeck in Szene gesetzt und marschiert, parallel zur Linie, nach innen. Da es gleich zwei Gegenspielern nicht gelingt, den eben erst eingewechselten Hamburger zu stoppen, schießt der Joker schließlich aus zentraler Position gegen die Laufrichtung des Keepers. Das Spielgerät schlägt unten links ein - 5:1!
82'
17:10
Keine zehn Minuten mehr! St. Pauli wird das erste von zwei "Endspielen" aller Voraussicht nach gewinnen. Doch da die Konkurrenz ebenfalls auf Kurs ist, bleibt es spannend!
80'
17:09
Waldemar Sobota
Einwechslung bei FC St. Pauli: Waldemar Sobota
80'
17:09
Jan-Philipp Kalla
Auswechslung bei FC St. Pauli: Jan-Philipp Kalla
79'
17:08
Auf der Gegenseite brennt ebenfalls die Luft! Schachten nimmt eine Kopfball-Vorlage zentral im Sechzehner volley, drischt die Kugel jedoch unbedrängt über die Latte!
78'
17:07
Fast das 2:4! Eisfeld schickt Terodde links im Sechzehner auf die Reise. Der Angreifer dreht sich gut um Gegenspieler Ziereis und steht frei vor dem Tor - allerdings zunächst ohne den Ball. Der ehemalige Berliner drischt das Leder zwar noch irgendwie im Stolpern in Richtung des Kastens, doch dieser Schuss trudelt links vorbei!
77'
17:04
Die Hanseaten haben nächste Woche eine echte Mammutaufgabe vor der Brust: Es geht nach Darmstadt! Die Hessen kämpfen um den Aufstieg ins Oberhaus und sind äußerst heimstark.
76'
17:03
Die letzte Viertelstunde bricht an. An einen Punktgewinn der Westfalen glaubt am Millerntor wohl niemand mehr. Auf dem Rasen findet deshalb auch nicht mehr das ganz große Spektakel statt.
74'
17:02
Die Konkurrenz ärgert! 1860 und Fürth liegen nun vorne, Aue und Aalen halten momentan das Remis. St. Paulis Vorsprung auf den 17. Platz beträgt nun nur noch zwei Pünktchen.
72'
17:00
Die Stimmung auf der Baustelle ist jetzt natürlich bestens. Der Anhang feuert die Weißen unermüdlich an - wohl ein schöner Tag aus Hamburger Sicht.
70'
16:58
Julian Koch
Einwechslung bei FC St. Pauli: Julian Koch
70'
16:58
Christopher Buchtmann
Auswechslung bei FC St. Pauli: Christopher Buchtmann
70'
16:58
Knapp daneben! Gregoritsch hat wenige Meter vor der Strafraumgrenze viel Platz und nimmt den Kasten der Hausherren mit einem strammen Flachschuss ins Visier. Doch das Leder zischt haarscharf rechts vorbei!
69'
16:56
Ob es in den letzten 20 Minuten nochmal spannend wird? Wohl eher nicht, denn nun kompakt verteidigende Hausherren stehen einem VfL Bochum gegenüber, für den es um nichts nennenswertes mehr geht.
67'
16:54
Auf Seiten der Bochumer könnte es beispielsweise noch darum gehen, Simon Terodde zum Torschützenkönig zu machen. Doch der Angreifer kann derzeit kaum Akzente setzen. Dass der ehemalige Berliner immer für einen Treffer gut ist, steht jedoch wohl außer Frage.
65'
16:53
Noch etwas mehr als 25 Minuten stehen auf der Uhr. Die Gäste sind durchaus motiviert, dem mitgereisten Anhang hier etwas zu präsentieren. Doch momentan kommt der VfL einfach nicht durch die teilweise dicht gestaffelte Defensivreihe der Hanseaten.
63'
16:51
Die Hamburger ruhen sich nicht auf dem 3 Treffer dicken Vorsprung aus und spielen weiterhin nach vorne. Allerdings hält Bochum nun wieder dagegen, weshalb die letzten Minuten nicht allzu unterhaltsam waren.
60'
16:49
Doppelwechsel bei den Gästen: Wie bereits in der Vorwoche kommen Forssell und Tasaka in die Partie. Gegen Ingolstadt kippte anschließend die Partie zugunsten des VfL. Und heute?
60'
16:48
Yusuke Tasaka
Einwechslung bei VfL Bochum: Yusuke Tasaka
60'
16:48
Anthony Losilla
Auswechslung bei VfL Bochum: Anthony Losilla
59'
16:47
Mikael Forssell
Einwechslung bei VfL Bochum: Mikael Forssell
59'
16:47
Marco Terrazzino
Auswechslung bei VfL Bochum: Marco Terrazzino
58'
16:46
Sebastian Schachten
Gelbe Karte für Sebastian Schachten (FC St. Pauli)
Schachten zerrt am Trikot Gregoritsch und bringt den Österreicher im Rahmen eines Konters zu Fall. Dieses taktische Foul zieht den Gelben Karton nach sich.
57'
16:46
Ein erneuter Blick auf die Blitztabelle verrät, dass St. Pauli momentan sogar auf dem 13. Platz steht! Stand jetzt würde ein Remis in Darmstadt wohl zum Klassenerhalt reichen.
55'
16:43
Was ist denn hier plötzlich los? Das Aufbäumen der Hanseaten war nach Bochums starkem Beginn so nicht zu erwarten. Die Fans können ihr Glück scheinbar kaum fassen, die Erleichterung ist praktisch greifbar!
52'
16:40
Lennart Thy
Tooor für FC St. Pauli, 4:1 durch Lennart Thy
Noch Fragen? Die Sache dürfte durch sein! Thy setzt Daube halbrechts vor dem Sechzehner der Westfalen in Szene und startet durch. Der Abgänger schiebt das Leder zurück in den Lauf des Angreifers - und dieser Doppelpass hebelt die gesamte Viererkette des VfL aus! Thy steht rechts im Strafraum frei vor dem Kasten und schlenzt das Spielgerät flach unten rechts ins Netz!
49'
16:36
Christopher Buchtmann
Tooor für FC St. Pauli, 3:1 durch Christopher Buchtmann
Eine überragende Einzelaktion bringt den Hausherren den dritten Treffer ein! Buchtmann stibitzt die Kugel in der gegnerischen Hälfte von Losilla und marschiert auf den Sechzehner der Gäste zu. Wenige Meter vor der Strafraumgrenze zieht Buchtmann nach links, umkurvt mit dieser Bewegung Gegenspieler Fabian und dringt in den Strafraum ein. Auch wenn der Winkel halblinks im Sechzehner einigermaßen spitz ist, sucht der Hamburger den Abschluss: Die Kugel landet oben links im Winkel, wieder ein super Tor!
48'
16:35
Die ersten Minuten gehören den Hausherren! Die Hanseaten gehen früh auf den Mann und suchen ihr Heil in der Offensive. Ein schnelles 3:1 könnte bereits eine kleine Vorentscheidung darstellen.
47'
16:34
Bleibt es weiterhin umkämpft und spannend? Will Bochum unbedingt nochmal zurück kommen? Oder schaukelt St. Pauli das Ding nun heim?
46'
16:33
Der zweite Durchgang läuft! Beide Mannschaften stehen personell unverändert auf dem Spielfeld.
46'
16:32
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
16:28
Halbzeitfazit
Eine irrsinnig umkämpftes und unglaublich spannendes Duell zwischen dem vom Abstieg bedrohten FC St. Pauli und Bochum geht beim Stand von 2:1 in die Pause! Die Gäste lagen früh in Führung und hatten die riesige Chance, zu erhöhen. Mit fortlaufender Spieldauer wurde Pauli jedoch immer sicherer, erarbeitete sich erste Möglichkeiten und erzielten per Sonntagsschuss von Thy den Ausgleich. Kurz vor dem Pausenpfiff brachte Halstenberg das Leder erneut sehenswert und völlig unhaltbar in den Maschen des Bochumer Tores unter. Erkämpfen sich die Hanseaten eine hervorragende Ausgangsposition für das Saisonfinale? Oder spuckt der VfL den Hausherren nochmal in die Suppe? Es bleibt spannend, bis gleich!
45'
16:18
Ende 1. Halbzeit
45'
16:17
Marcel Halstenberg
Tooor für FC St. Pauli, 2:1 durch Marcel Halstenberg
Wahnsinn auf dem Kiez! Das zweite Traumtor bringt St. Pauli hier in Front! Kalla hebt einen ruhenden Ball aus dem Mittelfeld an den rechten Strafraumrand, wo ein Mitspieler per Kopf ins Zentrum verlängert. Thy ist zur Stelle und leitet das Leder mit einem Kopfball links in den Sechzehner weiter, wo sich Halstenberg einer freien Schussbahn wähnt und aus spitzem Winkel einfach mal abzieht. Das Leder schlägt unhaltbar oben links in den Maschen ein, was für ein überragender Schuss des Verteidigers! 2:1 und Pause!
45'
16:16
Piotr Ćwielong
Gelbe Karte für Piotr Ćwielong (VfL Bochum)
Ćwielong verschafft sich im Mittelfeld mit dem Ellenbogen Platz und sieht Gelb.
45'
16:16
Eine Minute Nachspielzeit kommt obendrauf.
44'
16:16
Noch etwas mehr als eine Minute bis zur Pause. Derzeit pendelt sich ein Duell auf Augenhöhe ein. Beide Mannschaften wollen hier den Dreier und sind darum bemüht, nach einer Balleroberung stets schnell nach vorne zu spielen.
43'
16:14
Wie eng es im Abstiegskampf ist, macht der erneute Blick auf die Blitztabelle deutlich: Eben waren die Hamburger noch Letzer, nun steht auf dem 15. Rang! Wahnsinn im Unterhaus!
42'
16:13
Doch auch Bochum spielt nach wie vor munter mit und taucht immer wieder gefährlich am Strafraum der Hausherren auf. Auch wenn meist der letzte Pass daneben geht oder ein Abseitspfiff ertönt, dürfte so manchem Hamburger im Zuge dieser Aktionen ab und an das Herz in die Hose rutschen.
39'
16:12
Ganz St. Pauli ist vom Ausgleich euphorisiert! Die Fans sind wahnsinnig laut, außerdem fightet das Team auf dem Rasen um jeden Zentimeter. Ist hier was los!
37'
16:10
Marco Terrazzino
Gelbe Karte für Marco Terrazzino (VfL Bochum)
Terrazzino schlägt Rzatkowski - wohl unabsichtlich - ins Gesicht und sieht nach einer kleinen Rudelbildung Gelb.
35'
16:06
Lennart Thy
Tooor für FC St. Pauli, 1:1 durch Lennart Thy
Ein Traumtor sorgt für unglaublichen Jubel am Millerntor! Kalla zirkelt einen Freistoß aus dem rechten Mittelfeld hochkant an die Strafraumgrenze. Halstenberg gewinnt das Kopfballduell mit einem Verteidiger und die Kugel segelt in den Sechzehner, wo Thy mit dem Rücken zum Tor steht. Dem Angreifer ist's egal: Thy knallt das Spielgerät aus der Drehung volley rechts unten in die Maschen, Bochums Keeper Luthe kann nur erstaunt hinterher schauen!
33'
16:05
Die Spannung ist allgegenwärtig greifbar! Wenn der VfL einen Angriff fährt, stockt mehreren tausend Fans hier der Atem. Verheißungsvolle Spielzüge der Gastgeber werden von Schreien und lautem Raunen begleitet.
34'
16:05
Thomas Eisfeld
Gelbe Karte für Thomas Eisfeld (VfL Bochum)
Eisfeld mäht Rzatkowski an der rechten Seitenlinie zu Boden und wird für diese Grätsche verwarnt.
32'
16:03
Die erste halbe Stunde hatte es in sich! St. Pauli will den Ausgleich erzwingen, während Bochum zeigt, dass nach vorne im Grunde genommen immer etwas gehen kann. Außerdem stehen sich zwei engagierte Teams gegenüber, welche keinen Zweikampf scheuen.
29'
16:01
Luthe rettet in höchster Not! Thy schickt Buballa mit einem steilen Flachpass halblinks in den Sechzehner. Der Norddeutsche taucht vor dem Kasten auf und nimmt sogleich das kurze Eck ins Visier! Doch Torhüter Luthe wirft sich in diesen Versuch und verhindert den Ausgleich!
26'
15:59
Erste echte Torchance der Hausherren! Rzatkowski schlenzt einen Freistoß aus dem linken Halbfeld zentral in den Strafraum. Halstenberg schraubt sich in die Höhe und befördert das Leder per Kopf halblinks flach auf den Kasten - und zwar aus kurzer Entfernung! Doch Schlussmann Luthe ist blitzschnell unten, lenkt die Kugel zur Seite ab und begräbt diese im Nachfassen schließlich unter sich.
24'
15:55
Das Publikum wird unruhig. Vergebene Torchancen oder im Sand verlaufende Angriffe werden von viel Gestöhne begleitet. Leidenschaft pur auf dem Kiez!
23'
15:53
Übrigens: Ein Blick auf die Blitztabelle dürfte den Fans der Hausherren gar nicht schmecken. Weil die Konkurrenz aufdreht, sind die Hamburger derzeit Letzer! Hiergegen hilft wohl nur ein Törchen.
21'
15:52
St. Pauli wird immer besser! Die Hamburger spielen nach einem Ballgewinn nun stets schnell nach vorne. Dennoch: Eine gewisse Nervosität ist den Hanseaten nach wie vor geradezu anzusehen.
19'
15:51
Endlich auch Gefahr vor dem Bochumer Gehäuse! Schachten wird rechts im Sechzehner in Szene gesetzt und drischt aus aussichtsreicher Position stramm aufs kurze Eck. Teamkollege Kalla will aus der Schussbahn springen, bekommt das Leder jedoch gegen die Hacke und verhindert damit eine dicke Chance der Hausherren!
17'
15:48
Philipp Ziereis
Einwechslung bei FC St. Pauli: Philipp Ziereis
17'
15:48
Sören Gonther
Auswechslung bei FC St. Pauli: Sören Gonther
16'
15:48
Verletzungsunterbrechung: Sören Gonther muss auf dem Spielfeld behandelt werden. Der Kapitän läuft seit dem Foulspiel kurz vor dem 0:1 nicht mehr rund.
14'
15:47
Mal ein Versuch aus der Ferne: Eisfeld setzt wenige Meter vor der Strafraumgrenze nach einem Ballgewinn in des Gegners Hälfte zum Distanzschuss an, doch der unplatzierte Schuss kullert direkt in die Arme von Pauli-Keeper Himmelmann. Trotzdem: Bochum gibt den Ton an.
11'
15:44
Obgleich die Hanseaten hier bislang keine allzu gute Figur machen, unterstützt das Publikum die eigenen Farben nach Kräften. Tolle Stimmung am Millerntor!
8'
15:42
Um ein Haar das 2:0 für den VfL! Celozzi sieht auf dem rechten Flügel, dass Gregoritsch im Zentrum startet und zugleich sehr viel Platz hat. Der Westfale schlenzt die Kugel butterweich durch die Schnittstelle der Hamburger Innenverteidigung in den Lauf des Österreichers. Gregoritsch hat alle Zeit der Welt, schiebt den Ball jedoch links am Kasten vorbei!
5'
15:38
Sören Gonther
Gelbe Karte für Sören Gonther (FC St. Pauli)
Gonther sieht Gelb für das Foulspiel vor dem Tor.
4'
15:37
Michael Gregoritsch
Tooor für VfL Bochum, 0:1 durch Michael Gregoritsch
Bochum sticht den Hausherren früh ins Herz! Nach einem Ballgewinn im Mittelfeld macht sich Losilla halbrechts auf die Reise. Gonther foult, doch da Schiedsrichter Aytekin den Vorteil laufen lässt, kann sich Terodde das Leder schnappen, in den Sechzehner eindringen und aufs Tor schießen. Sobiech fälscht den Schuss ab und der Ball landet bei Gregoritsch. Der Österreicher knallt das Spielgerät schlussendlich aus etwas mehr als zwölf Metern volley ins Netz!
4'
15:36
Die Gäste beginnen mutig und machen schnell klar, nicht nur zum Urlaub machen in den hohen Norden gereist zu sein. Pauli ist zunächst auf Sicherheit bedacht.
2'
15:34
Die Hausherren brauchen den Dreier, um den Klassenerhalt nach wie vor in den eigenen Händen zu haben. Doch der VfL ist formstark.
1'
15:33
Das Leder rollt! St. Pauli steht im weißen Dress auf dem Rasen, Bochum präsentiert sich ganz in schwarz.
1'
15:32
Spielbeginn
15:27
Bei den Gästen kehrt ein Mann in die Anfangself zurück, welcher die Torjägerkanone fest im Blick hat: Simon Terodde ist wieder mit dabei! Der Mittelstürmer steht anstelle des angeschlagenen Danny Latza auf dem Rasen. Dies hat taktische Änderungen zur Folge: Gregoritsch rückt auf den linken Flügel und Eisfeld agiert im zentralen Mittelfeld.
15:23
Kurz zum Personal: Die Hausherren verändern ihre Startformation im Vergleich zum Sieg über Kaiserslautern auf zwei Positionen. Gonther soll anstelle des auf der Bank sitzenden Ziereis für Stabilität in der Innenverteidigung sorgen, außerdem vertritt Rzatkowski den gelbgesperrten Alushi in der Hamburger Offensive.
15:12
Die Gäste befinden sich momentan im Aufschwung. Bochum erarbeitete sich nach zuvor vier Niederlagen in Folge zuletzt zwei Dreier am Stück. Während der 4:2-Erfolg in Aalen noch keine allzu große Überraschung darstellte, könnte man das Resultat der Vorwoche durchaus als unerwartet bezeichnen: Schließlich bezwang der VfL Tabellenführer Ingolstadt mit 3:1 und vermieste den Süddeutschen die potentielle Aufstiegsparty.
15:06
Auch wenn es im Hinspiel gleich mehrfach nach einem Sieg der Hamburger aussah, teilte man sich schlussendlich die Punkte: Die Westfalen kamen dreimal nach einem Rückstand zurück – 3:3 lautete das Resultat eines umkämpften Duells.
15:01
Für einen Triumph der Gastgeber spricht, dass die Hamburger zuhause neuerdings eine Macht darstellen. St. Pauli ist am Millerntor seit fünf Spielen unbesiegt und kassierte in besagtem Zeitraum kein einziges Heim-Gegentor. Andererseits könnte man den VfL Bochum als eine Art Angstgegner der Hanseaten bezeichnen: Blau-Weiß wurde seit fünf Begegnungen nicht mehr bezwungen.
14:47
Im Lager des VfL müssen in dieser Saison keine Rechenspielchen mehr durchgeführt werden. Die Westdeutschen sind sicher durch, können jedoch bereits seit einigen Wochen auch nach oben hin nicht mehr viel bewirken. Die Blau-Weißen riefen vor dieser Spielzeit einen einstelligen Tabellenplatz als Ziel aus, hierfür bräuchte man wohl noch - durchaus erreichbare - drei bis vier Zähler.
14:38
Im Keller geht es allerdings derart knapp zu, dass die Norddeutschen nach einer heutigen Niederlage sogar bis auf den letzten Platz abrutschen könnten. Andererseits wäre es mit einem Sieg über Bochum theoretisch möglich, heute bereits so gut wie gerettet zu sein. In jedem Fall hängt eine potentielle Vorentscheidung auch von den Ergebnissen der Konkurrenz ab.
14:28
Dank zuletzt starker Resultate hat der FC St. Pauli den Klassenerhalt in der eigenen Hand. Die Hamburger fuhren vier Siege aus den jüngsten sechs Begegnungen ein, triumphierten in den vergangenen beiden Wochen mit Leipzig und Kaiserslautern über zwei dicke Brocken und befinden sich aktuell auf dem 15. Rang.
14:25
Schönen guten Tag und herzlich willkommen am Millerntor, wo der vom Abstieg bedrohte FC St. Pauli ab 15.30 Uhr den VfL Bochum empfängt!
Weiterlesen
33. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
TSV 1860 München
TSV 1860 München
TSV 1860
2
0
1. FC Nürnberg
1. FC Nürnberg
Nürnberg
1
1
15:30
So, 17.05.
Beendet
Erzgebirge Aue
Erzgebirge Aue
Aue
0
0
1. FC Kaiserslautern
1. FC Kaiserslautern
K'lautern
0
0
15:30
So, 17.05.
Beendet
Eintracht Braunschweig
Eintracht Braunschweig
Braunschweig
0
0
Karlsruher SC
Karlsruher SC
Karlsruhe
2
1
15:30
So, 17.05.
Beendet
SV Sandhausen
SV Sandhausen
Sandhausen
0
0
Fortuna Düsseldorf
Fortuna Düsseldorf
Düsseldorf
2
1
15:30
So, 17.05.
Beendet
FSV Frankfurt
FSV Frankfurt
FSV Frankfurt
1
1
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
3
1
15:30
So, 17.05.
Beendet
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
5
2
VfL Bochum
VfL Bochum
Bochum
1
1
15:30
So, 17.05.
Beendet
VfR Aalen
VfR Aalen
VfR Aalen
2
1
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
4
2
15:30
So, 17.05.
Beendet
FC Ingolstadt 04
FC Ingolstadt 04
Ingolstadt
2
1
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
1
1
15:30
So, 17.05.
Beendet
SpVgg Greuther Fürth
SpVgg Greuther Fürth
Gr. Fürth
1
0
SV Darmstadt 98
SV Darmstadt 98
Darmstadt
0
0
15:30
So, 17.05.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Ingolstadt 04FC Ingolstadt 04Ingolstadt341713453:322164
2SV Darmstadt 98SV Darmstadt 98Darmstadt341514544:261859
3Karlsruher SCKarlsruher SCKarlsruhe341513646:262058
41. FC Kaiserslautern1. FC KaiserslauternK'lautern341414645:311456
5RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig3413111039:31850
6Eintracht BraunschweigEintracht BraunschweigBraunschweig341551444:41350
71. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin3412111146:51-547
81. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim3412101249:44546
91. FC Nürnberg1. FC NürnbergNürnberg341361542:47-545
10Fortuna DüsseldorfFortuna DüsseldorfDüsseldorf3411111248:52-444
11VfL BochumVfL BochumBochum349151053:55-242
12SV SandhausenSV SandhausenSandhausen3410121232:37-539
13FSV FrankfurtFSV FrankfurtFSV Frankfurt341091541:53-1239
14SpVgg Greuther FürthSpVgg Greuther FürthGr. Fürth348131334:42-837
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli341071740:51-1137
16TSV 1860 MünchenTSV 1860 MünchenTSV 186034991641:51-1036
17Erzgebirge AueErzgebirge AueAue34991632:47-1536
18VfR AalenVfR AalenVfR Aalen347121534:46-1231
  • Aufstieg
  • Relegation
  • Relegation
  • Abstieg
  • Wegen eines wiederholten Verstoßes gegen Lizensierungsauflagen wurde der VfR Aalen von der DFL am 24.03.2015 mit einem Abzug von zwei Punkten bestraft.
  • Wegen Verstößen gegen Vorschriften der Lizenzierungsordnung wurde der SV Sandhausen von der DFL am 12.05.2015 mit einem sofortigen Abzug von drei Punkten bestraft.
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen