Suche Heute Live
2. Bundesliga

2. Bundesliga
Fußball
(M)

19. Spieltag
Sa, 20.12.2014, 13:00 Uhr
Beendet
90'
14:52
Fazit:
Das Heimdebüt des Ewald Lienen ist geglückt, der neue Trainer des FC St. Pauli schlägt mit seiner Mannschaft den VfR Aalen im Abstiegsduell verdient mit 3:1 (1:0). John Verhoek sorgte zehn Minuten vor der Pause für die Führung, die danke des Eigentores des Aaleners Oliver Barth (49.) sowie durch den Treffer von Lennart Thy (81.) in komfortable Sphären ausgebaut werden konnte. Als Aalens Fabio Kaufmann kurz später jedoch der Anschluss gelang (83.), kam die schwächste Defensive der Liga noch einmal ins Schlingern. Am Ende blieb es jedoch beim Ergebnis von 3:1, durch das die Hamburger zumindest vorübergehend den letzten Tabellenplatz verlassen.
90'
14:51
Spielende
90'
14:51
Schluss in Hamburg.
90'
14:50
Andreas Ludwig
Gelbe Karte für Andreas Ludwig (VfR Aalen)
Auch der Ex-Hoffenheimer bekommt noch die Gelbe Karte.
90'
14:48
Drei Minuten werden nachgespielt.
90'
14:47
Daniel Buballa
Gelbe Karte für Daniel Buballa (FC St. Pauli)
Der Ex-Aalener sieht wegen eines taktischen Vergehens die Gelbe Karte.
88'
14:47
St. Pauli ist jetzt trotz der Zwei-Tore-Führung völlig verunsichert, kann sich kaum noch befreien. Aalens Jürgen Gjasula kommt aus elf Metern zum Schuss - und verfehlt den Kasten nur ganz knapp.
85'
14:44
Fünf Minuten noch. Aalen versucht nach dem Treffer eben nun weiter nach vorne, St. Pauli steht nur noch hinten drin. Fängt sich die schwächste Defensive der Liga noch ein Gegentor?
83'
14:42
Fabio Kaufmann
Tooor für VfR Aalen, 3:1 durch Fabio Kaufmann
Immerhin, dem VfR gelingt doch noch ein Tor. Nach gutem Zuspiel in die Tiefe überwindet der eingewechselte Fabio Kaufmann St. Paulis Keeper Himmelmann per raffiniertem Tunnel aus sechs Metern.
81'
14:40
Lennart Thy
Tooor für FC St. Pauli, 3:0 durch Lennart Thy
Das war's endgültig für Aalen. Nach Pass von Trybull dreht sich Lennart Thy im gegnerischen Strafraum gut um seinen Gegenspieler herum und erzielt anschließend per Rechtsschuss aus acht Metern den dritten Treffer seiner Mannschaft. 3:0!
80'
14:38
Zehn Minuten sind regulär noch zu spielen in Hamburg, wo es mittlerweile wieder kräftig regnet. Man kann sich einfach nicht vorstellen, dass die Aalener hier noch einen Treffer erzielen. Viel zu ungefährlich stellen sich die Offensivbemühungen der Gäste am heutigen Nachmittag dar.
78'
14:37
Stefan Ruthenbeck zieht seine letzte Wechseloption: Maximilian Oesterhelweg kommt als dritter Stürmer, raus geht Linksverteidiger Dennis Chessa.
78'
14:36
Maximilian Oesterhelweg
Einwechslung bei VfR Aalen: Maximilian Oesterhelweg
78'
14:36
Dennis Chessa
Auswechslung bei VfR Aalen: Dennis Chessa
78'
14:36
Arne Feick
Gelbe Karte für Arne Feick (VfR Aalen)
78'
14:36
Andrej Startsev
Gelbe Karte für Andrej Startsev (FC St. Pauli)
77'
14:35
Die Offensivkraft reicht einfach nicht aus beim VfR Aalen, man kommt dem Kasten der Hausherren einfach nicht entscheidend nahe. Es verwundert nicht, dass die Gäste mit erst 14 Treffern die schwächste Offensive der Liga stellt.
74'
14:33
Tom Trybull
Einwechslung bei FC St. Pauli: Tom Trybull
74'
14:33
Bernd Nehrig
Auswechslung bei FC St. Pauli: Bernd Nehrig
74'
14:32
Dritter Wechsel bei St. Pauli: Für Bernd Nehrig kommt Tom Trybull.
70'
14:26
20 Minuten noch in dieser Partie. Kommt der VfR zumindest noch zum Anschluss?
68'
14:26
Aalen versucht es weiter, wird jedoch weiterhin nicht wirklich gefährlich. Ein Freistoß von Jürgen Gjasula mit rechts von der linken Seite erreicht keinen der Teamkollegen und landet in den Armen von St. Pauli-Keeper Himmelmann.
66'
14:24
Aalens Coach Ruthenbeck wechselt erneut und stellt auf ein 4-4-2 um. Fabio Kaufmann ersetzt Mittelfeldmann André Hainault und geht als zweite Spitze vorne rein.
66'
14:24
Fabio Kaufmann
Einwechslung bei VfR Aalen: Fabio Kaufmann
66'
14:23
André Hainault
Auswechslung bei VfR Aalen: André Hainault
64'
14:23
Glück für Daniel Bernhardt. Der VfR-Keeper verschätzt sich nach einer Flanke des Gegners von der linken Seite total und verpasst den Ball - doch schließlich kann ein Teamkollege klären.
62'
14:22
Bei St. Pauli geht Marc Rzatkowski nach guter Leistung und vielen abgespulten Kilometern runter, für ihn kommt Christopher Nöthe ins Spiel.
62'
14:20
Christopher Nöthe
Einwechslung bei FC St. Pauli: Christopher Nöthe
62'
14:20
Marc Rzatkowski
Auswechslung bei FC St. Pauli: Marc Rzatkowski
61'
14:19
Michael Weiß ist zwar Stürmer, doch eine Bilanz von 25 Zweitligaspielen und nur einem Törchen reißt einen nun wirklich nicht vom Hocker. Doch wer weiß, vielleicht kann der Neue ja heute noch zumindest für den Anschluss sorgen.
61'
14:19
Nach dieser Aktion geht Klauß runter, er wird von Fabian Weiß ersetzt.
61'
14:19
Fabian Weiß
Einwechslung bei VfR Aalen: Fabian Weiß
61'
14:18
Michael Klauß
Auswechslung bei VfR Aalen: Michael Klauß
60'
14:18
Immerhin mal ein Abschluss: Der Kopfball von Michael Klauß aus acht Metern geht gut einen Meter neben den Kasten der Gastgeber.
59'
14:18
Zwar intensivieren die Baden-Württemberger nun ihre Bemühungen gegen nun tiefer stehende Gastgeber, doch es gelingt ihnen einfach nicht, sich in Schussposition zu bringen.
57'
14:14
Das Offensivspiel der Aalener liegt in den bisherigen Minuten der zweiten Hälfte komplett brach. Die Ruthenbeck-Elf tauchte noch überhaupt nicht vor dem gegnerischen Kasten auf.
54'
14:11
André Hainault
Gelbe Karte für André Hainault (VfR Aalen)
Nächste Karte, diesmal für Aalens André Hainault wegen eines Ellbogeneinsatzes. Für den Kanadier ist es die fünfte Gelbe Karte, damit fehlt er beim Auftakt im neuen Jahr.
52'
14:10
Bernd Nehrig
Gelbe Karte für Bernd Nehrig (FC St. Pauli)
St. Paulis Nummer acht geht zu hart in einen Zweikampf - Gelb.
51'
14:10
Äußerst ungünstiger Auftakt in Hälfte zwei für den VfR. Jetzt bedarf es schon eines richtigen Kraftakts, um hier noch etwas zu reißen.
49'
14:08
Oliver Barth
Tooor für FC St. Pauli, 2:0 durch Oliver Barth (Eigentor)
St. Pauli erhöht! Nach einem Eckball von der linken Seite steigen Lasse Sobiech und der Aalener Oliver Barth zum Kopfballduell hoch - letzterer ist es schließlich, der das Leder mit seinem Schädel unhaltbar für seinen Keeper im Kasten der Gäste unterbringt. 2:0!
49'
14:06
Der VfR hat in Hälfte eins zwar engagiert gespielt, kam dem gegnerischen Tor jedoch einfach zu selten gefährlich nahe. In Hälfte zwei muss das Team von Trainer Stefan Ruthenbeck Mittel und Wege finden, St. Pauli-Keeper Robin Himmelmann endlich einmal vor Probleme zu stellen. Dennis Chessa tut dies nicht. Der Schuss des Aalener Linksverteidigers geht weit über das Tor.
46'
14:03
Bei den Hausherren gibt es einen Wechsel: Der Ex-Aalener Daniel Buballa ersetzt auf der Position des Linksverteidigers Marcel Halstenberg.
46'
14:03
Weiter geht's.
46'
14:03
Anpfiff 2. Halbzeit
46'
14:02
Daniel Buballa
Einwechslung bei FC St. Pauli: Daniel Buballa
46'
14:02
Marcel Halstenberg
Auswechslung bei FC St. Pauli: Marcel Halstenberg
45'
13:48
Halbzeitfazit:
Nach 45 Minuten führt der FC. St Pauli im Abstiegsduell mit dem VfR Aalen mit 1:0. John Verhoek erzielte in der 35. Minute das bis dato einzige Tor der Partie. Die Führung ist verdient, da die Gastgeber mit viel Elan und Tempo nach vorne spielen und bereits diverse gute Chancen hatten, inklusive zweier Aluminium-Treffer. Aalen dagegen agiert ebenfalls engagiert, entfacht bisher aber einfach zu selten Mal Gefahr vor des Gegners Kasten. In 15 Minuten geht's weiter, bis gleich.
45'
13:47
Ende 1. Halbzeit
45'
13:47
Pause in Hamburg.
44'
13:47
Seit dem Gegentreffer kommen die Gäste kaum noch für längere Zeit in die gegnerische Spielhälfte. St. Pauli ist weiterhin am Drücker.
41'
13:43
Die Führung ist absolut verdient, St. Pauli wird immer wieder gefährlich. Aalen dagegen lässt in dieser Hinsicht noch einiges vermissen. Engagiertes Spiel hin oder her, es kommt einfach zu wenig dabei herum.
40'
13:42
Nächste gute Gelegenheit für St. Pauli. Nach einem Freistoß aus dem linken Halbfeld setzt Sören Gonther den Ball aus vier Metern nur um Zentimeter am am Kasten der Gäste vorbei.
40'
13:41
Fünf Minuten sind noch zu spielen in Hälfte eins.
37'
13:39
Beinahe die nächste Chance für Sturmtank John Verhoek. Marcel Halstenberg schlägt von der linken Seite eine gute Flanke auf den Niederländer, der beim Kopfballversuch aus wenigen Metern allerdings entscheidend gestört wird.
36'
13:38
Wie stecken die Gäste diesen Nackenschlag weg?
35'
13:37
John Verhoek
Tooor für FC St. Pauli, 1:0 durch John Verhoek
Das ist die Führung für die Hausherren! nach einer Freistoß-Hereingabe in den Aalener Strafraum können die Gäste das Leder nicht entscheidend aus der Gefahrenzone befördern. Von Thy gelangt der Ball schließlich bei Verhoek, der das Leder aus 13 Metern per Flachschuss versenkt. 1:0!
34'
13:35
Nejmeddin Daghfous
Gelbe Karte für Nejmeddin Daghfous (VfR Aalen)
Der Aalener kann den wuseligen Rzatkowski nur per Foul von hinten stoppen - dafür erhält der die erste Gelbe Karte in dieser Partie.
32'
13:34
Spielerisch geht auf beiden Seiten wenig. Wenn es mal gefährlich wird für für eines der beiden Gehäuse, geht es entweder über lange Bälle oder weit geschlagene Flanken aus dem Halbfeld. St. Pauli bleibt unterdessen weiterhin die auffälligere Mannschaft, die Torschussstatistik lautet 7:3 für die Elf von Zettel-Ewald.
29'
13:31
In allen fünf Zweitligaduellen, die es bis dato zwischen den beiden Vereinen gab, gewann stets eines der Teams zu null, unentschieden trennte man sich noch nie.
27'
13:30
Zweiter Abschluss von Andreas Ludwig. Aalens Mittelfeldspieler, der im Sommer aus der Bundesliga von Hoffenheim kam, schießt aus 22 Metern mit links - und verfehlt den Kasten um gut einen Meter.
24'
13:26
Das zweite Mal hat Aalen also Alu-Glück am heutigen Nachmittag. Gemessen an der Erwartungen, die sich an den jeweiligen Tabellenrängen der beiden Teams orientierten, ist diese Partie wirklich nicht übel. St. Pauli auch Aalen spielen mit viel Herz und Tempo.
22'
13:25
Dennis Daube an den Pfosten! Auf der anderen Seite verbuchen die Gastgeber ihre zweite Großchance! St. Paulis Nummer sieben zieht aus 18 Metern ab - der Ball klatscht ans Aluminium.
20'
13:22
Chance für Aalen! Andreas Ludwig kommt aus 14 Metern zum Abschluss - den harten, aber zu unplatzierten Versuch kann St. Pauli-Keeper Robin Himmelmann fangen.
17'
13:20
St. Paulis engagierte Leistung spiegelt sich auch bei den Zweikampfwerten wider: Bis zu 67% Prozent der Duelle entscheiden die Hausherren bis dato für sich. Auch beim Ballbesitz liegen die Hamburger vorne.
15'
13:18
Nach einer Viertelstunde gibt es also die erste große Chance. Und es verwundert nicht, dass die Gastgeber diese verbuchen. Denn die Lienen-Elf agiert weiterhin zielstrebiger und dominanter.
14'
13:16
Erste Riesenchance für St. Pauli! Nach einer Flanke von der rechten Seite kommt Lennart Thy aus sechs Metern in zentraler Position zum Kopfball - das Leder geht an die Querlatte. Durchatmen angesagt bei den Gästen.
11'
13:13
Etwas mehr als zehn Minuten sind gespielt in Hamburg. Ganz wie erwartet bietet dieses Abstiegsduell keine nachhaltigen fußballerischen Erkenntnisse. Doch immerhin legen sich beide Parteien mächtig ins Zeug bei schwierigen Platzverhältnissen.
8'
13:11
Mittlerweile zeigen sich auch die Gäste aus baden-Württemberg aktiver, sie sind nun bereits einige Male im gegnerischen Sechzehner aufgetaucht. Richtig zum Abschluss gekommen sind sie dabei jedoch noch nicht. Nejmeddin Daghfous versucht es zwar mit einem Fallrückzieher aus neun Metern, doch das Leder geht nicht mal annähernd Richtung Tor.
6'
13:08
Und nun der erste richtige Abschluss: St. Paulis Lennart Thy zieht aus 18 Metern kraftvoll ab - das Leder fliegt weit über den Kasten der Gäste. Doch bereits jetzt stellen wir fest, dass die Lienen-Elf die Forderung ihres Trainers umzusetzen scheint.
5'
13:07
Nach dem ersten Eckball dieser Partie kommt St. Paulis Angreifer John Verhoek aus sechs Metern zum Kopfball, doch diesen kann Aalens Keeper Daniel Bernhardt ohne Probleme aufsammeln.
4'
13:06
Die Gastgeber haben in den Anfangsminuten mehr Ballbesitz, der VfR dagegen steht tief in der eigenen Hälfte und kam bislang noch nicht in jene des Gegners.
2'
13:05
Ewald Lienen betonte kurz vor Spielbeginn noch einmal, dass seine Truppe heute mit viel Dampf und Tempo agieren solle, und vor heimischem Publikum die Initiative ergreifen solle. Wir sind gespannt, ob das auch so eintrifft.
1'
13:03
Auf Seiten der Aalener, die mit einem 4-5-1 agieren, steht Dennis Chessa neu als Linksverteidiger in der Anfangsformation.
1'
13:03
Gelingt Ewald Lienen bei seinem Heimdebüt der so dringend benötigte Dreier mit seinem Team? Dieses hat er mit einem 4-2-3-1-System auf den Rasen geschickt. Marc Rzatkowski und Andrej Startsev stehen gegenüber der letzten Partie neu in der Startelf.
1'
13:02
Los geht's.
1'
13:02
Spielbeginn
12:55
Schiedsrichter dieser Partie ist Christian Bandurski. Ihm assistieren Sören Storks und Felix Schmitz an den Seitenlinien.
12:50
Bislang kam es erst zu fünf Aufeinandertreffen beider Vereine. Die Bilanz spricht mit drei Siegen für Aalen. Ein Unentscheiden gab es bisher noch nicht, St. Pauli gewann bis dato zwei Mal.
12:20
St. Pauli gegen Aalen - da trifft das drittschwächste Heimteam auf die Mannschaft mit der drittschlechtesten Auswärtsbilanz. Die Hamburger konnten vor eigenem Publikum in dieser Saison erst drei Spiele gewinnen, derer fünf gingen verloren. Dem VfR gelang in der Fremde indes erst ein einziger Sieg bei fünf Niederlagen und drei Remis. Das Torverhältnis dabei: 4:14.
12:16
Trotz eines sehr hohen Aufwandes, vieler herausgespielter Chancen und zweier Aluminiumtreffer konnte Aalen am Ende nur den einen Punkt in Baden-Württemberg behalten. Um nach einer schwachen Vorrunde doch noch mit einem halbwegs guten Gefühl in die Winterpause gehen zu können, sollte heute möglichst ein Auswärtssieg her für den VfR.
12:13
Nicht wesentlich besser sieht es tabellarisch für St. Paulis heutigen Gegner aus. Der VfR Aalen rangiert mit 17 Punkten auf Rang 15, also nur einen Platz vor der Abstiegszone. Am Mittwoch gab es für das Team von Trainer Stefan Ruthenbeck ein 0:0 gegen RB Leipzig. Was auf den ersten Blick wie ein respektabler Punktgewinn wirkt, war in Anbetracht des Spielverlaufs am Ende zu wenig für den VfR.
12:05
Trotz der neuerlichen Niederlage, der fünften in den letzten sechs Spielen, konnte Lienen der Partie etwas Positives abgewinnen: "Es war völlig klar, dass wir der Underdog sein würden und Ingolstadt der Topfavorit. Was wir uns aber vorgenommen haben, war, einen Schritt in die richtige Richtung zu machen. Das ist uns gelungen."
12:03
Das Debüt für Lienen ging, zumindest was das Ergebnis anbelangt, schon einmal daneben. Am Mittwochabend unterlag St. Pauli dem souveränen Tabellenführer aus Ingolstadt mit 1:2, der entscheidende Gegentreffer fiel erst in der Schlussphase.
12:02
Zuletzt war Lienen, der sich noch nie in seiner Profitrainerkarriere länger als drei Jahre irgendwo halten konnte, in Rumänien bei Oţelul Galaţi angestellt. Die Dauer seines dortigen Aufenthaltes, man ahnt es, betrug auch hier nur ganze sieben Monate. Doch bei St. Pauli verschwendet man in diesen Tagen keine Gedanken an die Zukunft, Lienen soll im Hier und Jetzt dafür sorgen, dass der Traditionsverein, der mit ganz anderen Ambitionen in die Saison gegangen war, nicht in die Dritte Liga abstürzt.
11:57
Zeitgleich wurde bekanntgegeben, dass bereits ein neuer Trainer gefunden wurde: Kein Geringerer als Ewald Lienen soll den abstiegsbedrohten Verein aus der Krise helfen. An dieser Personalie wird deutlich, wie schlecht es um den Verein derzeit steht. Denn sonst hätten dieser und Lienen, dem noch immer ein gewisser Ruf als guter Feuerwehrmann nachhallt, wohl kaum zueinander gefunden.
11:52
Die letzten Tage war ganz schön was los beim kriselnden Kiezclub aus Hamburg, der weiterhin auf dem letzten Tabellenplatz der Zweiten Liga rangiert. Zunächst wurde Sportchef Rachiz Azzouzi in Anbetracht der desaströsen sportlichen Lage gefeuert, dann der bis dato als Trainer fungierende Ex-Pauli-Profi Thomas Meggle als dessen Nachfolger eingesetzt.
11:49
Willkommen zur Zweitligapartie zwichen dem FC St. Pauli und dem VfR Aalen.
Weiterlesen
19. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
0
Eintracht Braunschweig
Eintracht Braunschweig
Braunschweig
1
0
18:30
Fr, 19.12.
Beendet
Fortuna Düsseldorf
Fortuna Düsseldorf
Düsseldorf
1
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
18:30
Fr, 19.12.
Beendet
Karlsruher SC
Karlsruher SC
Karlsruhe
4
2
FSV Frankfurt
FSV Frankfurt
FSV Frankfurt
1
0
18:30
Fr, 19.12.
Beendet
1. FC Nürnberg
1. FC Nürnberg
Nürnberg
0
0
SpVgg Greuther Fürth
SpVgg Greuther Fürth
Gr. Fürth
0
0
13:00
Sa, 20.12.
Beendet
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
3
1
VfR Aalen
VfR Aalen
VfR Aalen
1
0
13:00
Sa, 20.12.
Beendet
SV Darmstadt 98
SV Darmstadt 98
Darmstadt
2
1
FC Ingolstadt 04
FC Ingolstadt 04
Ingolstadt
2
2
13:30
So, 21.12.
Beendet
1. FC Kaiserslautern
1. FC Kaiserslautern
K'lautern
1
0
SV Sandhausen
SV Sandhausen
Sandhausen
0
0
13:30
So, 21.12.
Beendet
VfL Bochum
VfL Bochum
Bochum
1
0
Erzgebirge Aue
Erzgebirge Aue
Aue
1
1
13:30
So, 21.12.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
1
1
TSV 1860 München
TSV 1860 München
TSV 1860
1
0
20:15
Mo, 22.12.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Ingolstadt 04FC Ingolstadt 04Ingolstadt341713453:322164
2SV Darmstadt 98SV Darmstadt 98Darmstadt341514544:261859
3Karlsruher SCKarlsruher SCKarlsruhe341513646:262058
41. FC Kaiserslautern1. FC KaiserslauternK'lautern341414645:311456
5RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig3413111039:31850
6Eintracht BraunschweigEintracht BraunschweigBraunschweig341551444:41350
71. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin3412111146:51-547
81. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim3412101249:44546
91. FC Nürnberg1. FC NürnbergNürnberg341361542:47-545
10Fortuna DüsseldorfFortuna DüsseldorfDüsseldorf3411111248:52-444
11VfL BochumVfL BochumBochum349151053:55-242
12SV SandhausenSV SandhausenSandhausen3410121232:37-539
13FSV FrankfurtFSV FrankfurtFSV Frankfurt341091541:53-1239
14SpVgg Greuther FürthSpVgg Greuther FürthGr. Fürth348131334:42-837
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli341071740:51-1137
16TSV 1860 MünchenTSV 1860 MünchenTSV 186034991641:51-1036
17Erzgebirge AueErzgebirge AueAue34991632:47-1536
18VfR AalenVfR AalenVfR Aalen347121534:46-1231
  • Aufstieg
  • Relegation
  • Relegation
  • Abstieg
  • Wegen eines wiederholten Verstoßes gegen Lizensierungsauflagen wurde der VfR Aalen von der DFL am 24.03.2015 mit einem Abzug von zwei Punkten bestraft.
  • Wegen Verstößen gegen Vorschriften der Lizenzierungsordnung wurde der SV Sandhausen von der DFL am 12.05.2015 mit einem sofortigen Abzug von drei Punkten bestraft.
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen