Suche Heute Live
2. Bundesliga

2. Bundesliga
Fußball
(M)

27. Spieltag
Di, 25.03.2014, 17:30 Uhr
Beendet
90'
19:19
Fazit:
Der SC Paderborn schlägt den FC St. Pauli im Aufstiegsduell klar und deutlich mit 3:0 (1:0) und behält damit seine glänzende Ausgangssituation im Kampf um den Sprung in die Erstklassigkeit. Mahir Sağlık (41. und 69./FE) sowie Alban Meha (58.) erzielten die Treffer für die starken und angriffslustigen Gastgeber, die durchaus noch weitere Treffer hätten folgen lassen können. Der FC St. Pauli dagegen zeigte heute zu wenig und konnte seine Bundesliga-Ansprüche nicht untermauern. Nach dem 0:0 gegen Ingolstadt am vergangenen Freitag muss die Elf von Coach Roland Vrabec durch die deutliche Auswärtsniederlage einen weiteren Rückschlag hinnehmen.
90'
19:17
Spielende
90'
19:17
Pünktlich beendet Wolfgang Stark diese Partie.
90'
19:17
Bezeichnend: Paulis Lennart Thy setzt seinen Abschluss sechs Meter vor dem Tor freistehend weit über den gegnerischen Kasten.
88'
19:15
Zwei Minuten verbleiben noch auf der Uhr. bemerkenswert: André Breitenreiters Paderborner spielen auch beim Stande von 3:0 kurz vor Schluss noch nach vorne.
85'
19:12
Christopher Buchtmann
Gelbe Karte für Christopher Buchtmann (FC St. Pauli)
85'
19:10
Immerhin, die Gäste versuchen es nochmal nach vorne. Doch kommen sie dem gegnerischen Kasten einfach nicht mehr richtig nahe. Fünf Minuten sind offiziell noch zu spielen in Paderborn.
82'
19:10
Auch der SCP wechselt nochmal: Elias Kachunga geht nach guter Leistung raus, für ihn kommt Marc Vucinovic zu seinem siebten Zweitligaeinsatz.
82'
19:09
Marc Vučinović
Einwechslung bei SC Paderborn 07: Marc Vucinovic
82'
19:09
Elias Kachunga
Auswechslung bei SC Paderborn 07: Elias Kachunga
81'
19:08
Dritter Wechsel bei St. Pauli: Kevin Schindler ersetzt Sebastian Maier.
81'
19:08
Kevin Schindler
Einwechslung bei FC St. Pauli: Kevin Schindler
81'
19:07
Sebastian Maier
Auswechslung bei FC St. Pauli: Sebastian Maier
80'
19:06
Zehn Minuten verbleiben noch in dieser Partie. Zwar stehen die Hausherren mittlerweile relativ weit hinten drin, doch ist die Breitenreiter-Truppe dem 4:0 wesentlich näher als der Gegner seinem ersten Tor.
77'
19:04
Wieder eine Chance für Meha! Diesmal versucht es der Albaner aus 13 Metern in halblinker Position mit links - Pauli-Keeper Philipp Tschauner kann parieren.
75'
19:04
Chance für Wurtz! Der eben eingewechselte Paderborner kommt nach einer guten Hereingabe von links zum Kopfball - der Versuch des Stürmers aus fünf Metern streicht relativ knapp am rechten Pfosten des Gästekastens vorbei.
75'
19:02
Die ganz große Gegenwehr ist nicht mehr festzustellen bei St. Pauli. Wer mag es den Gästen verdenken, beim Stande von 0:3 ist es einfach schwierig,noch großartig etwas nach vorne zu veranstalten.
73'
19:01
Alban Meha steckt derzeit einfach voller Selbstvertrauen. Paderborns Spielmacher haut das Leder aus 26 Metern einfach mal drauf - und verfehlt den gegnerischen Kasten lediglich um einen Meter.
72'
18:59
Doppeltorschütze Mahir Sağlık verlässt unter lauten Sprechchören den Platz, ihn ersetzt Johannes Wurtz.
72'
18:58
Johannes Wurtz
Einwechslung bei SC Paderborn 07: Johannes Wurtz
72'
18:58
Mahir Sağlık
Auswechslung bei SC Paderborn 07: Mahir Sağlık
70'
18:57
20 Minuten vor Ende war es das wohl für den FC St. Pauli. Man kann sich einfach nicht vorstellen, dass heute alles andere als glänzend aufgelegte Hamburger das noch drehen werden.
69'
18:56
Mahir Sağlık
Tooor für SC Paderborn 07, 3:0 durch Mahir Sağlık
Mahir Sağlık, der übrigens früher zusammen mit dem Übeltäter Florian Kringe beim BVB zusammenspielte, verwandelt den Elfmeter sicher in der linken Ecke. 3:0!
68'
18:55
Elfmeter für Paderborn! Der eben erst eingewechselte Florian Kringe geht völlig falsch in einen Zweikampf mit Mario Vrančić und foult diesen - im eigenen Sechzehner. Richtige Entscheidung.
66'
18:53
Nöthe fast mit seiner ersten Chance! Nach einer Hereingabe von links durch Marcel Halstenberg rutscht der eben eingewechselte Joker der Gäste um wenige Zentimeter am Ball vorbei.
65'
18:52
Doppelwechsel bei St. pauli. Roland Vrabec bringt Mittelfeldmann Florian Kringe und Stürmer Christopher Nöthe, raus gehen Marc Rzatkowski sowie Tom Trybull.
64'
18:51
Christopher Nöthe
Einwechslung bei FC St. Pauli: Christopher Nöthe
64'
18:51
Tom Trybull
Auswechslung bei FC St. Pauli: Tom Trybull
64'
18:51
Florian Kringe
Einwechslung bei FC St. Pauli: Florian Kringe
64'
18:50
Marc Rzatkowski
Auswechslung bei FC St. Pauli: Marc Rzatkowski
63'
18:49
Tom Trybull
Gelbe Karte für Tom Trybull (FC St. Pauli)
62'
18:49
Michael Heinloth
Gelbe Karte für Michael Heinloth (SC Paderborn 07)
59'
18:49
War es das jetzt bereits für die Gäste aus Hamburg? Die müssen jetzt eine ordentliche Portion Moral auftischen, um den nächsten Rückschlag im Aufstiegsrennen noch zu vermeiden. Für Paderborns albanischen Nationalspieler Meha ist es unterdessen bereits das zehnte Saisontor.
58'
18:45
Alban Meha
Tooor für SC Paderborn 07, 2:0 durch Alban Meha
Paderborn erhöht auf 2:0! Und was ist das für ein schöner Treffer von Alban Meha. Nach einem Doppelpass bedient Elias Kachunga den Albaner, der anschließend per wunderschönem Schlenzer aus 19 Metern vollendet. Pauli-Keeper Philipp Tschauner hat in dieser Szene überhaupt keine Abwehrmöglichkeit.
56'
18:44
...gute Aktion von Christopher Buchtmann. Nachdem seine Ecke zunächst abgewehrt wird, versucht es der Mittelfeldspieler im Anschluss mit einem Schlenzer aus spitzem Winkel - das Leder geht gut anderthalb Meter am langen Pfosten vorbei.
56'
18:43
St. Pauli verbucht den ersten Eckball in Hälfte zwei...
55'
18:42
St. Pauli versucht es zwar ebenfalls nach vorne. Doch geht den Gästen die Gefährlichkeit und das Tempo in den Aktionen bislang ab. Da muss mehr kommen, gerade angesichts des Spielstandes.
52'
18:39
Besonders über die rechte Seite der Paderborner geht in dieser Phase extrem viel. Mahir Sağlık, Michael Heinloth und Süleyman Koç sorgen dort für viel Tempo und Gefahr.
49'
18:35
Viel Tempo ist drin in diesen ersten Minuten der zweiten Hälfte. Beide Teams suchen den direkten Weg nach vorne. So kann es weitergehen.
46'
18:34
...Kachunga an die Latte! Nach der Hereingabe von der rechten Seite setzt der Ex-Herthaner das Leder per Kopfball-Bogenlampe auf die Torstange.
46'
18:33
Bereits nach wenigen Sekunden gibt es den ersten Eckball für den SCP...
46'
18:32
Beide Mannschaften gehen personell zunächst unverändert in den zweiten Durchgang.
46'
18:31
Weiter geht's.
46'
18:31
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
18:20
Halbzeitfazit:
Der SC Paderborn führt nach 45 Minuten durch den Treffer von Mahir Sağlık (41.) mit 1:0 gegen den FC St. Pauli. Die Gastgeber starteten äußerst druckvoll in das Aufstiegsduell und hatten bereits nach zehn Minuten drei Großchancen. Die Gäste aus Hamburg kamen erst nach und nach etwas besser in die Partie, Sören Gonther hatte fünf Minuten vor der Halbzeit mit seinem Pfosten-Kopfball die beste Chance für die Vrabec-Elf. Nur wenig später war dann Sağlık zur Stelle. Wir sind gespannt auf Hälfte zwei und melden uns in 15 Minuten wieder.
45'
18:17
Ende 1. Halbzeit
45'
18:17
Das war's, Wolfgang Stark pfeift zur Pause.
45'
18:15
Zwei Minuten werden am Ende der ersten Halbzeit nachgespielt.
43'
18:14
Für den Ex-Pauli-Stürmer Sağlık ist es übrigens bereits Saisontreffer Nummer elf.
42'
18:13
Gibt es noch eine Hamburger Reaktion auf diesen Gegentreffer vor der Halbzeit?
41'
18:11
Mahir Sağlık
Tooor für SC Paderborn 07, 1:0 durch Mahir Sağlık
Das ist die Führung für den SCP! Die Gäste können einen Eckball zunächst klären - nur Augenblicke später kommt die Kugel jedoch wieder Richtung St. Pauli-Sechzehner geflogen - und gelangt über Umwege zu Mahir Sağlık. Der bleibt anschließend cool und schiebt aus sechs Metern freistehend ein.
40'
18:11
Gonther an den Pfosten! Das ist die mit Abstand beste Torchance der Hamburger bisher. Nach einer Freistoßhereingabe aus dem linken Halbfeld durch Marc Rzatkowski setzt der aufgerückte Abwehrmann Gonther das Leder an den rechten Außenpfosten.
38'
18:08
Paderborn legt in Sachen Offensive noch einmal eine Schippe drauf in der Endphase der ersten Hälfte. Doch fällt den Gastgebern nicht wirklich viel ein, an die Gefährlichkeit der ersten Minuten kommt die Breitenreiter-Truppe aktuell nicht mehr heran.
35'
18:05
14 Fouls gab es in diesem Spiel bereits. Besonders die Gäste tun sich in dieser Hinsicht hervor, zehn der Regelverstöße gehen auf das Konto St. Paulis.
32'
18:02
Nach gut einer halben Stunde halten wir fest, dass die Partie doch deutlich abgeflacht ist. Vom Paderborner Offensivdruck der ersten Minuten ist nicht mehr viel übrig geblieben, vielmehr spielt nun vermehrt der Gast nach vorne. Zu richtigen Torchancen kommt es in dieser Phase allerdings auf beiden Seiten nicht. Zu einem richtigen Spielfluss ebenfalls nicht, immer wieder muss das Spiel vom Unparteiischen unterbrochen werden.
30'
18:00
Daniel Brückner
Gelbe Karte für Daniel Brückner (SC Paderborn 07)
Schiri Wolfgang Stark scheint heute ein lockeres Händchen zu haben. Daniel Brückner sieht wegen eines eher harmlosen Fouls die nächste Gelbe Karte in dieser Partie.
28'
18:00
Daniel Brückner spielt beim SCP nun links hinten für den ausgewechselten Florian Hartherz, der eingewechselte Süleyman Koç spielt nun im linken Mittelfeld.
27'
17:58
Mahir Sağlık
Gelbe Karte für Mahir Sağlık (SC Paderborn 07)
Aufgrund eines taktischen Fouls sieht Paderborn-Stürmer Sağlık, früher auch schon für den heutigen Gegner aktiv, die Gelbe Karte.
27'
17:57
Für Florian Hartherz geht es nicht mehr weiter. Er wird ersetzt durch Süleyman Koç.
27'
17:57
Süleyman Koç
Einwechslung bei SC Paderborn 07: Süleyman Koç
27'
17:56
Florian Hartherz
Auswechslung bei SC Paderborn 07: Florian Hartherz
27'
17:56
Florian Hartherz ist angeschlagen und muss draußen behandelt werden. Mal sehen, ob der Paderborner weiter machen kann.
27'
17:55
Bei St. Pauli läuft die Kugel in den letzten Minuten sehr ordentlich. Gegen etwas nachlassende Paderborner, die nun oft zu tief stehen bei gegnerischem Ballbesitz, kommt man so immer wieder in Schlagweite zum SCP-Kasten - lediglich die letzte Konsequenz geht der Vrabec-Elf noch ab, um mal zu einer richtig großen Torchance zu kommen.
24'
17:52
Die Gäste sind mittlerweile etwas besser im Spiel und kommen nun häufiger mal in die Nähe des gegnerischen Sechzehners. Doch ist Paderborn weiterhin das etwas stärkere Team. Die Breitenreiter-Elf sollte jedoch zusehen, den Druck gegen defensiv alles andere als sicher wirkende Gäste weiter aufrecht zu erhalten.
21'
17:50
Marc Rzatkowski
Gelbe Karte für Marc Rzatkowski (FC St. Pauli)
Nachdem St. Paulis kleiner Techniker einen Konter mit Überzahlsituation leichtfertig verschlampt, leistet er sich ein taktisches Foul - und sieht dafür die Gelbe Karte von Referee Wolfgang Stark.
19'
17:49
Alban Meha hat sein Visier noch nicht richtig eingestellt. Der Paderborner Freistoßspezialist, bislang bereits fünfmal auf diese Art und Weise erfolgreich in dieser Saison, haut den nächsten Versuch drüber, diesmal aus 24 Metern.
18'
17:47
Sören Gonther
Gelbe Karte für Sören Gonther (FC St. Pauli)
Paulis Abwehrmann sieht nach einem harten Einsteigen gegen Kachunga seine siebte Gelbe Karte in dieser Spielzeit.
15'
17:46
Nach einer Viertelstunde muss man festhalten, dass der SCP bereits führen müsste. Bereits drei richtig gute Möglichkeiten hatten die von Beginn an druckvoll agierenden Westfalen bis dato, St. Paulis Defensive hat arge Probleme mit dem stürmischen Spiel des Gegners. Nach vorne hin geht bei den Gästen bis hierhin fast nichts, selten nur kommt es zu Entlastungsangriffen.
14'
17:44
Erster Torschuss der Gäste: Christopher Buchtmann versucht es 25 Meter vor dem Tor einfach mal mit dem Abschluss - die Kugel geht gut anderthalb Meter über das Gehäuse der Hausherren.
13'
17:43
Wieder muss Tschauner retten! Diesmal im direkten Duell gegen Mario Vrančić, der glänzend durch Daniel Brückner in Szene gesetzt wurde.
12'
17:42
Christopher Buchtmann foult Paderborns Alban Meha 30 Meter vor dem eigenen Kasten. Den anschließenden Freistoß schießt Experte Meha natürlich selber, doch verfehlt der Albaner das Tor deutlich.
10'
17:40
Zehn Minuten sind gespielt in Paderborn. Die Gastgeber legen in diesen Anfangsminuten ein wahnsinniges Tempo vor, die gegnerische Defensive wird immer wieder unter großen Druck gesetzt. Die Gäste haben deutliche Probleme und sind noch überhaupt nicht im Spiel.
8'
17:39
Nächste Möglichkeit für Paderborn, das hier wahnsinnig intensiv nach vorne spielt. Elias Kachunga zieht aus 15 metern mit rechts ab - Philipp Tschauner pariert sicher.
7'
17:38
Nach einer glänzenden Einzelleistung von Marvin Bakalorz, der sich durch den gegnerischen Strafraum dribbelt und dann in die Mitte gibt, setzt Mahir Sağlık das Leder per Fallrückzieher aus kurzer Distanz daneben - zwar sagt man das selten bei solchen artistischen Nummern, doch den MUSS er machen.
5'
17:35
Der SCP macht in dieser Anfangsphase den besseren Eindruck und hat mehr Ballbesitz. Die Gäste dagegen leisten sich bislang noch zu viele Fehlpässe.
2'
17:33
Erste Chance für Paderborn! Nach einem schnellen Angriff der Gastgeber über die rechte Seite bringt Mahir Sağlık das Leder von der Grundlinie zu seinem Sturmkollegen Elias Kachunga, der anschließend wenige Meter vor dem Tor den Ball nicht richtig trifft. St. Pauli-Keeper Philipp Tschauner hat ihn schließlich sicher.
1'
17:30
Der SC Paderborn ist das stärkste Heimteam, der FC St. Pauli die zweitbeste Auswärtsmannschaft der Liga. Wer wird dieses Aufstiegsduell für sich entscheiden? Wir sind gespannt und freuen uns auf ein hoffentlich gutes Spiel.
1'
17:30
Der Ball rollt.
1'
17:29
Spielbeginn
17:23
Schiedsrichter dieser Partie ist Wolfgang Stark. Ihm assistieren Jan-Hendrik Salver und Georg Schalk an den Seitenlinien.
17:21
André Breitenreiter nimmt gegenüber der letzten Partie drei Wechsel vor: Florian Hartherz, Sağlık Saglik und Elias Kachunga spielen für Thomas Bertels, Süyleyman Koç und Johannes Wurtz. Auf Seiten der Gäste sind Christopher Buchtmann, Lennart Thy, Marc Rzatkowski und John Verhoek neu mit dabei, sie ersetzen Fin Bartels, Philipp Ziereis, Christopher Nöthe und Michael Gregoritsch.
16:53
Bei der Mission Wiedergutmachung fehlen wird Pulis Topscorer Fin Bartels, der nächste Saison zu Werder Bremen wechselt. Bei einem Zweikampf mit Ingolstadts Roger erlitt der variable Offensivmann einen Haarriss im rechten Knie und wird seinem Team mindestens drei Wochen fehlen.
16:50
Im Kampf um den Aufstieg ließ St. Pauli am Freitag wichtige Punkte liegen. Vor heimischem Publikum kam die Truppe von Trainer Roland Vrabec nicht über ein 0:0 gegen den FC Ingolstadt hinaus. "Nach der guten Leistung vom 2:0 in Düsseldorf und einer guten Trainingswoche ist es unerklärlich, dass wir die Nerven verlieren", zeigte sich der 40-Jährige ratlos ob der schwachen Leistung seiner Elf.
16:47
Dabei wollen die Gäste ihre Negativ-Serie gegen den SCP endlich beenden: Die Hamburger gewannen lediglich eines der vergangenen acht Partien gegen den heutigen Gegner. Immerhin, dieser eine Sieg fiel ziemlich deutlich aus: am 6. Mai 2012 gewann man zu Hause mit 5:0.
16:45
Einen Punkt und Rang hinter den Paderborner rangiert aktuell der FC St. Pauli, damit kommt es heute zu einem echten Aufstiegs-Kräftemessen in der Benteler-Arena.
16:35
"Wir sind ein stolzer Underdog", sagte Breitenreiter unter der Woche gegenüber der "Morgenpost". Nach einem mäßigen Saisonbeginn hat der Erfolgs-Coach den 2:1-Hinspielsieg über den heutigen Gegner als Wendepunkt ausgemacht. "Ja, das war ein Signalspiel, überragend für unsere Jungs. Der Sieg war verdient und spätestens da haben wir gemerkt, dass wir auch gegen Große gewinnen können."
16:31
Aktuell liegt die Mannschaft von Trainer André Breitenreiter auf Platz drei der Tabelle - und damit auf dem Aufstiegs-Relegationsrang. Zwar hat man mit 43 lediglich vier Zähler Vorsprung auf den Siebten des Tableaus. Doch hat der SCP auch nur zwei Punkte weniger als die zweitplatzierte SpVgg Greuther Fürth.
16:27
Die Paderborner sind zweifelsohne DAS Überraschungsteam dieser Zweitligasaison. Entgingen die Nordrhein-Westfalen am Ende der vergangenen Saison noch relativ knapp dem Abstieg in die Drittklassigkeit, spielt man in dieser Spielzeit sensationall um den Aufstieg in die Bundesliga mit.
16:24
Willkommen zur Zweitligapartie zwischen dem SC Paderborn und dem FC St. Pauli.
Weiterlesen
27. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SpVgg Greuther Fürth
SpVgg Greuther Fürth
Gr. Fürth
4
1
Fortuna Düsseldorf
Fortuna Düsseldorf
Düsseldorf
1
0
17:30
Di, 25.03.
Beendet
SV Sandhausen
SV Sandhausen
Sandhausen
2
1
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
1
1
17:30
Di, 25.03.
Beendet
SC Paderborn 07
SC Paderborn 07
Paderborn
3
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
17:30
Di, 25.03.
Beendet
FC Ingolstadt 04
FC Ingolstadt 04
Ingolstadt
3
1
VfL Bochum
VfL Bochum
Bochum
0
0
17:30
Di, 25.03.
Beendet
VfR Aalen
VfR Aalen
VfR Aalen
1
0
Dynamo Dresden
Dynamo Dresden
Dresden
1
0
17:30
Di, 25.03.
Beendet
Erzgebirge Aue
Erzgebirge Aue
Aue
2
0
FSV Frankfurt
FSV Frankfurt
FSV Frankfurt
1
1
17:30
Mi, 26.03.
Beendet
Energie Cottbus
Energie Cottbus
Cottbus
1
1
TSV 1860 München
TSV 1860 München
TSV 1860
2
0
17:30
Mi, 26.03.
Beendet
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
2
1
Karlsruher SC
Karlsruher SC
Karlsruhe
0
0
17:30
Mi, 26.03.
Beendet
1. FC Kaiserslautern
1. FC Kaiserslautern
K'lautern
1
1
Arminia Bielefeld
Arminia Bielefeld
Bielefeld
1
1
17:30
Mi, 26.03.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
11. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln341911453:203368
2SC Paderborn 07SC Paderborn 07Paderborn34188863:481562
3SpVgg Greuther FürthSpVgg Greuther FürthGr. Fürth34179864:382660
41. FC Kaiserslautern1. FC KaiserslauternK'lautern341591055:391654
5Karlsruher SCKarlsruher SCKarlsruhe341214847:341350
6Fortuna DüsseldorfFortuna DüsseldorfDüsseldorf3413111045:44150
7TSV 1860 MünchenTSV 1860 MünchenTSV 1860341391238:41-348
8FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli341391244:49-548
91. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin3411111248:47144
10FC Ingolstadt 04FC Ingolstadt 04Ingolstadt3411111234:33144
11VfR AalenVfR AalenVfR Aalen3411111236:39-344
12SV SandhausenSV SandhausenSandhausen341281429:35-644
13FSV FrankfurtFSV FrankfurtFSV Frankfurt341181546:51-541
14Erzgebirge AueErzgebirge AueAue341181542:54-1241
15VfL BochumVfL BochumBochum341171630:43-1340
16Arminia BielefeldArminia BielefeldBielefeld34981740:58-1835
17Dynamo DresdenDynamo DresdenDresden345171236:53-1732
18Energie CottbusEnergie CottbusCottbus34672135:59-2425
  • Aufstieg
  • Relegation
  • Relegation
  • Abstieg
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen