Suche Heute Live
2. Bundesliga

2. Bundesliga
Fußball
(M)

27. Spieltag
So, 05.04.2015, 13:30 Uhr
Beendet
90'
15:23
Fazit:
Unentschieden in Sandhausen. Und das geht in Ordnung. Ein wenig neues Feuer zu Beginn der zweiten Häfte reicht den Berlinern, um aus der Kurpfalz einen Punkt zu entführen. Bezeichnend ist, dass beide Treffer Eigentore waren. Keines der Team konnte sich echte Chancen herausspielen und somit mussten individuelle Fehler her, um den Zuschauern zumindest zwei Treffer zu bieten. Nach einer zerfahrenen und mitunter ereignislosen ersten Halbzeit, bot die zweite Runde etwas ansehnlichere Spielszenen. Am Ende einigten sich die beiden Teams, die durch das Unentschieden im Mittelfeld der Tabelle auf der Stelle treten, auf einen gemütlichen Osternachmittag. Vielen Dank für die Aufmerksamkeit und angenehme Feiertage!
90'
15:18
Spielende
90'
15:17
Nur eine Minute wird oben drauf gelegt.
89'
15:17
Kurz vor dem Ende des Duells steht die Union besser da als zuletzt: Mit dem Unentschieden könnten die Hauptstädter die Serie von Auswärtsniederlagen zwar brechen. Einen Aufwärtstrend kann man aber auch in der heutigen Darbietung nur phasenweise erkennen.
87'
15:15
Mit Wooten verlässt einer der Sandhäuser Aktivposten das Spielfeld. Kann Jovanović der Partie in den finalen Minuten noch seinen Stempel aufdrücken?
87'
15:14
Ranisav Jovanović
Einwechslung bei SV Sandhausen: Ranisav Jovanović
87'
15:14
Andrew Wooten
Auswechslung bei SV Sandhausen: Andrew Wooten
85'
15:13
Nebihi war in den letzten Minuten etwas abgetaucht, versucht es jetzt aber mit einem Pass zwischen die Verteidiger. Der wird allerdings abgefangen und Nebihi vom Unparteiischen zurückgepfiffen - Stürmerfoul. Hätte man auch andersrum geben können.
83'
15:11
Björn Kopplin
Einwechslung bei 1. FC Union Berlin: Björn Kopplin
83'
15:11
Valmir Sulejmani
Auswechslung bei 1. FC Union Berlin: Valmir Sulejmani
81'
15:11
Riesentat von Riemann! Wieder wird Polter von einem Mitspieler steil geschickt, die Leihgabe aus Mainz sprintet dem Zuspiel durch die Schnittstelle hinter und ist frei durch. Riemann spielt aber mit und stürmt dem Angreifer entgegen. Der Sandhäuser Schlussmann kann mit einem klasse Reflex gegen den Berliner entschärfen.
79'
15:06
Nachdem Schiedsrichter Schriever das Spiel bisher gut unter Kontrolle hatte, ohne Karten zeigen zu müssen, wird der Umgangston zwischen den Kontrahenten nun doch wieder unangenehmer. Hier ist noch alles drin!
77'
15:04
Florian Hübner
Gelbe Karte für Florian Hübner (SV Sandhausen)
Hübner mit ganz böser Grätsche an der Außenlinie gegen Polter vor, die Gelbe Karte ist ganz dunkel gefärbt. Außerdem ist es seine fünfte, wodurch er im nächsten Spiel gegen Aue fehlen wird.
76'
15:03
Steven Zellner
Gelbe Karte für Steven Zellner (SV Sandhausen)
Zellner legt Zejnullahu im Mittelfeld und unterbindet dabei einen Gegenstoß. Zu Recht gibt es dafür Gelb vom Unparteiischen.
75'
15:01
Toni Leistner
Gelbe Karte für Toni Leistner (1. FC Union Berlin)
Der Berliner lässt seinen Gegenspieler auflaufen und kassiert dafür die Gelbe Karte. Wahrscheinlich war aber eher die Summe der Fouls ausschlaggebend für die Verwarnung.
72'
15:01
Fast das 2:1 für Sandhausen! Bouhaddouz kommt rechts vom Tor an den Ball und hat die Übersicht, spielt einen Pass in den Rücken der Abwehr auf Wooten. Der Stürmer gerät etwas zu sehr in Rücklage und jagt die Kugel aus zehn Metern über das Stadiondach! Da war viel viel mehr drin für die Gastgeber.
70'
14:59
Die letzten 20 Minuten sind angebrochen und noch ist kein Sieger zu erkennen. Beide Teams suchen den Weg nach vorne, bleiben bislang aber zu inkonsequent im Abschluss.
67'
14:57
Sandhausen im Glück! Polter tankt sich über halb-links in den Strafraum und schiebt den Ball hart vor die Tormitte in Richtung Kreilach. Mit ein paar Schwierigkeiten und Abstimmungsproblemen hat der wachsame Riemann den Ball aber im Nachfassen.
66'
14:54
Die Einwechslung von Okoronkwo deutet darauf hin, dass Alois Schwartz hier mehr als nur einen Punkt aus dem Duell mitnehmen will. Gewagt, wenn man die erneute Überlegenheit der Gäste in Betracht zieht.
65'
14:52
Solomon Okoronkwo
Einwechslung bei SV Sandhausen: Solomon Okoronkwo
65'
14:52
Alexander Mühling
Auswechslung bei SV Sandhausen: Alexander Bieler
61'
14:51
Wenn die Berliner über die Außen kommen, sieht das Angriffsspiel der Gäste durchaus ordentlich aus. Die ersten 15 Minuten der zweiten Häftte sind um einiges feuriger als die ganze erste Halbzeit. Wieder wird Polter mit einer langen Zuspiel tief in den gegnerischen Strafraum geschickt, aber Riemann kommt rechtzeitig herausgestürmt und begräbt den Ball unter sich.
58'
14:46
Dicke Chance für den SVS durch Kübler. Der Sandhäuser steht am zweiten Pfosten relativ unbedrängt bei einer Ecke und kommt zum Direktabschluss, den er allerdings mit etwas zu viel Rückenlage in die Ränge befördert.
56'
14:44
Vor allem Sebastian Polter profitiert in der Sturmspitze von dem neuen Offensivdrang seines Teams. Union zieht das Spiel in die Breite, die Bewegungsabläufe stimmen jetzt besser überein. Der Angreifer wirkt befreit und läuft sich immer wieder in aussichtsreiche Positionen.
53'
14:42
Irgendwo ist dieser Ausgleich folgerichtig, denn die Berliner sind mit einer komplett anderen Körpersprache in die zweite Hälfte gestartet und haben Eckball und Eigentor quasi erzwungen. Der neue Tatendrang der Köpenicker lässt auf eine spannende Restpartie hoffen.
50'
14:37
Timo Achenbach
Tooor für 1. FC Union Berlin, 1:1 durch Timo Achenbach (Eigentor)
Und da ist auch schon der Ausgleich für Berlin! Wieder ist es ein Eigentor. Nach einer scharfen Ecke verpassen die Unioner, Unglücksrabe Achenbach lenkt den Ball in die eigenen Maschen!
47'
14:37
Weiter geht es mit Runde zwei. Durch die Wechsel will die Union den Druck auf die Sandhäuser erhöhen. Dadurch könnten sich neue Kontermöglichkeiten für die Gastgeber bieten.
46'
14:35
Björn Jopek
Einwechslung bei 1. FC Union Berlin: Björn Jopek
46'
14:35
Roberto Punčec
Auswechslung bei 1. FC Union Berlin: Roberto Punčec
46'
14:34
Bajram Nebihi
Einwechslung bei 1. FC Union Berlin: Bajram Nebihi
46'
14:32
Christopher Quiring
Auswechslung bei 1. FC Union Berlin: Christopher Quiring
46'
14:32
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
14:21
Halbzeitfazit:
Schiedsrichter Schriever beendet die erste Hälfte. Sandhausen geht durch das Eigentor von Trimmel mit einer 1:0-Führung in die Pause. In einer Chancen-armen Partie konnte keine der beiden Mannschaften wirklich überzeugen. Nach anständigem Beginn ließen die Berliner nach dem überraschenden Rückstand stark nach. Sandhausen beließ es in der Folge beim Verteidigen und wurde von den Gästen, bei denen Topstürmer Polter komplett in den Seilen hing, nie wirklich geprüft. Allen Beteiligten bleibt die Hoffnung, das Union-Coach Düwel vor der zweiten Halbzeit die richtigen Worte oder Wechsel findet, um der nächsten Auswärtspleite zu entgehen Nur so könnte nochmal so etwas wie Spannung in dieser zerfahrenen Partie entstehen.
45'
14:17
Ende 1. Halbzeit
45'
14:15
Aufgrund der vielen Verletzungspausen werden in der ersten Halbzeit zwei Minuten nachgespielt. Trotzdem bekommt man das Gefühl, dass es hier langsam Zeit für den Pausentee wird.
41'
14:12
Besonders Andrew Wooten muss man aus der ersten Halbzeit hervorheben. Der Angreifer der Sandhäuser ist agil und lauert ständig auf seine Möglichkeit. Nach einem erneuten Fehlpass im Aufbauspiel der Berliner kann er sich allerdings nicht den benötigten Freiraum erlaufen und wird an der Grundlinie abgekämpft.
38'
14:09
Endlich mal wieder eine Strafraumszene. Wooten und Bouhaddouz spielen sich im Doppelpass den Weg in den Strafraum frei. Über rechts lässt Wooten dann einen Hauptstädter mit einem Beinschuss stehen, kann aber kurz vor dem Abschluss von Punčec entscheidend gestört werden.
36'
14:07
...wenigstens die Sonne scheint in der Kurpfalz. Das und die stetig munteren Union-Fans sind die Lichtblicke in einem Match, das wenig Begeisterung versprüht. Berlin-Trainer Düwel schickt die ersten seiner Ersatzspieler zum Warmmachen. Hoffentlich kann er durch einige Wechsel die Partie in der zweiten Hälfte etwas beleben.
34'
14:04
Die Akteure auf dem Platz sind kurzfristig in einen verspäteten Winterschlaf verfallen. In den letzten Minuten geschieht hier herzlich wenig.
30'
14:00
Union ist um Stabilität bemüht, kommt aber nicht dazu, in der Vorwärtsbewegung die Bälle zu verteilen. Die Schwarz-Weißen machen das richtig gut und stellen die Passwege frühzeitig zu.
27'
13:59
Sandhausen mit dem Ansatz einer Möglichkeit. Achenbach nimmt Kübler auf der linken Seite mit. Der Mittelfeldmann bringt einen hohen Ball an den Fünfer, wo Zellner sich im Kopfballduell durchsetzen, das Leder aber nicht auf das Tor bringen kann. Sein Versuch segelt wenige Meter rechts am Pfosten vorbei.
24'
13:55
Genau wie die Tabellensituation der beiden Klubs, wird auch das Duell zwischen Sandhausen und Union hauptsächlich im Mittelfeld ausgetragen. Bisher konnte keine der Mannschaften sich eine echte Torchance herausspielen.
22'
13:53
Mittlerweile haben die Kurpfälzer den Wind aus den Segeln der Gäste genommen. Seit dem frühen Treffer fehlt den Berlinern die Sicherheit im Aufbauspiel, viele Bälle gehen unnötig verloren. Dazu mangelt es den Eisernen in der Offensive an Kreativität.
19'
13:49
Wieder gibt es eine Behandlungspause. Florian Hübner kommt im Duell mit Sebastian Polter zu Fall und bleibt mit schmerzverzerrtem Gesicht am Boden liegen. Nach einer Unterbrechung kann der Sandhäuser aber wieder auf das Feld zurückkehren.
17'
13:47
Ein zerfahrenes Spiel wird wiederholt durch den Pfiff des Unparteiischen unterbrochen. Viele Nicklichkeiten und Fouls verhindern auf beiden Seiten einen geregelten Spielfluss.
15'
13:45
Für den Sandhäuser geht es nicht weiter - Stiefler wird vom Feld gebracht, für ihn kommt Zellner.
14'
13:44
Steven Zellner
Einwechslung bei SV Sandhausen: Steven Zellner
14'
13:44
Manuel Stiefler
Auswechslung bei SV Sandhausen: Manuel Stiefler
14'
13:43
Die Partie muss kurz unterbrochen werden. Stiefler wird behandelt, weil er sich bei einem Zweikampf am Bein verletzt zu haben scheint.
12'
13:43
Die mitgereisten Anhänger der Berliner lassen sich aber auch von dem erneuten Rückstand in der Ferne nicht beeindrucken und überzeugen ihrerseits mit lautstarker Unterstützung von den Rängen. Klasse, wie viele Fans aus Köpenick alle zwei Wochen den Weg zu den Auswärtsspielen ihres Teams antreten.
9'
13:41
Das Tor für die Gastgeber kommt insofern plötzlich, da die Union in den ersten Minuten eigentlich den größeren Zug zum gegnerischen Kasten hatte und auch sonst recht stabil steht. Die Hereingabe von Stiefler war der erste Annäherungsversuch der Sandhäuser - echte Effektivität, aber auch eine Portion Glück.
6'
13:35
Christopher Trimmel
Tooor für SV Sandhausen, 1:0 durch Christopher Trimmel (Eigentor)
Aus dem Nichts die Führung für die Sandhäuser! Stiefler kommt auf der rechten Außenbahn zur Flanke und bringt sein Hereinspiel scharf und flach in den Strafraum. Dort lauert zwar keiner seiner Mitspieler, doch Trimmel wird in der Rückwärtsbewegung überrascht und fälscht den Ball unglücklich ins eigene Tor ab. Haas bleibt ohne Chance.
5'
13:35
In den ersten Minuten tasten sich beide Mannschaften erstmal gegenseitig ab, wobei die Gäste den größeren Druck nach vorne aufbauen. Union hat große Ansprüche an sich selbst und will nun beginnen, diese auch auswärts zu untermauern.
2'
13:32
Erster Abschluss der Partie. Damir Kreilach kommt nach einer schwachen Klärungsversuch an den Ball und hält aus der zweiten Reihe einfach mal drauf. Sein Schuss geht allerdings ein gutes Stück am Tor vorbei.
1'
13:30
Anstoß in Sandhausen, der Ball rollt. Viel Spaß!
1'
13:30
Spielbeginn
13:23
Auf die Hilfe des erkrankten Benjamin Köhler müssen die Hauptstädter bei der Suche nach Besserung verzichten. Ebenso fallen Maximilian Thiel und Sören Brandy mit Schulterverletzungen aus. Interessant: Coach Düwel entscheidet sich für Daniel Haas im Tor, den er unlängst durch Mohamed Amsif ersetzte. Nach dessen Roter Karte gegen Darmstadt scheint Haas nun seinen Stammplatz zurückgewonnen zu haben. Bei den Gastgebern fehlt Stefan Kulovits mit einem Muskelfaserriss.
13:22
Die Leistungen der letzten Wochen waren jedoch nicht die eines künftigen Aufsteigers. Auf einen Punktgewinn folgte seit dem Jahreswechsel stets eine Niederlage für die Union - immer auf fremden Platz. Beim letzten Gastspiel in Darmstadt ging man gar mit 0:5 unter. Das Polster des Tabellenzwölften auf Rang 16 ist mit zwölf Zählern zwar noch ausreichend. Wer mittelfristig ins deutsche Oberhaus will, sollte jedoch auch auswärts etwas mitnehmen können.
13:13
Aus der Hauptstadt konnte man unlängst lautere Töne vernehmen. Trainer Norbert Düwel äußerte im "Kicker", bis zu seinem Vertragsende 2017 den Weg in Richtung Bundesliga gehen zu wollen. Mit Benjamin Kessel (Braunschweig) und Stephan Fürster (Fürth) verpflichteten die Köpenicker vor Kurzem zwei Neue für die nächste Spielzeit, die diese Aspiration untersteichen.
13:01
Sportlich startete der SV selbst wie der Wind in das neue Sportjahr. Von sieben Spielen 2015 verloren die Schwarz-Weißen nur eine Partie und finden sich mit zehn Zählern vor den Abstiegsrängen auf einem gesicherten 13. Tabellenplatz wieder. Trotz der guten Leistungen in der Rückrunde, warnt Sandhausens Coach Alois Schwartz vor den Berlinern: "Union besticht durch schnelles Umschaltspiel, die Mannschaft ist lauffreudig, die Mischung zwischen erfahrenen und jungen, hungrigen Spielern stimmt."
12:55
Vor der heutigen Partie mussten im Hardtwaldstadion einige Vorkehrungen getroffen werden, um den Anhängern einen sicheren Stadionbesuch überhaupt erst gewährleisten zu können. Sturmtief Niklas hat auch in Sandhausen gewütet und große Schäden an den Tribünen hinterlassen. Teile der Fans finden sich nun auf Ersatzrängen wieder.
12:46
Vertraut man auf die Statistik, dürften die drei Punkte heute in der Kurpfalz bleiben. Alle bisherigen Partien zwischen Sandhausen und Union im deutschen Unterhaus konnte das jeweilige Heimteam für sich entscheiden. Im vergangenen Oktober gewannen die Berliner mit 3:1 an der alten Försterei.
12:41
Herzlich willkommen zum 27. Spieltag der 2. Bundesliga. Um 13.30 Uhr empfängt der SV Sandhausen an diesem Ostersonntag im Hardtwaldstadion die Union aus Berlin.
Weiterlesen
27. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SpVgg Greuther Fürth
SpVgg Greuther Fürth
Gr. Fürth
1
1
Eintracht Braunschweig
Eintracht Braunschweig
Braunschweig
2
1
13:00
Sa, 04.04.
Beendet
1. FC Kaiserslautern
1. FC Kaiserslautern
K'lautern
4
2
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
0
13:00
Sa, 04.04.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
2
0
1. FC Nürnberg
1. FC Nürnberg
Nürnberg
1
1
13:30
So, 05.04.
Beendet
VfR Aalen
VfR Aalen
VfR Aalen
2
0
Karlsruher SC
Karlsruher SC
Karlsruhe
2
1
13:30
So, 05.04.
Beendet
SV Sandhausen
SV Sandhausen
Sandhausen
1
1
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
1
0
13:30
So, 05.04.
Beendet
FC Ingolstadt 04
FC Ingolstadt 04
Ingolstadt
2
1
FSV Frankfurt
FSV Frankfurt
FSV Frankfurt
0
0
13:30
So, 05.04.
Beendet
TSV 1860 München
TSV 1860 München
TSV 1860
0
0
Erzgebirge Aue
Erzgebirge Aue
Aue
1
1
13:30
So, 05.04.
Beendet
SV Darmstadt 98
SV Darmstadt 98
Darmstadt
2
1
VfL Bochum
VfL Bochum
Bochum
0
0
13:40
So, 05.04.
Beendet
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
4
3
Fortuna Düsseldorf
Fortuna Düsseldorf
Düsseldorf
0
0
20:15
Mo, 06.04.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Ingolstadt 04FC Ingolstadt 04Ingolstadt341713453:322164
2SV Darmstadt 98SV Darmstadt 98Darmstadt341514544:261859
3Karlsruher SCKarlsruher SCKarlsruhe341513646:262058
41. FC Kaiserslautern1. FC KaiserslauternK'lautern341414645:311456
5RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig3413111039:31850
6Eintracht BraunschweigEintracht BraunschweigBraunschweig341551444:41350
71. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin3412111146:51-547
81. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim3412101249:44546
91. FC Nürnberg1. FC NürnbergNürnberg341361542:47-545
10Fortuna DüsseldorfFortuna DüsseldorfDüsseldorf3411111248:52-444
11VfL BochumVfL BochumBochum349151053:55-242
12SV SandhausenSV SandhausenSandhausen3410121232:37-539
13FSV FrankfurtFSV FrankfurtFSV Frankfurt341091541:53-1239
14SpVgg Greuther FürthSpVgg Greuther FürthGr. Fürth348131334:42-837
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli341071740:51-1137
16TSV 1860 MünchenTSV 1860 MünchenTSV 186034991641:51-1036
17Erzgebirge AueErzgebirge AueAue34991632:47-1536
18VfR AalenVfR AalenVfR Aalen347121534:46-1231
  • Aufstieg
  • Relegation
  • Relegation
  • Abstieg
  • Wegen eines wiederholten Verstoßes gegen Lizensierungsauflagen wurde der VfR Aalen von der DFL am 24.03.2015 mit einem Abzug von zwei Punkten bestraft.
  • Wegen Verstößen gegen Vorschriften der Lizenzierungsordnung wurde der SV Sandhausen von der DFL am 12.05.2015 mit einem sofortigen Abzug von drei Punkten bestraft.
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen