Suche Heute Live
2. Bundesliga

2. Bundesliga
Fußball
(M)

29. Spieltag
Sa, 13.04.2013, 13:00 Uhr
Beendet
90'
14:54
Fazit:
Der FSV Frankfurt und der MSV Duisburg trennen sich 1:1-unentschieden. Durch diese Punkteteilung verpassen es die Hessen, die Konkurrenz aus Kaiserslautern und Köln unter Druck zu setzen. Sollten die Rivalen um Rang drei an diesem Spieltag punkten, ist der klitzekleine Traum vom Relegationsspiel wohl ausgeträumt. Die Zebras hingegen holen einen weiteren wichtigen Punkt gegen Abstieg und können mit diesem Remis deshalb deutlich besser leben. Nach der Pause waren die Hausherren deutlich stärker, schaffte es aber nicht, das Leder über die Linie zu befördern. Unrühmlicher Höhepunkt war die Rote Karte von Marcel Gaus, der zuvor so stark aufgespielt hatte. Der FSV reist am nächsten Samstag nach München, Duisburg empfängt in neun Tagen den 1. FC Köln. Einen schönen Samstag noch!
90'
14:50
Spielende
90'
14:49
Frankfurt igelt sich hinten ein, Duisburg greift noch einmal an. 70 Sekunden bleiben noch!
90'
14:48
Der letzte Wechsel des Nachmittages soll die Defensive der Hausherren stärken: Bambara kommt, runter geht Yelen. Derweil werden drei Minuten Nachspielzeit angezeigt!
90'
14:46
Moïse Bambara
Einwechslung bei FSV Frankfurt: Moïse Bambara
90'
14:46
Zafer Yelen
Auswechslung bei FSV Frankfurt: Zafer Yelen
88'
14:45
Die restliche Zeit muss Frankfurt also in Unterzahl überstehen. Zwei Minuten noch plus Nachspielzeit!
86'
14:43
Marcel Gaus
Rote Karte für Marcel Gaus (FSV Frankfurt)
Der auffälligste Spieler auf dem Rasen fliegt vom Feld! Er verliert das Leder im Aufbau, sah sich von Šukalo regelwidrig behandelt. Er leistet sich das Revanchefoul, springt seinem Gegner wie ein Wahnsinniger von hinten in die Beine! Rot geht in Ordnung!
84'
14:41
... anstatt eines direkten Versuches probieren es die Zebras wider Erwarten mit einer Flanken. Bomheuer lauert am zweiten Pfosten, steht allerdings einen Schritt in der verbotenen Zone. Abseits!
83'
14:40
Šukalo wird ein paar Meter vor dem Strafraum von Gaus zu Fall gebracht, was den Duisburgern einen Freistoß in aussichtsreicher Position einbringt...
81'
14:38
Michael Görlitz
Einwechslung bei FSV Frankfurt: Michael Görlitz
81'
14:38
Mathew Leckie
Auswechslung bei FSV Frankfurt: Mathew Leckie
80'
14:37
Manuel Konrad
Gelbe Karte für Manuel Konrad (FSV Frankfurt)
80'
14:37
Wolze klärt auf der Linie! Heitmeier hält nach einer Ecke von Yelen den Kopf hin und wäre damit aus sieben Metern beinahe erfolgreich. Allerdings kann Wolze für seinen bereits geschlagenen Keeper retten!
79'
14:36
Julian Koch, der schon bessere Spiele im Duisburger Dress absolviert hat als heute, geht in den Feierabend. Auf das Feld kommt der offensivere Sascha Dum. Der MSV glaubt an den Auswärtssieg!
79'
14:35
Sascha Dum
Einwechslung bei MSV Duisburg: Sascha Dum
79'
14:35
Julian Koch
Auswechslung bei MSV Duisburg: Julian Koch
76'
14:33
Andreas Ibertsberger
Gelbe Karte für Andreas Ibertsberger (MSV Duisburg)
Für ein Allerweltsfoul sieht Ibertsberger nun den nächsten Gelben Karton. Im Vergleich hierzu sind einige andere Regelvertöße viel zu milde bewertet worden.
75'
14:32
Den fälligen Freistoß will Yelen aus etwa 23 Metern in halbrechter Position im linken Winkel verwandeln, bleibt damit aber ohne Erfolg. Der Ball segelt klar drüber!
74'
14:31
Branimir Bajić
Gelbe Karte für Branimir Bajić (MSV Duisburg)
Kapitän Bajić arbeitet im Luftkampf mit Yelen mit den Armen und wird deshalb völlig zu Recht mit der Gelben Karte bestraft.
73'
14:30
Die Zeit rennt dem FSV davon. Reicht es heute nicht für einen Sieg, müssten die Bornheimer ihre Träume vom dritten Rang erst einmal begraben und schauen, was die Konkurrenz morgen anstellt.
72'
14:28
Edmond Kapllani
Einwechslung bei FSV Frankfurt: Edmond Kapllani
72'
14:28
John Verhoek
Auswechslung bei FSV Frankfurt: John Verhoek
70'
14:27
Edmond Kapllani macht sich für eine Einwechslung bei den Gastgebern bereit. Er war lange verletzt und meldete sich in der Vorwoche mit zwei Toren zurück.
70'
14:27
Leckie gibt von der rechten Seite hart und flach in die Mitte. Bevor aber seine Kollegen diese Hereingabe verwerten können, wehrt Wiedwald das Leder mit dem Fuß ab.
69'
14:26
Duisburg verschleppt das Tempo ein wenig, kann sich ein wenig von der Umklammerung der Hausherren lösen. Können die Zebras den Punkt halten?
66'
14:23
Nach der Pause sind die Hessen deutlich präsenter und hätte eine Führung mittlerweile verdient. Da das Netz in Halbzeit zwei aber noch nicht gezappelt hat, ist weiterhin alles offen am Bornheimer Hang!
63'
14:20
Kevin Wolze
Gelbe Karte für Kevin Wolze (MSV Duisburg)
Endlich hat das überzogene Einsteigen einmal Konsequenzen. Wolze grätscht unweit der Seitenauslinie und direkt vor der Frankfurter Bank in die Beine von Huber. Er sieht seine fünfte Gelbe Karte und wird deshalb am nächsten Spieltag gegen Köln fehlen.
63'
14:20
Tanju Öztürk
Einwechslung bei MSV Duisburg: Tanju Öztürk
63'
14:20
Jürgen Gjasula
Auswechslung bei MSV Duisburg: Jürgen Gjasula
61'
14:19
Verhoek legt ab für Stark! Der Niederländer kann einen hohen Ball am Fünfmeterraum klasse behaupten und spielt dann zurück auf Stark. Dessen direkten Abschluss wehrt Wiedwald super ab.
60'
14:18
Gaus krümmt sich am Boden! Unheimlich hartes Einsteigen von Brandy gegen Frankfurts Nummer 19, er grätscht ihm klar von hinten in die Füße. Doch Unger entscheidet nicht einmal auf Foulspiel. Der Schiedsrichter hat einige komische Aktionen dazwischen!
59'
14:16
Frankfurt hat sich in den letzten Minuten ein Übergewicht erarbeitet und ist nun deutlich näher an einer Führung als die Zebras. Eine gute halbe Stunde haben beide Teams noch Zeit, die Partie zu den eigenen Gunsten zu entscheiden!
56'
14:14
War das ein Strafstoß? Gaus zieht von links in den Sechzehner ein und mit Tempo an Bajić vorbei. Dann gibt es jedoch einen Kontakt und der Frankfurter geht zu Boden. Bajić trifft klar die Beine des Gegenspielers, sodass ein Elfmeter angebracht gewesen wäre.
55'
14:12
Klandt spielt mit! Der Frankfurter Torwart verlässt infolge eines hohen Balls, der in Richtung Tor springt, seinen Strafraum und klärt per Kopf. Diesmal kommt der Keeper ohne Fehler aus!
54'
14:11
Perthel, der schon seit einiger Zeit nur noch über den Rasen gehumpelt war, verlässt das Spielfeld und wird durch Ibertsberger ersetzt.
53'
14:10
Andreas Ibertsberger
Einwechslung bei MSV Duisburg: Andreas Ibertsberger
53'
14:10
Timo Perthel
Auswechslung bei MSV Duisburg: Timo Perthel
52'
14:09
Jovanović prüft Klandt! Wolze schickt den ehemaligen Düsseldorfer auf links in den Sechzehner. Jovanović nimmt den hohen Ball direkt per Volleyschuss. Klandt pariert das Leder, das in der kurzen Ecke eingeschlagen wäre!
51'
14:08
Die Frankfurts erster Verfolger 1860 München momentan im Millerntor-Stadion zurückliegt, müssen die Bornheimer aktuell nicht um den fünften Rang fürchten.
50'
14:07
Leckie verpasst die Riesenchance! Feiner Querpass von Gaus von der linken Seite auf den zweiten Pfosten. Der Australier muss nur noch den Fuß hinhalten, bekommt das zwei Meter vor der Torlinie aber nicht auf die Reihe!
48'
14:05
Wenn sich die Mannschaften so präsentieren wie vor der Halbzeit, dürfte ein interessanter zweiter Teil bevorstehen. Mit einem einfachen Punktgewinn könnten eher die Meidericher leben, Frankfurt braucht einen Dreier, um den Anschluss nicht zu verlieren.
46'
14:03
Gjasula bringt einen ersten Freistoß aus dem linken Halbfeld in de Frankfurter Sechzehner. Die Verteidiger um Björn Schlicke haben aber Lufthoheit und können das Leder problemlos aus der Gefahrenzone befördern.
46'
14:01
Ring frei für Durchgang zwei! Weder Benno Möhlmann noch Kosta Runjaic haben in der Halbzeit personelle Veränderungen vorgenommen.
46'
14:00
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
13:49
Halbzeitfazit:
Zwei Tore, fair verteilt auf die beiden Teams, hatte der erste Durchgang in der Partie zwischen dem FSV Frankfurt und dem MSV Duisburg zu bieten. Sowohl die Bornheimer als auch die Zebras brauchten nicht lange, um einen Zugang zu diesem Spiel zu finden. Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase leisteten sich die Hausherren aber zu viele Fehler im Aufbau, sodass das 0:1 durch Brosinski (13.) durchaus in Ordnung ging. Der FSV war leicht verunsichert, kam aber nach einer klasse Einzelaktion vom starken Gaus zum 1:1. In der Folge gab es weitere Möglichkeit auf beiden Seiten, aber es bleibt erst einmal beim Unentschieden. Bis gleich!
45'
13:46
Ende 1. Halbzeit
45'
13:45
Unverständlich! Goran Šukalo mit einem klaren taktischen Foul an Mathew Leckie, doch Schiedsrichter Unger verzichtet auf die obligatorische Gelbe Karte. Glück für den Mittelfeldakteur des MSV!
42'
13:42
Gaus macht auf links mächtig Betrieb! Er tankt sich einmal mehr bis zur Grundlinie durch und gibt hoch an die Kante des Fünfmeterraums. Verhoek verpasst die Kugel nur um wenige Zentimeter!
41'
13:42
Hüben wie drüben brennt der Strafraum, mit dem 1:1 dürfte es das heute noch nicht gewesen sein. Fünf Minuten noch zu gehen bis zur Pause!
39'
13:40
Erst patzt Klandt, dann rettet er in höchster Not! Der Torwart muss einen hohen Ball an der Grundlinie nur noch aus der Luft fangen, kann diesen aber nicht kontrollieren. Brandy schnappt sich das Ding und will gerade abschließen, als Klandt ihm die Kugel mit den Händen vom Fuß nimmt!
38'
13:39
Die Tormusik erklingt, doch es bleibt beim 1:1! Nach Yelens Eckball von der linken Seite behindert Leckie Wiedwald, sodass dieser keine Chance auf den Ball hat. Am zweiten Pfosten köpft Verhoek ein, aber sein Jubel währt nur kurz!
37'
13:37
Der FSV drückt! In kurzer Zeit segeln einige gefährliche Flanken in den Duisburger Fünfmeterraum, die die Zebras nur mit Mühe klären können. Wird die Drangphase belohnt?
35'
13:35
Auf welcher Seite der nächste Treffer fällt, ist überhaupt nicht vorauszusagen. Beide Teams investieren viel in das Offensivspiel, halten sich nicht unnötig in der Abwehr auf.
33'
13:33
Stark hat das 2:1 auf dem Fuß! Wenn was geht bei den Hausherren, dann über die linke Außenbahn. Gaus bedient Stark am Sechzehner und der nimmt dann ziemlich blank Maß. Er visiert die rechte untere Ecke an, verzieht jedoch deutlich!
31'
13:32
Frankfurt ist nach dem 1:1 besser im Spiel, doch davon lassen sich die Zebras nicht beeindrucken. Die breite Brust ist in den Akteuren von Kosta Runjaic deutlich anzumerken; sie lassen sich auch durch einen Rückschlag nicht aus der Bahn werfen.
29'
13:30
Klandt riskiert Kopf und Kragen! der FSV-Keeper verlässt seinen Kasten, um eine Flanke abzufangen, was aber nicht gelingt. Er stochert weiter im Strafraum nach dem Ball, aber die Duisburger sind schneller. Dennoch segelt Gjasula Abschluss aus dem Gewühl über das leere Tor!
28'
13:29
... Yelens scharfe Hereingabe kann Bomheuer souverän mit dem Kopf klären. Der junge Verteidiger sah zwar beim Ausgleich unglücklich aus, spielt ansonsten aber mit hoher Konzentration.
27'
13:27
Nach einem Foul von Wolze an Yelen gibt es Freistoß für den FSV vom rechten Strafraumeck...
25'
13:26
Aus dem Nichts sind die Bornheimer jetzt wieder mittendrin statt nur dabei. Gibt das den nötigen Schub, um nun wieder auf einer Ebene mit den Gästen zu agieren?
23'
13:22
Marcel Gaus
Tooor für FSV Frankfurt, 1:1 durch Marcel Gaus
Ein verrücktes Solo bringt den FSV zurück ins Spiel! Koch verliert die Kugel auf der rechten Abwehrseite. Yelen schickt Gaus in die Gasse, der sich parallel zur Grundlinie gegen zwei Zebras durchsetzt und dann in scheinbar aussichtsloser Position hart in die Mitte spielt. Bomheuer fälscht die Kugel unglücklich ab, nämlich direkt zu Gaus, der nun nur noch ins leere Tor einschieben muss!
21'
13:21
Teixeira schickt Yelen mit einem cleveren Pass in Richtung linker Grundlinie. Da in der Mitte kein Frankfurter positioniert ist, muss es der 26-Jährige auf eigene Faust probieren. Aus spitzem Winkel ballert er das Spielgerät deutlich über den Kasten.
20'
13:20
Etwas ratlos wirken die Bornheimer zur Zeit, was das Angriffsspiel angeht. Der MSV stellt die Räume geschickt zu, sodass Keeper Felix Wiedwald weitgehend beschäftigungslos ist.
18'
13:18
Frankfurt muss schnell wieder in die Spur zurückfinden, wenn man konkurrenzfähig bleiben will. Derzeit haben die Zebras ganz klar Oberwasser und das liegt nicht nur am 0:1.
15'
13:16
Duisburg hat sich für starke letzte Minuten belohnt. Im Mittelfeld wurden zuletzt die wichtigen Zweikämpfe gewonnen, auch wenn das Mittelfeld beim Tor durch den Abschlag von Wiedwald komplett ausgelassen wurde.
13'
13:12
Daniel Brosinski
Tooor für MSV Duisburg, 0:1 durch Daniel Brosinski
Da ist die Führung für den MSV! Wiedwald mit dem weiten Abschlag in die gegnerische Hälfte. Brandy gewinnt das Kopfballduell gegen Heitmeier und leitet klasse in den Lauf von Brosinski weiter. Die Nummer sieben kann Klandt mit einem Schuss aus 15 Metern überwinden, der vom linken Pfosten ins Netz springt!
12'
13:12
Verhoek mit der Möglichkeit! Gaus legt eine große Lücke in der Duisburger Abwehr offen, spielt von links in die Mitte in den Lauf von Verhoek. Der hat nur noch Wiedwald vor sich, lässt sich aber zu viel Zeit. Im letzten Moment bekommt Bomheuer den Fuß dazwischen!
11'
13:12
Mit dem Selbstvertrauen von drei Siegen in Folge im Rücken werden die Jungs vom MSV immer stabiler und zwingen dem Gastgeber ihr Spiel auf. Das sieht vielversprechend aus, was die Duisburger da machen!
10'
13:10
Die Zebras könnten mit einem Erfolg in der Fremde übrigens Teil der ersten Tabellenhälfte werden. Wer hätte das nach der Katastrophenhinrunde gedacht?
9'
13:09
Die Hausherren haben etwas mehr vom Spiel, auch wenn sie sich noch nicht wirklich oft in den Strafraum kombinieren können. Duisburg steht tiefer als der FSV, will bei Ballbegewinn schnell umschalten.
7'
13:08
Leichtsinn im Frankfurter Aufbauspiel! Zwei Mal verlieren die Frankfurter das Leder in der eigenen Hälfte. Ging das in der ersten Szene noch gut, nutzen die Gäste den zweiten Fehlpass fast aus. Wolze legt aus der Zentrale ab für Koch auf rechts, dessen Schuss aus 17 Metern gut einen Meter am Tor vorbeifliegt.
5'
13:05
Infolge eines Eckballs von Yelen von der linken Fahne hält Stark aus 15 Metern drauf. Dass Wiedwald nicht eingreifen muss, liegt an einem Zebrafuß, der die "Torfabrik" entscheidet abfälschen kann.
4'
13:04
Die Anfangsphase hat es in sich, beide Teams beginnen mehr oder weniger mit offenen Visier. So darf es weitergehen in der hessischen Bankenmetropole!
3'
13:03
Auch die Bornheimer schaffen es schnell in den gegnerischen Strafraum. Yelen wird auf links geschickt, steht nicht im Abseits. Wiedwald verlääst seinen Kasten, kommt aber einen Ticken zu spät. Aus spitzem Winkel kann Yelen das Ding aber nicht im verwaisten Tor unterbringen.
3'
13:02
Das Hinspiel entschieden die heutigen Hausherren im ehemaligen Wedaustadion übrigens mit 2:1 für sich. Konrad (34.) und Verhoek (38.) brachten die Hessen noch vor der Pause komfortabel in Front, Exslagers Anschlusstreffer in Minute 81 war schließlich nur Ergebniskosmetik.
2'
13:02
Erster Abschluss der Zebras, die heute in ungewohnten roten Klamotten antreten. Wolze steckt am Sechzehner hoch auf Brandy durch, dessen Schuss nicht wirklich gefährlich für Klandt ist.
2'
13:01
Sind die Leistungen der Gastgeber in dieser Saison wirklich bärenstark, aber nur wenig werden die Auftritte von den Zuschauern gewürdigt. Auch heute sind nicht viel mehr als 5000 Fans in das Stadion gekommen.
1'
13:00
Der Ball ist im Spiel!
1'
13:00
Spielbeginn
12:59
Die Akteure haben den Rasen bereits betreten. In wenigen Augenblicken geht's rund!
12:52
Marcel Unger heißt der Schiedsrichter der Partie auf dem Bornheimer Hang. Der 27-Jährige wird an den Seitenlinien von Kai Voss und Martin Bärmann unterstützt.
12:48
Bei den Zebras gibt es einen Tausch: Der ehemalige Frankfurter Jürgen Gjasula, der von 2009 bis 2011 für die Bornheimer kickte, spielt anstelle von Maurice Exslager, der heute nicht zum Kader gehört.
12:43
Benno Möhlmann nimmt zwei Änderungen in der Frankfurter Startelf vor. Marc Heitmeier und Mathew Leckie verdrängen Moïse Bambara und Michael Görlitz auf die Bank. Edmond Kapllani, der in der Vorwoche nach seiner Verletzung direkt mit zwei Treffern zurückkehrte, muss also zunächst zusehen.
12:23
Doch selbst wenn ab sofort alles schief gehen sollte, ist der Absturz in die Drittklassigkeit sehr unwahrscheinlich. Deshalb kann mittlerweile für die nächste Spielzeit geplant werden, auch wenn Trainer Kosta Runjaic davon natürlich noch nichts hören will.
12:21
Durch diesen klasse Sprint durch die bisherige Rückrunde haben sich die Zebras, die noch im Dezember mit nur 15 Punkten aus 17 Partien mit dem Rücken zur Wand standen, eine hervorragende Ausgangsposition für die verbleibenden sechs Spiele erarbeitet. Während Traditionsteams wie Dresden und Bochum unmittelbar um das nackte Überleben kämpfen, ist der MSV fein raus mit seinen zehn Punkten Vorsprung auf Rang 16. Gewinnt Duisburg seine nächsten beiden Vergleiche, kann es sogar am kommenden Montag den Klassenerhalt feiern.
12:17
Obwohl die Mannschaft aus dem Ruhrpott zur zweiten Tabellenhälfte gehört, ist sie im Jahr 2013 eines der besten Teams des deutschen Fußball-Unterhauses. Mit 21 Punkten aus elf Partien stellt der MSV die drittstärkste Truppe in der Rückrundentabelle und befindet sich dabei in Nachbarschaft mit Klubs wie Köln und Braunschweig. Und auch der aktuelle Trend spricht für Duisburg: Die letzten drei Partien wurden allesamt gewonnen.
12:14
"Träumen ist erlaubt" lautet das Motto für den Rest der Saison. Der FSV will sich die Möglichkeit auf die Relegation so lange wie möglich offen halten und dann im unmittelbaren Endspurt erkennen, ob noch eine echte Chance besteht. Um den Druck auf die Rivalen hoch zu halten, bedarf es eines Sieges im Heimspiel gegen den MSV Duisburg.
12:09
Vor einer jeden Spielzeit gehören die Hessen zu den Teams, bei denen sich eine Prognose nur sehr schwer treffen lässt. In Frankfurt hörte man lediglich die pauschale Aussage, "nichts mit dem Abstieg zu tun haben zu wollen". Da die magische 40 Punkte-Marke bereits Ende März erreicht wurde, konnte dieses Ziel bereits frühzeitig erreicht werden, worauf Verantwortliche und Spieler gleichermaßen stolz sind.
12:06
Die Bornheimer haben sechs Spieltage vor Ende der Saison noch Chancen auf den dritten Platz. Fünf Punkte beträgt der Rückstand auf den 1. FC Kaiserslautern, sodass die Mannschaft von Trainer Benno Möhlmann allerdings auf Aufrutscher der Konkurrenz angewiesen ist. Aber im Gegensatz zu den Pfälzern und dem 1. FC Köln ist der FSV definitiv kein Verein, der auf den Aufstieg in irgendeiner Form angewiesen ist.
12:00
Hallo und herzlich Willkommen zur 2. Bundesliga am frühen Samstagnachmittag! Der FSV Frankfurt und der MSV Duisburg kämpfen ab 13 Uhr um drei Zähler.
Weiterlesen
29. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Ingolstadt 04
FC Ingolstadt 04
Ingolstadt
1
1
Hertha BSC
Hertha BSC
Hertha BSC
1
0
18:00
Fr, 12.04.
Beendet
SV Sandhausen
SV Sandhausen
Sandhausen
1
0
Eintracht Braunschweig
Eintracht Braunschweig
Braunschweig
3
2
18:00
Fr, 12.04.
Beendet
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
Dynamo Dresden
Dynamo Dresden
Dresden
0
0
18:00
Fr, 12.04.
Beendet
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
3
1
TSV 1860 München
TSV 1860 München
TSV 1860
1
0
13:00
Sa, 13.04.
Beendet
FSV Frankfurt
FSV Frankfurt
FSV Frankfurt
1
1
MSV Duisburg
MSV Duisburg
Duisburg
1
1
13:00
Sa, 13.04.
Beendet
Energie Cottbus
Energie Cottbus
Cottbus
0
0
VfL Bochum
VfL Bochum
Bochum
2
0
13:30
So, 14.04.
Beendet
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
1
0
VfR Aalen
VfR Aalen
VfR Aalen
0
0
13:30
So, 14.04.
Beendet
SC Paderborn 07
SC Paderborn 07
Paderborn
0
0
Jahn Regensburg
Jahn Regensburg
Regensburg
0
0
13:30
So, 14.04.
Beendet
Erzgebirge Aue
Erzgebirge Aue
Aue
1
0
1. FC Kaiserslautern
1. FC Kaiserslautern
K'lautern
1
1
20:15
Mo, 15.04.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1Hertha BSCHertha BSCHertha BSC342210265:283776
2Eintracht BraunschweigEintracht BraunschweigBraunschweig341910552:341867
31. FC Kaiserslautern1. FC KaiserslauternK'lautern341513655:332258
4FSV FrankfurtFSV FrankfurtFSV Frankfurt341661255:451054
51. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln341412843:331054
6TSV 1860 MünchenTSV 1860 MünchenTSV 1860341213939:31849
71. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin3413101150:49149
8Energie CottbusEnergie CottbusCottbus3412121041:36548
9VfR AalenVfR AalenVfR Aalen3412101240:39146
10FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli3411101344:47-343
11MSV DuisburgMSV DuisburgDuisburg3411101337:49-1243
12SC Paderborn 07SC Paderborn 07Paderborn341191445:45042
13FC Ingolstadt 04FC Ingolstadt 04Ingolstadt3410121236:43-742
14VfL BochumVfL BochumBochum341081640:52-1238
15Erzgebirge AueErzgebirge AueAue349101539:46-737
16Dynamo DresdenDynamo DresdenDresden349101535:49-1437
17SV SandhausenSV SandhausenSandhausen34682038:66-2826
18Jahn RegensburgJahn RegensburgRegensburg34472336:65-2919
  • Aufstieg
  • Relegation
  • Abstieg
  • Relegation
  • Abstieg
  • Am 19.6. wurde endgültig entschieden, dass der MSV Duisburg keine Lizenz für die Zweitligasaison 2013/2014 erhält. Der sportlich abgestiegene SV Sandhausen bleibt damit eine weitere Saison in der 2. Bundesliga.
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen