Suche Heute Live
2. Bundesliga

2. Bundesliga
Fußball
(M)

5. Spieltag
Mi, 22.09.2010, 17:30 Uhr
Beendet
90'
19:28
Fazit
Mit 4:1 gewinnt der VfL Osnabrück gegen Union Berlin! Die Lila-Weißen lauerten in der zweiten Hälfte nur mehr noch auf den entscheidenden Konter und Union machte das Spiel. Das große Problem der Berliner ist es aber Chancen zu kreieren und zum Abschluß zu kommen. Die Gastgeber zeigten sich vor dem Tor dagegen eiskalt und nutzten auch immer wieder die sich ergebenden Räume für Konter. Nach dem 3:1 durch Adler warfen die \"Eisernen\" alles nach Vorne und Mosquera scheiterte gleich doppelt an einem Osnabrücker Vertediger auf der Torlinie. Den Schlußpunkt setzte Andersen mit einer schönen Einzelaktion zum 4:1. Unions Auswärtsschwäche geht also weiter. Die Lila-Weißen bestätigen ihre gute Form vom Augsburg-Spiel. Das wars von der Bremer Brücke! Schüss und einen schönen Abend!
90'
19:20
Spielende
90'
19:20
Das Spiel wird nicht mehr wieder angepfiffen. Schluss an der Bremer Brücke!
90'
19:18
Kristoffer Andersen
Tooor für VfL Osnabrück, 4:1 durch Kristoffer Andersen
Im Gegenzug bekommt Andersen das Leder auf der linken Seite. Er zieht zwischen Peitz und Göhlert in die Mitte und ist schon im Strafraum. Dann hat er Zeit und kann sich praktisch die Ecke aussuchen. 4:1!
90'
19:18
Es werden zwei Minuten nachgespielt! Da hat plötzlich Mosquera die Chance zum Anschlußtreffer, doch Schnetzler klärt auf der Linie!
90'
19:17
Osnabrück schlägt das Leder einfach nur noch raus.
89'
19:16
Langer Ball im dem Lauf von Santi Kolk, doch Nickenig ist zur Stelle und klärt auf Kosten einer weiteren Ecke. Die kommt scharf vor das Tor, doch der VfL klärt.
88'
19:14
Eckstoß für Union von der rechten Seite. Die Flanke findet Peitz, doch der köpft am Tor vorbei.
86'
19:13
Mattuschka mit der Flanke auf den langen Pfosten. Nickenig steht da alleine gegen drei und köpft zur Ecke. Doch der Assistent zeigt an, dass es mit Abstoß weitergeht. Da liegt er falsch.
86'
19:12
Jetzt gibt es aber mal eine gute Freistoßmöglichkeit von halblinks für die Gäste.
85'
19:12
Das Spiel scheint entschieden zu sein. Berlin macht im Moment nicht den Eindruck, dass sie hier noch zwei Treffer erzielen könnten.
84'
19:11
Kolk geht von rechts in den 16er. Lejan zieht zurück und der Berliner geht zu Boden. Hartman lässt weiterspielen und das ist auch in Ordnung so.
83'
19:10
Nach einem Einwurf gibt es Eckstoß für die Lila-Weißen. Andersen lässt sich kurz anspielen und die Berliner reagieren zu spät. Die Flanke kommt auf Dennis Schmidt und der Köpft knapp drüber. Das war sein erster Ballkontakt und gleich ne gute Chance.
82'
19:09
Momo Diabang
Auswechslung bei VfL Osnabrück: Momo Diabang
82'
19:08
Dennis Schmidt
Einwechslung bei VfL Osnabrück: Dennis Schmidt
81'
19:08
Dennis Schmidt wird gleich bei Osanbrück kommen.
80'
19:07
Mosquera auf links findet Kolk. Der ist zu eigensinnig und verzieht aus 22 Metern völlig.
79'
19:07
Jetzt kommt der Ball bei Mosquera im Strafraum an. Er nimmt ihn kurz mit und legt ihn dann an Berbig vorbei. Auf der Linie kratzt ein Osnabrücker den Ball aber weg und damit bleibt es hier beim 3:1 für den VfL.
78'
19:05
Berlin versucht alles und macht nochmal Druck. Doch sie kommen nur bis zum Strafraum.
76'
19:04
Menz mit dem Versuch für Union. Doch Berbig klärt zur Ecke. Die sorgt für keine Gefahr.
74'
19:02
Nicky Adler
Tooor für VfL Osnabrück, 3:1 durch Nicky Adler
Madouni köpft eine Flanke nach hinten. Hansen setzt nach und bringt das Leder von links wieder hoch zur Mitte. Am Elfmeterpunkt nimmt Adler den Ball runter und schießt dann unter Jan Glinker ins Tor ein! Ist das die Vorentscheidung?
73'
19:01
Nächster toller Konter der Gastgeber! Lindemann spielt perfekt per Außenrist auf Andersen. Der zieht von links in den 16er, wackelt Glinker aus und schiebt das Leder aufs Tor. Göhlert grätscht den Ball aber noch am Pfosten vorbei ins Toraus. Der Berliner verletzt sich aber dabei und muss behandelt werden.
72'
18:59
Kontermöglichkeit für die Lila-WEißen. Hansen schickt Lindemann auf der rechten Seite. Der ist schon im Strafraum und vertendelt da beinahe das Leder. Er legt dann aber überlegt zurück auf Heidrich. Der zieht ab...knapp drüber!
70'
18:58
Doch auch der eingewechselte Lindemann bringt den Eckstoß viel zu lang in den 16er. Osnabrück ist weiter in Ballbesitz. Lejans Flanke wird abgeblockt und der Angriff ist fürs Erste beendet.
70'
18:57
Diabang holt auf der rechten Seite einen Eckstoß raus.
68'
18:56
Leichter Ballverlust der Gäste im Vorwärtsgang. Dann ist Lindemann plötzlich 20 Meter vor dem Tor am Ball und zieht ab. Glinker pariert.
68'
18:55
Nach dem Einwurf legt Mosquera das Leder zurück auf Peitz, doch der ehemalige Osnabrücker jagt den Ball in den Abendhimmel.
67'
18:54
Union verlagert nun gut das Spiel. Kohlmann von links bringt dann die Flanke von links und Nickenig klärt mit einem Kopfball ins Seitenaus.
66'
18:53
Heidrich hat sich da in einem Zweikampf verletzt und bleibt liegen. Er muss behandelt werden, kann aber wohl weitermachen.
64'
18:53
Union macht hier nun das Spiel. Osnabrück lauert auf den entscheidenden Konter.
62'
18:52
Sebastian Tyrała
Auswechslung bei VfL Osnabrück: Sebastian Tyrała
62'
18:52
Björn Lindemann
Einwechslung bei VfL Osnabrück: Björn Lindemann
61'
18:49
Ahmed Madouni
Gelbe Karte für Ahmed Madouni (1. FC Union Berlin)
Gefährliches Spiel da im Strafraum nach der Ecke und da trifft Madouni auch einen Gegenspieler im Gesicht. Die Karte sieht er zurecht und das Spiel ist unterbrochen. Der VfL wechselt.
60'
18:49
Riesenparade von Berbig
Union kombiniert sich da über die linke Seite schön durch und von Kolk kommt das Leder vor das Tor. Ede scheitert aus kurzer Distanz an Berbig, der mit einer Fußabwehr zum Eckstoß klären kann.
60'
18:47
Uwe Neuhaus mit seinem letzten Wechsel. Ede ist nun im Spiel für Parensen.
59'
18:46
Michael Parensen
Auswechslung bei 1. FC Union Berlin: Michael Parensen
59'
18:46
Chinedu Ede
Einwechslung bei 1. FC Union Berlin: Chinedu Ede
58'
18:45
Kolk fackelt nicht lange und versucht es mal aus 28 Metern. Er hat ja bereits zwei Tore erzielen können in dieser Saison. Diesmal ist der Schuss zu hoch angesetzt.
57'
18:44
Peitz verliert das Kopfballduell gegen Heidrich und somit können sich die Lila-Weißen erstmal befreien. Union versucht nun aber gleich wieder Druck aufzubauen. Das schafft natürlich auch Räume für den VfL.
56'
18:43
Eckstoß für Union von der linken Seite.
55'
18:43
Freistoß aus dem linken Halbfeld für die Gastgeber. Tyrala steht bereit. Doch auch seine Flanke ist zu hoch angesetzt und fliegt über Freund und Feind hinweg ins Toraus.
54'
18:42
Der eingewechslte Santi Kolk dribbelt sich rechts am Strafraum mal bis zur Grundlinie durch und bringt das Leder in den 16er. Nickenig klärt.
53'
18:40
Schnetzler bringt ebenfalss den Ball viel zu weit in den 16er und Mattuschka klärt mit einem Befreiungsschlag.
52'
18:39
Berlin schenkt das Spielgerät aber zu schnell wieder her. Langer Pass auf Adler und der holt gegen Kohlmann einen erneuten Eckstoß für die Lila-Weißen raus.
51'
18:38
Osnabrück macht Druck und Tyrala holt den nächsten Eckstoß gegen drei Mann im Strafraum raus. Doch der gerät zu lang und Union erkämpft sich das Leder.
50'
18:38
Wieder macht das Lejan mit links. Den zieht er schön über die Mauer, doch Glinker pariert ebenfalls super!
49'
18:36
Adler wird auf der rechten Seite zu Fall gebracht und wieder gibt es eine gute Chance für Osnabrück.
49'
18:35
Patrick Kohlmann
Gelbe Karte für Patrick Kohlmann (1. FC Union Berlin)
47'
18:35
Beide Teams also mit Auswechslungen zur Pause. Übrigens, die Gäste aus Berlin waren schon nach wenigen Minuten wieder auf dem Rasen. Da hat Uwe Neuhaus wohl deutliche Worte in der Kabine gefunden.
46'
18:33
Björn Brunnemann
Auswechslung bei 1. FC Union Berlin: Björn Brunnemann
46'
18:33
Santi Kolk
Einwechslung bei 1. FC Union Berlin: Santi Kolk
46'
18:33
Karim Benyamina
Auswechslung bei 1. FC Union Berlin: Karim Benyamina
46'
18:33
Halil Savran
Einwechslung bei 1. FC Union Berlin: Halil Savran
46'
18:32
Benjamin Siegert
Auswechslung bei VfL Osnabrück: Benjamin Siegert
46'
18:32
Kristoffer Andersen
Einwechslung bei VfL Osnabrück: Kristoffer Andersen
46'
18:32
Der Ball rollt wieder!
46'
18:32
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
18:30
Die Teams sind zurück. Hier geht es gleich weiter!
45'
18:23
Halbzeitfazit
Mit 2:1 führt der VfL Osnabrück gegen Union Berlin. Die Gäste kamen zunächst besser ins Spiel, konnten sich aber keine Torchancen erspielen. Nach einer Viertelstunde waren dann auch die Lila-Weißen voll dabei und gingen nach einer schönen Aktion von Heidrich in Führung. Vor dem Tor haben beide Teams so ihre Probleme. Besonders hapert es am letzten Pass. Daher fiel der Ausgleich dann auch durch einen Weitschuss. Berlin und Osnabrück treffen sich hier eigentlich auf Augenhöhe, doch nach einem ruhenden Ball klingelte es erneut im Berliner Tor. Eine glückliche Führung also für Osnabrück zur Pause. Bis gleich!
45'
18:16
Ende 1. Halbzeit
45'
18:16
Die bringt aber nichts mehr ein. Halbzeit an der Bremer Brücker.
45'
18:16
Lejan mit dem scharfen Schuss aufs Torwarteck. Glinker macht zunächst einen Schritt in die andere Ecke ist dann aber doch unten und wehrt das Leder zur Ecke ab.
45'
18:15
Mosquera verliert das Leder in der eignen Hälfte und trifft dann auch etwas unglücklich Tyrala. Freistoß von halbrechter Position für Osnabrück.
44'
18:14
Die Gastgeber versuchen nun ein wenig Ruhe in ihr Spiel zu bringen. Da nehmen sie jetzt auch mal den Keeper mit. Berlin kommt nicht an die Kugel und Brunnemann kann sich nur mit einem Foul helfen.
42'
18:13
Mosquera kommt über links nicht vorbei an Schnetzler und Nickenig klärt mit einem langen Ball nach vorne. Kann Berlin noch vor der Pause antworten?
39'
18:09
Oliver Stang
Tooor für VfL Osnabrück, 2:1 durch Oliver Stang
Da ist der Ball tatsächlich drin! Tyrala mit dem scharfen Ball in den 16er. Heidrich verlängert das Leder vor das Tor und Stang hält den Fuß rein. Da standen vier Lila-Weiße am Fünfmeterraum und Glinker ist da ohne Chance.
39'
18:09
Brunnemann bringt Diabang auf der linken Seite zu Fall. Vielleicht passiert hier wieder etwas nach nem ruhenden Ball.
38'
18:08
Der letzte Ball in die Spitze kommt ein weiteres Mal nicht an. Siegert war von rechts eingelaufen in die Zentrale. Doch Schnetzlers Flanke ist zu Steil.
36'
18:07
Berlin schnürrt den VfL um den eigenen 16er ein. Osnrabrück bekommt den Ball einfach nicht weg. Die \"Eisernen\" sind dann aber nicht zwingend genug vor dem Kasten von Berbig und dann schaffen es die Lila-Weißen doch noch die Situation zu klären.
35'
18:05
Osnabrück fehlt ein wenig die Präzision im Spiel nach vorne. Da stimmt noch nicht alles. Berlin verteidigt aber auch geschickt.
33'
18:04
Den fälligen Freistoß spielen die Lila-Weißen wieder hoch auf Diabang, der verlängert das Leder. Adler kann es nicht mehr vor der Torauslinie kontrollieren.
32'
18:02
Michael Parensen
Gelbe Karte für Michael Parensen (1. FC Union Berlin)
Klare gelbe Karte. Da grätscht Parensen von hinten in Nickenig hinein.
31'
18:01
Mattuschka und Parensen führen die Ecke wieder kurz ein. Parensen schlägt den Ball dann hoch auf den zweiten Pfosten in den 16er, doch Peitz kommt nicht an das Leder und der VfL klärt.
30'
18:00
Das Spiel ist nun wieder offen. Brunnemann kommt über rechts und holt einen Eckstoß für die Gäste raus.
28'
17:57
Patrick Kohlmann
Tooor für 1. FC Union Berlin, 1:1 durch Patrick Kohlmann
Da ist der Ausgleich aus dem Nichts. Kohlmann bekommt links an der Mittellinie das Leder. Er kann in die Mitte ziehen und wird nicht attaktiert von Siegert. Er hat die Kirsche zwar auf dem schwächeren rechten Fuß, doch fasst sich trotzdem ein Herz und zieht einfach mal aus 25 Metern ab! Das Leder schlägt im linken Kreuzeck ein! Berbig ist da chancenlos!
26'
17:57
Der Freistoß von rechts kommt in den 16er, doch Nickenig köpft deutlich über das Tor.
25'
17:56
Osnabrück kommt erneut über rechts und holt sich wieder einen Eckstoß raus. Schnetzlers Flanke kommt zu ihm zurück und er wird an der Seitenauslinie zu Fall gebracht.
24'
17:54
Berlin setzt sich jetzt mal am Strafraum der Gäste fest. Parensen bringt einen Freistoß mit links von der rechten Seite vor das Tor von Berbig. Doch der Keeper braucht nicht ins Spielgeschehen eingreifen.
23'
17:53
Berlin über links mit Kohlmann, dessen Flanke köpft ein Osnabrücker ins Toraus und somit gibt es Eckstoß für Union. Kurz ausgeführt und wieder bringt Kohlmann die Flanke nach innen. Der VfL klärt.
22'
17:52
Der VfL zieht sich nun in die eigene Hälfte zurück. Ab der Mittellinie werden die Räume eng gemacht.
20'
17:52
Eckstoß für Osnabrück. Die wollen hier jetzt nachlegen, doch keine Gefahr für Glinker in dieser Situation.
18'
17:49
Matthias Heidrich
Tooor für VfL Osnabrück, 1:0 durch Matthias Heidrich
Jetzt zappelt der Ball im Netz! Schnetzler setzt sich auf rechts gut durch und spielt von der Eckfahne den Ball kurz in den Strafraum auf Heidrich. Der lässt mit seiner Bewegung nach innen gleich zwei Verteidiger aussteigen. Dann setzt er einen fulminanten Schuss ins lange Eck!
16'
17:48
Strittige Situation auf der anderen Seite. Tyrala bringt das Leder von der linken Seite mit viel Schnitt zum Tor, es ertönt ein Pfiff, den die Spieler aber wohl nicht gehört haben. Es entsteht ein Gestochere und plötzlich ist der Ball im Netz. Doch Hartman hatte bereits abgepfiffen...aber was er da gesehen hat, das weiß man nicht so genau!
15'
17:46
Göhlert da mit einem robusten Einsatz gegen Diabang in der Osnabrücker Hälfte. Hartman lässt laufen und Göhlert mit dem verunglückltem Pass ins Toraus.
14'
17:45
Die \"Eisernen\" mit einem Konter. Mattuschka mit dem Pass auf Benyamina. Der steht am 16er aber gegen vier Osnabrücker und Heidrich berenigt die Situation für die Lila-Weißen.
12'
17:42
Der VfL kämpft sich hier jetzt in die Partie. Die Zweikämpfe an der Mittellinie entscheiden die Gastgeber nun für sich. Hansen erobert das Leder und setzt Adler ein, der will auf links rauslegen, doch zu steil für Lejan. Einwurf für Union.
11'
17:41
Schnetzler mal mit der Flanke von rechts, doch da kommt niemand mehr ran.
9'
17:39
Diabang kommt irgendwie mit dem Kopf an das Leder, kann es aber nicht kontrolliert auf das Tor von Jan Glinker bringen. Somit gibt es Abstoß für die Gäste.
8'
17:39
Freistoß für die Gastger von der rechten Seite. Brunne köpft das Leder sicherheitshalber mal zur Ecke.
7'
17:37
Union jetzt mal mit nem langen Versuch Mosquera einzusetzen. Aber da kommt er nicht ran. Der Pass von Madouni ist einfach viel zu lang und landet im Toraus.
5'
17:36
Dominic Peitz mit dem ersten Torschuss aus der Distanz. Der VfL ist hier noch nicht im Spiel. Auch in den Zweikämpfen machen die Gäste den wacheren Eindruch.
4'
17:35
Lejan rutscht an der Seitenauslinie aus und Brunnemann tritt ihm unglücklich auf die Hand. Es geht aber weiter für den Belgier.
3'
17:34
Die Gäste versuchen hier ganz früh das Kommando zu übernehmen. Aber bislang gabs noch keine Torchancen.
2'
17:32
Berlin im Vorwärtsgang. Hansen kann Mattuschka dann aber den Ball abnehmen und klärt zur Ecke. Die sorgt aber für keine Gefahr.
1'
17:31
Die Bedingungen sind optimal. Lediglich die osnatel-Arena ist nicht ganz ausverkauft. Die Stimmung ist dennoch gut!
1'
17:30
Auf geht\'s! Die Gäste beginnen.
1'
17:30
Spielbeginn
17:29
Die Partie wird von Robert Hartman geleitet werden.
17:28
So, die Temas betreten nun den Rasen.
17:27
Björn Lindemann steht auch wieder im Kader und nimmt zunächst ebenfalls einen Platz auf der Ersatzbank ein.
17:25
Bei Osnabrück steht heute Momo Diabang in der Startelf. Dafür bleibt Bencik zunächst auf der Bank.
17:24
Die Elf von Uwe Neuhaus wartet saisonübergreifend seit 14 Spielen auf einen Auswärtssieg. Dieser gelang zum letzten Mal am 25. Oktober beim 4:1 in Aachen.
17:22
In Osnabrück konnte Union in der Zweitliga-Saison 2003/2004 mit 2:0 gewinnen. Ansonsten gab es in der jüngsten Vergangenheit nur Niederlagen für die Gäste.
17:19
Der VfL konnte einen Punkt im letzten Spiel in Augsburg mitnehmen und hatte Zeitweise sogar mit 2:1 geführt gegen die Fuggerstädter. Doch nach der gelb-roten Karte gegen Konstantin Engel schafften die Augsburger doch noch den Ausgleich.
17:15
Osnabrück holte seine 4 Zähler in den letzten beiden Spielen. Union konnte erst 2 Punkte holen. Zuletzt boten sie aber eine starke Leistung im Stadt-Derby gegen Hertha.
17:01
Herzlich Willkommen zum 2.Liga Duell zwischen dem VfL Osnabrück und Union . In gut 30 Minuten geht es los an der Bremer Brücker!
Weiterlesen
5. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Hertha BSC
Hertha BSC
Hertha BSC
4
2
Karlsruher SC
Karlsruher SC
Karlsruhe
0
0
17:30
Di, 21.09.
Beendet
SC Paderborn 07
SC Paderborn 07
Paderborn
0
0
Rot-Weiß Oberhausen
Rot-Weiß Oberhausen
Oberhausen
0
0
17:30
Di, 21.09.
Beendet
Energie Cottbus
Energie Cottbus
Cottbus
2
1
SpVgg Greuther Fürth
SpVgg Greuther Fürth
Gr. Fürth
0
0
17:30
Di, 21.09.
Beendet
FSV Frankfurt
FSV Frankfurt
FSV Frankfurt
1
0
Alemannia Aachen
Alemannia Aachen
Aachen
3
0
17:30
Di, 21.09.
Beendet
VfL Bochum
VfL Bochum
Bochum
3
2
Arminia Bielefeld
Arminia Bielefeld
Bielefeld
1
1
17:30
Mi, 22.09.
Beendet
MSV Duisburg
MSV Duisburg
Duisburg
1
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
0
17:30
Mi, 22.09.
Beendet
TSV 1860 München
TSV 1860 München
TSV 1860
0
0
Erzgebirge Aue
Erzgebirge Aue
Aue
0
0
17:30
Mi, 22.09.
Beendet
VfL Osnabrück
VfL Osnabrück
Osnabrück
4
2
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
1
1
17:30
Mi, 22.09.
Beendet
FC Ingolstadt 04
FC Ingolstadt 04
Ingolstadt
3
1
Fortuna Düsseldorf
Fortuna Düsseldorf
Düsseldorf
0
0
17:30
Mi, 22.09.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1Hertha BSCHertha BSCHertha BSC34235669:284174
2FC AugsburgFC AugsburgAugsburg34198758:273165
3VfL BochumVfL BochumBochum34205949:351465
4SpVgg Greuther FürthSpVgg Greuther FürthGr. Fürth341710747:272061
5Erzgebirge AueErzgebirge AueAue341681040:37356
6Energie CottbusEnergie CottbusCottbus341671165:521355
7Fortuna DüsseldorfFortuna DüsseldorfDüsseldorf341651349:391053
8MSV DuisburgMSV DuisburgDuisburg341571253:381552
9TSV 1860 MünchenTSV 1860 MünchenTSV 18603414101050:361450
10Alemannia AachenAlemannia AachenAachen341391258:60-248
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin341191439:45-642
12SC Paderborn 07SC Paderborn 07Paderborn341091532:47-1539
13FSV FrankfurtFSV FrankfurtFSV Frankfurt341151842:54-1238
14FC Ingolstadt 04FC Ingolstadt 04Ingolstadt349101540:46-637
15Karlsruher SCKarlsruher SCKarlsruhe34891746:72-2633
16VfL OsnabrückVfL OsnabrückOsnabrück34871940:62-2231
17Rot-Weiß OberhausenRot-Weiß OberhausenOberhausen34772030:65-3528
18Arminia BielefeldArminia BielefeldBielefeld34482228:65-3717
  • Aufstieg
  • Relegation
  • Relegation
  • Abstieg
  • Wegen Verstößen gegen die Lizenzierungsordnung wurde der TSV 1860 München mit 2 Punkten Abzug bestraft.
  • Arminia Bielefeld wurden aufgrund der Inanspruchnahme des Sicherungsfonds der DFL in Höhe von rund 1,25 Millionen Euro am 19.04.2011 drei Punkte abgezogen.
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen